MSV- Eintrittskarten für Heimspiele

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gerade auch durch den Kauf der Dauerkarte und nicht reduzierten Fanartikeln rentiert sich der Beitrag von 60€ sehr schnell.
Das gilt aber auch nur für Vollzahler Karten. Ich war erstaunt, das ich für den Familienblock keinen Rabatt bekam, weil die halt schon reduziert sind.
So bin ich für mich persönlich leider noch nicht in den Genuß gekommen weil ich immer nur Ermäßigt und reduziert kaufe.^^
 
...bei einem Abstieg muß ich echt mit mir kämpfen, ob ich mir nochmal ein Saisonticket und dazu die Mitgliedschaft sichere...

Gerade in Zeiten wie diesen empfinde ich die Beantragung einer Mitgliedschaft als äußerst smart - denn wenn der Erfolg da ist, braucht sich m.E. kein Fan etwas auf seine DK/Mitgliedschaft einbilden.

Genau deswegen wurde ich 2013 Mitglied - eben um ein Zeichen zu setzen und nicht - wie in anderen Vereinen üblich, volle Kassen noch weiter zu füllen.

Und wenn im Elend steigende Mitgliederzahlen zur Lizenz verhelfen, nennt man das ein Statement, auf das man stolz sein kann - siehe 2013...
 
Gerade in Zeiten wie diesen empfinde ich die Beantragung einer Mitgliedschaft als äußerst smart - denn wenn der Erfolg da ist, braucht sich m.E. kein Fan etwas auf seine DK/Mitgliedschaft einbilden.

Genau deswegen wurde ich 2013 Mitglied - eben um ein Zeichen zu setzen und nicht - wie in anderen Vereinen üblich, volle Kassen noch weiter zu füllen.

Und wenn im Elend steigende Mitgliederzahlen zur Lizenz verhelfen, nennt man das ein Statement, auf das man stolz sein kann - siehe 2013...

Naja ... "wenn der Erfolg da ist ....!":nunja:
Dann würde ich nicht seit ca. 50 Jahren dem MSV die Treue halten.
Wenn ich beim ersten Mißerfolg das Weite gesucht hätte, wäre ich spätestens 1982 beim ersten Abstieg wech gewesen und danach folgten glaube ich noch einige.;)
 
Dann würde ich nicht seit ca. 50 Jahren dem MSV die Treue halten. Wenn ich beim ersten Mißerfolg das Weite gesucht hätte, wäre ich spätestens 1982 beim ersten Abstieg wech gewesen und danach folgten glaube ich noch einige.;)
Bezogen auf eine Mitgliedschaft, denn nur darum ging es in meinem von dir zitierten Beitrag:

Wenn ich es nach ca. 50 Jahren MSV-Treue und vor allem 2013 nicht geschafft hätte Mitglied zu werden, würde ich mir heute (#4247) keine ernsthaften Gedanken mehr um eine solche machen - da einfach zu unglaubwürdig.

Ich sah 2013 irgendwie und gerne meine letzte Chance, andere Fans haben sie halt verpasst und werden sie auch 2019 verpassen...
 
Bezogen auf eine Mitgliedschaft, denn nur darum ging es in meinem von dir zitierten Beitrag:

Wenn ich es nach ca. 50 Jahren MSV-Treue und vor allem 2013 nicht geschafft hätte Mitglied zu werden, würde ich mir heute (#4247) keine ernsthaften Gedanken mehr um eine solche machen - da einfach zu unglaubwürdig.

Ich sah 2013 irgendwie und gerne meine letzte Chance, andere Fans haben sie halt verpasst und werden sie auch 2019 verpassen...

Ich denke die 61 Euro pro Jahr habe ich dadurch das ich keinen 10%-Rabatt z.B. auf Fanartikel und Tickets bekomme, locker jedes Jahr übertroffen.
Ich muß mir jedenfalls auch ohne Mitgliedschaft keinen Vorwurf machen, dem MSV finanz. zu wenig zu unterstützen!
Wenn ich alleine an die Inhaberschuldverschreibung denke, die immer noch als "Schmuckstück" bei mir anne Wand hängt und die ich nie zu Kohle gemacht habe!
Desweiteren freue ich mich jedesmal meinen Namen auf der MSV-Arena-Fansäule für Kleinsponsoren zu lesen.

Aber zurück zur MSV-Mitgliedschaft ob nun (für Anne Wedau) unglaubwürdig oder nicht, im Falle des Klassenerhalts werde ich den Schritt machen.
Das kann man kritisch sehen oder auch nicht, wir leben in einem freien Land!;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der MSV holt die Trickkiste aus dem Keller und macht es wie 2011 gegen Aue. Damals wurden für 5 Euro pro Ticket Karten an Vereine verkauft. Der Verein mit den meisten Karten gewinnt eine Busfahrt zum nächsten Auswärtsspiel. Damals hat die Aktion 5.000 Leute ins Stadion gebracht. Ein voller Erfolg und ich hab mich bis heute gefragt, warum macht man sowas nicht jedes Jahr?
Sei es drum, endlich ist die Aktion wieder da und ich freue mich auf eine volle Süd, mit Kindern die entweder MSV Fan sind, oder es so werden. Spätestens wenn sie im Bus sitzen.
Dieses mal kostet das Ticket 8 Euro pro Nase.

Ich weiß nicht wann ich wegen dem MSV so begeistert war. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegen die Audis der "GEBAG-Tag" und gegen die Sandmänner diese Vereinsaktion!:jokes66:
Beide Spiele sind sowas von überlebenswichtig für unseren MSV und da zählt jede "Stimme" von den Rängen!:jokes20:
 
Habe gerade erfahren, dass ich nächste Woche dienstlich nach Köln muss. Hätte somit die Chance dem Heimsieg gegen Köln im Stadion beizuwohnen.

Gibt es eigentlich noch Tickets hierfür im Vorverkauf ? Wird es noch ne Tageskasse am 10.04. geben ?

Finde auf der MSV-Page keine Infos .....
 
Ja, es gibt noch Tickets im Vorverkauf in alles offiziellen Vorverkaufsstellen in Duisburg. Einen Online Verkauf gibt es nicht.
Ich gehe aber stark davon aus, dass für Heimfans noch die Abendkasse öffnen wird.
 
Habe gerade erfahren, dass ich nächste Woche dienstlich nach Köln muss. Hätte somit die Chance dem Heimsieg gegen Köln im Stadion beizuwohnen.

Ich kann leider wegen der Verschiebung am 10. nicht. Deshalb habe ich noch zwei Karten übrig. Da ich diese selbst geschenkt bekommen habe, habe ich die nicht zurückgegeben und würde sie Dir kostenlos überlassen.

Sparkassentribüne, Block 4

Wenn Du die Karten möchtest und kein Problem damit hast mir per PN Deine Adresse zu schicken, könnte ich sie Dir zuschicken (kann natürlich nicht garantieren, dass sie rechtzeitig ankommen).
 
Sieht so aus als könnte für morgen doch noch der Oberrang auf der SIL geöffnet werden (müssen)!
Es gibt eigentlich nur noch Restkarten im Unterrang, bis auf die Randblöcke O + P!
Eventuell entdecken doch noch einige hier in DU die "Wichtigkeit" dieses Spieles und auch das gute Wetter morgen sollte keinen abhalten.
Auch die Fussi-Fans die morgen eigentlich nur auf das Duell zwischen den Bazis und den Majas warten, haben nach dem Spiel an der Wedau noch genügend Zeit vor die Glotze zu kommen.
 
Ich kopiere das mal hierhin, da es hier hin gehört (Danke @since) (gilt natürlich nicht nur für @adriano 64, also wer Interesse hat...):

Ich kann leider wegen der Verschiebung am 10. nicht. Deshalb habe ich noch zwei Karten übrig. Da ich diese selbst geschenkt bekommen habe, habe ich die nicht zurückgegeben und würde sie Dir kostenlos überlassen.

Sparkassentribüne, Block 4

Wenn Du die Karten möchtest und kein Problem damit hast mir per PN Deine Adresse zu schicken, könnte ich sie Dir zuschicken (kann natürlich nicht garantieren, dass sie rechtzeitig ankommen).

Edit: Tickets sind vergeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe am Samstag zwei Karten für das Spiel gegen Köln gekauft. Zwei Plätze nebeneinander konnte ich für alle Blöcke im Oberrang bekommen, auch auf der Nord. Proppevoll wird es wohl nicht werden. Habe jetzt zwei Plätze Block 13 Reihe 5. Dass die Steher ausverkauft sind möchte ich vermuten da ein Freund meine dann freie Steher-DK für einen Kumpel angefragt hat.
 
Ich habe am Samstag zwei Karten für das Spiel gegen Köln gekauft. Zwei Plätze nebeneinander konnte ich für alle Blöcke im Oberrang bekommen, auch auf der Nord. Proppevoll wird es wohl nicht werden. Habe jetzt zwei Plätze Block 13 Reihe 5. Dass die Steher ausverkauft sind möchte ich vermuten da ein Freund meine dann freie Steher-DK für einen Kumpel angefragt hat.

Wäre aber echt zum Fremdschämen sollte das Wedaustadion bei diesem Highlight-Spiel trotz Ziegen-Invasion und der Begrenzung des Fassungsvermögens nicht "voll" werden!
KLar, Topzuschlag zu nehmen bei einer Heimmannschaft (10 Pleiten in 13 Spielen) hat schon was und die Leistung zuletzt bei den Niederlagen war auch meist nicht soooo toll.
Eigenwerbung sieht anders aus, trotzdem wäre es schade wenn die Ziegen nicht nur auf dem Platz sondern auch auf den Rängen das Kommando hätten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe schweren Herzen eine Stehplatzkarte für morgen abzugeben.
Habe vorhin den Adler gemacht und mir eine üble Zerrung im linken Fuß zugezogen. Schwellung hat Tennisballgröße erreicht. Außerdem noch eine schmerzhafte Oberarm und Rippenprellung. Damit kann ich das Spiel morgen vergessen und mir bleibt nur der Fernseher.
Wer also noch einen Steher braucht kann mich per PN anschreiben.
PS. Würde die Karte auch für:n Zehner abgeben.
 
Starke Aktion von ThyssenKrupp Stahl:

Starkes Zeichen von unserem Partner thyssenkrupp Steel.

Zu den letzten drei Heimspielen bringt thyssenkrupp Steel seine Mitarbeiter in die schauinsland-reisen-arena. Wenn es drauf ankommt, dann stehen wir gemeinsam zusammen!

Direkt für 3 Heimspiele Tickets an die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu verteilen ist in meinen Augen ein ganz starkes Zeichen.
 
mmmh also am Standort Hüttenheim hab ich davon nichts mitbekommen :frown:
Übers interne Internet gibt es einen Link, wo man über seiner persönlichen Erkennung für jedes Spiel bis zu 4 Karten bestellen kann . Die Bestätigung gibt es dann direkt auf seiner internen Mailadresse .
Im Anschluss nur ausdrucken und die Karten entweder im Shop oder am Spieltag am Pavillon von TKS abholen.
Leider auch nur durch Zufall gesehen, aber bei uns in der Abteilung haben sich einige mit Karten eingedeckt um den Block voll zu machen.

Denke aber auch,dass die Aktion sehr kurzfristig war. Aber für die beiden letzten Heimspiele wird der Block sicher voll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht, ob es hier passt (zur Platzierung der Gästefans schon, und die wurde hier thematisiert) und ob es nicht auch schon diskutiert wurde (habe gesucht, aber mir fällt so recht kein guter Suchbegriff ein außer Südtribüne), aber ich würde gerne wissen, ob ich der einzige bin, der die halben Duisburger Geisterspiele leid ist. Damit meine ich, dass in jedem Heimspiel eine Halbzeit auf eine nahezu leere Tribüne hin gespielt wird. Ich will ja nicht unsere miese Heimbilanz nur darauf fußen, aber wenn hinter dem südlichen Tor Heimfans sitzen würden, wäre der Heimvorteil sicher gefühlt erheblich größer, oder? Wir würden zwei mal auf eigene Fans zu spielen und der Gegner zwei mal auf gegnerische. Das kann doch nicht so schwer umzusetzen sein?
Man kann sich mal in Europa oder auch der Bundesliga umsehen, dort werden die Gäste bei den für mich zumindestens was das Thema angeht intelligenten Clubs entweder in eine Ecke verfrachtet (M'gladbach, Düsseldorf usw.) oder gar ganz aus dem direkten Blick des Heimteams entfernt (Bayern, Barca). Letzteres geht natürlich nur in einem echt großen Stadion.
 
'Rheinpreussenzebra' meldete vorhin die Öffnung von Block 14 im Oberrang. Für Thyssen-Mitarbeiter sind wohl wieder die Blöcke 15+16 vorgesehen.
Gestern wurde dafür allerdings der Online-Verkauf für den halben Block O + P (komplett) gesperrt.
 
'Rheinpreussenzebra' meldete vorhin die Öffnung von Block 14 im Oberrang. Für Thyssen-Mitarbeiter sind wohl wieder die Blöcke 15+16 vorgesehen.
Gestern wurde dafür allerdings der Online-Verkauf für den halben Block O + P (komplett) gesperrt.
Scheint als wolle man "das Spiel" in unsere Hälfte verlagern oder man läßt die Ruderer oder wen auch immer auf den Unterrang Richtung Süd.
 
Die Frage wurde schon mehrfach gestellt. Allerdings habe ich noch keine Antwort irgendwo gelesen. Falls doch - Sorry!
Ab wann wird es die Dauerkarten für die nächste Saison geben? Ich wollte mir zwei DK holen. Für die wirtschaftliche
Situation wäre es doch gut, wenn neue Dauerkartenbesitzer diese auch bis zum 28.05 kaufen/bezahlen könnten.
Nur so eine Idee, da bei einigen Bundesligisten der Dauerkartenverkauf wohl auch schon angefangen hat.
 
Die Frage wurde schon mehrfach gestellt. Allerdings habe ich noch keine Antwort irgendwo gelesen. Falls doch - Sorry!
Ab wann wird es die Dauerkarten für die nächste Saison geben? Ich wollte mir zwei DK holen. Für die wirtschaftliche
Situation wäre es doch gut, wenn neue Dauerkartenbesitzer diese auch bis zum 28.05 kaufen/bezahlen könnten.
Nur so eine Idee, da bei einigen Bundesligisten der Dauerkartenverkauf wohl auch schon angefangen hat.
Ohne die Lizenzzusage wird es keine DK geben.
 
Für die wirtschaftliche
Situation wäre es doch gut, wenn neue Dauerkartenbesitzer diese auch bis zum 28.05 kaufen/bezahlen könnten.
Nur so eine Idee, da bei einigen Bundesligisten der Dauerkartenverkauf wohl auch schon angefangen hat.

Die Dauerkarten gehen nicht mit in die Lizenz rein. Die sind im kalkulierten Zuschauerschnitt eingerechnet. Würde auch schon mehrfach drauf hingewiesen...
 
Wurde print@home abgeschafft? Hab jetzt keine Lust jedes mal 4 € Versand zu bezahlen.
Zumindest werden die noch in den Lieferbedingungen angepriesen

Lieferbedingungen
Welche Versand-/Bereitstellungsarten gibt es?
In der Regel bieten wir Ihnen an, Ihre Tickets per Post, als print@home oder als Mobile Ticket zu versenden oder diese an der Abendkasse zu hinterlegen. Der ggf. postalische Versand der Tickets ist bis 6 Tage vor Spiel möglich.
 
Hoffentlich gibt man wie 2013 regelmäßig bekannt, wie viele Tickets für das nächste Heimspiel abgesetzt wurden.
 
Zumindest werden die noch in den Lieferbedingungen angepriesen

Lieferbedingungen
Welche Versand-/Bereitstellungsarten gibt es?
In der Regel bieten wir Ihnen an, Ihre Tickets per Post, als print@home oder als Mobile Ticket zu versenden oder diese an der Abendkasse zu hinterlegen. Der ggf. postalische Versand der Tickets ist bis 6 Tage vor Spiel möglich.
Hm , hab heute in der Mittagspause via MSV App Tickes bestellt und konnte nur postalischen Versand wählen.
Mobile Ticket wäre natürlich das beste gewesen
 
es gab doch vor einigen Monaten ein Urteil, daß Gebühren für Print@home nicht zulässig sind. Kann sein, daß Eventim daraufhin diese Möglichkeit der Zustellung nicht mehr anbietet und es deshalb nur noch den PV gibt, an dem er noch was dran verdienen
Eigentlich verdient ja Eventim schon an jedem Ticket. Ich fand es ja auch frech 1,50€ zu bezahlen dafür das Ich meinen Strom, mein Papier und meine Tinte nehme. Aber manchmal ist es halt praktischer und da guckt man mal über 1,50€, für nichts, weg.
 
Ich denke eher, dass es daran liegt, dass die Scanner oft kaputt waren und viele ein Ticket dann öfter ausgedruckt haben und versucht haben damit reinzukommen... Da sind viele Eintrittsgelder liegen geblieben. Print@Home macht für mich mehr Sinn wenn an jedem Eingang wenigstens ein Ordner so einen mobilen Scanner hat.... Gibts ja heutzutage auch Handy Apps die das könnten. Müsste nur mit dem Ticketdienstleister harmonieren und abstimmen.
 
Betrifft das Urteil nur Eventim?

Letzte Woche noch ein Print@Home Ticket für Moskitos Essen - Düsseldorfer EG gekauft (Reservix) und da waren meine ich noch 1,50 Euro Gebühren drauf.
 
Betrifft das Urteil nur Eventim?

Letzte Woche noch ein Print@Home Ticket für Moskitos Essen - Düsseldorfer EG gekauft (Reservix) und da waren meine ich noch 1,50 Euro Gebühren drauf.

Das Urteil ist ein Grundsatzurteil und für alle bindend. Allerdings hat der BGH die Gebühr nicht verboten, sondern mehr oder weniger eine angemessene Gebühr gefordert und die 2,50€ für zu hoch eingestuft.
Das blöde ist nun, dass sich jetzt Menschen oder Organisationen finden müssen, die Anbieter zu verklagen, welche nicht folgen. Es kann durchaus sein, dass eine Gebühr von z.B. 0,50€ zulässig sind. (Kosten und Unterhalt der Mailserver, Scanner und der Software).
Hoffentlich gibt es für die verbleibenden "Experten" Abmahnschreiben der Kollegen, könnte auch erfolgreich sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben