Ich weiß nicht, ob es hier passt (zur Platzierung der Gästefans schon, und die wurde hier thematisiert) und ob es nicht auch schon diskutiert wurde (habe gesucht, aber mir fällt so recht kein guter Suchbegriff ein außer Südtribüne), aber ich würde gerne wissen, ob ich der einzige bin, der die halben Duisburger Geisterspiele leid ist. Damit meine ich, dass in jedem Heimspiel eine Halbzeit auf eine nahezu leere Tribüne hin gespielt wird. Ich will ja nicht unsere miese Heimbilanz nur darauf fußen, aber wenn hinter dem südlichen Tor Heimfans sitzen würden, wäre der Heimvorteil sicher gefühlt erheblich größer, oder? Wir würden zwei mal auf eigene Fans zu spielen und der Gegner zwei mal auf gegnerische. Das kann doch nicht so schwer umzusetzen sein?
Man kann sich mal in Europa oder auch der Bundesliga umsehen, dort werden die Gäste bei den für mich zumindestens was das Thema angeht intelligenten Clubs entweder in eine Ecke verfrachtet (M'gladbach, Düsseldorf usw.) oder gar ganz aus dem direkten Blick des Heimteams entfernt (Bayern, Barca). Letzteres geht natürlich nur in einem echt großen Stadion.