Ich denke es gibt vier Haltungen / Einstellungen zu der aktuellen Lage des MSV Duisburg und den möglicherweise sich daraus entwickelten Perspektiven bis zum Saisonende 2018 / 2019 !
1. Der Pessimismus = ist eine Lebensauffassung mit einer
Grundhaltung ohne positive Erwartungen und Hoffnungen. Er bezeichnet auch eine durch negative Erwartung bestimmte Haltung angesichts einer Sache hinsichtlich der Zukunft sowie eine philosophische Auffassung, nach der die bestehende Welt schlecht und eine Entwicklung zum Besseren nicht zu erwarten sei.
https://de.wikipedia.org/wiki/Pessimismus
Wenn wir diesem aktuell verfallen, erwarten wir keine positive Entwicklung zum Besseren = auf deutsch wir erwarten den Abstieg !!!
2. Zweck Opimismus = auf eine bestimmte Wirkung zielender, demonstrativ zur Schau getragener Optimismus.
Wir denken positiv, aber im Grunde glauben wir nicht mehr recht an die Wende zum Guten, sprich das mögliche Maximum des Erreichbaren wäre dann der Relegationsplatz.
3. Optimismus = ist eine Lebensauffassung, in der die Welt oder eine Sache von der besten Seite betrachtet wird; er bezeichnet allgemein eine heitere, zuversichtliche und lebensbejahende
Grundhaltung sowie eine zuversichtliche, durch positive Erwartung bestimmte Haltung angesichts einer Sache hinsichtlich der Zukunft.
https://de.wikipedia.org/wiki/Optimismus
Positiv denken, die drei Spiele ohne Niederlage als Beleg anführen, an die baldige Gesundung zumindest von 2 Spielern glauben, dem Trainer 100% Vertrauen schenken und auch darauf hoffen, dass es bei dem einen oder anderen bisher verhinderten Torschützen endlich mal wieder funktioniert.
4. Euphorie = Euphorie bezeichnet eine vorübergehende,
subjektiv wahrgenommene überschwängliche Gemütsverfassung. Sie geht meist einher mit allgemeiner Hochstimmung (auch
Hochgefühl genannt), einem
Lebensgefühl größten Wohlbefindens, gesteigerter
Lebensfreude, sorgloser Zuversicht und
Optimismus.
Ein super positives Denken, unter Ausschaltung fast jeglicher realistischen Einschätzungen und einer Erwartungshaltung, dass es zum Saisonende noch für Platz 12 / 13 reichen würde !
https://de.wikipedia.org/wiki/Euphorie
Jeder von uns muss das mit sich selber ausmachen, keine Frage, aber es ist wie bei jedem Fuassballspiel, Schluss ist erst, wenn der Schiri abpfeift! Die Saison ist am 19.5.2019 zu Ende. Erst dann liegt die Wahrheit offen auf dem Tisch. Hat es der MSV geschafft drinn zu bleiben, ist es letztlich doch der relegationsplatz geworden, oder aber sind wir am 19.5.2019 in Hamburg abgestiegen ?
Noch haben wir 9 Spiele vor uns, davon 5 Heimspiele und 4 Auswärtsspiele. In diesen 9 Spielen werden noch gesamt 27 Punkte vergeben. Wer sagt uns heute, dass wir nicht davon ca. 50% einfahren ?
In der Saison 2015 / 2016 standen wir am 25. Spieltag mit mageren 15 Punkten auf Platz 18. In den verbleibenden Spielen 9 Spielen holten wir gesamt 17 Punkte auf total 32 Punkte. Das es nur zum Relegationsplatz gereicht hat, lag sicherlich an der schlechten Ausbeute in der ersten Saisonhälfte. Aber es zeigt doch auch auf, was möglich ist. Diesmal haben wir bereits 6 Punkte mehr als damals !
Da holten wir in den gesamt 9 Spielen zuhause : 3 Siege, 1 Niederlage und auswärts : 1 Sieg, 2 Unentschieden und 1 Niederlage !
Daher ist meine Haltung, zur aktuellen Situation bezogen auf unsere Prespektive vorsichtig optimistisch, weil viele Faktoren beeinflussen das Ergebnis eines Spiels !
Unsere Wahrnehmung bestimmt unsere Realität.