Für mich der MSV heute klar die bessere Mannschaft. Die Spielanlage ist nicht die eines typischen Absteigers. Nur im letzten Spielfelddrittel werden manchmal falsche Entscheidungen getroffen und im Abschluss fehlt Präzision, Punch und Glück. Normalerweise reicht die Leistung trotzdem zum Sieg. Sandhaufen punktet nur wegen der zwei Geschenke von Bumshauer und dem Schiri. Mir tun die Jungs einfach nur leid...
Sorry, aber das ist nicht dein Ernst!
Haben wir das selbe Spiel gesehen? Sandhausen war soooooo schlecht. Aber unsere waren noch viel schlechter. Manchmal muss man einfach mal die Vereinsbrille absetzen und diese gegen die mit 2,0 Dioptrin ersetzen.
So soll also Abstiegskampf, brennen, beißen, grätschen, Rasen umpflügen oder kämpfen aussehen? Das war gemütlicher Sommerfußball. Nein, die Truppe hat es einfach nicht drauf. Gründe interessieren mich schon gar nicht mehr. Wochenende für Wochenende Enttäuschung und Frust. Bin froh, wenn der Albtraum dieser Saison endlich sein Ende findet.
Vielleicht sieht für die ja Abstieggskampf tatsächlich so aus. Wer weiß schon was in den Köpfen vorgeht. Schließlich hat man ja einen 0:2 Rückstand aufgeholt und immerhin einen Punkt gewonnen. Das man dabei aber auch 2 Punkte verloren hat und man bei dieser wirklich verdammt schwachen Mannschaft aus Sandhausen, erst granicht in Rückstand geraten darf, wird dabei natürlich vergessen bzw. dezent verschwiegen.
Aufregen tue ich mich nicht mehr. Ich sitz nur nioch da und schüttel den Kopf. Denn sowas hab ich noch nicht gesehen und ich gehe immerhin seit 45 Jahren zum MSV.
Jeder der jetzt die Flinte ins Korn werfen möchte soll dies tun. Auf solche "Fans" kann man dann auch gut verzichten.
Okay. Ich habe mich heute, trotz immer noch Prellung und Schwellung am linken Fuss, schmerzhafter Rippen und Oberarmprellung auf Krücken ins Stadion geschleppt. Und ich meine geschleppt, denn für einen Fussweg von grade mal 15 Min habe ich sage und schreibe 45 Min. gebraucht. Vom Stadioneingang bis zu meinem Platz dann noch einmal 10 Min. - 90 Min. habe ich mir dann angesehen, was eine Ansammlung von Spielern (ein TEAM sieht in meinen Augen defenitv anders aus) da unten auf dem Platz veranstaltet. Hatte wenig mit Fussball zu tun. Spaß macht das ganze nämlich nicht und dann kommst du und erzählst mir ernsthaft das der Verein auf solche Fans verzichten kann!?
Aber viellleicht hast du sogar Recht, denn gegen Bielefeld und Heidenheim werde ich den Fehler von heute garantiert nicht wiederholen. Da lege ich lieber zuhause den Fuss hoch, schone Rippen und Oberarm und kann notfalls sogar umschalten.
Spätestens beim letzten Heimspiel wird die Truppe ausgepfiffen, weil sie unseren Verein an den Rand des Absturzes gebracht hat mit ihrer „Leistung“!!!
Ich habe null Mitleid mit der Truppe.
Quatsch - als wenn da einer groß pfeifen würde. Normalerweise hätte man heute mit Halbzeitpfiff seinen Platz verlassen müssen und die wären aus der Kabine gekommen nd hätten auf leere Ränge (bis auf den Gästeblock) geschaut.
Wieso wird denn immer wieder diese Alles-oder-nichts-Spielweise gefordert? Wollt ihr euch noch weiter auskontern lassen? Wir haben doch schon genug Gegentore so bekommen? Ist es wirklich so schwer nachvollziehbar, dass man deswegen nicht ständig jeden Pass, jedes Dribbling und jeden Abschluss mit der SGE-Europapokal-Attitüde und vollem Risiko spielt? Jeder Ballverlust im aufgefächerten Zustand ist eine halbe Torchance für den Gegner.
Also zumindest ich fordere ganz sicher keine Alles oder Nichts Spielweise. Obwohl das bei uns ja nun auch keinen Unterschied mehr machen würde. Entweder du gewinnst mit dieser Art das Spiel oder du verlierst. Dann aber hätte man zumindest den absoluten Willen gesehen. Den vermisse ich aber leider. Sondermann hat das in der Halbzeit sehr gut auf den Punkt gebracht und nicht umsonst dafür von allen Rängen Applaus bekommen.
Und die Gegentore fallen bei uns doch sowieso.
Was ich heute gesehen habe, lässt einen wirklich verzweifeln. Zug zum Tor? Fehlanzeige. Anstatt einmal eine Konterchance zunutzen, wird der Ball lieber noch fünfmal hin und hergeschoben. Im Zweifel sogar 5 Meter vom 16er entfernt auf Wiedwald zurückgespielt. Keiner, aber auch wirklich keiner nimmt sich mal den Ball und sprintet damit mal in Richtung gegnerische Hälfte. Erst als Gyau kam wurde dies besser und der Junge ist mit dem Ball gerannt. Ebenso bezeichnet ist dann auch die Eigenwilligkeit mancher Spieler. Gleich zu Beginn, Stoppelkamp ist am Sandhausener Strafraum. Rechts vom Tor wartet Nielsen in guter Position. Der wedelt auch noch mit den Armen, damit Stoppel ihn sieht und was macht der? Drischt das Dingen aufs Tor bzw. am Tor vorbei. War aus dieser Position aber auch klar das der nicht reingeht. Da brauchts schon einen Sonntagschuss. Verständlich das Nielsen sich darüber aufgeregt hat.
Man könnte jetzt ganz sicherlich endlos weiter aufzählen. Führt aber zu nichts. Fakt ist: Die Mannschaft, ist KEIN Team. Ich sehe nicht den unbedingten Willen, zumindest nicht von Anfang an und in jedem Spiel. Und ich sehe nicht, dass einer für den anderen kämpft und rennt.
Ich glaube Markus vom Portalteam war es, der 2015 ein Video zusammengeschnitten hat:
Entweder bestehen wir als Team oder wir werden untergehen als Einzelgänger
.
In der 1. Halbzeit kam ein Ordner in den Block h und hat den älteren Herren mit der Fahne daraufhin gewiesen, dass einige Menschen im Oberrang ab und zu durch die Fahne eine Sichtbehinderung haben und er deswegen die Fahne weg packen soll.
Den hätte man mit dem Fahnenstock aus dem Block jagen sollen.
Echt unfassbar was bei uns abgeht. Würde sich kein Ordner in einem anderen Stadion erlauben.