Alles nach dem Unentschieden gegen Sandhausen

Losgelöst von der Tabellensituation und der Restanzahl der Spieltage: ich bin nicht unzufrieden mit dem Spiel heute. Tolle Moral nach dem 0:2.

Es war auf jeden Fall kein Rückschritt.

Aber wir treten auf der Stelle... 4 Spieltage sind aber noch genug Zeit Schritte nach vorn zu machen.

Habe das Gefühl, beim HSV spitzt es sich für beide zu einem unglaublichen Endspiel zu.
 
Für mich der MSV heute klar die bessere Mannschaft. Die Spielanlage ist nicht die eines typischen Absteigers. Nur im letzten Spielfelddrittel werden manchmal falsche Entscheidungen getroffen und im Abschluss fehlt Präzision, Punch und Glück. Normalerweise reicht die Leistung trotzdem zum Sieg. Sandhaufen punktet nur wegen der zwei Geschenke von Bumshauer und dem Schiri. Mir tun die Jungs einfach nur leid...

Sorry, aber das ist nicht dein Ernst!
Haben wir das selbe Spiel gesehen? Sandhausen war soooooo schlecht. Aber unsere waren noch viel schlechter. Manchmal muss man einfach mal die Vereinsbrille absetzen und diese gegen die mit 2,0 Dioptrin ersetzen.

So soll also Abstiegskampf, brennen, beißen, grätschen, Rasen umpflügen oder kämpfen aussehen? Das war gemütlicher Sommerfußball. Nein, die Truppe hat es einfach nicht drauf. Gründe interessieren mich schon gar nicht mehr. Wochenende für Wochenende Enttäuschung und Frust. Bin froh, wenn der Albtraum dieser Saison endlich sein Ende findet.

Vielleicht sieht für die ja Abstieggskampf tatsächlich so aus. Wer weiß schon was in den Köpfen vorgeht. Schließlich hat man ja einen 0:2 Rückstand aufgeholt und immerhin einen Punkt gewonnen. Das man dabei aber auch 2 Punkte verloren hat und man bei dieser wirklich verdammt schwachen Mannschaft aus Sandhausen, erst granicht in Rückstand geraten darf, wird dabei natürlich vergessen bzw. dezent verschwiegen.
Aufregen tue ich mich nicht mehr. Ich sitz nur nioch da und schüttel den Kopf. Denn sowas hab ich noch nicht gesehen und ich gehe immerhin seit 45 Jahren zum MSV.

Jeder der jetzt die Flinte ins Korn werfen möchte soll dies tun. Auf solche "Fans" kann man dann auch gut verzichten.

Okay. Ich habe mich heute, trotz immer noch Prellung und Schwellung am linken Fuss, schmerzhafter Rippen und Oberarmprellung auf Krücken ins Stadion geschleppt. Und ich meine geschleppt, denn für einen Fussweg von grade mal 15 Min habe ich sage und schreibe 45 Min. gebraucht. Vom Stadioneingang bis zu meinem Platz dann noch einmal 10 Min. - 90 Min. habe ich mir dann angesehen, was eine Ansammlung von Spielern (ein TEAM sieht in meinen Augen defenitv anders aus) da unten auf dem Platz veranstaltet. Hatte wenig mit Fussball zu tun. Spaß macht das ganze nämlich nicht und dann kommst du und erzählst mir ernsthaft das der Verein auf solche Fans verzichten kann!?
Aber viellleicht hast du sogar Recht, denn gegen Bielefeld und Heidenheim werde ich den Fehler von heute garantiert nicht wiederholen. Da lege ich lieber zuhause den Fuss hoch, schone Rippen und Oberarm und kann notfalls sogar umschalten.





Spätestens beim letzten Heimspiel wird die Truppe ausgepfiffen, weil sie unseren Verein an den Rand des Absturzes gebracht hat mit ihrer „Leistung“!!!
Ich habe null Mitleid mit der Truppe.

Quatsch - als wenn da einer groß pfeifen würde. Normalerweise hätte man heute mit Halbzeitpfiff seinen Platz verlassen müssen und die wären aus der Kabine gekommen nd hätten auf leere Ränge (bis auf den Gästeblock) geschaut.

Wieso wird denn immer wieder diese Alles-oder-nichts-Spielweise gefordert? Wollt ihr euch noch weiter auskontern lassen? Wir haben doch schon genug Gegentore so bekommen? Ist es wirklich so schwer nachvollziehbar, dass man deswegen nicht ständig jeden Pass, jedes Dribbling und jeden Abschluss mit der SGE-Europapokal-Attitüde und vollem Risiko spielt? Jeder Ballverlust im aufgefächerten Zustand ist eine halbe Torchance für den Gegner.

Also zumindest ich fordere ganz sicher keine Alles oder Nichts Spielweise. Obwohl das bei uns ja nun auch keinen Unterschied mehr machen würde. Entweder du gewinnst mit dieser Art das Spiel oder du verlierst. Dann aber hätte man zumindest den absoluten Willen gesehen. Den vermisse ich aber leider. Sondermann hat das in der Halbzeit sehr gut auf den Punkt gebracht und nicht umsonst dafür von allen Rängen Applaus bekommen.
Und die Gegentore fallen bei uns doch sowieso.
Was ich heute gesehen habe, lässt einen wirklich verzweifeln. Zug zum Tor? Fehlanzeige. Anstatt einmal eine Konterchance zunutzen, wird der Ball lieber noch fünfmal hin und hergeschoben. Im Zweifel sogar 5 Meter vom 16er entfernt auf Wiedwald zurückgespielt. Keiner, aber auch wirklich keiner nimmt sich mal den Ball und sprintet damit mal in Richtung gegnerische Hälfte. Erst als Gyau kam wurde dies besser und der Junge ist mit dem Ball gerannt. Ebenso bezeichnet ist dann auch die Eigenwilligkeit mancher Spieler. Gleich zu Beginn, Stoppelkamp ist am Sandhausener Strafraum. Rechts vom Tor wartet Nielsen in guter Position. Der wedelt auch noch mit den Armen, damit Stoppel ihn sieht und was macht der? Drischt das Dingen aufs Tor bzw. am Tor vorbei. War aus dieser Position aber auch klar das der nicht reingeht. Da brauchts schon einen Sonntagschuss. Verständlich das Nielsen sich darüber aufgeregt hat.
Man könnte jetzt ganz sicherlich endlos weiter aufzählen. Führt aber zu nichts. Fakt ist: Die Mannschaft, ist KEIN Team. Ich sehe nicht den unbedingten Willen, zumindest nicht von Anfang an und in jedem Spiel. Und ich sehe nicht, dass einer für den anderen kämpft und rennt.
Ich glaube Markus vom Portalteam war es, der 2015 ein Video zusammengeschnitten hat: Entweder bestehen wir als Team oder wir werden untergehen als Einzelgänger
.


In der 1. Halbzeit kam ein Ordner in den Block h und hat den älteren Herren mit der Fahne daraufhin gewiesen, dass einige Menschen im Oberrang ab und zu durch die Fahne eine Sichtbehinderung haben und er deswegen die Fahne weg packen soll.

Den hätte man mit dem Fahnenstock aus dem Block jagen sollen.
Echt unfassbar was bei uns abgeht. Würde sich kein Ordner in einem anderen Stadion erlauben.
 
Was soll ich sagen, ich muss sagen eigentlich habe ich mit dem 2;0 die Planungen in Liga 3 gesehen. Jetzt muss man leider wieder auf die Konkurrenz hoffen. Ich glaube einfach die Mannschaft kann es nicht und hat ein Image Problem gegen die großen wie Köln hauen die eine Leistung raus und in den spielen wo es drauf ankommt kommt nix.
Da kann kein Trainer der Welt was gegen tun. Ich glaube auch eher das grlic sich hinterfragen sollte bei einem wiederholten Abstieg. Mit tl kann man was aufbauen er muss den Mist übernehmen und kann daraus auch keinen Ferrari machen.

Engin bitte den Profi Vertrag am besten direkt abnehmen. Unglaublich einfach den Ball ins Tor tragen aber nein lieber 10 m daneben hauen.

Der mit dem größten Kampfgeist und Herz für den msv saß auf der Bank in Form von hajri. Bin einfach ratlos, auch bei Kontern so langsam und behäbig wie ein Souza oder schnellhardt ist einfach unglaublich. Und wann sagt dem schnelli mal einer das er nicht so viele Kurven und Harken ziehen sollte immer hintenrum.
Naja morgen auf die anderen achten und die Hoffnung bleibt noch auf die Relegation.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Vor dem 1:0 läßt er Nielsen erst nicht aufs Feld. Erst als Sand...schon am Strafraum ist gibt er die Erlaubnis.


Nielsen wäre wohl schon lange wieder auf dem Feld gewesen, wenn mal jemand zeitnah ein neues Trikot beschafft hätte.
Er wurde recht lange Zeit behandelt und dass das Shirt blutverschmiert war könnte man bereits sehen als er vom Platz kam. Es ist aber erst einer losgelaufen als die Behandlung abgeschlossen war. Nielsen stand dann noch ne ganze Zeit mit blankem Oberkörper rum und hat gewartet.
Irgendwie symbolische Szene.
 
Alle, die hier auf die Mannschaft eindreschen, sollten mal die unabhängige Presse und deren Berichterstattung und Bewertung zur Kenntnis nehmen. Vereinsbrille geht auch in negativ.

In der Tat, gerade die Sportschau gesehen. Die sagen auch: Elfer war keiner für Sandhausen und Duisburg klar dominierender und mehr vom Spiel...

Aber Alk, Sonne und Frust geben ein böses Gemisch und vernebeln manchmal die Wahrnehmung bei manchem...
 
Richtigen Endspielcharakter gezeigt, Respekt MSV!

Mit dem Kampf und der Leidenschaft holen wir sicherlich noch die nötigen Punkte aus den letzten 4 Spielen!

Vor allem sind die schweren Gegner jetzt weg, jetzt kommen nur noch Bielefeld, Kiel, Heidenheim und der HSV....
 
Alle, die hier auf die Mannschaft eindreschen, sollten mal die unabhängige Presse und deren Berichterstattung und Bewertung zur Kenntnis nehmen. Vereinsbrille geht auch in negativ.

„Tabellenletzter aber sie waren stets bemüht.“
Können wir uns alle nix von kaufen, merkst du aber sicher selbst.
Wahrnehmung ist subjektiv, die harten Fakten, in dem Fall die Tabelle, zeigen ein klares Bild.
 
Nielsen wäre wohl schon lange wieder auf dem Feld gewesen, wenn mal jemand zeitnah ein neues Trikot beschafft hätte.
Er wurde recht lange Zeit behandelt und dass das Shirt blutverschmiert war könnte man bereits sehen als er vom Platz kam. Es ist aber erst einer losgelaufen als die Behandlung abgeschlossen war. Nielsen stand dann noch ne ganze Zeit mit blankem Oberkörper rum und hat gewartet.
Irgendwie symbolische Szene.

Jo, wahrscheinlich habe die das Ersatz Shirt erst im Shop beflocken müssen, passt einfach alles von A bis Z ins Bild eines Absteigers...
 
Achja, wenn hier noch irgendjemand schreibt, dass die Stimmung besser werden soll oder irgendwas anderes: In der 1. Halbzeit kam ein Ordner in den Block h und hat den älteren Herren mit der Fahne daraufhin gewiesen, dass einige Menschen im Oberrang ab und zu durch die Fahne eine Sichtbehinderung haben und er deswegen die Fahne weg packen soll. Die Leute die sich über sowas beschweren sind bestimmt die, die sich sabbernd die Eintracht angucken und sagen dass wir sowas auch mal bräuchten...

Hab den Mann auch gesehen. Er hat die Fahne voller Stolz geschwenkt, das konnte man ihm im Gesicht ansehen... War sehr schön zu beobachten. Echt bitter, die Leute die sich darüber beschweren sollen sich doch demnächst bitte Opern oder Musicals angucken. Da gibts keine Fahnen ...
 
Nielsen wäre wohl schon lange wieder auf dem Feld gewesen, wenn mal jemand zeitnah ein neues Trikot beschafft hätte.
Er wurde recht lange Zeit behandelt und dass das Shirt blutverschmiert war könnte man bereits sehen als er vom Platz kam. Es ist aber erst einer losgelaufen als die Behandlung abgeschlossen war. Nielsen stand dann noch ne ganze Zeit mit blankem Oberkörper rum und hat gewartet.
Irgendwie symbolische Szene.
Leider nicht korrekt. Er stand im Trikot ca. 30 Sekunden und wurde von dem vierten nicht aufs Feld gelassen.
 
Es ist einfach die riesige Enttäuschung die 3 Punkte heute nicht mitgenommen zu haben.

Insofern sind mir neutrale Kommentare, die uns bescheinigen, daß wir überlegen waren egal. Wir können uns absolut nichts davon kaufen.

Für mich bleibt das persönliche Gefühl, daß wir heute nicht alles abgerufen haben.

An ideale Ergebnisse morgen will ich gar nicht mehr glauben. Es schmerzt dann nur umso mehr.
 
Aus den Spielen gegen Audi-Stadt und Sandhaufen mussten 6 Punkte her, das war die Meinung aller. Geholt wurde 1 Punkt, also wurde heute der Abstieg besiegelt. Bitte die restlichen Spiele nur noch junge und Spieler einsetzen, die mit uns in die 3. Liga gehen. Viel schlechter kann es gar nicht werden! Einen Wunsch hätte ich noch: versaut dem HSV am letzten Spieltag den Aufstieg, aber die Hoffnung ist nach den gezeigten Leistungen der letzten Wochen gering. Hoffentlich hat das Elend bald ein Ende und ich Idiot hoffte vor Saisonstart auf einen guten Mittelfeldplatz.....
 
Diese Mannschaft gewinnt kein Spiel mehr. Sie hat keine Eier in der Hose. Sie ruinieren unseren MSV und es ist ihnen scheißegal. Warum? Weil sie in der nächsten Saison einen anderen dummen Verein finden,der sie gut bezahlt. Man sollte sie vom Hof jagen. Wer weiß welche Konsequenzen diese unterirdischen Leistungen noch haben.
 
Stimmt, wen interessiert schon die Tabellensituation und die Restanzahl der Spieltage ?

Man kann beim MSV nicht aufholen was am Anfang der Saison versäumt wurde.

Man kann nur weitermachen und nach 34. Spieltagen schauen wo man steht.

Auf die Rückkehr von Tashchy und Bomheuer kann man aufbauen und ich sehe genug Ansätze in den restlichen Spielen richtig gut zu Punkten.
 
Man kann beim MSV nicht aufholen was am Anfang der Saison versäumt wurde.
Man kann nur weitermachen und nach 34. Spieltagen schauen wo man steht.

Auf die Rückkehr von Tashchy und Bomheuer kann man aufbauen und ich sehe genug Ansätze in den restlichen Spielen richtig gut zu Punkten.

Nichts für ungut und deinen Optimismus in allen Ehren, davon hätte ich manchmal auch gerne mehr, aber solche Beiträge liest man von dir seit Wochen. Richtig gut gepunktet wurde aber schon lange nicht mehr, nicht mal gegen Ingolstadt und Sandhausen. Sehe wirklich nicht auf welchen Ansätzen in den restlichen Spielen aufgebaut werden soll.
 
Shice drauf, wie die anderen morgen spielen. Morgen ist Ostern.

Die Osterfeiertage werden sie uns nicht verderben. Gegen Dresden einen Tag vor Heiligabend haben sie es auch nicht geschafft.

Weckt mich auf, wenn es wieder Dauerkarten gibt, egal welche Liga drauf steht, aber ansonsten lasst mich in Ruhe...

Vielleicht muss die Mannschaft im Kopf auch mal komplett aufgeben, um die Leichtigkeit zurückzugewinnen und einfach mal lässig einzunetzen. Im Moment sind sie doch im Kopf komplett blockiert bis auf wenige...
@Old School Schlaf erstmal eine Nacht darüber...ich bin mir sicher, du wirst morgen mit einem Auge nach Regensburg und Bielefeld schauen...dafür ist dein MSV Herz zu groß!
 
Viele Schreiber ergötzen sich hier in Beschimpfungen der eigenen Mannschaft, die mich schon wundert.

Aus meiner Sicht steigen wir nicht ab durch das heutige, erkämpfte Unentschieden, sondern durch die vielen kläglichen Niederlagen z.B. gegen Bochum, Aue, Fürth, Dresden, Ingolstadt - alle zu Hause.

Heute haben wir das Spiel bestimmt, dem Gegner die Tore leicht gemacht und vorne auf Kreisliga-Niveau versemmelt . Wenn ich sehe, wie Gyau alleine aufs Tor zurennt und den Ball in Verteidiger-Manier entschärft, wird mir übel. (Hinterher war er besser!!)

Zu Engin brauchen wir nix zu sagen. Und trotzdem 2-2.

An heute wird’s nicht liegen, wenn wir runtergehen.

Morgen mitzittern.
 
Die Statistikwerte, die du aufführst, können für mich die extremen Unterschiede in der Spielkultur der ersten siebzig Minuten im Vergleich zu den letzten vierundzwanzig nicht adäquat wiedergeben. Dass wir aus so einem wie abgeschenkt wirkenden Spiel im zwanzig Minuten noch ein Unentschieden machen, macht alles eher noch absurder.

Dass die letzten 20 Minuten groß anders waren als die 70 Minuten davor waren habe ich jetzt oft gelesen. Meine Wahrnehmung war eine andere. Die Minuten vor und nach dem 0:1 waren schwach und die Jungs hatten wirklich Pudding in den Knien bzw. wirkten gegen den Ball ohne klaren Zugriff. Die ersten 30 Minuten waren wir aber klar überlegen und die komplette 2.Halbzeit auch. In den letzten 20 Minuten sind nur die Tore gefallen und Sandhausen wurde aus Angst vor dem Unentschieden vielleicht etwas passiver. Ansonsten war der Großteil des Spiels davor (fast) genauso gut. Es hat halt nur nicht geklingelt...

Zum Thema Mentalität, Willen und Kampfkraft mal ein paar Zitate von Christoph Kramer:

"Generell ist Mentalität ganz, ganz wichtig im Fußball", betont der 28-Jährige. "Aber: Mentalität ist nicht, wenn ich sage: Heute Gras fressen!" Stattdessen betont der Abräumer eine andere mentale Eigenschaft, die für ihn wichtig und sehr selten ist: Mut.

"Mutig sind Spieler, die immer den Ball haben wollen, wie Thorgan Hazard oder Mesut Özil" sagt Kramer und bricht eine Lanze für seinen ehemaligen Teamkollegen in der Nationalmannschaft. "Das ist eine viel krassere mentale Eigenschaft, als wenn einer im Mittelfeld einen Gegner umgrätscht."

Allgemein sind für den Gladbacher, der selbst bei der Fußball-WM als ZDF-Experte im Studio stand, viele Analysen zu schwammig. "Wenn man im Fußball Dinge nicht erklären kann, ist man immer schnell dabei zu sagen: Der ist einen Schritt zu spät, kommt nicht in die Zweikämpfe, die Mannschaft will nicht so richtig." Das liege aber nicht an den mentalen Eigenschaften, sondern immer am Spiel.

Dementsprechend fällt auch Kramers Fazit aus, das an vielen Fußball-Stammtischen für Diskussionsstoff sorgen könnte. "Das Spiel entscheidet sich viel mehr über fußballerische Dinge, als viele Leute glauben."

Quelle: https://www.focus.de/sport/fussball...-mutiger-mentalitaetsspieler_id_10340829.html

Passt für mich auch gut zum heutigen Spiel. Statt sich im Abstiegskampf und -krampf zu verlieren, hat man versucht fussballerische Lösungen zu finden. Das war in Anbetracht der Tabellensituation für mich auch mutig (ausgenommen die 15 Minuten vor der Pause). Für mich steht spätestens seit heute fest, dass ich mich freuen würde, wenn uns Lieberknecht auch in der 3.Liga trainiert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Letztes Mal war es ein von Audi bestochener Schiedsrichter, diesmal einer, der allein deshalb, weil er 30km weit entfernt von Sandhausen wohnt, mindestens ein Symphasitant, wenn nicht sogar Fan der Sandhausener ist....

Die wahren Gründe, wieso der MSV da steht, wo er steht, ist allein Unfähigkeit, Dummheit, Faulheit und ein Maß an Selbstüberschätzung ohnegleichen. In Demut hart trainieren und alles dafür tun zu wollen, die Fans und den Verein nicht entäuschen zu wollen spreche ich jedem einzelnen Spieler ab. Was da Woche für Woche abgeliefert wird ist eine absolute Frechheit und ich sehe niemanden, der diesen Pfeiffen da unten mal gehörig in den Arsch tritt, um denen die Augen zu öffnen.

Selbst hier im Forum gibt es immer noch welche, die nichts besseres im Sinn haben, als diesen Dreck, der uns jedesmal aufgetischt wird, tatsächlich als Fussball zu bezeichnen und diese Pseudofussballer auch noch in Schutz zu nehmen.
Niemals kann es der Anspruch eines MSV Anhängers sein, lediglich die Klasse der zweiten Liga zu halten. Doch selbst wenn es so wäre, man sieht ja überdeutlich, zu was diese Nichtskönner da unten aufm Platz imstande - oder besser nicht imstande sind.
Es ist für mich zumindest überaus beschämend, was ich da zu sehen bekomme. Jeder, der sich für Fussbal interessiert, schaut auch die Bundesliga. Da zieht man automatisch Vergleiche. Das sind nicht nur mehr Welten, das sind Universen.
Und es macht mich tieftraurig, das ich es wohl nicht mehr erleben werde, den MSV in der ersten Liga zu sehen. Und je weiter sich dieser Traum entfernt, desto saurer werde ich auf diese Bande da unten, die m.E. alles sind, nur keine Fussballer.
Das Kind ist bereits in den Brunnen gefallen und ich hoffe inständig, das ein Neuanfang mit niemandem aus dem jetzigen Kader beginnt, denn nur so kann man verhindern, das die jungen Spieler von den noch im Amt befindlichen versaut werden.
Relegation? Um Gottes willen, will ich ein zweites Würzburg erleben? Um der Schande noch den krönenden Abschluss zu verleihen? Im Leben nicht.
 
Die wahren Gründe, wieso der MSV da steht, wo er steht, ist allein Unfähigkeit, Dummheit, Faulheit und ein Maß an Selbstüberschätzung ohnegleichen. In Demut hart trainieren und alles dafür tun zu wollen, die Fans und den Verein nicht entäuschen zu wollen spreche ich jedem einzelnen Spieler ab. Was da Woche für Woche abgeliefert wird ist eine absolute Frechheit und ich sehe niemanden, der diesen Pfeiffen da unten mal gehörig in den Arsch tritt, um denen die Augen zu öffnen.

Relegation? Um Gottes willen, will ich ein zweites Würzburg erleben? Um der Schande noch den krönenden Abschluss zu verleihen? Im Leben nicht.

Ein einfaches Danke reicht nicht für diesen Beitrag. Deutlicher, drastischer und wahrer kann man es nicht ausdrücken. Die zwei Absätze seien nur stellvertretend herausgepickt.
Hoffentlich lesen das die richtigen Personen.



Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk
 
„Tabellenletzter aber sie waren stets bemüht.“
Können wir uns alle nix von kaufen, merkst du aber sicher selbst.
Wahrnehmung ist subjektiv, die harten Fakten, in dem Fall die Tabelle, zeigen ein klares Bild.
Stimmt, die Fakten zeigen ein klares Bild. Nämlich dass noch alles möglich ist. Aber nicht wahrscheinlich. NATÜRLICH wäre ein Dreier besser gewesen, natürlich wird es jetzt sehr schwer. Mich stören nur die Kommentare, die aus einem Spiel, das wir aus der Sicht von Neutralen überlegen geführt haben und hätten gewinnen müssen, ein Grottenkick gemacht wird und aus einem Team, das aus fast aussichtsloser Lage noch einen Punkt holt, ein charakterloser und willenloser Haufen. Das ist nicht angemessen und bringt rein gar nichts.
 
Für mich steht spätestens seit heute fest, dass ich mich freuen würde, wenn uns Lieberknecht auch in der 3.Liga trainiert..

Das sehe ich genauso. Wie soll denn hier etwas wachsen, wenn schon wieder ein sich mit dem MSV identifizierender, top-engagierter Trainer weggemobbt wird, obwohl der noch nicht mal die Chance auf eine einzige Saisonvorbereitung inkl. der Kaderzusammenstellung hatte?
Ich erwarte von TL am Ende der Saison nicht nur Einfluss auf die Neuzugänge, sondern vor allem auch Einfluss auf Abgänge von Spielern, die das Mannschaftsgefüge negativ belastet haben, weil sie nicht teamfähig waren. Wessen Vertrag wird ganz bewusst nicht verlängert? Um wen bemüht man sich? Die jetzige Mannschaft ist erkennbar keine Einheit und mindestens bei Cauly bin ich felsenfest davon überzeugt, dass er entweder ein unterschriftsreifes Angebot vorliegen hat, oder vielleicht sogar schon irgendwo unterschrieben hat. Der kommt mir seit längerer Zeit schon so vor, als würde er nur noch mit Halbgas unterwegs sein. Der jetzige Kader bedarf dringend einer Veränderung und ich wünsche mir sehr, dass TL die Gelegenheit bekommt, von Grund auf hier etwas zu gestalten.

Wenn TL die Chance bekommt, eine Spielphilosophie mit den dazu passenden Spielern in der Saisonvorbereitung zu trainieren, die Ausdauer-Grundlagen legt und dann in der Umsetzung eines Saisonzieles krachend scheitert - ja, dann kann man zu Recht diskutieren, ob der Trainer der Richtige ist. Jetzt ist m.M.n. der völlige falsche Zeitpunkt, auch wenn dadurch die eskalierenden Rachegelüste einiger Protalisten nicht befriedigt werden. Dass wir uns keine Abfindungen bei gültigen Verträgen leisten können, kommt noch hinzu.
 
Genda hat vollkommen recht. Die Zeit die Spieler in Schutz zu nehmen ist vorbei. Ob die eigentlich kapieren das es um die Existenz eines Traditionsvereins geht. Mir tut es für unseren MSV in der Seele weh was da gerade passiert. Ich hoffe das es in der 3.Liga mit einem Neuanfang weiter geht,alles andere möchte ich mir gar nicht vorstellen. Nur der MSV.
 
...SO EINEN DORFVEREIN MÜSSEN WIR IMMER SCHLAGEN ! ! !
Ja, da gebe ich Dir Recht, das wir hätten gewinnen müssen, aber ein Dorfverein ist heutzutage so professionell, dass es den Begriff von früher, mit der Assoziation von früher nicht mehr gibt. Dort arbeiten hauptamtlich, professionelle Mitarbeiter die mit der Vorstellung aus der Vergangenheit, eines Bauernvereins nichts mehr gemein hat.
 
Lange nachgedacht, ob es sich lohnt hierfür noch Worte zu verfassen. Die gleiche „Story“ Spieltag für Spieltag.

Was mir am meisten schmerzt ist die Tatsache, dass man als Fan relativ machtlos am Ufer steht und dem „Schiff“ beim langsamen sinken zuschauen muss. Und den meisten „Matrosen“ scheint es relativ egal zu sein - das nächste Schiff kommt bestimmt!...

Eine nächste Saison mit einem Korsett aus aktuellen Vertragsspielern - unabhängig in welcher Liga - kann und will ich mir nicht vorstellen. Die Spieler haben dem Verein in dieser Saison einen Bärendienst erwiesen und dafür möchte man sich doch bei denen gerne bei gegebenem Anlass bedanken. Sobald der Worst-Case rechnerisch eingetreten ist, kommt ihr dann hoffentlich nicht unter aufmunterndem Applaus für „die Moral“ und „schönen Spielansätze“ vom Feld.

Spieler gehen - Fans bleiben. So war es schon immer. MSV Allez!
 
Letztlich kriege ich die Saison nicht wirklich zusammen.

Wahrscheinlich scheint, dass wir zu Saisonbeginn schlicht konditionell nicht auf der Höhe waren - warum auch immer.

Die ursprünglich geplante Kaderbreite wurde nicht zuletzt durch häufige Ausfälle nie wirklich wirksam - Zwangsrotation.

Die Formschwäche Stoppels war nicht kompensierbar.

Die Systemumstellung bleibt für mich nicht zwingend - wie gesagt: In der Rückschau hatten wir primär ein konditionelles Problem. Die Übergabe aus dem Halbfeld klappt einfach nicht, der alte Ansatz, Keil in den Spielaufbau, dann Tempo raus nehmen und sich Außen den Ball holen war gegen den Ball effektiver. Offensiv sind wir variabler geworden.

Es bleiben diese Zugriffsverluste und desaströsen Fehler. - die kriege ich einfach nicht auf die Reihe.
 
Man muss es langsam aber sicher Akzeptieren, uns fehlt einfach die Qualität für die 2.Liga. Das ist eine echt bittere Erkenntnis. Aber heute war wieder ein Paradebeispiel dafür. Sandhausen mit unzähligen Einladungen an unsere Offensive, die fast alle verdaddelt wurden. Die Niederlage ( für mich kommt das Unentschieden einer Niederlage gleich) war absolut unnötig. Aber solche Fazits haben wir leider schon X-mal ziehen müssen. Ich hatte eigentlich fest mit einem Sieg gerechnet, aber wiedermal ein Satz mit X.
 
Ich persönlich möchte mich in meinem Leben nicht mehr damit zufrieden geben das ein MSV Kapitän ( egal wie er dann heißt ) eine Punkteteilung gegen Sandhauaen gut heißt. SO EINEN DORFVEREIN MÜSSEN WIR IMMER SCHLAGEN ! ! !

Genau das ist aber der Punkt. Ob es dir bzw. vielen MSV Fans gefällt oder nicht. Für Sandhausen, Paderborn, Regensburg, Heidenheim, usw. sind wir im übertragenen Sinn der Dorfverein. Wir glauben wir sind DER MSV, aber was juckt es diese Vereine das wir Bundesligagründungsmitglied sind. Diese Vereine haben uns, auch aus bekannten Gründen, längst überholt.
 
Zurück
Oben