Alles nach dem Unentschieden gegen Sandhausen

Ich handhabe das so wie die Briten, die pfeifen auch ihre "Mannschaften"(das Wort Verein lasse ich jetzt mal weg)nicht aus.

Für mich bringt es halt nichts auf die Spieler drauf zu kloppen. Keiner von denen wird mit Absicht schlecht spielen und der Mannschaft schädigen. Wenn das "Können/Talent" dann fehlt dann ist das halt so.
 
Statistik sagt wir haben gewonnen, fühlt sich nicht so an....

Ist ja schön, dass man den Gegner beherrscht hat, am Ende muss man dieses Spiel, genauso wie das Spiel gegen Ingolstadt, gewinnen. Macht man das nicht, steigt man ab. Ob die Profis keine Lust haben oder es einfach nicht besser können oder was auch immer, muss jeder für sich selbst beurteilen.

Achja, wenn hier noch irgendjemand schreibt, dass die Stimmung besser werden soll oder irgendwas anderes: In der 1. Halbzeit kam ein Ordner in den Block h und hat den älteren Herren mit der Fahne daraufhin gewiesen, dass einige Menschen im Oberrang ab und zu durch die Fahne eine Sichtbehinderung haben und er deswegen die Fahne weg packen soll. Die Leute die sich über sowas beschweren sind bestimmt die, die sich sabbernd die Eintracht angucken und sagen dass wir sowas auch mal bräuchten...
 
Bin ob der teilweise positiven Kommentare überrascht bis entsetzt. Selbst wenn ich der Mannschaft von Schirientscheidungen bis Drucksituation alles zu Gute halte, ist mir das in so einem wichtigen Spiel einfach zu wenig Einsatz und Überzeugung. Drehts und wendets wie ihr wollt, tut mir leid. Wenn das eigentlich ne gute Leistung war, dann hören wir besser auf.

Andere Mannschaften in vergleichbaren Situationen machen durchaus vor, dass wir ein Defizit ein Einsatzbereitschaft haben. Ich wehre mich vehement gegen den Vorwurf des subjektiven Empfindens, wenn ich bei Spielern anderer Teams Feuer in den Augen, Aggressivität im Leib spüre. Ich bin sicher nicht der Meinung, dass man mit Gras fressen jeden Gegner in der Luft zerfetzt. Aber wer diese Komponente so kleinredet oder abtut, hat den Fussball über ein angebrachtes Maß hinaus verwissenschaftlicht.

Profis, die selbst auf allerhöchstem Niveau gekickt haben, reden immer wieder von Mentalität. Für mich leiden wir im Abstiegskampf vor allem darunter, absolut keine zu haben. Ein bisschen Hajri reicht da einfach nicht, um sich aus der Schei** zu ziehen.
 
Frankfurt gegen Lissabon war geil! Vom Spiel her als auch von der Stimmung.

Haben die Spieler des MSV sicherlich nicht gesehen.

Ich ziehe Galgenhumor dem Zweckoptimismus vor.

Jetzt ab in den (Bier-) Garten, sich schöneren Dingen widmen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll ich dazu schreiben?

Wie in der letzten Saison angedeutet Probleme mit der Balance und Abschluss-Eierlosigkeit.

Schon in Halbzeit 1 erkennbar, wer wollte, wer nicht wollte und wer konnte.

Es konnten Nielsen und Wolze. Strahlten als einzige Selbstvertrauen aus. Schnelli und Stoppel wollten. Cauly wollte meines Erachtens wieder nicht 100%ig.

Und wenn dann von der Bank zwei Tor-Allergiker kommen...

Ich habe keinen Optimismus mehr. Für mich ist das Ding fast durch.
 
Vor dem 1:2 nimmt Stoppel den trabenden Engin im Mittelfeld den Ball ab... die Szene hatte Symbolcharakter. Das ist keine Mannschaft.

Ne aber zeigt dass wir keine Führungsspieler haben die zeigen wo es langgeht. Alleine das Nauber Kapitän ist, ist doch wohl der größte Witz des Jahres ... Stoppel hat mit der Aktion das 1:2 eingeleitet und wird danach ausgewechselt. Sein Gesicht hat alles gesagt! Der hat nen Riesen Problem mit Lieberknecht und das nicht erst seit heute.
 
Ich wollte eigentlich noch das Bielefeld Spiel abwarten aber.....

Von den Chancen her waren wir nicht schlechter als Sandhausen. Aber wir kriegen verdammt nochmal den Ball nicht ins Tor. Abschluss....?
Sandhausen war nicht besser aber zum Teil cleverer in den Zweikämpfen und mit Wooten einen, der regelmäßig trifft.
Elfmeter Bomheuer....? War m. E. ein Witz.
Wir verlieren nicht nur wegen den Fehlentscheidungen, sondern auch am eige nen Unvermögen vor dem Tor. Aber diese regelmäßigen Fehlentscheidungen gegen uns machen mürbe.
Ich glaube zwar nicht mehr an Klassenerhalt bei diesem Restprogramm, aber dennoch : die Hoffnung stirbt zuletzt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fand die Hz Analyse vom Sondernann
sehr treffend. Mehr kann ich dazu auch
nicht sagen. Habe mich 75 Min für die
Leute auf dem Platz in unserem Trikot geschämt. Da war
kein Team auf dem Platz. Da war kein
bedingungsloser Überlebenswille zu sehen.
Die letzte Viertelstunde reicht da leider
nicht, um mich zu versöhnen. Wir hätten
diesen schwachen Gegner besiegen
müssen. Irgendwann ist ein Spiel auch
eine Frage der Ehre. Bin sehr enttäuscht.
 
Angst fressen Seele! Nach 3 x 4 Gegentoren gab‘s heute nur deren 2. Eins, völlig unnötig und geschenkt und das andere ein grosszügiges Geschenk des nicht unbedingt zu einem Heimschiri mutierten Offiziellen!
Wer gegen erschreckend schwache Ingolstädter und Sandhäuser zuhause im Abstiegskampf keine Siege einfährt, hat Abstiegskampf nicht verstanden. Wer klare Chancen liegen lässt, aus 7 Ecken, keine wirkliche Torchance herausholt und frei vor dem gegnerischen Keeper nicht versenkt, hat es nicht verdient, die Klasse zu halten. Pech ist immer dabei, limitiertes Können gegeben, aber Echter Abstiegskampf im wahrsten Sinne des Wortes Kampf, sieht für mich anders aus! Da kann Lieberknecht das 2:2 noch so schön reden!!!
 
Eben...“fast“ durch...wir müssen die Ergebnisse morgen abwarten!

Sollten es 3 Punkte auf Magdeburg sein, werde ich den Teufel tun und abschenken! Wir sind aber abhängig!

Shice drauf, wie die anderen morgen spielen. Morgen ist Ostern.

Die Osterfeiertage werden sie uns nicht verderben. Gegen Dresden einen Tag vor Heiligabend haben sie es auch nicht geschafft.

Weckt mich auf, wenn es wieder Dauerkarten gibt, egal welche Liga drauf steht, aber ansonsten lasst mich in Ruhe...

Vielleicht muss die Mannschaft im Kopf auch mal komplett aufgeben, um die Leichtigkeit zurückzugewinnen und einfach mal lässig einzunetzen. Im Moment sind sie doch im Kopf komplett blockiert bis auf wenige...
 
@Schimanski, ich schätze ja deine Posts und Analysen hier, aber ich habe eine Mannschaft gesehen, wo ich den Willen und den Kampf vermisst habe...(vom spielerischen Element will ich erst gar nicht anfangen)

Als Kampf wird eine Auseinandersetzung zweier Parteien bezeichnet, deren Ziel es ist, einen Vorteil zu erreichen oder für das Gegenüber einen Nachteil herbeizuführen. Die angreifende Seite wird in der Regel als Aggressor bezeichnet. Ein Kampf kann u. a. als sportlicher Wettbewerb geführt werden.
Mit Kampf kann auch eine große Anstrengung gemeint sein, mit dem Ziel, sich selbst zu beherrschen, Widrigkeiten zu überwinden oder in einer Situation zu bestehen (zum Beispiel „gegen den Wind ankämpfen“, „gegen den inneren Schweinehund kämpfen“, „um Anerkennung kämpfen“). (Quelle wiki)

Das ist aber nur ein Aspekt. Sandhausen war sicherlich nicht der starke Gegner, aber sie haben solide verteidigt und aus einer guten Grundordnung nach vorne gespielt. Unser MSV dagegen sieht immer verzweifelt aus, wie man denn im (Schnecken)Tempo nach vorne kommen will. Querpass-Bomheuer traut sich überhaupt nicht mal das Spiel zu eröffnen, sondern spielt (fast) immer auf Nauber, der dann die Hauptlast hat zu eröffnen. Spätestens bei Schnellhardt ist dann Schluss mit Offensivspiel, weil er weit und breit auf weitem Flur ist und sich immer mehreren Gegenspielern gegenüber sieht...weil Sandhausen (wie jede Mannschaft in dieser Saison) im Mittelfeld ein Übergewicht hatte.
Das Spiel war wahrlich nicht gut, jeder Spielzug mehr oder weniger auf Zufall ausgerichtet, kein Zug zum Tor und wenn, dann waren es Einzelaktionen, aber kein Zusammenspiel. Dazu waren die einzelnen Mannschaftsteile zu weit auseinander...wie kann es sein, das 4 offensive Spieler am und um den 16er stehen und Schnellhardt alleine im Mittelfeld, weil die Abwehr nicht nachrückt (was verständlich ist, da Geschwindigkeit ihr Feind ist)
Selbst bei einem Einwurf dauernd es ewig lang und dann kommt der Ball doch zum Gegner, weil unsere Spieler falsch oder zu weit weg steht...es war furchtbar anzusehen, was sich da auf dem Platz abspielte...
...und dazu gibt es nur eine Antwort: es gibt keinen Zweifel daran, dass es diese Mannschaft verdient hat abzusteigen. Und Gott bewahre, dass sie sich noch in die Relegation rettet, denn dann werden wir ein Würzburg 2.0 erleben. Und das muss ich beim besten Willen nicht auch noch erleben.

---weil da steht KEINE Mannschaft als Einheit auf dem Platz...und die mangelnde Fitness sich immer mehr bemerkbar macht, wenn der Gegner ein bisschen Geschwindigkeit in sein Spiel bringt.

Unser Alt-MSVer Hans Sondermann hat in der Pause genau die richtigen Worte gefunden und dafür auch den entsprechenden Applaus erhalten. Diesen Worten gibt es nichts aber auch gar nichts hinzuzufügen...

Ich will die alten Zeiten nicht glorifizieren, aber es gab Spiele, wo die "alten" Mannschaften auch zurücklagen, die haben aber dann den Gegner in der 2. Halbzeit aufgefressen. Danach hatte der Greenkeeper Kopfschmerzen, was er mit dem umgepflügten Grün machen sollte...

Wiegel (wenn auch spielerisch limitiert) habe ich den absoluten Willen angesehen.
Gyau hat mir ebenfalls gut gefallen, als er reinkam...das wäre ein Kandidat für mich für die 3. Liga

….wenigstens ein bisschen Freude an diesem Sommertag...

Über alles Andere den Mantel des Schweigens bis zum Saisonende, der ja bald kommt...

PS.: und wenn man sich schon nicht mehr über den Phantasieelfer aufregt, dann weiß man wie es um meine Gemütslage bestellt ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso wird denn immer wieder diese Alles-oder-nichts-Spielweise gefordert? Wollt ihr euch noch weiter auskontern lassen? Wir haben doch schon genug Gegentore so bekommen? Ist es wirklich so schwer nachvollziehbar, dass man deswegen nicht ständig jeden Pass, jedes Dribbling und jeden Abschluss mit der SGE-Europapokal-Attitüde und vollem Risiko spielt? Jeder Ballverlust im aufgefächerten Zustand ist eine halbe Torchance für den Gegner.

Zumal - und das ist der entscheidene Punkt - wir sind auch aus der ruhigen Ballzirklulation nach vorne gekommen und hatten bis zum 0:1 drei oder vier gute Abschlüsse AUFS Tor, wovon normalweise auch einer reingeht.

Klar, war das kein Spiel, was von den Sitzen reisst, aber - ausgenommen der Phase nach dem 0:1 - hatten wir den Ball und den Gegner im Griff. Und ohne die zwei Geschenke von Bumshauer und Schiri kriegste hinten auch keinen. Nach 12 Gegentoren in den letzten drei Spielen ein klarer Fortschritt, zumal wir offensiv ja nicht komplett harmlos waren.

Auch wenn jetzt wieder einige aufschreien werden....in Ballbesitz, Passquote und XGoals liegen wir heute klar vorne (so deutlich wir selten in dieser Saison) und das bestätigt meinen subjektiven Eindruck.

Nee sorry, kann ich gar nicht so sehen. Das verkrampfte tiefe Stehen und der Verzicht auf die Dominanz im Mittelfeld hat an sich, wie ich es empfinde, dazu geführt, dass das erste Tor wie mit Ansage gefallen ist. Die Zuordnungen stimmten wieder nicht, Pudding im den Knien war auch zurück. Die Räume, die wir den anderen mit dem Ball ließen, waren zum Teil so bemerkenswert, wie ich sie nur aus dem reinen Amateurbereich kenne.

In den ersten siebzig Minuten kam so ein Spiel raus, das ich besser nie gesehen hätte. Lieberkecht als Gruev-Kopist: bitte bitte nie wieder. Meine Meinung: wären Gyau und Hajri mit in der Startelf gewesen, hätte sich Lieberkecht wieder das vier-eins-vier-eins mit breitem Mittelfeld getraut, hätten wir das gegen diese statischen Sandhäuser auch gewonnen.

Die Akteure der Startformation wirkten für mich sogar so, als wären sie gegen ihren eigentlichen Willen zu dieser endlosen Spielverschlepperei gezwungen worden. So bleibt der ganz schwache Trost, dass Tashchy offenbar in glänzender Form mit beim Kampf um den Relegationsplatz dabei ist. Nielsen und Cauly mit großem Fight.

Die Statistikwerte, die du aufführst, können für mich die extremen Unterschiede in der Spielkultur der ersten siebzig Minuten im Vergleich zu den letzten vierundzwanzig nicht adäquat wiedergeben. Dass wir aus so einem wie abgeschenkt wirkenden Spiel im zwanzig Minuten noch ein Unentschieden machen, macht alles eher noch absurder. Aber es zeigt für mich abseits aller Statistik, dass es funktioniert, wenn wir "all in" gehen.
 
Während der MSV so langsam ans Koffer packen denken kann, knallen in Osnabrück die Korken. Mit 73 Punkten nach 34 Spielen sind die Osnasen heute aufgestiegen. Die konnten Aufstieg, an fast jedem Spieltag, während wir Abstiegskampf immer noch üben müssen! Irgendwann möchte ich ausser Wolze und mit Abstrichen Stoppel keinen mehr aus der Truppe im Zebradress sehen!
 
Glaubt jemand noch ernsthaft, dass wir 4 Punkte mehr als Magdeburg holen und auch, dass Ingolstadt weniger holt als wir? Im Zweifel holen wir selber gar keine vier Punkte.
 
Bitter, wie man sich gegen schwache Sandhäuser so präsentieren kann.
Symptomatisch dafür, dass Leihspieler Nielsen der beste Mann auf dem Platz war, der einzige Spieler der mal nachgesetzt hat und den Rest der Mannschaft wachrütteln wollte.
Unsere Vertragsspieler hingegen...ohne Worte.
 
Eine traurige, von Kummer und sorgen geplagte Geschichte wird nun fortgeschrieben. Ein Kapitel, welches am Ende wahrscheinlich mehr als ein Jahrzehnt unserer Vereinsgeschichte prägen wird.

Bleibt die Hoffnung, dass es am Ende nicht zu spät ist und rosigere Zeiten, auch wenn es aus heutiger Sicht utopisch erscheint, winken.

Der MSV im Groschengrab.
Für mich heißt es nun zunächst einmal die Wunden zu lecken. Viel zu traurig und betrübt, um heute eine Art Aufbruch für eine Rückkehr empfinden zu können, steht die nötige Qualität des Kaders, um einen Aufstieg zu realisieren doch ohnehin in den Sternen.
 
Unser Oldi Hans Sondermann hat es auf den Punkt zur Halbzeit und am Ende gebracht
In der 1. Halbzeit. wollten sie nicht und die Fans waren noch sehr lieb zur Mannschaft
In der 2. Halbzeit war das Sahnehäubchen der Schiri und leider zwei 100% vergeigte Torchancen
Warum die Mannschaft nicht zu alles Fans kam bzw. der immer klatschende TL war mir nicht verständlich
Wenn wir jeden Spieltag eine neue Elf auf dem Platz haben, wie soll da Spielfluss und Laufwege funktionieren
Für diese katastrophale leidenschaftslose 1. Halbzeit trägt der Trainer klar die Verantwortung
Wenn er das nicht in die Truppe reinbekommt, nur gegen Köln , dann ist das einfach Zuwenig
Diese Ostereier heute brauchte kein Mensch, trotzdem allen schöne Ostern
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war lange eine leidenschaftslose Vorstellung unseres Teams gegen ganz schwache Sandhäuser. Wolze, Schnelli, Nielsen und vor allem Taschchy fand ich ordentlich. In Summe zu wenig, wir werden verdient absteigen. Gegen Bielefeld und Heidenheim ohne mich, erst wieder in de dritten Liga mit einer hoffentlich besseren Mannschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese "Mannschaft" müsste als Duisburg 2 in die dritte Liga und die hälfte an Gehalt damit sie merken welchen scheiß sie spielen und TL ne neue Duisburger Mannschaft weiter in Liga 2 aber leider geht sowas ja nicht
 
Wer die falsche Szene anhält, der wird dort auch keinen Elfmeter finden. Er trifft ihn mit dem rechten Ellenbogen. Man sieht auch in der Bewegung, wie der Kopf getroffen wird. Und genau so hab ich es live auch wahrgenommen.

Anhang anzeigen 16171
also WENN da ein Kontakt gewesen wäre, was man aus der Kameraperspektive nicht wirklich gut erkennen kann, dann war das maximal ein „streifen“. Für mich auch nach mehrmaligem anschauen niemals ein Elfmeter
 
LEUTE.....Diese "der Schiri war Schuld" Kacke.........
Schaut euch das Zweikampfverhalten von Bomheuer mal regelmäßig an.
Er kann es einfach nicht, ohne seine Hände im Spiel zu haben .
Das ist absolut Amateurhaft und für keinen Schiri der Welt zu übersehen.
Irgendwann kriegt so ein Schiri das mit, und achtet natürlich in den Zweikämpfen dann auch darauf.
Wenn man diesen Elfer jemanden zuschreiben möchte dann nicht dem Schiri.
 
Habe mir die PK „angetan“, war kurz und inhaltsarm. TL versäumte es nicht, mehrfach darauf hinzuweisen, dass die Mannschaft hoch erhobenen Hauptes das Spielfeld verlassen würde, weil man den 0:2 Rückstand aufgeholt hätte! Aber kein Wort darüber, dass 1 Punkt zu wenig sei und dann die Aussage man müsse nach Magdeburg und Ingolstadt schauen. Er würde bis zum letzten Tag der Trainer bleiben, den die Mannschaft braucht. Das ganze war irgendwie so, naja, nicht verloren, Leben geht weiter und dann schauen wir mal was noch passiert! Entweder hat man den Abstieg schon fest eingeplant, oder aber man macht sich selber etwas vor ? Ich verstehe es langsam nicht mehr!
 
Ich habe auch gar keinen Bock mich an dieser verkackten Szene tot zu diskutieren.

Es ist doch ganz klar , das die Mannschaft als Ganzes auf ganzer Linie versagt hat! Das war doch ab der ca 15. Minute Arbeitsverweigerung und ich habe mich zum ersten Mal seit ich MSV-Fan bin im Stehblock setzen müssen aus lauter Verzweiflung! Da haben sich heute maximal drei Spieler den Arsch aufgerissen.
Ich finde es traurig , das so eine tolle Ansprache vor dem Spiel überhaupt nicht bei der Mannschaft ankam bzw. gefruchtet hat! Vielleicht sollten die den Mal 10 Minuten mit der Mannschaft in die Kabine sperren, damit der denen mal dort hin tritt, Wo der Frosch die Locken hat! Das hatte alles nichts mit ehrlichem Abstiegskampf zu tun.
 
Habe mir die PK „angetan“, war kurz und inhaltsarm. TL versäumte es nicht, mehrfach darauf hinzuweisen, dass die Mannschaft hoch erhobenen Hauptes das Spielfeld verlassen würde, weil man den 0:2 Rückstand aufgeholt hätte! Aber kein Wort darüber, dass 1 Punkt zu wenig sei und dann die Aussage man müsse nach Magdeburg und Ingolstadt schauen. Er würde bis zum letzten Tag der Trainer bleiben, den die Mannschaft braucht. Das ganze war irgendwie so, naja, nicht verloren, Leben geht weiter und dann schauen wir mal was noch passiert! Entweder hat man den Abstieg schon fest eingeplant, oder aber man macht sich selber etwas vor ? Ich verstehe es langsam nicht mehr!

Doch das der Punkt zu wenig war und er darüber enttäuscht ist, hat er schon Gesagt.
Ehrlich gesagt verstehe ich ihn in der PK sogar, was wenn wir morgen wirklich immernoch „nur“ 3-4 Punkte weg sind? Willst du die Truppe dann nach dem Comeback so fertig machen, dass sie den letzten glauben noch verliert? Das entschuldigt in keinem Fall das Auftreten auf dem Platz und ich bin ebenfalls stinksauer, aber vielleicht hätte ein Sportdirektor auch mal denn Mumm die Mannschaft öffentlich in die Pflicht zu nehmen. Der versteckt sich ja seit Monaten schon!
 
wenn ich unsere Saison zusammenfassen müsste dann würde ich mir zwei Szenen raussuchen aus dem heutigen Spiel

1. Elfer gegen uns
2. Engin der völlig frei das Tor nicht trifft

Positiv
1. Die Fans die in den letzten Minuten noch mal alles gegeben haben, hat geil gescheppert und zeigt was hier fantechnisch alles möglich wäre... es braucht nur so wenig dazu. Ein bisschen KAMPF und WILLEN auf dem Platz und die Fans sind da
2. Auch wenn es wohl nicht viel bringen wird. Aber man ist noch mal zurück gekommen.

Die Halbzeitansprache war der Knaller. Alles richtig auf den Punkt gebracht, hätte so am besten live in die Kabine übertragen werden müssen.

Ganz kranke Idee/Vorstellung von mir. Am letzten Tag gegen Hamburg geht es zwei mal um die Relagation. Wir gegen den Abstieg und für Hamburg gegen den Aufstieg. ... ok ok, vielleicht war die Sonne doch ein wenig viel heute, aber mir gefällt die Vorstellung. Auch wenn man dann eine Menge Defilbratoren in dne Gästeblock stellen müsste :D
 
Ich wurde heute in Block M regelrecht gebrutzelt - tolles Wetter. Das Auftreten der Mannschaft fand ich eigentlich in Ordnung. ABER: Diese Schwäche im Abschluss. Unglaublich. Fast jeder Schuss fühlt sich an wie eine Rückgabe zum TW. 27 Torschüsse für uns und 12 für Sandhausen (laut Kicker).Entweder können sie es nicht besser oder sie sind total verunsichert. Ab der 70 Minute ging die Post ab. Schade, dass die Truppe diesen Einsatz nicht länger auf den Platz bringen konnte. Mund abputzen und weiter geht´s.
 
aber vielleicht hätte ein Sportdirektor auch mal denn Mumm die Mannschaft öffentlich in die Pflicht zu nehmen. Der versteckt sich ja seit Monaten schon!

Der braucht seine ganze Kraft um immer und immer wieder mit Koschinat zu lamentieren. Sollte sich besser anschauen was sein Spielermaterial da so fabriziert.
Und mit Öffentlichkeit und Fannähe hat er schon lange abgeschlossen.
 
Ich habe nach langer Zeit mal wieder meine Frau mit gehabt. Hat auch nichts genutzt

Ich glaube, das war es leider. Scheint für mich eine Kopfsache zu sein. Eigentlich können es die Spieler ja.

Mal sehen, wie die spiele morgen ausgehen
 
Ohne Innenverteidigung gewinnt man kein Spiel.
So einfach ist das.
Was Nauber und Bumsheuer da hinten abliefern ist eine Frechheit.

beim 0:1 völlig richtig, aber sonst: ein Witz-Elfer und sonst praktisch nichts zugelassen (gegen einen harmlosen Gegner).
Die Baustellen liegen m.E. an anderer Stelle:
wenn man in so einem Spiel nicht nach 70 min die ersten Spieler mit Krämpfen hat, läuft was falsch.
Was spielen Souza, Schnellhard und Stoppelkamp eigentlich für einen Alibistreifen??
 
Also... Ich habe mir etwas Zeit genommen, um meine Meinung zu dem heute dargebotenen zum Ausdruck zu bringen.

Die erste Halbzeit:
Wir verwalten den Rückstand mit einer Bravour, so etwas habe ich noch nicht gesehen. Der Verein steht mit dem Rücken zur Wand und die Herrschaften auf dem gepflegten Grün brechen einen Rekord nach dem anderen mit Querpässen. Ist schon erstaunlich. Zum Halbzeitpfiff war das Publikum meiner Meinung nach viel zu freundlich. Ich hätte gepfiffen bis zum Abwinken, so ich es denn könnte.

In der Halbzeit:
Meine Ansage an die Männer in unseren geliebten Trikots wäre nach nicht mal einer Minute zu Ende gewesen. "Steckt euch die Querpässe in den Ar****. Wir müssen in die Tiefe spielen, da steht nämlich das Tor. Und wer keine Eier oder keinen Bock für die Situation hat, soll sich sofort umziehen und gehen."
Andersrum hätte man auch gut unseren Gast des Spieltage in die Kabine stellen können oder aber eine Live-Schaltung ins Stadion. Nur denke war auch unser guter Stadionsprecher etwas überrascht von den deutlichen Aussagen. So habe ich zumindest seinen verdutzten Gesichtsausdruck gedeutet.

Halbzeit zwei:
Zunächst habe ich gedacht, die behalten ihren Beamtenfußballstil bei... Den Elfmeter muss mir bitte einer erklären, da war mir ne Fahne im weg. Um mich herum jedoch nur Unverständnis für diese Entscheidung. Aber wie immer: kriegste selber nix geschissen, wirste noch beschissen.
Zu Ahmets Chance sage ich jetzt nichts. Das kann in so einer Drucksituation passieren, DARF es aber nicht!
Die Hereinnahme von Gyau hat unser Spiel über die Außen zunächst deutlich belebt, folgerichtig auch der Anschlusstreffer.
Warum sich dann alle in die Mitte quetschen versteh ich nicht, komme aber auch aus dem Handball und naja, auch hier wäre ich über Erklärungsansätze von entsprechenden Fachleuten dankbar.
Der Ausgleich dann durch die Drangphase nicht unverdient, aber letztendlich zu wenig.

Was mir noch auffällt: Diese Kacke mit 'der AV muss den Einwurf ausführen' anstatt das Spiel schnell zu machen nervt!

Von den Spielern, die heute auf dem Platz standen möchte ich lediglich Wolze (als Kampfsau und Identifikationsfigur) und Gyau nächste Saison bei uns sehen. Den Rest würde ich nicht in Liga3 oder tiefer begleiten wollen.

Alle im Stadion wussten wohl heute um was es ging. Nur die Herren in Zebrastreifen zum Großteil nicht.
 
Wenn das „gemeinsam alles geben“ war, dann kann man den Deckel nun aber wirklich endgültig zu machen. Wieviele Endspiele wollen die Spieler und der Trainer noch mit angezogener Handbremse ohne wirklichen Biss und ohne jeglichen Willen runterspielen ?

Hier nehme ich vor allem unseren Übungsleiter in die Kritik. In einer solchen Situation kann nicht mehr abwartend und ohne Vorchecking gespielt werden. Da müssen die Spieler mit allen Mitteln heiß gemacht werden. Stattdessen tritt da eine verunsicherte, abwartende Horde von Einzelspielern an !

Auch der ehrenwerte Herr Grilic sollte spätestens jetzt beginnen, seine Arbeit zu hinterfragen. Unbestrittene Verdienste in schweren Zeiten sind keine Entschuldigung für das diesjährige Versagen.
 
Die Schiedsrichterplatte ist so ziemlich durch.....
Und auf Grund des Gebahrens der Hoyzers Jüngern muß man trotzdem alles benennen.Der vierte Offizielle gab heute wieder eine traurige Gestalt ab. Vor dem 1:0 läßt er Nielsen erst nicht aufs Feld. Erst als Sand...schon am Strafraum ist gibt er die Erlaubnis. Damit hat er in die Zuordnung gleich eingeriffen. An der Mittellinie entsand ein Überzahlspiel von Sand, dass es so wahrscheinlich nicht gegeben hat. Zum gleichen Zeitpunkt war Koschinat mehr ausserhalb seiner Box zu finden als innerhabl. Da gab es nicht mal eine Ermahnung. Die gab es nur in Richtung MSV.

Kann man übrigens in den bewegten Bildern gut erkennen, dass Nielsen ca. fünf Sekunden zu spät aufs Feld darf. Der Ball in die vordere Linie hat ihn bereits passier als er von der Seitenlinie aufs Feld rennt. Hätte er früher gedurft, so wäre das Paß in seinen Füßen gelandet und es wäre so kein 0:1 gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Willst du die Truppe dann nach dem Comeback so fertig machen, dass sie den letzten glauben noch verliert?

Ja !
Was man sich heute als Zuschauer, Fan oder was auch immer im Stadion ansehen mußte, grenzt an Frechheit.
Eigentlich wollte ich mich gar nicht zu Wort melden bei einigen Kommentaren hier schüttel ich nämlich noch mehr
den Kopf, als heute nach anderthalb Halbzeiten.
Da wird einem Stoppel vorgeworfen -und das seit einiger Zeit- er würde nicht alles geben und müde über den Platz traben.
Für mich einer der Wenigen, die es meistens wenigstens versuchen und bei dem man zumindest im Ansatz sehen kann,
dass er mal Gegner mit Geschwindigkeit anläuft und den Ball haben "will". Der wird dann aber ausgewechselt. Warum auch
nicht, der hat ja letzte Woche nur genetzt, wozu braucht man den schon.
Da wird immernoch vorsichtig über Caulys Ambitionen gesprochen, vielleicht demnächst höher zu spielen. Mit dieser Leistung
-und das nicht nur heute- muß er aufs Materhorn, um höher spielen zu dürfen, das grenzt nämlich an Arbeitsverweigerung, was
der vermeintliche Flitzer da zeigt. Die ein bis zwei Alibi-Sprints kann er sich schenken.
Ein Illu, der olle Russenbomber, kann nix, außer rennen und seinen Körper dazwischenschmeissen und das manchmal gar nicht
so schlecht. Heute hatte er glaube ich in den ersten 20 Minuten als einziger Stürmer auf dem Platz nicht einmal den Ball,
so kam es mir zumindest vor. Danach stand er, wenn ich ihn gesucht haben hinter den beiden 6ern, was auch immer unsere
einzige Spitze da in der Vorwärtsbewegung gesucht hat.
Apropos zwei 6er. Ich dachte immer -und jaja nach über 30 Jahren Fußball weiss man nicht immer alles- in so einem System
spielen diese Beiden in der Vorwärtsbewegung abwechselnd oder eingeteilt offensiv mit, bzw. sichern ab. Warum augenscheinlich
fast immer beide defensiv geblieben sind und das in unseren "schnellen Umschaltmomenten" -entschuldigung muß kurz wegen
eines akkuten Lachanfalls Pause machen...- entzieht sich meinem verständnis.
Und jetzt mal im Ernst, weil man so weitermachen könnte, denn irgendwie hat heute, zumindest in meinen Augen, nichts aber auch
gar nichts darauf hin gedeutet, dass wir dieses Spiel gewinnen WOLLEN.
So einen unmotivierten Scheisshaufen habe ich selten gesehen. TL hätte mindestens 5-6 Leute auswechseln müssen, so schlimm
empfand ich die Laufbereitschaft.
Man kann immer verlieren und man kann auch absteigen. Aber man muß als Fußballer und als Profi erst recht, immer alles geben.
Angst, Verunsicherung oder sonst was hin oder her. Kenne ich alles. Aber rennen kann jeder. Und ich denke nicht, dass die
Kommentare hier so schlimm ausfallen würden, hätte die Masse der Mannschaft das getan.
Das war Lustlos, ohne Kampf und ohne Leidenschaft und das machen auch die paar Minuten nach dem Anschluss nicht wett.
Und die schlechte Schirileistung auch nicht.
Wer sich nicht den Arsch aufreissen möchte, soll daheim bleiben und den Vertrag aussitzen, dann spielen eben die jungen
Burschen mit weniger Erfahrung aber mit Herz und Wut im Bauch. Und bei allem Respekt, wenn TL kein Aufbäumen und keinen
Kampfeswille in diese Truppe bekommt. Wenn nicht er, der Trainer, wer sonst ?!?, dann soll er auch zu Hause bleiben !
Und dann kommen hier einige und erzählen was von "wir waren überlegen". Unfassbar.

So, betrinke mich jetzt und geh in den Garten !
 
Zurück
Oben