Alles zur MSV Jugend

  • Ersteller Ersteller Emmericher
  • Erstellt am Erstellt am
Gibt es zur Jugend-bundesliga iwo verwertbare Statistiken, oder macht man sich nicht die Mühe solche zu erheben? Oder verzichtet man gar darauf aus Datenschutz gegenüber den "Kindern" oder so?
 
Es ist in der Entwicklung schön zu sehen, dass die U19 ein für MSV Verhältnisse außergewöhnlicher Jahrgang zu sein scheint. Ich hoffe daraus lässt sich dann irgendwie Kapital schlagen (ich meine damit auf dem eigenen Platz)...auf der anderen Seite ist es bedenklich wie schwer sich die U17 weiterhin tut.

Edit:

Ich muss allerdings dazu sagen ich bin nicht besonders firm. Ich schaue die Spiele nicht, lese das nur an den Ergebnissen und der Tabelle ab.
 
Ja, das meine ich ja, an den Spielern kann es ja kaum liegen, wenn es weitestgehend die gleichen sind. Die U17 steigt fast ab, in der U19 sind die gleichen Spieler erfolgreich .
 
Das NLZ hat einen neuen Partner und weitere Möglichkeiten zur Leistungsaufzeichnung:

ERR European Rail Rent unterstützt das MSV-NLZ und sponsert die interessante Player Tek Plus-Technik.

Player Tek Plus zeichnet Leistungs-, Ausdauer- und Fitnesswerte sowie Laufwege auf. Schubert: „Die Ergebnisse helfen uns, individuell an Taktik und Leistung zu arbeiten und unsere Spieler mit neuem Input zu fördern und zu fordern.“

https://www.msv-duisburg.de/aktuell...-err-european-rail-rent-unterstuetzt-das-nlz/

Sehr schön, dass hier weitere Fortschritte erzielt werden. :top:
 
Unsere U17 hat heute sein Spiel beim Tabellenletzten Paderborn gewonnen und springt zumindest vorrübergehend (ein Spiel mehr) auf einen Nichtabstiegsplatz.
Die U19 kann sorgenfrei aufspielen alles darunter was in der höchsten Klasse spielt hat dieses Jahr große Probleme. Solange unsere Jugend Talente hervorbringt und auf den Punkt (U19) fit ist passt alles zusammen. Wäre aber trotzdem besser wenn sich auch die jüngeren Jahrgänge ähnlich der U19 in den nächsten Jahren weiter in die mittlere Tabellenregion entwickeln.
 
Keine News zum MSV, aber eine Sache die wohl auch den MSV betreffen dürfte.
Hamborn 07 hat nun eine Kooperation mit der Schalker Knappenschmiede.

Gute Nachrichten für die Sportfreunde Hamborn. Die Schalker Knappenschmiede kooperiert mit der Jugendabteilung des Bezirksligisten.

Doch schon zuvor versetzt eine Meldung den gesamten Verein vermutlich in Jubelstimmung. Die Sportfreunde Hamborn haben einen Kooperationsvertrag mit der Schalker „Knappenschmiede“ beschlossen. Anfangen würde dies bei einer sogenannten Potenzialanalyse der Jüngsten bis hin zu einer gezielten Talentförderung.

Beide Vereine wollen nun, wie es in der Pressemitteilung heißt, „gemeinsam Potenziale heben, Jugendliche kompetent bei ihrer sportlichen Entwicklung begleiten und vorhandene Kapazitäten vereinsübergreifend besser nutzen.“ Am Dienstagnachmittag wurde der Kooperationsvertrag vom Knappenschmieden-Leiter Matthias Schober und dem ersten Vorsitzenden der Hamborner Ernst Schneider unterschrieben.

Zu den Vorteilen des neuen Vertrages gehören unter anderem die ziel- und ortgerechte Förderung von Talenten am Niederrhein. Trainer der Hamborner sollen sich fortbilden und auf :kacke: hospitieren können. Hinzu kommt die Teilnahme an Turnieren mit allen Kooperationsvereinen der Knappenschmiede. Dazu zählen unter anderem Rot Weiss Ahlen, der FC Iserlohn oder der TSV Marl-Hüls.

https://www.reviersport.de/artikel/hamborn-07-wird-partner-der-schalker-knappenschmiede/

Könnte mir damit auch vorstellen, das talentierte Spieler aus Hamborn damit sofort nach :kacke: und nicht erst zum MSV wechseln.
 
Die A-Jugend tütet heute, vier Spieltage vor dem Saisonende, den Klassenerhalt ein und die U17 holt gegen Bochum einen Punkt. Leider holt auch Hennef einen Punkt und unsere U17 verbleibt somit noch auf einem Abstiegsrang nur einen Punkt hinter Hennef.
 
Bei dem Restprogramm muss die U17 neben dem Pflichtdreier in Unterrath aber noch einen Dreier gegen eine der TOP-Mannschaften holen, denn Hennef spielt an den letzten beiden Spieltagen gegen den Vorletzten (Essen) und Letzten (Paderborn). Wenn man da mindestens einen Dreier von denen annimmt.

Auch wenn Unterrath und Münster noch in die Verlosung rutschen. Unsere U17 benötigt mindestens 4 Punkte, eher 6-7.
 
Mahlzeit...Ratingen 04/19 kooperiert mit Fortuna....wurde alles groß aufgezogen ....man betonte das ist ein geben und nehmen...bis jetzt ist es nur ein nehmen...wenn Kinder von „ großen „ Vereine weg geschickt werden gehen die meistens in ihre näheren Umgebung zurück...also nichts weltbewegendes wenn kleine Vereine das verkünden...
 
@Zebrafuchs

Ratingen und Düsseldorf macht auch Sinn, evtl auch der MSV.

Aber Hamborn und :kacke:, GSV Moers und Dortmund. Ne, das will ich nicht sehen.

Klar, wenn ich der Verantwortliche in den Vereinen wäre und hätte die Chance, dass die Kinder von dem Know-How der großen Vereine profitieren...

Ein weitere Folge der Kapitalisierung des Fußballs. Dortmund und :kacke: haben diese Mittel und wildern nun auch schon am Niederrhein. Für die Kleinen und Mittleren bleibt immer weniger. Für mich leicht angehauchten Fußballromantiker schwer zu ertragen. Aber ist erstmal so.
 
Ich weiß nicht, ob es hier schon thematisiert wurde, ich würde mir eine Zusammenarbeit zwischen Homberg und unserem MSV wünschen...(quasi U23 like)
Teilweise werden die ja eh bei uns im Stadion spielen....
 
Hat eigentlich mal jemand die U17 gesehen und kann womöglich erklären wieso man nun seit 2 Jahren in Folge schwere Abstiegssorgen hat ?
 
Hennef gewinnt in :kacke:. Daher ist unsere U17 eigentlich nicht mehr zu retten.

Noch 2 Spieltage und 4 Punkte Rückstand.
Am letzten Spieltag geht's zum BVB.

Schade......
 
Dann muss das Ziel sein nächstes Jahr sofort wieder aufzusteigen. Sollte auch im Normalfall passieren. Man kann nur hoffen, das es ein einmaliger Ausrutscher bleibt und keine langwierigen Folgen hat.Bin aber gespannt, welche Ausreden & Gründe man hat, aber vermute man hüllt lieber einen Mantel des Schweigens darüber.

Aber Hey Immerhin steht die u19 im Mittelfeld und mit Gembalies hat auch schon jemand Profiluft geschnuppert. Also ist die Jugendabteilung rundum erfolgreich :)
 
Dann muss das Ziel sein nächstes Jahr sofort wieder aufzusteigen. Sollte auch im Normalfall passieren. Man kann nur hoffen, das es ein einmaliger Ausrutscher bleibt und keine langwierigen Folgen hat.Bin aber gespannt, welche Ausreden & Gründe man hat, aber vermute man hüllt lieber einen Mantel des Schweigens darüber.

Aber Hey Immerhin steht die u19 im Mittelfeld und mit Gembalies hat auch schon jemand Profiluft geschnuppert. Also ist die Jugendabteilung rundum erfolgreich :)

Du hast den Grund doch schon genannt. Um die U19 irgendwie in der Liga zu halten, muss man jeden der in der U17 auch nur annähernd gut ist, direkt hochziehen, auch wenn er vielleicht noch jünger ist. Somit bleiben der U17 nur noch jüngere Spieler und eben die schlechteren, die dann die Klasse nicht mehr halten können. Was für weitere Gründe sollte man da noch suchen? Die besten gehen zu den umliegenden Vereinen, die zweitbesten in unsere U19 und die drittbesten spielen dann U17.
 
Aha, Vasic wird nicht gefeuert wie Erle.
Djuradj Vasic ist Fußballlehrer. Jedes NLZ benötigt einen davon, damit die Statuten erfüllt werden. Daher können die den nicht feuern, sondern "erfinden" eine neue Stelle, um den Mann zu halten. Kostet ja alles kein Geld! ;) Früher waren die Trainer der "Amateure" (U23) alle Fußballlehrer. z,B.: Fred Bockholt, Bernard Dietz, Horst Steffen oder Manfred Wölpper.
 
Bobbel, der Horst war zu seiner Zeit beim MSV noch kein Fussballehrer und den Fred, das weißt du sehr gut, grins, hättest du zu seiner besten Zeit nicht auf eine U Manndchaft los lassen dürfen!
 
Positive Nachrichten kommen aus der Jugend, die man hier teilweise viel stärker würdigen muss..

Die U11 holt den Turniersieg beim Radikal Darts Cup und schlägt dabei unter anderem Werder Bremen, die Belgier KV Mechelen, die Spanier Deportivo La Coruna und im Finale die Engländer aus Watford (Endstand 4:0 für die Jungzebras!)

„Die ganze Mannschaft hat ein überragendes Turnier gespielt und somit auch verdient gewonnen. Wir haben in dieser Saison an acht Turnieren teilgenommen, waren dabei immer unter den ersten sechs. Viermal waren wir im Endspiel und haben jetzt drei Pokale nach Duisburg geholt. Das ist eine tolle Leistung“, zeigte sich MSV-Coach Ejdar Dagdevir hochzufrieden. Mit Blick auf den nächsten Radikal Darts Cup schmunzelte Dagdevir: „Als Titelverteidiger müssen wir nächstes Jahr wohl wiederkommen.“

https://www.msv-duisburg.de/aktuelles/artikel/nlz-u19-punktet-gegen-gladbach-u11-wird-turniersieger/

Vorher gab es eine Leistungsdiagnostik bei den Torhütern aller Leistungsklassen in Kopperation der Ruhruni Bochum. Auch hier waren die Ergebnisse zufriedenstellend:

Gregor Pogorzelzyk, Torwart-Trainer der A- und B-Junioren, zieht ein positives Fazit der dreieinhalb stündigen Diagnostik: „Es war ein rundum produktiver und professioneller Test. Die Werte sehen vielversprechend aus. Gemeinsam mit den anderen Torwart-Trainern ziehen wir nun Rückschlüsse für die weitere Trainingsarbeit.“

„Bei mehreren Testinhalten waren wir weit vorne mit dabei. Das stimmt uns positiv“, berichtet Pogorzelzyk über die Ergebnisse der Uni, die diese Tests auch bei anderen Clubs durchführt. Darauf wolle sich aber niemand ausruhen. „Wir wissen, woran wir gemeinsam mit unseren Torhütern arbeiten müssen. Dabei gehen wir gezielt auf individuelle Stärken und Schwächen ein“, verdeutlicht Pogorzelzyk.

https://www.msv-duisburg.de/aktuelles/artikel/u19-empfaengt-gladbach-torwart-test-im-nlz/

Gute Arbeit, weiter machen! :top:
 
Bobbel, der Horst war zu seiner Zeit beim MSV noch kein Fussballehrer und den Fred, das weißt du sehr gut, grins, hättest du zu seiner besten Zeit nicht auf eine U Manndchaft los lassen dürfen!
Da liegst du falsch! Das "Horschtle" war Fußballlehrer, als er die Amas trainierte. Und was Fred betrifft, der war doch kultig. Hart, direkt und schmerzfrei! ;)
 
Die U19 hat heute im letzten Spieltag beim BVB ein 2:2 geholt und somit S04 zum Meister gemacht. Frechheit.
 
https://www.fupa.net/berichte/sv-ro...-ist-meister-bvb-mit-blauem-auge-2382568.html

So sieht sportlicher Wettkampf eben aus: immer alles geben, auch wenn man selbst um die goldene Ananas spielt :top:

Schade um den 2. FC Öln, der als Dritter nun aus allen Verlosungen raus ist :hrr:
 
Betrifft zwar nur "indirekt" die eigene Jugend.
Heute erstes A-Jugend Halbfinale zwischen S05 und Majas bei den Kanalratten.
Aber wir hatten ja gehörigen Anteil an diesem Halbfinale heute in Oberhausen, siehe oben!

18:15 Uhr Anstoss und Live bei Sport 1 zu bewundern, könnte ja bei der "Liebe" die zwischen den beiden Vereinen herrscht recht lustig werden!

2-2 am Ende vor "nur" 5.300 Zuschauern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir kamen letztens beinahe die Tränen, als ich auf dem Heimweg von der Arbeit, an einer Kreuzung 109km vom Nachwuchsleistungszentrum des SV Wehen-Wiesbaden entfernt, eines ihrer Fahrzeuge gesehen habe, welches die Jugendspieler einsammelt.

In Anbetracht der Tatsache, dass unser MSV sich das finanziell nicht mal im deutlich engeren Umkreis leisten kann, macht mich das betroffen.
 
Da es "Jugendfussball Allgemein" hier nicht gibt:

Ich bin schon ein wenig "angestolzt":

A-Jugend Meisterschaft 2019: VfB Stuttgart - Borussia Dortmund
A-Jugend Pokal 2019: VfB Stuttgart - RB Blechzig

Genau SO muß es gehen. Und mittelfristig muß da auch einmal MSV Duisburg stehen.

Gefällt mir :zustimm:
 
Die Trainer sind schon fix im NLZ.

U19: Trainer: Engin Vural,Co-Trainer: Damir Salkovic (letzte Saison U17 Co)
U17: Trainer: Marc auf dem Kamp, Co-Trainer: Fabian Kewitz (Beide zuletzt U16)
U16: Trainer: Marcel Stöppel (kommt von RW Ahlen, A-Lizenz); Co-Trainer: wird noch besetzt
U15: Trainer: Vincent Wagner, Co-Trainer: Patrick Henle
Koordinator U10-U14: Klaus Schmidtchen
Individualtrainer: Djuradj Vasic

Positiv außerdem: Engin Vural wird in den nächsten Tagen mit seiner Fußball-Lehrer Ausbildung beginnen. Dann haben wir also 2 Fußball-Lehrer im NLZ. :top:

https://www.msv-duisburg.de/aktuell...fuer-die-talente-so-plant-das-msv-nlz-201920/
 
Zurück
Oben