j1902
3. Liga
Stand beim Lizenzentzug nicht auch schon der Kader ohne das wir die Lizenz dann bekommen haben?Okay also liege ich richtig dass Transfers erst nach Lizenzentscheid vollzogen werden dürfen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Stand beim Lizenzentzug nicht auch schon der Kader ohne das wir die Lizenz dann bekommen haben?Okay also liege ich richtig dass Transfers erst nach Lizenzentscheid vollzogen werden dürfen?
Das sollte das Ziel sein, aber ich persönlich hoffe, dass die "alten" nicht die sind, die woanders nicht unterkommen. Dazu stellt sich bei dem ein oder anderen auch die Gehaltsfrage. Ein Stoppel oder Boris, soweit sie bleiben würden, waren schon in der abgelaufenen Saison, nicht die ganz Günstigen.Es ist auf jeden Fall wichtig, einen gesunden Rest des alten Kader zu halten. Nur mit einer Jugendmannschaft gehts gleich in den Keller.. Die Mischung aus "alten" und wilden Jungspunden ist der einzig richtige Weg
Muss man definitiv versuchen oder, falls möglich, ablösefrei fest verpflichten. Traurigerweise verdienen die oftmals aber in den 2. Mannschaften mehr als bei uns.Gladbach, Dortmund undim direkten Umfeld, warum nicht mal ein paar junge und hungrige leihen???
Jeder Trainer hat seine eigene Vorstellung wie er den Kader haben will .
Das ist aber nirgendwo so . Der Trainer hat bestimmte wünsche an spieler in die er am jeweiligen sd weitergibt der dann die jeweiligen spieler mit hilft vom jeweiligen scout sucht .Und genau davon wollten und sollten wir ja wegkommen!!! Nicht der Trainer gibt vor, sondern der Verein. Der Trainer führt in diesem Rahmen aus.
Das ist aber nirgendwo so . Der Trainer hat bestimmte wünsche an spieler in die er am jeweiligen sd weitergibt der dann die jeweiligen spieler mit hilft vom jeweiligen scout sucht .
Daher muss man diesen Spielern eine Perspektive bieten. Geld ist eine Sache, aber die Jungen wollen spielen und sich zeigen. Paderborn hat es vorgemacht mit jungen Spielern aus "unterklassigen" Vereinen. Genau wie unseren wie Daschner etc spüren lassen, dass man ihnen vertraut und auf sie setzt.Muss man definitiv versuchen oder, falls möglich, ablösefrei fest verpflichten. Traurigerweise verdienen die oftmals aber in den 2. Mannschaften mehr als bei uns.
Nirgendswo wird ein Spieler verpflichten mit dem der Trainer nichts anfangen kann und nirgendwo wird ein Spieler verpflichtet den ein SD für nicht geeignet hält. Es ist immer ein Zusammenspiel von mehren. Insgesamt sollte es aber schon so sein, das die Mittelfristige Planung nicht an einem Trainer hängt.
Zudem würde ich mit folgenden Spielern in jedem Fall verlängern: Tashy, Stana, Fröde, Pia, Gembalies,
Spieler die für mich noch eine Option wären: Stoppel, Wolze, Bomheuer
Bin total gespannt, wann offiziell wird, wer bleibt und kommt.. die neue Saison startet ja bereits im Juli.
...
Schlimmer als Nauber/Bomi können die beiden nicht werden.
...
Auch mit Wolze würde ich verlängern. Der kann zumindest mal per Freistoß treffen.
Ich würde ihn aber nach vorne ziehen, dahinter dann Seo.
.
Wenn ich Bomheuer und Blomeyer hier lese bekomme ich jetzt schon wieder Angst.
Bei Neumann muss man erstmal abwarten ob er nicht sportinvalide wird.
Sprichst du jetzt aus Sicht der 19 anderen Klubs ?In Liga 3 kann man froh und dankbar sein, einen Innenverteidiger wie Bomheuer zu haben.
In Liga 3 kann man froh und dankbar sein, einen Innenverteidiger wie Bomheuer zu haben.
Ich habe so das Gefühl, dass es anders kommt, wie viele es sich hier wünschen.
Die Aussage, dass wir ein Ausbildungsverein werden wollen deutet stark daraufhin, dass wir mit einem sehr jungen Kader in die Saison gehen werden.
Spieler, wie Gembalies, Seo, Schmeling, Pia, Daschner werden mehr oder weniger zum Stamm gehören.
Dazu werden wohl junge Spieler aus der Regionalliga kommen. Spieler mit einem ,,Namen“ dürfen wir nicht erwarten.
Ist nur so ein Gefühl aber vermute, dass es so kommen wird.
...
Da halte ich gegen, weil Ingo Wald ganz klar davon sprach, dass man einen Kader zusammenstellen will, der zumindest um den Aufstieg mitspielen soll.
Und das ist mit unseren bereits im Kader stehenden Youngstern plus weiteren Spielern aus der Regionalliga definitiv nicht zu leisten.
Da unsere jungen Spieler sicherlich nicht so viel vom Budget fressen werden, sind auch genügend Mittel da um den einen oder anderen Schlüsselspieler verpflichten zu können bzw. auch aus dem bisherigen Kader per Vertragsverlängerung für Liga 3 gewinnen zu können.
Am Ende muss es wohl ein Grundgerüst aus erfahrenen Spielern sein, um welches herum der Kader weiter sinnvoll aufgefüllt wird.
Definitiv keine leichte Aufgabe und den Aufstieg erhoffen sich auch noch gut 8 bis 9 andere Teams. Das wird eine Schweinesaison. Ausgang offen.
Auch ein Team aus jungen Spielern kann um den Aufstieg mitspielen. Dafür muss das Scouting nur sehr gut sein.
...
Ein Team "nur" aus jungen unerfahrenen Spielern(und die dann aus der Regionalligs oder tieferklassig) wird niemals um den Aufstieg mitspielen. Ich glaube , das weiß hier eigentlich jeder.
Kommt darauf an wie Du junge Spieler definierst. Wenn Du damit Leihen von Erst- oder Zweitligisten meinst, wo Spieler in deren U23 bereits mit unverschämten Summen in Hoffnung auf Millionenerlöse in der Zukunft unter Vertrag gehalten werden, dann kannst Du das aufgrund unseres schmalen Geldbeutels vergessen.
Vielleicht lassen sich 1 oder 2 solcher Spieler ausleihen.
Ansonsten auf junge Spieler zu setzen wenn man nur eine Saison hat um in Liga 2 zurückzukehren, wird nicht funktionieren. Die 3. Liga ist eine echte Schweineliga und da können wir uns keine - übertrieben ausgedrückt - "Juniorentruppe" leisten, die erst noch ein paar Erfahrungen sammeln muss.
Wir brauchen eine gute Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen Spielern, die nach oben streben. Aber eben auf unserem bezahlbaren Niveau.
Und das wird schwer genug, einen solchen Kader zusammen zu stellen, der dann tatsächlich um den Aufstieg mitspielt.
Ich glaube, dass nach außen zwar kommuniziert wird, dass wir aufsteigen wollen aber eigentlich irgendwie ein Konzept entwickelt werden soll, wie man mehrere Jahre in Liga 3 überstehen kann.
...
Danach habe ich Ingo Wald beim persönlichen Gespräch gefragt und dieses Szenario "mittel- oder langfristiger Aufbau und Konsolidierung in Liga 3" gibt es nicht beim MSV.
Wir haben nur die Möglichkeit, die Liga 3 im nächsten Jahr sofort wieder nach oben zu verlassen. Mehrere Saisons in Liga 3 sind nicht darstellbar.
Und den MSV hält man nur am Leben, wenn wir sofort wieder in Liga 2 zurückkehren.
Ich kann mir - Stand heute - nicht vorstellen wie man bei einem Nichtaufstieg 2020 den Gönnern und Sponsoren erklären will, dass man wieder ein paar Millionen benötigt um noch ein weiteres Jahr Liga 3 finanzieren zu können.
Danach habe ich Ingo Wald beim persönlichen Gespräch gefragt und dieses Szenario "mittel- oder langfristiger Aufbau und Konsolidierung in Liga 3" gibt es nicht beim MSV.
Wir haben nur die Möglichkeit, die Liga 3 im nächsten Jahr sofort wieder nach oben zu verlassen. Mehrere Saisons in Liga 3 sind nicht darstellbar.
Und den MSV hält man nur am Leben, wenn wir sofort wieder in Liga 2 zurückkehren.
Ich kann mir - Stand heute - nicht vorstellen wie man bei einem Nichtaufstieg 2020 den Gönnern und Sponsoren erklären will, dass man wieder ein paar Millionen benötigt um noch ein weiteres Jahr Liga 3 finanzieren zu können.
, da steht eine Mammutaufgabe für unser Scouting Team an.
Deine Idee mit den jungern Spielern zu entwickeln hat natürlich was, aber diesen Plan haben alle Clubs im Ruhrgebiet...bzw. fast in ganz Deutschland.. Aber kein Verein wird mit einer U 21 an den Start gehen in den ersten 3 Ligen..
Was ist denn nun mit Wiegel? Nehme Ihn mal dazu, da ich es interessant finde, es werden Verträge mit Wiegel Stana und Fröde verlängert,
die aber nicht für die 3. Liga gelten......was steckt dahinter?
Das deckt sich mit dem, was Ingo Wald schon vor Wochen gesagt hat. Wir haben eine Kugel in der Trommel. Ich hatte gehofft, dass Andreas' Andeutungen hier auf einen alternativen Weg hindeuten. Scheint nicht so zu sein. Ich halte den Ansatz von Magdeburg für mittelfristig sinnvoller. Vielleicht täusche ich mich aber auch. In einem Jahr werden wir schon etwas schlauer sein.Danach habe ich Ingo Wald beim persönlichen Gespräch gefragt und dieses Szenario "mittel- oder langfristiger Aufbau und Konsolidierung in Liga 3" gibt es nicht beim MSV.
Wir haben nur die Möglichkeit, die Liga 3 im nächsten Jahr sofort wieder nach oben zu verlassen. Mehrere Saisons in Liga 3 sind nicht darstellbar.
Und den MSV hält man nur am Leben, wenn wir sofort wieder in Liga 2 zurückkehren.
Ich kann mir - Stand heute - nicht vorstellen wie man bei einem Nichtaufstieg 2020 den Gönnern und Sponsoren erklären will, dass man wieder ein paar Millionen benötigt um noch ein weiteres Jahr Liga 3 finanzieren zu können.
@DU59 , es tut mir leid, dass es so aussieht, als würde ich mich auf dich einschießen... Aber es macht doch keinen Sinn, auf den aktuellen Kader von Paderborn einzugehen. Hier geht es um die Kaderplanung 2019/20 - da sind wir Drittligist - und nicht um Versäumnisse der vergangenen Saison. .
Würdest du das mit dem Paderborner Kader aus der Drittliga-Aufstiegssaison 2017/18 machen, wäre das ebenso beeindruckend, und wir könnten davon etwas mitnehmen..
Paderborn war zwar auch da finanziell in der besseren Ausgangslage, aber um einen Mann wie Christopher Antwi-Adjei in der Oberliga und Dennis Srbeny in der Regionalliga zu entdecken, muss man nicht viel Geld auf den Tisch legen. Srbeny kam ablösefrei aus Berlin und bracht nur ein halbes Jahr später 1,5 Mio. Ablöse! Die Personalpolitik der Paderborner in den vergangenen zwei Jahren war ganz großes Kino und der wahrscheinliche Durchmarsch ein verdienter Lohn hervorragender Arbeit. .
Obwohl ich der Überzeugung bin, dass selbst die Verantwortlichen in Paderborn das so nicht geplant hatten. Die hatten nicht mal den Aufstieg 2017 in die 2.Liga auf der Rechnung. Und noch etwas: Dass ein Mann wie Antwi-Adjei unsere Jugend durchlaufen hat und wir ihn in der Oberliga offenbar nicht mehr im Blick hatten, spricht Bände! Ein Versäumnis erster Güte!.
Wir haben in den vergangenen Jahren ebenfalls großen Wert auf eine gute fußballerische Ausbildung bei unseren Verpflichtungen gelegt. Mesenhöler, Wiedwald, Nauber, Neumann, Wolze, Seo, Wiegel, Regäsel, Albutat, Hajri, Fröde, Schnellhardt, Gyau, Stoppelkamp, Tashchy und Cauly wurden alle von Bundesligisten ausgebildet. Bomheuer, Engin, Gembalies, Pia und Schmeling haben wir selbst ausgebildet. Nielsen wurde bei einem norwegischen Erstligisten ausgebildet. Und so weiter. Bei den meisten Spielern lagen wir so verkehrt nicht, auch wenn niemand herausstach, im Kollektiv funktionierte das im vergangenen Jahr ja durchaus. Warum der gleiche Kader in dieser Saison so versagt hat, ist - zumindest für uns Außenstehende - ein Rätsel..
Pia geht zur U23 von Borussia Mönchengladbach. Viel Erfolg!
https://www.borussia.de/de/aktuelles-termine/news/borussia-news/news-detailansicht.html?tx_ttnews[tt_news]=43001&cHash=21cd06fa55f1976062c94c720356d425
Das ist doch jetzt ein schlechter Scherz oder?!?!?
Das ist doch jetzt ein schlechter Scherz oder?!?!?