Kaderplanung 2019/2020 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Oh man, schade dass Pia bei uns keine richtige Chance bekommen hat. Gladbach hat schon eine sehr gute Jugendarbeit und die scheinen zu wissen dass Pia ein ungeschliffener Diamant ist.

Ich kann nur hoffen, dass Daschner uns nicht auch noch verlassen wird.
 
Hätte man ihm wie Gembalies mal ein paar Minuten gegeben, wäre es sicher auch geblieben. Solange ich weiß spielen wir in Liga 3 immernoch höher als Gladbachs U23 ;) Aber klar im Zweifel ist es immer der Spieler der Schuld ist... Genau wie unser U19 Torwart der nach Bremen ist.. Da läuft doch gehörig was schief.

Ich finde, dass Deine Suche nach Verfehlungen beim MSV mittlerweile pathologische Ausmaße annimmt. Junge Spieler wechseln nun mal aus den unterschiedlichsten Gründen. Stammplatzgarantie, Zukunftsperspektive, Wohnort der Freundin, Geld...…...Dafür immer jemanden aus dem Verein an die Wand nageln zu wollen, das erschließ sich mir nun gar nicht.
 
Verständlich für den Jungen das er eine neue Herrausforderung sucht.
Denn hier hatte er trotz unserer Sturmschwäche "Null" Chancen bekommen sich zu beweisen.
Jetzt in Gladbach hängen die Trauben zwar noch höher, jedoch schlechter als hier kann es dort für ihn auch nicht laufen.
Viel Glück und einen Trainer der auch mal die Jugend fördert.
 
Hätte man ihm wie Gembalies mal ein paar Minuten gegeben, wäre es sicher auch geblieben. Solange ich weiß spielen wir in Liga 3 immernoch höher als Gladbachs U23 ;) Aber klar im Zweifel ist es immer der Spieler der Schuld ist... Genau wie unser U19 Torwart der nach Bremen ist.. Da läuft doch gehörig was schief.

Genau, er wäre sicher geblieben, wenn er ein paar Minuten gespielt hätte...was macht dich da so sicher? Vielleicht sind die Voraussetzungen bei Gladbach einfach etwas besser, als bei uns? Vielleicht verdient er da mehr Kohle? Vielleicht wohnt seine Perle in dem Kaff? Vielleicht hat man ihm da das blaue vom Himmel runter versprochen, das er in 2 Jahren Bundesliga spielt? Man weiß es alles nicht...aber erst mal feste druff. Ist echt Schade, wie hier ohne jegliches Hintergrundwissen palavert wird.
 
@Spartacus und dennoch ist die Perspektive in den 2. Mannschaften vielleicht nicht die schlechteste. Gutes Gehalt, definitive Spielpraxis mit der Chance sich für die Bundesligamannschaft zu empfehlen.

Das haben alle bei Güll in Dortmund oder Can bei Fortuna auch gedacht, wo spielen die heute? Wenn man sich den Pressebericht durchliest wurde er als Konkurrenz geholt für die anderen Stürmer. Nichts ala Stammplatzgarantie. Wenn man ihm klar aufgezeigt hätte, dass er Teil der Zukunft ist, wie man sie ja immer so schön beschreibt, geht der Junge nicht weg!
Der erhält nennt Profivertrag und wird 3.Ligaspieler. Alleine das er nie zum Einsatz kam versteh ich bis heute nicht. Ich kann solche Abgänge einfach nicht verstehen, gerade nach einem Abstieg gerade nach dem man wieder einmal die Wichtigkeit der eigenen Jugend betont. Einen besseren Stürmer aus der eigenen Jugend werden wir die nächsten Jahre nicht mehr sehen! Dann lieber wieder nen John Verhoek 2.0 holen...Und da kann man seinen Unmut auch einfach mal drüber äußern, wem das nicht passt, der sollte ins Pferde oder Häkelforum wechseln.
 
So, nachdem ich in den letzten Wochen mein Interesse an meinem Herzensverein aus Selbstschutz etwas in den Hintergrund gerückt habe, heißt es nun wieder: in die Hände spucken und weitermachen!

Ich habe mir ein wenig Gedanken darüber gemacht, wie wir in Liga 3 oben mitspielen könnten, und bin, nachdem ich von unserer Mannschaft am Liebsten alle auf den Mond geschossen hätte, zum Ergebnis gekommen, dass es bei vielen im Team nicht unbedingt an Qualität mangelt und uns durchaus einige in Liga 3 weiterhelfen würden.

Meine Mannschaft wäre demnach Folgende:

TW Mesenhöler
TW Brendieck
TW NEU(ein erfahrener Drittliga-Torhüter, der zur Not einspringen könnte - Namen kann ich euch nicht nennen)

LV Seo
LV NEU
IV Nauber (ist in der 3. Liga ein absoluter Führungsspieler gewesen und kann da wieder Selbstvertrauen tanken)
IV Bomheuer / Neumann (einen von beiden würde ich als Backup behalten)
IV Gembalies
IV NEU (das muss einer unserer Königstransfers sein)
RV Wiegel
RV NEU

LM Stoppel
LM Gyau
DM Schnellhardt (wenn es sich realisieren lässt)
DM Fröde (sonst muss auch hier ein NEUer her, der möglichst sofort weiterhilft)
DM NEU
RM Engin
RM NEU
OM Daschner
OM NEU

ST Ilju
ST NEU
ST NEU


Heißt:

Folgende Neuzugänge sind nötig (habe in Klammern meine Vorschläge aufgeführt):

TW (Jacob Golz vom HSV)

LV (Noah Katterbach vom 1. FC Köln -Leihe-, Lucas Szepanik von RWE)

IV (Luca Kilian vom BVB, kann auch als AV eingesetzt werden, Simon Lorenz von 1860 München)

RV (Jonas Behounek vom HSV, Dominik Ernst von Fortuna Köln,

DM (Tobias Raschl vom BVB -Leihe-, Dario Schumacher von RWO)

RM (Johannes Dörfler von Uerdingen, Cebio Soukou von Hansa Rostock)

ZM (Rene Klingenburg aus Münster)

OM (Martin Kobylanski aus Münster, Dzeniz Burnic vom BVB -Leihe-)

ST (Joseph Boyamba vom BVB, Thomas Sabitzer aus Kapfenberg -2. Ösi-Liga-, Marius Bülter von Magdeburg)

Ihr werdet schnell erkannt haben, dass es sich hier um ein sehr junges Team handelt. Ich möchte hauptsächlich Jungs aus der Region hier spielen sehen, die sich mit den Menschen und dem Leben im Pott identifizieren und die Lieberknecht entwickeln kann.
Der MSV soll DER Ausbildungsverein im Westen werden - das wäre mein Traum. Ich weiß, wir sind hier nicht im Wunschkader-Thread - ich werde diesen Beitrag daher auch dort noch einmal reinkopieren!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das haben alle bei Güll in Dortmund oder vs bei Fortuna auch gedacht, wo spielen die heute? Wenn man sich den Pressebericht durchliest wurde er als Konkurrenz geholt für die anderen Stürmer. Nichts ala Stammplatzgarantie. Wenn man ihm klar aufgezeigt hätte, dass er Teil der Zukunft ist, wie man sie ja immer so schön beschreibt, geht der Junge nicht weg!
Der erhält nennt Profivertrag und wird 3.Ligaspieler. Alleine das er nie zum Einsatz kam versteh ich bis heute nicht. Ich kann solche Abgänge einfach nicht verstehen, gerade nach einem Abstieg gerade nach dem man wieder einmal die Wichtigkeit der eigenen Jugend betont. Einen besseren Stürmer aus der eigenen Jugend werden wir die nächsten Jahre nicht mehr sehen! Dann lieber wieder nen John Verhoek 2.0 holen...Und da kann man seinen Unmut auch einfach mal drüber äußern, wem das nicht passt, der sollte ins Pferde oder Hekelforum wechseln.

Güll spielt heute beim FC Bocholt. Scheint sich wohl doch nicht für höhere Aufgaben empfohlen haben. Möglicherweise beurteilst Du Pia auch falsch. U19 ist ganz was anderes als 3.Liga. Mag aber auch andere Gründe geben. Muss nicht immer der Verein "verkackt" haben. Aber was zur Hölle ist ein Hekelforum?
 
... ein Disaster wenn talentierte Eigengewächse das Weite suchen.
Hier wurde in der Sportl.Leitung Trainer/Manager einfach schlecht gearbeitet.

Ja, das stimmt. Da haben die Oberhausener einfach gepennt, als Ihnen der MSV Duisburg den seinerzeitigen B-Juniorenspieler von RWO einfach so abgeworben haben.

Und nun schnappt uns ein noch größerer Club den Spieler auch wieder weg.

Ein sehr gutes Beispiel für mich dass man eben nicht alles von Vereinsseite aus steuern kann. Auch die Spieler haben einen eigenen Willen und wenn eine bessere (bezahlte) Perspektive in M´gladbach den jungen Mann eben mehr reizt als vielleicht darauf zu hoffen, nun erster Einwechselspieler des MSV in Liga 3 zu werden, dann muss man das - so bitter es auch ist - respektieren.

Eine Verfehlung in der Arbeit unserer sportlichen Leitung kann ich da nicht erkennen.
 
Hier wurde in der Sportl.Leitung Trainer/Manager einfach schlecht gearbeitet
Warum? Was ist so schwer daran zu akzeptieren, dass es bei Transfers oder Vertragsverhandlungen immer 2 Seiten gibt. Und wenn die Spielerseite nicht will, weil es in den Augen des Spielers ein besseres Angebot gibt, dann machst du als Verein nichts.

Btw wenn Pia in der nächsten wichtigen 3. Liga in seiner ersten Herrensaison dann nichts auf die Kette bekommen hätte, wüsste ich schon, wer dem Verein daraus einen Strick drehen würde.

Er ist nicht geblieben, ist schade, kann ich aber nicht ändern. Der MSV bleibt auch ohne ihn bestehen!
 
schade das er geht, aber natürlich die blöden versager in der sportlichen verantwortung schuld, dass die den neuen superstar am duisburgerfussballhimmel nicht erkannt haben und der nun zu einer wesentlich besseren adresse geht.

möglicherweise traut er sich die 3.liga nicht zu und möchte erste schritte in der regionalliga machen, möglicherweise verspricht er sich da eine bessere zukunftsperspektive?

und immer der "wahn" hier, dass jeder jungendspieler der neue messias gewordne wäre, wenn er gespielt hätte. wer hat ihn den regelmäßig gesehen und kann das einschätzen? wir waren im abstiegskampf und möglicherweise war er dafür nicht reif/aus sicht der trainer nicht gut genug/ nicht geeignet um den vorhandenen den rang abzulaufen?
 
man investiert hunderttausende für die modernisierung und den ausbau des nachwuchskeistungszentrums, um dann zu einem zeitpunkt, in dem man mehr denn je auf jungen kaderzuwachs angewiesen ist, eines der hoffnungsvollsten talente noch vor seinem ersten profispiel ziehen zu lassen?

wenn ich capelli hieße, würde ich jetzt zum telefon greifen...
 
wenn ich capelli hieße, würde ich jetzt zum telefon greifen...

Weil? Der Spieler einen eigenen Willen hat, vielleicht weg wollte und man ihn nicht mit Fußfesseln angekettet hat? Was hätte der MSV denn deiner Meinung nach tun können, wenn ein solventer Verein aus der Bundesliga anklopft, der auch noch so nah dran ist, das er nicht mal umziehen müsste (denke mal, der Junge wird irgendwo hier in der Nähe wohnen).
 
eines der hoffnungsvollsten talente noch vor seinem ersten profispiel ziehen zu lassen?

was hätteste den gemacht für den äußerst unwahjrscheinlichen fall, dass er nicht bleiben wollte? in den keller gesperrt und erst nach ablauf der transferfrist rausgelassen? zu einer verlängerung usw. gehören noch immer zwei, woher alle wissen, dass es nur an unseren verantwortlichen liegt, dass ein jugendpsieler geht.
 
Pia wäre gerne in Duisburg geblieben, da bin ich mir sehr sehr sicher. Er ist Fan es Vereins geworden. Auch wenn seine andere Hälfte für Dortmund schlägt. Mit KL Sportsbase hat er den selben Berater wie Gembalies, Stoppel und Bomheuer ... nur mal zur eventuellen Vorwarnung zu Gembalies. :)

Nach dem Keeper der letzten Saison, in Werders U23 wechselte, nun das nächste Top-Talent was geht ... da brauchen wir auch kein "Ausbildungsverein" werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil? Der Spieler einen eigenen Willen hat, vielleicht weg wollte und man ihn nicht mit Fußfesseln angekettet hat? ).

Wer weis den hier wirklich wie und warum er seine Entscheidung "PRO" Gladbach 2 getroffen hat?
Aber eines ist für mich jedenfalls klar, unsere sportl. Leitung hat sich einfach nicht genügend um ihn gekümmert.
Da macht einer 10 von insgesamt 28 Toren unserer A-Jugend und er bekommt bei einem 2.Ligisten mit einem grottenschlechten Sturm nichtmal 1 Min. Einsatzzeit.(wenn die Daten bei Transfermarkt stimmen?!)
Das er da, Geld hin oder her, den Weg weit wech von "solcher" Wertschätzung sucht nur verständlich!
 
Ich persönlich habe nicht daran geglaubt, dass er es bei uns geschafft hätte.
Viele seiner Tore hat er vom Punkt gemacht und in dem Hallenturnier hat er nicht gut gespielt.
Ja, ich weiß Hallenturnier, kann man nicht mit einem richtigen Spiel vergleichen. Trotzdem kann man aus sowas auch seine Schlüsse ziehen.
Er scheint ein Stürmertyp zu sein, wie in Mario Gomez. Groß, unbeweglich, langsam aber durchaus mit einem gewissen Torriecher.
Entspricht nicht unbedingt der Spielweise der heutigen Zeit.
Bin auch der festen Überzeugung, dass ihm kein Vertrag vorgelegt worden ist, dafür hat TL zu wenig auf ihn geachtet.

Nichtsdestotrotz lässt man hier vielleicht ein Talent gehen, welches sein Weg gehen wird.
Mich persönlich trifft das eher weniger, freu mich lieber auf einen externen Neuzugang.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich persönlich habe nicht daran geglaubt, dass er es bei uns geschafft hätte.
Viele seiner Tore hat er vom Punkt gemacht und in dem Hallenturnier hat er nicht gut gespielt.
Ja, ich weiß Hallenturnier, kann man nicht mit einem richtigen Spiel vergleichen. Trotzdem kann man aus sowas auch seine Schlüsse ziehen.
Er scheint ein Stürmertyp zu sein, wie in Mario Gomez. Groß, unbeweglich, langsam aber durchaus mit einem gewissen Torriecher.
Entspricht nicht unbedingt der Spielweise der heutigen Zeit.
Bin auch der festen Überzeugung, dass ihm kein Vertrag vorgelegt worden ist, dafür hat TL zu wenig auf ihn geachtet.

Nichtsdestotrotz lässt man hier vielleicht ein Talent gehen, welches sein Weg gehen wird.
Mich persönlich trifft das eher weniger, freu mich lieber auf einen externen Neuzugang.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Zum einen er hat 10 Tore gemacht und davon ganze "2" vom Punkt und wenn solche Spielertypen nicht gefragt sind im modernen Fußball, warum holt sich ein Verein wie die Borussia ihn nach Gladbach.
Du freust dich eher auf einen externen Neuzugang, der eventuell Ablöse kostet und den man nicht so kennen/einschätzen kann wie einen der im eigenen Verein kickt.
Überhaupt er hat ja nie bei den Profis (in Pflichtspielen) mitspielen dürfen, also wäre er ja auch irgendwie so eine Art externer Neuzugang gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Personalie ist auch schlecht für uns im Hinblick auf die U 23 Regel in Liga 3. !

U-23-Regelung
Alle ersten Mannschaften der 3. Liga sind verpflichtet, zu jedem Spiel mindestens vier Spieler auf dem Spielberichtsbogen anzuführen, die für eine DFB-Auswahlmannschaft spielberechtigt sind und am 1. Juli der jeweiligen Spielzeit das 23. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
 
Zum einen er hat 10 Tore gemacht und davon ganze "2" vom Punkt und wenn solche Spielertypen nicht gefragt sind im modernen Fußball, warum holt sich ein Verein wie die Borussia ihn nach Gladbach.
Du freust dich eher auf einen externen Neuzugang, der eventuell Ablöse kostet und den man nicht so kennen/einschätzen kann wie einen der im eigenen Verein kickt.
Überhaupt er hat ja nie bei den Profis (in Pflichtspielen) mitspielen dürfen, also wer er ja auch irgendwie so eine Art externer Neuzugang gewesen.

Habe seine vorherige Saison mit reingenommen in meine Bewertung, da waren es meines Erachtens auch einige Tore vom Punkt.
Warum Gladbach ihn holt kann ich ehrlich gesagt auch nicht nachvollziehen, die haben mit Pisano, Steinkötter und Makridis eine sehr starke Offensive. Er wird dort wohl als Druckmittel eingeplant sein für die anderen Offensiven.
Finde einfach, dass es in seinem Jahrgang deutlich bessere Stürmer gibt mit mehr Tempo und besserer Agilität.
Ist nur meine persönliche Meinung.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wurde Bilal Can Özkara nicht auch schon genannt als potenzieller Kandidat für einen Profivertrag?
Hab gerade zufälligerweise gesehen, dass er und Lukas Steinrötter zum SV Schermbeck wechseln.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Warum habe ich bei der Pia-Meldung @andreas.slr im Kopf, dessen Arbeitgeber die Option "Hoffnungsvoller Kader aus Talenten" bevorzugt? Und der Mitte der Saison noch anpries, wie viele junge Eigengewächse beim MSV eingesetzt werden? Der uns erzählt hat, dass durch die Vernichtung der U23 die U19-Spieler so viel besseren Durchlass zur Profimannschaft haben?

Wir hatten vier junge Eigengewächse (sortiert nach meiner subjektiven Qualitätsbeurteilung):

Engin: 52,5% der möglichen Spielzeit.
Daschner: 4,4% der möglichen Spielzeit.
Gembalies: 1,9% der möglichen Spielzeit.
Pia: 0% der möglichen Spielzeit, jetzt weg.

Gibt es überhaupt eine Mannschaft in der zweiten Liga, die so wenig junge Perspektive aus der eigenen Jugend hat?

Dazu hatten wir viele Spieler, die sich um die schlechtesten Saisonleistungen der Historie des MSV Duisburg bewarben und immer und immer wieder aufgestellt wurden. Auch Söldner, die nach Feststehen ihres Vertragsendes nur noch rumstümperten und trotzdem aufgestellt wurden.

Jetzt haut unsere - nur verbal, nicht aber durch Einsatzzeiten - gepriesene Jugend ab. Wen wunderts?
 
Wir hatten vier junge Eigengewächse (sortiert nach meiner subjektiven Qualitätsbeurteilung):

Du hast Brendieck und Schmeling vergessen...auch beide ohne Einsatz, aber das war als dritter Torwart bzw. dritter LV auch schwer.

Ich mache mir um den Nachwuchs in der nächsten Saison wenig Sorgen...die U23-Regel verlangt ja schon mal, dass mindestens vier U23-Spieler im 18er Spieltagskader stehen, d.h. Pseudo-Verträge für Local Player wie in der 2. Liga ist nicht mehr...weil man auch bei den Jungen mit Verletzungen und Sperren rechnen muss, sollten doch 6-8 Nachwuchskicker im (Gesamt-)Kader sein...

Bei Brendieck gehe ich von einer Verlängerung aus, da die meisten Vereine einen U23-Platz für den Ersatztorwart auf der Bank verplanen...kann mir auch nicht vorstellen, dass wir einen erfahrenen Back-Up für Mesenhöler bekommen, der sich in der 3. Liga auf die Bank oder die Tribüne setzt...dritter Torwart dann wahrscheinlich ein U19-Spieler, der weiterhin für die A-Jugend spielberechtigt ist.

Schmeling kann ich nicht einschätzen, hat ja auch noch nie gespielt...ihm wird viel Talent nachgesagt, gute Aussenverteidiger sind eh rar...hoffe, dass er als Back-Up für Seo bleibt, Wolze wird wohl wechseln.

Mit Gembalies sollte man verlängern, körperlich schon sehr weit...

Daschner hat in seiner letzten A-Jugend Saison sogar 15 Tore geschossen, also mehr als Pia in der letzten...der Junge muss spielen und zwar nicht im ZM/DM, sondern im OM oder auf den Aussen...denke er kann ne ähnliche Rolle spielen wie Engin in der letzten Drittligasaison...

Eingin hat ne Grottensaison gespielt, hoffe er findet wieder zurück in die Spur...

Also denke bzw. hoffe, dass die fünf Jungs nächste Saison dabei sind, dazu werden dann noch zwei, drei weitere junge Spieler kommen. Ich hoffe ausserdem, dass Ivo nicht wieder auf die Langzeitarbeitslosen, Dauerverletzten und Aussortierten setzt, sondern die Zeichen der Zeit erkannt hat. Befürchte aber, dass er wieder Alexa oder Siri fragt: "Nenn mir die Spieler mit auslaufenden Vertrag aus der 2. Bundesliga und der 3. Liga und die vereinslosen Spieler, die schonmal in einer deutschen Profiliga gespielt haben".
 
Der Abgang eines der hoffnungsvollsten Talente tut generell weh, egal was der ausschlaggebende Grund ist.
Warum habe ich bei der Pia-Meldung @andreas.slr im Kopf, dessen Arbeitgeber die Option "Hoffnungsvoller Kader aus Talenten" bevorzugt? Und der Mitte der Saison noch anpries, wie viele junge Eigengewächse beim MSV eingesetzt werden? Der uns erzählt hat, dass durch die Vernichtung der U23 die U19-Spieler so viel besseren Durchlass zur Profimannschaft haben?

Wir hatten vier junge Eigengewächse (sortiert nach meiner subjektiven Qualitätsbeurteilung):

Engin: 52,5% der möglichen Spielzeit.
Daschner: 4,4% der möglichen Spielzeit.
Gembalies: 1,9% der möglichen Spielzeit.
Pia: 0% der möglichen Spielzeit, jetzt weg.

Gibt es überhaupt eine Mannschaft in der zweiten Liga, die so wenig junge Perspektive aus der eigenen Jugend hat?

Dazu hatten wir viele Spieler, die sich um die schlechtesten Saisonleistungen der Historie des MSV Duisburg bewarben und immer und immer wieder aufgestellt wurden. Auch Söldner, die nach Feststehen ihres Vertragsendes nur noch rumstümperten und trotzdem aufgestellt wurden.

Jetzt haut unsere - nur verbal, nicht aber durch Einsatzzeiten - gepriesene Jugend ab. Wen wunderts?

Mich wundert es auch nicht, zudem macht es den Eindruck, als wäre die neue Marschroute nur ein Lippenbekenntnis. Man kann natürlich immer behaupten, die Gründe für einen Wechsel liegen an Faktor X, Y oder Z. Glaubhaft ist das nicht, wenn der offensichtlichste Grund einfach mal komplett runtergespielt wird.

So sehr ich von den Fähigkeiten eines TL überzeugt bin, in der Hinsicht fehlt mir das Verständnis dafür, mit welcher Ignoranz unsere Talente bestraft werden. Da geht es auch nicht darum, ob ein Spieler aktuell Zweitligaformat hat, sondern darum ihn langsam dorthin zu bringen. Das funktioniert halt nur mal mit einem Vertrauensvorschuss und etwas Risikobereitschaft. Gute Trainer zeichnet es aus, die jungen Talente in das Team zu integrieren und regelmäßig Einsatzzeiten zu geben. Oft wird dieser Mut mit einem überdurchschnittlichen Leistungszuwachs honoriert, vor allem aber ist es auch ein Zeichen an die nächste Generation, dass man es bei uns durch Einsatz und Fleiß in den Profikader schaffen kann und Einsatzzeiten bekommt.

Noch unverständlicher wird es, wenn man die teils unterirdischen Leistungen der Routiniers betrachtet. Hier hätte der Übergang von der einen Philosophie zur anderen deutlich geschmeidiger funktionieren müssen, so leidet die Glaubwürdigkeit doch enorm.
 
Noch unverständlicher wird es, wenn man die teils unterirdischen Leistungen der Routiniers betrachtet. Hier hätte der Übergang von der einen Philosophie zur anderen deutlich geschmeidiger funktionieren müssen, so leidet die Glaubwürdigkeit doch enorm.

Grundsätzlich kann man deiner Argumentation folgen, ABER in einer desolaten Mannschaft einen Newcomer reinzuwerfen ist ungleich schwerer für den Jungen, als in ein funktionierenden Team...aber ab Juli fangen wir ja wieder bei 0 an, da könnte man in der Tat z. B. Daschner wirklich mal fest einplanen...
 
Grundsätzlich kann man deiner Argumentation folgen, ABER in einer desolaten Mannschaft einen Newcomer reinzuwerfen ist ungleich schwerer für den Jungen, als in ein funktionierenden Team...aber ab Juli fangen wir ja wieder bei 0 an, da könnte man in der Tat z. B. Daschner wirklich mal fest einplanen...
Das ist ein theoretischer Einwand, man könnte genauso der Meinung sein, dass gerade die jungen wilden ohne den berüchtigten "Rucksack" hätten aufspielen können. Ich denke diese Portion Unbekümmertheit hat uns als Befreiung aus der Abwärtsspirale gefehlt.
 
Das ist ein theoretischer Einwand, man könnte genauso der Meinung sein, dass gerade die jungen wilden ohne den berüchtigten "Rucksack" hätten aufspielen können. Ich denke diese Portion Unbekümmertheit hat uns als Befreiung aus der Abwärtsspirale gefehlt.

Ja bei einem Spieler oder zwei Spielern würde ich dir folgen, bei einer ganzen Mannschaft ist das aber ein sehr schwerer Rucksack.
Das würde den Spieler dann aber zu einem Messi(as) mutieren lassen...
 
In der zukünftigen Situation sollte Lukas auf jeden Fall mit in die Planung genommen werden ,das zählt auch für gembalies .
Die Jungs sind gut drauf und reißen sich den arsch auf um sich nen Stammplatz zu erarbeiten.ps. Bei Gembalies läuft ja auch der Vertrag aus oder ?
 
In der zukünftigen Situation sollte Lukas auf jeden Fall mit in die Planung genommen werden ,das zählt auch für gembalies .
Die Jungs sind gut drauf und reißen sich den arsch auf um sich nen Stammplatz zu erarbeiten.ps. Bei Gembalies läuft ja auch der Vertrag aus oder ?
Ja sein Vertrag läuft auch aus. Er hat im übrigen den selben Berater wie Pia, Bomheuer & Stoppel ;)
 
Wurde hier eigentlich schon etwas zur Vertragssituation von Mesenhöler bekannt?
Nein. Aber ich zähle da eins und eins zusammen und komme auf (Liga) zwei und nicht auf (Liga) drei. Er kam von einem Aufstiegskandidaten mit hohem Spieleretat und wird entsprechend gut bei uns verdienen. Er war ja als Nummer eins eingeplant... Ich bin mir relativ sicher, dass er ab 1.7. keinen Vertrag mehr bei uns haben wird.
 
Nein. Aber ich zähle da eins und eins zusammen und komme auf (Liga) zwei und nicht auf (Liga) drei. Er kam von einem Aufstiegskandidaten mit hohem Spieleretat und wird entsprechend gut bei uns verdienen. Er war ja als Nummer eins eingeplant... Ich bin mir relativ sicher, dass er ab 1.7. keinen Vertrag mehr bei uns haben wird.

Der fehlende Torhüter Markt bereitet mir am meisten Sorgen.
 
Der fehlende Torhüter Markt bereitet mir am meisten Sorgen.
Mir nicht. Ich habe die größten Bauchschmerzen beim Sturm und bei den Außenverteidigern. Es gibt im Sommer wieder so viele recht ordentliche Torhüter auf dem Markt, da müssen wir uns keine Sorgen machen. Die sind in Deutschland auch alle gut ausgebildet.
https://www.transfermarkt.de/2-bund...alle&altersklasse=alle&land_id=0&yt0=Anzeigen
Da könne wir als Drittligist fast jeden bis einschließlich 32 Jahre mit einem Zweijahresvertrag verpflichten, und du machst nicht viel falsch. In der 3.Liga sieht es deutlich knapper aus, da stimme ich dir zu. Die Frage ist halt: Will man einen jungen oder lieber einen erfahrenen als Nummer eins? Man könnte auch in die Regionalligen schauen, auch dort bieten sich interessante Optionen. Mit Flekken haben wir so schlecht ja auch nicht gelegen.
 
Mir nicht. Ich habe die größten Bauchschmerzen beim Sturm und bei den Außenverteidigern. Es gibt im Sommer wieder so viele recht ordentliche Torhüter auf dem Markt, da müssen wir uns keine Sorgen machen. Die sind in Deutschland auch alle gut ausgebildet.
https://www.transfermarkt.de/2-bund...alle&altersklasse=alle&land_id=0&yt0=Anzeigen
Da könne wir als Drittligist fast jeden bis einschließlich 32 Jahre mit einem Zweijahresvertrag verpflichten, und du machst nicht viel falsch. In der 3.Liga sieht es deutlich knapper aus, da stimme ich dir zu. Die Frage ist halt: Will man einen jungen oder lieber einen erfahrenen als Nummer eins? Man könnte auch in die Regionalligen schauen, auch dort bieten sich interessante Optionen. Mit Flekken haben wir so schlecht ja auch nicht gelegen.

Flekken hatte sogar noch Vertrag in Fürth.
Vielleicht gibt es noch jemanden der unzufrieden ist aber noch unter Vertrag steht?
 
Schuhen und Broll werden innerhalb der zweiten Liga wechseln. Wenn wir Pech haben wird Oehlschläger dort irgendwo als Ersatz geholt.
Dann hast du wirklich niemand auf dem Markt der brauchbar ist.
Da hast du absolut Recht! Schuhen steht sogar bei Düsseldorf im Gespräch und Broll wird ziemlich sicher als Schubert Ersatz nach Dresden wechseln.
 
Da hast du absolut Recht! Schuhen steht sogar bei Düsseldorf im Gespräch und Broll wird ziemlich sicher als Schubert Ersatz nach Dresden wechseln.

Hab immernoch Jannik Huth aus Mainz auf dem Zettel. Top Torhüter der trotz Vertrag gehen darf. Mainz hat mit Müller und Dahmen zwei deutsche Top Torhüter Talente, dahinter Zentner und steht vor der Verpflichtung eines israelischen U21 Torwarts. Da ist Huth mehr als überschüssig.
 
Flekken hatte sogar noch Vertrag in Fürth.
Vielleicht gibt es noch jemanden der unzufrieden ist aber noch unter Vertrag steht?

Marius Gersbeck von Hertha BSC Berlin ist da so ein Kandidat. War die letzten Jahre in Osnabrück Stammkeeper. Er sollte im Sommer zu Sandhausen wechseln, allerdings stoppte ihn eine Knieverletzung. Angeblich soll er jetzt wieder mit Sandhausen in Verbindung gebracht werden. Hertha will sich aber eine Rückkaufoption sichern.

Hab immernoch Jannik Huth aus Mainz auf dem Zettel. Top Torhüter der trotz Vertrag gehen darf. Mainz hat mit Müller und Dehmen zwei deutsche Top Torhüter Talente, dahinter Zentner und steht vor der Verpflichtung eines israelischen U21 Torwarts. Da ist Huth mehr als überschüssig.
Huth hatte ich mir bereits vor der Saison als neuen Keeper gewünscht, als er aus Holland zurückkam. Wenn es wirklich so kommen sollte, dass Mainz da nochmal Ersatz holt, hätte ich auch gegen diese Personalie nichts. Hat zwar die letzten Jahre nicht oft gespielt, aber Erfahrung in der Eredivisie und 3.Liga gesammelt. :)
 
Zurück
Oben