Rheinpreussenzebra
2. Liga
Und das in einer Zeit, in der Spieler ja kein Mitspracherecht bei der Vertragsgestaltung haben.
Stimmt! Das Mitspracherecht haben in Wirklichkeit eh die Berater. Leider!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und das in einer Zeit, in der Spieler ja kein Mitspracherecht bei der Vertragsgestaltung haben.
Und das in einer Zeit, in der Spieler ja kein Mitspracherecht bei der Vertragsgestaltung haben...![]()
, da sie das Für und Wider genau beurteilen können..
… das sportliche Konzept: „Wir werden künftig noch engere Vorgaben im sportlichen Bereich stellen und uns daran messen. Heißt im Klartext: Auf dem Rasen – und natürlich auch bei allen anderen Mitarbeitern des MSV – muss das gelebt werden, was unsere Stadt auszeichnet: Bereitschaft zum Kampf, physischer Stärke, harter Arbeit. Wir sind gefordert, diese ‚Leitplanken‘ - und das müssen wir uns in der Analyse der jetzt zu Ende gehenden Saison selbst als Versäumnis vorwerfen - immer wieder auf den Prüfstand zu stellen.“
ich für meinen Teil bin heilfroh, dass viele Spieler keinen Vertrag mehr für die 3.Liga haben und ihnen hoffentlich auch kein neuer Vertrag angeboten wird.
@ Deep: Wenn auch nicht viel, hätte man aber für den einen oder anderen Spieler eine kleine Ablöse generieren können. Diese würde beim Neuaufbau einer anderen Mannschaft durchaus helfen.
So wurde einiges an Kapital vernichtet
Ein Seo aus der Regionalliga ohne 3. Liga Vertrag finde ich merkwuerdig.
Allerdings mit exakt 0 Einsatzminuten und hat nur in der zweiten Mannschaft in der Regionalliga gespielt, von daher hätte ich schon mit einer Gültigkeit für die 3 Liga gerechnet.Jambo, Seo stand vorher bei einem Bundesligisten unter Vertrag.
Für mich vollkommen normale Vorgänge.
Jambo, Seo stand vorher bei einem Bundesligisten unter Vertrag.
Dass das aber zumindest nicht immer und überall so ist, zeigt das Beispiel Magdeburg. Die waren als Aufsteiger noch viel mehr Abstiegskandidat vor der Saison, trotzdem haben da nach dem Abstieg 16 Spieler einen gültigen Drittligavertrag. Ein Perthel z.B. kam im Winter, da war die sportliche Perspektive schon recht eindeutig, dennoch hat auch er (langjähriger und erfahrener Zweitligakicker) einen Vertrag für beide Ligen unterschrieben. Dass das Fröde, Souza, Tashchy oder Wolze nicht machen, ist doch klar. Aber bei einem Seo, Iljutcenko, Wiegel, Mesenhöler oder auch Stoppelkamp (als er kam, galt er schon als gescheitert mit den vielen Abstiegen) hätte ich mir vorstellen können, dass es möglich ist.Sorry, aber was glaubt der eine oder andere hier wie es im Profisport abgeht. Es ist schwer genug bei unserem Etat gute Spieler nach Duisburg zu holen. Wenn Du denen sagst, ihr dürft aber nur kommen wenn ihr auch für die 3.Liga unterschreibt, lachen die Dich doch aus!!! .
Wenn Du denen sagst, ihr dürft aber nur kommen wenn ihr auch für die 3.Liga unterschreibt, lachen die Dich doch aus!!!
Was hier aus meiner Sicht viel zu kurz kommt ist die Vergütung.
Es geht ja nicht alleine darum "gilt auch für Liga 3". Sondern: "gilt auch für Liga 3 mit 50% der Vergütung"
Wer von den Schreiern hier würde denn einen solchen Arbeitsvertrag unterschreiben? "Wenn wir Verlust machen, dann noch 50% des Gehaltes."
Unglaublich wie es sich manche so vorstellen, was die Spieler so zu unterzeichnen haben.
Oder wie stellt man sich so etwas vor bei Gültigkeit dritte Liga?
Dass das aber zumindest nicht immer und überall so ist, zeigt das Beispiel Magdeburg. Die waren als Aufsteiger noch viel mehr Abstiegskandidat vor der Saison, trotzdem haben da nach dem Abstieg 16 Spieler einen gültigen Drittligavertrag. Ein Perthel z.B. kam im Winter, da war die sportliche Perspektive schon recht eindeutig, dennoch hat auch er (langjähriger und erfahrener Zweitligakicker) einen Vertrag für beide Ligen unterschrieben. Dass das Fröde, Souza, Tashchy oder Wolze nicht machen, ist doch klar. Aber bei einem Seo, Iljutcenko, Wiegel, Mesenhöler oder auch Stoppelkamp (als er kam, galt er schon als gescheitert mit den vielen Abstiegen) hätte ich mir vorstellen können, dass es möglich ist.
Von "alles an den Pranger stellen" bin ich weit entfernt, ich finde diese geringe Anzahl an Drittligaverträgen bei einem (auch vor dieser Saison noch selbsternannten) Club, der nur um den Klassenerhalt kämpft, lediglich bemerkenswert. Dass ein gewisser Umbruch uns gut tut und einige Altlasten auch glücklicherweise nun weg sind, sehe ich auch.
Beides wieso?Habt ihr bei SIL einen Standard Arbeitsvertrag oder bekommt jeder Arbeitnehmer bei euch einen maßgeschneiderten Arbeitsvertag ?
Ach ja, Blomeier hat noch Vertrag für Liga 3, mal schauen wer Ivo jetzt dafür auf die Schulter klopft.
Es geht doch gar nicht um den einen oder anderen. Es geht um die Masse. Da hätte man sich halt zum Teil auch für andere entscheiden müssen. Man benötigt aus meiner Sicht halt eine gesunde Mischung. Es kann doch wohl wirklich nicht sein, dass nur ein einziger Stammspieler nach einen Abstieg gebunden ist. Natürlich kann man aber auch Pech haben und muss jemanden mitschleifen, aber so ist das ganze für mich eher unverständlich.SEO hat im 1.Liga Kader der Hamburger trainiert und hätte im Traum nicht daran gedacht einen Vertrag für Liga 3 zu unterschreiben. Ein Stoppel bekommt auch heute noch ohne Probleme einen Vertrag in Liga 2, der hätte auch nie 3. Liga unterschrieben. Und wenn ein Spieler nicht so einschlägt, den man dann noch zwei Jahr mitschleifen muss, dann heißt es immer, wie könnte man ihm nur so lange einen Vertrag geben.
Muss man sich auch nicht wundern wenn mit Gembalies das nächste Talent für nix entschwindet!
Dann hoffe ich sehr, dass er seine Meinung geändert hat. Wenn er spielen will, sollte er bei uns bleiben (sofern TL ihn halten möchte natürlich).SEO hat im 1.Liga Kader der Hamburger trainiert und hätte im Traum nicht daran gedacht einen Vertrag für Liga 3 zu unterschreiben.
SEO hat im 1.Liga Kader der Hamburger trainiert und hätte im Traum nicht daran gedacht einen Vertrag für Liga 3 zu unterschreiben. Ein Stoppel bekommt auch heute noch ohne Probleme einen Vertrag in Liga 2, der hätte auch nie 3. Liga unterschrieben. Und wenn ein Spieler nicht so einschlägt, den man dann noch zwei Jahr mitschleifen muss, dann heißt es immer, wie könnte man ihm nur so lange einen Vertrag geben.
SEO hat im 1.Liga Kader der Hamburger trainiert und hätte im Traum nicht daran gedacht einen Vertrag für Liga 3 zu unterschreiben. Ein Stoppel bekommt auch heute noch ohne Probleme einen Vertrag in Liga 2, der hätte auch nie 3. Liga unterschrieben. Und wenn ein Spieler nicht so einschlägt, den man dann noch zwei Jahr mitschleifen muss, dann heißt es immer, wie könnte man ihm nur so lange einen Vertrag geben.
Wir werden in Zukunft sehen, wo diese Spieler spielen werden, vielleicht landen sie auch in Pitters Sommercamp.SEO hat im 1.Liga Kader der Hamburger trainiert und hätte im Traum nicht daran gedacht einen Vertrag für Liga 3 zu unterschreiben. Ein Stoppel bekommt auch heute noch ohne Probleme einen Vertrag in Liga 2, der hätte auch nie 3. Liga unterschrieben. Und wenn ein Spieler nicht so einschlägt, den man dann noch zwei Jahr mitschleifen muss, dann heißt es immer, wie könnte man ihm nur so lange einen Vertrag geben.
Hier mal aktualisiert :-)
Mesenhöler (hat keinen Vertrag für die 3. Liga)
Brendieck (U23-Regelung) (hat keinen Vertrag)
Wiedwald (ausgeliehen von Eintracht Frankfurt)
Albutat ….
Beides wieso?
Es ist schwer genug bei unserem Etat
lachen die Dich doch aus!!!
Und genau aus dem Grund würde ich mit den Vereinsverantwortlichen auch nicht tauschen wollen!Wie man's macht, es ist verkehrt.![]()
Nauber (hat keinen Vertrag für die 3. Liga) 800.000 €
Verhoek (hat keinen Vertrag für die 3. Liga) 600.000 €
Wenn man mal sieht welchen Marktwert der Spieler (laut Transfermarkt) aktuell hat dann ist das schon eine Schande wieviel Wert da durch die Vertragsgestaltung vernichtet wurde.
Und genau aus dem Grund deshalb würde ich mit den Vereinsverantwortlichen auch nicht tauschen wollen!
Mal gut das hier sehr Viele die genauen Vertrags Klauseln und Bedingungen kennen.