Kaderplanung 2019/2020 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Dadrum geht es doch gar nicht. Es geht darum, dass der Verein selbst angibt gegen den Abstieg zu spielen, aber unser SD scheinbar diese Möglichkeit ausgeschlossen hat oder zu blauäugig daran gegangen ist. Anders kann man das nicht mehr deuten.

Er muss wie beim Schach immer voraus denken. Er hätte einige 3. Liga - unwillige durch willige ersetzen müssen .

Es kann doch nicht sein, dass man dann jedes Mal bei 0 anfangen muss. Müssen andere Vereine ja auch nicht.
 
Was möchte der geneigte Fan denn jetzt bitteschön? Diese grandiose Mannschaft in weiten Teilen wieder in der 3. Liga sehen, um sich dann wieder aufzuregen, dass sich nix, aber auch gar nix geändert hat und der gleiche Mist runtergespielt wird wie in dieser Saison? Oder doch das Umlegen des Schalters mit einer ganz neuen, und diesmal wirklich zielgerichteten sportlichen Ausrichtung auf eine vom Verein vorgegebene Spielphilosophie?

ich für meinen Teil bin heilfroh, dass viele Spieler keinen Vertrag mehr für die 3.Liga haben und ihnen hoffentlich auch kein neuer Vertrag angeboten wird.
 
Und das in einer Zeit, in der Spieler ja kein Mitspracherecht bei der Vertragsgestaltung haben... :rolleyes:

, da sie das Für und Wider genau beurteilen können..

Zitat: Ingo Wald

… das sportliche Konzept: „Wir werden künftig noch engere Vorgaben im sportlichen Bereich stellen und uns daran messen. Heißt im Klartext: Auf dem Rasen – und natürlich auch bei allen anderen Mitarbeitern des MSV – muss das gelebt werden, was unsere Stadt auszeichnet: Bereitschaft zum Kampf, physischer Stärke, harter Arbeit. Wir sind gefordert, diese ‚Leitplanken‘ - und das müssen wir uns in der Analyse der jetzt zu Ende gehenden Saison selbst als Versäumnis vorwerfen - immer wieder auf den Prüfstand zu stellen.“

Die Vertragsgestaltung sehe ich (von außen betrachtet) als solches Versäumnis. Und dafür muss ich nicht dabei gewesen sein.
 
Das so wenige Spieler Vertrag haben überrascht natürlich und ist extrem bitter! Es gilt aus diesem Fehler zu lernen und in Zukunft anders zu machen... ob allerdings irgendein Spieler diese Saison derart auf sich aufmerksam gemacht hat so das für ihn eine nennenswerte Ablöse zu erzielen wäre, wage ich zu bezweifeln! Die Chance für einen richtigen Neuanfang ist so auf jedenfall gegeben!
 
Nach der letzten Saison hätte man für Boris wahrscheinlich eine halbe Million haben können. Nun nichts!

Selbst wenn ein Teil dieser Summe verschwunden wäre (letzter Besserungsschein) wäre noch was für einen neuen übrig geblieben der jetzt noch einen Vertrag und somit noch einen Wert hätte.

Das klappt natürlich nicht mit allen, aber wenn es nur bei einen Spieler klappt, dann wurde etwas falsch gemacht
 
ich für meinen Teil bin heilfroh, dass viele Spieler keinen Vertrag mehr für die 3.Liga haben und ihnen hoffentlich auch kein neuer Vertrag angeboten wird.

In dem Punkt denke ich sind wir uns einig.

Was aber nicht ausschließt das bei der "neuen Kaderplanung" die gleichen Fehler (Vertragsgestaltung) wieder gemacht werden könnten.

Der MSV ist halt nicht Bayer und kann mal eben so Milliarden versenken. ;)
 
@ Deep: Wenn auch nicht viel, hätte man aber für den einen oder anderen Spieler eine kleine Ablöse generieren können. Diese würde beim Neuaufbau einer anderen Mannschaft durchaus helfen.

So wurde einiges an Kapital vernichtet

Man muss ja auch erst einmal unterscheiden bei Verträgen, die mit Spielern geschlossen wurden, die einerseits schon bei Vertragsunterzeichnung selber nicht zugestimmt haben, in der 3.Liga für den Verein aufzulaufen. Hätte ein SD auf diesen Spieler, der ja in seinem Beuteschema stand, deshalb verzichten sollen und der Prämisse, dass der SD diesen Spieler als Verstärkung für die 2.Liga geplant hatte? Andererseits sind da teure Spieler, wie z.B. ein Verhoek, der unter der Risikobetrachtung eines möglichen Abstiegs in Liga 3 mit einem weiterlaufenden vertrag das ganze Gehaltsgefüge zerdeppert hätte. Zudem laufen einige Verträge einfach aus, die ja auch nicht nur für 12 Monate geschlossen waren. Für mich vollkommen normale Vorgänge. Eben weil wir nicht Bayer sind.
 
Jambo, Seo stand vorher bei einem Bundesligisten unter Vertrag.
Allerdings mit exakt 0 Einsatzminuten und hat nur in der zweiten Mannschaft in der Regionalliga gespielt, von daher hätte ich schon mit einer Gültigkeit für die 3 Liga gerechnet.
Mit Sicherheit gibt es Spieler, die sowas bewusst nicht unterschreiben, was ja auch legitim ist. Allerdings empfinde ich es als fahrlässig in unserer Position es in der Masse getan zu haben.
Ivo hat selbst gesagt, dass das zweite Jahr das Schwierigste ist, da ist ein Abstieg halt nicht ausgeschlossen. Verbessert jetzt nicht unbedingt unsere Situation.
 
Für mich vollkommen normale Vorgänge.

Ich sehe das etwas anders. Wenn nach einem Abstieg nur noch ein Stammspieler vertraglich gebunden ist, dann ist das für mich kein normaler Vorgang mehr sondern fehlende Weitsicht.
Natürlich wird man es in Duisburg nie schaffen, alle Spieler auch für die dritte Liga unterschreiben zu lassen, aber mehr als ein Stammspieler sollte schon drin sein.
 
Jambo, Seo stand vorher bei einem Bundesligisten unter Vertrag.

Jambo, ja bei der 2. Mannschaft in der Regionalliga. Eventuell mit Profivertrag um Statuten zu umgehen. Unter Titz hat er mal ein paar Wochen mit den Profis trainiert ohne zum Einsatz gekommen zu sein.
Da kann ich mir kaum vorstellen dass er auf einen Vertrag auschliesslich fuer Liga 2 gepocht hat.
 
Sorry, aber was glaubt der eine oder andere hier wie es im Profisport abgeht. Es ist schwer genug bei unserem Etat gute Spieler nach Duisburg zu holen. Wenn Du denen sagst, ihr dürft aber nur kommen wenn ihr auch für die 3.Liga unterschreibt, lachen die Dich doch aus!!! Also ich versthe ja, dass einige ob der Leistung der Mannschaft frustriert sind und Ivo da extrem in den Focus geraten ist, aber dieses unreflektierte für alles an den Pranger stellen ist schon grenzwertig.
 
Was hier aus meiner Sicht viel zu kurz kommt ist die Vergütung.
Es geht ja nicht alleine darum "gilt auch für Liga 3". Sondern: "gilt auch für Liga 3 mit 50% der Vergütung"

Wer von den Schreiern hier würde denn einen solchen Arbeitsvertrag unterschreiben? "Wenn wir Verlust machen, dann noch 50% des Gehaltes."

Unglaublich wie es sich manche so vorstellen, was die Spieler so zu unterzeichnen haben.

Oder wie stellt man sich so etwas vor bei Gültigkeit dritte Liga?
 
Ich für meinen Teil bin sehr froh, dass nur wenige Spieler einen Vertrag für die 3.Liga haben.Sehe hier eher Chancen als Probleme/Risiken.
Ich glaube dass bei der Vertragsgestaltung Wunsch und Wirklichkeit deutlich auseinander klaffen. Ist man von einem Spieler überzeugt, dann wird sich soweit wie möglich gestreckt. In Zeiten in denen fast jeder Spieler mehrere Optionen zur Auswahl hat , bleibt einem doch nichts anderes übrig.
 
Sorry, aber was glaubt der eine oder andere hier wie es im Profisport abgeht. Es ist schwer genug bei unserem Etat gute Spieler nach Duisburg zu holen. Wenn Du denen sagst, ihr dürft aber nur kommen wenn ihr auch für die 3.Liga unterschreibt, lachen die Dich doch aus!!! .
Dass das aber zumindest nicht immer und überall so ist, zeigt das Beispiel Magdeburg. Die waren als Aufsteiger noch viel mehr Abstiegskandidat vor der Saison, trotzdem haben da nach dem Abstieg 16 Spieler einen gültigen Drittligavertrag. Ein Perthel z.B. kam im Winter, da war die sportliche Perspektive schon recht eindeutig, dennoch hat auch er (langjähriger und erfahrener Zweitligakicker) einen Vertrag für beide Ligen unterschrieben. Dass das Fröde, Souza, Tashchy oder Wolze nicht machen, ist doch klar. Aber bei einem Seo, Iljutcenko, Wiegel, Mesenhöler oder auch Stoppelkamp (als er kam, galt er schon als gescheitert mit den vielen Abstiegen) hätte ich mir vorstellen können, dass es möglich ist.

Von "alles an den Pranger stellen" bin ich weit entfernt, ich finde diese geringe Anzahl an Drittligaverträgen bei einem (auch vor dieser Saison noch selbsternannten) Club, der nur um den Klassenerhalt kämpft, lediglich bemerkenswert. Dass ein gewisser Umbruch uns gut tut und einige Altlasten auch glücklicherweise nun weg sind, sehe ich auch.
 
Was hier aus meiner Sicht viel zu kurz kommt ist die Vergütung.
Es geht ja nicht alleine darum "gilt auch für Liga 3". Sondern: "gilt auch für Liga 3 mit 50% der Vergütung"

Wer von den Schreiern hier würde denn einen solchen Arbeitsvertrag unterschreiben? "Wenn wir Verlust machen, dann noch 50% des Gehaltes."

Unglaublich wie es sich manche so vorstellen, was die Spieler so zu unterzeichnen haben.

Oder wie stellt man sich so etwas vor bei Gültigkeit dritte Liga?

Ich bin erstmal froh, dass wir selbst jetzt entscheiden können wem man ein Angebot vorlegt und wem nicht. Die letzten Jahre haben gezeigt, dass die meisten unser Spieler sich nach uns eher verschlechtert haben. Ich bin mit auch diesmal sicher, dass einige Spieler keine Angebote aus der zweiten Liga erhalten werden. Wenn man sich anguckt was diese Mannschaft innerhalb eines Jahres alles zerstört hat, dann kann man nur froh sein, dass der Verein jetzt durch die Nichtigkeit der Verträge wieder selbst großen Spielraum hat seinen Kader selbst zu gestalten!
 
-----------NEU----------------
Gyau------Daschner---------NEU
----Schnellhardt---Gartner----
Seo----Gembalies---NEU-----NEU
----------Mesenhöler----------


Engin, Albutat, Schmeling, Brendieck. können auch noch bleiben.
(Nielsen und Tashchy) der Rest kann echt gehen.

sind also 11 Spieler mit runter nehmen + die zwei wenn Sie wollen
dazu dann bitte (zu den 11-13) 12/13 NEUE
 
Dass das aber zumindest nicht immer und überall so ist, zeigt das Beispiel Magdeburg. Die waren als Aufsteiger noch viel mehr Abstiegskandidat vor der Saison, trotzdem haben da nach dem Abstieg 16 Spieler einen gültigen Drittligavertrag. Ein Perthel z.B. kam im Winter, da war die sportliche Perspektive schon recht eindeutig, dennoch hat auch er (langjähriger und erfahrener Zweitligakicker) einen Vertrag für beide Ligen unterschrieben. Dass das Fröde, Souza, Tashchy oder Wolze nicht machen, ist doch klar. Aber bei einem Seo, Iljutcenko, Wiegel, Mesenhöler oder auch Stoppelkamp (als er kam, galt er schon als gescheitert mit den vielen Abstiegen) hätte ich mir vorstellen können, dass es möglich ist.

Von "alles an den Pranger stellen" bin ich weit entfernt, ich finde diese geringe Anzahl an Drittligaverträgen bei einem (auch vor dieser Saison noch selbsternannten) Club, der nur um den Klassenerhalt kämpft, lediglich bemerkenswert. Dass ein gewisser Umbruch uns gut tut und einige Altlasten auch glücklicherweise nun weg sind, sehe ich auch.

Danke damit spare ich mir laengeres tippen. An den Pranger stellen will ich hier niemanden, haette jedoch bei einem Abstiegskandidaten mehr ligenunabhaengige Vertraege erwartet. Ob dies nun Traeumerei oder realistisch ist kann ich gar nicht 100% beurteilen.
Dass zum Beispiel ein Verhoek uns nicht mit fettem Gehalt auf der Tasche liegt in Liga 3 ist ja durchaus positiv und dass nicht jeder auch Liga 3 unterschreibt auch verstaendlich.
Trotzdem musste man die Moeglichkeit eines Abstiegs ja auch jederzeit auf dem Schirm haben.
 
SEO hat im 1.Liga Kader der Hamburger trainiert und hätte im Traum nicht daran gedacht einen Vertrag für Liga 3 zu unterschreiben. Ein Stoppel bekommt auch heute noch ohne Probleme einen Vertrag in Liga 2, der hätte auch nie 3. Liga unterschrieben. Und wenn ein Spieler nicht so einschlägt, den man dann noch zwei Jahr mitschleifen muss, dann heißt es immer, wie könnte man ihm nur so lange einen Vertrag geben.
 
SEO hat im 1.Liga Kader der Hamburger trainiert und hätte im Traum nicht daran gedacht einen Vertrag für Liga 3 zu unterschreiben. Ein Stoppel bekommt auch heute noch ohne Probleme einen Vertrag in Liga 2, der hätte auch nie 3. Liga unterschrieben. Und wenn ein Spieler nicht so einschlägt, den man dann noch zwei Jahr mitschleifen muss, dann heißt es immer, wie könnte man ihm nur so lange einen Vertrag geben.
Es geht doch gar nicht um den einen oder anderen. Es geht um die Masse. Da hätte man sich halt zum Teil auch für andere entscheiden müssen. Man benötigt aus meiner Sicht halt eine gesunde Mischung. Es kann doch wohl wirklich nicht sein, dass nur ein einziger Stammspieler nach einen Abstieg gebunden ist. Natürlich kann man aber auch Pech haben und muss jemanden mitschleifen, aber so ist das ganze für mich eher unverständlich.

Und wenn jemand ohne Profierfahrung nicht im Traum daran denkt, in einer dritten Liga Fußball zu spielen, dann frag ich mich allen ernstes ob dieser Spieler wirklich nach Duisburg passt.Klingt für mich eher nach einen abgehobenen Bayern oder RB Kandidaten.
 
Muss man sich auch nicht wundern wenn mit Gembalies das nächste Talent für nix entschwindet!

Wobei man nach den bisherigen (wenigen) Eindrücken mMm nach überhaupt gar nicht einschätzen kann, ob Gembalies auch nur annähernd die Qualitäten hat um in Zukunft in Liga 3 ein wertvoller Spieler zu sein.

Das Trainerteam sollte sein Talent natürlich besser einschätzen können, aber ich wäre mir da jetzt nicht so sicher. Ich wäre schön froh, wenn er gut genug ist um ein wertvolles Kadermitglied zu sein. Als Stammspieler plant man ihn aber auch bestimmt nicht ein.
 
Wie viele User hier finde ich es auch interessant, dass vom alten Kader nur 5 Spieler Vertrag für die 3. Liga haben.
Darunter ein Invalide.
Hatte da unser Manager schon die Weitsicht, dass bei Abstieg, der Kader besser aufgeräumt werden kann.
Ok gehen ja nur ein wenig Ablöse flöten, für Spieler wie Cauly, Fröde und Borys, der Verein holt sich ja lieber das Geld von
den Fans, klappt sogar ohne Aufforderung oder hat Andreas hier bewußt ein wenig Angst geschürt!?
Was mir gar nicht in den Kopf geht, dass Spieler, wie Stana, Wiegel oder Bomi keine gültigen Verträge haben, obwohl sie
ausgewiesene 3. Liga Spieler sind. Glaube nicht, dass diese Jungs sich zu fein waren, Verträge auch für die 3. Liga zu
unterzeichnen oder hatte da unser Manager wieder Weitsicht.
Zu Seo kann ich auch nur den Kopf schütteln. Ein Spieler, der keine einzige Minute Profifussball gespielt hat, als Talent zum Aufbau geholt wurde,
war sich zu fein, einen Vertrag für die 3. Liga zu unterzeichnen im letzten Sommer.....da läuft doch was falsch!!
IVO HAT FÜR MICH AUF DER GANZEN LINIE VERSAGT!! Da hilft es auch nicht, dass er er nett und eine Legende ist!!
In allen anderen Vereinen wären Manager und Trainer entlassen worden, nur bei uns nicht und bitte kommt nicht mit dem Argument,
wir hätten kein Geld, es wird leider noch teurer, wenn diese beiden Stooges, den Karren richtig vor die Wand fahren.
 
SEO hat im 1.Liga Kader der Hamburger trainiert und hätte im Traum nicht daran gedacht einen Vertrag für Liga 3 zu unterschreiben. Ein Stoppel bekommt auch heute noch ohne Probleme einen Vertrag in Liga 2, der hätte auch nie 3. Liga unterschrieben. Und wenn ein Spieler nicht so einschlägt, den man dann noch zwei Jahr mitschleifen muss, dann heißt es immer, wie könnte man ihm nur so lange einen Vertrag geben.

Dann hoffe ich doch sehr, dass genau diese Spieler keinen Vertrag für die 3.Liga erhalten!
Wald spricht sich dafür aus nur Spieler zu holen, die sich mit dem Verein identifizieren und alles für diesen Verein geben.

Dann heißt es jetzt konsequent sagen, die 7 Spieler mit Vertrag bleiben erhalten und der Rest kann abhauen.
Egal wie gut Seo war, ist oder sein wird, wenn er vor der Saison nicht ansatzweise drüber nachgedacht hat, in Liga 3 mitzugehen, brauch er nun auch nicht ansatzweise hoffen einen Vertrag zu bekommen.
Mir ist da auch völlig egal, ob er uns weiterbringen würde.

Wer vor der Saison ausschließlich einen Vertrag für Liga 2 unterschrieben hat, kann und wird hoffentlich keinen neuen Vertrag für Liga 3 erhalten!
Und wenn Wald seine Aussagen einhalten will, sollte das auch so geschehen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
SEO hat im 1.Liga Kader der Hamburger trainiert und hätte im Traum nicht daran gedacht einen Vertrag für Liga 3 zu unterschreiben. Ein Stoppel bekommt auch heute noch ohne Probleme einen Vertrag in Liga 2, der hätte auch nie 3. Liga unterschrieben. Und wenn ein Spieler nicht so einschlägt, den man dann noch zwei Jahr mitschleifen muss, dann heißt es immer, wie könnte man ihm nur so lange einen Vertrag geben.

Trainiert haben da einige aus der U23 die später ganz woanders gelandet sind. Der HSV hat in ihm nicht das Potenzial für die erste Mannschaft gesehen. Wenn sich jeder Spieler der als Spieler der zweiten Mannschaft, der schon mal bei den Profis trainiert hat, zu fein wäre einen Vertrag für die 3.Liga zu unterschreiben, dann wäre der Fußball in Deutschland schon längst tot. Seo hat vor uns sportlich nichts im deutschen Profifußball gerissen und die höchste Liga die er gespielt hat war die Vierte.
 
SEO hat im 1.Liga Kader der Hamburger trainiert und hätte im Traum nicht daran gedacht einen Vertrag für Liga 3 zu unterschreiben. Ein Stoppel bekommt auch heute noch ohne Probleme einen Vertrag in Liga 2, der hätte auch nie 3. Liga unterschrieben. Und wenn ein Spieler nicht so einschlägt, den man dann noch zwei Jahr mitschleifen muss, dann heißt es immer, wie könnte man ihm nur so lange einen Vertrag geben.
Wir werden in Zukunft sehen, wo diese Spieler spielen werden, vielleicht landen sie auch in Pitters Sommercamp.
Hier werden Spieler total überschätzt, nur der windigste Spielerberater Wittmann hatte Weitsicht und hat für seinen Schützling Gyau, einen 3 . Liga Vertrag ausgehandelt. Im Gegensatz zu Seo, hatte Gyau sogar schon Länderspiele......jetzt kommt nicht mit seiner Verletzung.
 
Hier mal aktualisiert :-)

Mesenhöler (hat keinen Vertrag für die 3. Liga)
Brendieck (U23-Regelung) (hat keinen Vertrag)
Wiedwald (ausgeliehen von Eintracht Frankfurt)

Albutat ….

@andreas.sil, herzlichen Dank für Deine Info....

Anmerkung: Habe alle Ergänzungen und Änderungen auf Seite 1 eingepflegt, so dass wir nunmehr die aktuelle Kaderstärke haben... ich hoffe, dass der ein oder andere
Spieler (aus dem alten Kader) sich auch in der kommenden Saison bei der neuen Mission seiner Verantwortung stellt...schauen wir mal, es wird und bleibt spannend...
Ivo muss nun wieder fast bei 0 anfangen. Einfach ist was Anderes...

Ivo und sein Team haben da ein ganzes Stück Arbeit noch vor sich... ich wünsche ihm und dem Team viel Glück bei der Kaderzusammenstellung....
 

Ihr werdet eure Verträge auch nicht so gestalten das morgen die halbe Mannschaft von Bord geht.
Ob Mitarbeiter oder anderweitige Vertragspartner das muss schon alles Hand und Fuß haben ?

Wenn du das auf den MSV überträgst dann hat man da Fehler gemacht.
Die Kritik jetzt wieder schönzureden muss auch nicht sein.

Es ist schwer genug bei unserem Etat
lachen die Dich doch aus!!!

Man kann dazu stehen und es jetzt besser machen.

Kann mir auch vorstellen das der eine oder andere … für viele unerwartet doch in Duisburg bleibt.
Wenn man sich dann dafür auf die Schulter klopfen lässt … dann sollte man die Kritik jetzt schon ertragen.
 
Wieso wird hier eigentlich immer unterstellt der MSV wäre zu dumm Spielern wie Seo einen Vertrag für die 3. Liga zu geben. Man, jeder ist hier sauer über den Abstieg aber dieses ganze Geschäft durchschauen doch hier die wenigsten (mich eingeschlossen)! Man kann ja auch und muss Ivo kritisieren aber doch nicht immer so als wäre man blöd und wüsste nicht wie das Geschäft wirklich funktioniert. Ist halt immer leicht als Fan von Zuhause aus...

Und wenn ich hier lese, dass ein möglicher Schbellhardt Vertrag für die 3. Liga kritisiert wird...Leute ey. Macht mal den PC aus und macht irgendwas anderes.

Durchatmen. Abstieg ist ********. Der Verein ist groß!
 
Ich finde es interessant, das hier mittlerweile auch die Reaktionen je nach "Windlage" erfolgen....

Von ich will hier "Keinen" mehr sehen...bis wie konnte Ivo so fahrlässig sein, das fast die ganze Mannschaft keinen Vertrag hat...was denn nun?

1,) die Jugendspieler bekommen in der Regel immer einen Jahresvertrag.
2.) der Spieler, der noch "genehm" ist, hätte gefälligst für die 3. Liga unterschreiben müssen...
3.) der Spieler, der in Ungnade gefallen ist, gut das er weg ist...

und mit jedem Spieler, der noch an den Verein gebunden wäre, würde sich der Gestaltungsspielraum für die kommende Saison einschränken...

Sehen wir es mal positiv, T.L und Ivo können eine komplett neue Mannschaft aufbauen ohne große (teure) "Altlasten" mitzuschleppen... das ist ein richtiger Neuanfang.
Vor ein paar Tagen/Wochen hatten Viele hier noch die Befürchtung, dass Ivo die ganze Mannschaft mitschleppt und auf die Eingespieltheit verwiesen hätte.
Jetzt ist es genauso NICHT eingetreten und es ist wieder nicht richtig.

Und was Vertragsverhandlungen angeht, muss man einfach mal feststellen, wir sind hier nicht beim Managerspiel. Maßgeblich ist immer der Zeitpunkt der
Verlängerung und/oder des Vertragsabschlusses. Sowohl der Verein als auch der Spieler muss/müssen davon überzeugt sein/werden auch für eine 3. Liga
zu unterscheiben. Der Berater spielt da auch eine große Rolle, weil er von seinem Schützling immer davon überzeugt ist, seiner sei der Beste... und da wir
sicherlich nicht die Wahnsinnsgehälter zahlen. Wenn dann eine Kürzung des Salärs im Vertrag steht, stutzt jeder Spieler/Berater... das ist wie im richtigen
Leben, hier würde auch kein Mensch eine Gehaltskürzung von vornerein unterschreiben wollen...
 
Nauber (hat keinen Vertrag für die 3. Liga) 800.000 €

Verhoek (hat keinen Vertrag für die 3. Liga) 600.000 €



Wenn man mal sieht welchen Marktwert der Spieler (laut Transfermarkt) aktuell hat dann ist das schon eine Schande wieviel Wert da durch die Vertragsgestaltung vernichtet wurde.

Du glaubst aber jetzt nicht wirklich das uns irgend jemand z.B. die beiden für eine Summe annähernd ihres Marktwertes abgekauft hätten, wenn die gültige Verträge für Liga 3 hätten?


Die meisten wollen einen Umbruch. Daher ist es umso besser je weniger Kaderplätze mit bestehendem Personal blockiert sind und je weniger Etat bereits gebunden ist. :zustimm:

PS: Keinen gültigen Vertrag heißt ja nicht das der MSV nicht mit SEO oder Albutat in Verhandlungen stehen kann.
 
Und genau aus dem Grund deshalb würde ich mit den Vereinsverantwortlichen auch nicht tauschen wollen!

Es geht ja auch nicht mehr um die Entscheidungen Pro und Kontra.
Aus meiner Sicht ist es nur noch eine Hetzjagd auf die Verantwortlichen. Wie im alten Rom, es müssen halt Köpfe rollen.

In meinem Berufsleben haben wir bei Fehlschlägen gemeinsam beurteilt, ob zum Zeitpunkt der Entscheidung es Signale gab anders zu entscheiden.
Dann hat man ggf. die Entscheidungsprozesse geändert (für die Zukunft).

Bin da immer sehr gut mit gefahren. Das ganze Verhalten einiger MSV Fans nutzt dem Verein absolut nichts.
Teilweise schadet es dem ansehen des Vereins, leider.
 
Es schadet allerdings dem Verein noch mehr wenn er signalisiert die Verantwortlichen ohne Konsequenzen weiterwursteln zu lassen und außer einem lapidaren „ ja das eine oder andere hätte man besser machen können“ es mehr nach weiter so aussehen lässt! Besser machen kann jede Mannschaft auch Barcelona oder Bayern ....
 
Zurück
Oben