Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Na super, dass macht doch jetzt schon alles keinen Sinn mehr.
Wir haben einen Trainer der nichts drauf hat und auch noch zwischenmenschlich eine Katastrophe ist, wir kriegen keine Stürmer mehr, da keine vernünftigen mehr auf dem Markt sind und jetzt
wechselt auch noch Vollmann nach Rostock.... Wer soll denn überhaupt noch kommen?! :panik2:
 
Gut dass Ivo vor wenigen Tagen ein anderes Ziel ausgegeben hat. Wald ja sowieso.

Ivo wird auch mit einem kompletten Regionalliga Team dieses Ziel ausgeben.
Realistisch gesehen wird man froh sein, wenn man am Ende 4 Mannschaften hinter sich stehen lassen kann.
Viktoria Köln geht mit einem Etat von 5,5 Millionen in die Saison und steht laut 3.Liga-online damit im Mittelfeld der Mannschaften.
Ich hab gehört, dass wir wohl mit einem Etat von etwas mehr als 4 Millionen in die Saison gehen, natürlich abhängig von der Lizenzierung. Ob das so stimmt kann ich nicht genau sagen, vielleicht hat jemand anderes eine Info dazu.
Sollte dies so sein, wird der Klassenerhalt echt primäres Ziel sein.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ivo wird auch mit einem kompletten Regionalliga Team dieses Ziel ausgeben.
Realistisch gesehen wird man froh sein, wenn man am Ende 4 Mannschaften hinter sich stehen lassen kann.
Viktoria Köln geht mit einem Etat von 5,5 Millionen in die Saison und steht laut 3.Liga-online damit im Mittelfeld der Mannschaften.
Ich hab gehört, dass wir wohl mit einem Etat von etwas mehr als 4 Millionen in die Saison gehen, natürlich abhängig von der Lizenzierung. Ob das so stimmt kann ich nicht genau sagen, vielleicht hat jemand anderes eine Info dazu.
Sollte dies so sein, wird der Klassenerhalt echt primäres Ziel sein.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Ich würde die kommunizierten Etats mit ganz viel Vorsicht genießen.

So richtig weiss das nur der DFB.

@Zebra Libre genau so!
 
Ivo wird auch mit einem kompletten Regionalliga Team dieses Ziel ausgeben.
Realistisch gesehen wird man froh sein, wenn man am Ende 4 Mannschaften hinter sich stehen lassen kann.
Viktoria Köln geht mit einem Etat von 5,5 Millionen in die Saison und steht laut 3.Liga-online damit im Mittelfeld der Mannschaften.
Ich hab gehört, dass wir wohl mit einem Etat von etwas mehr als 4 Millionen in die Saison gehen, natürlich abhängig von der Lizenzierung. Ob das so stimmt kann ich nicht genau sagen, vielleicht hat jemand anderes eine Info dazu.
Sollte dies so sein, wird der Klassenerhalt echt primäres Ziel sein.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Sorry aber das glaube ich nicht. Dann bräuchte man sich den ganzen Stress nicht machen wenn man am Ende einen Kader hätte der zu schwach ist um überhaupt oben mitzuspielen, besonders weil wir uns langfristig die 3.Liga nicht leisten können.
 
Nicht den Gesamtetat (Viktoria) mit dem Spieleretat (MSV) verwechseln.

Wobei mir 4 Mio. Spieleretat auch nicht so wahnsinnig viel vorkommt (gemessen an unseren Ansprüchen/Zielen). Wir hatten, soweit ich mich erinnere, in den beiden Aufstiegsjahren so 4,5 Mio. und da hieß es doch, dass wir damit zumindest nicht an der Spitze lagen. Vom Gefühl her haben sich die Etats, gerade in den letzten beiden Jahren, aber schon nach oben entwickelt.
 
@Dr.Who ich glaube, dass unser eigentlicher Etat erst feststeht, wenn die Lizenz da ist. Also sollten wir uns darüber noch keinen Kopf zerbrechen.

Generell kann es aber nicht schaden mal wieder Positives vom Verein zu hören.
 
Sorry aber das glaube ich nicht. Dann bräuchte man sich den ganzen Stress nicht machen wenn man am Ende einen Kader hätte der zu schwach ist um überhaupt oben mitzuspielen, besonders weil wir uns langfristig die 3.Liga nicht leisten können.

Man muss die Situation einfach realistisch betrachten ohne Vereinsbrille.
Aktuell besteht unser Kader aus 8 Spielern, darunter mit Neumann einen Langzeitverletzten, mit Schnellhardt einen mit Ausstiegsklausel, mit Blomeyer einen der bei Lotte sich nicht durchsetzen konnte, einen Gyau der angeblich Wechselwidrig ist(ob das nun stimmt oder nicht) und mit Schmeling/Brendieck zwei ohne Profieinsatz.

Dazu haben wir, wenn es ganz schlimm kommt, bis Mitte Juni nicht die Lizenz.
Selbst wenn es Zusagen einiger Spieler gibt, sollte es zu lange dauern oder diese Muffensausen bekommen, könnten diese immernoch abspringen, siehe Szepanik.

Dann schauen wir uns die Liga an. Wiesbaden/Ingolstadt beide würden um den Aufstieg mitspielen kommendes Jahr. Halle und Rostock haben beide gut investiert bisher. Uerdingen, Lautern, Würzburg und Köln besitzen Investoren. Dann gibt es noch Magdeburg, Braunschweig, Wolfsburg ||/Bayern || und Unterhaching, wobei beide 2 Vertretungen ja eh nicht aufsteigen könnten. Mannheim könnte zur Überraschungsmannschaft werden.

Ich will garnichts schwarz malen aber realistisch betrachtet sind wir keinesfalls im Favoritenkreis.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
.... Mannheim könnte zur Überraschungsmannschaft werden.

Ich will garnichts schwarz malen aber realistisch betrachtet sind wir keinesfalls im Favoritenkreis.

Mannheim gehört auch zu den "reichen" Clubs, da ist die Familie Wertheim schwer engagiert. Wäre deshalb keine Überraschung, wenn diese von Beginn an absolut konkurrenzfähig wären und auch oben mitspielen. ;)

Zum letzten Satz: so lange wir unseren Kader überhaupt noch nicht kennen, würde ich mich so nicht äußern wollen. Ich warte jetzt erstmal ab, wer denn nun so an der Wedau aufschlägt und wenn unser Kader dann steht und man sich selbst ein Bild von Spielern und möglicher spieltaktischer Ausrichtung machen kann, dann ist es Zeit für eine realistische Prognose.

Aber ich gebe Dir recht: die Liga 3 beinhaltet in der nächsten Saison gut 10 bis 12 Teams die für einen Aufstieg in Frage kommen könnten. Das wird ein harter und langer Weg.
 
@Sven9902 Ich gehe sogar so weit zu sagen, dass es keinen echten Favoriten geben wird.
Dafür ist die Liga mittlerweile zu ausgeglichen. Gibt viele Vereine in Liga 3 die seit Jahren kläglich daran scheitern aufzusteigen, dass wird auch nächste Saison der Fall sein. Mir fehlt es auch derzeit schwer optimistisch zu sein, nach der Saison, nach dem Auftreten des Vereins allgemein und natürlich auch auf Grund der personellen Situation. Leider kann ich mir auch nicht vorstellen dass der Markt noch viel hergibt, was hier eine Aufbruchsstimmung erzeugen würde und alle an einem Strang für das Ziel Aufstieg ziehen lässt..
 
Man muss die Situation einfach realistisch betrachten ohne Vereinsbrille.
Aktuell besteht unser Kader aus 8 Spielern, darunter mit Neumann einen Langzeitverletzten, mit Schnellhardt einen mit Ausstiegsklausel, mit Blomeyer einen der bei Lotte sich nicht durchsetzen konnte, einen Gyau der angeblich Wechselwidrig ist(ob das nun stimmt oder nicht) und mit Schmeling/Brendieck zwei ohne Profieinsatz.

Dazu haben wir, wenn es ganz schlimm kommt, bis Mitte Juni nicht die Lizenz.
Selbst wenn es Zusagen einiger Spieler gibt, sollte es zu lange dauern oder diese Muffensausen bekommen, könnten diese immernoch abspringen, siehe Szepanik.

Dann schauen wir uns die Liga an. Wiesbaden/Ingolstadt beide würden um den Aufstieg mitspielen kommendes Jahr. Halle und Rostock haben beide gut investiert bisher. Uerdingen, Lautern, Würzburg und Köln besitzen Investoren. Dann gibt es noch Magdeburg, Braunschweig, Wolfsburg ||/Bayern || und Unterhaching, wobei beide 2 Vertretungen ja eh nicht aufsteigen könnten. Mannheim könnte zur Überraschungsmannschaft werden.

Ich will garnichts schwarz malen aber realistisch betrachtet sind wir keinesfalls im Favoritenkreis.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk

2013 hatten wir keinen und waren bis zum letzten Saisondrittel im Aufstiegsrennen.
Vor 2 Jahren hatte Paderborn niemanden und ist durchmarschiert.
Osnabrück war vorletztes Jahr fast abgestiegen und ist mit dem gleichen Kader + 20% neu aufgestiegen.

Hauptsache da unten steht 'ne homogene Truppe die das, was TL sagt auch gehorsam befolgt. Das muss nicht teuer sein. Große Namen sind eher hinderlich.

Von Anfang an offensiv das Ziel Aufstieg kommunizieren!
 
@Spartacus @Schumi es wird und da muss man ehrlich sein, eine ganz schwere Saison und die realistische Chance, auch ohne Wissen des Kaders, auf den Wiederaufstieg ist gering.
Wie war das damals in unserer direkten Wiederaufstiegssaison?
3 Absteiger:
Wir (Kader blieb größtenteils zusammen, ein paar Neuzugänge)
Paderborn (kompletter Umbruch)
FSV Frankfurt (kompletter Umbruch)
Wir konnten den direkten Wiederaufstieg feiern und das mit einer äußerst geringen Punkteausbeute und wirklich wenig überzeugenden Spiele.

Wie war das letzte Saison mit Braunschweig und Kaiserslautern? Beide mit kompletten Umbruch, beide haben zu keinerzeit vorne mitgespielt, Braunschweig sogar nur knapp den Abstieg verfehlt.

Ich werde realistisch in die Saison gehen und von Tag 1 auf die 46 Punkte hoffen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ja, die unklare Lizenzierung und der unklare (exakte) Spieleretat sind nicht förderlich für Vertragsverhandlungen...

Nein, ich verfalle deswegen nicht in Panik...

Schwierige Situationen sind doch höchst interessante Herausforderungen... :-)

Du brauchst dafür Wille, Durchsetzungskraft und Cleverness gleichmaßen wie Ruhe und Bedacht...

Ich sehe noch genügend Spieler auf dem Markt, um damit gleich 2-3 (finanzierbare) Drittligateams aufzustellen, die allesamt von Aufstieg reden könnten...

Das die Konkurrenz tagtäglich auch andere Spieler (weg) verpflichtet, jau, das gehört zum Geschäft dazu...

Wenn das Konzept und die Vorgehensweise stimmen, fände ich es sogar höchst spannend, aus diesen (ungünstigen) Bedingungen etwas richtig Gutes zu basteln...

Das sind die Situationen, in denen sich Führungskräfte mit viel Gestaltungskraft beweisen können...

Und das ist letztlich meine Erwartung an TL/IG....

Dafür sind sie da...

Sonnige Grüße
 
@Spartacus @Schumi es wird und da muss man ehrlich sein, eine ganz schwere Saison und die realistische Chance, auch ohne Wissen des Kaders, auf den Wiederaufstieg ist gering.
Wie war das damals in unserer direkten Wiederaufstiegssaison?
3 Absteiger:
Wir (Kader blieb größtenteils zusammen, ein paar Neuzugänge)
Paderborn (kompletter Umbruch)
FSV Frankfurt (kompletter Umbruch)
Wir konnten den direkten Wiederaufstieg feiern und das mit einer äußerst geringen Punkteausbeute und wirklich wenig überzeugenden Spiele.

Wie war das letzte Saison mit Braunschweig und Kaiserslautern? Beide mit kompletten Umbruch, beide haben zu keinerzeit vorne mitgespielt, Braunschweig sogar nur knapp den Abstieg verfehlt.

Ich werde realistisch in die Saison gehen und von Tag 1 auf die 46 Punkte hoffen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Realistisch betrachtet sollten wir erst die Lizenz und dann die Mannschaft abwarten die unser Trikot trägt.

Danach können wir schauen was realistisch ist.
 
(...)
Wie war das letzte Saison mit Braunschweig und Kaiserslautern? Beide mit kompletten Umbruch, beide haben zu keinerzeit vorne mitgespielt, Braunschweig sogar nur knapp den Abstieg verfehlt.

Ich werde realistisch in die Saison gehen und von Tag 1 auf die 46 Punkte hoffen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Die kannten die 3. Liga nicht. Paderborn und Frankfurt vor 3 Jahren auch nicht.

Wir kennen und können die 3. Liga (sportlich).
 
Mir ist überhaupt nicht bange, wir werden ein schlagkräftige Truppe zusammen bekommen und dann wird Vollgas gegeben.
Ich lasse mich von den Namen der Spieler nicht mehr blenden, gute oder schwache Leistungen der Spieler in der Vergangenheit, haben nicht zwangsläufig eine Aussagekraft über die zukünftig Leistungen bei uns.
Bin da ganz entspannt.
 
Überraschungscoup, wenn auch seeeeeeeeeeehr unreaslitisch könnte gerne Dennis Srbeny werden.
Norwich plant nicht mehr mit ihm. Seine Leistungsdaten sind in dieser Saison nicht gut:

https://www.transfermarkt.de/dennis-srbeny/leistungsdaten/spieler/159239

135 Minuten in der gesamten Saison! Vielleicht als Leihe mit Gehaltsübernahme von Norwich.
Sehe ihn auch eher in der zweiten Liga aber man weiß ja nie. Unser ehemaliger Ofosu-Ayeh kam aus derselben Liga und hat noch besser verdient.

Ist sehr unrealistisch aber Wunsch ist Wunsch! :D
 
Als Linksverteidiger würde ich mir Peter Kurzweg von Union Berlin wünschen. Er war die Saison an Würzburg verliehen, spielt in den Planungen von Berlin aber keine Rolle mehr. Er hat unter Beweis gestellt, dass er mind. 3.Liga spielen kann. Also bei Wolze-Abgang wohl mein Favorit.
https://www.transfermarkt.de/peter-kurzweg/leistungsdatendetails/spieler/161936

Dazu sehr unrealistisch, aber wäre ein Wunsch: Kroos von Berlin. Die Wege trennen sich wohl nach der Saison (Vertrag läuft u.a. aus). https://www.transfermarkt.de/felix-kroos/leistungsdatendetails/spieler/31910
 
Überraschungscoup, wenn auch seeeeeeeeeeehr unreaslitisch könnte gerne Dennis Srbeny werden.
Norwich plant nicht mehr mit ihm. Seine Leistungsdaten sind in dieser Saison nicht gut:

https://www.transfermarkt.de/dennis-srbeny/leistungsdaten/spieler/159239

135 Minuten in der gesamten Saison! Vielleicht als Leihe mit Gehaltsübernahme von Norwich.
Sehe ihn auch eher in der zweiten Liga aber man weiß ja nie. Unser ehemaliger Ofosu-Ayeh kam aus derselben Liga und hat noch besser verdient.

Ist sehr unrealistisch aber Wunsch ist Wunsch! :D
Sein Marktwert wurde ja auch nur durch den Wechsel nach England gepusht. Vorher hat er in Deutschland eine relativ gute Saison in der 3.Liga und zwei gute Jahre in der Regionalliga gehabt.

2 Jahre England mit nur 2 Tore, sind für ein Stürmer, der nunmal an Toren gemessen wird, schwach. Denke so ein Wechsel wäre gar nicht so unrealistisch, für die 2.Bundesliga wird's nicht reichen. Kenne ihn als Spieler aber nicht!

Übrigens Ofosu-Ayeh wäre bestimmt auch zu haben, hat nach seiner Zeit in Duisburg aber fast nichts mehr gerissen ... :D
 
Ich glaube der Spieler wurde hier auch schon mal genannt.....

Koschinat holt Roda-Torjäger Engels nach Sandhausen: „Schon im Alter von 17 beobachtet“
https://www.transfermarkt.de/koschi...ter-von-17-beobachtet-ldquo-/view/news/336560

Der SV Sandhausen hat den dritten Neuzugang innerhalb einer Woche verkündet. Mario Engels (25, Foto), der sich in der abgelaufenen Saison als Top-Torjäger bei Roda Kerkrade hervorgetan hat – zweitbester Schütze der gesamten 2. niederländischen Liga – erhält einen Zweijahres-Vertrag am Hardtwald bis 2021.

https://www.transfermarkt.de/mario-engels/profil/spieler/93637
 
Der nächste Wunschspieler ist vom Markt....

„Top im Aufbauspiel“
Dortmund gibt Talent Kilian an Paderborn ab – Zweiter Neuzugang beim Aufsteiger
Borussia Dortmund Abwehrtalent Luca Kilian (Foto) hat den Sprung in die Bundesliga geschafft, allerdings nicht beim BVB, sondern mittels Transfer zu Aufsteiger SC Paderborn. Bei den Ostwestfalen erhält der 19-Jährige einen Zweijahres-Vertrag bis 2021.
https://www.transfermarkt.de/dortmu...er-neuzugang-beim-aufsteiger/view/news/336541
 
Ich gehe davon aus, dass Neuverpflichtungen erst nach offiziell erfolgter Lizensierung bekannt gemacht werden. Das heißt aber nicht, dass nicht schon Teile der Mannschaft stehen
 
Ich würde mich ja freuen, wenn Marlon Frey endlich den Weg zu uns findet. Gefühlt wird er hier seit Jahren vorgeschlagen und trotzdem würde er in diesem Jahr sogar noch die U23 Regelung erfüllen. Eigentlich ein Riesentalent aus der Region, hat in der letzten Saison in der 2. holländischen Liga beim PSV II gespielt und die 3. Liga beim MSV könnte für ihn endlich der richtige Schritt in Deutschland sein.

https://www.transfermarkt.de/marlon-frey/profil/spieler/182752
 
Ich würde mich ja freuen, wenn Marlon Frey endlich den Weg zu uns findet. Gefühlt wird er hier seit Jahren vorgeschlagen und trotzdem würde er in diesem Jahr sogar noch die U23 Regelung erfüllen. Eigentlich ein Riesentalent aus der Region, hat in der letzten Saison in der 2. holländischen Liga beim PSV II gespielt und die 3. Liga beim MSV könnte für ihn endlich der richtige Schritt in Deutschland sein.

https://www.transfermarkt.de/marlon-frey/profil/spieler/182752
Sein Charakter soll alles andere als gut sein ... laut Lautern-Anhängern ...
 
Naja er ist rechter verteidiger mit stammspielerqualität 3 Liga . Die letzten die wir auf dieserposition hatten sind umfunktioniert worden
 
Nach Pfingsten werden wir es wissen, ob wir 3. Liga spielen oder nicht und wer das Trikot überstreift. Früher wird es nix werden, leider.
 
Zurück
Oben