Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Sagt jetzt nicht wahnsinnig viel über seine Defensivqualitäten aus ... Wird aber wohl als RV eingeplant werden, so wie es aussieht.
Wurde ja die letzten beiden Jahren nur noch hinten rechts eingesetzt, liegt im wohl auch besser.
Zeigt aber dass er n moderner verteidiger ist der auch mit nach vorne geht und sich nicht zu schade ist auch mal drauf zuhauen .
 
Kann er ja offensichtlich sonst hätte :kacke: ihn wohl kaum mehrfach zu den profis geholt damals mit profivertrag . Ich mein so blind ist :kacke: dann doch nicht das die kein Talent erkennen .

Darum ging es mir aber auch nicht. Für mich unterscheiden sich die Positionsprofile RV und IV schon sehr deutlich, ich wäre schon zufrieden wenn er eine dieser beiden Großbaustellen schließt. Wenn es tatsächlich mal ein Spieler ist der zwei Positionen gleich gut ausfüllt umso besser.
 
Ich denke ganz unabhängig von Namen, sollte man sich in den U-Mannschaften von Herne West und Lüdenscheid Nord umschauen. Da sind bestimmt einige dabei, die den Sprung in Liga 1 oder 2 nicht direkt packen und denen ein Jahr 3.Liga mit entsprechenden Spielanteilen mehr als nur gut tun kann... Vorteil Zudem für sie: sie werden nicht wirklich aus dem gewohnten Umfeld gerissen.

Auch BMG oder Öln sollte in den U-Mannschaften auch genau beobachtet werden. Spieler, die für die "zu schlecht" sind, können uns deutlich weiter bringen.
 
Nichts gegen Dich oder deinen Post im speziellen aber wenn ich hier immer gelernter RV, LV, etc. lese, muss ich mich aufregen. War z.B. Brosinski "gelernter" RV, oder Lahm, usw.
Mir wäre es also Recht, wenn wir einen "guten" bzw. entwicklungsfähigen Spieler für die jeweilige Position verpflichten.
Vielleicht kann man sich ja auf "erfahrener RV" verständigen?! Ich glaube dass das schon mehr als ausreichend wäre, wie übrigens auch für die Position des LV! Denn Wolze kann ich dort mittlerweile echt nicht mehr ertragen!
 
Bin echt mal gespannt wie es jetzt weiter geht. Heute am 1. Juni haben wir 9 Mann unter Vertrag. In 11 Tagen beginnt das Training. Da muss man ja fast täglich mit der Bekanntgabe eines neuen Spielers bzw mit einer Vertragverlängerung alter Spieler rechnen. Spannende Tage hier im Protal. Hoffentlich kommen wir da auch mit dem Schimpfen über Neuverpflichungen nach.
 
Bitter ist wahrscheinlich günstiger als Wiegel
Und wenn er kommen würde wäre ich nicht traurig. Also dingfest machen . Soll jetzt nicht heißen das ich ihm deswegen weniger zutraue als Wiegel . Ich will wieder echte aussenverteidiger bei uns sehen .
 
Bitter ist wahrscheinlich günstiger als Wiegel
Und wenn er kommen würde wäre ich nicht traurig. Also dingfest machen . Soll jetzt nicht heißen das ich ihm deswegen weniger zutraue als Wiegel . Ich will wieder echte aussenverteidiger bei uns sehen .

Dir ist schon klar dass wir zwei Rechtsverteidiger brauchen oder? Es gibt nicht nur Bitter oder Wiegel.
 
Update zu unseren Planstellen:

TW
1. NEU
2. NEU
3. Brendieck

LV
1. Scepanik
2. Schmeling

IV:
1. NEU
2. Neumann
3. NEU
4. Blomeyer (ich glaube, dass er noch abgegeben wird)

RV
1. NEU
2. NEU

LM
1. Gyau
2. Neu

DM
1. NEU
2. NEU

OM
1. Schnellhardt
2. Daschner

RM
1. NEU
2. Engin

STU
1. NEU
2. NEU
3. NEU
4. NEU
 
Und du glaubst Das wir den Wiegel als Backup auf die Bank setzten ? Glaube kaum ;)

Ne aber Bitter ist auch kein Weltstar oder ?
Wieso sollte es unrealistisch sein das Wiegel und Bitter hinten rechts nominell fest sind.
Achne hab vergessen dass wir uns wie einige glauben nur noch 4.Liga und tiefer leisten können und diese dann garantiert Stammkraft sein werden ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin echt mal gespannt wie es jetzt weiter geht. Heute am 1. Juni haben wir 9 Mann unter Vertrag. In 11 Tagen beginnt das Training. Da muss man ja fast täglich mit der Bekanntgabe eines neuen Spielers bzw mit einer Vertragverlängerung alter Spieler rechnen. Spannende Tage hier im Protal. Hoffentlich kommen wir da auch mit dem Schimpfen über Neuverpflichungen nach.

Das ist nicht My Way, aber Ivos Way ... Spannung erhöht die Vorfreude und Vorfreude das Geschäft.
Jeder Vertrag ist gut für den Kartenverkauf, weil dieses Sarotti- Mohr - Prinzip Lust auf unseren MSV macht ... und das ist so etwas von gut.
 
Wiegel als RM/RV Ersatz in Liga 3. wäre doch eigentlich gar nicht so schlecht. Fand ihn in Liga 3 immer mehr als brauchbar.

Wenn man Wolze oder Stoppel (als LM bzw. OM) halten könnte wäre das für die 3. doch nicht ganz so schlecht. Stoppel als HS könnte ich mir sogar auch noch vorstellen.
 
Das Gerücht mit Bitter ist interessant...

Wenn Wiegel bleibt, hätten wir 3 Spieler, mit denen man flexibel die rechte Seite auf den beiden Positionen RV + RM/RA bespielen kann...

Wiegel/Engin
Bitter/Engin
Bitter/Wiegel

Das ist für die Liga 3 vom Ansatz und Grundstock her ordentlich...

Selbiges Spiel auf der linken Seite, wenn Wolze bleibt...

Wolze/Gyau
Wolze/Scepanik
Scepanik/Gyau

Mit jeweils einem Reservisten kannst du so flexibel die komplette rechte und komplette linke Seite abdecken...

Wenn wir auf diese Weise "flexibel" weiter machen, bin ich zufrieden...

Lars Dietz und Jonas Hofmann fände ich jetzt als nächste nett... :-)

Sonnige Grüße...
 
Ich vermute sogar, dass für RA und LV noch 2 "Gelernte" dazukommen. Wahrscheinlich wieder keine Knallaz, sondern ähnliches Strickmuster wie Bitter und Scepanik. Bin zuversichtlich, dass wir auf den Außenbahnen eher sogar stärker werden als in Liga 2 - jedenfalls dann, wenn der Wolze Kevin entweder geht oder ins ZM verfrachtet wird. An Hofmann sind wohl 2.Ligisten interessiert. Also eher mal nicht mit rechnen...
 
Ich denke Brendieck wird die Nummer 2 sein, schon aufgrund der U23 Regel.
Könnte mir sogar vorstellen das als Nummer 3 der U19 Keeper zu listen wäre.

Also hoffe ich ehrlich gesagt nicht. Brendieck gerne offiziell als Nummer 2, so dass er dann immer im Kader steht. Aber sollte sich unsere Nr.1 brauchen wir einen guten Ersatz und dafür ist Brendieck einfach zu schlecht meiner Meinung nach.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich vermute sogar, dass für RA und LV noch 2 "Gelernte" dazukommen. Wahrscheinlich wieder keine Knallaz, sondern ähnliches Strickmuster wie Bitter und Scepanik. Bin zuversichtlich, dass wir auf den Außenbahnen eher sogar stärker werden als in Liga 2 - jedenfalls dann, wenn der Wolze Kevin entweder geht oder ins ZM verfrachtet wird. An Hofmann sind wohl 2.Ligisten interessiert. Also eher mal nicht mit rechnen...

Ich erwarte aber schon noch andere Kaliber als Bitter und Szepanik für die neue Saison. Sonst kann man sich das Thema oben mitspielen komplett sparen. Du brauchst schon eine gewissen Erfahrung aus 2. und 3. Liga. Das hatten alle Aufsteiger der letzten Jahren inklusive uns gemeinsam.
 
Die Position Torhüter steht und fällt mit der Abwehr...

Was ich damit meine ist, wenn die gesamte Verteidigung bzw. eigentlich die gesamte Hintermannschaft so Vogelwild auftritt, wie es bei uns in der Vergangen Saison der Fall gewesen ist, hat es ein junger Torhüter verdammt schwer.

Schade, wenn durch so einen Umstand ein junger vielversprechender Torhüter „verschlissen“ wird.

Die Voraussetzungen sollten in der kommenden Saison anders aussehen. Ansonsten wird es ohnehin nichts mit dem Aufstieg.
 
Wobei Bitter auch im Video eher einen schwerfälligen denn einen schnellen Eindruck macht, auch der kräftige Körperbau lässt da wenig Geschwindigkeit erahnen , das können wir uns nicht erlauben. Im modernen Fußball müssen die AV schnell sein und wendig ... hoffe das Thema Schnelligkeit wird berücksichtigt !!
 
Gerade auf Sport1 das Finale der U19 zwischen VFB Stuttgart gegen Borussia Dortmund...

Bei den Dortmundern fällt ein Spieler besonders auf:

Paul-Philipp Besong; Mittelstürmer, 18 Jahre, 184cm, dem ein Doppelpack gelingt zum aktuellen Stand von 4:3
Sein Vertrag läuft zum 30.06.2019 aus.

Hier sein Profil:
https://www.transfermarkt.de/paul-philipp-besong/profil/spieler/453783

Hatte in der aktuellen Saison lange an einem entzündetem Knie laboriert. Erst im April kehrte er in die Mannschaft wieder zurück
und erzielte in 5 Spielen 4 Tore und 2 Vorlagen (!)

Könnte natürlich nur eine Wette auf die Zukunft sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade auf Sport1 das Finale der U19 zwischen VFB Stuttgart gegen Borussia Dortmund...

Bei den Dortmundern fällt ein Spieler besonders auf:

Paul-Philipp Besong; Mittelstürmer, 18 Jahre, 184cm, dem ein Doppelpack gelingt zum aktuellen Stand von 4:3
Sein Vertrag läuft zum 30.06.2019 aus.

Hier sein Profil:
https://www.transfermarkt.de/paul-philipp-besong/profil/spieler/453783

Hatte in der aktuellen Saison lange an einem entzündetem Knie laboriert. Erst im April kehrte er in die Mannschaft wieder zurück
und erzielte in 5 Spielen 4 Tore und 2 Vorlagen (!)

Könnte natürlich nur eine Wette auf die Zukunft sein...

Geht auf jeden Fall weg vom BVB, wohin ist noch nicht bekannt.
 
Das ist zumindest bemerkenswert, da angeblich der VFL Bochum als auch Fortuna Düsseldorf Interesse bekundet haben sollen...
Naja, schon Wriedt wechselte zur 2. Mannschaft der Bayern, obwohl er Angebote höherklassiger Vereine vorliegen hatte. Kramer wird dort nicht nur ziemlich gut verdienen, sondern sich auch unter Top-Bedingungen in Ruhe weiter entwickeln können mit der Möglichkeit auf Bundesligaeinsätze.
 
Zurück
Oben