Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Das mit dem Urlaub ist das erste Argument was mir Hoffnung macht... aber ein Statement von unserem SD auf Bewährung, dass es gut aussieht mit Neuverpflichtungen wäre doch möglich .....
 
aber ein Statement von unserem SD auf Bewährung, dass es gut aussieht mit Neuverpflichtungen wäre doch möglich

Und dann klappt doch was nicht, und alle drehen frei. "Voll verzockt der Idiot" bla bla bla bla bla.
Stell dir mal vor, der SD von Preußen Münster hätte vor ein paar Wochen die Szepanik-Verpflichtung als quasi fix (was sie ja laut Presseberichten war) verkündet, und dann macht der Spieler aus dem Nichts einen Rückzieher. Unseriös hoch drei!

So eine Außendarstellung ist gewünscht, damit die geifernde Meute hier tägliche "offizielle Aussagen" zum zerpflücken hat?!
 
Serkan Firat, unteranderem einer meiner Wunschspieler, steht auf dem Zettel von Mannheim und Kaiserslautern


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Gebe ich absolut Reht! Auch das Auftreten in den Sozialen Netzwerken ist seltsam. Beispielsweise auf Instagram wird überhaupt keine Werbung für Dauerkarten-Verkäufe gemacht und auch Spieler Präsentationen erfolgen dort immer deutlich später. (Manche haben z.B. nur Instagram und kein Twitter/Facebook, bekommen dementsprechend nichts mit.)
bei Twitter musst du dich nicht anmelden um was zu lesen .
 
Bei Instagram & Facebook auch nicht, dennoch benutzen die Leute die dort keinen Account haben, diese Plattformen auch nicht. Eigentlich ist es ja auch normal, dass man eine Nachricht auf allen Kanälen Preis gibt :)
Ich schaue ab und zu bei msv Twitter Account rein . Weil ich weiss das dort manchmal Sachen eher gepostet werden als auf Facebook . Aufstellung zu den Spielen beispielsweise.
 
Jetzt wird schon gegen die Marketing-Abteilung geschossen... :happy:Sommerloch lässt grüßen!
Was hat die Verpflichtung von Spielern, die von Ivo Grlic und Torsten Lieberknecht vollzogen wird - mit der Marketing-Abteilung des MSV's zutun?
Garnichts. Die Verpflichtung- und Veröffentlichung von Spielern hat rein garnichts nichts mit dem Marketing der Dauerkarten oder Mitgliedschaften zutun.

Spielerverpflichtungen sind nicht an dem Verkauf von Dauerkarten gekoppelt und wer hier erst einen Kai Pröger brauch um sich eine Dauerkarte zu kaufen, soll es besser gleich lassen.
Auch das Nachsagen von "seltsamen Auftreten" im Bereich Social Media kann ich nicht nachvollziehen. Sicherlich geht da seit Jahren mehr, deutlich mehr aber wir sind auch hier schon auf dem Weg der Besserung.

Beispiele: Persönliche Interviews mit Spielern auch in der Sommerpause, wichtig bei Spielern wie Gyau und Daschner! (Direkt die Antwort auf ein Bild-Bericht) oder ein Interview mit MSV-Frauen-Spielerin Meikayla Moore zur WM. (Aktuell) Dann das emotionale Abschiedsvideo von Enis Hajri.... Ich kann noch zahlreiche Beispiele nennen.

Ich bin mir sicher die Marketing-Abteilung des MSV's ist kräftig am Arbeiten an vielen Dingen für 19/20, so wird es ein neuen Slogan geben a lá #NUR MIT DIR & Co. lasst die Jungs mal machen.
Bezüglich Spielerverpflichtungen habe ich heute schon geäußert das mir mein Bauchgefühl sagt, dass in den nächsten drei Tagen einiges zu vermelden gibt. Grundsätzlich sollten wir alle Angestellten beim MSV erst einmal arbeiten lassen und dann urteilen.
Ich habe sicherlich auch schon den einen oder anderen Spieler bei Präsentationen von anderen Vereinen gesehen, welchen ich lieber im Dress des MSV gesehen hätte - ist nun mal nicht so. Trotzdem atme ich durch die Hose und warte ab.

Das beste Marketing betreiben wir Fans gerade selber, tolle Aktionen u.a. auch jetzt wieder von @Rheinpreussenzebra machen doch einfach nur Bock auf die Saison. Ich sag es noch einmal: Die Aktionen um "Laufen für die Lizenz" und Bandenwerbung haben mir schon, in der noch laufenden Saison 2018/2019 bock auf einen Neustart gemacht, das hat bis jetzt bestand.

Nimmt Euch Zeit und gewinnt Abstand, ich bin froh über 1-2-3 Wochen ruhe nach dieser so ekelhaften scheiß Saison. Dann freue ich mich auf den Trainingsstart, Trainingslager, die neue Mannschaft, auf das neue Trikot und sogar auf Liga 3.
Wird alles! :)
 
Ich hätte noch Einen...der Trikotsponsor steht auch noch nicht fest...(Geduld ist der natürliche Feind hier im Portal) :)

Sorry für OT
 
Ich bin mir sicher die Marketing-Abteilung des MSV's ist kräftig am Arbeiten an vielen Dingen für 19/20, so wird es ein neuen Slogan geben a lá #NUR MIT DIR & Co. lasst die Jungs mal machen

Nur soviel zu deinem Beitrag: Die Marketing Abteilung, die eigentlich eine one Man Show ist, reisst sich gerade richtig den Arsch auf. Man muss einfach mal ein wenig Geduld haben.
Möchte mich ausdrücklich für Deinen fairen Beitrag mit der richtigen Sicht der Dinge bedanken.
 
Bei Instagram & Facebook auch nicht, dennoch benutzen die Leute die dort keinen Account haben, diese Plattformen auch nicht. Eigentlich ist es ja auch normal, dass man eine Nachricht auf allen Kanälen Preis gibt :)

Kommt auf die Wichtigkeit der Mitteilung an und die jeweilige Plattform. Sogenannte Crosspostings sind im Bereich Social Media nicht gern gesehen, da sich die Online-Community dann auf die jeweiligen Kanäle aufspaltet. Ich folge dem MSV bei Facebook und Instagram - wird da bei jedem Posting das gleiche auf beiden Plattformen gepostet, interessiert mich der MSV auf einer der beiden Plattformen nicht mehr und erregt somit kaum mehr Aufmerksamkeit (Ich scrolle automatisch weiter, z.B. Instagram). Will der MSV mich aber mit seinem nächsten Dauerkarten-Posting erreichen, erzeuge ich durch die eben genannten Crosspostings keine Aufmerksamkeit mehr - ich schaue mir das Posting garnicht an, scrolle weiter im glauben ich hab es schon auf Facebook gesehen. (Folge kein Traffic etc...)

Der identische Content auf alle Kanäle zeugt von wenig Social-Media-Kompetenz und ich denke beim MSV wird einer den Social Media Manager machen und sich dabei Gedanken machen. Von daher hat alles seine Richtigkeit nehme ich mal an. Auch die Social-Media-Abteilung des MSV hat an Qualität gewonnen, man muss nicht alles kritisieren.

Das hat hier auch nicht mehr viel mit Wunschkader und Transfers zutun. Sorry für Off-Topic! Lasst uns Schluss machen und gemeinsam durch die Hose atmen! ;-)
 
Kommt auf die Wichtigkeit der Mitteilung an und die jeweilige Plattform. Sogenannte Crosspostings sind im Bereich Social Media nicht gern gesehen, da sich die Online-Community dann auf die jeweiligen Kanäle aufspaltet. Ich folge dem MSV bei Facebook und Instagram - wird da bei jedem Posting das gleiche auf beiden Plattformen gepostet, interessiert mich der MSV auf einer der beiden Plattformen nicht mehr und erregt somit kaum mehr Aufmerksamkeit (Ich scrolle automatisch weiter, z.B. Instagram). Will der MSV mich aber mit seinem nächsten Dauerkarten-Posting erreichen, erzeuge ich durch die eben genannten Crosspostings keine Aufmerksamkeit mehr - ich schaue mir das Posting garnicht an, scrolle weiter im glauben ich hab es schon auf Facebook gesehen. (Folge kein Traffic etc...)

Der identische Content auf alle Kanäle zeugt von wenig Social-Media-Kompetenz und ich denke beim MSV wird einer den Social Media Manager machen und sich dabei Gedanken machen. Von daher hat alles seine Richtigkeit nehme ich mal an. Auch die Social-Media-Abteilung des MSV hat an Qualität gewonnen, man muss nicht alles kritisieren.

Das hat hier auch nicht mehr viel mit Wunschkader und Transfers zutun. Sorry für Off-Topic! Lasst uns Schluss machen und gemeinsam durch die Hose atmen! ;-)
Bin selbst in der Branche tätig und das ist absoluter Quatsch ... :D bei einem Fußballverein geht es darum, Aufmerksamkeit zu schaffen und so viele Leute wie es geht mit Beiträgen zu erreichen. Das beispielsweise gar nichts zum Dauerkartenverkauf auf Instagram gepostet wurde, ist schlichtweg falsch, da gibt's keine 2 Meinungen zu. Ebenso, dass nur auf Twitter ein kurzer Post bezüglich des Erhalts der Lizenz gemacht wurde, ist auch schlecht! Zumal dieser einige Stunden nach Bekanntgabe abgegeben wurde ...
 
Bin selbst in der Branche tätig und das ist absoluter Quatsch ... :D bei einem Fußballverein geht es darum, Aufmerksamkeit zu schaffen und so viele Leute wie es geht mit Beiträgen zu erreichen. Das beispielsweise gar nichts zum Dauerkartenverkauf auf Instagram gepostet wurde, ist schlichtweg falsch, da gibt's keine 2 Meinungen zu. Ebenso, dass nur auf Twitter ein kurzer Post bezüglich des Erhalts der Lizenz gemacht wurde, ist auch schlecht! Zumal dieser einige Stunden nach Bekanntgabe abgegeben wurde ...

Ich auch und für mich sind Crosspostings absoluter Quatsch, von nichts anderem habe ich gesprochen. Aus Deinem vorherigen Beitrag habe ich entnommen, das Du gerne Inhaltgleiche Mitteilungen auf ALLEN Plattformen sehen würdest, nur darauf habe ich geantwortet. Du sprichst gerade von
Aufmerksamkeit zu schaffen und so viele Leute wie es geht mit Beiträgen zu erreichen
wenn Du auf allen Kanälen nur dasselbe Postest (eben mit Crosspostings arbeitest) erzeugst Du genau das Gegenteil. Mag aber sein das ich Deine Message fehlverstanden habe, soll ja ohnehin kein Angriff sein.

Ich habe bislang vom Dauerkartenverkauf auf Instagram auch nichts gesehen, da bin ich bei Dir - das ist unglücklich aber wie erwähnt kennen wir die Hintergründe nicht. Vielleicht hat man zu 100% auf die Lizenerteilung gewartet und musste seitens des Marketings auf das GO warten, man arbeitet an einem Slogan etc.... Die haben gerade genügend Baustellen.

Bezüglich "Erhalt der Lizenz" gab es bereits in der letzten Woche ein Video zur Einreichung was meiner Meinung sehr gelungen war.


Ist alles eine Sache der Interpretation.
 
@19O2_exeMSV Klar postest du nicht 1:1 den selben Text auf deinen Kanälen, was teils ja auch gar nicht möglich ist, aber es geht mir doch nur darum, dass du auf allen Kanälen die Fans gleichmäßig erreichen und informieren sollst. Ich poste heute ja nicht die Verpflichtung von Messi nur auf Twitter und am nächsten Tag die Verpflichtung von Ronaldo nur auf Instagram. Deshalb finde ich es unpassend, wenn einige Informationen nur auf z.B. Facebook gepostet werden und nicht auf deinen anderen Kanälen. Eben wie die Dauerkarten-Aktion oder gestern die Bekanntgabe der Lizenz. :)

Außerdem wie angesprochen, besitzen vor allem als Fans eines Vereins, der unterschiedlich Altersklassen mit sich zieht, nicht jeder einen Account auf dem jeweiligen Netzwerk. Deshalb ist deine Definition von "Crosspostings" mMn. wichtig. :)

Belassen wir es jetzt aber hierbei. :D ich schätze unsere Beiträge werden später eh gelöscht, wo ich nichts gegen hätte, da sie nunmal hier nicht reinpassen! :)
 
Kommt auf die Wichtigkeit der Mitteilung an und die jeweilige Plattform. ...Der identische Content auf alle Kanäle zeugt von wenig Social-Media-Kompetenz und ich denke beim MSV wird einer den Social Media Manager machen und sich dabei Gedanken machen. Von daher hat alles seine Richtigkeit nehme ich mal an. Auch die Social-Media-Abteilung des MSV hat an Qualität gewonnen, man muss nicht alles kritisieren.
Völlig richtig, sehe ich genau so! Ein guter Social-Media-Manager selektiert die Inhalte nach Zielgruppen und den dazu gehörigen Medien.
Manche User (und auch SMM) präferieren aber immer noch den Ansatz: "Viel hilft viel!" ;)
 
Völlig richtig, sehe ich genau so! Ein guter Social-Media-Manager selektiert die Inhalte nach Zielgruppen und den dazu gehörigen Medien.
Manche User (und auch SMM) präferieren aber immer noch den Ansatz: "Viel hilft viel!" ;)
Und du findest es da beispielsweise richtig, dass nur auf Twitter die Bekanngabe der Lizenz gepostet wird, ein Aufruf zum Dauerkarten-Kauf auf Instagram gar nicht gemacht wird oder erst Stunden später erst auf Instagram die Verpflichtung von Scepanik?

Das man sich Gedanken macht, kommt meiner Meinung nach auch nicht wirklich rüber. Mir macht's den Anschein, dass gepostet wird, wenn man mal eben Zeit hat. Zumindest die letzte Zeit ...

Desweiteren sind meiner Information nach unsere beiden Pressesprecher (Haltmann & Wolze-Freundin) für die sozialen Netzwerke zuständig. :) also kein "Social-Media Manager". Was aber auch überhaupt nicht negativ gemeint sein soll. :)
 
Völlig richtig, sehe ich genau so! Ein guter Social-Media-Manager selektiert die Inhalte nach Zielgruppen und den dazu gehörigen Medien.
Lass mich dir als Social-Media-Manager (vong Beruf her) sagen, dass da beim MSV auch noch eine Menge Luft nach oben ist. Aber ist natürlich auch wieder Budgetfrage. Ich bin da allerdings der Meinung, dass die 3.000€ pro Monat durchaus auch gerne mehr investiert werden dürfen anstatt Kaderspieler 32 zu holen.

kann gelöscht werden: Falscher Thread :)
 
Wir hören doch jeden Tag vom Facharbeiter Mangel, warum sollten wir es da besser haben!!! Diejenigen die was drauf haben gehen halt in andere Länder.
 
Lass mich dir als Social-Media-Manager (vong Beruf her) sagen, dass da beim MSV auch noch eine Menge Luft nach oben ist.

Ich lenke ein, daß der MSV nich einen Social Media Manager benötigt, sondern einen Online Marketing Manager. Und da muss der MSV weit mehr als 3.000 EUR im Monat in die Hand nehmen.

Denn das Internet besteht nicht nur aus Social Media. Soviel zu Multi Channel Marketing und Crossposting.

Wenn falsch, bitte verschieben.
 
Ich lenke ein, daß der MSV nich einen Social Media Manager benötigt, sondern einen Online Marketing Manager. Und da muss der MSV weit mehr als 3.000 EUR im Monat in die Hand nehmen.

Denn das Internet besteht nicht nur aus Social Media. Soviel zu Multi Channel Marketing und Crossposting.

Wenn falsch, bitte verschieben.

Wird der Bereich online Marketing nicht durch Lagadere abgedeckt?
 
Arnold Budimbu ist Transfer Nr. 2

Find ich sehr gut als Engin Back Up. In der Jugend super ausgebildet worden und letzte Saison 14 Scorerpunkte gesammelt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Völlig wertneutral, ich kenne weder Spieler noch Verein (könnte für mich erste österreichische Liga, aber auch Kreisliga C am Niederrhein sein)
 
Kurz noch mal OT: Ich habe mit meinem Beitrag nicht den Experten raushängen wollen, ich wollte nur einmal für Verständnis aufrufen. Wie in meinem Posting zuvor, empfinde ich das gerade auf vielen Angestellten/Bereichen/Verantwortlichen des MSV eingeprügelt wird. Dabei wird vergessen wer diesen scheiß hier verzapft hat, denn diese "Männer" haben sich 2013 alle verp!sst. Statt sich dankbar und glücklich zu zeigen, sich über die Lizenz zu freuen und auch mal dem Team um Ingo Wald zu danken wird hier das Haar in der Suppe gesucht: "Kritikpunkt Lizenz Veröffentlichung über Social Media", das finde ich einfach schade. Ich denke auch im Bereich Marketing/wo Social Media Bestandteil ist, hat man in den letzten Jahren an Personal einbüßen müssen. (Mir ist bewusst das die Position eines Marketingleiters geschaffen wurde). Dennoch kann man keine Wunderdinge erwarten, wer selber im Bereich - womöglich in Führungsposition ist - dazu evtl. noch Eventmanagement und Social Media abdecken muss (wohl bemerkt im kleinen Team), weiß das man auf zig Hochzeiten tanzen muss - sich aber lieber mal auf eine konzentrieren würde. So leidet die Qualität darunter. Wir sollten das alle im Auge behalten und auch mal kritisch hinterfragen aber immer mit dem Gedanken das wir nicht mehr glorreiche 1. Liga-Zeiten erleben sondern auf allen ebenen reduzieren müssen und darunter auch die Qualität leidet. Unser Marketing und Social-Media-Außendarstellung wird in Liga 2 sicherlich besser gemacht, ist aber immer noch im guten Mittelfeld - für Liga 3 sogar ganz gut. Aber wie erwähnt: Verbesserungspotenzial definitiv!

Ich saß in meinem Urlaub im Hotel mit einem Rettungsschwimmer zusammen, der mittlerweile den Beruf gewechselt hat. Er erzählte mir das er in seinem Berufsleben weit über 100 Menschen das leben gerettet hat und bei einer Person, es am vollen Tage nicht geklappt hat.(Was nicht seine Schuld war, da er an einem anderen Becken eingeteilt war) Er versuchte die Person - nachdem er sie aus dem Becken gewischt hat - mehrmals wiederzubeleben und hat es sogar geschafft, leider verstarb die Person im Krankenwagen. Er fragte mich "Weiß Du warum ich nicht mehr als Rettungsschwimmer arbeitete?", ich entgegnete mit "Wegen dem schlimmen Erlebnis?" (Die Story war echt emotional), Er sagte "Nein, das gehört zum Job. Ich wurde auf meiner Straße zur Sau gemacht, in der Presse wurde meine Arbeit infrage gestellt und vor allem über Social Media wurde meine Arbeit mit teils übelsten, wahnsinnigen Kommentaren niedergemacht - diese gingen unter der Gürtellinie aber das ich weit über 100 Menschen das leben gerettet habe, interessiert keinen Schwanz!"

Das ist jetzt ein nicht so passendes Beispiel aber die Message die ich rüberbringe geht in unsere Richtung, ich bin verdammt stolz auf unsere Fan-Gemeinde, lese hier am Tag aber locker Abends alleine 1-2 Stunden mit und muss feststellen, das die Saison fette Spuren hinterlassen hat. Es wird mit dem Knüppel auf alles drauf gehauen, egal welcher Bereich -> Jetzt eben symbolisch die Marketingabteilung. Ich will jetzt nicht übertreiben mit der Floskel aber nur mal meine Message: Würde ich im Marketing des MSV arbeiten, würde ich hier auch viel im Forum mitlesen um Bedürfnisse von Fans zu erkennen. (z.B. Thred "Wünsche für den Fanshop") Und wenn ich dann - womöglich selbst als MSV-Fan - mir durchlesen muss wie über meine Arbeit hergezogen wird, würde mich das für den Moment echt demotivieren und weh tun. Ich glaub die Jungs ackern gerade in allen Bereichen sehr hart, da wird kaum eine Schicht mit 8 Stunden am Tag ausgestempelt. Und ich bin nicht nur stolz auf unsere Fan-Gemeinde sondern vor allem auf das Team rund um den MSV. Fängt bei Ingo Wald an, hört bei der Reinigungskraft auf. In den letzten Jahren haben alle tolle Arbeit geleistet, ich bin nicht mit allen Entscheidungen einverstanden (gerade Saison 2018/2019), weiß aber das hier mit viel Herzblut gearbeitet wird und das ist doch das was wir wollen. Mit kritisch hinterfragen gehe ich auch voll mit aber lasst uns diesen Kater aus 2018/2019, den Kotz-Zustand ablegen und endlich auf die neue Saison fokussieren OHNE alles Mies zu reden. Wir brauchen Aufbruchsstimmung und mit einer jungen, frischen Mannschaft wird das eine geile Saison und damit zu dem Punkt, der für den Thread auch relevant ist: Budimbu!

Zu Budimbu zitiere ich mich mal selber (Dezember 2016)

Ein weiterer Vorschlag für die Zukunft wäre:

Arnold Budimbu
http://www.transfermarkt.de/arnold-budimbu/profil/spieler/153897

Da ich aus Oberhausen komme und öfters Freunde zum Spiel begleite (außer der MSV spielt an dem Tag), kann ich Budimbu sehr gut beurteilen.
Er ist schnell unheimlich dribbelstark und torgefährlich, zudem schlägt er starke Flanken. Seine schwächen liegen in der Kaltschnäuzigkeit vor dem Kasten und er erkennt in vielen Momenten noch nicht, wann er den Ball abzugeben hat. Ansonsten ist Budimbu ein riesen Talent. Gebürtig aus Bochum, seine fußballerische Ausbildung in Köln genossen. Vertrag läuft bis 2018, in 19 Spielen hat er 6 mal getroffen und 5 Tore vorbereitet. Ich würde ihn gerne im Zebra-Dress sehen.

Natürlich sind jetzt 2,5 Jahre vergangen und Budimbu ist Älter geworden. Ich bin ehrlich: in diesen 2,5 Jahren habe ich Budimbu andere Stationen als :kacke: II und Steinbach zugetraut, zumal damals auch Mannschaften wie Bremen, Nürnberg und Düsseldorf an ihm dran waren. Von daher glaube ich das Budimbu etwas stagniert in seiner Entwicklung aber das Potenzial hat, die 3-Liga zu packen und eine Überraschung zu werden. Er ist Positionstechnisch vielseitig einsetzbar. Das gute ist: Er muss liefern sonst wird es mit der Profikarriere langsam eng. Die Meinung "Schon 24 aber jetzt erst Liga 3", teile ich - erinnere mich aber an andere Spieler die genauso einen Werdegang hingelegt haben und noch eine gute Rolle in Liga 2/1 gespielt haben.

Von daher vertraue ich auf seine Fähigkeiten, auf die Fähigkeiten unseres SD und Trainer. Herzlich Willkommen Arni!
Ich bin gespannt auf unsere neuen Stürmer, das wird mit TW, IV, die wichtigste Baustelle - welche es zu schließen gilt.

Ich bin gespannt!
 
Jetzt bitte in den nächsten 2 Tagen 1 gestandenen Torwart und IV und einen wuseligen Stürmer

Da bin ich voll bei dir. Auch -oder gerade - in der 3. LIga werden wir einen STARKEN Rückhalt im Tor benötigen und halt einen Keeper der den einen oder anderen "eigentlich unhaltbaren" HÄLT. Die Suche nach einer ECHTEN Nummer 1 steht daher ( bei mir ) ganz oben auf der Liste. Gefolgt von einem STURMDUO welches in Liga 3 für ANGST und SCHRECKEN beim Gegner sorgt. Natürlich schon klar, dass jeder Verein solche WÜNSCHE hat und somit wahrlich keine leichte Aufgabe für Ivo. Und es wird wohl ( leider ) auch nicht einfach sein ECHTE Korsettstangen wie WOLZE und SCHNELLHARD zu halten. Hier wird man dann wohl bis an die finazielle Schmerzgrenze gehen müssen. Auch Albutat sollt man eine DRITTLIGASAISON schamckhaft machen, denn es wird ein GERÜST an ZWEITLIGATAUGLICHEN Spielern bedürfen, will man in der nächsten Saison OBEN mitspielen / oder mehr.
In Anbetracht der angeblichen DISHARMONIE zwischen Lieberknecht und Stoppelkamp wird es wohl nicht gelingen STOPPEl für eine weitere Saison im Zebradress zu gewinnen. Ich sage SCHADE, denn auch in der 3. LIGA brauchen wir einen mit Erfahrung und einen der auch mal was VERRÜCKTES macht. Event. ist mir ja was durchgegangen, aber was ist eigentlich mit Bomheuer ? OK.....unterm Strich hatte er ( wie viele andere auch ) keine gute Saison 18/19, aber auch ihn würde ich gerne als ABWEHRCHEF in der nächsten Saison sehen. Blomeyer kommt - nach Ausleihe - wieder zurück, sicherlich keine TOP Alternative. Und bei Neumann ( für den war der Spung von Liga 3 in Liga 2 zu gross ) seihe ich es ähnlich. Bis dato lediglich 2 VERBRIEFTE Neuzugänge mit Budimbu und Scepaniak, eine dürftige Ausbeute und bevor der MARKT leergefegt ist, sollte / müsste sich in dieser Woche mal was tun, in Anbetracht der hohen Anzahl die wir noch brauchen. Gespannt.....schaun wer mal.
 
Nach den bisherigen Verpflichtungen gehe ich sehr stark davon aus, dass uns auch jemand der Düsseldorfer Jungs: Kaito Miyake, Kianz Froese, Dario Bezerra Ehret oder Moritz Montag holen werden. Ich tippe auf Ehret ;)

Im übrigen glaube ich auch stark daran, dass RS recht hat & Bitter kommen wird. Er hat u.a. mit Budimbu zusammen in :kacke: gespielt. Unsere Neuzugänge scheinen bisher einige alte Bekannte im Team zu haben :D
 
Die beiden Neuzugänge sehen ja erstmal sehr interessant aus und scheinen ja schon
Gas zu geben . Da bin ich ja echt gespannt ob das so weitergeht und ob sie ihre Leistungen auch in der dritten Liga so halten können .
 
Update zu unseren Planstellen:

TW
1. NEU
2. NEU
3. Brendieck

LV
1. Scepanik
2. Schmeling

IV:
1. NEU
2. Neumann
3. NEU
4. Blomeyer (ich glaube, dass er noch abgegeben wird)

RV
1. NEU
2. NEU

LM
1. Gyau
2. Neu

DM
1. NEU
2. NEU

OM
1. Schnellhardt
2. Daschner

RM
1. Budimbu
2. Engin

STU
1. NEU
2. NEU
3. NEU
4. NEU
 
Da kann man ja jetzt davon ausgehen, dass man Nicolas Nartey noch ausleihen wird aus Köln[emoji23]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Jetzt geht es ja Schlag auf Schlag:

TW
1. NEU
2. NEU
3. Brendieck

LV
1. Scepanik
2. Schmeling

IV:
1. NEU
2. Neumann
3. NEU
4. Blomeyer (ich glaube, dass er noch abgegeben wird)

RV
1. NEU
2. NEU

LM
1. Gyau
2. Neu

DM
1. NEU
2. NEU

OM
1. Schnellhardt
2. Daschner

RM
1. Budimbu
2. Engin

STU
1. Karweina
2. NEU
3. NEU
4. NEU
 
Nach den bisherigen Verpflichtungen gehe ich sehr stark davon aus, dass uns auch jemand der Düsseldorfer Jungs: Kaito Miyake, Kianz Froese, Dario Bezerra Ehret oder Moritz Montag holen werden. Ich tippe auf Ehret ;)

Mit Ehret könntest du Recht haben. Hat auch den gleichen Berater wie Karweina. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuell scheint die Idee: relativ jung, entwicklungsfähig und war Mal in Köln ehhm... kommt aus der Region zu sein ;)

Gesendet von meinem Pixel 3 mit Tapatalk
 
Zurück
Oben