Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Der ist schon fast zu gut.

Sucht die 1 zu 1-Situation.

Diverse Scouts haben diesen Spieler sicher schon auf dem Schirm.
Wobei solche Typen Spieler á la Chanturia in Duisburg oft einen schweren Stand haben, weil sie zu oft für die Galerie spielen und wenig effektiv sind!
Er scheint vor allem ein Rechtsaußen zu sein...Wiegel/Erat Position...also auch kein Knipser!
 
Ich glaube, dass es selbst von Hajri oder Bröker Videozusammenschnitte geben könnte, die beide als absolute Klassespieler erscheinen liessen und ebenfalls dann hier zu Einschätzungen wie "Der ist schon fast zu gut für uns." oder in Vergleich zu Spielern wie Chanturia oder Obinna gesetzt werden.

Ich halte davon nichts und die zweite schwedische Liga würde ich nun garantiert nicht als das Talentebecken für Spieler bezeichnen, die uns auf längere Sicht als sichere Verstärkung - auch für Liga 2 - weiterhelfen würden.

Wir haben doch mit Corboz schon einen Quotenspieler im Kader um unserem Sponsor Capelli einen Gefallen zu tun. Da brauchen wir kein weiteres Füllmaterial mehr sondern Spieler die uns wirklich weiterhelfen. Ergänzungen zu Corboz, Erat & Co. sind unnütz.

Und das der Spieler hier lediglich die Trainingsspiel-Mannschaft ergänzen soll, glaubt doch wohl keiner, oder ? Warum sollte ich mittrainieren wenn nicht die kleine Chance bestünde, eventuell verpflichtet zu werden ?
 
Allerdings spricht doch wohl nichts dagegen, wenn Offensivleute getestet werden. Es dürfte wohl kaum Stürmer auf dem Markt geben, die auch ohne Test eine sichere Verstärkung wären und gleichzeitig bezahlbar sind, oder?
 
Allerdings spricht doch wohl nichts dagegen, wenn Offensivleute getestet werden. Es dürfte wohl kaum Stürmer auf dem Markt geben, die auch ohne Test eine sichere Verstärkung wären und gleichzeitig bezahlbar sind, oder?

Ja klar, kann man ja alles machen. Aber wieso Stürmer ? Ist er doch gar nicht.

Nur frage ich mich, ob solch ein Spieler aus der schwedischen Liga 2 ernsthaft eine Konkurrenz zu unseren Mittelfeldern sein kann. Der Junge hat - wenn man transfermarkt.de in diesem Fall glauben soll - vor allem im defensiven und teils auch rechten Mittelfeld gespielt.
Bei GAIS Göteborg in der 2.Liga Schwedens - und der soll nun Albutat, Özbek oder Wiegel und Erat Beine machen ? Im Leben nicht zumal genau dort auf den Positionen die er überwiegend gespielt hat m.E. überhaupt kein Handlungsbedarf besteht, da haben wir ganz andere Baustellen bei denen es möglichst schnell einer besseren Lösung bedarf, nämlich im kreativen offensiven Mittelfeld (8er oder 10er) sowie vor allem auf RV, da haben wir nämlich niemanden der für Profifussball geeignet erscheint.
 
Anschauen, wenn es nichts kostet, kann man sich den Knaben. Ich finde es gut sich auch recht frühzeitig einen Spieler anzuschauen, persönlich vor Ort kennen zu lernen und zu einem späteren Zeitpunkt bei ihm auf der Matte zu stehen.

Was die Verantwortlichen in ihm sehen??? Das weiß ich nicht???
 
Nur frage ich mich, ob solch ein Spieler aus der schwedischen Liga 2 ernsthaft eine Konkurrenz zu unseren Mittelfeldern sein kann....

Aus der zweiten schwedischen Liga kamen z.B. auch Ledgerwood-Duisburg oder Hrgota-Mönchengladbach oder Borg-Hansa Rostock.

Es ist doch nicht auszuschließen dass es auch dort Verstärkungen für uns gibt.

Übrigens ist ja auch noch nix passiert. Cadogan befindet sich für 2 Tage bei uns im Training, wie bereits hundert andere vor ihm auch, die nicht verpflichtet wurden.
 
Hab die ersten 1:30 angesehen, da gibt´s meiner Meinung nach nix zum Ausflippen.
Keiner der Flanken führte zum Tor, klar sieht der im 1:1 nicht schlecht aus, die Gegner sind aber auch Stehgeiger ohne Ende.

Es hat also schon einen Grund warum der beim MSV vorspielt, wäre der wirklich so eine Rakete, hätte er das nicht nötig.
 
Spätestens nach Bröker ist es in Duisburg unmöglich herauszufinden, was die sportliche Führung für Kriterien bei Neuzugängen definiert hat :D

Ich würde ja gerne lachen oder schmunzeln, aber danach ist mir nicht. Wahrscheinlich hast sogar recht!?!?

Aber ich bleibe dabei, dass wir eben viele schlechte Spieler sichten müssen, bevor wir darunter die "kleinen Entdeckungen" machen. Da sind wir mit unserem Budget mittlererweile weit hinter kleineren Zweitligisten abgeschlagen.
 
Gut, dass das hier der Wunschkader ist und da ja bald Weihnachten ist wünsche ich mir was.
Ob und in wie weit das realistisch ist, hat auch etwas mit den Finanzen zu tun. Aber ggf. erbarmt sich ja der ein oder andere Sponsor.

Folgende Spieler sollen ab Winter auf dem Markt sein (geplante Leihe)

Gerrit Holtmann (ein echtes Schwergewicht, von daher eher unwahrscheinlich, aber würde uns gut zu Gesicht stehen, da Hauptposition LA !! > soll ebenfalls verliehen werden.
http://www.transfermarkt.de/gerrit-holtmann/profil/spieler/190289

Besar Halimi, war letzte Saison an FSV Frankfurt ausgeliehen, offensives Mittelfeld, (OM, ZM, RA) > soll verliehen werden
http://www.transfermarkt.de/besar-halimi/profil/spieler/152241

Philipp Klement, Offensives Mittelfeld, 24 Jahre, ehemaliger U-Nationalspieler > soll verliehen werden (OM, DM, ZM)
http://www.transfermarkt.de/philipp-klement/profil/spieler/60394

Alle durften das Mainzer-Gen kennenlernen (von daher genau das was wir brauchen) Ob und in wie weit realistisch, lasse ich mal dahin gestellt, da sicherlich viele Zweitligisten sich wohl um die Spieler bemühen werden.

Aber wir haben ja bald Weihnachten.... ich wollte ja nur meinen Wunschzettel schreiben. (zumal das genau die Positionen sind, wo uns meiner Meinung nach der "Schuh drückt". Und ich glaube, dass könnte nochmal einen Schub geben auf die Rückrunde, denn von jeden Genannten bin ich überzeugt... manchmal werden ja Träume wahr. So und jetzt könnt ihr mich für verrückt erklären. (aber wäre ich sonst MSV-Fan?)
 
Ich finde dies alles professionell, da man sicher keine zu großen Erwartungen bei den Fans aus nachvollziehbaren Gründen wecken will. Die Begründung muss daher absurd ausfallen.
Vielleicht hat der Nikolaus ja doch noch etwas für den MSV im Sack, was neue Hoffnungen und Motivation bei den Fans bewirken könnte.
 
Ich halte davon nichts und die zweite schwedische Liga würde ich nun garantiert nicht als das Talentebecken für Spieler bezeichnen, die uns auf längere Sicht als sichere Verstärkung - auch für Liga 2 - weiterhelfen würden.
Es ist Aufgabe des Scoutings, Spieler zu finden, die nicht jeder Verein auf dem Zettel hat. Darauf sind wir mehr denn je in der 3. Liga aus finanziellen Gründen angewiesen.

Wir haben doch mit Corboz schon einen Quotenspieler im Kader um unserem Sponsor Capelli einen Gefallen zu tun. Da brauchen wir kein weiteres Füllmaterial mehr sondern Spieler die uns wirklich weiterhelfen. Ergänzungen zu Corboz, Erat & Co. sind unnütz.
Na ja, für einen Quotenspieler haben vor dieser Saison auch viele Engin gehalten...
Ich finde, dass sich Erat bisher recht gut präsentiert. Zwei wichtige Tore, die Punkte gebracht haben, haben wir ihm auch schon zu verdanken. Wir sollten die Latte nicht so hoch hängen, gerade bei Spielern, die in der vergangenen Saison noch unterhalb der 3. Liga gespielt haben. Solche Leute brauchen Zeit, um sich zu entwickeln, ehe wir abschließend über sie urteilen. Das gilt auch für Corboz.
 
Meiner Ansicht nach haben wir zu viele Spieler die eigentlich keine Chance haben in die erste Elf zu rutschen.
Da werden lieber aus Außenstürmern Verteidiger gemacht, etc.
Mir fällt es schwer die Transferpolitik der letzten drei Jahre nachzuvollziehen.
Es haben zu viele Transfers nicht gezündet. Für Trainingsspiele kann ich dann auch die A-Jugend nehmen.
Das ist wirtschaftlicher.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich würde mal versuchen Smail Morabit in Heidenheim loszueisen.
Er kann offensiv alles spielen, hat Geschwindigkeit und Technik und kennt die 3. Liga.
Er kann dann mit uns aufsteigen und als Stammkraft endlich in der 2. Liga Fuß fassen.
http://www.transfermarkt.de/smail-morabit/leistungsdaten/spieler/56502

Das würde ich sofort unterschreiben. Ich könnte mir jedoch vorstellen, dass der Tabellenkeller der 2. Liga hier ebenfalls ein Interesse (mit größerem Klingelbeutel) zeigen dürfte.

Man müsste ihm dann wohl auch einen 3 Jahresvertrag anbieten = Risiko für den MSV
Und wo man da mit einem Dausch bzw. Bröker oder Janjic landen kann, zeigt die Gegenwart.

Ich glaube aber auch, dass man in unserer Situation so ein Risiko gehen muss/ sollte.

Versuch macht klug und Stand jetzt ein definitives Upgrade für unserer Offensive.
 
Lieber 3 weniger aber dafür einen vernünftigen.
Wir haben zu viel Ausschuß bei den Verpflichtungen.
Mit drei Mann weniger hättest du gegen Aalen schon die Bank mit lauter A-Jugendlichen voll gehabt. Dann kannst du gar nicht mehr reagieren bei so einem Spiel. Verletzungen müssen immer einkalkuliert werden und auch das Trainingsniveau sollte hoch genug sein. Das erreichst du nicht durch Auffüllen mit 19jährigen. Außerdem brauchen manche Spieler auch den Konkurrenzdruck.

Der hohe Ausschuß liegt doch auch am nicht vorhandenen Geld. Wenn du nichts hast, musst du halt qualitativ schlechtere Spieler holen und darauf hoffen, dass durch glückliche Fügungen diese hier über ihrem Limit spielen oder sich entsprechend weiter entwickeln. Alles nicht vorhersehbar und mit großem Risiko behaftet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor ich Spieler verpflichte die nicht mal einen Ball stoppen oder einen Pass über 5 Meter spielen können lass ich es doch lieber .

Letzte Saison hatten wir über 30 Spieler , da wäre es aufgegangen
wenn man nur 25 , aber bessere gehabt hätte .

Ich persönlich bin mit Grlic's Arbeit überhaupt nicht einverstanden .

Plan und Kompetenz sieht anders aus .
 
Zuletzt bearbeitet:
Letzte Saison hatten wir über 30 Spieler , da wäre es aufgegangen
wenn man nur 25 , aber bessere gehabt hätte .
Wären zum Beispiel Wiegel, Dausch oder Poggenberg nicht mindestens eine halbe Saison ausgefallen, hätten wir auch nicht so einen großen Kader gehabt. Auf die Verletzung von Schlüsselspielern musste man doch entsprechend reagieren. Ebenso auf die Situation im Winter. Dass Tomané dann ein Flop war und die Verpflichtung von Dieng niemand so richtig verstanden hat, steht auf einem anderen Blatt.
 
Für mich ist es unverständlich wir liegen rumrahmt von Vereinen mit sehr guter Nachwuchsarbeit..BvB So4 LEV ...da müsste es doch gelingen junge hungrige Spieler zubekommen denen man hier eine Plattform gibt sich zu zeigen und Einsatzzeiten bietet..klar BvB ist eine Liga tiefer und hat Ambitionen in unserer Liga zu kommen...warum nutzt man nicht so einen Weg,eine Jugendsprungbrettfusion mit einem Erstligisten..?
 
Dass Tomané dann ein Flop war, steht auf einem anderen Blatt.

War er wirklich ein Flop? Ich kann es nicht beurteilen, habe ihn entweder garnicht, nur kurz oder auf der falschen Position spielen sehen.
Auch wenn nach Ansicht vieler in der portugisischen Liga nach Porto, Sporting und Benfica nur noch Dreck unterm Fingernagel kommt.
Ein Spieler vom 6. der 1. portugisischen Liga sollte einen Ball spielen können, ein Stürmer war er nie gewesen.
 
Tomané war in der Hinsicht ein Flop, weil er seine Durchgänge bis zur Grundlinie mit anschließend gefährlicher scharfer Flanke nicht selber verwerten konnte.
Laufwege... vielleicht in der Theorie vermittelt...
Gesparte Laufwege standen der lauffaulsten Mannschaft im Profifußball (Quelle: SkySport) und dem Erfolg im Weg.
Mein vorletzter 'Wunschspieler' war Schnellhardt von Kiel zurück.
Konnte ja nicht ahnen, dass seine Tore und Vorlagen hier visionär auf einer anderen Position als in Kiel verpuffen würden.
Der letzte Wunschspieler, ein Münsteraner Verteidiger, der letzte Saison zum Stamm zählte und jetzt ablösefrei wäre, hätten Wolze oder Klotz offensiver werden lassen können.

Aber zugegebenermaßen bin ich nur ein Hobby-SD, Kurven-Trainer oder Möchtegern-Scout.
Ich habe keine Ahnung von Visionen und würde Spieler da einsetzen, wo sie bisher effektiv waren und sich bewährt haben.

Obwohl, als gelernter Stahlwerker habe ich große Schraubendreher als Knippstange, 46er Maulschlüssel als Hammer und Spitzzangen als Kontaktbrücken verwendet.
Spitzenreiter bin ich damit aber nie gewesen.

Mein Wunschkader hätte Spieler auf Positionen, wo sie sich wohl fühlen und selber das Gefühl hätten dort gut zu funktionieren, wäre offensiver eingestellt und hätte eine Fitness, die über die 70. Minute hinaus reicht.

Ich Blinder sehe genug Potential im aktuellen Kader... als Blinder sehe ich nur leider keine Weiterentwicklung.


Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
 
Mit drei Mann weniger hättest du gegen Aalen schon die Bank mit lauter A-Jugendlichen voll gehabt. Dann kannst du gar nicht mehr reagieren bei so einem Spiel. Verletzungen müssen immer einkalkuliert werden und auch das Trainingsniveau sollte hoch genug sein. Das erreichst du nicht durch Auffüllen mit 19jährigen. Außerdem brauchen manche Spieler auch den Konkurrenzdruck.

Der hohe Ausschuß liegt doch auch am nicht vorhandenen Geld. Wenn du nichts hast, musst du halt qualitativ schlechtere Spieler holen und darauf hoffen, dass durch glückliche Fügungen diese hier über ihrem Limit spielen oder sich entsprechend weiter entwickeln. Alles nicht vorhersehbar und mit großem Risiko behaftet.
Wieso Risiko?
Das wäre vielleicht mal ein Signal für die Arrivierten etwas mehr zu tun. Unsere Jugendmannschaften spielen Bundesliga!
Da werden doch wohl nicht nur talentfreie gegen den Ball treten oder?
Von der Signalwirkung und Motivation für die Jugend mal ganz abgesehen. Ist ein anderes Thema aber man kann sich schon mal fragen warum so wenige den Sprung in die Erste schaffen?






Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Gesparte Laufwege standen der lauffaulsten Mannschaft im Profifußball (Quelle: SkySport) und dem Erfolg im Weg.

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

Sehr interessanter Beitrag, den ich weitestgehend teile. Hast Du vielleicht noch einen Link der Sky Sport Seite, bzw in welcher Rubrik lassen sich solche Daten finden? Auf Anhieb habe ich nix gefunden.
 
@Plato Das ist eine Aussage aus einer Live-Übertragung eines der letzten Zweitligaspiele (Auswärts). Es war meiner Erinnerung nach in der Anmoderation, nicht während der Partie.
Ich habe schon mehrfach nach einer Laufkilometer-Statistik im Web gesucht, da sich immerwieder auf solche Werte berufen wird, bin aber leider nicht wirklich fündig geworden.
Meine vielversprechendsten Recherchen kamen nur bis auf die Seite Bundesliga.de mit anschließender Suche *Trackingdaten* zum Artikel Hinter die Kulissen vom 23.1.2015, und jetzt finde ich auch nix mehr über den MSV.

Auch wenn die Aussage aus mehreren Blickwinkeln gesehen werden kann/muss, ein Bajić z.B. hat durch geschultes Auge ein paar Kilometer gut, die ersten Spiele dieser Saison spiegelten es gut wieder. Geiler Power-Fussball mit aggressiven Pressing und vielen Chancen, dafür aber absolut tot nach 70 Minuten.
Eingewechselte Spieler sonderbarer Weise gleich auch...
Eine zweite Luft habe ich nie gesehen.

Obinna's 'ankacken' seiner damaligen neuen Mitspieler ist leider nicht in Bild&Ton festgehalten, aber übersetzt sprach er nach dem 'Er sei Profi' wohl von blutleeren Spielern.

Solch einen Spieler mit solch einer Einstellung war ein Juwel.
Maul aufmachen, Einsatz vorleben.

Wir brauchen keine neuen Mitschwimmer oder Mittaucher.



Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
 
Wären zum Beispiel Wiegel, Dausch oder Poggenberg nicht mindestens eine halbe Saison ausgefallen, hätten wir auch nicht so einen großen Kader gehabt. Auf die Verletzung von Schlüsselspielern musste man doch entsprechend reagieren. Ebenso auf die Situation im Winter. Dass Tomané dann ein Flop war und die Verpflichtung von Dieng niemand so richtig verstanden hat, steht auf einem anderen Blatt.


Natürlich musste er reagieren . Ich bemängelt ja auch nur die Qualität der Leute .
Wenn ich alle bisherigen Transfers vom Ivo zusammen zählen würde
dann waren doch sehr viele Mitläufer darunter oder Spieler die nie oder nur selten zum Einsatz kamen .
Auch wenn diese Spieler relativ Preiswert sind oder waren erschließt mich deren Verpflichtung ob in Liga 2 oder 3 nur sehr sehr schwer .

Meine Meinung dazu ist einfach das er es nicht drauf hat , Sorry .

Ich hoffe aber jetzt mit dem neuen Scout das es sich verbessern wird .
Wir brauchen junge ehrgeizige Leute die hoch hinaus wollen und Gas geben . Dazu sind wir doch ein Schaufenster vom aller feinsten .

Bsp. Jule Koch
 
Na da sollte der Ivo mal einspringen bei unds könnte der Junge sich wieder ins Schaufenster stellen. http://www.bild.de/sport/fussball/hannover-96/hoffmann-will-sofort-weg-49012094.bild.html

Das wäre ein ganz wichtiger Transfer für die Zukunft und würde uns bei der Etablierung in Liga 2 immens weiterbringen. Bajic wird 38 Jahre alt, so stark er auch in dieser Saison spielt, kann ich mir ihn höchstens als Back-Up mit Führungsfunktion in der kommenden Saison vorstellen. Ich gehe definitiv davon aus das wir in dieser Saison aufsteigen. Wir müssen diesmal frühzeitig planen, ansonsten Halbjahres-Leihe + Fix-Verpflichtung bei Aufstieg.

Ein weiterer Vorschlag für die Zukunft wäre:

Arnold Budimbu
http://www.transfermarkt.de/arnold-budimbu/profil/spieler/153897

Da ich aus Oberhausen komme und öfters Freunde zum Spiel begleite (außer der MSV spielt an dem Tag), kann ich Budimbu sehr gut beurteilen.
Er ist schnell unheimlich dribbelstark und torgefährlich, zudem schlägt er starke Flanken. Seine schwächen liegen in der Kaltschnäuzigkeit vor dem Kasten und er erkennt in vielen Momenten noch nicht, wann er den Ball abzugeben hat. Ansonsten ist Budimbu ein riesen Talent. Gebürtig aus Bochum, seine fußballerische Ausbildung in Köln genossen. Vertrag läuft bis 2018, in 19 Spielen hat er 6 mal getroffen und 5 Tore vorbereitet. Ich würde ihn gerne im Zebra-Dress sehen.
 
Ein Attribut, was bei dem Scouting für die kommende Saison keinesfalls außer Acht gelassen werden sollte
und was sich bei mir nach den letzten Wochen vermehrt eingebrannt hat, ist "SPEED".

Engin ist für mich diese Saison eines der wenigen Positivbeispiele. Darüber hinaus, laufen unseren Mannen teilweise gut hinterher.
Das gleichen wir zur Zeit durch eine sehr gute und kompakte IV und zentrales MV aus, ob dies aber auch in Liga 2 so funktioniert, wage ich zu bezweifeln.

Janic, Leutenecker, Bröker, Erat, Wolze, King, Brandi sind für die zweite Liga einfach zu langsam. Bitte nicht missverstehen. Mit ist schon klar, dass man
in unserer Situation keine eiermilchlegende Wollmilchsau bekommt und fehlender Speed durch andere Attribute aufgefangen werden kann, aber eben nicht in Masse.

Darüber hinaus dürften wir im Falle eines Aufstiegs nächste Saison wieder vermehrt auf eine kompakte Defensive mit schnellen Kontern setzen und für diese brauchst du Tempo.

Von daher besonders für die Verpflichtung der außen Positionen im Mittelfeld/Sturm sowie auch den äußeren Verteidigern bitte im Hinterkopf behalten.
 
Ein Attribut, was bei dem Scouting für die kommende Saison keinesfalls außer Acht gelassen werden sollte
und was sich bei mir nach den letzten Wochen vermehrt eingebrannt hat, ist "SPEED".

Engin ist für mich diese Saison eines der wenigen Positivbeispiele. Darüber hinaus, laufen unseren Mannen teilweise gut hinterher.
Das gleichen wir zur Zeit durch eine sehr gute und kompakte IV und zentrales MV aus, ob dies aber auch in Liga 2 so funktioniert, wage ich zu bezweifeln.

Janic, Leutenecker, Bröker, Erat, Wolze, King, Brandi sind für die zweite Liga einfach zu langsam. Bitte nicht missverstehen. Mit ist schon klar, dass man
in unserer Situation keine eiermilchlegende Wollmilchsau bekommt und fehlender Speed durch andere Attribute aufgefangen werden kann, aber eben nicht in Masse.

Darüber hinaus dürften wir im Falle eines Aufstiegs nächste Saison wieder vermehrt auf eine kompakte Defensive mit schnellen Kontern setzen und für diese brauchst du Tempo.

Von daher besonders für die Verpflichtung der außen Positionen im Mittelfeld/Sturm sowie auch den äußeren Verteidigern bitte im Hinterkopf behalten.


Dazu sollten die neuen Jungs jung und entwicklungsfähig sein. Am besten würden wir sie bereits in der WP verpflichten, dann hätten sie ein halbes Jahr Zeit, sich zu etablieren und weiter zu entwickeln.
In Liga 3 geht das am besten- zum Start in Liga 2 brauchen wir ein nahezu fertiges Team, damit wir wettbewerbsfähig sind.

Die große Kohle werden wir auch nach dem Aufstieg nicht zur Verfügung haben, deshalb müssen wir Talent erkennen und selbst entwickeln, was übrigens früher immer eine der größten Tugenden unseres MSV war.
Es gibt reichlich Potential in den Nachwuchsteams unserer "reichen" Nachbarn- da sollten wir abgraben können (Leihe?).

Flinke Außen würden unseren zentralen Stürmern auch bereits jetzt sehr gut tun. Wenn z,B, Klotz antritt und flankt, dann brennt beim Gegner immer der Baum.
Allerdings hat er als AV dann schon etliche Meter in den Knochen, was bekanntlich die Antrittsschnelligkeit vermindert. Ich würde ihn viel lieber im MF sehen mit einem guten AV dahinter, dann ginge da noch viel mehr.

Außerdem benötigen wir dringend ein Feedback zu unserem Schnelli. Wie sehr sein Ausfall unser Spiel beschneidet mussten wir doch in den letzten Wochen erfahren.
Das hat uns einige Pünktchen gekostet, die Ivo deutlich mehr Planungssicherheit gegeben hätten.
Ich wiederhole mich, am notwendigsten wäre wieder eine leistungsstarke U23 im Spielbetrieb- Modus, um Talente zu entwickeln und Spieler nach Verletzungen wieder ans Team heran zu führen.
Dausch und Pogge z.B. bräuchten Spiele, um wieder richtig fit zu werden.

Wir haben es bisher leider nicht geschafft, den Wegfall unseres Nachwuchsteams durch wirksame Kooperation mit nachbarlichen Nachwuchsteams zu kompensieren.
Da sehe ich auf Dauer erheblichen Nachholbedarf.

Der MSV war mal die Nr. 1 in Deutschland in Bezug auf Jugend- und Nachwuchsförderung und -entwicklung.

Unsere großen Spieler- Persönlichkeiten kamen fast ausnahmslos aus dem eigenen Nachwuchs oder kleinen Vereinen aus dem erweiterten Umfeld.
Da haben wir den Anschluss zu unseren etablierten Nachbarn verloren.

"Kohle" hatten wir nie, aber großartige Ideen und herausragende Trainer und Scouts im Nachwuchsbereich ...
 
Hannover will lt. der Blöd zur Winterpause ausmisten.

http://www.bild.de/sport/fussball/hannover-96/die-winter-streichliste-der-roten-49287868.bild.html

Durchaus interessante Leute mit dabei.
Angefangen natürlich bei Hoffmann, zumal der vermutlich zu einem Zweitligisten abwandern dürfte.
Wenn ich da lese, dass dies Würzburg sein soll, kommen mir natürlich die Tränen. Aber nun gut, ich will nicht wieder anfangen.

Unabhängig davon wäre aber auch ein Marius Wolf von Interesse, zumal der auch noch die U23 Regel erfüllt, Schnelligkeit mitbringt,
selbst torgefährlich ist und definitiv auch zweitligatauglich wäre.

Man stelle sich mal so unsere Rückrundenaufstellung vor:

Flekken
Klotz Bomheuer Bajic Wolze
Albutat Schnellhardt
Wolf Janjic Engin
King

Ich würde ich zudem zu der Aussage hinreißen lassen, dass mit dieser Austellung minimum noch 2 Elfer in der Rückrunfe raus springen :panik2:

Bank: Brandi, Ilu, Wiegel, ein fitter Dausch, Hajri, Blomeyer, Zaiter
 
[QUOTE="DeanMcQueen, post: 1064352, member: 3913"
..........
Angefangen natürlich bei Hoffmann, zumal der vermutlich zu einem Zweitligisten abwandern dürfte.

....................
....................
[/QUOTE]

Nun, ein paar Wochen in der Dritten sollten zur Überbrückung drin sein, dann ist er in Liga 2
 
Die Spieler die noch Vertrag nach der Saison haben

Flekken 2019
Zealter 2018

Hajri 2018
Blomeyer 2018
Wolze 2019
Leutenecker 2018
Klotz 2018

Albutat 2019
Özbeck 2018
Corboz 2018
Erat 2018

Das bedeutet wohl sehr viel arbeit für unseren SD ...

Ich würde versuchen mit Bomheuer , Wiegel , Engin und Schnellhardt zu verlängern ...

Ein neuer Sturm ist wie ein neues Leben lalalala
 
Zurück
Oben