Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Hoffmann? Aber höchstens als kostenneutrale Leihe, was mehr als utopisch ist.
Da wird vor Wochen über die Finanzierung eines Corboz diskutiert und jetzt soll auf einmal Kohle für Hoffmann da sein?
So gern ich ihn hier sehen würde, aber das ist doch unmöglich...
 
Hoffmann würde im Falle des Aufstiegs ganz vielleicht machbar sein, wenn er bis dahin nirgendwo anders untergekommen ist und ein deutlich geringeres Gehalt akzeptiert. Das wäre auch im Hinblick auf das Durchschnittsalter der aktuellen IV im Kader quasi sensationell.
Aber im Winter eigentlich nicht vorhandenes Geld für einen für die dritte Liga utopischen Spieler holen, dessen Hauptposition IV derzeit unser wohl geringstes Problem im Kader ist?! Sehe ich nicht.
 
Hoffmann würde im Falle des Aufstiegs ganz vielleicht machbar sein, wenn er bis dahin nirgendwo anders untergekommen ist und ein deutlich geringeres Gehalt akzeptiert. ....

Ganz richtig.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass er sich in der Winterpause ganz sicher nicht zu einem Drittligisten ausleihen würde, auch wenn er hier gerne gespielt hat.
Das wäre ein weiterer und vor allem riskanter Rückschritt in seiner noch jungen Karriere.

Ohnehin glaube ich, dass sich Hoffmann - wenn er eine Leihe/Wechsel überhaupt zur Winterpause in Erwägung zieht - dann aus ganz anderen Angeboten auswählen könnte als von einem ambitionierten Drittligisten ohne nennenswerte finanzielle Mittel wie unserem MSV.
Der Junge wäre für nahezu jeden anderen Zweitligisten sportlich interessant und selbst am Gehalt sollte es dabei nicht scheitern.
Daher wird für unseren MSV bei solch einem Kaliber zur Winterpause nur die Rolle des interessierten Betrachters bleiben.

Nach einem Aufstieg in der kommenden Sommerpause wären unsere Chancen möglicherweise höher, aber ganz sicher bieten da andere gestandene Zweitliga-Clubs - und damit meine ich selbst einen SV Sandhausen - finanziell wohl deutlich bessere Perspektiven.
Und ja, auch ich würde mich freuen, wenn er wieder für uns spielen würde. Nur realistisch ist das derzeit überhaupt nicht.
 
Stephan Hain hat heute im 17. Spiel für Unterhaching seine Tore 20-22 erzielt, hat das richtige Alter und auch schon ein bischen Bundeligaerfahrung mit Augsburg gehabt, weiß gerade aber nicht ob er von Kickers Würzburg ausgeliehen wurde.
 
Stephan Hain hat heute im 17. Spiel für Unterhaching seine Tore 20-22 erzielt, hat das richtige Alter und auch schon ein bischen Bundeligaerfahrung mit Augsburg gehabt, weiß gerade aber nicht ob er von Kickers Würzburg ausgeliehen wurde.
hat mit würzburger kickers nichts am hut und will auch in bayern bleiben und baut gerade mit haching was auf und vertrag bis 2019
 
Unsere Baustellen sind doch weniger im Sturm selbst als vielmehr im Zwischenraum (Sturm-Mittelfeld). Sprich wir brauchen Kreativität auf den offensiven Außen bzw. ein hängende Spitze, die den Ball auch mal in die Kasse spielen kann bzw. selbst hinläuft. Im Falle von Unterhaching wäre das eher ein Bigalke, den ich auch mit Kusshand nehmen würde, der aber noch bis 2021 Vertrag dort hat. Wenn wir aber schon in der 4. Liga nach Perspektivspielern suchen, schweben mir eher solche Leute vor, alle samt nächsten Sommer ohne Vertrag:

Michael Eberwein
http://www.transfermarkt.de/michael-eberwein/profil/spieler/195049

Mike Feigenspan
http://www.transfermarkt.de/mike-feigenspan/profil/spieler/315256

Kevin Hagemann
http://www.transfermarkt.de/kevin-hagemann/profil/spieler/166031

Marvin Wanitzek
http://www.transfermarkt.de/marvin-wanitzek/profil/spieler/119581

Mirco Born
http://www.transfermarkt.de/mirco-born/profil/spieler/125102

Dominic Baumann
http://www.transfermarkt.de/dominic-baumann/profil/spieler/152431
 
Zum Thema Hoffmann: Meiner Einschätzung nach nur ein Wunsch..:boris: in diesem Winter absolut nicht vorstellbar einen solchen Spieler zu leihen/verpflichten. Im Sommer sollte allerdings im Falle des Aufstiegs Geld in die Hand genommen werden, um so einen "Betriebsunfall" (o-Ton Wolze) nicht nochmal zu wiederholen. Da wäre ein Hoffmann evtl vorstellbar, wenn er bis dahin nichts "besseres" gefunden hat, aber was gibt's schon besseres als unseren MSV?! :rolleyes:

Vielleicht sollte man sich aber mal Spieler dieser Liste anschauen... Auch Rata und de Wit werden hier gelistet.

http://www.liga3-online.de/uebersicht-diese-spieler-sind-abloesefrei-auf-dem-markt-3/

Mir ist der Alvarez von Osnabrück damals im Gedächtnis geblieben, hat sich aber verletzt und wollte sich auf den Heilungsprozess konzentrieren glaube ich...Zudem war er mal U-Nationalspieler, wurde in der Jugend von Frankfurt und Bayern ausgebildet, gute Scorerwerte und hat Erfahrung in der 3 Liga. Vielleicht ein jüngerer und hungriger Janjic? Auch Yesil oder Breitkreuz fände ich interessant für die Offensive.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie oben schon beschrieben: Bei einem Aufstieg muss Kohle in die Hand genommen werden. Diese Zockerei am unteren Limit kann auch wieder schief gehen. Klar wäre es super wenn man ein oder zwei Kaninchen für wenig Geld aus dem Hut zaubert, aber das weiß man eben nicht. Die Frage ist, wie viele Saisons 3.Liga man noch verkraftet...
 
... Die Frage ist, wie viele Saisons 3.Liga man noch verkraftet...

Kommt darauf an, welche Ambitionen man dann hegen will. Falls man irgendwie in der 3.Liga drin bleiben will, dann könnte vielleicht noch ein weiteres Jahr gehen.
Aber wenn man diese Saison den Aufstieg verpassen sollte, dann wird es - so wie ich die Lage einschätze - keine weitere Drittligasaison mehr für den MSV geben, in welcher wir ernsthaft um den Aufstieg mitspielen könnten, zumal wir ja bereits diese Saison gut 3 Mio. Miese machen werden.

Um aber zurück zum eigentlichen Thema - den Wunsch-Neuzugängen - zu kommen:
Einerseits benötigen wir dringend Verstärkung für den Kader (vor allem im kreativen Mittelfeld / Spielaufbau) zumindest zur neuen Saison, falls wir aufsteigen sollten, jedoch haben wir gerade erst eine Finanzierungslücke extern schliessen müssen, um einem drohenden Punkteabzug zu entgehen.

An diesen beiden krassen Gegensätzen mag man erkennen können, dass diese Saison ein wahrlicher Tanz auf dem ganz dünnen Drahtseil ist und wir finanziell einfach nicht in der Lage sind, um aus eigener Kraft den Kader weiter zu verbessern, so dass dieser möglichst frühzeitig den Wiederaufstieg klar machen könnte und dann auch in Liga 2 wettbewerbsfähig sein wird.

Das werden noch ganz harte Monate für uns werden. Falls uns kein Neuzugang in der Winterpause präsentiert werden sollte, dann sollten die dann Kritisierenden bitte bedenken, dass ein Ivo Grlic auch nur das Geld ausgeben kann, was ihm der Verein zur Verfügung stellen kann.
Sollte da ganz wenig bis gar nichts möglich sein, dann liegt es sicherlich nicht am Manager und dieser bietet m.E. in dieser Situation aktuell auch keine Angriffsfläche.

Nach einem - hoffentlich - erfolgreichen Wiederaufstieg ist aber ein massiver Umbau unumgänglich und spätestens in der Sommerpause müssen dann sichtbare Ergebnisse her bei der Verpflichtung von neuen Spielern. Die höheren TV-Einnahmen für die darauffolgende Saison dürfen nicht nur - wie letzte Saison - in Schuldenrückzahlungen gesteckt werden, sondern auch in einen wettbewerbsfähigen Kader. Hierzu sind meiner Meinung nach gut 10-12 neue Spieler notwendig, von denen mindestens 6-8 Spieler besser sein müssen als die bisherigen Stammspieler.

Wenn man allerdings bereits in der Winterpause die Gelegenheit haben sollte, durch Sponsorenunterstützung einen neuen Spieler zu holen, dann muss der aber auch unbedingt eine Verstärkung - auch im Hinblick auf Liga 2 - sein.
Spielerverpflichtungen á la "den nehmen wir mal mit dazu" brauchen wir nicht, davon haben wir bereits einige im Kader.
 
Nach einem - hoffentlich - erfolgreichen Wiederaufstieg ist aber ein massiver Umbau unumgänglich und spätestens in der Sommerpause müssen dann sichtbare Ergebnisse her bei der Verpflichtung von neuen Spielern. Die höheren TV-Einnahmen für die darauffolgende Saison dürfen nicht nur - wie letzte Saison - in Schuldenrückzahlungen gesteckt werden, sondern auch in einen wettbewerbsfähigen Kader. Hierzu sind meiner Meinung nach gut 10-12 neue Spieler notwendig, von denen mindestens 6-8 Spieler besser sein müssen als die bisherigen Stammspieler.
.

Ich denke, dass wir uns hier einig sind, dass es eine erneute Fehleinschätzung wäre, wenn weiterhin angenommen würde, dass ein adäquater Teil des bestehenden Kaders zweitligatauglich sei. Eigentlich können wir uns eine solche Einschätzung nicht erneut leisten. Wobei ich diese "Fehleinschätzung" nicht mit einem Vorwurf versehen möchte, denn ich selber habe seinerzeit auch gedacht, dass es hätte für die 2.Liga reichen können.

Wenn diese Fehleinschätzung eine Erkenntnis ist, dann sind wir aber noch keinen Schritt weiter. Persönlich kann ich mir nicht vorstellen, dass, sollten wir den Aufstieg tatsächlich schaffen, es Freiraum für den Vorstand gibt, die Konsolidation vollends beiseite zu schieben. Ich bin der festen Überzeugung, dass es verpflichtende Verträge gibt, die zu erfüllen sind. Ohne wenn und aber. Das ist für den Vorstand keine Wahlmöglichkeit. Die Frage wird sein, inwieweit es dem Vorstand gelingen kann, bei diesen Vertragspartnern dennoch nur über eine Teiltilgung zur Sicherung des "Gesamtsystems MSV" und damit auch der Sicherstellung der kompletten Tilgung der Verbindlichkeiten im Sinne der Gläubiger zu erreichen. Die Frage ist nur, wie lange solche Versprechen noch auf offene Ohren stoßen?

Einige Verträge laufen aus, es wird altersbedingtes Ausscheiden geben und insbesondere Ivo und Team müssen Personalentscheidungen treffen, mit wem man guten Gewissens in eine neue Saison gehen wird. Aber auch bei Ivo und der Scoutingabteilung erteile ich keinen Freibrief nach dem Motto "wenn da Geld ist, dann vertraue ich, dass das schon gut geht". Hier erwarte ich eine gewissenhafteren Umgang mit den mageren Ressourcen. In der letzten Saison waren da auch einige Fehlschüsse bei, genau wie in der jetzigen Saison. Hier zünden in Duisburg einfach zu viele Neue nicht. Das gehört, bei allem Respekt für die Leistungen von Ivo und den natürlich vorhandenen Schwierigkeiten des Vereins auch auf den Prüfstand.

Dieser Weg wird kein leichter sein.........
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke ein Mix aus gestandenem 2. Liga Material + einigen Talenten (derzeit unterer Klassen) mit viel Upset und guten Anlagen sollte für den Aufstiegsfall einen guten Mix stellen.
Gerne auch mit einigen Leihen. Lieber habe ich einen guten Spieler weiterentwickelt und verlier Ihn zur nächsten Saison konstenfrei an seinem Stammverein, als abzusteigen.
In diesem Fall verlier ich nämlich meistens mehr Spieler. Und das es bei ner Leihe auch anders laufen kann, zeigt das Beispiel Albutat.

Für dieses Vorhaben gibt es Faktoren, die den Erfolg maßgeblich unterstützen. Frühe Erkenntnis über Aufstieg, Trainer und dem angestrebtem Spielstil. Daraus folgen im besten Fall frühzeitige Verpflichtungen
und eine Vorbereitung mit dem Großteil der Kapelle.

Und genau diese Faktoren auf den Weg zu bringen, dürfte das Ziel der nächsten Wochen und Monate sein. Also auf gehts Zebras kämpfen und siegen.
 
Ich bin auch der Meinung, dass der eine oder andere gestandene Mann kommen muss.

Ich gebe aber zu bedenken, dass der Kader ergänzt mit Obinna und Chanturia unter dem
aktuellen Trainer die Liga sehr wahrscheinlich gehalten hätte, wenn wir mit ihm
gestartet wären. Die Punkteausbeute unter ihm spricht sehr stark dafür. Insofern
muss man nicht gleich alle in die Wüste schicken. Da kann man schon noch Spieler
aus dem derzeitigen Kader gebrauchen. Ich halte es durchaus für denkbar, dass
die Brandteters, Wiegels vielleicht sogar Engins & Co noch eine Leistungssteigerung
zeigen werden. Das Potenzial haben sie.
 
Ich bin auch der Meinung, dass der eine oder andere gestandene Mann kommen muss.

Der ein oder andere ist nett ausgedrück :). Ich sehe massiven Handlungsbedarf, sollten wir Aufsteigen. Bajic wird nicht jünger und Hajri will ich nimmer sehen.
Wolze hinten untauglich. Klotz meiner Meinung nach nur eine Notlösung.
Bröker und Erat zu Steif für Liga 2. Janjic zu langsam. Ilju und King passen nicht so richtig ins Spielkonzept, wenn wir aus einer defensiveren Ausrichtung kommen werden. Ich bin bisher kein Fan der Kaderplanung und sehe für den Aufstiegsfall wieder große Probleme auf uns zukommen.
 
Das sind nicht nur große Probleme , das sind sogar (fast) unlösbare
Probleme die auf Grlic zukommen werden .
Das schlimme wird sein das es zur Rückrunde damit wahrscheinlich
schon los gehen wird.

So "einige" Spieler werden jetzt so langsam Vertragsverlängerung Gespräche erwarten .

Bis auf den Torwart und evtl. noch eine Handvoll aus der aktuellen Mannschaft packt es doch keiner in Liga 2 . Selbst bei Özbeck habe ich mittlerweile Zweifel obwohl ich ihn anfangs für ne absolute Rakete hielt .

Ich will keinem Wehtun aber so langsam aber sicher rächt sich jetzt die Unerfahrenheit und Vetternwirtschaft von Ivica Grlic .

Er ist und war der ganzen Situation , aus meiner Sicht verständlich ,
zu keinem Zeitpunkt gewachsen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann ich dir gerne erklären.

Grlic lässt sich doch nur von anderen Leuten ( genau Güvenisik ) gute Spieler suchen anstatt mal selber was besonderes auf die Beine zu stellen .

Dann verlängert er jedes Jahr aufs neue z. B. mit Onuegbu obwohl er lange über den Zenit ist .

Er gibt Spielern wie Bröker , Janjic u.a. so lange Verträge das diese sich fast wie im Ruhestand fühlen müssen .

Ich werde bei Grlic (Hauptveratwortlicher für den Sportl. Erfolg ) nie das Gefühl los das er den einfachsten Weg geht .
Immer natürlich im Deckmäntelchen weil ja kein Geld da ist .

Im großen und ganzen ist es doch alles nur Murks und Flickschusterei was er hier treibt .

Wie kann man mit einem Landesliga Sturm , 3. Liga Abwehr und weit unterdurchschnittlichem Torwart in eine 2. Liga Saison gehen ?

An dem letzten Desaster ist nicht Lettieri schuld sondern unser für alle nur unangreifbarer Sportdirektor .
 
Demnach kommt da vorerst kein Neuer....

Kann ich in der Hinsicht verstehen, dass man die berechtigte Hoffnung haben kann, dass Pogge wieder fit wird und Dausch/Özbek bis zum Winter Spielpraxis gesammelt haben.

Wenn Schnellhardt, Wiegel, Bomheuer und Albutat von langen Verletzungen verschont bleiben, halte ich den Kader für stark genug, ohne Verpflichtungen aufzusteigen.
 
Es kann eh nur ein Spieler kommen, wenn uns ein Spieler verlässt. Da zum Thema "Spielerabgang/gänge" nichts zu lesen ist, ist eine Spielerneuverpflichtung nicht machbar bzw. bestimmt auch von der Geschäftsführung nicht gewünscht.

Das alle Spieler einsatzbereit sind, ausser Pogge, ist ja irgendwie auch mal eine schöne Aussicht und lässt uns hoffen. Die Qualität haben wir und daher sollte jeder Spieler sich unseres Ziels bewusst werden und Gas geben.
 
"Geplant" ist sicherlich keine Neuverpflichtung, dafür ist der Kader zum einen zu groß und zum anderen zumindest auf dem Papier auch zu stark, auch wenn davon auf dem Platz zuletzt nicht mehr so viel zu sehen war.

Allerdings ist der Transfermarkt in den letzten Tagen und Stunden des Fensters oft sehr hektisch, so dass sich extrem kurzfristig doch noch was ergeben kann, sowohl was Ab- als auch Zugänge betrifft. Auf der JHV Anfang 2015 wurde berichtet, dass sich extrem kurzfristig die Möglichkeit ergeben hat, Martin Dausch zu holen weil Union ihm keine Steine in den Weg legen wird. Innerhalb weniger Stunden und Telefonate innerhalb der Gremien des MSV und mit Dausch und seinem Berater war das Thema dann durch. "Geplant" war da auch nix, das hat sich eben einfach ergeben!
"Planen" kann man Neuzugänge nämlich erst Recht im Winter nur, wenn man Geld für Ablösen hat.
 
Zudem strotz die Mannschaft aktuell auch nicht grade vor Selbstbewustsein, dementsprechend würde ich in Ivo´s Situation auch den Ball Flach halten in der Öffentlichkeit ,was Verstärkungen betrifft. Intern wird man sicher nicht abgeneigt sein, wenn es sportlich und finanziell passt, denn dafür haben wir einfach zu wenig konstant überzeugende Spieler im Kader.
 
Was soll er denn auch anderes sagen?

So spricht er zumindest nach außen der Mannschaft sein Vertrauen aus, was in Puncto Platzierung ja auch nicht völlig unberechtigt ist
und hält sich zudem alle Türen offen.

Unser Defizit ist zur Zeit ja mehr den je offensichtlich.

Es fehlt an offensiver Kreativität im Mittelfeld. In Positionen wären das für mich Linksaußen mit viel Zug zum Tor und der Fähigkeit eine adäquate Flanke zu schlagen.
Oder eine hängende Spitze bzw. klassischer Zehner, der die Bälle an unsere Stürmer bekommt.

Wäre Dausch bei 100% hätten wir die Problematik meiner Meinung nach nicht, da er sowohl links als auch hinter den Spitzen, als auch den 6er geben könnte.
Er ist aber weit davon entfernt.

Von daher wäre ich auch für eine Leihe oder sowas im Winter empfänglich.

Könnte mir z. B. vorstellen, dass Heidenheim seinen Sturm ausdünnt. Alternativ eine Leihe von Obinna, Sylvestr von Nürnberg oder aber auch Brandy aus Berlin zurück holen?
 
Könnte mir z. B. vorstellen, dass Heidenheim seinen Sturm ausdünnt. Alternativ eine Leihe von Obinna, Sylvestr von Nürnberg oder aber auch Brandy aus Berlin zurück holen?

Ist bei Obinna nicht das Problem, dass er als NIcht-Europäer nicht spielberechtigt ist für Liga 3? Oder so ähnlich..
Brandy oder Sylvestr wären natürlich toll und auch mit Dausch hast du mMn vollkommen Recht.

Wir sollten allerdings nicht nach einem "Knipser" (immer wenn ich das Wort lese oder schreibe, denke ich an Tomane und die letzte Wintertransferperiode :pfeifen:...) Ausschau halten, sondern vielmehr nach Leuten für's offensive Mittelfeld bzw den Außen suchen. Sehe da in Erat, Bröker, Janjic keine Topleute.
Daher verweise ich nochmal auf einen älteren Post (#1511) und Alvarez: zur Zeit vereinslos etc...

http://www.liga3-online.de/rueckkehr-in-die-3-liga-marcos-alvarez-arbeitet-am-comeback/
 
Einen Alvarez könnte ich mir auch gut vorstellen. Ist eher Kategorie "Arbeitswillig". Wenn dann noch ein Tor oder zwei dabei rumspringen um so besser.
 
Obinna wäre natürlich irgendwie eine Story wie aus Grimms Märchen...aber die Frage ist auch ob das Risiko zu groß ist. (--> Verletzung, Bank, Tribüne) Dann geht die Rechnung nicht auf - eher im Gegenteil. Andererseits kann es auch anders laufen und er schießt die nötigen Buden die uns bislang fehlen, wir steigen auf, Darmstadt gleichzeitig ab und wir einigen uns auf eine Ablöse. Denn nach dem bisherigen Saisonverlauf sollte eins klar sein: In einer der top europäischen 1.Ligen wird man V.Obinna wohl die nächsten Jahre kaum knipsen sehen...
 
Einen Alvarez könnte ich mir auch gut vorstellen. ....

Dürfte die Kategorie sein, die maximal für uns ( wirtschaftlich ) machbar ist.

Freu nach dem Motto, wenn die Spieler woanders sind sind die gut. Sobald Sie beim MSV sind sind Sie " Antifußballer " ;)


Wir würden einen Spieler holen, der nach langer, schwerer Verletzung ( ca. 9 Monate/Kreuzbandriss ) ohne Spielpraxis zu uns kommt.
Ob und wann er sein ehemaliges Leistungsniveau wieder erreicht ist fraglich.

Übrigens Saison 2014/15 beim VfL Osnabrück:

Marco Alvarez - 30 Spiele - 3 Tore - 3 Assist

ein gewisser Iljutcenko: 35 Spiele - 13 Tore - 9 Assist

Meiner Meinung nach haben wir genug Offensiv-Qualität im Kader ( und werden es auch bald wieder sehen ). Die Knipser, die manchen vorschweben, sind für uns nicht finanzierbar und würden nicht in Liga 3 gehen.

Den Kader mit Spielern " gleicher Qualität " weiter aufblähen halte ich nicht für sinnvoll.
 
Obinna steht bei einem Erstligisten unter Vertrag, der geht doch nicht freiwillig in die 3. Liga. Mir ist auch klar, dass er In Darmstadt selten spielt, aber trotzdem glaube ich nicht an ein Comeback von Victor bei uns.

P.S.: Auch ich würde ihn gerne wieder im Zebra-Trikot sehen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Obinna würde die Mannschaft offensiv nochmal deutlich verbessern.
Ein Mann mit seinen technischen Fähigkeiten würde auch seine offensiven Mitspieler deutlich entlasten,
grade in der 3. Liga.

Hat sich hier in seiner kurzen Zeit voll reingehangen und auch trotz halb auskurierten Verletzungen alles
gegeben. Würde ich hier mehr als gerne wieder sehen.

Ich glaube, der spielt lieber nochmal 2. Liga als bei einem Erstligisten auf der Bank zu sitzen.
Trotzdem halte ich eine Verpflichtung in der Gehaltsklasse aktuell nicht für realistisch, alleine für den
Denkansatz ist die Not nicht groß genug.

Vielleicht kommt man nach einem möglichen Aufstieg nochmal ins Gespräch. :)
 
Laut einem Bericht des Kicker's sollen den VfB Stuttgart im Winter unter anderem Philip Heise und der schonmal vorgeschlagene Stephen Sama den Verein verlassen.Könnte mir beide bei uns vorstellen.Ein LV und ein IV ( zumindest auf Sicht) können wir ohne Frage gebrauchen.Allerdings werden da sicherlich noch andere Club's aufmerksam, und finanziell haben die Jungs sicher auch gewisse Ansprüche.
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.reviersport.de/343420---msv-duisburg-trainingsgast-aus-schweden.html
Laut dem Artikel nimmt ein 26 jähriger Offensivspieler an zwei Trainingseinheiten teil aber angeblich nur um ausreichend Personal fürs Training zur Verfügung zu haben.Ich weiss nicht was ich davon halten soll. Als ob jetzt ein Spieler soviel ausmacht. Eventuell hat man ja schon ein gewisses Interesse an einer Verpflichtung.
 
http://www.reviersport.de/343420---msv-duisburg-trainingsgast-aus-schweden.html
Laut dem Artikel nimmt ein 26 jähriger Offensivspieler an zwei Trainingseinheiten teil aber angeblich nur um ausreichend Personal fürs Training zur Verfügung zu .

Als ob ein Engländer aus Schweden nach Duisburg reist um zwei Tage mitzutrainieren?!? Der Witz ist gut. Ein Spieler aus der U19 wäre iwie einfacher oder???
Mal abwarten, der Schreiber von der Reviersport hat sich auf jeden Fall verarschen lassen...
 
Zurück
Oben