Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Wenn man in der Winterpause immer noch von Platz 1 aus winkt, ist die Chance auf einen Zweitligaspieler doch gar nicht so klein.
 
Wer soll das bezahlen?

Welcher Sponsor würde einer funktionierenden Truppe noch einen Spieler spendieren? Wieso? Und unser Zuschauerschnitt. .. wieder nur 12.000. Auf dem Trikot ist auch kein Upgrade sichtbar... Einnahmen sage ich einmal, weniger als geplant.

Die 3. Liga kostet uns Millionen. Und dann das Geld für einen 2. Liga Spieler raushauen? Macht für mich keinen Sinn.

Sinn macht, jetzt die richtigen Gespräche für die neue Saison zu führen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum? War Martin Dausch nicht auch Zweitligaspieler und kam im Winter zum Drittligisten MSV? Wenn ich mich nicht irre, war Dausch ein Meilenstein auf dem Weg in Liga zwei...

Ja is richtig.. Und in Liga 2 haben wir dann gesehen, warum der abgegeben wurde. Wir brauchen Spieler, die auch in Liga 2 bestehen. Die im Winter zu kriegen, wo wir noch in Liga 3 sind.. Halt ich für nicht realistisch.
Jemanden zu finden, der eventuell in Liga 3 uns helfen kann. Da geh ich konform. Jemanden zu finden, der schon wichtig für die zweite Liga ist, das halt ich für nicht möglich.
 
Ich denke, wir brauchen keine Zweitligaspieler, sondern Verstärkungen - egal ob aus Liga 2 oder 3 oder dem Ausland. Allerdings habe ich keinen Plan, wo die benötigte Qualität herkommen soll bei der chronischen Ebbe in unserer Kasse. Einigermaßen zweitligatauglich scheint mir das Mittelfeld mit Albutat, Özbek und Schnellhardt zu sein. Vielleicht wiederholen Papa und Bomi auch noch mal ihre schon gezeigten IV-Leistungen in Liga 2. Flekken dürfte eine klare Verbesserung vs Rata sein. Aber danach komme ich schon ins grübeln. Alle 4 Aussenpositionen und der Sturm müssen m.M.n. aufgerüstet werden. Das wird ein ganz dickes Brett für Ivo, zumal er ja auch noch verhindern muss, dass uns Leistungsträger verlassen, v.a. Schnellhardt.
 
Sollten wir es nächstes Jahr nach erfolgreichem Aufstieg nicht schaffen, den Kader endlich mal Zweitligatauglicj zu machen, dann wars das mit dem Profifußball für den MSV!
Unsere einzige Chance zu überleben ist die langfristige Etablierung im mittleren bis oberen Bereich der 2 Liga!
Ich erwarte vom Verein, dass er frühzeitig beginnt zu versuchen, den Etat zu erhöhen.
Man sieht doch was das ausmacht Dresden oder Würzburg können ohne Probleme mithalten. Die einzigen Mannschaften die mit absolutem sparkurs versucht haben die Klasse zu halten, waren Bielefeld vor ein paar Jahren und wie letztes Jahr, beides mal folgte der direktabstieg. Bielefeld hat draus gelernt, den direkten Wiederaufstieg geschafft und die Klasse gehalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann nur soviel ausgeben, wie man hat. Schon letztes Jahr war es mehr und bei Weitem nicht der kleinste Etat der Liga.
Wenn man sehen will, wie es nicht geht, dann schau nach :kacke: oder zu 1860. Sinnlos verbrannte Gelder.
Ich will Zukunft für den MSV und kein Hellmich Schuldenberg mehr.
Ivo ist gefordert. Auch letztes Jahr wurde mir zuviel Geld verbrannt. Kaderplanung jetzt!
 
Wir müssen uns auf jeden Fall verstärken.Aber wenn wir das jetzt machen könnte Unruhe ins Team kommen und den Aufstieg gefährden und am Anfang unserer Zukunft steht nun mal der direkte Wiederaufstieg.Mir ist klar dass das zur Zeit für die 2Liga wohl nicht reicht.Aber eben da müssen wir erst mal hin um Überleben zu können.Verstärkung muss dann her und die kostet Geld das wir immer noch nicht haben.Wenn die so weiter spielen steht der Aufstieg für mich außer Frage.Aber der Verbleib in der Zweiten wird schwer.Troztdem glaube ich fest daran das unsere Vereinsführung das irgendwie hin bekommt.
 
Man kann nur soviel ausgeben, wie man hat. Schon letztes Jahr war es mehr und bei Weitem nicht der kleinste Etat der Liga.
Wenn man sehen will, wie es nicht geht, dann schau nach :kacke: oder zu 1860. Sinnlos verbrannte Gelder.
Ich will Zukunft für den MSV und kein Hellmich Schuldenberg mehr.
Ivo ist gefordert. Auch letztes Jahr wurde mir zuviel Geld verbrannt. Kaderplanung jetzt!

Natürlich hatten wir den! Wer soll den bitte weniger gehabt haben? Und jetzt komm mir nicht mit Sandhausen... Die können seit Jahren nichts aussser sich selbst kleinzureden, trotz Sponsor/Mäzen im Hintergrund.
1860 und :kacke: sind zwei Beispiele die unpassender nicht sein können, erstens haben wir keinen Investor und davon habe ich auch nicht gesprochen, zweitens sind beide Vereine intern zerstritten, das haben wir ebenfalls nicht. Wieso schaffen es Vereine wie Bielefeld, Aue, der KSC oder Dresden, nebenbei alle traditionsreiche Vereine teilweise mit gleichvielen teilweise mit weniger vielen Fans, die alle vor dem finanziellen Ruin standen, und in die 3 Liga abgestiegen sind, in der 2. Liga mit sehr reellen Chancen auf den Klassenerhalt mitspielen zu können?
Die Antwort geht nur über den Spieler Etat und der ist bei allen Mannschaften mindestens 7 Mio Euro! Drunter geht gar nichts und das hat man mit einem Etat von 5 Mio leider schnell gemerkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt als Fan den nächsten Kader zu planen, erscheint mir verfrüht.
Was Ivo angeht, hingegen beinahe schon verspätet.

Da er am 3 oder 4. Spieltag jedoch nicht wissen kann wohin der MSV Zug geht,
kann und muss er (hoffentlich) immer zweigleisig planen.

Kohletechnisch sehe ich uns im Aufstiegsfall nicht mit dem geringsten Etat aber wieder im letzten
Drittel. Das ist Ivos Herrausforderung!

Ich befürchte das im Aufstiegsfall einige 2ligaversager eine 2. Chance erhalten werden,
was ich menschlich für gut, sportlich jedoch für sehr riskant halte. Andersherum hätten wir
Ohnehin niemals die Möglichkeit 20 neue 2.ligataugliche Spieler an Land zu ziehen.

Aktuell traue ich, überzeugt, nur Flekken und Wiegel die 2. Liga zu. Dann kommen 5-6 "Vielleicht-Kandidaten" hinzu,
das wars dann aber schon.
Wenn das unser Management auch so bewertet, bedeutet das auch, dass 60-70% des aktuellen Kaders um den Aufstieg spielt,
der für Sie gleichbedeutend mit dem Ende ihres Arbeitsverhältnisses ist.

Keine leichte Aufgabe für alle Beteiligten.

Sollten wir den Aufstieg schaffen, traue ich Ivo durchaus zu, eine 2.liga taugliche erste Elf zusammen zu basteln aber mit dem zu erwartenden Budget wohl keinen kompletten homogenen Kader, wie aktuell.
Ergo ist die Prognose naheliegend, einiges würde auch dann wieder vom Verletztenpech/Glück abhängen.

Aber hey..wir sind Duisburger...und wer will an der Wedau schon "Rasenball" :stop::stop::stop: spielen?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon eine lustige Diskussion hier. Wir wissen überhaupt nicht, wo wir nächstes Jahr spielen, aber Ivo soll schon Nägel mit Köpfen machen.

Er hat bestimmt potentielle Kandidaten im Auge . Aber jetzt schon vertaglich fixieren? Welcher Spieler macht das mit? Ich bitte um Namnesnennung.

Wir sind nicht der FC Barcelona oder Bayern. Da kann man von der CL ausgehen.
 
Natürlich hat die Kaderplanung für die nächste Saison schon angefangen. Aber alles sollte mit Augenmaß geschehen. Und die letzte 2. Liga-Saison anzuführen, dass der Kader nicht zweitligatauglich ist, halte ich für nicht angebracht. Warum? Wir sind in der Relegation knapp gescheidert, weil die Mannschaft einfach fix und fertig war von der knüppelharten Saison. Gruev hat bewiesen, dass er trotz der aussichtslosen Saison noch das bestmöglichste herausgeholt hat. M. E. lag der knappe Abstieg (es fehlten 3 Punkte zum Erhalt der Liga und zur Vermeidung der Relegation) an dem katastrophalen Start in Liga 2 lag. Und da hatte der ehemalige Trainer seinen Anteil dran. Die Mannschaft wird punktuell verstärkt werden, dass liegt schon alleine an der Tatsache, dass 13 Verträge auslaufen. Vier Verträge mit einer vereinsseitigen Option auf ein weiteres Jahr.

TW: Lenz,
Abwehr: Bomheuer, Bajic, Poggenberg (Option 1 Jahr),
Mittelfeld: Schnellhardt, Cisse, Bröker, Engin, Wiegel (Option 1 Jahr),
Sturm: Janjic, Onuegbu (Option 1 Jahr), Iljutchenko (Option 1 Jahr), Brandstetter.

Aus der Übersicht ist ersichtlich, dass es in allen Mannschaftsteilen Veränderungen geben kann/wird. Von daher können wir davon ausgehen, dass nicht alle Spieler bleiben werden...
 
Man darf auch einen weiteren wichtigen Aspekt bei der Planung nicht vergessen. Beim letzten Aufstieg muss man sagen kam dieser sportlich zu früh. Und quasi alle früh gemachten Verpflichtungen waren aus meiner Sicht auf ein weiteres Drittligajahr ausgerichtet, womit der Etat dann leider auch ausgeschöpft war. Spieler mit 2. Liga Qualität wie Chanti, Obinna, Özbek kamen erst sehr spät nach Saisonbeginn. Dieses Mal, so meine Einschätzung, wird Ivo seine Gespräche eher auf die 2. Liga ausrichten. Und ja ich denke auch das man einige die es letztes Jahr nicht geschafft haben, auch wieder im 2. Liga Kader sehen wird. Weil die Voraussetzungen in einem nicht erprobten Spielsystem, oder nach einer langen Verletzung, waren bei Pogge, Wiegel, Brandi, Ilju etc, auch wirklich nicht die Besten, um den nahtlosen Sprung von der 3. In die 2. Liga zu schaffen.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
.... Und die letzte 2. Liga-Saison anzuführen, dass der Kader nicht zweitligatauglich ist, halte ich für nicht angebracht. Warum? Wir sind in der Relegation knapp gescheidert, weil die Mannschaft einfach fix und fertig war von der knüppelharten Saison. Gruev hat bewiesen, dass er trotz der aussichtslosen Saison noch das bestmöglichste herausgeholt hat. M. E. lag der knappe Abstieg (es fehlten 3 Punkte zum Erhalt der Liga und zur Vermeidung der Relegation) an dem katastrophalen Start in Liga 2 lag. Und da hatte der ehemalige Trainer seinen Anteil dran. Die Mannschaft wird punktuell verstärkt werden, ...

Ganz deiner Meinung.

Einige behaupten ja, dass Rata uns letzte Saison einige Punkte gekostet hat. Hieße ja, dass der Rest mit Flekken im Tor nicht abgestiegen wäre.
Unter Gruev waren wir Tabellenzwölfter der 2.Liga ( punktgleich mit Platz 10 ).
Ohne die Bürde des großen Punkterückstandes und der miesen Stimmung im ersten Saisondrittel hätten wir locker die Klasse gehalten.
Ohne Druck und befreit aufspielend hätten viele aus dem letzten Kader einen deutlich besseren Eindruck hinterlassen.
z.B. bei Wiegel und Brandstetter kann man aufgrund der schweren Verletzungen der Zweitligatauglichkeit kaum beurteilen.
Spieler wie Bomheuer haben sich stabilisiert. Albutat. Poggenberg, Wiegel, Brandstetter, Engin etc. haben sich weiterentwickelt.

Natürlich wird es bei Aufstieg Neuverpflichtungen/Verstärkungen geben, aber ein ordentliches Gerüst ist bereits da. Zusätzliche 10-15 Neuzugänge wären reine Geldverbrennung und würden keine Verbesserung garantieren.
 
Unter Gruev waren wir Tabellenzwölfter der 2.Liga ( punktgleich mit Platz 10 ).
Ohne die Bürde des großen Punkterückstandes und der miesen Stimmung im ersten Saisondrittel hätten wir locker die Klasse gehalten.
Ohne Druck und befreit aufspielend hätten viele aus dem letzten Kader einen deutlich besseren Eindruck hinterlassen.

Wir dürfen uns von solchen Rechenspielen "unter Gruev 12ter" aber auch nicht blenden lassen.
Die 4 Heimsiege am Ende waren purer Wille und Kampf (auch von uns auf der Tribüne, nebenbei bemerkt) und "ich will ihn irgendwie rein kriegen - Aktionen". Was spielerisch dem Kader fehlte zeigte die Relegation....
Zweifelsohne hat Gruev jetzt ein taktisches Gerüst aufgebaut, das Grundlage für die mögliche 2.Liga ist. Grlic muß aber noch ordentlich zaubern, um uns zu verstärken. Und ihr glaubt doch wohl nicht, dass Schnellhardt bleibt... Er wird nen Zweitligisten mit stabilerer Prognose nehmen. So sehr ist er nun nicht in DU oder der Region verwurzelt, Lettieri hatte ihm den MSV auch nicht gerade versüsst. Und Berater haben eh am meisten von Vereinswechseln...
Also Ivo, einmal mehr musst du zeigen was du drauf hast ;-))
 
Und ihr glaubt doch wohl nicht, dass Schnellhardt bleibt... Er wird nen Zweitligisten mit stabilerer Prognose nehmen. So sehr ist er nun nicht in DU oder der Region verwurzelt, Lettieri hatte ihm den MSV auch nicht gerade versüsst. Und Berater haben eh am meisten von Vereinswechseln...

Abwarten....wir haben erst ein paar Spiele gemacht....und ob der junge weg will oder ob er einen neuen Verein findet werden wir sehen, wenn er mal ne ganze Saison top gespielt hat.... und ich denke er weiss was er am MSV hat und welche Freiheit und welche Rückendeckung er jetzt bei uns bekommt. In Kiel war er auch nicht der mega-star....
 
Man darf auch einen weiteren wichtigen Aspekt bei der Planung nicht vergessen. Beim letzten Aufstieg muss man sagen kam dieser sportlich zu früh. Und quasi alle früh gemachten Verpflichtungen waren aus meiner Sicht auf ein weiteres Drittligajahr ausgerichtet, womit der Etat dann leider auch ausgeschöpft war.
Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk

Zottel, absolut nichts gegen dich, aber ich kann diese Argumentation nicht mehr lesen.
Ich weiß nicht wer damals damit angefangen hat hier im Forum, aber das Ganze ist wenig nachvollziehbar.
Aus vielen Artikeln damals zur Kaderplanung und Interviews mit den Spielern, wurde deutlich, dass Ivo früh mit diesen Spielern in Kontakt getreten ist. Da waren wir schon lange im harten Aufstiegskampf verwickelt.
Bröker war einer der wenigen die ins Ungewisse hinein unterschrieben haben, Brandstetter, Wiegel, Poggenberg oder Iljutcenko allesamt nicht mehr als 3 Liga Spieler haben erst NACH dem Aufstieg unterschieben! Einerseits kann man dem Vorstand vorwerfen den Etat minimalistisch gewählt zu haben, andererseits hätte Ivo noch genügend Zeit gehabt nach besseren Spielern zu suchen, hat er aber nicht.
Wer die ganze Rückrunde um den Aufstieg spielt, der muss für die 2 Liga planen.
Überraschend kam der Aufstieg sicherlich nicht.
 
Zottel, absolut nichts gegen dich, aber ich kann diese Argumentation nicht mehr lesen.
Ich weiß nicht wer damals damit angefangen hat hier im Forum, aber das Ganze ist wenig nachvollziehbar.
Aus vielen Artikeln damals zur Kaderplanung und Interviews mit den Spielern, wurde deutlich, dass Ivo früh mit diesen Spielern in Kontakt getreten ist. Da waren wir schon lange im harten Aufstiegskampf verwickelt.
Bröker war einer der wenigen die ins Ungewisse hinein unterschrieben haben, Brandstetter, Wiegel, Poggenberg oder Iljutcenko allesamt nicht mehr als 3 Liga Spieler haben erst NACH dem Aufstieg unterschieben! Einerseits kann man dem Vorstand vorwerfen den Etat minimalistisch gewählt zu haben, andererseits hätte Ivo noch genügend Zeit gehabt nach besseren Spielern zu suchen, hat er aber nicht.
Wer die ganze Rückrunde um den Aufstieg spielt, der muss für die 2 Liga planen.
Überraschend kam der Aufstieg sicherlich nicht.
Du kannst Recht haben.[emoji6] vielleicht bist Du viel näher dran als ich hier im Geissbockland[emoji23] Aber ich weiss nicht wann die von Dir genannten Spieler unterschrieben haben. Nur muss Bekanntgabe der Verpflichtung nicht mit Unterschrift erfolgt sein denke ich. Und zumindest Brandi und Ilju waren laut Presse neben Bröker lange vor dem feststehenden Aufstieg soweit ich mich erinnere, klar. Aber auch Bröker wurde offiziell erst nach Saisonende bekannt gegeben. 30.05.2015, Brandi am 01.06.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
.. das hat man mit einem Etat von 5 Mio leider schnell gemerkt.

5 Mio. Etat? Das glaubst Du doch selber nicht. Zudem gab es noch reichlich Nachverpflichtungen. Von unserem australischen 6er angefangen mindestens 4 Hochbezahlte, die ganzen Schweizer, Özbek außen vor ... hör mir auf, niedrigster Etat. Soll als Entschuldigung herhalten. Ich kann es aber nicht mehr hören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bröker war einer der wenigen die ins Ungewisse hinein unterschrieben haben, Brandstetter, Wiegel, Poggenberg oder Iljutcenko allesamt nicht mehr als 3 Liga Spieler haben erst NACH dem Aufstieg unterschieben! Einerseits kann man dem Vorstand vorwerfen den Etat minimalistisch gewählt zu haben, andererseits hätte Ivo noch genügend Zeit gehabt nach besseren Spielern zu suchen, hat er aber nicht.
Wer die ganze Rückrunde um den Aufstieg spielt, der muss für die 2 Liga planen.
Überraschend kam der Aufstieg sicherlich nicht.

Iljutcenko hat gegen Ostern 2015 unterschrieben, Wiegel und Brandstetter waren lange vor dem Spiel in Erfurt am 07. Mai 2015 fix. Der Aufstieg kam für mich sehr überraschend und war 2 Jahre nach einer Urkatastrophe 2013 eigentlich ein Wunder. Ich denke, es ist Zeit, den gesamten Murks der letzten Saison ab zu haken. Der Meidericher Spielverein befindet sich m.E. auf einem sehr guten Weg. Man wird abwarten müssen, ob wir die Konstanz beibehalten können. Die Vergangenheit krame ich dann mal raus um meinen Enkeln, Großneffen-und nichten zu erzählen.
 
Kenne mich mit den Lizenzauflagen nicht wirklich aus und weiß auch nicht was mit den übrigen Gläubigern abgemacht wurde.

Ist es theoretisch vielleicht möglich, dass der MSV, sagen wir mal die zur Verfügung stehenden 7 Mio. überhaupt nicht komplett ausgeben dürfte um nach und nach mal seine Schulden begleichen zu können.

Ich habe keine Ahnung!!!
 
5 Mio. Etat? Das glaubst Du doch selber nicht. Zudem gab es noch reichlich Nachverpflichtungen. Von unserem australischen 6er angefangen mindestens 4 Hochbezahlte, die ganzen Schweizer, Özbek außen vor ... hör mir auf, niedrigster Etat. Soll als Entschuldigung herhalten. Ich kann es aber nicht mehr hören.

Dir ist schon klar das alle Nachverpflichtungen egal ob Dvali,Chanturia,Özbeck, Obinna, Kayaoglu oder Holland von Sponsoren finanziert wurden oder?
Der Etat war schon vor dem ersten Spieltag komplett verbraucht mit 3 Liga Spielern!
Das der Etat viel zu niedrig war, ist keine Entschuldigung, sondern ein Vorwurf an den Vorstand viel zu blauäugig in die Saison gegangen zu sein.
Wenn man daraus lernt und rechtzeitig plant und finanziert, wird sich das auszahlen!
 
5 Mio. Etat? Das glaubst Du doch selber nicht. Zudem gab es noch reichlich Nachverpflichtungen. Von unserem australischen 6er angefangen mindestens 4 Hochbezahlte, die ganzen Schweizer, Özbek außen vor ... hör mir auf, niedrigster Etat. Soll als Entschuldigung herhalten. Ich kann es aber nicht mehr hören.


Mindestens zwei der Nachverpflichtungen wurden allerdings extern bezahlt (Gehalt).
 
... Auch Würzburg war wohl stärker als wir alle dachten. Die spielen eine sehr gute Rolle in Liga zwei. Ohne Meisners Fehler im Heimspiel hätten wir gegen die Kickers bestanden. Der Abstieg war unnötig und extrem frustrierend. ...

Würzburg hat diese Saison einen ziemlich stark veränderten Kader. Deswegen hinkt deine Aussage bzgl. deren Rolle in Liga 2. Und einen Spieler für zwei kläglich verlorene Spiele verantwortlich zu machen, ist nicht ganz richtig.
Aber ich bin völlig bei dir - es war absolut unnötig und extrem frustrierend ;)
Ich gehe sogar noch weiter - die hätten sich alles vorher sparen können, wenn man nicht bei den absolut wichtigen letzten beiden Spielen über seine Grenzen gehen will... Es tut immer noch weh...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mindestens zwei der Nachverpflichtungen wurden allerdings extern bezahlt (Gehalt).

Der MSV zahlt das Gehalt. Es bleibt der MSV Etat. Auch wenn er von den Sponsoren mehr Werbeeinnahmen bekommt.

Welche waren das denn noch gleich, außer Dieng?

Es gab noch einen 2. Hausse oder so ähnlich. Aber darum ging es mir nicht. Guck Dir den Kader an. Ich habe schon vergessen, wie die alle hießen. 34 im Kader? Würde mich nicht wundern.
 
Die ganzen auslaufenden Verträge sind doch Fluch und Segen , oder besser Segen und Fluch zu gleich .

Du kannst die Verträge der Spieler die du nicht mehr möchtest einfach auslaufen lassen und die Verträge der Spieler die du möchtest ganz einfach verlängern oder die Option ziehen .

Wir wissen ja mittlerweile wer uns eine Liga höher helfen kann und wer nicht .

Ganz einfach , oder ?

Ich sehe da "nur" ein ganz kleines Problem . Die Spieler selber .

Was macht der Spieler mit wem nicht spätestens im Januar gesprochen wurde ?
Gibt er weiter Gas ?

Ich hatte es in der letzten Saison und kurz danach schon mal angesprochen das ich längst nicht überzeugt bin das wirklich alle in der 2. Liga bleiben wollten.
 
Also erstens finde ich die Diskussion zu diesem Zeitpunkt egschdremst unpassend. Zweitens halte ich diesen pauschalen Schluß, daß mehr Etat gleich mehr Erfolg bedeutet, arg verkürzt. Da gibt es sicherlich auch Gegenbeispiele; auch unser Abstieg war letztlich ne enge Sache und am Ende meilenweit von den Unkenrufen à la "Tasmania Duisburg" entfernt. Sportlicher Erfolg hängt einfach von unzähligen Variabeln ab.

Ivo muß cleverer einkaufen, nicht teurer. Ich glaube, daß der von Gruev eingeleitete Systemwechsel dem entgegenkommen wird. Einfach mal abwarten und die Leute arbeiten lassen...
 
Die 3. Liga kostet uns Millionen. Und dann das Geld für einen 2. Liga Spieler raushauen? Macht für mich keinen .
Ja, das sehe ich auch so. Besser man steigt mit der Mannschaft auf, sortiert dann mal richtig aus und verstärkt sich richtig. Aktuell sehe ich 2.Liga tauglich: Flekki & Schnellhardt. Sonst ist da nicht viel...
 
Hoffentlich lesen die Spieler hier nicht mit. Das Gleiche oder so ähnlich habe ich am Anfang der Saison hier gelesen, dass dieses Team sofern es "behalten" wird, keine Chance hat in der 3. Liga zu bestehen oder mit den "Versagern" sollte man nicht weitermachen. Ich bin weit davon entfernt, den einen oder anderen Spieler die 2. Ligatauglichkeit abzsprechen. Eine Mannschaft kann an ihren Aufgaben wachsen, im Zusammenspiel über mehr als ein Jahr im Kollektiv erfolgreich sein. Natürlich muss das Team punktuell verstärkt werden, aber Ivo wird das auf dem Schirm haben. Schnellhardt ist augenscheinlich der Schlüsselspieler im Mittelfeld und daher müssen die Planung mit ihm genauso - falls er sich verändern will - ein adäquater Ersatz gefunden werden. Genau diese Position ist uns im letzten Jahr abgegangen. Und das Schnellhardt es kann hat erzwar bewiesen, aber er muss die Konstanz noch über 90 Minuten bringen. Wie wichtig diese Position ist sah man mit PdW (wenn auch nur rudimentär) und durch die damalige Verpflichtung von Dausch.
Wir sollten uns davon verabschieden, dass der Umbruch kommt, es werden +/- 5 neue Spieler kommen, die den Kader verstärken und zu dem Team passen (müssen).
Wichtig ist, dass das Umfeld, der Trainerstab und Ivo weiterhin ruhig und kontinuierlich weiterarbeiten (können), die Schwachstellen im Team analysieren und entsprechend darauf reagieren. Das ist sehr wichtig, denn das ist der Grundstein.
Zum jetzigen Zeitpunkt ist es für uns aber zu früh darüber zu diskutieren, für Ivo natürlich nicht. Aber erst einmal ist das Ziel ein Aufstieg, was immer noch ein harter Weg ist. Danach können wir in die Kaderplanung einsteigen, aber erst dann...Denn wie schnell es anders aussehen kann hat uns Wehen gelehrt. Auch wenn es abgedroschen ist, wir sollten von Spiel zu Spiel denken. Und davon gibt es noch eine ganze Menge.
 
Erst einmal die Hausaufgaben erledigen.
Der Weg ist noch lang und wie war das noch mit den Pferden vor der Apotheke?



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hm, gerade auf Spiegel einen Artikel über Sergej Evljuskin gelesen. Weiß jemand was über den, vllt. wäre das ein guter und 'günstiger' Spieler?

http://www.spiegel.de/spiegel/serge...-den-durchbruch-nicht-schaffte-a-1116053.html

Ein extrem deutliches NEIN !
Hat nie (nicht mal Ansatzweise ) erkennen lassen warum er die beiden Fritz-Walter-Medaille in Gold bekommen hat.Im Gegensatz zum hier ebenfalls genannten Yesil ist der auch schon 28 und wird daher auch nicht mehr explodieren.

Nochmal übrigens zu Yesil,dieser befindet sich momentan im Training bei Hansa Rostock.Laut eines Users bei Transfermarkt (der seriös und wissend erscheint) steht dieser physisch aber weit zurück und bräuchte daher noch etwas Zeit um überhaupt spiel bereit zu sein.Daher hätte sich ein Transfer zu uns wohl eh erledigt.
 
...Nochmal übrigens zu Yesil,dieser befindet sich momentan im Training bei Hansa Rostock.Laut eines Users bei Transfermarkt (der seriös und wissend erscheint) steht dieser physisch aber weit zurück und bräuchte daher noch etwas Zeit um überhaupt spiel bereit zu sein.Daher hätte sich ein Transfer zu uns wohl eh erledigt.

Das klingt doch eher danach, dass das der perfekte Neuzugang für uns wäre. :hrr:

Wäre ja nicht das erste Mal, dass der MSV nach dem Motto "den nehmen wir mal mit dazu" agiert. ;)
 
Wir brauchen einen Stürmer das ist Fakt, da kann man die Augen nicht vor schließen.Das wird sonst nicht reichen was das Tore schießen angeht.
Mike Feigenspan von Gladbach zwei hat schon in 11 Spielen 10 Tore gemacht und 3 vorbereitet.Vertag läuft im Sommer 17 aus sollte machbar sein im Winter schon dran zu kommen.
Sollte auch bezahlbar sein.

http://www.transfermarkt.de/mike-feigenspan/profil/spieler/315256

Bezweifel ich.Falls der Vertrag 2017 wirklich ausfällt,gehe ich fest davon aus das Gladbach eine Option besitzt.Und bezahlbar wäre seine Ablöse für uns auch nicht.
 
Samed Yesil ist aktuell vertraglos und auch im Sturm zu Hause . . Hat die A- Junioren Bundesliga seinerzeit kurz und klein geschossen . . War die letzten Jahre in Liverpool unterwegs,ohne sich da irgendwie durchsetzen zu können . . Auch wenn ich nach wie vor der Meinung bin das wir kein Stürmer Problem haben,wenn wir uns schon mit Kandidaten beschäftigen dann auch mit realistischen .
Yesil hat fürs erste sein mehrwöchiges Probetraining in Rostock beendet und wird stand jetzt erstmal nicht verpflichtet.Er darf sich im Winter und in dann folgenden Testspielen allerdings gerne nochmal vorstellen. . . Vielleicht sollten wir uns hier mal einschalten und den Jungen genauer unter die Lupe nehmen.Die Eckdaten ( Alter,Position,klasse Ausbildung genossen,kommt aus der Region) stimmen für mich,und viel falsch machen kann man bei einem Probetraining ja auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre geil wenn man in der Winterpause jemanden holt der bezahlbar ist und diese Saison schon bewiesen hat Tore zu schießen ,
Beim Bonner sc ist da ein interessanter Spieler (16 spiele - 15 Tore ) Vertrag geht bis 2017 .
Undd der Marktwert ist sehr überschaubar :-)http://www.bonner-sc.de/rheinloewen/erste-mannschaft/kader/details/person/lucas-musculus/

Ist vor Jahren bei uns durchs Probetraining gefallen. Damals hört man immer wieder etwas von Selbtüberschätzung, was ihm sicherlich die Karriere versaut hat.
Schöne Quote, aber der wird uns kein Stück weiterbringen als unsere aktuellen Stürmer.

Mittlerweile haben wir nicht mehr nur das massive Sturmproblem, sondern auch ein Problem auf den Flügeln. Würde Klotz gerne wieder vorne sehen, aber Leutenecker scheint einfach zu schwach zu sein für die Startelf. Engin ist mit Wiegel der einzige mit Tempo und etwas Ballgefühl, der auch mal 1 gegen 1 geht, ohne Spielpraxis hilft ihm und uns das aber auch nicht weiter.
 
Für die Flügel würde ich mir auch erstmal mehr Spielzeit für Engin wünschen, Wiegel hat mich bisher auch noch nicht restlos über zeugt. Vielleicht könnte man diesen jungen Kerl mal zum Probetraining einladen.

http://www.transfermarkt.de/bernhard-luxbacher/profil/spieler/147406

Auf den bekannten Plattformen gibt es die üblichen Highlightvideos von ihm. Sagen bekanntermaßen nicht viel aus, er kann aber abscheinend etwas mit dem Ball anfangen.
 
Es wird langsam Zeit eine Rückholaktion für Andre Hoffmann zu starten. Der wird bei 96 ja nur noch in der Regionalliga eingesetzt.
Es hat Duisburg weiterhin im Herzen. Und große Angebote wird er aktuell auch nirgendwo kriegen.
96 liegt er nur auf der Tasche. Wenn man da was regeln könnte wäre das schon super. Und wenns nur eine Leihe für die Rückrunde wird.
 
Also Hoffmann in unserem Kader, kann ich mir nur als Leihe vorstellen und das Hannover einen Teil des Gehaltes übernimmt. Hier kann er sich auf höhrem Niveau für die Leinestädter in Form bringen. Immerhin geht sein Vertrag bis 2018.
 
Sollte Hoffe bei den Roten keine Zukunft mehr haben - und dafür spricht ja einiges - könnte ich mir eine Leihe im Winter und ggf. feste Verpflichtung bei Aufstieg durchaus vorstellen. In jedem Fall wäre das eine Rückholaktion, die Sinn machen könnte. Ein Hoffmann in normaler Form wäre für uns jedenfalls auch in Liga 2 eine Verstärkung.
 
Zurück
Oben