Okapi
3. Liga
Meine Schlussfolgerung daraus ist: wir sollten vielleicht weniger in unser NLZ investieren, als in gute Scouts, um früh genug Talente aus guten Kaderschmieden zu entdecken und sie in unseren Profikader zu integrieren
Der Gedanke ist mir auch schon gekommen

Denn sicher ist: Eine überdurchschnittliche Ausbildung setzt exzellentes Lehrpersonal voraus. Und ohne nun unsere Fußballehrer im NLZ herabwürdigen zu wollen (Platz 7 in der A-Bundesliga West ist nicht nix!), die zahlungskräftigen Bundesligisten haben da einfach ganz andere Leute an Bord. Das ist so und wird auch so bleiben.
Den immensen Wert der Mitarbeiterstäbe hinter den Kulissen sieht man ja aktuell auch an dem Gebalge um die Kaderplaner aus den höheren Regalen. Mit Jugendleitern und Ausbildern war und ist das genauso. Ich kann mich noch gut daran erinnern, welches Loch schlagartig beim VfB entstanden ist, als Albeck und Schrof, die langjährigen Spitzenleute, dem blechernen Ruf nach Leipzig gefolgt sind. Es hat bis jüngst gedauert, bis in Stuttgart wieder eine herausragende Jugendmannschaft entstehen konnte.
Was nun unsere Neuzugänge betrifft, möchte ich noch hinzufügen, daß eine bloße Verpflichtung der Jungs ohne Einsatzperspektive natürlich auch Blödsinn ist. Es ist also nun an Lieberknecht, um die o.a. Grundlagen zum Nutzen des MSV im Wortsinne ins Spiel zu bringen.
Zuletzt bearbeitet: