Kaderplanung 2019/2020 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Mit der Aufstellung von @xantener und der Vorstellung, dass Schnelli, Wolze, Ilju und Stoppel mitgehen würde der Kader tatsächlich garnicht mal so verkehrt aussehen.
Stoppel und Gyau über die außen und vor allem die Doppel-6 mit Daschner und Schnelli wären für Drittligaverhältnisse verdammt gut.
Der Knackpunkt wäre dann die Defensive rund um die Abwehr und den Torwart.
Unmöglich ist der direkte Wiederaufstieg nicht.
Wie lange sind denn Kevin, Fabian, Moritz und Co. noch im Urlaub? :nunja:
 
Mit der Aufstellung von @xantener und der Vorstellung, dass Schnelli, Wolze, Ilju und Stoppel mitgehen würde der Kader tatsächlich garnicht mal so verkehrt aussehen.
Stoppel und Gyau über die außen und vor allem die Doppel-6 mit Daschner und Schnelli wären für Drittligaverhältnisse verdammt gut.
Der Knackpunkt wäre dann die Defensive rund um die Abwehr und den Torwart.
Unmöglich ist der direkte Wiederaufstieg nicht.
Wie lange sind denn Kevin, Fabian, Moritz und Co. noch im Urlaub? :nunja:

Ich hoffe sehr, dass man Daschner nicht als 6er einplant. 2 Tore in 234 Minuten sprechen dafür ihn als 10er oder sogar Stürmer einzusetzen, so wie in der Jugend.
Er selber will ja auch offensiver spielen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich hoffe sehr, dass man Daschner nicht als 6er einplant. 2 Tore in 234 Minuten sprechen dafür ihn als 10er oder sogar Stürmer einzusetzen, so wie in der Jugend.
Er selber will ja auch offensiver spielen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
War wohl etwas falsch formuliert, ich meinte damit nicht zwangsläufig dass er auf der 6 spielt, sondern die Achse im MF mit Schnellhardt bildet. ;)
 
Zur Klarstellung (siehe auch Seite 1 Kaderplanung)

22 Brendieck (TW) 30.06.2020 (Annahme, da die Laufzeit nicht bekannt ist)

Wie geht’s weiter beim MSV? Die Kader-Gestaltung hängt von den Finanzen ab.

Aus dem aktuellen Kader haben Fabian Schnellhardt, Lukas Daschner, Migel-Max Schmeling,
Ahmet Engin, Jonas Brendieck, Thomas Blomeyer, der nach seiner Leihe aus Lotte zurück kehrt,
Basti Neumann und Joseph Gyau laufende Verträge. (Quelle HP vom 20.05.2019)
 
Ich hoffe sehr, dass man Daschner nicht als 6er einplant. 2 Tore in 234 Minuten sprechen dafür ihn als 10er oder sogar Stürmer einzusetzen, so wie in der Jugend.
Er selber will ja auch offensiver spielen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Er ist auch kein 6er . Sehe ihn auch mehr als 10er oder ganz vorne drin . In der u19 hat der auf ms getroffen wie er wollte . Fürn 6er bzw 8er ist er defensiv nicht stark genug .
 
Irgendwo im Beitrag "Wirtschaftliche Situation" schreibt Andreas Rüttgers, dass die SLR-Herangehensweise eine andere ist, als die von Ingo Wald, beide aber zu dem Ergebnis führen, dass wir mit dem Etat bestenfalls im Mittelfeld liegen (können) und demnach die Mannschaft zusammengestellt wird.
Ich reime mir da nichts zusammen, sondern verstehe, dass SLR Vorgaben (Etat) macht.

Völliger Unsinn, sorry. Ich habe davon gesprochen, dass es zwei unterschiedliche Herangehensweisen geben kann. Man beginnt den Kader auf der Basis einer schwarzen 0,
und schaut dann wie weit man diesen dann im Laufe der Lizenzierung aufstocken kann, oder man akzeptiert einen Kaderetat der nur mit Zugriffen auf die Zukunft möglich ist,
und versucht dann im Laufe der Lizenz diese Zugriffe so gering wie möglich zu halten. Ich habe aber nie davon gesprochen, dass man sich in der Mitte getroffen hat,
oder dass unser Ansatz je eine Vorgabe war. Der Etat ist nun sehr nah an dem der beiden Aufstiegsjahre, deswegen wird auch das Ziel Aufstieg ausgegeben.
Aber dieses Ziel haben natürlich auch viele andere Vereine die diesen Anspruch haben.
 
…………………….... Der Etat ist nun sehr nah an dem der beiden Aufstiegsjahre, deswegen wird auch das Ziel Aufstieg ausgegeben.
Aber dieses Ziel haben natürlich auch viele andere Vereine die diesen Anspruch haben.

Die Frage, die sich mir beim Lesen Deines Beitrages gestellt habe, wer kommuniziert beim MSV was? Das Ziel Aufstieg höre ich jetzt in der Deutlichkeit zum ersten Mal oder habe vielleicht auch etwas überlesen oder übersehen? Bisher hieß die Marschroute "Oben mitspielen". Ich bin Dir sehr dankbar für Transparenz und z.B. Klarstellung von unsäglichen Verdächtigungen, wo der Schwager eines Schwipp-Schwagers mal etwas gehört hat,
bin aber nunmehr ein wenig verwirrt. Lautet die offizielle Marschroute für die kommende Saison,wir wollen aufsteigen? Das ist ein anderer Zungenschlag, als wir wollen oben mitspielen.
 
Nach meinem Kenntnisstand, sind die Aussagen beide gefallen..."wir wollen oben mitspielen, um ggf. das Ziel Aufstieg zu erreichen"...
"...einen Aufstieg kann man nur bedingt planen, weil auch andere Faktoren eine Rolle spielen."
"Wie kommt die Mannschaft - die ein anderes Gesicht haben wird - in die Saison, wie ist der Verlauf in der Saison und natürlich gehört auch Glück dazu."

"Einen Aufstieg kann man nicht kaufen" (O-Ton Ingo Wald)

"W
ir wollen aber alles dafür tun, um in den Kreis der Mannschaften zu kommen, die um den Aufstieg spielen"
"Aber das wollen einige Mannschaften mit besseren finanziellen Möglichkeiten auch"
"Dazu gehört auch ein entsprechenden Budget, das wir Ivo an die Hand geben...womit er arbeiten kann."
"Hilfreich ist natürlich auch, dass die Fans unseren Weg mitgehen und den Verein und die Mannschaft unterstützen!"
 
@andreas.slr also ist das klare Saisonziel nun doch der Aufstieg?
Ich weiß, dass eine hohe Erwartungshaltung ein zweischneidiges Schwert ist, allerdings glaube ich dass die klare Kommunikation wieder nach oben zu wollen eine viel größere Euphorie in der Fanbase entfachen würde. Der Fan unterscheidet zwischen „Aufstieg!“ und „Oben mitspielen“.
Wie man es dreht und wendet, der Großteil der Fans erwartet (oder erhofft sich) so oder so den Aufstieg.
Ich möchte dich jetzt auch nicht zu einer Aussage drängen wo man dich dran festnageln kann, aber ich glaube dass etwas mehr Offensive in der Kommunikation nach so einer brutal enttäuschenden Saison der bessere Weg wäre was Euphorie bei den Fans angeht.
 
Völliger Unsinn, sorry. Ich habe davon gesprochen, dass es zwei unterschiedliche Herangehensweisen geben kann. Man beginnt den Kader auf der Basis einer schwarzen 0,
und schaut dann wie weit man diesen dann im Laufe der Lizenzierung aufstocken kann, oder man akzeptiert einen Kaderetat der nur mit Zugriffen auf die Zukunft möglich ist,
und versucht dann im Laufe der Lizenz diese Zugriffe so gering wie möglich zu halten. Ich habe aber nie davon gesprochen, dass man sich in der Mitte getroffen hat,
oder dass unser Ansatz je eine Vorgabe war. Der Etat ist nun sehr nah an dem der beiden Aufstiegsjahre, deswegen wird auch das Ziel Aufstieg ausgegeben.
Aber dieses Ziel haben natürlich auch viele andere Vereine die diesen Anspruch haben.

Dafür sind die Transfer bis jetzt aber eher perspektivisch und weniger den hohen Ambitionen entsprechend. Mal sehen was da noch kommt.
 
@andreas.slr also ist das klare Saisonziel nun doch der Aufstieg?
Ich weiß, dass eine hohe Erwartungshaltung ein zweischneidiges Schwert ist, allerdings glaube ich dass die klare Kommunikation wieder nach oben zu wollen eine viel größere Euphorie in der Fanbase entfachen würde. Der Fan unterscheidet zwischen „Aufstieg!“ und „Oben mitspielen“.
Wie man es dreht und wendet, der Großteil der Fans erwartet (oder erhofft sich) so oder so den Aufstieg.
Ich möchte dich jetzt auch nicht zu einer Aussage drängen wo man dich dran festnageln kann, aber ich glaube dass etwas mehr Offensive in der Kommunikation nach so einer brutal enttäuschenden Saison der bessere Weg wäre was Euphorie bei den Fans angeht.

Die Frage ist in diesem Zusammenhang aber, ob es zielführend ist den Fans ihren sehnlichen Wunsch zu erfüllen und damit die (junge) Mannschaft schon vor der Saison solchem Druck auszusetzen. Was nützt es bei den Fans Euphorie zu entfachen, die diese Zielvorgabe dann auch einfordert... wie bei der Kaderplanung wünsche ich mir etwas mehr Realismus als Luftschlösser… von daher bin ich ein Freund davon, erstmal den Start abzuwarten...und oben mitspielen reicht mir durchaus aus...denn die 3. Liga ist sehr hart (dagegen ist die 1. Liga ein Ponyhof, denn in der 3. Liga reichen 40 Punkte nicht aus, um die Klasse zu halten...
Das gemeine Volk muss nicht mit geforderten "wir wollen aufsteigen" befriedigt werden, sondern mit einer guten Mannschaftsleistung, die uns den Fußball zurückgibt, den wir so schmerzlich in der letzten Saison vermisst haben. Wenn T.L und der Mannschaft das gelingt, kommt das Andere automatisch. Da brauch ich keine Plattitüden zu Beginn einer Saison, letztendlich ist das Entscheidende auf dem Platz...mit Worten ist noch Keiner aufgestiegen...(frage mal nach beim HSV, die wollten auch aufsteigen)
 
Die Frage ist in diesem Zusammenhang aber, ob es zielführend ist den Fans ihren sehnlichen Wunsch zu erfüllen und damit die (junge) Mannschaft schon vor der Saison solchem Druck auszusetzen. Was nützt es bei den Fans Euphorie zu entfachen, die diese Zielvorgabe dann auch einfordert... wie bei der Kaderplanung wünsche ich mir etwas mehr Realismus als Luftschlösser… von daher bin ich ein Freund davon, erstmal den Start abzuwarten...und oben mitspielen reicht mir durchaus aus...denn die 3. Liga ist sehr hart (dagegen ist die 1. Liga ein Ponyhof, denn in der 3. Liga reichen 40 Punkte nicht aus, um die Klasse zu halten...
Das gemeine Volk muss nicht mit geforderten "wir wollen aufsteigen" befriedigt werden, sondern mit einer guten Mannschaftsleistung, die uns den Fußball zurückgibt, den wir so schmerzlich in der letzten Saison vermisst haben. Wenn T.L und der Mannschaft das gelingt, kommt das Andere automatisch. Da brauch ich keine Plattitüden zu Beginn einer Saison, letztendlich ist das Entscheidende auf dem Platz...mit Worten ist noch Keiner aufgestiegen...(frage mal nach beim HSV, die wollten auch aufsteigen)

Keine Sorge nach mittlerweile 4 Jahren 3 Liga in den vergangenen 10 gehören wir dort bald zum Inventar.

Läuft es nicht, setzt das Publikum garantiert niemanden mehr unter Druck. Ich bin mir sicher, dass die Ränge leer bleiben werden.

Das positive denken hinsichtlich der Basis ist reine Romantik. Wer das nicht erkennen möchte, hat Tomaten vor den Augen.
 
Keine Sorge nach mittlerweile 4 Jahren 3 Liga in den vergangenen 10 gehören wir dort bald zum Inventar.
Läuft es nicht, setzt das Publikum garantiert niemanden mehr unter Druck. Ich bin mir sicher, dass die Ränge leer bleiben werden.
Das positive denken hinsichtlich der Basis ist reine Romantik. Wer das nicht erkennen möchte, hat Tomaten vor den Augen.

Ich kann deinen Frust verstehen, aber er ist nicht zielführend. (und nein ich habe "keine Tomaten auf den Augen"). Und was heißt "läuft es nicht"
und wer entscheidet das. Es war immer schon ein Los. das man MSV-Fan war...bis hin zur Oberliga. Entweder man steht zu dem Verein in
guten wie in schlechten Zeiten oder man kann es direkt sein lassen. (das ist aber nur meine Meinung)

Sorry für OT
 
@andreas.slr also ist das klare Saisonziel nun doch der Aufstieg?
Ich weiß, dass eine hohe Erwartungshaltung ein zweischneidiges Schwert ist, allerdings glaube ich dass die klare Kommunikation wieder nach oben zu wollen eine viel größere Euphorie in der Fanbase entfachen würde. Der Fan unterscheidet zwischen „Aufstieg!“ und „Oben mitspielen“.

Ich möchte dich jetzt auch nicht zu einer Aussage drängen wo man dich dran festnageln kann, aber ich glaube dass etwas mehr Offensive in der Kommunikation nach so einer brutal enttäuschenden Saison der bessere Weg wäre was Euphorie bei den Fans angeht.
Mich erinnert das sehr an die Marketingstrategie von Rot Weiß Essen. Jedes Jahr den Aufstieg ankündigen und ab Herbst schiebt alles Frust.
Dann lieber Fresse halten und oben mitspielen.
 
Ivo hat klar und deutlich gesagt: Wir wollen oben mitspielen!, was ich schon sehr offensiv fand, denn das ist nichts anderes als die sozial verträgliche Formulierung von Aufstiegsambitionen gegen ernstzunehmende Konkurrenz.

Also kein neuer potenzieller Keil, sondern alles im Lot.

Alle wollen - und alle wissen: Da wird einem nichts geschenkt!
 
Ich kann deinen Frust verstehen, aber er ist nicht zielführend. (und nein ich habe "keine Tomaten auf den Augen"). Und was heißt "läuft es nicht"
und wer entscheidet das. Es war immer schon ein Los. das man MSV-Fan war...bis hin zur Oberliga. Entweder man steht zu dem Verein in
guten wie in schlechten Zeiten oder man kann es direkt sein lassen. (das ist aber nur meine Meinung)

Sorry für OT

...absolut und ein paar hundert sicherlich auch bis zum äußersten. Aber in der Summe halt deutlich dezimiert. Du kannst doch nicht ernsthaft davon überzeugt sein, dass wenn der MSV ohne Perspektive im Mittelfeld rumdümpelt, gegen Mannschaften wir Sonnenhof 10000 Zuschauer das Stadion aufsuchen werden. Zudem sehe ich keinen Gegner, bei dem ich heute schon sagen kann, dass die Bude voll wird.

Das kann ziemlich trostlos werden.
 
Wichtig wäre für mich eine möglichst schnelle Klärung der TW und IV Position. Neumann ist für mich gesetzt, aber Blomeyer halte ich (noch) nicht für stabil genug. Ebenso bei der TW Frage. Mit Mesenhöher wäre ich einverstanden als Nr. 1.
Für TL ist es natürlich schade, dass er zur Saisonvorbereitung einen nicht vollständigen Kader vorfindet. Das hatte ich mir für ihn anders gewünscht. Wobei dies auch der Ungewissheit über die Lizensierung zu schulden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wichtig wäre für mich eine möglichst schnelle Klärung der TW und IV Position. Neumann ist für mich gesetzt, aber Blomeyer halte ich (noch) nicht für stabil genug. Ebenso bei der TW Frage. Mit Mesenhöhler wäre ich einverstanden als Nr. 1.
Für TL ist es natürlich schade, dass er zur Saisonvorbereitung einen nicht vollständigen vorfindet. Das hatte ich mir für ihn anders gewünscht. Wobei dies auch der Ungewissheit über die Lizensierung zu schulden ist.

Bitte nicht Mesenhöler!! Es muss sich ein anderer Keeper finden lassen ... meine größte Sorge liegt auf der Stürmerposition. Selbst wenn Stana bleiben sollte, muss da noch ein ordentlicher Spieler her!
 
Ich gehe davon aus, dass die Vertragsverlängerungen erst ab Dienstag kommen. Vermutlich sind die Betroffenen bis einschließlich Pfingsten im Urlaub.

Aber gegen 1-2 Neuzugänge, die dieses Wochenende verkündet werden, hätte ich nichts dagegen :)
 
Was wir möchten, ist die eine Seite. Natürlich möchten wir wieder nach oben.
Die Frage ist, was wir mit unseren begrenzten Mitteln können?
Die bisherigen Neuverpflichtungen hören sich nicht schlecht an. Daraus aber ableiten zu wollen,
dass sie im Mix mit den Verbleibenden (wer auch immer die letztlich sein mögen) automatisch die passende Mischung für einen Wiederaufstieg ergeben, wäre mehr als kühn.

Lasst uns abwarten, wie unsere Mannschaft endgültig aussehen wird und wie dann die
ersten Eindrücke sind.
Alle andere Gedanken und Spekulationen sind zum aktuellen Zeitpunkt müßig.
 
Schnellhardt hat wohl einen unterschriftsreifen Vertrag eines andere Vereins vorliegen den er wohl auch gerne unterschreiben möchte, geht wohl noch um die Ablöse. Die Quelle halte ich für überaus glaubwürdig. Ob man das nun glaubt oder nicht kann dann jeder halten wie er möchte. In den nächsten Tagen wird man sehen was draus wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schnellhardt hat wohl einen Unterschriftsreifen Vertrag eines andere Vereins vorliegen den er wohl auch gerne unterschreiben möchte, geht wohl noch um die Ablöse. Die Quelle halte ich für überaus glaubwürdig. Ob man das nun glaubt oder nicht kann dann jeder halten wie er möchte. In den nächsten Tagen wird man sehen was draus wird.

Das würde mir jegliche Lust auf die neue Saison rauben...
 
Schnellhardt hat wohl einen unterschriftsreifen Vertrag eines andere Vereins vorliegen den er wohl auch gerne unterschreiben möchte, geht wohl noch um die Ablöse. Die Quelle halte ich für überaus glaubwürdig. Ob man das nun glaubt oder nicht kann dann jeder halten wie er möchte. In den nächsten Tagen wird man sehen was draus wird.
Das wäre ziemlich übel. Schnelli wäre ein echtes Brett in Liga 3. Aber verübeln könnte ich es ihm auch nicht.
 
Schnellhardt hat wohl einen unterschriftsreifen Vertrag eines andere Vereins vorliegen den er wohl auch gerne unterschreiben möchte, geht wohl noch um die Ablöse. Die Quelle halte ich für überaus glaubwürdig. Ob man das nun glaubt oder nicht kann dann jeder halten wie er möchte. In den nächsten Tagen wird man sehen was draus wird.

Verstehe ich nicht. Dachte, Schnelli hätte ne festgeschriebene Ablöse in seinem Vertrag stehen.
Was gibt es da zu verhandeln? Entweder ein Verein zahlt den Betrag, oder Schnelli bleibt hier...
 
Verstehe ich nicht. Dachte, Schnelli hätte ne festgeschriebene Ablöse in seinem Vertrag stehen.
Was gibt es da zu verhandeln?
Oft ist es ja so, dass die festgeschriebene Ablöse nur bis zu einem bestimmten Zeitraum gilt. Ist dieser abgelaufen, muss halt normal verhandelt werden.

Ich hoffe Schnelli bleibt, war für mich der Hoffnungsträger für die 3. Liga.
 
Ich hätte nichts gegen eine Ablöse, die im besten Fall, zumindest zum Teil, in den neuen Kader rein investiert werden kann.. Eine frei verhandelbare Transferentschädigung wäre natürlich noch besser.. So wie Schnellhardt hier hoch gejubelt wird, müssten die Interessenten ja Schlange stehen..
 
wo steht das denn das Schnelli wechselt?..

verstehe gerade nicht warum nun über Schnelli diskutiert wird..

Nun hat jemand darauf "getippt" das Schnelli und Gyau wechseln würden

Also ich bin froh wenn es bald wieder richtig los geht...
 
Wenn er es aus z.B. privaten Umfeld weiß, wird er kaum reinschreiben, ja hat seine Freundin mir genannt oder sonstiges ...

Aber es ist doch klar, dass Schnelli wechseln möchte und das ist ihm auch nicht zu verübeln!

Danke! Die Quelle werde ich nicht nennen und wenn es jemand auf Grund dessen nicht glaubt, ist das eben so. Ich halte es für glaubwürdig und Die Zeit wird ja zeigen was dran ist. Aber e sollte sich dann niemand wundern wenn es so kommt
 
Danke! Die Quelle werde ich nicht nennen und wenn es jemand auf Grund dessen nicht glaubt, ist das eben so. Ich halte es für glaubwürdig und Die Zeit wird ja zeigen was dran ist. Aber e sollte sich dann niemand wundern wenn es so kommt

Ich glaube eh nicht, dass hier jemand ernsthaft mit einem Verbleib von Schnellhardt rechnet.
 
Zurück
Oben