Die Saison 19/20, der Start in eine neue Ära des MSV und eine Saison die Besonders wird...

11.30 Uhr am Tag X
was ich hier bisher Neues zur Zukunft meines Vereins gelesen habe:
echt der Hammer!
 
Köstlich, wie man bei etwas kritischen Anmerkungen hier immer wieder angefeindet wird.

Es tut mir leid, dass ich nach all den Kommentaren der letzten Wochen jetzt auch mal die klaren Worte finde, die man ja scheinbar gerne von mir hören möchte...
Ich kann dieses Mimimi derjenigen nicht mehr hören die Kritik mit gedankenlosem Unsinn verwechseln. Kritik war und ist hier im Portal seit jeher nicht nur akzeptiert, sondern als
Grundlage von Diskussionen ausdrücklich gewünscht. Kritik ist das Salz in der Suppe dieses Portals und hat entscheidend mit dazu beigetragen, dass der Verein mittlerweile wieder der Verein der Menschen dieser Stadt geworden ist. Aber Kritik bedeutet: " die prüfende Beurteilung und deren Äußerung in entsprechenden Worten"
Was hier aber teilweise rausgehauen wird entbehrt jeder prüfenden Beurteilung und werden dadurch zu Stammtischparolen, die mit sachlicher Kritik aber so gar nichts zu tun haben.
Und dann muss man auch damit leben, dass sie eben auch als solche behandelt werden. Das ist kein "anfeinden" sondern, der Ärger darüber, dass einige sich damit brüsten,
als einer der wenigen die Unfähigkeit im Verein zu durchschauen, ohne sich die Mühe zu machen, sich mit den Fakten tatsächlich auseinanderzusetzen.
Der Verein ist mittlerweile so transparent, dass man als Mitglied wirklich tief in die Abläufe des MSV Einblick finden kann,
und jeder der schon mal beim Konzernbilanztreffen dabei war, wird das zu 100% bestätigen können.
Also, wer Kritik äußert, der sollte sich zumindest mal die Mühe machen, zu "prüfen" ob seine Worte auch nur ansatzweise einen Sinn ergeben.
Ansonsten ist es Populismus, und da muss man sich dann halt auch gefallen lassen, dass dem Fakten entgegen gesetzt werden.

Mir kann man eben nichts mehr von Schuldenschnitt erzählen.
Ich bin von folgendem überzeugt: SLR hat 2013 jede Menge Kohle in den Verein gesteckt und uns vom WH befreit, was auch aller Ehren wert ist.
Ein sogenannter Schuldenschnitt hat aber für mich nicht wirklich stattgefunden. Ich musste z.B. das Wort "Besserungsscheine" lernen.
Unser Hauptsponsor und natürlich auch andere möchten, was auch völlig Legitim ist, ihre Kohle mit einem ordentlichen Gewinn wieder haben und das anscheinend schnellstmöglich.

Das sind Behauptungen die erstens jeder Grundlage entbehren, von denen nichts, aber wirklich gar nichts der Realität entspricht,
und eine Unverschämtheit all denen gegenüber ist, die damals für das Überleben dieses Vereins insgesamt auf viele Millionen Euro verzichtet haben!!!

Mit Kritik können die User hier und auch ich mehr als gut leben, man kann auch mal seine Wut hier abladen, geschenkt.
Aber dieses konsequente ignorieren der Realität und den Abstieg dafür zu nutzen alles aber auch wirklich alles schlecht zu reden,
unabhängig jeder Vernunft und Wahrheit ist zu teilen einfach ermüdend und vor allem wenig zielführend.
 
Da ich die Kommunikation von unserem MSV kenne, wird sowieso heute nichts verkündet und frühestens 5 Minuten vor dem Trainingsauftakt..
 
Ja da gebe ich dir recht,
nur die Gelder können und konnten nicht investiert werden weil in verschiedenem Positionen und Gremien im Verein Fehler gemacht werden und wurden
Denn wenn keine Fehler in der letzten Saison gemacht worden ! Würde der Verein noch in der 2Liga spielen und damit beziehe ich mich nur auf die letzten Saison.
Beim letzten Abstieg war es auch so das zu lange am Trainer festgehalten wurde!
Gruev kam zu spät und wir sind abgestiegen und Gelder verbrannt weil Ivo zu lange am Trainer festgehalten hatte.
In der letzten Saison war es ähnlich und es wurde ein Trainer geholt, von dem ich eigentlich eine Menge gehalten habe. Der für mich im Nachhinein die falsche Lösung war sonst wären wir noch wie oben gesagt in Liga2.
.

Auch wenn sich beide Bereiche bedingen, müssen wir sie bei der Ursachenforschung voneinander trennen. Wir können wohl von großem Glück reden, dass wir Menschen mit so viel wirtschaftlichem Sachverstand haben, die sich gleichzeitig auch so sehr mit dem Verein identifizieren. Das Ding wäre für uns ohne diese bis zum Umfallen kämpfenden Fachleute böse ausgegangen, da bin ich mir sicher.
Was den Trainerwechsel betrifft, so hatte man damit alle Zeit der Welt, um den Absturz frühzeitig zu verhindern, da wird Ivo unter großen Schmerzen entgegen seiner inneren Überzeugung gehandelt haben (spekuliere Ich mal).
Diesen Abstieg hätte wohl nur ein hochspezialisierter Psychologe abwenden können.
 
War denn bis jetzt eine Spekulation richtig, oder alle daneben?

Ist das in irgendeiner Form relevant ?

BTT:
Diese Threaderöffnung mit den nebulösen Andeutungen hätte man sich besser geschenkt, Andreas.
Resultierend daraus nun 8 Seiten ohne jegliche Fakten, mit teils haarsträubenden Theorien und zudem von Teilen der Userschaft mit offenbar ganz großen Wissens- oder Einnerungslücken bezüglich der finanziellen Situation seit 2013 befüllt.
Fazit: diese Lebenszeit zum Durchlesen hätte man besser anderweitig genutzt.

Warum man da nicht einfach mal die nötige Geduld aufbringen kann und den Verein ein Statement abgeben lässt, wann dieser es für passend erachtet, erschliesst sich mir nicht.
 
Ich kann dieses Mimimi derjenigen nicht mehr hören

Acht Worte und ich wollte applaudieren! ;-)
Den Ansatz zu diesem Sammelbeitrag fand ich gut, aber mit ein wenig Forum-Erfahrung hätte man das Ergebnis erahnen können. Es fühlt sich natürlich jeder verpflichtet seine Standpunkte aus den ganzen anderen Fäden hier nochmal zu wiederholen, was die gleichen Antworten hervorbringt und somit das Ding hier unnötig und in Rekordzeit aufbläht.

Andreas, halte noch ein paar Seiten durch, danach kommt dann das Finale in Form von Pressemitteilungen, Pressekonferenzen, oder wie auch immer und dann wird es hoffentlich zielführender.

Ich verstehe Dich so, dass Du in einem Anflug von Enthusiasmus ob der Neuigkeiten juckende Finger und ein intaktes Kreativzentrum hattest und unter Adrenalin diesen Sammelbeitrag erstellt hast. Wirklich einschätzen kann der gemeine Anhänger das eh erst, wenn die "Katze aus dem Sack" ist.
 
Also bin hier meist ja nur stiller Leser ... aber damit dem Blick auf die Neuverpflichtungen + diesen Post + der Tatsache das weder Vertragsverlängerungen etc bis her angekündigt wurden + Donnerstag das Training beginnt fang ich langsam an nervös zu werden ...

Zumal jeder andere Drittligist kräftig am verpflichten ist mit Namen die man selbst gerne im Duisburger dress sehen wollen würde
 
Momentan komm ich mir hier vor wie im Kindergarten "Willkommen im Kindergarten zur Zebraherde"

Kann man eine Diskussion nicht sachlich führen. Müssen wir uns hier auf die Fresse kloppen. Das ist Unmöglich. Manche sollten Ihr Benehmen mal echt überlegen.

Ich bin sehr gespannt mit welchen Informationen unser MSV um die Ecke kommt.
 
Andreas: wartet man bis zu Veröffentlichung der neuen Ära des Vereins bis 19:02 Uhr oder wann kann man damit rechnen. Ich aktualisiere hier im Viertelstundentakt den Browser und bin gespannt wie ein Kind vor Weihnachten was da kommt. Mit einer Uhrzeit könntest du mir mein Zeitmanagement des heutigen Tages erleichtern :-)
 
Aussage dahinter: der Verein macht nicht einfach so weiter, wie hier behauptet, sondern steckt seit Monaten die Köpfe zusammen und analysiert und plant.

Donnerwetter. Da bin ich aber froh, dass die Herren in den letzten Jahren sich nur zum Skatspielen zusammengesetzt haben. Das man keinen sportlichen Erfolg erzwingen kann - gut, das kann ich sogar verstehen. Aber der logische Umkehrschluss der zitierten Kernaussage lautet, dass in der Vergangenheit ein wenig gewürfelt und die Glücksgöttin beschworen wurde (kein Dialog, kein Köpfe zusammenstecken und keine Planung). Also bitte ;)
 
Der Verein ist mittlerweile so transparent, dass man als Mitglied wirklich tief in die Abläufe des MSV Einblick finden kann,

Da mag in der Tat eine Verbesserung eingetreten sein, wenn es um die wirtschaftlichen Belange geht. Betrachtet man aber das sportliche Tagesgeschäft, ist da von Transparenz weit und breit keine Spur. Jeder Amateurverein wäre transparenter und würde einen Tag vor Trainingsbeginn bekanntgeben, mit welcher Mannschaft er morgen die Vorbereitung aufnimmt. Nur beim MSV will man das einfach nicht. Ich sage bewusst WILL, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass im Verein wirklich so viel Chaos herrscht, dass man es noch nicht KANN.
 
Betrachtet man aber das sportliche Tagesgeschäft, ist da von Transparenz weit und breit keine Spur ... würde einen Tag vor Trainingsbeginn bekanntgeben, mit welcher Mannschaft er morgen die Vorbereitung aufnimmt. Nur beim MSV will man das einfach nicht. Ich sage bewusst WILL, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass im Verein wirklich so viel Chaos herrscht, dass man es noch nicht KANN.


Genau das spricht mir aus der Seele
 
steht eigentlich auch"ab Dienstag" !!! also kann es im laufe der Woche mal passieren.
Donnerstag zu Start um 17:00h mit 12 Mann wird man ein spielchen 6gegen6 spielen und fertig
 
DER MSV DUISBURG STARTET ALS „AUSBILDUNGSVEREIN“ IN DIE ZUKUNFT

Nachdem die ersten Abschnitte der infrastrukturellen Veränderungen am NachwuchsLeistungsZentrum nahezu abgeschlossen sind, startet der MSV Duisburg mit Beginn der Saison 2019/20 nun mit einem nachhaltigen Konzept als Ausbildungsverein in die Zukunft.

Das Leitbild „Leben, Liebe, Leidenschaft“ dient dabei auch weiter als Grundlage.

Denn trotz der rundum enttäuschenden sportlichen Leistung der vergangenen Saison hat sich seit dem Zwangsabstieg vieles zum Positiven verändert.


Quelle: https://www.msv-duisburg.de/aktuell...startet-als-ausbildungsverein-in-die-zukunft/
 
Die große Frage wird sein, wie das nun mit Leben gefüllt wird.

Grundsätzlich eine tolle Ausrichtung und aus meiner Sicht der richtige Weg.

Mich würde aber interessieren, wie die Sponsoren darauf reagiert haben und, ob die neue Ausrichtung eher neue Sponsoren oder gar mal einen neuen strategischen Partner motiviert sich zu beteiligen.
 
Ich spüre den besonderen Moment.. Mich hat direkt eine Gänsehaut gepackt als ich die Zeilen gelesen habe.. Die Ära war förmlich greifbar. :neutral:
Also nix gegen hohe Ankündigungen. Ich finde den Weg auch richtig und gut, dass man sich endlich ein sportliches Profil gibt was von Jugend-Profis durchgzeogen wird und wonach verpflichtet wird..
Aber dat is doch keine neue Ära. :nunja:

Zumindest eine Sache ist damit geklärt: Endlich wurde klar formuliert, dass wir aufsteigen wollen (für alle die meinen oben mitspiele ist nicht aufsteigen) und damit ist auch klar, dass wir uns nicht 3-4 Jahre in Liga 3 einrichten.

Noch was ist klar: Es kommen auch noch erfahrene Spieler in unser Team. Auch da gab es ja einige die hier paniziert haben. Ansonsten steht da noch weniger gehaltvolles als im ersten Beitrag.
 
Ich hatte mir ehrlich gesagt mehr erhofft.
Konkrete Aussagen wie dies gelingen soll, welche Änderungen vonstatten gehen.
Das ist mir zu schwammig. Hatte auf Konkretere Maßnahmen gehofft.
Man darf gespannt sein, was da noch kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Ausbildungsverein" sollte eigentlich mittlerweile jede Mannschaft sein, finde diese "große Ankündigung" fehl am Platz.

Nennt sich Borussia Dortmund, Mainz 05 oder auch K'Lautern AUSBILDUNGSVEREIN, weil die junge Spieler verpflichten oder hochziehen und weiterentwickeln? Nein! So etwas ist in der heutigen Zeit NORMAL, aber schön, dass es immerhin auch beim MSV angekommen ist. Ich hoffe man vergisst dabei nicht die sportliche Leitung! :)
 
Finde ich nicht positiv.

Ich interpretiere das so, dass zukünftig vermehrt junge Spieler geholt und eingesetzt werden, es aber sein kann (bzw. es so kommen wird), dass wir nicht oben in der 3. Liga mitspielen.

Wie das nun zu der Aussage von Ingo Wald passen soll, dass die 3. Liga nicht mehrere Jahre in Duisburg darstellbar ist, verstehe ich noch nicht.
 
ich denke vorerst wird das gar keinen Einfluss auf die 1. Mannschaft haben. Es handelt sich ja um ein Prozess, über Jahre. Da braucht man viel langem Atem und Geduld bis sich so ein Konzept in der Jugendarbeit auf die Senioren auswirkt.
Grundsätzlich finde ich den Ansatz richtig. Auf die Jugend zu setzen und Spieler auszubilden. Wichtig ist dann diesen Spielern dann auch die Einsatzmöglichkeiten zu bieten.
 
DER MSV DUISBURG STARTET ALS „AUSBILDUNGSVEREIN“ IN DIE ZUKUNFT

Gut. Jetzt verstehe ich die Spielweisen einiger U-Mannschaften in der Vergangenheit. Sah für mich auch mehr nach Ausbildungsverhinderung aus.
Wie gut das jetzt alles besser wird. Ich hoffe, alle sind sich bewusst, dass gute Ausbildung nicht mit Ergebnissen gleichzusetzen ist, beides sich sogar oft beisst.
Der Artikel ist für mich aber noch viel zu unkonkret. Mir fehlen Namen und Inhalte.
 
Ich habe ehrlich gesagt auch was anders erwartet, habe mich aber an der Diskussion hier vorher extra nicht beteiligt, da es überhaupt keinen Inhalt gab. Der Thread hätte erst jetzt nach 15 Uhr Sinn gemacht und man hätte sich viel Blabla ersparen können.

Grundsätzlich finde ich das Thema richtig, habe uns aber auch vorher schon so gesehen... nur wurde es nicht genug gelebt. Ich bin gespannt, ob den Worten dann auch Taten folgen. D.h. für mich bspw. auch professionellere Strukturen in der Jugend, Fahrdienste usw. um den etwaigen Ansprüchen auch gerecht zu werden. Zudem ist vor allem wichtig, dass es auch Trainer gibt, die auf Talente setzen. Das war in der Vergangenheit viel zu selten der Fall. Auch unter Lieberknecht. Das gab es nur wenige Minuten von jungen Spielern wie Gembalies, Daschner, Seo... und auch ein Engin blieb irgendwann auf der Strecke.

Ein top geführtes NLZ und Ausbildung von Talenten ist ein Muss für einen Verein wie uns... wir können ja keine (hohen) Ablösen zahlen, sondern sollte Talente ausbilden, die in der 1. Mannschaft mal spielen können oder Transfererlöse bringen.
 
Da bin ich ja dann mal sehr auf die mutigen Transfers junger nationaler und internationaler Talente gespannt. :popcorn:

Oder fielen Spieler wie Bitter und Scepanik bereits darunter ? :nunja:

Viel Genaues weiß man nicht. Warum man diese Ankündigung seitens des Vereins hier Tage im voraus so nebulös ankündigen muss, verstehe ich jetzt noch weniger.

Viele Worthülsen, hört sich alles ganz toll an, aber viele Details kann man dem Text nicht entnehmen. Zumal das alles Dinge sind, die ich von einem Profiverein ohnehin erwarten würde.
Also nix Besonderes wie ich finde. Weiterhin wird mit ausführlichen Infos gegeizt.

Ein Beginn einer neuen Ära sieht für mich irgendwie anders aus.

Aber wenn in den nächsten 3 Stunden noch die ganzen Kracher-Verpflichtungen bekannt gegeben werden, werde ich meine Meinung dazu möglicherweise nochmals leicht positiv ändern. ;)
 
Ey, seid ihr schnell mit Lesen und hier posten. Vor 8 Minuten der Artikel und 2 Minuten später das erste Gemecker. Affenzirkus hier.

Bei allen Spielerverpflichtungen gelten die Grundlagen des vom Verein vorgegebenen Spielerprofils und es wird ein einheitliches Spielsystem vom NLZ bis zu den Profis geben.

Finde ich klasse. Das war schon immer eines der Probleme und wird endlich angegangen. Guter Ansatz, auch die perspektivische Verpflichtung von nationalen und internationalen Talenten.
 
Finde ich nicht positiv.

Ich interpretiere das so, dass zukünftig vermehrt junge Spieler geholt und eingesetzt werden, es aber sein kann (bzw. es so kommen wird), dass wir nicht oben in der 3. Liga mitspielen.

"Die Wunden des Zwangsabstiegs sind noch immer tief und die Folgen werden die tägliche Arbeit noch eine ganze Weile begleiten, der Verein will den Blick aber nach vorne richten, sich mutige Ziele setzen, in dieser Saison um den Aufstieg spielen und vor allem in der eigenen Arena wieder eine Siegermentalität entwickeln, die man von der ersten Minute an spürt."

"Um ein solches Team mit entwicklungsfähigen Spielern aufzubauen, braucht man aber natürlich auch ein Grundgerüst aus erfahrenen Spielern, die die Entwicklung der jungen Spieler positiv begleiten."

Also keine Ahnung wie man da wieder auf die Idee kommt, dass wir uns in Liga 3 einrichten wollen. Ingo Wald sagt doch hier genau das Gegenteil.
 
Zurück
Oben