Nur mal kurz zwischendurch um ein paar Punkte anzusprechen, die vielleicht dem einen oder anderen nicht klar sind.
Ein "Ausbildungsverein" hat nichts damit zu tun, dass der Verein ein NLZ hat und dort ausbildet !!!
Das in der Tat hat nahezu jeder Verein und macht in daher noch lange nicht zu einem "Ausbildungsverein".
Deswegen ist es auch definitiv falsch zu behaupten, dass ja jeder Verein ein Ausbildungsverein ist.
"Ausbildungsvereine" sind Vereine wie z.B. Freiburg, die nicht nur auf eigene Talente setzen, sondern auch Spieler
für den Profikader verpflichten, die noch entwicklungsfähig und transferbindend sind.
Um das an einem Beispiel fest zu machen: Ein John Verhoek ist ein Spieler, der sich kaum noch weiterentwickeln kann,
und der deswegenn auch kaum irgendwann gewinnbringend transferiert werden kann. Ein 22 jähriger Stürmer,
der überdurchschnittlich talentiert ist, kann diese Entwicklung aber durchaus durchlaufen.
Ein "Ausbildungsverein" und das gilt natürlich ab sofort auch für den MSV, und das wurde uns so von den Verantwortlichen auch
definitiv mitgeteilt, gibt keinen Euro weniger für den Kader aus, als bisher !!! Die Struktur des Kaders ist nur eine andere,
und diese setzt voraus, dass man besonders talentierte Spieler für diese Struktur begeistern kann.
Deswegen ist hier auch jede Diskussion bezüglich einer schwarzen 0 komplett am Thema vorbei,
da das mit dem neuen Konzept sogar nichts zu tun hat. Der Kaderetat ist auf dem Stand der beiden Aufstiege,
und ich würde mir ein wenig mehr Respekt gegenüber der Entscheidung der Verantwortlichen wünschen,
denn man kann darüber denken wie man will, es ist definitiv der Beginn einer neuen Ära, und verändert
wieles beim MSV, was ohne die nun vorhandene Infrastrukur vorher einfach nicht möglich gewesen wäre.