Die Saison 19/20, der Start in eine neue Ära des MSV und eine Saison die Besonders wird...

Man muss auch einfach berücksichtigen das es Sommerpause ist , es liegt eine Horror Saison hinter uns und für die neue Saison steht noch immer nur ein halb fertiger Kader zur Verfügung

Gibt es Abgesehen vom Lizenzentzug 2013 eine schlechtere Ausgangslage um über kritische Themen zu debattieren?

Das rechtfertigt die niveaulose, unter die Gürtellinie zielende, beleidigende, eklige Rumrotzerei in manchem Beitrag noch LANGE NICHT! Die stehlen nur unsere Zeit und senken das gesamte Diskussionsniveau.

Hier haben einige doch die Unterhose zu Hause gelassen und laufen noch zusätzlich ohne Buxe über'n Marktplatz. Aber bei der kleinsten Gegenkritik sofort "Unterdrückung" schreiend auf dem Rücken liegen... alles Tastatur- und Fratzbuch-Helden da.

Die Vereinsführung hat seit dem Lizensentzug genau eine halbe Saison durchatmen können, als der Nichtabstieg relativ spät 17/18 feststand und man mit Dusel und Glück auf Platz 7 landete. Man muss auch mal anerkennen, dass das Menschen sind, die nicht perfekt sind und Fehler machen. Wenn ich schon wieder den Kindergarten im Gyau-Thread lese... da würde ich einigen echt das Internet und die Spielsachen konfiszieren "bis Ende des Schuljahres".

Ich hoffe Andreas und Chris und alle vereinsseitig Aktiven sind sich bewußt, dass die stille Mehrheit hier im Portal ihre Beiträge schätzt.
 
Lieber Andreas,

ich bin SIL für den Einsatz des Unternehmens sehr dankbar und ohne SIL (aber nicht nur!) würde es hier wohl keinen Profifußball mehr geben.

Allerdings sollte ein Vertreter des Hauptsponsors - und als solcher trittst Du hier häufig auf - es unterlassen, in derartigem Gebaren und mit derartiger Ausdrucksweise auf Fans (und mögen sie noch so einen Unsinn äußern) zuzugehen.

Denn es sind diese Fans, die den Verein erst zu dem gemacht haben, was er ist und schon vor dem Engagement von SIL war.

Eine bessere Rollentrennung sollte Dir hier möglich sein, auch wenn es manchmal schwerfällt.

Ein neues Konzept - mag es genannt werden, wie es will - sollte von allen getragen werden. Hat man dazu auch die sportlich direkt Verantwortlichen eingebunden? Explizit unseren Trainer, der letzte Saison in Bezug zum jetzigen Konzept eher konträr gehandelt hat (Nicht-Berücksichtigung von Seo, Daschner, Gembalies trotz Schwächen auf diesen Positionen und teilweise überzeugenden Kurzeinsätzen)?
 
Du kannst Dir am Ende der Saison ja die offiziellen Zahlen anschauen und dann wirst Du feststellen, dass der Kader um Millionen höher ist,
als es bei
einer schwarzen 0 notwendig wäre. Und da kannst Du behaupten was Du willst es ist halt kompletter Unsinn !!!

Das heißt im Klartext, dass man in der kommenden Saison mehrere Millionen Verlust machen wird. Daraus folgt wiederum, dass im Nichtaufstiegsfall erneut der finanzielle Kollaps droht. Ich erwarte ja nicht, dass man das jetzt genauso wie die Bild schreibt ("MSV: Aufstieg oder Tod!" oder so ähnlich), aber eine Info, für welches Konzept man sich denn nun entschieden hat ("All-In" oder schwarze Null), hätte man von Vereinsseite oder eben von Andreas SLR schon erwarten können, wenn man wirklich transparent sein will.

Genauso wäre eine Wasserstandsmeldung, die Ängsten und Befürchtungen von Fans den Wind aus den Segeln nimmt, angebracht gewesen, z.B.: "Wir beabsichtigen, noch namhafte, gestandene Spieler zu verpflichten (die nicht nur Regionalliga gespielt haben)." Sowas hätte man in die Meldung vom "Ausbildungsverein" einbauen können, damit keiner denkt, wir pfeifen aus dem letzten Loch und treten jetzt nur noch mit unerfahrenen Nachwuchsleuten an. Dass das nicht geschehen ist, muss sich der Verein ankreiden lassen.
 
Danke für den Roman,Alter.
Ich fühle mich da gar nicht angesprochen weil ich gar nicht als Kritiker (Ivo,Vorstand,TL,Andreas)bekannt bin.
Genau so wenig habe ich jetzt erwartet (oder jeh geschrieben) dass Huawei oder sonstwer hier einsteigt.

Wenn aber von einer neuen Ära gesprochen wird erwarte ich allerdings mehr als uns jetzt als Ausbildungsverein bezeichnen.
Welche Aufgabe hatte denn das NLZ bisher?

Nö, Mann, besser echt jetzt keine Romane mehr von mir. Meine Frage war, was du statt dessen erwartet hast?! Über diese Erwartungen können wir dann alle zusammen diskutieren, über meine, deine, und noch weitere... Stichworte schwirren jetzt genug durch die Gegend!
 
Das heißt im Klartext, dass man in der kommenden Saison mehrere Millionen Verlust machen wird. Daraus folgt wiederum, dass im Nichtaufstiegsfall erneut der finanzielle Kollaps droht. Ich erwarte ja nicht, dass man das jetzt genauso wie die Bild schreibt ("MSV: Aufstieg oder Tod!" oder so ähnlich), aber eine Info, für welches Konzept man sich denn nun entschieden hat ("All-In" oder schwarze Null), hätte man von Vereinsseite oder eben von Andreas SLR schon erwarten können, wenn man wirklich transparent sein will.

Genauso wäre eine Wasserstandsmeldung, die Ängsten und Befürchtungen von Fans den Wind aus den Segeln nimmt, angebracht gewesen, z.B.: "Wir beabsichtigen, noch namhafte, gestandene Spieler zu verpflichten (die nicht nur Regionalliga gespielt haben)." Sowas hätte man in die Meldung vom "Ausbildungsverein" einbauen können, damit keiner denkt, wir pfeifen aus dem letzten Loch und treten jetzt nur noch mit unerfahrenen Nachwuchsleuten an. Dass das nicht geschehen ist, muss sich der Verein ankreiden lassen.

Alles ist aber wirklich jetzt erklärt worden, auch, dass wir nicht nur mit unerfahrenen Leuten auftreten werden. Und auch, dass das Konzept jetzt nicht als Zaubertrick aus der Hosentasche gezaubert wurde, sondern es möglich war, es trotz des Abstiegs zu realisieren. Dass diese Aussage sehr glaubwürdig ist, lässt sich an der Personalie Lieberknecht allein schon festmachen und auch daran, wie die Entwicklung des NLZ auch unter den schwierigen finanziellen Bedingungen der letzten Jahre weiterverfolgt wurde.

Angesichts dessen kann man davon ausgehen, dass die Verantwortlichen mit Transparenz um Vertrauen werben, hier einige User aber um eine Art Vollnarkose betteln, und erst wieder geweckt werden wollen, wenn wir die zweite Liga nochmal gestemmt gekriegt haben. Von der Warte aus sind die Leute, die du kritisierst, in einer komplett paradoxen Situation. Jeder angebotene realistische Trost wird ausgeschlagen, statt dessen gibt es sofort einen weiteren "aber wenn, dann..." -Einwand mit apokalyptischer Tendenz.
 
@andreas.slr
was mich interessiert, welche Personen haben denn dieses sportliche Konzept erarbeitet. Auf welche Kompetenz wurde denn hier zurückgegriffen?
Ich hoffe doch sehr, dass die Runde nicht nur aus dir, unserem OB oder Vertreter und unserem Präsidenten bestand.
Nein, das war uns zu aufwendig, man hat den Praktikanten googeln lassen, und der hat dann das Konzept vorgeschlagen. :-)
Das was ich mitbekommen habe waren am sportlichen Konzept Analysten, Scouts, diversen Trainer, NLZ Verantwortliche, Fitness Profis,
unser Sportdirektor, ehemalige Spieler und unser GF beteiligt.


In Duisburg sind im Umkreis von 100 km, so viele Profivereine, die alle schon lange "Ausbildungsverein" oder "NLZ Betreiber" sind und die Talente abgreifen.

Nein, das sind keine Ausbildungsvereine, sondern Vereine die im NLZ ausbilden, das ist ein elementarer Unterschied


Dazu bin ich der Meinung, dass vieles, was in der Erklärung vom Ingo steht, für einen Profiverein in Deutschland eh selbstverständlich sein sollte. Z.B. Integration und Inklusion...
Das ist für viele Vereine selbstverständlich, für den MSV war es über einen langen Zeitraum alles andere als selbstverständlich,
dass scheinen hier aber einige scheinbar mittlerweile vergessen zu haben. Und Ingo Wald, hat ja nur darauf hingewiesen, dass dieser Teil
des Leitbildes mittlerweile mit Leben gefüllt wurde.


Wir brauchen das Geld diese Saison doch gar nicht. Warum sollten wir ihn abgeben? Hat der festgeschriebene Ablöse? Dann müsste einer schon richtig klotzen!
Ja Schnelli hat eine festgeschriebene Ablöse, und wenn ein höher spielender Verein bereit ist, diese Ablöse zu zahlen,
werden wir in der 3.Liga kaum eine Möglichkeit haben ihn zu halten. Wenn es anders wäre, hätte sich Schnelli ja keine festgeschriebene Ablöse in den Vertrag schreiben lassen, und ohne diese, hätte er damals nicht verlängert. Und das weiß ich nicht vom Verein, sondern von ihm. Für mich persönlich wäre es ein auch menschlich herber Verlust, aber so ist der Fußball halt und damit muss man dann leider auch immer wieder leben. Um so mehr freue ich mich, das Stoppel sich weiterhin,
auch gegen andere lukrative Angebote weiter für seinen Herzensverein entschieden hat. Und ihm nehme ich das mit der Liebe zum verein auch ab.


...Nachdem die nun handelnden Personen das Vertrauen der Gläubiger in den MSV wieder gestärkt haben, ist es ihnen auch gelungen das negative Eigenkapital zu senken, das NLZ auf Vordermann zu bringen und uns damit auch bei der Jugend wieder attraktiver zu machen. Das
In Anbetracht dieser ganzen Umstände ist es vielleicht tatsächlich ein Start in eine neue Ära. Im Schulterschluss haben alle wichtigen Partner beschlossen, diesen Weg gemeinsam zu gehen, auch wenn es Rückschläge geben sollte. Das ist etwas ganz wichtiges, da es uns wohl auch etwas Zeit verschafft. Klar will man jetzt um den Aufstieg mitspielen, aber sollte es nicht direkt klappen, scheinen sich alle Partner einig zu sein, dass dies nicht das Todesurteil für unseren Meidericher Spielverein zu sein.
Ansprüche vielleicht einfach mal ein ganzes Stück weit runterschrauben.viele haben viel zu hohe Erwartungen und vergessen nebenbei, dass der Verein quasi Tod war.
Das was Du schreibst, ist schon sehr nah an der Realität, und deswegen ist es für mich tatsächlich ein Start in eine neue Ära. Nicht nur ich, sondern auch alle die damals am Neuanfang mitgearbeitet haben, hätten das damals nicht für möglich gehalten. Aber es wird auch noch eine Weile dauern, bis man wirklich von einem gemeinsamen Weg sprechen kann, der auch Rückschläge verkraftet, aber die Richtung die in diesem Jahr eingeschlagen wurde, ist definitiv einer neuen Ära würdig.

Herr Rüttgers,auch Sie sollten Verantwortung übernehmen, bitte gehen Sie hier!!!
Als ich damals das Amt der E.V. Vorsitzenden übernommen habe um den Verein vor der Auflösung zu bewahren, habe ich Verantwortung übernommen,
und dieser Verantwortung stelle ich mich bis heute. Auch wenn ich die Vergangenheit ruhen lassen will, sollten Leute wie Du trotzdem mal wissen, dass ich
seinerzeit vom MSV nicht nur in die Privatinsolvenz getrieben werden sollte, sondern man auch versucht hat mich ins Gefängnis zu bringen.
Also erzähle mir hier nichts von Verantwortung übernehmen...!
 
Als ich damals das Amt der E.V. Vorsitzenden übernommen habe um den Verein vor der Auflösung zu bewahren, habe ich Verantwortung übernommen,
und dieser Verantwortung stelle ich mich bis heute. Auch wenn ich die Vergangenheit ruhen lassen will, sollten Leute wie Du trotzdem mal wissen, dass ich
seinerzeit vom MSV nicht nur in die Privatinsolvenz getrieben werden sollte, sondern man auch versucht hat mich ins Gefängnis zu bringen.
Also erzähle mir hier nichts von Verantwortung übernehmen...!

Auch der Beitrag reiht sich wieder in das immer gleiche Schema ein: Du gibst hier einen Teil interner Dinge preis, lässt die Leser dann aber wieder im Unklaren, was damit gemeint ist. Wer ist hier "der MSV"? Hellmich? Kentsch? Wieso Gefängnis? Hast du was ausgefressen?
 
Auch der Beitrag reiht sich wieder in das immer gleiche Schema ein: Du gibst hier einen Teil interner Dinge preis, lässt die Leser dann aber wieder im Unklaren, was damit gemeint ist. Wer ist hier "der MSV"? Hellmich? Kentsch? Wieso Gefängnis? Hast du was ausgefressen?
Wieso im Unklaren? Es gab eine anwaltliches Schreiben vom MSV Duisburg, initiiert vom GF Herrn Kentsch und dem Aufsichtsratsvorsitzenden Herrn Dr.Görtz.
Ich sollte zustimmen eine Summe im sechsstelligen Bereich zahlen, und man hat mir mit Gefängnis gedroht, wenn ich etwas weiter behaupte, was sich im Nachhinein
nachweislich als Lüge der Verantwortlichen herausgestellt hat. Es kann sich niemand auch nur im Ansatz vorstellen, was damals alles abgelaufen ist.
Ich möchte es aber auch dabei belassen, ich lasse mir nur nicht unterstellen, dass ich keine Verantwortung übernehme!
 
Moin,

Ich finde es echt verstörend das sich Andreas und bestimmt andere offizielle des Vereins sich mit Euch Tasterturhelden und Dauernörglern rumärgern.

Wenn ich sehe dass Andreas sich hier Nacht für Nacht versucht euch Informationen zugeben und ihr einfach NIE ZUFRIEDEN SEIT kotzt mich das an.

Und sowas macht Mann nicht um sich wichtig zu machen, dass würd auch tagsüber reichen und er könnte nachts ruhig schlafen.

Ich danke Andreas für seinen langen und sehr intensiven Einsatz und hoffe das er uns noch lange erhalten bleibt .
 
@andreas.slr

Lieber Andreas, wenn Du mich zitierst, dann nimm noch die Zeile, wo ich mich entschuldigen werde, wenn ich Unrecht tue!

Ich wollte Klarheit, die habe ich jetzt. Denn Schwarz auf Weiß ist immer besser....
Vielleicht habe ich deutlich provoziert geschrieben. Das war aber für einige nötig,
denn die selben Sorgen, machen sich viele und das ist geklärt.

Als Fan, finde ich es realitätsfern vom Aufstieg zu reden, mit diesem Kader! Es ist kein riesen Talent dabei, derzeit...
Warum Druck erzeugen? Weil die 14000 Zuschauer im Schnitt nötig sind?

Was ich damit sagen möchte, setzt euch realistische Ziele und es würde dem Portal gut tun, wenn der MSV mehr Transparent ist und nicht Du.
Was Du durch gemacht hast, mit der Androhung Gefängnis, tut mir vom Herzen Leid um so mehr kann ich dein Einsatz im Forum nicht verstehen,
denn die meisten machen deine Threads, nicht böse gemeint, wuschig ;)

Du schreibst oft nichts sagend und jeder interpretiert etwas anderes. Dann kommt mist dabei raus.

Stand jetzt ist es so, optisch gesehen, dass dieser Kader nicht mehr kosten kann, wie der Aufstiegskader. Das man daran zweifelt, bei den Namen, die keiner kennt,
ist doch logisch. Und jetzt beim Abgang Kevin Wolze erst Recht.

Aber jemand, der für den MSV ins Gefängnis gehen sollte und dennoch weiter macht, hoffe ich vertrauen zu können!
Nochmals, es sah alles stand jetzt so aus, als wenn sich die Geschichte wiederholt.
Und mit den Spieler Verpflichtungen, dass Sil die Hände drauf hat, stand mal hier geschrieben und wurde auch mehrere Seiten kommuniziert. Daher nahm ich an, dass es richtig ist. Dafür ein Sorry.

Versuch etwas ruhiger zu werden. Schreib im Forum Klare und deutliche Worte. Ich bin der Typ, der "Direkt" lieber hat, wie hinten rum. Und bei der hälfte an Leute im Portal wird das auch so sein!

Davon ab siehst Du was für ein Einfluss Du hast, Du kannst es testen, du brauchst nur ein Buchstaben schreiben und alle Drücken auf Gefällt mir, weil jeder weiß, wer der Name ist, so wird alles in deinen Texten gesehen, nur nicht das, was Du meintest!

Sorry, ich hoffe Du konntest die Nach gut schlafen!
 
Erst negierst Du einen Schuldenschnitt und dann willst Du Internas öffentlich genannt bekommen...

Was hat dieser sogenannte Schuldenschnitt bewirkt?

Wir haben nach 6 Jahren immer noch Schulden in sind noch immer in der dritten Liga.

Und anstatt Hellmich gilt nun der Satz:
Wenn SLR keinen Bock mehr hat, geht der Verein den Bach runter.

Mit einer Insolvenz vor 6 Jahren wären wir jetzt wahrscheinlich auch wieder Drittligisten.
 
Absolut richtig der Weg, nur leider viele Jahre verschenkt.. Aber wenn ich mir vorstelle dass wir das in den nächsten Jahren so hinbekommen wie z.B Freiburg dann freue ich mich auf die neue Ära. Hoffe dass auch das internationale Scouting eingeführt wird und das Scouting allgemein verbessert wird. Auch brauchen wir gute und top ausgebildete Jugendtrainer. Des weiteren sollte mal der Leiter des NLZ hinterfragt werden, vielleicht würde dem MSV auch hier mal frischer Wind und neue Sichtweisen gut tun....
 
Geld das unsere Mitarbeiter das ganze Jahr hart erarbeiten... Ein Glück für den MSV, dass unser Inhaber in den vergangenen Jahren
nicht auf Menschen wie Dich getroffen ist, sonst gäbe es hier schon lange nichts mehr über das Du Dich hier aufregen könntest.
Hätten eure Mitarbeiter dieses Geld denn auch bekommen?

Du darfst Dir über eines sicher sein.

Mir hat das Geld, was ich in den letzten Jahren und Jahrzehnten aus der Familienkasse genommen und beim MSV gelassen habe, mehr wehgetan als SLR und Dir.

Solche Sprüche gegenüber Fans solltest du dir ohne Hintergrundwissen genauso sparen.
Dadurch lässt du dich auf das Niveau herab, welches du selber kritisierst.

Es kommt immer darauf an, von welcher Seite man es betrachtet.

Hättest du diesen Thread nicht eröffnet wäre Dir Vieles erspart geblieben.
Nun hake es als neue Lebenserfahrung ab.

P.S.
Ich würde trotzdem einen Kaffee mit dir trinken.
 
SLR hat sich durchgesetzt und das angestrebte Ziel "Ausbildungsverein, mit jungen Talenten arbeiten, keine hohen Geldbeträge für gestandene/verheißungsvolle Spieler ausgeben" ist umgesetzt.

So einfach ist das sicherlich nicht. Wenn wir einen mehrfach angedeuteten Lizenzspieleretat von 4 Mio + haben, schreiben wir ganz bestimmt nicht die durch Andreas vor 1-2 Monaten in einem anderen Thread für möglich gehaltene schwarze Null in Liga 3 mit einer jungen Mannschaft. Was 4 Mio + wert sind, lässt sich nur durch einen aktuellen Quervergleich mit anderen Vereinen feststellen, aber es dürfte ambitioniert, wenn auch nicht Top 3 sein.

Wenn es also zwei unterschiedliche Denkmodelle gab, dann scheint sich ein Drittes durchgesetzt zu haben, welches Aspekte beider vereint. Starker Jugendaspekt aber zugleich auch Angriff auf den Wiederaufstieg unter Entstehung neuer Schulden.

An den gestandenen Spielern wird sicherlich gearbeitet. Einer ist gestern schon mal geblieben. Es sind noch viele Kaderplätze frei. Da wird und da muss nun etwas kommen. Junge und gestandene Spieler werden kommen.
 
Dieser Thread scheint wirklich einige Personen zur Neuanmeldung bewogen zu haben. Und irgendwie schießen die alle in eine identische Richtung. :nunja:

Augen auf...

Die Opposition kommt daher mit Wortreichtum aber auch mit leeren Taschen und zum Teil leeren Köpfen.

Der Vergeleich SIL-Hellmich soll wohl besonders treffen, ist aber eigentlich nur ein Bewerbungsschreiben für eine Irrenanstalt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Davon ab siehst Du was für ein Einfluss Du hast, Du kannst es testen, du brauchst nur ein Buchstaben schreiben und alle Drücken auf Gefällt mir
Ich finde es schon extrem respektlos, wie Du den Usern hier unterstellst, dass sie sich keine eigene Meinung bilden können.

Ich würde mich freuen wenn es hier weniger um meine Person gehen würde, als um den MSV. Es geht hier gerade um eine weitere Entwicklungsphase des Vereins,
bei dem es dem einen oder anderen vielleicht hilft sich eine Meinung zu bilden , oder Hintergründe zu verstehen, wenn ich ein paar Informationen durch die Nähe zum Verein, oder meine Erfahrungen dort, hinzufügen kann. Nur wegen dieser User, die auch mir damals bei der Aufarbeitung der Geschehnisse rund um den Verein sehr geholfen habe,
bin ich hier weiter aktiv.

Nach dem Zwangsabstieg sind wir als mausetoter Drittligist, mit der Lebenserwartung einer Eintagsfliege und dem Bedauern des DFB Kontrollausschuss,
ob der wirtschaftlichen und organisatorischen Hinterlassenschaften, mittlerweile zwei mal gegen jede Wahrscheinlichkeit in die zweite Liga aufgestiegen.
Nun nimmt man einen erneuten Anlauf diese Mission zu schaffen und sich dann mit dem neuen Konzept dort erst mal wieder zu etablieren.
Es gab schon einige Zwangsabstiege in der Geschichte des DFB/DFL , und es soll sich bei den Namen jeder sein eigenes Bild darüber machen,
ob das was hier einige als selbstverständlich voraussetzen, wirklich so selbstverständlich ist...

Bonner SC, Westfalia Herne,DSC Wanne-Eickel, Rot-Weiß Oberhausen, Kickers Offenbach, Rot-Weiss Essen, Blau-Weiß 90 Berlin, 1. FC Saarbrücken
Tennis Borussia Berlin, SSV Ulm 1846, SSV Reutlingen 05, SV Waldhof Mannheim, Kickers Emden, Rot Weiss Ahlen, TuS Koblenz
 
Aber slr hat nicht durch sein Engagement beim msv profitiert? Pfui deivel
"eine weitere Entwicklungsphase' nur in welche Richtung?
 
Einmal sind es die Hetzer von der Presse, die alles negativ sehen, jetzt sind es Maulwürfe anderer Vereine, die den MSV aus dem Inneren des Portals heraus zerstören wollen, am Ende sind es womöglich noch die Illuminaten, die den Untergang des Spielvereins herbeiführen.

Das hier ist ein Internet-Forum, da prallen konträre Meinungen aufeinander und ja, natürlich gibt es Trolle. Dennoch empfinde ich die Diskussion hier weitestgehend sachlich, wenn man sich denn die Mühe macht, die verschiedensten Argumente und Positionen verstehen zu wollen. Das einzige, was hier eine konstruktive Diskussion stört, sind nicht belegbare Verschwörungstheorien wie deine.

Den Text, den du da zitierst hast - der ist nicht von mir und spiegelt meine Meinung
auch keinesfalls wieder - bitte beim zitieren besser aufpassen !
 
Also auch nach reichlich viel nachdenken über die neue Ära halte ich so für nicht umsetzbar etc. Warum?

Wir gehen also mit gleichem Etat wie nach dem letzten Anstieg ins Rennen. Sprich wir werden wieder Schulden aufbauen und haben wieder genau diesen einen Schuss. Nichtaufstieg und wir sind wohl platt. So wurde es ja mehrfach angedeutet.

Klar Geld schießt keine Tore, aber dieses Geld hat zumindest beim letzten Aufstieg geholfen. Wir waren mit dem Etat damals unter den top 3 und haben das Ziel auch erreicht.

Jetzt liegen wir mit dem Etat wohl zwischen Platz 3 und 8 und der direkte Aufstieg ist um einiges schwerer als vor 3 Jahren. Anstatt nun aber mit den vorhandenen Mitteln voll anzugreifen, versuchen wir uns als Ausbildungsverein.

Nach der kommenden Saison gibt es also wohl 3 Szenarien:

1. der Wiederaufstieg (Chancen wohl zwischen 10-15 %)
2. Das Aus des MSV in Liga 3
3. wir generieren Ablösesummen durch das Konzept des Ausbildungsverein. Diese müssen dann das Loch von 3 mio welches die kommende Saison entsteht abfangen.

Eine neue Ära die genau eine Saison lang hält?

Da wird einem echt noch mehr Angst und Bange.
 
Aber slr hat nicht durch sein Engagement beim msv profitiert? Pfui deivel

Kannst Du auch mehr als nur einen Satz schreiben, wenn Du kritisieren willst ?

Dann konkretisiere Deine Einwände doch mal. Oder überfordert das, weil man bei Fratzebuch auch nur in Halbsätzen kommunizieren muss ?

Hier wird sachlich und mit Substanz diskutiert - also gebe Dir doch auch mal die Mühe.
 
Ich finde es schon extrem respektlos, wie Du den Usern hier unterstellst, dass sie sich keine eigene Meinung bilden können.
/QUOTE]

Es wird noch nicht mal auf das Sorry eingegangen, sondern weiter draufgehauen, damit du Pluspunkte bei anderen Sammeln kannst. Respektlos, dass Bist du. Aber ich erspare es mir. Für mich willst Du im Mittelpunkt stehen, dass hat man wieder gesehen. Mimimi heul heul. Und fertig, kommst auf die Blockliste, dann erspare ich mir den Scheiss! Ich will vom MSV Duisburg hören und nicht vom Herrn Rüttgers! Das gibt es in keinem Vereins. Selbst bei Bayern, mit Ribery und seinem Goldsteak. Das wird intern geregelt. Hier wird voreilig von Dir alles angekündigt! Das nervt extremst. Und Du trägst alleine die Schuld daran, was hier abgeht. Ich bin nicht alleine, aber das ist ja Respektlos! Lächerlich!

Wer bin ich schon, 2013 habe ich dem MSV durch Spendenaktionen Geldzugetragen. 15 Jahre Dauerkarte. Fan Artikel die ich nicht mehr brauche und verschenke weil ich fast alles habe. Mitgliedschaft Jahr für Jahr, die jetzt mit Begründung gekündigt wird. Die Fananleihe, nicht zurück beantragt. Und und und!

Die Löschung wurde gerade beantragt! Weil einigen die Meinung nicht passt. Ich habe hier keinem was unterstellt sondern meine Meinung vertreten, dass ist in Deutschland nicht verboten. Ich habe über mein Gefühl gesprochen und meine Meinung und das habe ich auch immer so kommuniziert und habe gesagt, es gibt wohl noch einige die so denken. Die sollen sich selber äußern. In dem Sinne, nochmals, alles was ich sagte, ist meine Meinung und beruht auf keinerlei Grundlage, sondern ist mein persönliches empfinden oder Gefühl, es gibt kein Grundlage dafür!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kannst Du auch mehr als nur einen Satz schreiben, wenn Du kritisieren willst ?

Dann konkretisiere Deine Einwände doch mal. Oder überfordert das, weil man bei Fratzebuch auch nur in Halbsätzen kommunizieren muss ?

Hier wird sachlich und mit Substanz diskutiert - also gebe Dir doch auch mal die Mühe.
Bin nicht so ein intellektueller Typ wie du, der Absätze einfügen kann.
 
Es wird noch nicht mal auf das Sorry eingegangen, sondern weiter draufgehauen, damit du Pluspunkte bei anderen Sammeln kannst. Respektlos, dass Bist du. So muss das wohl damals auch gelaufen sein. Aber ich erspare es mir. Für mich willst Du im Mittelpunkt stehen, dass hat man wieder gesehen. Mimimi heul heul. Und fertig, kommst auf die Blockliste, dann erspare ich mir den Scheiss! Ich will vom MSV Duisburg hören und nicht vom Herrn Rüttgers! Das gibt es in keinem Vereins. Selbst bei Bayern, mit Ribery und seinem Goldsteak. Das wird intern geregelt. Hier wird voreilig von Dir alles angekündigt! Das nervt extremst. Und Du trägst alleine die Schuld daran, was hier abgeht. Ich bin nicht alleine, aber das ist ja Respektlos! Lächerlich!


Der Einzige, der in eurem Privatkrieg lächerlich auftritt und rumheult, bist DU !

Und wenn Du Infos vom MSV hören willst, dann empfehle ich Dir dreimal täglich www.msv-duisburg.de

Aber verschone die gefühlte Mehrheit hier bitte mit Deiner Privatfehde gegen Andreas Rüttgers. Kannst ja per PN mit ihm diskutieren.

Das was Du hier von Dir gibst, ist respektlos und beschämend.
 
Musst Du auch gar nicht sein, einfach nur Höflichkeit und Sachlichkeit an den Tag legen würde ja schon reichen.
Wo genau habe ich denn die stets geforderte Höflichkeit und Sachlichkeit vermissen lassen?
Ja ok dieses pfui deivel war schon mies daneben, Schande über mein Haupt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@andreas.slr

Es bringt meiner Meinung nach nicht viel, das du dich hier aufreibst.
Unterm Strich ist es doch einfach, die die dir schlechtes unterstellen wollen, werden das
auch weiterhin machen und irgendwie kann man ihnen das auch nicht verübeln, das ist den
schlechten Erfahrungen der Fans aus der Zeit um WH geschuldet.

Da etwas genauer zu differenzieren ist dann schon schwer und auch letztendlich nicht jedem
gegeben.

Belass es einfach dabei - poste weiterhin das was du für richtig hältst, aber lass dich nicht immer
auf diese "Grabenkämpfe" ein - das soll nur ein gut gemeinter Ratschlag sein. Du bist einfach Ziel
all des Frusts, der sich bei vielen Fans aufgestaut hat.

Mir persönlich ist die Position von SILR klar und ich halte sie für durchaus legitim, da ist eine Menge
Herzblut drin, aber natürlich wollt ihr auch wie jedes andere wirtschaftlich denkende Unternehmen
von diesem Engagement so gut wie möglich profitieren.

Transparenz ist gut und am Ende des Tages hilfst du der Fangemeinede eben alleine schon dadurch,
das die die differenzieren können und hier ein gewisses Gewicht im Forum haben deine Zeilen
richtig interpretieren und hier weiter in die MSV Fanwelt tragen.

Ich habe eine solches Konzept gefordert und für mich ist das auch sclüssig, gleichwohl ist mir noch
nicht so ganz klar, was das im Einzelnen bedeutet. Das wir mit Talenten - im besten Falle aus ganz
Europa oder der Welt - wieder an alte, hoffentlich erfolgreiche Zeiten anknüpfen wollen und uns
endlich mal darum kümmern modernen Fußball spielen zu wollen ist auf jeden Fall der richtige
Weg.

Letztendlich werden wir erst in ein paar Jahren entscheiden können ob dieser Weg der richtige war,
der bisher eingechlagene war und ist es definitiv nicht.
 
Höre ich da vielleicht eher ein mimimi von dir?

Nein, weil ich keine Lust mehr habe. Ich kümmere mich an Wochenende lieber um meine Familie bis ich den Eindruck bekomme.... Ach ne darf ich nicht sagen....

Und weil genau das losgetreten wird, wie es hier schon immer war. Eine Gruppierung. Die eine haut da drauf die andere da. Und die Privaten Nachrichten, von einigen Usern. Dem entsprechend, keine Lust mehr auf den Verein, derzeit! Bye und ja danke für die Kommentare das ich mich verpissen soll ;)

Ich bin da so wie wie .... Ich erstelle einen Post und dann will ich nur Positives, nichts Negatives, denn mit Kritik kann ich nichts anfangen....
 
@Andreas@slr.de

Auch von mir: Poste bitte weiter und gib uns weiter Deine / slr Sicht der Dinge weiter. Dieses neue Verhalten, auch der anderen Verantwortlichen ist ein Grund, warum ich mich weiterhin fuer den MSV engagiere. Fan bin ich natürlich ohnehin.

Auf bestimmte Anfeindungen würde ich auch nicht eingehen, aber dafür sind wohl viele im Pott zu emotional. Diese emotionale Diskussion (dürfte man eigentlich nicht so bezeichnen) ist meines Erachtens vielfach destruktiv.

Wer sich im Sport (interne Ablaeufe bei Profivereinen) dürfte froh ueber unsere Fuehrung und unseren Hauptsponsor froh sein.

Das Statement gestern fand ich auch etwas inhaltsleer, aber der Weg, der aufgezeigt werden sollte, ist ersichtlich.

Hoffentlich sind die sportlich Verantwortlichen (Ivo und TL) in der Lage, diesen umzusetzen. Ich habe an deren Kompetenz wirklich meine Zweifel, bin aber viel zu weit weg, um dies letztendlich beurteilen zu koennen.
Also auf geht’s.
 
Puh, das ist zum Teil echt hart hier. Das trifft aber wie so oft für beide Seiten einer Münze zu - und in diesem Fall gibt es in diesem Portal immer noch überraschend viele und gute Grautöne, die das Lesen lesenswert machen und da sollte man sich nichts einreden lassen. Abgesehen von ein paar Ausschlägen in die 'alles Mist' oder 'alles supi' Richtung, die sich dann gegenseitig den Vereinswechsel nahelegen, habe ich hier eine überwiegende Mehrzahl an guten Posting gesehen, die alle vor allem ihre große Sorge um den Meidericher Spielverein ausdrücken. Das man hier nicht immer einer Meinung ist, ist klar. Sonst bräuchten wir dieses Forum nicht.

Was die heutige Ankündigung angeht: Das war für mich ein echter Schuss in den Ofen.

Wie das ganze kommunikativ aufgezogen wurde, halte ich schon für sehr fragwürdig. Ich würde Andreas nicht bitten, mit der Kommunikation aufzuhören, sondern einfach, diese anders zu gestalten. Es hätte doch ausgereicht zu sagen, dass man derzeit Strategiegespräche führt und der Verein am Dienstag darüber kommunizieren wird. Das hätte auch Spekulationen angeregt, wenn man es schon unbedingt vorher kommunizieren will, aber keine konkreten Erwartungen geweckt.

In einer neuen Ära fühle ich mich nicht, wenn ich jetzt ein Fan eines AUSBILDUNGSVEREINS bin, wenn dazu so wenig Fakten kommen. Für mich ist diese gesamte Mitteilung eine Reihung von besten Phrasen aus dem Baukasten einer Clubpräsentation. Wer ist denn schon gegen Durchlässigkeit in der Jugend? Wer ist gegen die Grundtugend der Arbeit? Wer möchte nicht nachhaltigen Erfolg? Wer möchte nicht jung und dynamisch sein, wer nicht gleichzeitig erfolgreich, wer nicht der neue SC Freiburg sein? Nur sehe ich da diverse Schwierigkeiten, den AUSBILDUNGSVEREIN zu verkünden. Wenn man nun davon ausgeht, dass kein Verein im deutschen Profifußball ausschließt, eigene Talente zu entwickeln und einzusetzen, dann ist entweder jeder Verein ein Ausbildungsverein oder ein AUSBILDUNGSVEREIN ist etwas, was darüber hinaus geht. Da stellt sich nun die Frage: Welcher deutsche Verein neben dem oft zitierten Freiburg ist denn ein solcher Verein? Und wenn es da eine Lücke gibt, kann der MSV dieser andere Verein sein?

Da habe ich doch diverse Fragen:

1. Ausbildungsverein wird man nicht per Ausrufen in CAPITAL LETTERS sondern durch kontinuierliche Arbeit in dem Bereich. Das heißt: Von heute auf morgen geht das nicht, es ist ein langer Weg. Guckt man auf die Resultate unserer Jungendabteilungen, wird es nicht instant möglich sein, umfänglich auf die Resultate unserer Ausbildung im Profifußball zurückgreifen zu können. Das muss daher ein mehrjähriger Prozess sein, bis diese Bemühungen erstmals in konkreten Resultaten einen Ausdruck finden. Es kann natürlich sein, dass durch die Transfers talentierter Spieler von anderen Vereinen dieses erst einmal kompensiert werden kann. Doch an diesem Punkt stecken wir doch in der ersten Zwickmühle: Nur weil der MSV sich nun als Ausbildungsverein verkauft, stecken wir immer noch in einer komplizierten Situation: So kann unsere Nachwuchsinfrastruktur schlichtweg nicht mit Gladbach, Gesindelkirchen, Dortmund, Fortuna, und den Pillen mithalten. Selbst auf geringerem Niveau haben wir überlegene Konkurrenz in Bochum, beim SC Paderborn, bei Arminia Bielefeld. Wir haben kein tolles Internat, keine Sportgymnasien, keine Fahrservices, und auch nicht die Perspektive auf Liga 1 oder gar Liga 2 derzeit. Und das in dieser Wettbewerbssituation in NRW. Also kombinieren wir ein schlechteres Umfeld mit einer schlechteren sportlichen Perspektive (Liga 1 oder 2) mit einem Umfeld, wo das geringste Zeichen von größerem Talent direkt aufgefressen wird. Man kann sich natürlich die tiefere Sinnfrage stellen: Ist es für einen Spieler nicht geiler, in Liga 3 Profi-Fußball zu spielen, als beim BVB 2 durch die Regionalliga zu ackern? Ja. Kann sein. Aber der Spieler, der wirklich Potenzial hat, der profitiert von einer Ausbildung eines der 'großen' enorm, ohne evtl. jemals in der ersten Mannschaft zu spielen. Gerade die 2. Liga ist durchsetzt von Spielern, die diesen Weg gegangen sind und zunehmend landen diese Spieler auch im finanziell lukrativen Ausland.

2. Mir fehlt die langfristige Perspektive. Es wurde schon angesprochen: Es ist schön und gut, sich wieder regionaler, jugendlicher, ausbildender zu verkaufen. Dummerweise wurde uns über geraumen Zeitraum eingeimpft, wir könnten in der dritten Liga nicht dauerhaft überleben und müssen deshalb einen gewissen sportlichen Erfolg haben. Den Ausbildungsverein kennzeichnet aber, dass er sich über einen gewissen Zeitraum Misserfolg erlauben kann. Freiburg kann mal absteigen; Dortmund mal die Championsleague verpassen. Die müssen dann nicht ihre Ziele umwerfen und neu definieren. Wir können das eigentlich nicht. Wir müssen, bis zu dem Zeitpunkt zumindest, wo wir einmal entschuldet sind, immer auch den Erfolg im Zweifel erzwingen wollen und nicht im Selbstzweck den Misserfolg in Kauf nehmen. Dieser Spagat wird mir hier gar nicht erklärt. Kann der MSV denn nun auf diesem Kurs weiterhin überleben in der dritten Liga? Oder müssen wir, wie Eintracht Braunschweig in dieser Saison, notfalls in der Winterpause mit Erfahrung nachlegen. Das wird mir überhaupt nicht klar, wie diese Ziele 'Erfolg' und 'AUSBILDUNGSVEREIN' zusammen gehen sollen in dieser Saison, gerade wenn man auf die derzeite Kaderplanung guckt. Das wird eine knüppelharte Saison in einer Liga, in der man sich für Jugend nicht viel kaufen kann. Das freundlich-frische Jugend forscht wird hier nämlich einfach mal mit Grätsche in die Bande geschickt. Das wir auf längere Sicht uns eher an den Kurs von Paderborn oder Regensburg anlehnen, und jüngere Spieler verpflichten mit der klaren Zielsetzung, diese ggf. gewinnbringend auch weiterzuveräußern, finde ich legitim, aber auch wird man ein Image nur durch Taten, nicht durch Ausrufen erzeugen können.

3. Was hat sich der MSV bei dieser Art der Kommunikation in Bezug auf das Umfeld erhofft? Ganz klar lässt sich doch eines festhalten: Das Umfeld ist gereizt. Das steigert sich im Extremen hier im Portal zu der Polarisierung zwischen gewissen Usern hoch (auch wenn es hier allgemein wirklich gut gesittet zugeht immer noch - man muss auch nicht jede missliebige Meinung gleich mit der Forderung nach einem Schließen des Freds oder einer Sperrung eines anderen Users kommentieren), aber viel mehr und viel erschreckender ist für mich, was man so im Alltag mitbekommt. Bitte WEN lockt denn jetzt diese Kommunikation hinter dem Ofen hervor, den der MSV jetzt wirklich demotiviert hat. 'Hurra, wir haben endlich eine Strategie!' wird wohl keiner rufen, sondern die meisten fragen sich doch eher: 'Und was war das dann die letzen Jahre?' Nein, so bekommen wir keinen aus seiner MSV Lethargie gerissen, vielmehr schütteln die allermeisten nur den Kopf, sofern sie das hier noch verfolgen oder einfach nur die MSV Homepage lesen. Ich habe selten so viel Sarkasmus, und daran mangelt es in einem MSV affinen Umfeld nie, gehört, wie heute zu dieser Kommunikation. Das war schlichtweg komplett dilletantisch, so ehrenhaft das Anliegen auch sein mag. Fakt ist: Keine Botschaft wird das Umfeld aus der Agonie holen, das kann nur eine gute Mannschaft mit guter Leistung und einem Aufstieg am Ende. Sonst werden wir uns auf viele Jahre des Harderns einstellen müssen, bis wir vielleicht die nächste Dornröschen Geschichte sind. Bis dahin kann aber gut Wasser den Rhein runterfließen. Die meisten MSV Fans wollen aber jetzt eine Sache für das Hier und Jetzt und wer realistisch ist, weiß, dass das nur die Perspektive auf Liga 2 sein kann und darf. Diese Ankündigung, flankiert vom Trainingsbeginn mit einem Kader, der nicht einmal das Attribut Rumpfkader verdient - auweia.

Also mein Anspruch an den MSV ist höher als das, was uns der MSV in den letzten Tagen geboten hat. Ich schaue mit größerer Sorge als jemals zuvor in die Zukunft unseres Vereins. Das muss man auch so schaffen...
Klasse Beitrag, dafür reicht kein einfaches Danke!!!
 
Och noch so einer ;)

Können solche Nichtaussagen nicht mal konsequent gelöscht werden? ich finde den Thread mittlerweile unfassbar unleserlich, weil so Vieles substanzlos ausgekotzt wird. Das Herausziehen des Informationsgehalt für jeden Leser wird nur noch unnötig erschwert.
Und für alle, die von Trollen belästigt werden: ignorieren oder bei Bedarf melden! Kann doch nicht sein, dass hier wenige User die Diskussion zerstören...
 
Wie sagte einst ein weiser Mann: die 50 Idioten aus dem Internet

Er sagte: Die 50 schwarz gekleideten Idioten.

Heute könnte man aber sagen: Die 10 aus dem Internet...

Aber auch nicht mehr. Alles anonym. Sollte man sich nicht zu Herzen nehmen.

Das Internet hat für den MSV schon viele positive Aktionen hervorgebracht, sachliche Kritik an Vereinsführung und SiL muss man aushalten, vereinzelter und anonymer respektloser „Hetze“ (und hier passt der oft inflationär benutzte Begriff mal) entschieden entgegen treten.
 

Deine Bedenken kann man absolut nachvollziehen, dass wir dauerhaft in der 3.Liga nicht überlegen können ist klar.
Aber es wurde ja angedeutet, dass es bereits seit mehreren Monaten mit Sponsoren, Stadt und sonst. Beteiligten (Stichwort Elefantenrunde) über die Neuausrichtung des Vereins diskutiert, verhandelt usw. wurde.
Denn ein solcher Plan oder Konzept muss natürlich auch von den ganzen Geldgebern und Beteiligten mitgetragen werden. Besonders in finanziell schwierigen Fällen wie unserem.
Wenn es sich nächste Saison um eine Do-or-Die Saison handeln sollte, würde
man von deren Seite aus einen solchen Weg sicherlich nicht mitgehen, da dieser eher mittel bis langfristig Erfolg in Aussicht stellt.
Deshalb gehe ich davon aus, dass es "Vereinbarungen" geben wird die auch bei einem Nichtaufstieg nicht das sofortige aus bedeuten würde.
Es sollen in den kommenden Wochen ja noch weitere Informationen zu dem Thema geben.

Zweckoptimismus meinerseits? Vielleicht, aber ich mache mir erst mein Meinung, wenn die Mannschaft komplett steht und man auch letztlich alle Information beisammen hat und man das komplette Bild sieht. Ersteres wird ja rel. zeitnah passieren (hoffentlich) und beim letzteren wäre natürlich auch früher besser als später (besonders beim finanziellen Aspekt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh, das ist zum Teil echt hart hier. Das trifft aber wie so oft für beide Seiten einer Münze zu - und in diesem Fall gibt es in diesem Portal immer noch überraschend viele und gute Grautöne, die das Lesen lesenswert machen und da sollte man sich nichts einreden lassen. Abgesehen von ein paar Ausschlägen in die 'alles Mist' oder 'alles supi' Richtung, die sich dann gegenseitig den Vereinswechsel nahelegen, habe ich hier eine überwiegende Mehrzahl an guten Posting gesehen, die alle vor allem ihre große Sorge um den Meidericher Spielverein ausdrücken. Das man hier nicht immer einer Meinung ist, ist klar. Sonst bräuchten wir dieses Forum nicht.

Großartiger Beitrag. Spiegelt so ziemlich genau meine Gefühlslage wieder.
 
Zurück
Oben