Das Erfahrene Spieler natürlich eine gewisse Verantwortung haben ist klar, aber zwischen erfahrenen Spielern und Führungsspielern besteht nochmal ein gewaltiger Unterschied. Hab das Gefühl, dass das hier viele gleichsetzen.
Nur weil ein Spieler ne Menge Erfahrung hat (Alter, Spiele in der 2. oder 3.Liga), ist er noch lange keine Führungsspieler. Zum Beispiel ist ein Bomheuer gemessen an seinen Daten mit seinen 28 Jahren ein sehr erfahrener Spieler, aber hinter das Prädikat Führungsspieler würde ich bei ihm ein großen Fragezeichen machen (Stoppelkamp ist bislang in seiner Karriere auch nicht gerade als Führungsspieler aufgetreten). Andererseits benötigen Spieler die das gewisse etwas halt haben, keine große Erfahrung um Führungsspieler zu sein und eine Mannschaft zu führen.
Ein Neumann (wenn/falls wieder bei 100%), könnte da für uns wahnsinnig wichtig werden. Ist sowohl erfahren in Liga 2 und 3, hat dort stark gespielt und bei Würzburg auch ein absoluter Führungsspieler. Ein Dej hätte evtl. auch nicht die ganz große Erfahrung in Liga 2 oder 3, würde ihm aber trotzdem die Rolle eines Führungsspielers zutrauen. Kann nächste Saison evtl. ein Broeder in eine solche Rolle reinwachsen?
Zu viele waschechte Führungsspieler können auch zu einem Problem werden. Du brauchst nicht 5-6 Führungsspieler (was auch absolut unrealistisch ist). Man braucht vielleicht 1-3 wirkliche Leader a la Baja, gepaart mit dem ein oder anderen erfahrenen Spieler.
Generell stellt sich mir bei der ganzen Diskussion immer wieder die Frage, ab wann ein Spieler denn als erfahren gilt (bin mir da selber nicht sicher, ab wann ich das sagen würde)? Ab 60 Spielen aufwärts in Liga 2 oder 3? Ab einem gewissen Alter? Sind 30 Spiele in Liga 2 mehr wert als z.B. 60 in Liga 3? Ich denke, da gehen die Meinungen hier auch schon sehr weit auseinander.
Es wurde ja auch bei der Verkündung des neuen Konzept gesagt, dass man weiterhin ein
Grundgerüst von erfahrenen Spielern benötigen wird und als solches würde ich drei (?) Spieler noch nicht bezeichnen (Stoppelkamp, Neumann, Albutat).
Deshalb gehe ich auch davon aus, dass gerade für die zentrale Achse (IV, ZM, ST), noch "erfahrenere" Spieler kommen werden, auch wenn sich dies evtl. noch etwas hinziehen könnte. Solche Spieler werden vermutlich erstmal versuchen in Liga 2 unterzukommen und erst gegen Ende der Transferperiode verfügbar werden.
PS: Das soll hier keine Kritik an denjenigen sein, die sich noch erfahrene Spieler wünschen bzw. die aktuelle Erfahrung im Kader nicht ausreicht.