Kaderplanung 2019/2020 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

So ist es aber ja nicht ganz richtig, denn neben Borys, sollten mit Nachdruck Schnelli und Lukas Fröde gehalten werden,
und die haben sich unglaublich schwer getan und spielen jetzt nun mal auch eine Klasse höher.
Also ich find das hat mit einer "Spielerflucht" nicht so wirklich viel zu tun.

Ok .

Eine andere Frage hätte ich aber noch. Wenn du sagst SD und Scout sind nach dem neuen Konzept die Haupt-Architekten, war es vorher anders? Also jetzt z.B. Letzte Sommerperiode, hatte Gruev als Cheftrainer da die Hoheitsgewalt, das letzte Wort bei Spielertransfers?

Ich hatte übrigens vor kurzem ein Interview vom Sportchef von Magdeburg gelesen. Da sagt er auch, dass man nicht mehr den Fehler macht, die Hauptentscheidungsgewalt bei Transfers beim Trainer zu lassen, sondern das letzte Wort habe immer er, natürlich in enger Abstimmung mit dem Trainer, man werde ihm nicht einfach 22 Spieler vor die Nase setzen und sagen, jetzt mach mal.
Aber lest selbst:
https://m.bild.de/sport/fussball/fu...ref=https://www.google.de/&wt_t=1560579726987

Wie gesagt, das hat man schon häufiger gelesen, vor allem bei vereinen, die schon lange für irgendwas stehen und das Konzept auch nach Trainerwechsel aufrechterhalten konnte , ich verstehe es so, dass man so jetzt auch bei uns vorgehen möchte und das ist gutzuheißen.

Vielleicht sollte man im Verein darüber nachdenken, sowas auch mal nach außen kundzutun, wie auch weitere Punkte. Das würde dem Fan die Identifikation mit dem neuen Konzept sicher erleichtern, noch ist auch ein wenig „tappen im Dunkeln“ und wir sehen nur, was für Spieler wir verpflichten.
 
Das verwundert mich jetzt ein wenig, aber man lernt ja nie aus :)

Ich hatte immer die romantische Vorstellung, dass ein SD und Scout dem Trainer zuarbeiten, letztendlich der Trainer selber aber die Spieler auswählt.

Der Koch sucht sich seine Zutaten ja nun auch selber aus, weil er weiss mit welchen dieser Zutaten er das beste Ergebnis erzielt. Gibt man ihm die Zutaten vor, so wird das Endresultat geschmacklich niemals die Qualität erreichen, die das Gericht gehabt hätte, dass der Koch nach seinen eigenen Zutaten zubereitet hat.

Mir ist schon klar, dass SD, Scout und Trainer sich eng abstimmen. Das Spielerprofile gemeinsam erstellt werden etc.

Aber die letzte Entscheidungsgewalt bzgl Spielertransfers hätte ich schon bei demjenigen vermutet, der letztendlich auch Tag für Tag mit diesem Kader arbeiten muss.

Dann hoffe ich mal, dass Ivo und Torsten nicht sehr weit in ihren Vorstellungen bzgl der Kaderplanung auseinander liegen ;)

Ich gehe felsenfest davon aus, dass Ivo und Tl sich ganz eng abstimmen, es würde auch keinen Sinn machen dem Trainer Spieler vorzusetzen die nicht seinen Vorstellungen entsprechen. Ich vermute, dass es für die jeweiligen Positionen eine Auswahl an Spielern gibt, die von SD und Trainer abgesegnet bzw. priorisiert werden und Ivo letztlich gucken muss wie sich die jeweiligen Gehaltsforderungen in das Etat Puzzle bestmöglich zusammenfügen lassen, daher liegt dann auch die letzte Entscheidung bei Ivo.
Finde es gut und konsequent, dass man künftig die sportliche Ausrichtung selbst gestalten möchte und nicht mit jeder Trainer Entscheidung einen gefühlten Umbruch einleiten muss.
 
Ich halte einen Kader von 20 Feldspielern bei einer Saison mit 38 Ligaspielen und zwei Pokalwettbewerben, wo man zumindest in einem ja dann doch bis ins Finale wird kommen wollen, für viel zu dünn. Ein bis zwei Langzeitverletzte hat man eigentlich immer drin, dazu kurzzeitige Blessuren, Sperren und gerade bei jungen Spielern zu erwartenden Formschwankungen - da ist man dann schnell in der Situation, zum einen die Bank mit Kaderauffüllern aus der U19 besetzen zu müssen und zum anderen gezwungen zu sein, die immer gleichen drei Spieler einzuwechseln, ohne besondere Überraschungen oder Impulse von der Bank bringen zu können.
 
Ich halte einen Kader von 20 Feldspielern bei einer Saison mit 38 Ligaspielen und zwei Pokalwettbewerben, wo man zumindest in einem ja dann doch bis ins Finale wird kommen wollen, für viel zu dünn. Ein bis zwei Langzeitverletzte hat man eigentlich immer drin, dazu kurzzeitige Blessuren, Sperren und gerade bei jungen Spielern zu erwartenden Formschwankungen - da ist man dann schnell in der Situation, zum einen die Bank mit Kaderauffüllern aus der U19 besetzen zu müssen und zum anderen gezwungen zu sein, die immer gleichen drei Spieler einzuwechseln, ohne besondere Überraschungen oder Impulse von der Bank bringen zu können.

Ich finde die Kadergröße sehr gut und begrüße dass der Kader nicht weiter aufgebläht wird. Die Kaderqualität sollte so hoch wie möglich sein, weitere Spieler müssen bezahlt werden und mindern die Qualität in der Gesamtheit.Da die U 19 künftig dasselbe Spielsystem wie die Profis spielt, sollte dies die Abläufe schon einmal vereinfachen, wenn man wirklich dermaßen gebeutelt werden würde. Für mich ist der einzig Konstante Wettbewerb der Ligabetrieb, im Niederrhein Pokal sind vermehrt unterklassige Teams vertreten, gegen die dem Ein oder Anderen auch mal eine Pause gegönnt werden kann. Beim DFB Pokal könnte man in der ersten Runde auf einen Bundesligisten treffen und somit früh ausscheiden, dafür würde ich nur ungern den Kader weiter aufstocken.
Bezüglich der Verletzung hast du natürlich recht, diese können im passieren und lassen sich nicht ein/auskalkulieren.
Die bisherigen Neuverpflichtungen sind bisher von nennenswerten Verletzungen verschont geblieben und ich vermute, dass dies auch künftig ein Kriterium bei der Auswahl der Spieler sein wird. Die Spieler in der Offensive sind sehr flexibel und auf mehreren Positionen einsetzbar, dort sehe ich wenige ein Problem auf uns zukommen.
 
So ist es aber ja nicht ganz richtig, denn neben Borys, sollten mit Nachdruck Schnelli und Lukas Fröde gehalten werden,
und die haben sich unglaublich schwer getan und spielen jetzt nun mal auch eine Klasse höher.
Also ich find das hat mit einer "Spielerflucht" nicht so wirklich viel zu tun.

Im Endeffekt zählt aber nur dass sie sich gegen uns entschieden haben. Alles andere interessiert mich nicht.
 
im Niederrhein Pokal sind vermehrt unterklassige Teams vertreten, gegen die dem Ein oder Anderen auch mal eine Pause gegönnt werden kann. Beim DFB Pokal könnte man in der ersten Runde auf einen Bundesligisten treffen und somit früh ausscheiden, dafür würde ich nur ungern den Kader weiter aufstocken
Stimmt natürlich beides, dennoch dürften manche so auf über 40 Einsätze in der Saison kommen. Mir wäre einfach wohler, wenn man da noch ein bisschen Puffer in der Hinterhand hat, der bei 20 Spielern einfach nicht gegeben ist.
 
Im Endeffekt zählt aber nur dass sie sich gegen uns entschieden haben. Alles andere interessiert mich nicht.
Wenn es um die Behauptung einer "Spielerflucht" geht, zählt das sehr wohl. Ein Spieler, der keine Lust auf den Trainer hat, muss nicht lange zögern und geht einfach. Wenn er sich aber im Umfeld und mit den sportlichen Verantwortlichen wohlfühlt, wird die Entscheidung schwieriger. Am Ende haben sich alle drei für die höhere Liga und den besser dotierten Vertrag entschieden, das ist auch wenig verwunderlich. Aber dass ihnen der Abgang schwer gefallen ist, glaube ich Andreas einfach mal und dann kann man nicht von "Spielerflucht" reden.
 
Wenn es um die Behauptung einer "Spielerflucht" geht, zählt das sehr wohl. Ein Spieler, der keine Lust auf den Trainer hat, muss nicht lange zögern und geht einfach. Wenn er sich aber im Umfeld und mit den sportlichen Verantwortlichen wohlfühlt, wird die Entscheidung schwieriger. Am Ende haben sich alle drei für die höhere Liga und den besser dotierten Vertrag entschieden, das ist auch wenig verwunderlich. Aber dass ihnen der Abgang schwer gefallen ist, glaube ich Andreas einfach mal und dann kann man nicht von "Spielerflucht" reden.

Trotzdem zählt nur dass sie weggehen alles andere interessiert mich halt nicht. Das Thema ist dann für mich einfach abgehakt.
 
Am Ende haben sich alle drei für die höhere Liga und den besser dotierten Vertrag entschieden, das ist auch wenig verwunderlich. Aber dass ihnen der Abgang schwer gefallen ist, glaube ich Andreas einfach mal und dann kann man nicht von "Spielerflucht" reden.

Wenn wir jetzt noch anfangen die Dinge zu erklären, dann wird es den "Allwissenden" und alles schlecht Rednern bald keinen Spaß mehr machen hier ihre sinnfreien Beiträge zu hinterlassen.
Und Du glaubst @andreas.slr auch noch? :rolleyes:
Ja, ja ich mach die Welt wie sie mir gefällt.

Warten wir es ab, die Verantwortlichen verdienen sich unser Vertrauen und vor allem Unterstützung. Gerade in einer solchen Situation ist es notwendig, damit dieser Weg ein erfolgreicher sein kann.
 
….mit zwei neuén Führungsspielern...
Wow dann haben wir ja schon ganze 4....
Vier Führungsspieler von 11 auf dem Platz, das erscheint mir ganz schön viel. Vier Führende auf sieben Geführte, wenn alle Führungsspieler Startelfansprüche haben. Eher zu viel als zu wenig. Was, wenn die vier unterschiedlicher Meinung hinsichtlich der Führungsrichtung sind?

Und wie viele Führungsspieler mit Startelfanspruch hättest du denn gerne? 8? Vielleicht unterscheiden sich auch einfach die Definitionen von Führungsspielern?
Im Endeffekt zählt aber nur dass sie sich gegen uns entschieden haben. Alles andere interessiert mich nicht.
Dass dich Sachlichkeit nicht interessiert, ist seit längerem zu merken. Du widersprichst also der Aussage, dass es keine Spielerflucht ist, wenn Spieler gehen, weil sie kein Angebot vom Verein bekommen haben. Du unterstellst sogar, dass sie sich gegen uns entscheiden hätten (was gar nicht möglich ist, wenn der Verein sich nicht zuvor für sie entschieden hat). Und alles andere (zum Beispiel die Wahrheit) interessiert dich nicht.

Ein Forum ist eine Mischung aus Meinungen (viel) und Fakten (wenig). Das ist mir klar. Aber wir dürfen nicht zulassen, dass Meinungen in den Argumentationen und dem allgemeinen Klima schwerer wiegen als Fakten. Das gefährdet die sowieso schon gering ausgeprägte Rationalität im Vereinsumfeld und damit den Weg unseres Vereins - und nimmt meiner Meinung nach in letzter Zeit enorm zu. Vielleicht ist das eine Nebenwirkung des Versuchs, maximale Transparenz zu leben, die aber in manchen Bereichen nicht gewährleistet werden kann und sollte.
 
Dass dich Sachlichkeit nicht interessiert, ist seit längerem zu merken. Du widersprichst also der Aussage, dass es keine Spielerflucht ist, wenn Spieler gehen, weil sie kein Angebot vom Verein bekommen haben. Du unterstellst sogar, dass sie sich gegen uns entscheiden hätten (was gar nicht möglich ist, wenn der Verein sich nicht zuvor für sie entschieden hat). Und alles andere (zum Beispiel die Wahrheit) interessiert dich nicht.

Sei mir nicht Böse, aber ich werde bei dir einfach das Gefühl nicht los das du nur darauf wartest meine Beiträge zu „widerlegen“. Du scheinst eine andere Meinung zu haben, was okay ist, aber ich gebe dir mal den Tipp jeden Beitrag aufs neue zu überdenken bezüglich der möglichen Intention die dahintersteckt. Da bist du meiner Meinung nach sehr festgefahren: User X übt Kritik an der Kaderplanung also muss alles von im negativ gemeint sein;). So einfach läuft es dann doch nicht. Das du mir irgendwas unterstellst ohne die Intention verstanden zu haben, setzt dem ganzen aber die Krone auf. Ich rede von keiner Spielerflucht, ich unterstelle niemanden sich nicht Gedanken gemacht zu haben hier zu bleiben, dass habe ich mit meinem einzigen Satz so geschrieben, das einzige was ich geschrieben habe ist, dass die Spieler sich letztendlich klar gegen einen Verbleib entschieden haben und dementsprechend ist es mir auch egal wie sehr oder wie lange man gegrübelt hat, gerungen hat etc. für mich ist einzig und allein die Entscheidung wichtig. Und mit dieser Entscheidung gegen einen Verbleib sind mir diese Personalien egal weil das Thema damit erledigt ist. Punkt aus Ende. Da brauche ich persönlich nicht noch fünf Beiträge wie sehr man sich den Kopf zerbrochen hat oder nicht.Wenn man etwas genauer hinhört scheint man beim MSV auch etwas verärgert darüber zu sein, dass einige Spieler einen Rückzieher gemacht haben. Dementsprechend ist meine Enttäuschung dass keiner von ihnen geblieben ist noch geringer, auch wenn ich immernoch der Meinung bin das der Umbruch ein wenig zu groß ausgefallen ist mit Hinblick auf die eingespielheit.
 
Sei mir nicht Böse, aber ich werde bei dir einfach das Gefühl nicht los das du nur darauf wartest meine Beiträge zu „widerlegen“. Du scheinst eine andere Meinung zu haben, was okay ist, aber ich gebe dir mal den Tipp jeden Beitrag aufs neue zu überdenken bezüglich der möglichen Intention die dahintersteckt. Da bist du meiner Meinung nach sehr festgefahren: User X übt Kritik an der Kaderplanung also muss alles von im negativ gemeint sein;).
Nein, das hat absolut nichts mit dir persönlich zu tun. Ich versuche, alle Beiträge zu widerlegen, die meiner Meinung nach falsch sind oder Meinung über Fakten stellen. Und ich bin absolut offen für sachliche Gegenargumente. Ich versuche sogar, den entsprechenden Usern diese zu entlocken, damit a) wir alle hier sachliche Argumente zu einer Meinungsrichtung hören und sie in die eigene Meinung mit einbeziehen können oder b) die angesprochenen User feststellen, dass sie keinen sachlichen Beitrag dazu liefern können und (wohl leider nur in meiner Idealvorstellung) ihre Meinung überdenken.

Das ist im Moment leider ein Kampf gegen Windmühlen, weil das Portal meiner Ansicht nach in letzter Zeit sehr destruktiv ist. Auf gar keinen Fall aber ist es etwas persönliches oder an Usernamen orientiert und ich konfrontiere hier auf die gleiche Weise auch User, die ich persönlich kenne und schätze.

Es liegt mir fern, Leute abzukanzeln, die mit der Kaderplanung unzufrieden sind, da ich selbst noch nicht weiß, was ich von der bisherigen Wundertüte halten soll. Allerdings bitte ich, zu bedenken, dass wir bisher erst etwas mehr als die Hälfte der Kaderplanung kennen, es hier aber vielmals so dargestellt wird, als wäre schon absehbar, was mit dem endgültigen Kader erreicht werden kann.

das einzige was ich geschrieben habe ist, dass die Spieler sich letztendlich klar gegen einen Verbleib entschieden haben und dementsprechend ist es mir auch egal wie sehr oder wie lange man gegrübelt hat, gerungen hat etc. für mich ist einzig und allein die Entscheidung wichtig.
Und das ist einfach teilweise sachlich falsch, tut mir leid. Ja, manche Spieler haben sich gegen einen Verbleib entschieden, obwohl der Verein sie gerne gehalten hätte. Wenn du nur die meinst, dann hast du Recht. Aber ein Teil der Spieler, die in der kommenden Saison nicht mehr bei uns spielen werden, wollte der Verein nicht halten. Die haben sich eben nicht, wie du verallgemeinernd unterstellst, "klar gegen einen Verbleib entschieden".

Und diese Diskussion, der Beitrag, den du zitierst, drehte sich um den Bildzeitungsbegriff "Spielerflucht". Für den Begriff der Flucht ist es meiner Meinung nach nicht ausreichend, dass Spieler (zumal außer Schnelli alle ohne Vertrag) sich für ein anderes Angebot in einer höheren Liga zu höheren Bezügen entscheiden. Ganz davon abgesehen, dass die Bildzeitung auch jene oben erwähnten Spieler als "Flüchtende" bezeichnet, die der MSV nicht halten wollte, obwohl sie beim Verein bleiben wollten. Und nochmal: Ja, die gab es.

Insofern ist es meiner Meinung nach völlig richtig, sich gegen die Darstellung der Spielerflucht zu stellen und nicht ausreichend, zu sagen, dass einen nur das Ergebnis interessiere und wenn einer weg ist, stünde fest, dass er sich klar gegen einen Verbleib entschieden habe (FALSCH!).
 
Im Endeffekt zählt aber nur dass sie sich gegen uns entschieden haben. Alles andere interessiert mich nicht.

Hier wird auch etwas zuviel in einen Topf geworfen. Man muss z.B. die Spieler außen vor lassen, die gar kein Angebot bekommen haben, da hat @MS-Exilzebra schon recht. Meines Wissens nach trifft das auf Wiegel, Verhoek, Hajri und Mesenhöler zu. Und bei den anderen hat sich der Verein um einen Verbleib bemüht, aber die Spieler konnten woanders mehr Geld verdienen. Das gehört zum Geschäft und finde ich auch nicht kritikwürdig. Nicht mit Blick auf die Spieler, weil es eben eine ganz andere Nummer ist, ob ich mich zwischen einem 100.000€ und 150.000€ Angebot entscheiden muss, oder zwischen einem 10 Mio oder 15 Mio Angebot. Im 2. Fall weiß der Spieler, dass er nach seiner aktiven Karriere ausgesorgt hat, da kann man sich vielleicht wirklich den Luxus erlauben, auf Geld zu verzichten. Im ersten Fall sieht das aber ganz anders aus und daher sollte man schon Verständnis für Stana, Schnelli oder Tashchy haben.
Aber ich finde auch es auch nicht kritikwürdig, wenn der MSV seine Gehaltsangebote an den vorhandenen Finanzrahmen anpasst - natürlich nicht, alles andere wäre inakzeptabel. IG+TL haben ihr Bedauern in Bezug auf die eine oder andere Spielerentscheidung (v.a. Schnelli) zum Ausdruck gebracht. Jetzt aber wird nach vorne geschaut und so sollte es auch sein. Haken dran und auf die Neuzugänge freuen :)
 
@MS-Exilzebra Ich rede einzig und allein von den Spielern die man halten wollte. Ich verstehe auch nicht so genau wie man das anders interpretieren kann, da ich ja sogar explizit davon gesprochen habe, dass mir persönlich es völlig egal ist, wie lange sich ein Spieler den Kopf zerbrochen hat über einen Verbleib, sondern nur die Entscheidung gegen den Verein von Relevanz für mich ist. Deswegen sind für mich Beiträge die darauf abzielen zu verdeutlichen wie sehr mancher Spieler mit sich gerungen hat, völlig uninteressant, die Entscheidung ist alles was für mich zählt, denn ich bin Fan des Vereins und nicht eines Spielers.
 
Aber die letzte Entscheidungsgewalt bzgl Spielertransfers hätte ich schon bei demjenigen vermutet, der letztendlich auch Tag für Tag mit diesem Kader arbeiten muss.

Dann hoffe ich mal, dass Ivo und Torsten nicht sehr weit in ihren Vorstellungen bzgl der Kaderplanung auseinander liegen ;)

Dieser Hoffnung schließe ich mich an.

Bei der Frage, warum wir abgestiegen sind, gingen ihre Antworten ja nicht gerade konform.

TL: Wir waren einfach zu schwach.
IG: Der Abstieg war vermeidbar.
 
Aber die letzte Entscheidungsgewalt bzgl Spielertransfers hätte ich schon bei demjenigen vermutet, der letztendlich auch Tag für Tag mit diesem Kader arbeiten muss.

Hm, vielleicht ist es in der Praxis ja auch so, dass diese Frage eigentlich gar nicht relevant ist. Es wäre ja schlimm, wenn "letzte Entscheidungsgewalt" bedeuten würde: SD verpflichtet einen Spieler gegen den Willen des Trainers. Oder: Trainer besteht auf einen Vertrag für einen Spieler, der gehaltlich zu hoch angesiedelt ist und daher vom SD abgelehnt wird.

Daher wird es so sein:

Mir ist schon klar, dass SD, Scout und Trainer sich eng abstimmen. Das Spielerprofile gemeinsam erstellt werden etc.

... und am Ende entscheiden sich beide gemeinsam für oder gegen einen Spieler.

Dann hoffe ich mal, dass Ivo und Torsten nicht sehr weit in ihren Vorstellungen bzgl der Kaderplanung auseinander liegen ;)

Allerdings - alles andere wäre eine Katastrophe. Ich habe aber den Eindruck, dass die beiden da ganz gut harmonieren
 
Das verwundert mich jetzt ein wenig, aber man lernt ja nie aus :)

Ich hatte immer die romantische Vorstellung, dass ein SD und Scout dem Trainer zuarbeiten, letztendlich der Trainer selber aber die Spieler auswählt.

Der Koch sucht sich seine Zutaten ja nun auch selber aus, weil er weiss mit welchen dieser Zutaten er das beste Ergebnis erzielt. Gibt man ihm die Zutaten vor, so wird das Endresultat geschmacklich niemals die Qualität erreichen, die das Gericht gehabt hätte, dass der Koch nach seinen eigenen Zutaten zubereitet hat.

Mir ist schon klar, dass SD, Scout und Trainer sich eng abstimmen. Das Spielerprofile gemeinsam erstellt werden etc.

Aber die letzte Entscheidungsgewalt bzgl Spielertransfers hätte ich schon bei demjenigen vermutet, der letztendlich auch Tag für Tag mit diesem Kader arbeiten muss.

Dann hoffe ich mal, dass Ivo und Torsten nicht sehr weit in ihren Vorstellungen bzgl der Kaderplanung auseinander liegen ;)
Ein guter Koch zaubert dir aus allen Zutaten was feines.
 
Stand jetzt haben wir 15 Spieler:
23 sollen es am Ende sein, macht also noch 6 Feldspieler und 2 Torhüter. Dann erwarte ich jetzt aber mal richtige Verstärkungen, wenn man schon mit so einem Mini Kader an den Start geht.

Das steht da aber nirgends das es am Ende 23 sein sollen. Ivo sprach nur davon, das er bis zumTrainingslager einen Kader von 23 zusammen haben möchte. So könnte man ja auch noch weitere Testspieler mitins Trainingslager nehmen, die dann zwar noch keinenVertrag haben, aber den Kader auch danach noch ergänzen können.
 
Das steht da aber nirgends das es am Ende 23 sein sollen. Ivo sprach nur davon, das er bis zumTrainingslager einen Kader von 23 zusammen haben möchte. So könnte man ja auch noch weitere Testspieler mitins Trainingslager nehmen, die dann zwar noch keinenVertrag haben, aber den Kader auch danach noch ergänzen können.

Hört sich aber schon so an als wenn man mit 23 Spielern plant oder? Kann aber auch sein dass es anders gemeint sein sollte.
 
Ein guter Koch zaubert dir aus allen Zutaten was feines.

Mit Sicherheit.
Das beste Ergebnis wird er aber vermutlich mit den selbst gewählten Zutaten erreichen und nur darauf wollte ich hinaus.

Letztendlich ist es ja auch egal, wo letztendlich die Entscheidungsgewalt liegt, solange die betroffenen Personen sich regelmäßig austauschen und in eine gemeinsame Richtung denken.

Ich bin bisher halt einfach davon ausgegangen, dass der Trainer da am letzten Hebel sitzt.
 
Sollte jetzt auch die Ivo-Kritiker etwas beruhigen das er nur in Deutschland und nicht im europäischen Ausland nach Spielern sucht. Bin gespannt was er so drauf hat,soll ja technisch beschlagen sein und hat wohl eine Statur von einen Kleiderschrank die fürs Kopfballspiel nicht unterschätzen sein sollte.
 
Vermeij erinnert mich mit seiner Spielweise extrem an Weghorst. Hat in der Eredivisie schon gezeigt dass er knipsen kann, zuletzt bei Heracles Almelo nicht mehr gewollt und deswegen im Januar in die zweite holländische Liga verliehen worden.
Er MUSS die Bälle von der Seite bekommen dann ist er eine Waffe, weil er sowohl in der Luft als auch auf dem Boden direkt den Abschluss sucht, auch wenn es manchmal bei seiner Größe „lustig“ aussieht.
 
Yeeessssss, damit bin ich sehr glücklich. Er hebt sich auf jeden Fall schon mal physisch von den meisten anderen Stürmern ab.
Das Blabla über die technischen Fähigkeiten und die hervorragende Ausbildung muss eh immer gesagt werden - wir werden sehen... aber ich bin glücklich...

Willkommen in Duisburg!!!
 
harte welkom, Vincent
Aufregender Transfer, die Saison macht immer neugieriger.
Macht schon einen schlaksigen Eindruck in seiner Bewegung, aber er weiß wo das Tor steht. Sehr vielversprechend.
Und Zebratrikots stehen ihm schon mal ausgesprochen gut.

(Video wieder entfernt, link schon auf der Spielerseite)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 1. Überraschungsei!!!
Habe ich nicht mit gerechnet...toll!
Scheinbar glüht Ivos Freisprechanlage in seinem Auto!
Bin weiter gespannt was noch an der Angel hängt!!
 
Dieser Hoffnung schließe ich mich an.

Bei der Frage, warum wir abgestiegen sind, gingen ihre Antworten ja nicht gerade konform.

TL: Wir waren einfach zu schwach.
IG: Der Abstieg war vermeidbar.

Das widerspricht sich nicht, wenn man die ganze PK sich angehört hat, oder meinen Post dazu gelesen hat. Der Abstieg war vermeidbar, aber die Mannschaft war zu schwach (in Form, sie wollte sich (teilweise) nicht (mehr) quälen. Das ist auch eine Schwäche...

z.B. der Spieler will unbedingt das Tor machen, der Spieler geht noch den entscheidenden Schritt mehr, etc....
 
Du scheinst ihn gut zu kennen - woher?

Hab in meinem Studium nah an der Grenze gewohnt und den holländischen Fußball näher kennen und lieben gelernt,ab und zu auch in Nijmegen Training und Spiele besucht. Unter anderem auch gegen Doetinchem und Heracles. Mittlerweile fahre ich wenn nach Arnheim. Aber DAZN zeigt ja auch noch viel Eredivisie. Das letzte halbe Jahr kann ich aber null bewerten. In der zweiten holländischen Liga kenn ich mich null aus.
 
Es ist schon sehr erstaunlich wie sich innerhalb von wenigen Tagen im Portal die Stimmung wandelt. Von Weltuntergangsstimmung bis fast zu himmelhochjauzend.
Ich kann alle Spieler nicht einschätzen und hoffe auf ein gutes harmonisches Team mit Willen und einem gemeinsamen Ziel.
Bin gespannt wieviele Neuverpflichtungen es noch braucht und wir schon aufgestiegen sind.
 
Es ist schon sehr erstaunlich wie sich innerhalb von wenigen Tagen im Portal die Stimmung wandelt. Von Weltuntergangsstimmung bis fast zu himmelhochjauzend.
Ich kann alle Spieler nicht einschätzen und hoffe auf ein gutes harmonisches Team mit Willen und einem gemeinsamen Ziel.
Bin gespannt wieviele Neuverpflichtungen es noch braucht und wir schon aufgestiegen sind.

Naja Stimmungswandel würde ich nicht sagen, da muss halt noch mehr kommen dafür, aber es ist ein Transfer der Hoffnung auf mehr macht! Und ein wenig beruhigt es auch, dass man andere Märkte im Blick hat, gerade weil wir ja schon festgestellt haben, dass es in Deutschland nicht allzu viel zu holen gibt:)
 
Dass so viele Spieler hier nicht mehr aufkreuzen werden, gefällt mir. So wird endlich ein MSV-Kapitel geschlossen, welches nicht für Mut, Power und Begeisterung stand.

Selbst für einen Schnellhardt, der ohne Frage ein feiner Fussballer ist, nehme ich lieber ein bisschen Kohle. Und ob Schnelli gut zu unserer neuen Spielphilosophie gepasst hätte, darf man auch bezweifeln. Allerdings auch hier interessant: Er geht nach Darmstadt. Sicher haben die uns überholt, aber...Darmstadt. Die jetzigen Transfers geben Antworten darauf, wie unsere Exspieler außerhalb Duisburgs gehandelt wurden.

Ich will wieder richtig Lust haben, ins Stadion zu gehen. Hoffentlich findet sich da einfach ne Truppe, die menschlich passt, Bock hat, auf Geschwindigkeit ausgerichtet ist, und ergebnistechnisch nen ordentlichen Start erwischt.
 
Zurück
Oben