Kaderplanung 2019/2020 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Das wichtige ist aber, dass die doch recht zeitnah dazustoßen - egal ob namhaft oder noch unbekannt.
Denn bei einer komplett neuen Truppe brauchen die erst recht Zeit um sich aufeinander einzuspielen.

Grundsätzlich hast Du ja recht und natürlich wäre das wünschenswert. Der Trainer würde an dieser Stelle wohl zustimmen. Aber das heißt im Umkehrschluss auch: wenn ich die Vollständigkeit des Kaders zum Trainingsbeginn zur Maxime mache, dann ist der Preis dafür...? Richtig - der Verzicht auf Spieler, deren Verpflichtung eben etwas länger braucht. Also lasst uns voller Zuversicht warten. Oder glaubt hier wirklich jemand, dass Ivo aus Fahrlässigkeit , Dummheit oder sonstigen Gründen auf eine schnellere Zusammenstellung des Kaders verzichtet, zumal da ja immer mindestens 2, manchmal auch 3 Parteien einig werden müssen. Mir macht die Wartezeit immer mehr Hoffnung, dass nun auch tatsächlich 2-3 gestandene Kerls echte Verstärkungen sein werden. Und auf einen neuen Torwart freue ich mich auch.

Alles wird gut...
 
Wiegel und Mesi ziehen lassen? :nunja:

Nach ziemlich oft vertretener Meinung: ein ungelernter RV mit schwachem Stellungsspiel und ein Torwart mit teils eklatanten Schwächen in der Strafraumbeherrschung. Ich war absolut kein Anti-Wiegel oder Anti-Mesenhöler Fan, aber ich sehe auch die Chancen, mit einem gelernten RV (Bitter) und einem neuen, ambitionierten Torwart besser aufgestellt zu sein. Das werden wir aber sicher erst im Saisonverlauf herausfinden, ob diese Chancen auch wirklich genutzt wurden
 
Generell bleibt dann doch fest zu halten, dass wir diese Saison einen radikalen Umbruch erfahren. Das ganze erinnert an 2013, mit dem einzigen Unterschied, dass wir nicht innerhalb weniger Tage einen kompletten Kader verpflichten müssen.

Geduld werden wir garantiert benötigen, denn Prozesse und Spielsysteme müssen trainiert werden.

Das Wort Aufstieg würde ich erst mal verbannen und schauen wie unsere neue junge Truppe auf dem Platz Auftritt.
 
Das Wort Aufstieg würde ich erst mal verbannen und schauen wie unsere neue junge Truppe auf dem Platz Auftritt.

ich spiele lieber 2-3 jahre 3 Liga mit einer jungen hungrigen Mannschaft,welche sich zu 120% mit dem MSV identifiziert und sich zerreisst, anstatt mit dem charakterlosen Haufen aus der letzten Saison.
Jetzt muss nur noch Gyau weg und ich bin zufrieden.
 
langsam steigt bei mir die Vorfreude auf die neue Saison. TL hat mal so richtig durchgekärchert und nur wenige sind noch da. Beim allem Respekt vor den Spielern, aber jeder hatte seine Qualitäten oder auch nicht.

Talente sind da, nur muss jetzt noch Qualität kommen. Sonst wird es eine Saison, da bin ich mal gespannt, was der Ingo, der Peter, der Ivo und der Andreas zu sagen ...

Ich kenne keinen Trainer, der so ein Chance in einem Profi Fußballverein bekommen hat, sich sein Team nach seinen Ideen und seiner Philosophie zusammen zu stellen.

Ich frage mich nur, was unser Sportdirektor die ganze Zeit denkt ? Sein Konzept der letzten Jahre ist aber so was von den Bach runter gegangen ...
 
Wieviele haben nach teils katastrophalen Spielen hier geschrieben oder zumindest laut gedacht „ Ausser Ente könnt ihr alle gehen“! Nun ist der Fall zu rund 80% eingetreten und der 117 Jahre junge MSV Duisburg vollzieht einen der grössten Umbrüche seiner sportlichen Geschichte. Sicherlich nicht ohne Risiko, aber sicher mit jungen, talentierten und heissen jungen Spielern, die vermutlich eines nicht sind, satt. Die sich dem Verein und den Fans beweisen wollen, es war richtig mich zu verpflichten. Auch wenn manche das Risiko zu hoch einschätzen, dass der Verein mit diesem radikalen Schritt eingeht, ich bin überzeugt davon, es ist in der derzeitigen Situation unsere einzige und echte Chance. Ich möchte hier nicht nachtreten, wünsche allen Abgängen alles Gute, aber ich weine auch keinem eine Träne nach. Letztlich haben sie und niemand anders den Abstieg verursacht, daher ist ein Neuanfang nur richtig, ohne sie!
 
ich spiele lieber 2-3 jahre 3 Liga mit einer jungen hungrigen Mannschaft,welche sich zu 120% mit dem MSV identifiziert und sich zerreisst, anstatt mit dem charakterlosen Haufen aus der letzten Saison.
Jetzt muss nur noch Gyau weg und ich bin zufrieden.

Da bin ich dabei und ich freue mich auf die neue Saison. Dieser Umbruch in dieser Größenordnung ist dann am Ende, wie von Andreas angeschoben, der Beginn einer neuen Ära.

Solange unser MSV ein weiteres Jahr 3. LIGA stemmen kann.

Liebe kennt keine Liga. Nur der MSV!
 
ich spiele lieber 2-3 jahre 3 Liga mit einer jungen hungrigen Mannschaft,welche sich zu 120% mit dem MSV identifiziert und sich zerreisst, ....

zu Beginn der letzten Saison hat sich die Mannschaft nicht hängen lassen, war oft die bessere Mannschaft ab er hat das Tor nicht getroffen. .... was so ein Geschwätz wie oben wert ist, kann man hier nachlesen

Überhaupt widern mich die Rachegelüste und das abfeiern jeder Spielerabgabe hier an. Charakter hat man oder nicht. Man stellt diesen nach einen schwierigen aber grandiosen Aufstieg - bei welchem trotzdem die Spieler häufig beschimpf wurden - nach einer grandiosen 2.Ligasaison nicht einfach ab und sagt "diese Saison mach ich mal nix".

Den Weggang von Ilju und Bomheuer bedaure ich sehr. Die Magdeburger Verantwortlichen sind nicht total blöd und wissen schon, warum sie Bomheuer holen. ... auch wenn ich die Reifung zum Führungsspieler vermisst habe.
Ilju wird sicherlich mehrere Angebote - vermutlich auch aus Liga 2 - erhalten.
 
Schade hatte irgendwie gehofft das heute zwei echte gestandene Leader für die jungen Wilden präsentiert werden.
Ich freue mich auf die neue Saison, da wir nun wirklich einen echten Neuanfang haben und nicht die Altlasten mit durchschleppen. Es war zwingend notwendig eine neue 4er Kette zu installieren und alte Strukturen aufzubrechen. Hoffe auf einen erfahrenen Torwart und einen echten Häuptling fürs Zentrale /Defensive Mittelfeld und je einen erfahrenen Spieler für Sturm und Innenverteidigung. Dazu die jungen Wilden und es kann was werden mit dem Aufstieg. Aber vorallem will ich wieder Tempo, Dynamik und Angriffsfußball sehen. Ich will 11 Spieler sehen die füreinander kämpfen und alles geben. Kein Bock mehr auf diese lustlosen Auftritte wie letzte Saison..
 
Hey war ein Scherz von Sparta...
So wie dein "Scherz" heute, dass sowieso keiner den Bomheuer verpflichten will? [emoji1]

War das eine Stunde vor seiner Vorstellung in Magdeburg, für deren Angebot er sich gegen unseres entschieden hat, oder doch zwei? :brueller:

P.S: So geht zurückrudern...
087e7a588dd5ceb77c0fdf8e5a0952cd.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Eins ist zumindest klar. Durch die heute verkündigten Abgänge und den bisher verkündeten Neuzugängen ist der kommunizierte Spieleretat bei weitem nicht ausgereizt. Daher ist m. E. noch einiges möglich. Aber auch egal wer am Ende noch verpflichtet wird fürs Tor, Mittelfeld und Sturm, für mich ist wichtig, dass sich jeder Spieler des Kaders sich den Arsch aufreißt, den Zuschauern zeigt ich habe alles gegeben. Wenn am Ende des Tages "nur" die 3. Liga bleibt, dann ist es so. Den Aufstieg kann man eh nicht planen
 
Unterschriebene Verträge liegen bei Ivo in der Schublade. Spieler haben vor 1-2 Wochen noch gespielt. :) sagte er übrigens im 45 Minuten Interview auf YouTube!
 
Ich glaube die Abgänge um Bomheuer, Mesenhöler und Wiegel haben mit Torsten Lieberknecht zutun, welcher nun endlich (leider in Liga 3) seinen Kader formen kann. Stana hätte man - da bin ich mir sehr sicher - gerne gehalten, der wird aber spätestens was in Russland finden. Wiegel wollte DEFINITIV beim MSV bleiben, lt. seiner Aussage gab es aber nicht einmal ein Angebot vom Verein.

Jetzt kommt Spekulation: Ich denke das man sich Jungs warmgehalten hat, bis der entsprechende Ersatz fix ist. Anders ist mir nicht zu erklären, warum die Jungs nicht verabschiedet wurden in der PM. In den nächsten Tagen wird was kommen und die Namen werden sehr gut klingen, da bin ich mir sicher. :)
 
Wird schon alles gut werden. Jedenfalls freue ich mich auf die Spielidee vom Trainer. Das klingt richtig gut.
Und ich halt den Umbruch für unverzichtbar. Vor 4 Wochen wurde hier die komplette Mannschaft in die Wüste gewünscht. Jetzt kommt der Wechsel zu den immer wieder geforderten "jungen hungrigen" Spielern mit einer konkreten Vorstellung wie man sich zukünftig präsentieren möchte - auch wieder falsch. Ja was denn jetzt?

Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk
 
Stand jetzt haben wir 15 Spieler:
23 sollen es am Ende sein, macht also noch 6 Feldspieler und 2 Torhüter. Dann erwarte ich jetzt aber mal richtige Verstärkungen, wenn man schon mit so einem Mini Kader an den Start geht.
 
Also was mir bei der ganzen neuen Ära und bei den fortlaufenden Entwicklungen so ein bisschen im Hinterkopf sitzt, ist das Gefühl, dass diese Ära nicht aus freien Willen eingeläutet wurde.

Ich Zweifel auch ein daran, dass der Verein die Spieler nicht halten wollte sondern nicht konnte.
Also welche Alternativen bleiben in unserer Situation, wenn der Kader ablösefrei woanders unterkommt.

15 neue Leistungsträger für die dritte Liga verpflichten? In unserer Situation unmöglich.
Das würde auch den aktuellen Missstand erklären, weshalb wir zum Trainingsauftakt mit einer halben Mannschaft dastehen...
Der zeitnahe Wiederaufstieg in den letzten 3. Liga Jahren hat nur funktioniert, weil Wir für die 3. Liga überdurchschnittlich hoch besetzt waren. Das hat sich natürlich auch auf die laufenden Kosten ausgewirkt.

Der Msv sollte die Transparenz wahren und das Saisonziel realistisch prüfen und ggf. korrigieren.
 
Jetzt kommt Spekulation: Ich denke das man sich Jungs warmgehalten hat, bis der entsprechende Ersatz fix ist. Anders ist mir nicht zu erklären, warum die Jungs nicht verabschiedet wurden in der PM. In den nächsten Tagen wird was kommen und die Namen werden sehr gut klingen, da bin ich mir sicher. :)

Gegenthese (ebenfalls Spekulation): Die verbliebenen Spieler haben sich nichts zu Schulden kommen lassen und haben selbst bessere Verhandlungspositionen, solange anderen Vereinen nicht bekannt ist, ob die Spieler auch ein Angebot vom MSV haben.
Der MSV fand, dass diese Geste nur fair ist und hat dafür in Kauf genommen, dass die MSV Fans im Trüben fischen.
 
TL hat mal so richtig durchgekärchert und nur wenige sind noch da. Ich kenne keinen Trainer, der so ein Chance in einem Profi Fußballverein bekommen hat, sich sein Team nach seinen Ideen und seiner Philosophie zusammen zu stellen.
Dem ist nicht so, die Hoheitsgewalt bei Transferen liegt beim neunen Konzept eindeutig beim SD und Scout, also bei Ivo und Chris,
natürlich wird auch der Trainer in die Gedanken mit eingebunden, aber Auswahl und Entscheidung liegen bei Ivo.

Ich glaube die Abgänge um Bomheuer, Mesenhöler und Wiegel haben mit Torsten Lieberknecht zutun, welcher nun endlich (leider in Liga 3) seinen Kader formen kann.
Haben sie nicht, Verlängerungen und Neuverpflichtung liegen im Verantwortungsbereich des Sportdirektors.

Also was mir bei der ganzen neuen Ära und bei den fortlaufenden Entwicklungen so ein bisschen im Hinterkopf sitzt, ist das Gefühl, dass diese Ära nicht aus freien Willen eingeläutet wurde.
Wie schon mal gesagt, das Konzept ist schon seit langem in Arbeit und wäre in Liga 2 genauso umgesetzt worden.
 
natürlich wird auch der Trainer in die Gedanken mit eingebunden, aber Auswahl und Entscheidung liegen bei Ivo.

Das ist für mich auch der einzig richtige Weg und so praktizieren es viele andere Vereine auch, die seit Jahren für eine Vereinsphilosophie oder ein nach außen erkennbares Konzept stehen. Natürlich muss man den aktuellen Trainer mit ins Boot holen, aber der SD muss das letzte Wort haben, weil er die Vereinsinteressen an vorderster Front vertritt und so das höchste Maß an Personenunabhängigkeit erreicht.

Bei uns kommt dann noch der bisherige Misserfolg inklusive vieler negativer Nebengeräusche des aktuellen Trainers hinzu, die einfach eine gehörige Portion Skepsis in seine Fähigkeiten aufkommen lassen. Es ist sehr enttäuschend, dass an dem Thema „Spielerflucht beim MSV“, doch mehr dran ist, als viele nach dem Bild Artikel glauben wollten, nun ist es aber auch für den Trainer eine letzte Chance seine Interessen in den Hintergrund zu rücken und das klar nach außen kommunizierte Konzept umzusetzen, vor allem daran muss er sich messen lassen.

Die bisher verpflichteten Spieler sind erfolgte Taten auf preisgegebene Worte und super vielversprechend, aber auch ich hoffe sehr, dass von den kokettierten fehlenden 6-7 Spielern, mindestens 5 Spieler mit mehr Erfahrung als Regionalliga oder sogar Oberliga dabei sind, sonst gehören wir aus meiner Sicht nicht zu den Teams, die um den Aufstieg spielen.
Ich bin geduldig, sehr gespannt und (noch) zuversichtlich.
 
Es ist sehr enttäuschend, dass an dem Thema „Spielerflucht beim MSV“,
So ist es aber ja nicht ganz richtig, denn neben Borys, sollten mit Nachdruck Schnelli und Lukas Fröde gehalten werden,
und die haben sich unglaublich schwer getan und spielen jetzt nun mal auch eine Klasse höher.
Also ich find das hat mit einer "Spielerflucht" nicht so wirklich viel zu tun.
 
Ja genau , deshalb ist auch nur noch Stoppel über aus dem alten Stamm ....!!?!

Ich geh den Neuanfang komplett mit und finde das auch ganz gut so , aber hier zu behaupten , es findet keine Spielerflucht statt , grenzt für mich schon hart an " für dumm verkaufen " !!!
Aber ist nur meine Meinung .

Nur der Spielverein
 
Ja genau , deshalb ist auch nur noch Stoppel über aus dem alten Stamm ....!!?!

Ich geh den Neuanfang komplett mit und finde das auch ganz gut so , aber hier zu behaupten , es findet keine Spielerflucht statt , grenzt für mich schon hart an " für dumm verkaufen " !!!
Aber ist nur meine Meinung .

Nur der Spielverein
Also Ich bin froh einen Großteil hier nicht mehr sehen zu müssen
Ja auch über unseren Spacko bin ich froh das er weg ist. Feiner Kerl keine Frage aber sein Positionsspiel fand ich einfach unterirdisch
Bomheuer find ich auch nicht tragisch gehört wie Wolze zu der schlechtesten Abwehr der letzten 2 Jahre

Natürlich wäre der ein oder andere noch gut für die 3.Liga aber

Jetzt haben wir einen Neuanfang

Ob's am Ende gut wird werden wir spätestens Ende der Saison sehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem ist nicht so, die Hoheitsgewalt bei Transferen liegt beim neunen Konzept eindeutig beim SD und Scout, also bei Ivo und Chris,
natürlich wird auch der Trainer in die Gedanken mit eingebunden, aber Auswahl und Entscheidung liegen bei Ivo.

Das verwundert mich jetzt ein wenig, aber man lernt ja nie aus :)

Ich hatte immer die romantische Vorstellung, dass ein SD und Scout dem Trainer zuarbeiten, letztendlich der Trainer selber aber die Spieler auswählt.

Der Koch sucht sich seine Zutaten ja nun auch selber aus, weil er weiss mit welchen dieser Zutaten er das beste Ergebnis erzielt. Gibt man ihm die Zutaten vor, so wird das Endresultat geschmacklich niemals die Qualität erreichen, die das Gericht gehabt hätte, dass der Koch nach seinen eigenen Zutaten zubereitet hat.

Mir ist schon klar, dass SD, Scout und Trainer sich eng abstimmen. Das Spielerprofile gemeinsam erstellt werden etc.

Aber die letzte Entscheidungsgewalt bzgl Spielertransfers hätte ich schon bei demjenigen vermutet, der letztendlich auch Tag für Tag mit diesem Kader arbeiten muss.

Dann hoffe ich mal, dass Ivo und Torsten nicht sehr weit in ihren Vorstellungen bzgl der Kaderplanung auseinander liegen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das verwundert mich jetzt ein wenig, aber man lernt ja nie aus :)

Ich hatte immer die romantische Vorstellung, dass ein SD und Scout dem Trainer zuarbeiten, letztendlich der Trainer selber aber die Spieler auswählt.

Der Koch sucht sich seine Zutaten ja nun auch selber aus, weil er weiss mit welchen dieser Zutaten er das beste Ergebnis erzielt. Gibt man ihm die Zutaten vor, so wird das Endresultat geschmacklich niemals die Qualität erreichen, die das Gericht gehabt hätte, dass der Koch nach seinen eigenen Zutaten zubereitet hat.

Mir ist schon klar, dass SD, Scout und Trainer sich eng abstimmen. Das Spielerprofile gemeinsam erstellt werden etc.

Aber die letzte Entscheidungsgewalt bzgl Spielertransfers hätte ich schon bei demjenigen vermutet, der letztendlich auch Tag für Tag mit diesem Kader arbeiten muss.

Dann hoffe ich mal, dass Ivo und Torsten nicht sehr weit in ihren Vorstellungen bzgl der Kaderplanung auseinander liegen ;)
Naja bei den meisten Vereinen gibt es halt Spielsysteme wie bei Uns ja jetzt auch
Dazu wird der passende Trainer gesucht und die passenden Spieler werden dem Trainer dann vorgelegt und aus einer Anzahl empfohlener Spieler darf der Trainer dann aussuchen so ist mein Kenntnisstand
 
Zurück
Oben