Kaderplanung 2019/2020 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Ziegele hat verlängert, Conde nicht gespielt und Kramer hat höherklassige Angebote. Ich guck noch mal in Holland, da könntest du recht haben.

Bei De Graafshap gibt es einige interessante Spieler, bei denen der Vertrag ausläuft.
In der 2.Liga ist mir Ferdy Druijf aufgefallen, der wie Vermeij in diese Liga ausgeliehen worden ist.
Inwiefern AZ Alkmaar nun mit ihm plant kann ich nicht sagen. Seine Torausbeute ist aufjedenfall bärenstark.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Bei De Graafshap gibt es einige interessante Spieler, bei denen der Vertrag ausläuft.
In der 2.Liga ist mir Ferdy Druijf aufgefallen, der wie Vermeij in diese Liga ausgeliehen worden ist.
Inwiefern AZ Alkmaar nun mit ihm plant kann ich nicht sagen. Seine Torausbeute ist aufjedenfall bärenstark.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benschop wäre ja auch vereinslos nach dem Abstieg von Ingolstadt. Ebenfalls ohne Verein ist Michell te Vrede von NAC Breda. Das sind gestandene Profis die uns sofort helfen würden. Bei Phillip Tietz von Paderborn wundert es mich dass er immernoch nicht woanders unterschrieben hat.
 
Benschop wäre ja auch vereinslos nach dem Abstieg von Ingolstadt. Ebenfalls ohne Verein ist Michell te Vrede von NAC Breda. Das sind gestandene Profis die uns sofort helfen würden. Bei Phillip Tietz von Paderborn wundert es mich dass er immernoch nicht woanders unterschrieben hat.

Benschop würde sich aber noch lange hinziehen. Er ist aktuell beim Gold Cup und würde dann ja noch Urlaub machen. Inwiefern er dann Sinn machen würde mit deutlich verspäteter Vorbereitung ist die Frage.
Zu Te Vrede kann ich nichts sagen und bei Tietz wird wohl die Ablöse verhandelt.

Meiner Meinung nach sollte am Ende dieser Woche der Kader stehen. Wenn man schon nur mit 20+3 in die Saison geht, muss von Spieltag 1 der komplette Kader eingespielt sein.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Gomoluch(TW) aus der U19 wechselt nach Velbert.

Bei mittlerweile 3 Oberligisten aus Velbert wäre eine detaillierte Bezeichnung hilfreich. ;)

Wechselt zur SSVg Velbert, wird da aber sicher nur Nummer 2 oder 3 sein, da die den erfahrenen Wickl vom Wuppertaler SV als neue Nummer 1 verpflichtet haben.

https://www.reviersport.de/artikel/ssvg-velbert-hat-torwart-trio-komplett/

Allerdings hier leicht off-topic, da Gomoluch ja sicherlich nicht für den Profikader eingeplant war beim MSV. ;)
 
Sagen wir es mal so wir brauchen noch mindesten 6 Spieler und die sollen laut Grlic schon bis zum 29.Juni dabei sein, denn da startet unser Trainingslager in Holland.
Also jeden zweiten Tag jetzt nen Neuer;).
 
Guten Tag , ich bin aktiv seit heute dabei und muss mich nach vielem was ich hier lesen durfte, aktiv zu Wort melden . Hier sind sehr viele unterwegs die weder Ahnung vom MSV noch von der Materiere insgesamt haben . Der seit dem Zwangsabstieg angekündigte Neuaufbau ist am laufen , da haben weder Maierhofers, soares oder sonst ex Zebras platz. Einmal weg immer weg , bis auf Ausnahmen . Das ist genau das , G auf der PK auch geredet hat . Ich war schon vor 2 Jahren der Meinung, dass in der 3. Ein Neuanfang am besten zu vollziehen ist . Als Befuehrworter der Talent/Tugend Mentalität gefaellt mir das Geruest sehr gut .Wir koennen in Zukunft nur so ueberleben , dass Namen nicht gleich Quali bringen, sollte KFC zeigen . Wuensche mir zu einem erfahrenen ST noch einen A j .Danke fuer dieAufnahme
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommensgrüße dürfen gerne per PN getauscht werden und für Wunschspieler bitte den Wunschkader nutzen. Danke.
 
Ich würde als Konkurrenten für Weinkauf einen erfahrenen Regionalliga-Torhüter holen (so 28+). Da laufen nämlich haufenweise solide bis gute Keeper rum, die nicht allzu teuer wären und sich wahrscheinlich sehr über eine Chance in der 3. Liga freuen würden. Da wahrscheinlich eh Weinkauf als Nr. 1 in die Saison geht, bliebe dem etwaigen Neuzugang dann erstmal die Rolle des Herausforderers.
 
Mit einem guten Regionalligakader in der 3. Liga um den Aufstieg spielen und dann die 2. Liga halten? Mir wird schwarz vor Augen. :verzweifelt:

So geistesreiche Kommentare spiegeln leider das Facebook Niveau hier im Moment wieder.
Der Kader steht noch lange nicht, aber hauptsache seinen Senf dazu geben.
Zum Glück wurde heute ein Spieler verpflichtet, sonst hätten 40% der User hier wieder kurz vor einem Herzinfarkt gestanden.

Bleibt doch alle mal was lockerer.

Übrigens Top Verpflichtung heute, und ich finde die 2 Jahres Leihe absolut ok!
Herzlich Willkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit einem guten Regionalligakader in der 3. Liga um den Aufstieg spielen und dann die 2. Liga halten? Mir wird schwarz vor Augen. :verzweifelt:

Regionalligakader? Wo kommt nur diese unterschwellige Boshaftigkeit immer her?
  • Stoppelkamp: 1. und 2. Ligaerfahrung
  • Engin: 2. und 3.Ligaerfahrung
  • Neumann: 3.Ligaerfahrung
  • Blomeyer: 3.Ligaerfahrung
  • Vermeij. Ehredivisieerfahrung
  • Boeder: 2. und 3.Ligaerfahrung
  • Albutat: 2. und 3.Ligaerfahrung
  • Sicker: 2.Ligaerfahrung
  • Karweina: 3.Ligaerfahrung
  • Gyau: 2. und 3.Ligaerfahrung
  • Daschner: 2. und 3.Ligaerfahrung
Sei mir nicht böse, aber das ist doch an Haaren herbeigezogen! Und dabei ist der Kader noch gar nicht vollzählig. Man stelle sich vor, da kämen jetzt noch erfahrene Spieler für die Abwehr, DM und den Sturm dazu, die ebenfalls alle höher als Regionalliga gespielt haben. Womöglich sogar in der 1. Bundesliga? Ist das dann immer noch ein Regionalligakader, oder wäre das dann ganz okay für die 3. Liga?
Ich kann es manchmal nicht begreifen, wirklich nicht. Manche scheinen echt eine Masoneigung zu haben, was den MSV angeht.

Bin gespannt, wie die Diskussionen sich entwickeln, wenn der finale Kader steht, aber das ist bereits im Hier und Jetzt definitiv KEIN Regionalligakader!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind allerdings zunächst auch in die vierte abgestiegen..

Der ( fast)-Abstieg war aber noch mit so Kalibern wie Lakic etc. oder so Transfers wie Kirch ( BVB ).

Erst dann haben die Paderborner angefangen junge, hungrige Spieler zu verpflichten und mit ihrer attraktiven Spielweise den Aufschwung genommen.

Wir werden diesen Weg erfolgreich kopieren. :hu:
 
So geistesreiche Kommentare spiegeln leider das Facebook Niveau hier im Moment wieder.
Der Kader steht noch lange nicht, aber hauptsache seinen Senf dazu geben.
Zum Glück wurde heute ein Spieler verpflichtet, sonst hätten 40% der User hier wieder kurz vor einem Herzinfarkt gestanden.

Bleibt doch alle mal was lockerer.

Übrigens Top Verpflichtung heute, und ich finde die 2 Jahres Leihe absolut ok!
Herzlichen willkommen.

Ich kenne ihn ueberhaupt nicht , weiss aber dass er hier und auch bei TM gewuenscht wurde. Einer leihe ist natürlich immer irgendwo kritisch, wenn der Spieler gewisses Potential hat und es noch steigert. Allerdings erinnert mich dass an Ben Hatira der auch nur 2 mal zur leihe da war. Scheint ein grosses TW Talent zu sein.
 
Mit einem guten Regionalligakader in der 3. Liga um den Aufstieg spielen und dann die 2. Liga halten? Mir wird schwarz vor Augen. :verzweifelt:
Belgisches Bier hat also doch Langzeitwirkung.

Schau Dir mal den Kader 90/91 an. Da waren bis auf Lienen und Woelk keine Bulispieler im Kader. Sehr gespickt mit reichlich Oberligaerfahrung und einer knapp einjährigen Zweitligaspielzeit. Und am Ende Bundesligaaufstieg :hu:
 
Regionalligakader? Wo kommt nur diese unterschwellige Boshaftigkeit immer her?
  • Stoppelkamp: 1. und 2. Ligaerfahrung
  • Engin: 2. und 3.Ligaerfahrung
  • Neumann: 3.Ligaerfahrung
  • Blohmeyer: 3.Ligaerfahrung
  • Vermeij. Ehredivisieerfahrung
  • Boeder: 2. und 3.Ligaerfahrung
  • Albutat: 2. und 3.Ligaerfahrung
  • Sicker: 2.Ligaerfahrung
  • Karweina: 3.Ligaerfahrung
  • Gyau: 2. und 3.Ligaerfahrung
  • Daschner: 2. und 3.Ligaerfahrung
!

Blomeyer? Ganze 12 mal 3. Liga. Ich gucke lieber nicht nach wie viele davon über annähernd 90 Minuten waren. Ansonsten 41 RL spiele.

Boeder ist zweitligaerfahrung? Mit 7 Spielen? Sagen wir er hat leichte 3. Liga Erfahrung.

Sicker? Ganze 4 spiele in Liga 2. auch in Liga 3 mit wenig Erfahrung (19 Spiele)

Bei Karweina mit 24 spielen von Erfahrung zu sprechen ist ebenfalls mutig.

Auch Daschner ist alles andere als erfahren.

Auch die Daueroptimisten sollten mal einen ganz zurück schalten.
 
Also ein paar kräftige Euros haben wir schon, ausgegeben haben wir bisher kaum etwas .... bin weiter gespannt....;-)
 
Muss gerade lachen, dass hier einem Portal-Urgestein von einem 2015 Beigetretenem Facebook-Niveau unterstellt wird. Kann doch hier jeder seine Meinung äußern. Ich bin auch sehr kritisch was die Kaderplanung angeht. Und lasse mich sicherlich nicht von "Ex-Schalker" und "alle wollten den Spieler haben aber er kommt zu uns" blenden. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
 
Sorry Jungs, dass ich den Ironiesmiley weggelassen habe. Hole ihn hiermit nach. ;)

Ich hatte bereits letzte Saison darauf hingewiesen, dass ich mich nicht mehr zum Kader aeussere, solange ich sie nicht habe spielen sehen. Die letzte Jahre wurde hier im Vorfeld gejubelt oder verteufelt. Am Ende lagen doch die meisten daneben.

Wichtig ist doch Spass an der Truppe zu haben. Und da ist es mir égal, aus welcher Liga sie kommen.
 
Blomeyer? Ganze 12 mal 3. Liga. Ich gucke lieber nicht nach wie viele davon über annähernd 90 Minuten waren. Ansonsten 41 RL spiele.
Nur 12x 3. Liga - also ganz klar nur Regionalligaerfahrung!

Boeder ist zweitligaerfahrung? Mit 7 Spielen? Sagen wir er hat leichte 3. Liga Erfahrung.
Leichte 3. Ligaerfahrung? 36x als Stammspieler und Leistungsträger der Paderborner Aufstiegstruppe? Schon klar - Regionalliganiveau!

Sicker? Ganze 4 spiele in Liga 2. auch in Liga 3 mit wenig Erfahrung (19 Spiele)
Nur 4 Spiele - also 3 weniger als Seo - in der 2.Liga bei Holstein Kiel? Plus nur 19 Spiele 3. Liga? Klassischer Regionalligaspieler!

Bei Karweina mit 24 spielen von Erfahrung zu sprechen ist ebenfalls mutig.
24 Spiele 3. Liga und nur 3 Tore als 20-jähriger? Typisches Regionalligatalent!

Auch Daschner ist alles andere als erfahren.
Der ist sogar Rekord-Regionalligaspieler mit 0 Regionalligaspielen

Auch die Daueroptimisten sollten mal einen ganz zurück schalten.

Verständlich. Ich sehe es ein und schalte einen Gang zurück. Wir haben definitiv einen Regionalligakader. Und wir brauchen auch gar nicht die weiteren Verpflichtungen abzuwarten. Hat alles keinen Sinn - es werden sowieso nur noch Regionalligaspieler verpflichtet. Hm, hoffentlich senken die nächsten 5-6 Neuen nicht noch das Niveau.
Und Stoppelkamp, Albutat, Gyau, Vermeij, Neumann, Engin? Sind zwar schon mal in anderen Ligen unterwegs gewesen - ja - aber doch irgendwie nur auf Regionalliganiveau.

In Summe ist das schon eine runde und stimmige Betrachtung unserer Ist-Situation. Hoffentlich verletzt sich keiner, könnte sonst schnell aussichtslos werden mit dem Klassenerhalt.
 
Nur 12x 3. Liga - also ganz klar nur Regionalligaerfahrung!


Leichte 3. Ligaerfahrung? 36x als Stammspieler und Leistungsträger der Paderborner Aufstiegstruppe? Schon klar - Regionalliganiveau!


Nur 4 Spiele - also 3 weniger als Seo - in der 2.Liga bei Holstein Kiel? Plus nur 19 Spiele 3. Liga? Klassischer Regionalligaspieler!


24 Spiele 3. Liga und nur 3 Tore als 20-jähriger? Typisches Regionalligatalent!


Der ist sogar Rekord-Regionalligaspieler mit 0 Regionalligaspielen



Verständlich. Ich sehe es ein und schalte einen Gang zurück. Wir haben definitiv einen Regionalligakader. Und wir brauchen auch gar nicht die weiteren Verpflichtungen abzuwarten. Hat alles keinen Sinn - es werden sowieso nur noch Regionalligaspieler verpflichtet. Hm, hoffentlich senken die nächsten 5-6 Neuen nicht noch das Niveau.
Und Stoppelkamp, Albutat, Gyau, Vermeij, Neumann, Engin? Sind zwar schon mal in anderen Ligen unterwegs gewesen - ja - aber doch irgendwie nur auf Regionalliganiveau.

In Summe ist das schon eine runde und stimmige Betrachtung unserer Ist-Situation. Hoffentlich verletzt sich keiner, könnte sonst schnell aussichtslos werden mit dem Klassenerhalt.

Habe ich geschrieben das wir einen RL Kader haben? Ich habe lediglich deine These der tollen Erfahrungen widerlegt. Aber sowas siehst du natürlich nicht ein.
 
Naja, unerfahrener geht es wohl kaum.
Ich bin wirklich gespannt. Von den Spielern, die letztes Jahr regelmäßig gespielt haben, ist nur Stoppel geblieben. Albutat und Engin haben noch Erfahrung. Bei allen anderen werden wir sehen, wie es klappt. Ich sehe das gar nicht negativ, aber es ist sehr risikoreich. Hoffen wir, dass es klappt.
Der Kader ist ja nun komplett von TL und Ivo zusammengestellt. Nach der Pleite, die letztes Jahr von den beiden hingelegt worden ist, sind sie für mich voll in der Pflicht.
 
Hier wird immer davon geredet, dass der Kader noch nicht komplett steht und wir deswegen noch nicht urteilen können. Dass der Kader noch nicht komplett ist, stimmt ja auch.

Aber ich wundere mich darüber, dass hier so viele fast schon abfeiern, was wir für tolle, junge Spieler verpflichtet haben, die m.E. nach alle aus unteren Klassen mit Spielpraxis kommen, zwar bei Bundesligisten top ausgebildet sind, aber bisher gar nicht oder kaum Erfahrung im Aufstiegskampf in der 3. Liga aufweisen.

Die Leute die das alle klasse finden, sprechen den "Zweiflern unter uns" also das Recht ab, bereits zu diesem Zeitpunkt - wir befinden uns bereits in der Saisonvorbereitung - zu kritisieren, dass dem Kader noch eine verdammt ordentliche Portion an Erfahrung fehlt ?
Kann ich nicht nachvollziehen, denn es fehlen definitiv noch mindestens 2 "Führungsspieler" aus meiner Sicht, damit am Ende eine hoffentlich gute Mischung dabei rauskommen kann.

Und so viele Positionen sind ja nun nicht mehr zu besetzen, wenn man der vom Verein getätigten Aussage "Kadergröße so um die 20 Feldspieler plus 3 Torhüter" Glauben schenken will.

Ergo müssten ja jetzt fast nur noch Spieler kommen. wo man sagen kann, dass der Verein mit deren Verpflichtungen ein Ausrufezeichen setzt. Ich bleibe gespannt.
 
Muss gerade lachen, dass hier einem Portal-Urgestein von einem 2015 Beigetretenem Facebook-Niveau unterstellt wird. Kann doch hier jeder seine Meinung äußern. Ich bin auch sehr kritisch was die Kaderplanung angeht. Und lasse mich sicherlich nicht von "Ex-Schalker" und "alle wollten den Spieler haben aber er kommt zu uns" blenden. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Damit war auch nicht das "Portal Urgestein" gemeint... es passte halt nur einfach.
Draufhauen kann man am Ende immer noch.
Jetzt mal ganz ehrlich, über was wird hier zum größten Teil geschrieben?
Über die falsche Hose, die jemand trägt. Angeblichen Frauentausch zwischen den Spielern.
Ivo kann grundsätzlich nichts.
Alle Spieler müssen weg, dann sind sie weg, dann ist das auch falsch.
Heute ist ein schlechter Tag, es wurde keiner verpflichtet.

Wie sollten erstmal abwarten, was am Ende raus kommt bei der Planung.
Ich bin auch ganz ehrlich, ich gehe nicht vom direkten Wiederaufstieg aus, wenn es klappt super, wenn nicht, bin ich auch nicht traurig, wenn ich aber dafür eine Mannschaft habe, die eine Perspektive hat, dann das Jahr richtig anzugreifen, haben wir vielleicht sogar mehr gewonnen.

Deswegen, einfach mal locker bleiben ;-)
 
Das Erfahrene Spieler natürlich eine gewisse Verantwortung haben ist klar, aber zwischen erfahrenen Spielern und Führungsspielern besteht nochmal ein gewaltiger Unterschied. Hab das Gefühl, dass das hier viele gleichsetzen.
Nur weil ein Spieler ne Menge Erfahrung hat (Alter, Spiele in der 2. oder 3.Liga), ist er noch lange keine Führungsspieler. Zum Beispiel ist ein Bomheuer gemessen an seinen Daten mit seinen 28 Jahren ein sehr erfahrener Spieler, aber hinter das Prädikat Führungsspieler würde ich bei ihm ein großen Fragezeichen machen (Stoppelkamp ist bislang in seiner Karriere auch nicht gerade als Führungsspieler aufgetreten). Andererseits benötigen Spieler die das gewisse etwas halt haben, keine große Erfahrung um Führungsspieler zu sein und eine Mannschaft zu führen.

Ein Neumann (wenn/falls wieder bei 100%), könnte da für uns wahnsinnig wichtig werden. Ist sowohl erfahren in Liga 2 und 3, hat dort stark gespielt und bei Würzburg auch ein absoluter Führungsspieler. Ein Dej hätte evtl. auch nicht die ganz große Erfahrung in Liga 2 oder 3, würde ihm aber trotzdem die Rolle eines Führungsspielers zutrauen. Kann nächste Saison evtl. ein Broeder in eine solche Rolle reinwachsen?
Zu viele waschechte Führungsspieler können auch zu einem Problem werden. Du brauchst nicht 5-6 Führungsspieler (was auch absolut unrealistisch ist). Man braucht vielleicht 1-3 wirkliche Leader a la Baja, gepaart mit dem ein oder anderen erfahrenen Spieler.
Generell stellt sich mir bei der ganzen Diskussion immer wieder die Frage, ab wann ein Spieler denn als erfahren gilt (bin mir da selber nicht sicher, ab wann ich das sagen würde)? Ab 60 Spielen aufwärts in Liga 2 oder 3? Ab einem gewissen Alter? Sind 30 Spiele in Liga 2 mehr wert als z.B. 60 in Liga 3? Ich denke, da gehen die Meinungen hier auch schon sehr weit auseinander.

Es wurde ja auch bei der Verkündung des neuen Konzept gesagt, dass man weiterhin ein Grundgerüst von erfahrenen Spielern benötigen wird und als solches würde ich drei (?) Spieler noch nicht bezeichnen (Stoppelkamp, Neumann, Albutat).
Deshalb gehe ich auch davon aus, dass gerade für die zentrale Achse (IV, ZM, ST), noch "erfahrenere" Spieler kommen werden, auch wenn sich dies evtl. noch etwas hinziehen könnte. Solche Spieler werden vermutlich erstmal versuchen in Liga 2 unterzukommen und erst gegen Ende der Transferperiode verfügbar werden.

PS: Das soll hier keine Kritik an denjenigen sein, die sich noch erfahrene Spieler wünschen bzw. die aktuelle Erfahrung im Kader nicht ausreicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann nächste Saison evtl. ein Broeder in eine solche Rolle reinwachsen?

Interessant, dass Du Boeder als 22-jährigen erwähnst. Ich traue ihm das durchaus zu. Beobachtet ihn mal im Spiel. Immer den Kopf oben und eine unglaublich souveräne Ausstrahlung.
Ich bin sehr gespannt, ob sich mein 1.Eindruck in der Saison bestätigt, aber in ihn setze ich ganz große Hoffnungen.

Abgesehen davon, denke ich aber, werden wir in der IV noch mit einer Führungspersönlichkeit rechnen können.
 
Ich denke, dass nicht unbedingt Führungsspieler entscheidend sind für den Erfolg auf dem Platz. Viel wichtiger finde ich, dass sich ein Team formiert, das sich auch als solches versteht und in dem jeder seine Aufgabe erfüllt, ohne dass ein "Leader" den Ton angeben muss. Letzte Saison soll die Teamchemie ja nicht gestimmt haben und da macht es aus meiner Sicht auch keinen Unterschied, ob ein gestandener Spieler dabei ist oder eben nicht - wenn in den Köpfen der Spieler eine nicht teamdienliche Mentalität herrscht, dann werden da ein oder zwei laute Spieler auch nichts dran ändern können. Hier spielt vielmehr eine professionelle Einstellung zum Job eine wichtige Rolle.

Die Leute die das alle klasse finden, sprechen den "Zweiflern unter uns" also das Recht ab, bereits zu diesem Zeitpunkt - wir befinden uns bereits in der Saisonvorbereitung - zu kritisieren, dass dem Kader noch eine verdammt ordentliche Portion an Erfahrung fehlt ?
Kann ich nicht nachvollziehen, denn es fehlen definitiv noch mindestens 2 "Führungsspieler" aus meiner Sicht, damit am Ende eine hoffentlich gute Mischung dabei rauskommen kann.

Ich habe bisher keinen Beitrag so interpretiert, dass irgendjemandem das Recht zur Kritik untersagt wird. Die meisten Beiträge zielen doch darauf ab, dass die Spekulationen, bevor wir die Mannschaft haben spielen sehen, zu keinem Ergebnis führen. Welche Aussagekraft haben denn all die Mutmaßungen bisher? Doch höchstens die, dass man hinterher sagen kann: ich habe es schon vorher gewusst!
Letztlich macht es doch keinen Unterschied: wenn das Team Erfolg haben wird, dann freuen sich alle, genauso wie sich alle bei Misserfolg ärgern werden. Ganz gleich, ob man vor der Saison gezweifelt hat, alles bejubelt hat oder man einfach 'gelassen' (falls das beim MSV überhaupt möglich ist :D) dem Saisonstart entgegensieht.
 
Hallo zusammen, das ist mein erster Beitrag hier im Forum.

Wurde bei der Kaderplanung auch die (vermutliche) taktische Ausrichtung in der neuen Saison thematisiert? Ich weiss nicht, ob es da schon Äußerungen seitens TL gab bzw. ob man im Training / Freundschaftsspiel was absehen konnte.

TL war hier in der letzten Saison recht flexibel, aber der Kader zu einem guten Teil auch auf das von Gruev bevorzugte 4-4-2 ausgelegt - so hatten wir 4 Stoßstürmer mit Verhoek & Co.

Die Verpflichtung von Vermeij ist für mich aber ein recht starkes Zeichen Richtung 4-3-3 oder 4-2-3-1: Zum einen aufgrund der typischen Spielweise in Holland, zum anderen weil Vermeij für mich genau der Typ Spieler ist, der diesen Stoßstürmer geben kann. Habe hier ein Youtube-Video von ihm gesehen, alle seine Tore (in diesem Video) hat er innerhalb des Strafraums erzielt, ausschließlich nach Flanken von außen bzw. nach Standards. Für mich durchaus denkbar, dass man das System auf ihn ausrichtet bzw. ihn für solch ein System (z.B. 4-3-3) verpflichtet hat.

Das hätte durchaus Auswirkungen auf die benötigten Spielertypen im Kader. So würden hier nämlich noch 1-2 spielstarke 8er / 10er im Kader fehlen, die für ein 4-3-3 aber auch ein 4-2-3-1 benötigt werden. Dies mal als ein mein Gedankeneinwurf - ggfs. ist auch was nicht in meinen Griechenlandurlaub durchgedrungen, was meine Thesen widerlegt :)
 
Der ( fast)-Abstieg war aber noch mit so Kalibern wie Lakic etc. oder so Transfers wie Kirch ( BVB ).

Erst dann haben die Paderborner angefangen junge, hungrige Spieler zu verpflichten und mit ihrer attraktiven Spielweise den Aufschwung genommen.

Wir werden diesen Weg erfolgreich kopieren. :hu:

Nun ja, mit Krösche und Baumgart hatten sie auch den besten Sportdirektor und den besten Trainer.

Ob unsere sportliche Führung da wirklich hinsichtlich der Auswahl der Spieler mithalten kann ?
Man wird es sehen.
 
@Tartanarmy Erstmal herzlich willkommen im Portal:). Und ja es gibt klarer Vorgaben seitens des Vereins was das System betrifft.
4-2-3-1 und 4-4-2. Ivo meinte ja das es für ein bis zwei spiele Ausnahmen geben darf es sich ansonsten aber daran gehalten werden soll! Dementsprechend fällt das 4–3-3 also raus. Ein weiterer erfahrener klassischer Stürmer müsste also noch kommen.
 
@Spartacus Danke für’s Willkommen und mit der Aussage zum System.

4-2-3-1 mit Vermeij als einzige Spitze würde ja zu meinem Beitrag passen; ist dann interessant wie ein 4-4-2 ausschaut. Mit den bisherigen Transfers spricht ja einiges für die Variante Stoßstürmer (Vermeij) und einem kleineren, schnelleren Stürmer an seiner Seite (Budimbu, Karweina).

Nichtsdestotrotz fehlt dann noch der Spielmacher (Schnelli-Ersatz), der die Angriffe über die Flügel einleitet und auch Standards schlagen kann. Mit Wolze ist ja auch unser bester Vorlagengeber und Standardschütze weg. Ich wünsche mir, dass ein Daschner diese Rolle möglichst zügig füllen kann aber ich hoffe, dass auch noch wer verpflichtet wird, der über Erfahrung verfügt.
 
Hallo zusammen, das ist mein erster Beitrag hier im Forum.

Wurde bei der Kaderplanung auch die (vermutliche) taktische Ausrichtung in der neuen Saison thematisiert? Ich weiss nicht, ob es da schon Äußerungen seitens TL gab bzw. ob man im Training / Freundschaftsspiel was absehen konnte.

TL war hier in der letzten Saison recht flexibel, aber der Kader zu einem guten Teil auch auf das von Gruev bevorzugte 4-4-2 ausgelegt - so hatten wir 4 Stoßstürmer mit Verhoek & Co.

Die Verpflichtung von Vermeij ist für mich aber ein recht starkes Zeichen Richtung 4-3-3 oder 4-2-3-1: Zum einen aufgrund der typischen Spielweise in Holland, zum anderen weil Vermeij für mich genau der Typ Spieler ist, der diesen Stoßstürmer geben kann. Habe hier ein Youtube-Video von ihm gesehen, alle seine Tore (in diesem Video) hat er innerhalb des Strafraums erzielt, ausschließlich nach Flanken von außen bzw. nach Standards. Für mich durchaus denkbar, dass man das System auf ihn ausrichtet bzw. ihn für solch ein System (z.B. 4-3-3) verpflichtet hat.

Das hätte durchaus Auswirkungen auf die benötigten Spielertypen im Kader. So würden hier nämlich noch 1-2 spielstarke 8er / 10er im Kader fehlen, die für ein 4-3-3 aber auch ein 4-2-3-1 benötigt werden. Dies mal als ein mein Gedankeneinwurf - ggfs. ist auch was nicht in meinen Griechenlandurlaub durchgedrungen, was meine Thesen widerlegt :)


Endlich mal wieder ein guter und lesenswerter erster Beitrag eines Neulings. :top:

Willkommen im Portal. :)

Es wird in jedem Fall noch sehr spannend zu sehen, wer am Ende noch zum Kader hinzustößt. Möglicherweise werden dadurch dann noch einige offene Fragen zum Spielsystem dadurch beantwortet.
 
Zurück
Oben