Kaderplanung 2019/2020 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Ich finde, dass man mit Vermeij und Balla schon 2 Knaller ans Land gezogen hat. Nimmt man dann noch Boeder mit auf die Liste wären es schon 3.
Vermeij hat sich schon in der Eredivise bewiesen und Ben Balla besitzt ordentlich Potential und war zudem auch auf anderen Zetteln. Wann wurde das letzte mal eine Ablöse für einen Spieler bezahlt.
Boeder war ebenfalls auf einigen Zetteln anderer Mannschaften und bringt trotz seiner jungen Jahren auch Erfahrung mit.

Damit fehlt meiner Meinung nach nur noch in der IV und auf der TW Position weitere Erfahrung.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ein TW,ein IV,ein DM und ein Stürmer fehlen definitiv noch. Alles andere wäre Harakiri. Wir haben mit Vermeij nur einen echten Stürmer im Kader. Karweina ist 10er wie er selbst sagt,Budimbu ist Flügelspieler und den Rest will ich im Sturm nicht sehen wie Engin oder Stoppel. Ich würde sogar eher 2 Stürmer holen. Einen weiteren der schon ein wenig Erfahrung hat und einen ganz jungen,reinen Stürmer.
 
An Boeder führt kein Weg vorbei, nur wo, IV oder RV? Ben Balla wird, wenn er die Erwartungen erfüllt, wovon ich ausgehe, einer der beiden Sechster sein. Daneben Albutat, wobei ich davon ausgehe, dass noch ein weiterer starker DM kommen wird.

Mit Boeder rechne ich ganz fest im DM und zwar als einer der Führungsspieler in einer starken, zentralen Achse zu der auch Vermeij, Stoppelkamp, der neue IV und Leo Weinkauf gehören.
Ich rechne noch mit einem Vermeij-Backup in ordentlicher Drittligaqualität, einem ZM mit Stammplatz Ambition und mindestens einem IV auf Top-Niveau.
Bleibt die Personalie Gyau, den ich höchst ungern ziehen lassen würde. Nicht, dass er nicht zu ersetzen wäre, aber ob das bis zum Trainingslager klappen würde?
Die gute Ausbildung der Neuen und die Positionsflexibilität gefällt mir auch, wird aber auch nötig sein bei einem 20-Mann Feldspielerkader.
 
Ich denke, dass wir mit einem Boxspieler Vermeij und einem wuseligen Stürmer drum herum ( Karweina,Daschner ) spielen
werden. Daher fehlt mir noch ein Back Up für Vermeij. Momentan fällt es mir noch etwas schwer, die Aussagen der Verantwortlichen/Andreas bezüglich der Positionen von Boeder/ Stoppelkamp richtig zu deuten.
TL sieht Stoppel als lautstarken Verbindungsspieler, was für mich dann eher auf eine Raute hindeuten und Stoppel die 10er Position bekleidet.
Aktuell würde ich Boeder dann eher in der Innenverteidigung und Ben Balla als einzigen 6er sehen.
Aufgrund der enormen Flexibilität der Spieler ist es schwierig abzuschätzen wie genau geplant wird.
Ich denke, dass auf jeden Fall ein Stürmer, ein Rechtsverteidiger und zwangsläufig ein erfahrener Torhüter kommen wird, die letzte Personalie ein absolutes Fragezeichen.
 
Mit Boeder rechne ich ganz fest im DM
Woran machst du das fest?
Er wird beim MSV in der Abwehr geführt und es wurde bei seiner Vorstellung auf seine Paderborner Zeit verwiesen. Dort hat er quasi alles mal gespielt, im ersten halben Jahr IV, dann RV und gelegentlich mal LV, aber praktisch nie im DM.
Das er gegen Wanheim dort gespielt hat, könnte auch daran gelegen haben, dass wir mit Albutat nur einen 6er im Kader hatten.

Ich gehe aktuell davon aus, dass er als spielstarke IV eingeplant ist. Könnte im Verbund mit einem fitten Neumann ne starke IV werden.
Aber der junge scheint ja sehr flexibel zu sein. Vielleicht landet er am Ende ja auch auf RV.
 
Woran machst du das fest?
Er wird beim MSV in der Abwehr geführt und es wurde bei seiner Vorstellung auf seine Paderborner Zeit verwiesen. Dort hat er quasi alles mal gespielt, im ersten halben Jahr IV, dann RV und gelegentlich mal LV, aber praktisch nie im DM.
Das er gegen Wanheim dort gespielt hat, könnte auch daran gelegen haben, dass wir mit Albutat nur einen 6er im Kader hatten.
Guckst Du hier:
Laut kicker-Print Ausgabe sieht Boeder (und TL auch)sich auf der 6, was auch ein Argument für des MSV war.
Bin schon gespannt auf den Sonsbeck-Test, denn da wird ja außer Albutat auch Ben Balla am Start sein. Trotzdem erwarte ich Boeder auf der 6!
Übrigens:
um Boeder hatten sich ja auch andere Clubs intensiv beworben (u.a. Magdeburg, wenn ich nicht irre). Wenn ein Spieler sich selbst auf einer anderen als der angestammten Position lieber sieht, dann halte ich es für einen ziemlich guten Schachzug von IG+TL diese Karte auszuspielen. Trotzdem ist es natürlich sehr gut zu wissen, dass er auf RV und in der IV aushelfen könnte.
 
Guckst Du hier:

Bin schon gespannt auf den Sonsbeck-Test, denn da wird ja außer Albutat auch Ben Balla am Start sein. Trotzdem erwarte ich Boeder auf der 6!
Übrigens:
um Boeder hatten sich ja auch andere Clubs intensiv beworben (u.a. Magdeburg, wenn ich nicht irre). Wenn ein Spieler sich selbst auf einer anderen als der angestammten Position lieber sieht, dann halte ich es für einen ziemlich guten Schachzug von IG+TL diese Karte auszuspielen. Trotzdem ist es natürlich sehr gut zu wissen, dass er auf RV und in der IV aushelfen könnte.
Sollte dem wirklich so sein, sehe ich allerdings eine große Unterbesetzung in der Innenverteidigung. Mit Neumann kann/sollte man erstmal nicht fest planen, Blomeyer möchte ich wirklich nur in absoluten Ausnahmefällen in einem Pflichtspiel auf dem Platz sehen und dann bliebe schon nur noch Gembalies. Selbst wenn man den als Stammspieler einplant, würden dann noch mindestens 1-2 Innenverteidiger fehlen.
 
Ich finde, dass man mit Vermeij und Balla schon 2 Knaller ans Land gezogen hat. Nimmt man dann noch Boeder mit auf die Liste wären es schon 3.
Vermeij hat sich schon in der Eredivise bewiesen und Ben Balla besitzt ordentlich Potential und war zudem auch auf anderen Zetteln. Wann wurde das letzte mal eine Ablöse für einen Spieler bezahlt.
Boeder war ebenfalls auf einigen Zetteln anderer Mannschaften und bringt trotz seiner jungen Jahren auch Erfahrung mit.

Damit fehlt meiner Meinung nach nur noch in der IV und auf der TW Position weitere Erfahrung.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Bei Vermeij und Boeder stimme ich dir zu, wobei boeder auch erst eine Saison als Stammspieler im Profifußball hinter sich hat. Ben Balla ist für mich kein Knaller sondern eine Wundertüte wie alle anderen jungen Spieler aus der Regionalliga auch. Wenn ich daran denke dass Albutat jetzt unser Strippenzieher sein soll... naja. Bislang ist das kein Kader der mich euphorisiert oder wirklich daran glauben lässt das man eine Chance hat oben mitzuspielen. Das sieht eher nach 3.Liga Mittelfeld aus. Und ehrlich gesagt glaube ich nicht dass mit den letzen 3 Feldspielern jetzt die große Qualität und Erfahrung kommt die uns auf einmal oben mitspielen lassen kann.
 
Ich gewinne immer mehr den Eindruck wir wollen/müssen den Paderborner/Braunschweiger Weg einschlagen...was wird bei uns passieren?
Ein absoluter Traum wäre auch mal ein bisschen Hurra Fussball in Duisburg. Ich hoffe Lieberknecht agiert in Liga 3 ein bisschen mutiger mit den jungen Wilden.

Hoppla, am Thema hier vorbei merke ich gerade,wenn möglich in den richtigen thread verschieben.
Sorry @mods
 
André Dej wird nicht kommen und hat sich für ein Angebot eines anderen Drittligisten entschieden. Ob wir da wirklich ernsthaft dran gewesen sind ist eine andere Frage.

Hmm, schade, hatte zumindest zwei starke Jahre in Liga 3 Erfahrung. Ich hoffe doch sehr, dass die, die jetzt noch kommen, welche sind, die höher als Liga 4 und 5 gespielt haben. Also zumindest bei einem IV, einem DM/ZM und einem ST hätte ich gerne erfahrene Spieler. Beim TW wohl eher nicht, zudem könnte Mickels noch den Kader erweitern, was für mich ok ist, wenn das nicht zulasten der benötigten Erfahrung geht.
 
Wir brauchen auf jedenfall noch einen 8er. Albutat,ben balla,boeder und co. sind alles 6er. ich will eher einen offensiveren auf der 8.
Albutat ist auch kein 6er. Dafür ist der viel zu zweikampfschwach. MMn brauchen wir unbedingt noch nen Zerstörer im zentralen Mittelfeld (z.B. Dennis Erdmann). Für den spielerischen Bereich haben wir ja schon Daschner und Ben Balla (und mit Abstrichen Albutat). Bei Boeder gehe ich davon aus, dass mit ihm in der Innenverteidigung geplant wird.
 
Neben den drei genannten hat man ja noch Daschner und Stoppel, den man zur Not von der 10 auf die 8 zurückziehen könnte.
Den größten Bedarf sehe ich noch in der Innenverteidigung und im Sturm.

Wenn du mit zwei Stürmern spielst wäre Ben Balla aber der einzige im Mittelfeld der vielleicht kreativ sein könnte. Daschner ist viel zu zweikampfschwach um den zweiten Achter zu geben. Da müsste schon noch jemand kommen.
 
Albutat ist auch kein 6er. Dafür ist der viel zu zweikampfschwach. MMn brauchen wir unbedingt noch nen Zerstörer im zentralen Mittelfeld (z.B. Dennis Erdmann). Für den spielerischen Bereich haben wir ja schon Daschner und Ben Balla (und mit Abstrichen Albutat). Bei Boeder gehe ich davon aus, dass mit ihm in der Innenverteidigung geplant wird.

Also Albutat ist für mich ein klarer Sechser, auch wenn er keine Zweikampfmaschine ist. Ich sehe ihn auch weiterhin auf der Position, da er für einen offensiveren Part einfach nicht agil und spielstark genug ist. Boeder und Ben Balla mag ich noch nicht einschätzen was Spielaufbau etc. angeht. Da die beiden aber auch auf dem Papier 6er sind, halte ich einen 8er noch für unbedingt notwendig. Zumal Daschner noch Zeit für seine Entwicklung benötigt und Stoppelkamp auch nicht der Typ ist, der die Lücke vom Schnellhardt schliesst. Er ist immer für geniale Aktionen und Tore gut, aber für mich verpuffen zu viele Pässe und Dribblings ins Leere...Klar war Schnellhardt letzte Saison auch deutlich hinter den (eigenen) Erwartungen - aber den Spielertyp brauchen wir mMn noch: Wendig und dribbelstark, Ruhe am Ball, kluge Pässe, ...
 
Also Albutat ist für mich ein klarer Sechser, auch wenn er keine Zweikampfmaschine ist. Ich sehe ihn auch weiterhin auf der Position, da er für einen offensiveren Part einfach nicht agil und spielstark genug ist. Boeder und Ben Balla mag ich noch nicht einschätzen was Spielaufbau etc. angeht. Da die beiden aber auch auf dem Papier 6er sind, halte ich einen 8er noch für unbedingt notwendig. Zumal Daschner noch Zeit für seine Entwicklung benötigt und Stoppelkamp auch nicht der Typ ist, der die Lücke vom Schnellhardt schliesst. Er ist immer für geniale Aktionen und Tore gut, aber für mich verpuffen zu viele Pässe und Dribblings ins Leere...Klar war Schnellhardt letzte Saison auch deutlich hinter den (eigenen) Erwartungen - aber den Spielertyp brauchen wir mMn noch: Wendig und dribbelstark, Ruhe am Ball, kluge Pässe, ...
Klarerer 6er als Albutat geht garnicht mehr.
Wir brauchen einen Schnellhardt Ersatz ohne wenn und aber. Einen Spieler der das Spiel von hinten aufbaut,der Übersicht,Technik und Passfähigkeiten hat. Das ist kein Albutat und auch kein Daschner und schon garnicht Stoppelkamp. Wir brauchen einen ZM.
 
Klarerer 6er als Albutat geht garnicht mehr.
Wir brauchen einen Schnellhardt Ersatz ohne wenn und aber. Einen Spieler der das Spiel von hinten aufbaut,der Übersicht,Technik und Passfähigkeiten hat. Das ist kein Albutat und auch kein Daschner und schon garnicht Stoppelkamp. Wir brauchen einen ZM.
Also bei Albutat als 6er neben einem offensiven 8er bekomme ich aber ganz schön Bauchschmerzen. Albutat ist definitiv kein 6er, nur weil er vielleicht auch kein richtiger 8er ist, macht ihn das ja noch lange nicht zu einem 6er. Ihm geht dafür völlig die Zweikampfstärke und das Stellungsspiel ab. Man kann über Fröde ja sagen was man will (ich persönlich finde ihn gnadenlos überbewertet), aber das war ein richtiger 6er und genauso ein Spielertyp fehlt noch in unserem Kader.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mahlzeit
Was ist eigentlich mit Sami Allagui von Pauli ? Der Vater ist doch oft bei Capelli in der Loge und er kommt doch aus der Nachbarschaft .1-2 gestandene Spieler brauchst du noch....
https://www.transfermarkt.de/-bdquo...chied-bei-zweitliga-verbleib/view/news/332080

Wollte vor 3 Monaten wohl noch in die Bundesliga. Auch wenn ihm das wohl nicht gelingen dürfte, bezweifle ich, dass sich seine Präferenzen in der kurzen Zeit derart geändert haben.
 
Finde Albutat ähnelt Schnellhardt eher als Fröde.
Er besitzt eine gute Übersicht und eine gute Ruhe am Ball. Sein Bassspiel ist auch sehr ordentlich.
Defensiv fehlt es ihm an Zweikampfstärke, weshalb ich ihn auch nicht als 6er einplanen würde.
Albutats größte Schwäche ist er selber. Als er nach sehr langer Zeit mal wieder von TL berücksichtigt worden, hatte er nichts zu verlieren und hat deshalb super Leistungen gebracht. Je mehr Spielzeit er bekam und desto größer die Erwartungen wurden, umso schlechter/nervöse/unkonzentrierter wurde er wieder.
Vielleicht vertue ich mich da auch, aber finde, dass er ein Mentales Problem hat und er mit Druck schwer umgehen kann. Ansonsten hat er die Anlagen und das Potenzial für die 1.Liga


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ansonsten hat er die Anlagen und das Potenzial für die 1.Liga

Genau wie Engin. Sorry Digga, aber du guckst nicht viel 1. Bundesliga, oder? ;)

Ich finde das größte Problem von Albutat ist die Schnelligkeit. Ich hab mich in der vergangen Saison das ein oder andere mal aufgeregt, weil ich dachte, warum rennt der denn nicht los.
Dabei war er bereits im Vollsprint... Ich glaube für die Dritte ist er ein Guter. Für mehr reicht das Gesamtpaket aber m. M. nicht.

Würde mich aber trotzdem freuen, wenn du Recht behältst und einer von den Beiden mal in der Bundesliga spielt. :)
 
I

Ich denke, dass auf jeden Fall ein Stürmer, ein Rechtsverteidiger und zwangsläufig ein erfahrener Torhüter kommen wird, die letzte Personalie ein absolutes Fragezeichen.

100 % Agree in Bezug auf Sturm und HINTEN RECHTS. Sicherlich wird ( muss ) noch ein Torwart Nr. 3 her, aber da WEINKAUF mit Sicherheit die Nr. 1 wird, glaube ich nicht an einen ERFAHRENEN Torhüter. Wünscht man sich eine klassische Doppelbesetzung auf allen Postionen, müsste eigentlich ein Rechtsverteidiger ganz oben auf der Liste stehen. Und ( meine Meinung ) benötigen wir noch ZWEI Angreifer für GANZ VORNE.
Weinkauf ( Brendick)
Bitter ( ? ) Neumann ( Blomeyer ), Gembalies ( Boeder) Sieker ( Schmeling )
Albutat ( Ben Bala )
Gyau ( Engin ), Stoppel ( Sczepaniak ) Daschner ( Binbindu )
Vermaj ( ? ) Karweina ( ? )

Allerdings macht mir die IV auch noch etwas Sorge. Wie ist der Gesundheitszustand von Neumann ? Und Blomeyer ( die Ausleihe hat keine Früchte getragen ) ist selbst für die 3.Liga keine Offenbahrung. Den sollte Ivo ruhig noch mal irgendwo "parken" und sich u.U. hier auch noch mal auf dem Markt umsehen.
 
Genau wie Engin. Sorry Digga, aber du guckst nicht viel 1. Bundesliga, oder? ;)

Ich finde das größte Problem von Albutat ist die Schnelligkeit. Ich hab mich in der vergangen Saison das ein oder andere mal aufgeregt, weil ich dachte, warum rennt der denn nicht los.
Dabei war er bereits im Vollsprint... Ich glaube für die Dritte ist er ein Guter. Für mehr reicht das Gesamtpaket aber m. M. nicht.

Würde mich aber trotzdem freuen, wenn du Recht behältst und einer von den Beiden mal in der Bundesliga spielt. :)

Jeden Samstag ist bei mir Bundesliga Pflicht;)
Ich gebe dir recht, dass Albu wahrlich nicht der schnellste ist aber ein Schnellhardt war auch nicht wirklich schnell.
Fußballerisch hat er meiner Meinung tatsächlich die Anlagen in der Bundesliga zu kicken. Sicherlich nicht als Spieler von Bayern oder Dortmund.
Ich sag nicht, dass er aktuell dafür bereit ist, ich finde nur, dass er die Anlagen und das Potenzial dafür besitzt. Leider stagniert seine Entwicklung seit Jahren.

Es haben schon ganz andere es geschafft sich dort zu etablieren, wo man dachte, dass die gerade mal 3.Liga Niveau haben(Brosinski z.B.).



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wir brauchen auf jedenfall noch einen 8er. Albutat,ben balla,boeder und co. sind alles 6er. ich will eher einen offensiveren auf der 8.

Ich glaube irgendwie nicht an einen 8er,
vermute eher eine Raute oder ei
100 % Agree in Bezug auf Sturm und HINTEN RECHTS. Sicherlich wird ( muss ) noch ein Torwart Nr. 3 her, aber da WEINKAUF mit Sicherheit die Nr. 1 wird, glaube ich nicht an einen ERFAHRENEN Torhüter. Wünscht man sich eine klassische Doppelbesetzung auf allen Postionen, müsste eigentlich ein Rechtsverteidiger ganz oben auf der Liste stehen. Und ( meine Meinung ) benötigen wir noch ZWEI Angreifer für GANZ VORNE.
Weinkauf ( Brendick)
Bitter ( ? ) Neumann ( Blomeyer ), Gembalies ( Boeder) Sieker ( Schmeling )
Albutat ( Ben Bala )
Gyau ( Engin ), Stoppel ( Sczepaniak ) Daschner ( Binbindu )
Vermaj ( ? ) Karweina ( ? )

Allerdings macht mir die IV auch noch etwas Sorge. Wie ist der Gesundheitszustand von Neumann ? Und Blomeyer ( die Ausleihe hat keine Früchte getragen ) ist selbst für die 3.Liga keine Offenbahrung. Den sollte Ivo ruhig noch mal irgendwo "parken" und sich u.U. hier auch noch mal auf dem Markt umsehen.

Hast Du recht, müsste tatsächlich nicht unbedingt eine erfahrener Keeper sein. Ich hätte ursprünglich ganz gut gefunden, einen erfahrenen Keeper hinzuzunehmen von dem sich die beiden jungen Keeper im Training vielleicht noch etwas abschauen können.

Auf der anderen Seite fände ich es klasse, wenn man Jonas weiterhin ausbildet und er auf Sicht, nach Leo Weinkauf, vielleicht bzw.ein Kandidat für unsere Nummer 1 werden kann, daher sollte er dann natürlich auch dauerhaft im Spieltagskader stehen.
Mal abwarten wer das Trio vervollständigt.

Bezüglich Blomeyer, denke ich dass es auf eine Trennung hinauslaufen wird. Als er bei uns angekommen ist hat er mir gut gefallen.
Passspiel,Übersicht grundsolide Technik, allerdings hat er bisher keinen Trainer wirklich von sich überzeugen können.
Ihm wird/wurde die mangelnde Spielpraxis meines Erachtens zum Verhängnis. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er sich in der Vorbereitung aufdrängen kann.
Ich würde Ihn auch nicht weiter verleihen, dafür müsste zunächst sein Vertrag verlängert werden, hier sehe ich nicht dass er uns langfristig weiterbringt.

Ich bin mir auch immer noch nicht sicher wie mit Boeder geplant wird. Ich war davon ausgegangen, dass man Ihn als IV einplant, allerdings scheint er als 6er eingeplant zu sein. Dann müsste es meiner Meinung nach noch 2 IV geben.
Bei den Stürmern denke ich, dass Karweina und Daschner für die Position neben/oder hinter Vermeij eingeplant werden.
Für Vermeij wird es vermutlich noch einen Back up geben.

Wie siehst du denn unser Mittelfeldzentrum besetzt bzw. was meinst Du wie die Grundordnung im Mittelfeld aussehen wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
Haben wir für so einen Kicker nicht gerade erst Ablöse gezahlt? ;)

Ben Balla scheint sicherlich spielstark und auch torgefährlich zu sein. Das ist sicher eine gute Alternative mit ihm auch einen spielstarken 6er zu haben. Aber nichtsdestotrotz wünsche ich mir noch einen “echten” 8er, halt einen Typ Schnellhardt. Oder Typ Vasiliadis / Klement, wenn man mal die erfolgreichen Paderborner als Referenz heranzieht.

Beispiel Paderborn: Gegen einen schwachen Gegner (wie z.B. wir beim 0-4) agierten sie im 4-2-2-2, wo die beiden zentralen MF spieler durch die Kreativposten Vasiliadis und Klement gestellt worden sind. Gegen einen (vermeintlich) starken HSV dann im defensiveren 4-2-3-1; Vasiliadis rückt auf die 10 und der Zerstörer Gjasula rückt in die Zentrale neben Klement.

Ich sehe dann so Spiele zuhause gegen Großaspach oder Jena, wo man selbst das Spiel machen (muss). Hier würde ich dann zu solchen einem 4-2-2-2 tendieren - nur gefällt mir die Kombo Ben Balla & Albutat da noch nicht so. Ein Albutat ist für mich eine Kämpfernatur, aber nicht der Spielertyp, der gegen einen defensiven Gegner einen Engin / Gyau auf dem Flügel in Szene setzt, sodass dieser unseren holländischen Superstürmer füttern kann ...
 
@Tartanarmy
Kann den Wunsch total gut verstehen, ich vermute dass die Aufgaben allerdings anders aufgeteilt bzw. umverteilt wird. Ich denke dass die beiden 6/8 hauptsächlich für Ordnung und Struktur sorgen werden, der offensivere Part den Ball an die hängende Spitze übergeben und dann dass letzte Drittel bespielt wird oder an die hochgeschobenen Aussenverteidiger gespielt wird. Ich denke nicht, dass einer der beiden tatsächlich gestalten wird.
 
Bezüglich Blomeyer, denke ich dass es auf eine Trennung hinauslaufen wird. Als er bei uns angekommen ist hat er mir gut gefallen. Passspiel,Übersicht grundsolide Technik, allerdings hat er bisher keinen Trainer wirklich von sich überzeugen können.
Ihm wird/wurde die mangelnde Spielpraxis meines Erachtens zum Verhängnis. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er sich in der Vorbereitung aufdrängen kann.
Ich würde Ihn auch nicht weiter verleihen, dafür müsste zunächst sein Vertrag verlängert werden, hier sehe ich nicht dass er uns langfristig weiterbringt.
Bei Blomeyer bin ich sehr gespalten. Die Zeit in Lotte würde ich nicht zu hoch hängen, die Ansprüche an einen Leihspieler, von dem man weiß, dass er in einem halben Jahr wahrscheinlich wieder weg ist, sind hoch. Er soll sofort helfen, kommt aber in ein festes Gefüge und muss sofort funktionieren. Das konnte man von ihm mMn nach nicht erwarten. Er ist zurzeit ein Beispiel dafür, dass gute Anlagen alleine noch keinen guten Spieler machen. Wenn er gehen sollte, dann sicherlich in die Regionalliga. Für ihn wäre das vielleicht tatsächlich das Beste, denn was er braucht, ist regelmäßige Spielpraxis. Sonst kommt er nicht weiter. Sollte er bleiben, muss er in dieser Saison aber den Sprung zum Stammspieler oder zumindest in die Nähe der ersten Elf schaffen. Sonst trennen sich im Winter oder spätestens am Saisonende die Wege.

Ich bin mir auch immer noch nicht sicher wie mit Boeder geplant wird. Ich war davon ausgegangen, dass man Ihn als IV einplant, allerdings scheint er als 6er eingeplant zu sein.
Genau davon hängt es wohl ab, auf welchen Positionen noch gesucht werden wird. Ist er tatsächlich im DM eingeplant, ist das wohl mit ihm, Albutat und Ben Balla besetzt. Dann sehe ich die drei Vakanten in IV, RV und ST (ohne weitere Abgänge - Gyau?). Sollte er in der IV eingeplant werden, muss jemand fürs DM kommen. So oder so: Ich bin davon überzeugt, dass mindestens einer der Neuen ein Defensiv-Allrounder sein wird, der entweder IV und DM, DM und RV oder RV und IV ohne Qualitätsverlust spielen kann.

Dann müsste es meiner Meinung nach noch 2 IV geben.
An zwei reine IV glaube ich nicht. Eher ein IV und ein Allrounder.

Bei den Stürmern denke ich, dass Karweina und Daschner für die Position neben/oder hinter Vermeij eingeplant werden. Für Vermeij wird es vermutlich noch einen Back up geben.
Statt Daschner sehe ich da eher Budimbu oder Gyau. Ansonsten stimme ich dir zu: Ich erwarte noch einen jungen Back-up für Vermeij.
 
Es haben schon ganz andere es geschafft sich dort zu etablieren, wo man dachte, dass die gerade mal 3.Liga Niveau haben(Brosinski z.B.).

Gutes Argument. Hätte mir jemand in seiner ersten Zeit bei uns, als Brosinski (noch) im Mittelfeld gespielt hat, gesagt, dass der mal Bundesliga spielt... Denjenigen hätte ich sofort für bekloppt erklärt.
Im Prinzip müsste er Coach Kosta heute noch die Füße küssen. Hätte der Brosinski nicht zum RV umgeschult, hätte er niemals diese Entwicklung genommen.

Bei Schnelli hast du auch Recht, aber der hat das mit Antizipation ausgeglichen.

Das Albu in seiner Entwicklung stagniert, hat Freiburg schon gemerkt, sonst hätten sie ihn nicht abgegeben. Hätte er sich wirklich noch weiterentwickelt glaube ich auch, dass er heute Bundesliga spielen würde.
Trotzdem ist er für die Dritte ein guter Kicker und kann uns noch helfen.
 
Kann mir irgendjemand die Kaderzusammensetzung erklären? Spielen wir im 4-2-3-1 haben wir die Position ja zumindest. Ich dachte man möchte Daschner ranführen? Nun wird OM also Stoppelkamp und der geplant? Dann haste bei den beiden defensiveren 6ern zwangsläufig einen, der deutlich offensiver steht und wir nur mit einem 6er spielen? Irgendwie versteh ich das alles nicht. 3 Leute sollen noch kommen. Nen IV sehe ich mittlerweile nicht mehr. ein Stürmer, ein IV und vermutlich Mickels. Fertig is der Kader.

Irgendwie scheint in dieser Saison die Zusammensetzung der Positionen und co alles unwichtig zu sein, solang die Person aus dem Pott kommt. :nunja:
 
Vielleicht werden wir alle überrascht von den jungen wilden ... Und die Taktik .... 3 Spieler nach der Saison mit Gewinn verkaufen ...
Wieder junge holen usw usw....
Idee gut ... Aber Gefahr vorhanden ...

Persönlich hoffe ich auch auf 2 ^Erfahrene^ Transfers als Säulen . Bin gespannt
 
Kann mir irgendjemand die Kaderzusammensetzung erklären? Spielen wir im 4-2-3-1 haben wir die Position ja zumindest. Ich dachte man möchte Daschner ranführen? Nun wird OM also Stoppelkamp und der geplant? Dann haste bei den beiden defensiveren 6ern zwangsläufig einen, der deutlich offensiver steht und wir nur mit einem 6er spielen? Irgendwie versteh ich das alles nicht. 3 Leute sollen noch kommen. Nen IV sehe ich mittlerweile nicht mehr. ein Stürmer, ein IV und vermutlich Mickels. Fertig is der Kader.

Irgendwie scheint in dieser Saison die Zusammensetzung der Positionen und co alles unwichtig zu sein, solang die Person aus dem Pott kommt. :nunja:

Prinzipiell geht es darum flexible, junge und aus der Region kommende Spieler zu verpflichten.
Wie wir aus der letzten Saison kennen, ändert TL gerne mal die taktische Ausrichtung nach jedem Spiel oder sogar auch mal in einem Spiel. Dafür werden flexible einsetzbare Spieler benötigt.
Stoppelkamp wurde letztes Jahr auf den Außen, auf der 10 und sogar als Stürmer eingesetzt. Die gleichen Möglichkeiten gibt es bei Daschner und soweit ich mich erinnere ist Krempicki ebenfalls flexibel einzusetzen.
Auf den Außen haben wir ebenfalls Spieler die auf mehreren Positionen spielen können(Scepanik, Budimbu,Engin).
Die wenigsten Spieler werden wohl feste Positionen haben nächstes Jahr.
Die 6er Position ist mit Ben Balla, Boeder und Albutat dreifach besetzt, die 10er Position mit Daschner und Krempicki nun zweifach. Stoppelkamp wird offensiv ein Freigeist sein, wodurch man ihn weder als LM, OM oder ST sehen kann. Im Moment deutet das auf das 4-2-3-1 hinaus.
Fehlen noch ein IV, RV, ST und TW, wobei man wohl einen IV sucht, der ebenfalls RV spielen kann, um 2 Positionen abzudecken.
Mickels würde nur als Ergänzungsspieler verpflichtet werden, wovon ich ausgehe.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
@Spartacus bekommt wahrscheinlich langsam Schnappatmung! ;)

Ich lasse mich nicht mehr von Erfahrungen bzw. Gewesenem blenden, habt ihr alle unseren "Königstransfer" Bröker vergessen, und stehe jedem Neuzugang neutral gegenüber und wünsche allen viel Erfolg im Zebrastall.

Kenn noch nen Bademeister und ne Putzfrau mit absoluter Ruhrpott Mentalität. Dürften dann die nächste beiden Neuzugängen sein:).
RWE und RWO wir kommen!:)
 
Namen sind für mich eh Schall und Rauch, wir haben genug namhalfte Loser hier gehabt. Der Kader jetzt ist für mich irgendwie ne Wundertüte, hopp oder top, von daher würde ich jetzt aufs Ganze gehen und zocken...
M.M.n. können wir nur durch ein "sensationelles" Weiterkommen im DFB Pokal oder durch Ablösesummen Geld generieren. Also: 5-jahresvertrag für Mickels und entweder haben wir jemanden an der Backe oder können ihn, wenn er einschlägt, für gutes Geld verkaufen.
Da wir keinen Dukatenschei... hier haben, sind die Optionen ja eher überschaubar...
Zumindest kann man sich als Ruhrpottler mit der Mannschaft identifizieren, wenn die Jungs sich auch dementsprechend reinknien, werden wir auf jeden Fall mehr Spaß haben, als letztes Jahr.
 
Grundsätzlich kann ich nichts konkret negatives zu unserem Kader sagen, da ich ehrlicherweise noch keinen von den Neuen spielen sehen habe.

Trotzdem gibt es ein paar Dinge, die meine Angst in Panikattacken umschlagen lassen. Ist das wirklich der richtige Weg, wenn alle auf den Jugendhype anspringen diesen auch auszurufen?

Immerhin haben wir das wenigste Geld und wahrscheinlich auch ein relativ schlechtes Scouting.

Wäre nicht der bessere Weg gewesen jetzt motivierte Spieler einzusammeln, die durch den Jugendhype durch das Raster der Großen fallen?

Wenn ich höre, dass z.B. Ben Balla bei RWO im Winter zu den Broten wollte und weil das nicht geklappt hat auch seine Leistung schlechter wurde, kommen da so Bilder in mir hoch.
 
Zurück
Oben