Spartacus
2. Liga
Wat muss eigentlich passieren, damit du nicht mehr an den Weltuntergang glaubst?![]()
Sorry aber Naivität ist einfach nichts für mich

Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wat muss eigentlich passieren, damit du nicht mehr an den Weltuntergang glaubst?![]()
Sorry aber Naivität ist einfach nichts für mich.Mir würden 3 weigere neue vom Profil enden vermeij reichen, um ein wenig beruhigter zu sein. Ansonsten glaube ich das der Verein falsche Ziele rausgibt.
Was nehmen die sich denn raus? Die machen das, was ihr Job ist und wofür sie bezahlt werden. Sie sprechen mit Leuten im Verein, fügen eins zum anderen, analysieren und bilden sich eine Meinung und schreiben darüber. Im Grunde ist das, abgesehen von der Bezahlung, nicht völlig anders als hier im Portal: Wir schreiben auch unsere Meinung. Wenn die Admins Meinungen zensieren und Kommentare auf Grund ihres Inhalts löschen würden, wäre das Geschrei groß und der Ruf nach Meinungsfreiheit laut. (Wobei die Admins das sogar dürften, weil es ihre Seite ist und sie das Hausrecht haben.)Vielleicht gehört zu einer neuen Ära auch mal das man gewissen Presseleute mal klipp und klar sagt - du bist jetzt mal draussen und wirst von uns nicht mehr mit Info's versorgt und der Presseraum ist jetzt No go Area für Dich. Klar wir leben in Zeiten einer Presse- und Meinungsfreiheit aber was sich gewisse Leute der Funke Medien Gruppe so rausnehmen stösst schon ziemlich auf. Da wäre jetzt der MSV gefordert !
Wie sollte das in der Praxis aussehen? Ich kann mir das nicht vorstellen.Es wäre für die Zukunft sehr hilfreich, wenn es nur noch einen offiziellen Kanal gibt und der kann am Ende nur und ausschließlich von der Pressestelle des MSV Duisburg als einzige Exekutive bedient werden.
Wat muss eigentlich passieren, damit du nicht mehr an den Weltuntergang glaubst?![]()
Es wird wirklich Zeit, dass die 3. Liga beginnt!
Was nehmen die sich denn raus? Die machen das, was ihr Job ist und wofür sie bezahlt werden. Sie sprechen mit Leuten im Verein, fügen eins zum anderen, analysieren und bilden sich eine Meinung und schreiben darüber. Im Grunde ist das, abgesehen von der Bezahlung, nicht völlig anders als hier im Portal: Wir schreiben auch unsere Meinung. Wenn die Admins Meinungen zensieren und Kommentare auf Grund ihres Inhalts löschen würden, wäre das Geschrei groß und der Ruf nach Meinungsfreiheit laut. (Wobei die Admins das sogar dürften, weil es ihre Seite ist und sie das Hausrecht haben.)
Wie sollte das in der Praxis aussehen? Ich kann mir das nicht vorstellen.
.
Danke....an alle die alles toll finden, gebe ich mal den Tip im Wunschkaderthreadt, ab seite 139 zu lesen, da sind sie wieder alle und reden alles schön.was muss eigentlich noch passieren, dass die Schönredner, die seit 14 Monaten für alles gute Erklärungen gefunden und darin gute Perspektiven gesehen haben, nur mal ne Minute darüber nachdenken, dass ihr "good vibrations"-Geschreibsel kein deut besser ist als das meiste emotionale Ausgekotze nach Niederlagen.
Die penetrante Art einiger hier, jede Kritik wegzubügeln und als irrational darzustellen, obwohl man hier nachlesen kann, dass nix ihrer Erklärungen und den angeblich guten Dingen die sie gesehen haben sich seit der letzten Sommerpause bewahrheitet haben, ist lächerlich.
Gekrönt wird das mit der Aussage, dass kritische User nur aus den Löchern kommen, wenn es schlecht läuft. Was 1. in der Regel nicht stimmt und 2. man in diesem Fall zumindest das Grundmaß an Selbstreflexion, was ihnen fehlt, unterstellen darf.
Wenn ich hier schon "jung und hungrig" lese. ..... Was bedeutet das??? Talent und Können ist nicht mehr wichtig?? Und wenn es so einfach ist, mit solchen Spielern 1. um den Aufstieg mitzuspielen und 2. die Möglichkeit Ablösen zu kassieren, warum hat man das nicht von Anfang an gemacht? ... waren früher Ablösen doof? und man hat dann lieber alt und perspektivlos geholt?
die hier so schön verkündete Transparenz besteht auch nur darin, dass man nur die Fragen beantwortet, die einem passen. Über andere wird geflissentlich hinweg gelesen.
Nach wie vor verstehe ich nicht, wie das jetzt verkündete Konzept - dem ich gar nicht so negativ gegenüber stehe - zu den alten Aussagen passen.
Im übrigen ist diese so genannte Ära nur alter Wein in neuen Schläuchen. Dasselbe haben wir damals mit Hübner in Liga 2 versucht - nachdem das Geld für gestandene Spieler nicht mehr da war - und dort konnte man schnell feststellen, dass man Aufstiegsambitionen abhaken durfte.
Überhaupt war die damalige Situation mit der heutigen ähnlich:
- wir mussten irgendwie in Liga 1 hoch, weil uns die Kosten in Liga 2 auffraßen
- wir konnten uns nach mehreren vergeblichen Anläufe aber keine Etat leisten, der den Anspruch dafür finanzieren kann
- wir setzten mehr auf junge Spieler und es wurde so getan, als ob man da ne geile Idee hat, die kein anderer Verein so hat. ... klar, alle anderen sind doof.
Das Resultat war, dass wir nicht aufgestiegen sind und uns die Schulden bis zum Lizenzentzug erwürgt haben.
@andreas.slr war zeitweise in der Zeit auch Präsident und es wäre nett, wenn er zumindest die Frage beantwortet - nachdem ich keine Antwort bekommen habe, wer alles am neuen Konzept beteiligt war, warum er überzeugt ist, dass es diesmal besser läuft. ein Kunstrasen mehr, kann ja kaum ein Grund sein.
Warum soll man sich keine Sorgen mache, ja dem wenigen, was man kennt und was mit alten Aussagen und Erfahrungen kaum positiv in Einklang zu bringen ist, nicht kritisch gegenüber stehen?
und natürlich lesen sich die Neuverpflichtungen gut .... wie jede Saison
Bei dieser Sache muss ich bei Deinem, sonst treffenden, Statement widersprechen.Zur Neuausrichtung, neuen Ära oder wie man das auch immer bezeichnen kann: Ich finde die Idee interessant und durchaus spannend. Die Abschaffung der U23 erweist sich aber spätestens jetzt als Fehler. Als Schnittstelle zwischen U19 und erster Mannschaft wäre sie für Spieler wie Brendieck, Gemaltes, Schmeling etc. wichtig, wenn man seinen Anspruch, Ausbildungsverein sein zu wollen, ernst meint. RW Essen hat den Fehler, seine zweite Mannschaft vor fünf Jahren aufgelöst zu haben, erkannt und macht das in diesem Jahr wieder rückgängig. Neustart natürlich ganz unten in der Kreisklasse, aber das ist der Preis, der für den Fehler zu bezahlen ist.
Wenn ich was bin???
@Andi
Ich hab ja gelernt, dass unsere Strategie in Zebrarunden festgelegt wird, mal ganz abgesehen von den diversen anderen Zwängen, denen der MSV leider unterliegt.
Ich fasse mal zusammen, was mich an der momentanen Situation beunruhigt. Vorwegschicken möchte ich, dass ich keinerlei Zweifel habe, dass die Beteiligten nur das Beste für den MSV wollen. Das war ja in der in den letzten 10 Jahren.....
Die Texte von Kewitz und Retzlaff sind keine Nachrichten oder Meldungen, sondern eindeutig Meinungsartikel. Ob Kolumne, Essay oder Kommentar, das ist zweitrangig. Zu dem Meinungsartikel gab es bei Funke vorher eine Meldung, die (nahezu) identisch mit der Pressemitteilung des MSV war. Das könnte man kritisieren, das gab es früher nicht, da wurde nicht einfach eine Pressemitteilung abgeschrieben. Aber gut, die Zeiten (und die personellen Ausstattungen der Redaktionen) ändern sich eben. Welche Sinngehalte haben die beiden denn verdreht? Ich sehe da nichts.Nun, guter Journalismus sollte ja nicht von persönlichen Meinungen gekennzeichnet, die zudem gerade bei der Reviersport häufig das Interpretationsniveau des Portals übertreffen. Nachrichten unterscheide ich schon deutlich von Meinungen. Nachrichten sollten eine seriöse Quelle haben, die man dann sicherlich als Journalist kommentieren kann, ohne Sinninhalte zu verdrehen oder dem Hang zum Sensationsjournalismus nachzugehen.
Aber dann auch bitte mit einem Ergebnis 2:0!Ich wünsch mir einfach, ein erstes geiles Heimspiel, so ne Art Heidenheim 2.0. Auf gehts
Bei dieser Sache muss ich bei Deinem, sonst treffenden, Statement widersprechen.
Die U 23 wird aus finanziellen Gründen abgeschafft. Alle Vereine wissen, wie wichtig der Unterbau ist.
RWE hat NUR damit wieder begonnen, da sie seit der neuen Saison einen finanzkräftigen Investor haben und in allen Teilen des Vereins kräftigst investieren...
Der MSV würde nichts lieber als das auch tun, nur das Budget wird Jahr für Jahr zusammengestrichen für den Unterbau.
Was heißt denn falsche Ziele?Sorry aber Naivität ist einfach nichts für mich.Mir würden 3 weitere neue vom Profil wie vermeij reichen, um ein wenig beruhigter zu sein. Ansonsten glaube ich das der Verein falsche Ziele rausgibt.
Was sollen die Verantwortlichen auch anderes sagen? Wir haben einen ziemlichen Aderlass in der Mannschaft zu verkraften und etliche talentierte, aber noch relativ unerfahrene neue Leute geholt. Da wäre es doch bescheuert den sofortigen Wiederaufstieg offizielll als Ziel auszugeben, vor allem bei der nahmhaften bzw.finanzstarken Konkurrenz. Denn sollte es nämlich am Ende nicht zum Aufstieg reichen würde eine allzu forsche Aussage vom Saisonbeginn, der die Rückkehr in die 2. Liga als Ziel ausgegeben hat, den Verantwortlichen mit Sicherheit um die Ohren gehauen werden. Jede Wette!Das Ziel ist, man möchte oben mitspielen.
Was sollen die Verantwortlichen auch anderes sagen? Wir haben einen ziemlichen Aderlass in der Mannschaft zu verkraften und etliche talentierte, aber noch relativ unerfahrene neue Leute geholt. Da wäre es doch bescheuert den sofortigen Wiederaufstieg offizielll als Ziel auszugeben, vor allem bei der nahmhaften bzw.finanzstarken Konkurrenz. Denn sollte es nämlich am Ende nicht zum Aufstieg reichen würde eine allzu forsche Aussage vom Saisonbeginn, der die Rückkehr in die 2. Liga als Ziel ausgegeben hat, den Verantwortlichen mit Sicherheit um die Ohren gehauen werden. Jede Wette!
Klar wäre das eine Möglichkeit, würde aber vermutlich bei Teilen der Fans auf wenig Gegenliebe stoßen. Und von daher wurde es halt etwas diplomatischer formuliert, von wegen oben mitspielen."Wir möchten uns in dieser Saison finden und in der nächsten den Aufstieg anvisieren." Wäre eine Möglichkeit.
"Wir möchten uns in dieser Saison finden und in der nächsten den Aufstieg anvisieren." Wäre eine Möglichkeit.
Normalerweise hätte man schon überall lesen müssen „das ist die stärkste dritte Liga aller zeiten
Mit 1860 Lautern Ingolstadt Duisburg Braunschweig KFC Rostock sind da schon einige starke Anwärter für den Aufstieg vorhanden .
Ich vermute mal das du mit deiner ersten Vermutung richtig liegst (wunderschöne Verpackung aufgrund wirtschaftlicher Zwänge). An den gewollten Paradigmenwechsel glaube ich durchaus aber den hätte es bei einem Klassenerhalt aufgrund des höheren Risikos nicht gegeben. Nach meiner Meinung bereitet man sich darauf vor nicht nur für ein Jahr in Liga 3 zu verweilen und versucht jetzt schon mal dafür zu sparen um sich ein weiteres dort leisten zu können.Für mich ist die Frage noch unbeantwortet, ob der Begriff der sog. "neuen Ära" nur der Versuch einer wunderschönen Verpackung für eine am Ende nur zwangsweise entstandene und schwer verkaufbare Notwendigkeit durch die wirtschaftlichen Zwänge ist oder es sich um einen gewollten Paradigmenwechsel durch eine geplant und veränderte Strategie des Vereins in Punkto Kaderaufbau/Spielsystem/Ausbildungsdurchgängigkeit handelt....
Bitte nicht falsch verstehen, weil ich Peter wirklich über alles schätze und ich seinen Entschluss sehr bedaure,Dass Peter Mohnhaupt den Verein verlassen wird, das trägt sicherlich nicht zur Ruhe im Verein bei.
Hier haben sich in seiner Person Wissen und Automatismen angesammelt, die natürlich ersetzbar sind, aber nicht aus dem Stand.
Dass das im Verein zu einer verständlichen Unruhe führt, das betrachte ich als vollkommen normal.
Welche zum Beispiel...?die hier so schön verkündete Transparenz besteht auch nur darin, dass man nur die Fragen beantwortet, die einem passen. Über andere wird geflissentlich hinweg gelesen.
Nochmal ganz eindeutig, es wird durch das neue Konzept kein Euro weniger ausgegeben, als man in den beiden Aufstiegsjahren ausgegeben hat.Im übrigen ist diese so genannte Ära nur alter Wein in neuen Schläuchen. Dasselbe haben wir damals mit Hübner in Liga 2 versucht - nachdem das Geld für gestandene Spieler nicht mehr da war - und dort konnte man schnell feststellen, dass man Aufstiegsambitionen abhaken durfte.
Das habe ich doch schon so weit es mir möglich ist beantwortet:@andreas.slr war zeitweise in der Zeit auch Präsident und es wäre nett, wenn er zumindest die Frage beantwortet - nachdem ich keine Antwort bekommen habe, wer alles am neuen Konzept beteiligt war, warum er überzeugt ist, dass es diesmal besser läuft.
Das steht doch außer Frage, ich habe ja jetzt auch schon einige Male geschrieben, dass der Ursprungsgedanke, die vielen Themen in einem Thread zusammenzuführen,Gleiches halte ich auch im Zusammenspiel zwischen einem Sponsor und dem Verein für eine wichtige Spielregel. Der Verein veröffentlicht in welchem Raum auch immer Informationen, z.B. zur sportlichen Neuausrichtung und ggf. über eine sog. "neue Ära", nicht der Sponsor.
Das mag durchaus sein, aber das, was im Augenblick am meisten kritisiert wird, nämlich die Begrifflichkeit "neue Ära" wird von den VerantwortlichenDie hier aufgekommene Unruhe und viele Fehlinterpretationen hätten möglicherweise so nicht stattgefunden.
Bei aller Emotionalität die bei der U23 sicher berechtigt ist, so sollte man einfach auch der Realität ins Auge schauen.Die U 23 wird aus finanziellen Gründen abgeschafft. .
Und das sollte ich warum machen...?Ich denke er will damit sagen, dass du neuer Geschäftsführer wirst.
Es wurde doch klar kommuniziert, dass noch weitere Erläuterungen zum neuen Konzept veröffentlicht werden.Ich sehe den Grund für die Beunruhigung tatsächlich in der unklaren Kommunikation, da besteht seitens des MSV übergroßer Verbesserungsbedarf.
Ohne wenn und aber und ganz eindeutig:Für mich ist die Frage noch unbeantwortet, ob der Begriff der sog. "neuen Ära" nur der Versuch einer wunderschönen Verpackung für eine am Ende nur zwangsweise entstandene und schwer verkaufbare Notwendigkeit durch die wirtschaftlichen Zwänge ist oder es sich um einen gewollten Paradigmenwechsel durch eine geplant und veränderte Strategie des Vereins in Punkto Kaderaufbau/Spielsystem/Ausbildungsdurchgängigkeit handelt.
Glaube es mir - ich weiß Deine Offenheit und Deine Beteiligung in diesem Portal sehr zu schätzen. Aber nimm Dir bitte die Kritik an der Art der Kommunikation zu Herzen.
Jetzt stehen wir wieder weniger als 3 Wochen vor Start der neuen Saison mit
einem halben Kader dar...da sind keine erfahrenen Spieler bei, die bereits bewiesen haben eine Mannschaft auch führen zu können.
Somit bleibt - wieder mal - nur der Weg sich erst in der bereits begonnen Saison bspw. die nötige
Fitness für dann ALLE Kaderspieler zu holen. Das ist einfach nicht in Ordnung, so sehr ich den
nun eingeschlagenen Weg begrüße, sind doch die Probleme dann bereits wieder vorprogrammiert ?
Unter einer Aufarbeitung generell - und so handele ich auch in meinem bisherigen Leben -
denke ich, Fehler müssen und dürfen gemacht werden, sie aber immer wieder zu wiederholen ist am Ende des Tages einfach nicht sonderlich clever.
"Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten."
Die Spieler reden schon jetzt davon, dass die Vorbereitung, mit meist drei Trainingseinheiten pro Tag, die bisher härteste ihrer Karriere ist.
Danke für deine Zeilen. Diese beruhigen mich doch ziemlich. Ich bin sehr gespanntMit Stoppel, Neumann, Vermeij und Albu sind bereits vier erfahrene Spieler im Kader und es werden auf jeden Fall noch drei weitere dazu kommen,
viel mehr sind bei dem neuen Konzept auch nicht vorgesehen. , denn erfahrene Spieler sollen in Zukunft auch nur noch das Grundgerüst stellen.
.............Da von einem halben Kader zu sprechen ist nicht wirklich korrekt.
Mit Stoppel, Neumann, Vermeij und Albu sind bereits vier erfahrene Spieler im Kader und es werden auf jeden Fall noch drei weitere dazu kommen,
viel mehr sind bei dem neuen Konzept auch nicht vorgesehen. , denn erfahrene Spieler sollen in Zukunft auch nur noch das Grundgerüst stellen.
Auf dem Feld werden daher auch immer fünf bis sechs erfahrene Spieler stehen.
Das Ziel war es bis zum Trainingslager den Kader komplett zu haben, und es sieht weiter gut aus, dass dieser Plan so aufgeht.
Die Spieler reden schon jetzt davon, dass die Vorbereitung, mit meist drei Trainingseinheiten pro Tag, die bisher härteste ihrer Karriere ist............
In der letzten Saison hat das niemand behauptet, und es hätte meiner Meinung nach auch nicht den Tatsachen entsprochen.Sorry, aber das höre und lese ich gefühlt auch jede Saison.
Das sagt ja viel aus, danke für die Ehrlichkeit.In der letzten Saison hat das niemand behauptet, und es hätte meiner Meinung nach auch nicht den Tatsachen entsprochen.
Die sind offiziell auf der MSV Facebookseite zu findenMehr davon, gerne auch offiziell vom MSV
es werden auf jeden Fall noch drei weitere dazu kommen,
viel mehr sind bei dem neuen Konzept auch nicht vorgesehen. , denn erfahrene Spieler sollen in Zukunft auch nur noch das Grundgerüst stellen.
Auf dem Feld werden daher auch immer fünf bis sechs erfahrene Spieler stehen.
Das heißt, es gibt im Vorfeld Stammplatzgarantien und die jungen Spieler, die bisher verpflichtet wurden können sich um die verbliebenen Plätze balgen? Von wem stammt dieses Konzept? Ist der Trainer diesbezüglich an das Konzept gebunden