Sorry Andreas, bist Du wirklich der Meinung, dass es deine Aufgabe ist, solche Sachen wie "3-4 Erfahrene kommen noch, 5-6 werden auf dem Platz stehen" hier als semi-offizielle Infos rauszuhauen? Von einem "ganz normalen Fan", der zufällig Mitarbeiter des Sponsors und Hauptfinanziers des Vereins ist. Und der beim Training völlig selbstverständlich auf den Platz läuft, damit alle Spieler zum abklatschen kommen können. Ich finde, durch deine Art der Kommunikation hier schießt Du sowohl Dir selbst als auch dem MSV und seinem neuen Konzept ziemlich ins Knie.
Auch auf die Gefahr hin, dass das was ich jetzt schreibe, sicher nicht jeder hören will, so stellt es am Ende ganz aber pragmatisch die Realität dar.
Ja, ich bin wie Du schreibst auch ein ganz normaler Fan des MSV, soweit so richtig. Das aber sicher nicht so intensiv und mit soviel Leidenschaft wie viele es hier von Euch sind.
Mit 6 Jahren habe ich mein erstes Spiel im Wedaustadion gesehen, aber es gab auch viele Jahre in denen ich die Spiele unserer Zebras nicht gesehen habe.
Ich war vielleicht fünf mal in meinem Leben bei einem Auswärtsspiel, und mir persönlich ist es eigentlich egal ob der MSV in der ersten, zweiten oder dritten Liga
spielt, wenn es diesen wirtschaftlichen Druck nicht gäbe. Ich persönlich will einfach ein interessantes Fußballspiel mit Kampf und Leidenschaft sehen,
mit guter Stimmung im Stadion und netten Menschen um mich herum , mit denen ich die Freude am Fußball beim Verein meiner Heimatstadt teilen kann.
Aber dann habe ich von einem Tag auf den anderen Verantwortung übernommen, in einer Zeit, als niemand dazu bereit war, weil alle wussten
wie schlecht es um den Verein bestellt war. Damals gab es nur eine Hand voll Menschen, die sich nach und nach dieser Verantwortung ebenfalls gestellt haben.
An erster Stelle waren da Markus Räuber und Robert Phillips, für eine gewisse Zeit auch Udo Kirmse, und dann Ivo Grlic, Ralf Pape, Thomas Maassen und Ingo Wald.
Im laufe der letzten Jahre sind dann viele wichtige Menschen dazu gestoßen um den Weg, den Verein wieder zum Verein der Menschen hier zu machen,
erfolgreich mit zu gestalten. All diese Menschen machen das, bis auf den GF, ohne je einen € dafür zu sehen. Im Gegenteil, die meisten unterstützen
mit privatem Geld den Verein, um den eingeschlagenen Weg zu einem positiven Ende zu bringen.
Deswegen habe ich natürlich einen anderen Kontakt zu diesen Menschen als ein normaler Fan. Und ich bin auch nicht zufällig Mitarbeiter bei schauinsland,
sondern als Verantwortlicher des Unternehmens auch für die Zusammenarbeit mit dem MSV verantwortlich.
Deswegen bin ich auch heute noch in ständigem Austausch mit den Verantwortlichen.
Das es vom ersten Tag an ein schmaler Grad war, hier im Portal zu schreiben, ist mir durchaus bewusst.
Aber ich finde es den verantwortlichen Personen sehr respektlos gegenüber, wenn man ihnen indirekt unterstellt,
sie könnten nicht selber entscheiden ob meine Zusammenarbeit dem Verein eher zuträglich oder schädlich ist.
Und wer einen Ingo Wald, Ivo Grlic oder einen Peter Mohnhaupt kennt, der weiß, dass sie sich niemals
durch schauinsland oder irgendeinen anderen Sponsor unter Druck setzen lassen würden.
Und wenn hier Fragen auftauchen oder falsche Behauptungen aufgestellt werden, versuche ich zur Aufklärung beizutragen,
ohne irgendwelche Interna preis zu geben. Es wurde klar vom Verein bekannt gegeben, dass der Kader aus einer Mischung aus
erfahrenen und talentierten Spielern bestehen wird. Da bisher vor allem die Talente an Bord sind, ist es doch kein Geheimnis,
dass bei einem 23 Mann Kader, jetzt noch 3-4 erfahrene Spieler kommen werden. Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht warum das permanent in Frage gestellt wird,
nur weil die vorgestellten Spieler bisher mehrheitlich Talente waren, heißt es doch nicht, dass der Verein sich am Ende nicht
an die angegebenen Vorlagen hält. Und dass die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass wenn am Ende sechs, sieben erfahrene Spieler
an Bord sind, von denen der Verein schreibt, dass diese die jungen Spieler führen sollen, dass dann zumindest fünf, sechs erfahrene Spieler auf dem Feld stehen,
ist doch kein Geheimnis. Und wenn das einige hier anders verstehen, als der Verein es eigentlich geschrieben hat, finde ich nichts Verwerfliches daran,
wenn ich das dann bei der momentan vorhandenen Sorge um die Zukunft des Vereins klar stelle.
Und weil die Verantwortlichen das genauso sehen, gibt es für sie auch keinen Grund daran etwas zu kritisieren.
Bei dem Vorgreifen der Ankündigung des neuen Konzepts, hat Ingo mich sehr wohl angerufen und mir gesagt, dass er das nicht wirklich glücklich fand,
und das habe ich ja auch im Nachhinein genauso wahrgenommen. Aber das wir nach all den gemeinsamen Kämpfen die wir in den vergangenen Jahren ausgefochten haben,
in engem Kontakt sind und uns austauschen, ist doch ganz normal. Wir vertrauen einander, und das wäre sicher nicht so, wenn ich versuchen würde ihn zu beeinflussen.
Das Gleiche gilt auch für Peter und für Ivo, und auch mein Verhältnis zu den Spielern wäre sicher nicht so wie es ist, wenn ich irgendwelche Dinge ausplaudern würde die man mir
anvertraut hat. Wenn ich also hier zum Beispiel bestreite, dass es in der abgelaufenen Saison irgendwelche Frauengeschichten gab, dann glaubt mal ja, dass ich vorher mit den Spielern vorher gesprochen habe, ob es für sie OK ist wenn ich ihre Statements mir gegenüber hier kommunizieren darf.
Und ich finde wenn überhaupt, kann ich hier ein paar Zeilen darüber schreiben, damit sich jeder am Ende sein eigenes Bild machen kann.
Aber soll der MSV eine Pressemitteilung raushauen mit dem Inhalt, der Spieler X hatte keinen Sex mit der Frau von Spieler Y ???
Es ist mir klar, dass meine Person, meine Rolle beim MSV und meine Zeilen hier, für viele schwer nachvollziehbar ist,
das kann ich auch verstehen und deswegen muss ich mit der Kritik auch leben.
Aber ich weiß auch, dass es die Menschen gibt, die das was ich mache als positiv wahrnehmen und nicht hinter allem
vermuten, dass ich mich so engagiere weil ich mein Ego damit aufbauen muss.
Und wer das ganze objektiv sehen will, der hat auch sehr wohl festgestellt, dass ich beim offiziellen Trainingsauftakt nicht
auf dem Platz stand, weil ich da auch nichts zu suchen habe. Wenn ich beim Training mit Teamoffiziellen rede, ist das dann schon der Fall.
Aber bestimmt nicht weil ich das Abklatschen der Spieler zu meinem persönlichen Glück brauche.
Und um eine Sache ganz klar zu machen, ich wünsche mir nichts mehr, als dass der MSV irgendwann die wirtschaftlichen Möglichkeiten hat,
ein Team aufzustellen, das sich in vollem Umfang um die Kommunikation mit Fans, Sponsoren und Mitbürgern kümmern kann.
Hoffentlich gibt es irgendwann ein Team, dass autorisiert ist, "seriöse" Fragen hier oder bei Facebook zu beantworten.
Aber solange müssen wir uns einfach damit abfinden, dass der Verein zunächst seinem Tagesgeschäft nachkommen muss,
und dabei die Kommunikation dann manchmal auch mehr ein reagieren als ein agieren ist. Aber die Informationshoheit beim MSV zu haben,
ist ebenfalls Teil des Konzeptes, auch auf die Gefahr hin, dass ich damit jetzt wieder etwas vorgegriffen habe :-)