Die Saison 19/20, der Start in eine neue Ära des MSV und eine Saison die Besonders wird...

Gute Worte unseres Präsidenten und gerade der untere Abschnitt bestätigt mich in der Annahme, dass das jetzige Konzept nicht unbedingt auf den sofortigen Aufstieg ausgelegt ist, sondern ggf. auch noch ein weiteres Jahr möglich ist. Freut mich!

Also bei mir richten sich bei dem Gedanken in auch nur einem Moment mehr als nötig verbringen zu müssen die Nackenhaate auf.

Klar, gute Worte. Dort steht doch übersetzt, es reicht nicht, deshalb sparen wir.
 
Herr Retzlaff hatte darüber berichtet, dass es offenbar im Vorstand des MSV rumort. Dieses wurde dementiert, mit der Folge, dass 4 Tage später der Vizepräsident zurücktritt.
Herr Hetzlaff hat aus dem Rücktritt Mohnhaupts ein Rumoren im Vorstand bzw. MSV gemacht. Mit der heutigen Meldung hatte das nichts zu tun und egal was passiert, wird es in den Medien erstmal negativ dargestellt. Denen glaube ich in Bezug zum MSV erstmal gar nichts.

Überall treten Menschen aus verschiedenen Gründen zurück, warum muss so ein normaler Vorgang immer negativ aufgefasst werden.

Ohne genaue Kenntnisse ist alles nur Spekulation und hilft null weiter!
 
Ich erkenne das absolut nicht die Aussage, das es nicht reicht... Einige wollen sowas da reininterpretieren, machen den Kader runter, bevor er vollständig ist, möchten am liebsten Vorstand, Trainer und Sportdirektor entlassen, ohne Alternativen aufzuzeigen. Ich persönlich warte erstmal ab, wer noch kommt, wie der Saisonstart verläuft und gebe dann mal eine Meinung ab
 
Ich würde dir empfehlen, an deiner Ausdrucksweise zu arbeiten...

Sorry, wir sind hier in Duisburg und außerdem beim Fußball. Da ist eine rustikale Ausdrucksweise doch wohl statthaft, oder?

Und wenn jemand Dinge behauptet, die schlicht und ergreifend falsch sind, dann muss man auch aussprechen dürfen, dass das absoluter Müll ist, was jemand schreibt. Es geht hier nicht um irgendwelche Meinungen, sondern um Fakten. Rüttgers hat hier verbreitet, dass nur 2 Zweitlisgisten eine 2. Mannschaft in der Regionalliga hätten. Das ist absoluter Müll. Es sind sechs. Das ist entweder Nichtwissen oder bewusste Irreführung. Der Beitrag von mir, der darauf Bezug nimmt, ist jetzt kanppe 20 Stunden alt und Rüttgers hat hier in diesem Thread in der Zwischenzeit diverse Beiträge verfasst, ohne auch nur im Ansatz auf seinen hier angesprochenen Fehler einzugehen. Ein einfaches: "Sorry, ich habe da einen Fehler gemacht, es sind tatsächlich sechs und nicht zwei" hätte ja schon gereicht. Aber selbst das kommt ihm nicht über die Lippen. Dieses Verhalten spricht Bände.

Wenn er seine Philosophie des Ausbildungsvereins ohne U23 vertreten möchte, darf er das machen, sollte sich dann aber bitte an die Fakten halten.
 
Man will, wie 8 andere Mannschaften auch, oben mitspielen und auf Dauer wieder in die 2. Liga. Da das nicht planbar ist, würde man ggf. auch einen weiteren Anlauf nehmen können. Das lese ich daraus.

In der Saison 2016/17 hatte man laut @andreas.slr den gleichen Etat . (und 3 Mio. Miese gemacht) . Da ich davon ausgehe das wir dieses Szenario bei Nichtaufstieg nich überleben , müsste ja der Etat nicht ausgeschöpft werden .
Um 3 Mio ? dann hätten wir ja nur 1 Mio. zur Verfügung . Unwahrscheinlich
Also werden definitiv wieder Miese gemacht und nächste Saison sind wir noch klammer . Das ist die neue Ära .
Vertrag mit Legendary an der Backe und der EV ist so überschuldet das man gar keine Insolvenz anmelden muss . Ein Schelm wer ......
 
Herr Hetzlaff hat aus dem Rücktritt Mohnhaupts ein Rumoren im Vorstand bzw. MSV gemacht. Mit der heutigen Meldung hatte das nichts zu tun und egal was passiert, wird es in den Medien erstmal negativ dargestellt. Denen glaube ich in Bezug zum MSV erstmal gar nichts.

Überall treten Menschen aus verschiedenen Gründen zurück, warum muss so ein normaler Vorgang immer negativ aufgefasst werden.

Ohne genaue Kenntnisse ist alles nur Spekulation und hilft null weiter!


Genau, ohne K. ist alles Spekulatius. Aber mathematisch ergibt 1+1 immer 2
 
Wenn ich das richtig verstehe sind das ja genau die Spieler, auf die der MSV in der neuen Transferpolitik abzielt, wir werden wohl überwiegend nur noch 19-23 jährige Extern verpflichten die sich dann bei uns weiter entwickeln sollen.

Und ich sehe das auch ohne U23 oder Kooperation nicht problematisch, einen Spieler, der doch noch länger für die Entwicklung benötigt, diesen möglichst hochklassig zu verleihen. Hatte bei Schnelli ja schon prima geklappt.

Schnelli war bereits 20 als er den Weg zu uns genommen hat. Zuvor ist er aus der Jugend in köln gekommen und hat nicht ein einziges Zweitligaspiel gemacht. Die Kölner haben ihn in der RL zum Einsatz gebracht. Genau diesen Weg meinte ich zB mit Homberg. Dann kam er zu uns in den Drittligakader und hat es dort ebenfalls erstmal nicht durchgesetzt. Erst ein weiteres Jahr 3. Liga hat ihm dann gut getan. Und das als sehe groß gehandeltes Talent

Ich arbeite ebenfalls als Jugendtrainer über Jahre. Lange Zeit davon als B und A Jugendtrainer und es ist echt ein enormer schritt als Jugendspieler in die Senioren.

Du hast sicherlich Talente dabei die noch größer sind als Schnelli und die den Weg direkt von den Junioren in die 1., 2., oder 3. Liga packen. Aber der Großteil kämpft erstmal mit dem Umstieg. Die Talente die den Sprung gut schaffen werden in der Regel von den Top Teams der 1. und 2. Liga direkt in den eigenen Kader gezogen.

Nehmen wir doch mal das Beispiel Pia bei uns. Ein für unsere Verhältnisse recht gutes Talent. Aber auch ihm hätte ich den Durchbruch in Liga 3 nicht zugetraut.
Gladbach holt ihn für die RL. Auch ein großer Sprung, aber da kann er sich 1-2 Jahre akklimatisieren.

Wir haben bisher auch noch keinen Spieler geholt der bisher lediglich Jugend gespielt oder lediglich Oberliga gespielt hat.

Unser jüngster neuer ist meiner Erinnerung nach Karweina. In der U19 von köln Stammspieler und nach der Jugend erst mal in die RL. Von dort aus dann in die 3. Liga zu einem Absteiger.

Man sieht also das u19 Spieler meistens erstmal in die unteren Liga unterkommen sofern sie keine Riesentalente sind. Und das auch oftmals bei Erstligisten mit U23.

Und genauso groß wie der Sprung in den seniorenbereich ist auch die Erfahrung die solche Spieler in 1-3 Jahren Regionalliga sammeln.
 
Aus dem Post von Andreas Rüttgers vom Mittwoch, 19.06.2019 nach dem Rücktritt von Peter Mohnhaupt:
"Und hier ein Bericht von Dirk Retzlaff- Warum in den Medien jetzt wieder irgendeine negative Geschichte mit "Rumoren" und "Beben" daraus gemacht werden muss, bleibt mir ein Rätsel." Des Rätsels Lösung kam dann heute an die Öffentlichkeit mit dem Rücktritt von Bernard Dietz.
Anscheinend hat Herr Retzlaff doch nur die Wahrheit gesagt, oder wie steht Herr Rüttgers heute zu seinem Beitrag vom Mittwoch ?
Ich stehe heute genauso dazu wie am Mittwoch. Wir haben alle ein tolles, freundschaftliches Verhältnis zu Peter, er eines zu uns, und wir wünschen ihm
für die Zukunft genauso alles erdenklich gute, wie er uns. Wer in den Rücktritt von Peter auch nur den Ansatz von Problemen innerhalb des Vereins rein interpretiert,
sagt einfach nicht die Wahrheit! Das Bernard sein Amt zur Verfügung stellen will, hat er mir schon vor einigen Monaten gesagt, danach haben wir uns noch oft gesehen
und es waren immer harmonische Gespräche, von einem Beben war da nie etwas zu spüren.

Dann eben Lagadere von denen kommt so wenig das man die nicht kennt . Kassieren sogar Geld für unsere Bandenwerbung .
Lagadere hat auf das Geld für die Bandenwerbung komplett verzichtet, es kommt komplett dem Verein zur Verfügung, sie wollten nur keine große Sache daraus machen.

Der Vorstand besteht jetzt nur noch aus SIl-Jüngern . Ich glaube nicht das der Verein überhaupt noch was zu sagen hat , sondern SIL sagt " so oder gar nicht "@andreas.slr wird natürlich genau das Gegenteil behaupten , was soll er auch anderes sagen .
Es ist schon irgendwie grotesk, vor einigen Wochen wurde mir noch vorgehalten, dass ich mit meinen Zeilen den Ausstieg von schauinsland langsam vorbereite,
und wir den Verein im Stich lassen würden, jetzt bestimmen wir auf einmal was geht und was nicht. Und warum ist Ennatz kein SLR Jünger? Mit ihm und seiner Fußballschule haben wir auf Mallorca sogar gemeinsam Geschäfte gemacht...,ich weiß wirklich nicht welches Problem Du mit mir hast.

Andreas dagegen hat hier schon einige male die Unwahrheit gesagt , das wäre auch zu belegen . Sollte er das wollen dann werde ich das hier gerne kundtun und in Absprache mit ein paar Insidern auch deren Namen nennen.
Ich habe Dir hier schon mal angeboten, dass wir gerne mal die Anonymität aufgeben können um über alles zu reden was Dich bewegt,
Du hast aber damals abgelehnt. Wenn Du also gerne über die Wahrheit sprechen möchtest, können wir uns gerne treffen und reden.

Und wenn jemand Dinge behauptet, die schlicht und ergreifend falsch sind, dann muss man auch aussprechen dürfen, dass das absoluter Müll ist, was jemand schreibt. Rüttgers hat hier verbreitet, dass nur 2 Zweitlisgisten eine 2. Mannschaft in der Regionalliga hätten. Das ist absoluter Müll. Es sind sechs. Das ist entweder Nichtwissen oder bewusste Irreführung. Ein einfaches: "Sorry, ich habe da einen Fehler gemacht, es sind tatsächlich sechs und nicht zwei" hätte ja schon gereicht. Aber selbst das kommt ihm nicht über die Lippen. Dieses Verhalten spricht Bände.
Sorry, ich kann wirklich nicht auf jeden Beitrag eingehen, habe mit einem Sorry aber 0 Probleme. Ich komme nur auf Kiel Pauli, Fürth und Ingolstadt.
U23 Mannschaften sind also eher ein Überbleibsel der Bundesligateams. Wolfsburg, Bremen, Hannover, HSV, Hertha, Gladbach, Dortmund, Köln, Düsseldorf, Freiburg,
Hoffenheim, Mainz, Stuttgart, Bayern, Augsburg und Nürnberg. Hier reden wir aber über Etats von Millionen. Und bei den wenigen Vereinen aus Liga 2,
sind die meisten Jugendlichen dich hoch gekommen ebenfalls aus der U19. Also Sorry, wenn ich noch jemanden aus Liga zwei vergessen haben sollte,
dann ist es auf jeden Fall Nichtwissen und nicht Irreführung.
 
@JDLeuthen

Zum Karnevalsverein verkommen wir dann, wenn sich unsere Vereinsführung vor jedermanns Karren spannen lässt.

Die neue "Ära" mit Worten und Taten zu füllen ist die Aufgabe unserer Verantwortlichen. Bei den Spielertransfers sind wir noch im unklaren, da bleibt uns nur abzuwarten. Allerdings werden auch hier nicht Alle zufrieden sein, wie ich fürchte.

Die Information wie man sich konkret dem Ziel Überleben/Aufstieg und Visionen beim MSV Duisburg widmen möchten, bleibt sehr nebulös. Das bringt die Unruhe rein, aber auch die vielen Störrattacken. Das muss sich unsere Vereinsführung schon ans Reviere heften. Das könnte anders sein.

Die Aussendarstellung und Reputation unseres Vereins wird allerdings gerade versucht in einer weiteren Schieflage zu bringen und das gilt es zu verhindern.

Hier liegt es in Aller Interesse, vernünftig und rechtzeitig zu kommunizieren

Es geht hier um unseren Verein!
 
@Elfer ich bitte dich eindringlich mal deinen Mann zu stehen und dich mal mit andreas.slr. zu treffen!
Dein unerträgliches halbwissen und die Hetze nervt hier gewaltig! Und wenn du nicht den Mut hast, dann verschone uns bitte.... ! Danke!!!

Du weißt also das er Halbwissen hat? Warum? Weil du alles weiß? Ich fände es schön interessant was er im Köcher hat. Und zwar hier öffentlich. Es muss mal langsam aber sicher mit untermauerten Fakten gekommen werden.
 
Es muss mal langsam aber sicher mit untermauerten Fakten gekommen werden.

!! nichts anderes meine ich, er soll doch verdammt nochmal die Fakten auf den Tisch legen! Damit DU auch auch bescheid weißt! Ich möchte dieses auch wissen, aber wenn er nichts auf den Tisch legt, muss ich leider davon ausgehen, das er ein gefähliches Halbwissen hat!
 
Es sagt doch niemand (zumindest ich nicht), dass hier zwangsläufig die Welt untergeht. Wenn man aber, was ja gefordert wird, nur die wirklich gesicherten Fakten betrachtet, so wirft das doch zumindest Fragen auf, und ich empfinde es, gerade vor dem Hintergrund des letzten Jahrzehnts beim MSV, als äußerst legitim, diese Fragen zu stellen.
Die Fakten wären zunächst einmal, dass das Saisonziel immer weiter nach unten korrigiert wird. Zunächst hieß es, wir müssen rauf, dann geht es um „oben mitspielen“, was Wald nun konkretisiert, indem er von 9 Teams spricht, die Ansprüche nach oben haben und dann 6 Favoriten nennt (wohlgemerkt ohne den MSV). Heißt, man geht nicht von einem Aufstieg aus. Die bisherige Kaderentwicklung und Vorbereitung gibt keinen Anlass beruhigt in die Saison zu gehen. In diesem zeitlichen Kontext tritt der Geschäftsführer und ein Mitglied des Vorstands und Legende des Vereins zurück; Letzterer äußerst dabei explizit Kritik. Aus der Vergangenheit wissen, dass es mit jedem Jahr in Liga 3 schwieriger wird, die Mittel für den Aufstieg und dann auch irgendwann die zum Überleben aufzutreiben.
Vor diesem Hintergrund muss man doch als Mitglied nachfragen und kann sich nicht einfach mit einem „Weitergehen, hier gibt es nichts zu sehen!“ abspeisen lassen. Wieso geht der MSV nicht in dieser Saison „All-In“? Haben wir die Mittel dafür gar nicht mehr? Wenn wir die Mittel haben, wieso werden sie nicht eingesetzt, wenn doch jedes Jahr in Liga 3 ein weiteres klaffendes Loch in die Finanzen reißt? Wie lautet der mittelfristige Plan? Versucht man sich vielleicht tatsächlich in Liga 3 mit einem Sparkader zu etablieren und dort eine schwarze 0 zu schreiben? Sind dafür 14.000 Zuschauer notwendig ( denn die Rechnung wird nicht aufgehen)?........
Ich bitte die Verantwortlichen inständig hier mehr Transparenz herzustellen, das gebietet alleine schon die Fairness gegenüber Team und Trainer, denn die müssen die ******** dann im Stadion ausbaden.
 
Vielleicht solltest du mal in andere Sprachen übersetzen . :D

Ingo Wald hat doch eindeutig geschrieben welche Zielsetzung er ( der MSV ) hat.

Ja, eine grandiose.

Sorry, der MSV verschwindet zusehends in der Bedeutungslosigkeit. Sportlich auf einem Level mit RWO, den Zuschauerschnitt von RWE. Hirngespinst? Nach drei Jahren in dieser gruseligen Liga, welche halt kaum einen Menschen interessiert, ist dies absolut denkbar. Der MSV wird nicht reicher werden in dieser 3 Liga.

Soll die Zukunft etwas so aussehen, dass die Kinder in ihren Biene Maya und Gesindelkirchen-Trikots in den Duisburger und Moerser Schulen bald nicht mal wissen, wer oder was der MSV ist?

Ich bleibe dabei: Nur der Aufstieg zählt.
 
Mir geht das hier alles auf den Senkel. Wir verkommen in der öffentlichen Meinung zu einem absoluten Karnevalsverein.
Genau, wir sind mittlerweile so uninteressant für die Öffentlichkeit geworden, dass wir bei den letzten drei Spielen quasi unter Ausschluss der Öffentlichkeit gespielt haben...
Wanheim: 1300 Zuschauer, Sonsbeck: 1980 Zuschauer, Homberg: 1500 Zuschauer (letztes Jahr als 7er der 2.Liga 695 Zuschauer)
 
Zumindestens wusste er , warum Dietz nicht beim Training war . Wegen mangelnder Kommunikation . Nicht das erste mal das Dietz nicht eingeladen war .
Das finde ich übrigens den lächerlichsten Grund! Wenn ich Vorstandsmitglied bin, komme ich ja wohl zum 1. Training einer komplett neuen Mannschaft ohne das ich eine Extraeinladung bekomme. Peinlich, sich darüber auszuheulen!
 
@Elfer ich bitte dich eindringlich mal deinen Mann zu stehen und dich mal mit andreas.slr. zu treffen!
Dein unerträgliches halbwissen und die Hetze nervt hier gewaltig! Und wenn du nicht den Mut hast, dann verschone uns bitte.... ! Danke!!!

Bitte auch andere Meinungen akzeptieren und etwas mehr Vorsicht mit dem Wort "Hetze" in Zukunft. Auch der Ton deiner Postings ist nicht immer so konstruktiv für eine Unterhaltung. Also, bisschen Demut und akzeptieren, dass hier alle für den MSV sind und doch unterschiedliche Ansichten haben können.

Danke im Namen des Teams.
 
Man will, wie 8 andere Mannschaften auch, oben mitspielen und auf Dauer wieder in die 2. Liga. Da das nicht planbar ist, würde man ggf. auch einen weiteren Anlauf nehmen können. Das lese ich daraus.

Ich mach' mir die Welt
Widdewidde wie sie mir gefällt ...

Du hast also aktuell das Gefühl, dass diese Mannschaft, zu der ja in den kommenden Tagen unsere 4 „erfahren“ Spieler stoßen werden, Platz fünf erreichen könnte?

Ich persönlich hoffe das wir die Klasse halten werden. Das sieht rund um den MSV momentan alles nicht wirklich rosig aus und meine Geduld ist vollkommen aufgebraucht.

Der Kader stimmt mich wenig optimistisch. Das Trainingslager eines Regionalligisten...
Die Medien berichtetn negativ, der Vorstand verliert Mitglieder. Das wirkt alles nicht stimmig und stabil.

Vollkommen losgelöst von planbar, dem Scheich aus Jordanien und dem KFC Uerdingen. Man hat die Kastanien ins Feuer geworfen. Jetzt sollen selbige Personen diese auch wieder aus dem Feuer holen. Wobei selbige nun ja nicht mehr möglich ist.
 
Auch wenn es um den MSV geht, warum sind hier alle so fickerig? Der Kader steht noch nicht final, trotzdem wird gemeckert. Selbst wenn wir dieses Jahr nicht aufsteigen, haben wir aber ein Jahr genutzt, damit sich die Mannschaft einspielen kann. Viele wollten den großen Umbruch, waren die satten Söldner leid, wollten das was wir jetzt haben und jetzt geht einigen hier der Ar**** auf Grundeis, weil kein "Knaller" aus Liga 1 oder 2 dabei ist (bisher!)??? Was geht denn hier ab?

Und ja, ich sehe das genauso wie der User @Vlad , dass sich manch einer entweder mit Behauptungen zurückhalten sollte oder diese zu belegen hat, weil DAS sorgt für unnötige Unruhe. Und da wir ja wissen, dass Drollchen und Co gerne mal aus dem Portal ihre Stories schreiben, ist es durchaus sinnvoll, dass man Einladungen zu einer Aussprache annehmen und dies unter Ausschluss der Öffentlichkeit klären und dann ggfs. zu Kreuze kriechen kann (egal wer von beiden). Aber das ist Kindergartenverhalten...

Man muss nicht immer alles gut finden, was andere Meinen, und konstruktive Kritik ist durchaus willkommen, aber Stammtischparolen bringen keinen weiter.
 
Bitte auch andere Meinungen akzeptieren und etwas mehr Vorsicht mit dem Wort "Hetze" in Zukunft. Auch der Ton deiner Postings ist nicht immer so konstruktiv für eine Unterhaltung. Also, bisschen Demut und akzeptieren, dass hier alle für den MSV sind und doch unterschiedliche Ansichten haben können.

Danke im Namen des Teams.

Ok... hetze ist wirklich schlimm! Sorry! Aber Behauptungen ohne Tatsachen hier öffeldnlich zu machen ist meines erachtens noch viel Schlimmer!
 
Machst Du das am Hotel fest oder daran das das Trainingslager nicht weit genug entfernt ist.
Oder kann man in Holland nicht intensiv arbeiten?

Nein und wahrscheinlich hat man Glück mit allem. Die Gegebenheiten vor Ort kenne ich nicht. Man wird sich dies sicherlich angesehen haben.

Unser Anspruch ist die 2 Bumdesliga. Ich darf also davon ausgehen, dass dort auch andere Zweitligisten gerne ihr Trainingslager abhalten möchten.
 
Unser Anspruch ist die 2 Bumdesliga. Ich darf also davon ausgehen, dass dort auch andere Zweitligisten gerne ihr Trainingslager abhalten möchten.
Wen interessieren andere Vereine? Vielleicht waren wir da einfach innovativ und Vorreiter und ab dem nächsten Jahr wollen auf einmal alle in Mierlo ein Trainingslager abhalten.

Aus was für unglaublichen Kleinigkeiten hier manche Probleme herbeireden wollen ist einfach nicht mehr feierlich.
 
Unser Anspruch ist die 2 Bumdesliga. Ich darf also davon ausgehen, dass dort auch andere Zweitligisten gerne ihr Trainingslager abhalten möchten.

Unser Anspruch ja, aber wir sind aktuell sportlich nun einmal keiner und finanziell schon mal gar nicht.

Spaßeshalber habe ich mal versucht rauszufinden, wo ein paar unserer Konkurrenten hinfahren:
- Halle -> Thüringen
- Münster -> Niederlande
- Rostock -> Niedersachsen
- Würzburg -> Schwarzwald
- Lautern -> Rheinland-Pfalz
- Braunschweig -> Niedersachsen
- Uerdingen -> Österreich
- 1860 -> Österreich
- Magdeburg, Jena, Mannheim scheinen nach aktuellem Stand überhaupt nicht weg zu fahren und trainieren normal auf dem eigenen Vereinsgelände.

- Osnabrück -> Niederlande
- Wiesbaden -> Bayern
- Sandhausen -> machen nicht ein großes, sondern drei kleine, aber alle in Deutschland
- sonst viele nach Österreich

Ich verstehe also nicht so ganz, warum unser Trainingslager schlechter sein sollte als die der anderen bzw. warum eines in den Niederlanden schlechter sein soll, als eines in z.B. Österreich, wo wir die letzten Jahre waren?
Es kommt doch nur darauf an, dass vor Ort die benötigte Infrastruktur vorhanden ist (Plätze usw.), man in ruhe arbeiten kann, das Wetter möglichst gut/konstant ist um so viel Zeit auf dem Platz verbringen zu können wie möglich.
 
Machst Du das am Hotel fest oder daran das das Trainingslager nicht weit genug entfernt ist.
Oder kann man in Holland nicht intensiv arbeiten?

In Holland kann man sehr gut und sehr ruhig arbeiten und bist trotzdem relativ zügig wieder zuhause. Und mal ganz ehrlich zum trainieren brauchen die einen vernünftigen Rasenplatz das wars. Die ganze Alpen Kulisse in Österreich war maximal fürs Auge. Das hatte absolut keine Vorteile im Gegenteil man wird deutlich mehr andere deutsche Teams im direkten Umfeld gehabt haben. Mit Hellmond Sport (2.Liga), PSV , PSV U23 (2.Liga) gibt es drei Profiteams in direktem
Umfeld und auch Nac Breda, VV Venlo oder NEC Nijmegen sind schnell zu erreichen für ein Testspiel.
 
Es kommt doch nur darauf an, dass vor Ort die benötigte Infrastruktur vorhanden ist (Plätze usw.), man in ruhe arbeiten kann, das Wetter möglichst gut/konstant ist um so viel Zeit auf dem Platz verbringen zu können wie möglich.

Das Trainingslager in Holland hat einen großen Vorteil gegenüber einem Trainingslager in Österreich. Die Mannschaft kann zwei Tage mehr arbeiten, während man bei einem Trainingslager in Österreich 2 Tage auf der Autobahn verbringt.
 
Viele derer, die sich jetzt am lautesten über den Abgang von Dietz beschweren, wollten doch spätestens nach der Saison, sowohl in der Mannschaft als auch auf der Ebene der Verantwortlichen, so viele Veränderungen wie möglich.
Jetzt ist die Mannschaft fast komplett erneuert und Mohnhaupt und Dietz sind, aus welchen Gründen auch immer, Geschichte, aber es wird weiter gewettert.

Sind in euren Augen etwa die falschen Entscheidungen getroffen worden? Welchen Einblick habt ihr, um diese als falsch anzusehen?

Eventuell sind nach verschiedenen Analysen genau die richtigen Entscheidungen getroffen worden und es beginnt wirklich eine neue Ära. Um das herauszufinden, brauchen wir wohl weiter Geduld.

Ich bleibe dabei, ich habe keinen Einblick und vertraue den Leuten, die im Verein Tag und Nacht arbeiten und sich den Arsch aufreißen, um den Verein zu erhalten. Natürlich sollte man nach Hellmich wachsam bleiben, aber dieser Vergleich passt auf alle jetzigen Verantwortlichen in keinster Weise.
 
Ach @rauuul, ich habe meine Aussage aber mit der Ansicht auf die handelnden Personen getroffen.

Ansonsten gebe ich dir recht, weiß allerdings nicht wo du jetzt wieder ganz "neutral" hinwillst.
 
Sorry, aber ich verstehe den post vom " Harry " so, ( zwischen den Zeilen lesen oder denken ist ja gerade in ) , " Wenn es Geld nur noch für Holland reicht, dann wird es eine extrem schwere Saison ". Vielleicht geht es ihm um das Finanzielle ? Oder habe ich die Ironie , den Sarkasmus nicht erkannt ?
Egal. Ob Österreich oder Holland , Hauptsache Erfolg .
 
@rauuul du erwartest jetzt aber nicht, dass ein Stenograph jeden Satz der Kommunikation der Vereinsführung mitschreibt und hier anschließend veröffentlicht, oder? ;)

Vielleicht gibt es auch einfach Dinge, die nicht in die Öffentlichkeit gehören. Ansonsten bleibt immer noch die Möglichkeit solche Fragen nach dem "Warum" auf der nächsten JHV zu stellen...

Genau, es gibt Dinge, die nicht in die Öffentlichkeit gehören, wenn man sie trotzdem öffentlich macht, sollte es schon derartig konkret sein, dass es auch jeder versteht. Über 1.242 Postings deuten doch mehr auf Verunsicherung als auf Aufbruchstimmung und auf die entscheidende Frage, was das Besondere an dieser Saison wird, gibbet keine bis vage Antworten. Vielleicht ist es unsere letzte als Profiverein und von daher Besonders.
Die neue Ära wische ich einfach mal als Pathos ab. Es gibt in der Tat Dinge, die gehören nicht in die Öffentlichkeit.

 
Wenn der Kader so bleibt befürchte ich wahrlich eine ganz besondere Saison.
Die Befürchtung habe Ich auch glaube auch nicht das Wir oben mit spielen werden glaub das höchste der Gefühle dürfte irgendwas um Platz 10 werden .
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt und der Kader is ja noch nicht komplett,
Egal trotzdem bock auf diese Saison
 
Der Kader bleibt nicht so, das steht doch wohl fest.. Es wird Zeit, das jemand erfahrenes verpflichtet wird, damit hier im forum Beruhigung eintritt.Im Gegensatz zu vielen hier befürchte ich nicht einen ähnlich armseligen Fussball wie in der letzten Saison
 
Wenn der Kader so bleibt befürchte ich wahrlich eine ganz besondere Saison.
Ich befürchte auch!
Schon wieder einen Aufstieg
Manmanman das wird wieder emotional.
Aber sind wir doch mal ehrlich :

Aufstiegsfeiern werden nie langweilig.

Also alle Mann gemeinsam!!! auf zu einer tollen Saison!

Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
 
Der Kader bleibt nicht so, das steht doch wohl fest.. Es wird Zeit, das jemand erfahrenes verpflichtet wird, damit hier im forum Beruhigung eintritt.Im Gegensatz zu vielen hier befürchte ich nicht einen ähnlich armseligen Fussball wie in der letzten Saison
Na das der Fussball schlimmer wird bezweifel Ich das war schon über weite Strecken unterste Schublade.
Aber glaube trotzdem nicht das Wir oben mit spielen werden
 
Die Neuverpflichtungen lesen sich schon sehr gut. Theoretisch, jung, hungrig, aggressiv, hartnäckig, geduldig, mentalgesteuert, begierig...etc. In der vergangenen Saison wurde alles breit gemacht, wo keine Substanz am Start war. Ich frage mich wirklich, ob Grlic nicht verstanden hat, dass seine Arbeit gerade abgestraft wird. Man ist der breit,...…..und der erstmal. Oder hat ihm das Desaster jemand eingeflüstert?
Jetzt gehen wir mit einer unverbrauchten Truppe an den Start, weil wir nicht anders können. Und jetzt isses auch nicht recht. Ich darf jetzt auch mal vermuten. Man glaubt doch nicht im Ernst, dass Lieberknecht mit gestandenen Profifußballern klarkommt. Da müssen junge Kerle her, die noch nicht versaut sind und die der Torsten richtig einnorden kann.
 
Zurück
Oben