Kaderplanung 2019/2020 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

könnte so aussehen .....

----------------Vermeij-----------------
Stoppelkamp-----Dascher-------Engin
----------Boeder----Ben Bella-----------
Scepanik--Gembalies---NEU----Bitter
---------------Weinkauf-----------------
 
Zuletzt bearbeitet:
das wünsche ich ihm und dem Verein auch von ganzem Herzen. Leider habe ich da große Zweifel...

Die Zweifel sind absolut nachvollziehbar und verständlich, die Verletzung war schwer und die Pause lang.
Als ich Ihn beim Training gesehen habe war ich total überrascht von seiner Physis. Richtiges Kraftpaket, guter Mix aus Masse und Muskulatur. Sah aus als ob ein Anprall bereits Schmerzen verursacht :-).
Hoffe inständig dass er wieder gut rein kommt und von Verletzungen verschont bleibt.
 
könnte so aussehen .....

----------------Vermeij-----------------
Stoppelkamp-----Dascher-------Engin
----------Boeder----Ben Bella-----------
Scepanik--Gembalies---NEU----Bitter
---------------Weinkauf-----------------

Albutat wird spielen und Scepanik wird im Mittelfeld auflaufen ... hinten links wird Sicker gesetzt sein. Schwachpunkt ist für mich Bitter. Hoffe dort noch auf einen Ersatz, Sirigu oder Celozzi :)
 
Albutat wird spielen

Sehe ich weniger so kommen. Als Abräumer, also den defensiveren Part der zwei ZM wird Boeder bekleiden. Als zweiten (spielaufbau-orierentierteren) ZM schätze ich sowohl Ben Balla, als auch Krempicki stärker ein. Albutat wird demensprechend eine ähnliche Rolle wie in der vergangenen Saison einnehmen...
 
Da ich glaube, das Gyau noch wechselt, sind immer noch 2 Kaderplätze zu vergeben. Ein IV wird es wohl definitiv werden, bin aber gespannt, auf welcher Position der 2. neue eingeplant wird
 
Da ich glaube, das Gyau noch wechselt, sind immer noch 2 Kaderplätze zu vergeben. Ein IV wird es wohl definitiv werden, bin aber gespannt, auf welcher Position der 2. neue eingeplant wird

Rechtsverteidiger. Da haben wir nur einen! Wie schon in der letzten Transferperiode.... Wir werden wohl kaum 2x in Folge mit nur einem RV in eine Halbserie gehen, oder? Alternativ darf gerne auch noch ein weiterer Abräumer vor der Abwehr kommen. Somit könnte Boeder bei Bedarf rechts hinten spielen.
 
Rechtsverteidiger. Da haben wir nur einen! Wie schon in der letzten Transferperiode.... Wir werden wohl kaum 2x in Folge mit nur einem RV in eine Halbserie gehen, oder? Alternativ darf gerne auch noch ein weiterer Abräumer vor der Abwehr kommen. Somit könnte Boeder bei Bedarf rechts hinten spielen.
RV fehlt,IV fehlt,Torwart fehlt,evtl. sogar noch einen Außenbahnspieler offensiv wenn Gyau geht.
 
Normal sollte man mit Boeder auf der RV Position planen, würde aufjedenfall für deutlich mehr Stabilität sorgen.
Glaube jedoch, dass es Bedingung seinerseits gewesen ist, auf der 6 spielen zu dürfen.

Sehe ihn dort mit Ben Balla gesetzt. Albu wird wohl erstmal auf der Bank Platz nehmen müssen.
Die Verteidigung wird sehr spannend. Habe ehrlich gesagt noch kein Spiel sehen können dieses Jahr, jedoch wurde des öfteren erwähnt, dass Sicker sehr gute Spiele gemacht hat. Denke er wird dort gesetzt sein.

Innen ist alles noch offen. Ein fitter Neumann wäre gesetzt, aber sieht ja im Moment sehr schlecht aus, dass er bis zum Start fit wird, wenn denn überhaupt nochmal.
Ansonsten haben wir noch Gembalies von dem ich mir persönlich noch keine Meinung bilden kann. Bei Blomeyer hoffe ich noch auf eine Vertragsauflösung, wodurch dann noch 2 neue Innenverteidiger benötigt werden.
Bin gespannt, inwiefern man mit Schmeling plant, hat meiner Erkenntnis nach ein paar Minuten in der IV gespielt?
Absoluter Wunschspieler für die IV im Moment ist Erb aus Uerdingen. Würde absolut die Rolle des Führungsspielers übernehmen. Qualitativ oberes 3.Liga Niveau.
Hinten rechts müsste man normalerweise auch nochmal nachlegen. Bitter alleine, ohne Druck in Form eines Konkurrenten, wäre sehr mager.

Vorne sehe ich uns garnicht so schlecht aufgestellt. Scepanik(LM), Vermeij(ST) und Stoppelkamp(OM) dürften gesetzt sein.
Rechts sehe ich Engin vorne aber da muss man abwarten, wie Budimbu sich einfügt nach seiner Verletzung. Der bessere Flankengeber sollte am Ende spielen[emoji28]

Im Tor reicht ein älterer Keeper, der wenn Weinkauf ausfällt oder nicht einschlägt zur Not 3.Liga Niveau aufweist.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Sehe ich weniger so kommen. Als Abräumer, also den defensiveren Part der zwei ZM wird Boeder bekleiden. Als zweiten (spielaufbau-orierentierteren) ZM schätze ich sowohl Ben Balla, als auch Krempicki stärker ein. Albutat wird demensprechend eine ähnliche Rolle wie in der vergangenen Saison einnehmen...

Von der spielerischen Betrachtung gebe ich dir recht.

Aber ich denke schon, dass IG & TL Albutat eine wichtige Rolle zugesprochen / versprochen haben. Er war letzte Saison ja schon recht niedergeschlagen nach Fröde, Schnelli & Gartner nur die Nummer 4 im zentralen MF zu sein. Ich bezweifle stark, dass er in der 3. Liga auf der Bank sitzt - der Stimmung im Team würde es sicher nicht gut tun wenn einer der Erfahrenen und Etablierten auf der Bank „schmollt“
 
Ich wette dagegen...Albutat ist als Führungsspieler eingeplant und er hätte wohl nicht verlängert, wenn man ihm die Bank anbietet. Am Anfang wird er bestimmt erstmal gesetzt sein!

Das wäre doch unsinnig. Albu hat um seinen Platz zu kämpfen wie jeder andere auch. Entscheidend ist auf dem Platz und ne Stammplatzgarantie wird ein Albutat mit Sicherheit nicht haben.
 
Das wäre doch unsinnig. Albu hat um seinen Platz zu kämpfen wie jeder andere auch. Entscheidend ist auf dem Platz und ne Stammplatzgarantie wird ein Albutat mit Sicherheit nicht haben.
Ich habe nicht von „Stammplatzgarantie“ gesprochen...auch Albutat wird man das Leistungsprinzip erklärt haben!
Aber man wird ihm gesagt haben, was man von ihm erwartet...er ist eine der ganz wenigen Konstanten im Kader...die wird man zu Beginn wohl nicht opfern...wenn er aber die Leistung nicht bringt, rückt er auf die Bank!
 
...er ist eine der ganz wenigen Konstanten im Kader...die wird man zu Beginn wohl nicht opfern

Schon länger im Verein zu sein sollte nun wirklich keinen Bonus darstellen, zu keinem Zeitpunkt der Saison. Vorallem wenn man bedenkt, dass die Eingespieltheit kein Faktor ist, da nur noch Stoppel und Engin aus dem alten Kader vorhanden sind. Albu ist einer von vieren, die sich im ZM beweisen müssen.
Entscheidend wird letztendlich sein, wer auf dem Platz Verantwortung und mit welcher Variante unser Spielaufbau funktioniert. Boeder wird als defensiverer ZM gesetzt sein (Albu ist ja auch bekannterweise kein Abräumer) und daneben wird er eben mit Ben Balla und Krempicki konkurieren. Und da wird es einfach schwer mit Startelfeinsätzen, weil die beiden Neuen wohl bessere Spielgestalter sind als er.
 
Trotzdem bleibt Albutat ein wichtiger Spieler im Kader..Vielseitig einsetzbar und sofort auf Betriebstemperatur und immer zumindest solide und kampfstark.
 
Es ist schon interessant, das der Kader augenscheinlich zu klein sein soll, wir aber schon im DM eine durchaus respektable Situation haben, wer denn da spielen kann, soll, darf...
Boeder scheint da ein Mosaikstein zu sein...man hört und liest, dass er als RV im Mittelfeld gesehen wird (augenscheinlich auch von Trainer) Er aber in Paderborn genau auf der RV bei Paderborn eine überragende Saison gespielt hat. Mmmh?
Auf Grund der ersten Spiele und der Vita sehe ich persönlich Ben Balla dort als gesetzt an... mit dem Einsatz von Boeder (RV oder DM) steht und fällt m. M. die Entscheidung ob Albutat in der Startelf steht oder nicht....
 
Also aus meiner Sicht wurden mit den beiden heutigen Verpflichtungen die Baustellen im Sturm und Mittelfeld geschlossen. Betonung auf "Stand jetzt", denn für Gyau werden wir aller Voraussicht nach auch noch einen starken Ersatz benötigen. Dass noch ein zweiter Torwart kommt, ist ja auch kein Geheimnis.

Brisant finde ich die Konstellation in der Abwehr rechts und innen. Aktuell haben wir da nur vier Spieler für drei Positionen, davon einer noch im Aufbau nach schwerwiegender langer Verletzung. Und der (Neumann) ist auch noch der einzige, der bislang Drittligaerfahrung und Führungsqualität nachweisen kann. Dass noch ein Innenverteidiger kommt, scheint ja ebenfalls klar. Ein erfahrener Leader, der Gembalies führen kann, bis Neumann (auf den ich im fitten Zustand setze) zurück ist und einen der beiden ersetzt. Auf den neuen Innenverteidiger kommt also wohl direkt eine tragende Rolle zu. Daher hoffe ich sehr, dass für die RV-Position noch jemand extra kommt, gerne auch ein positionsflexibler Spieler. Klar könnte man sagen: Boeder kann RV spielen, wenn nötig. Und der neue IV kann RV spielen, wenn nötig. Aber beide sollen ja auf ihren eigentlichen Positionen Schlüsselrollen übernehmen. Boeder ist als Fixpunkt auf der defensiven 6 eingeplant, dann soll der auch nicht ständig hin und her rotieren müssen. Und der neue IV wird aufgrund der Situation ebenfalls genau dort sofort gebraucht. Hieße bei keinem weiteren RV, Bitter ist konkurrenzlos bzw. man müsste auf dem Feld Positionen rotieren, um einen anderen Spieler als RV freizubekommen. Hielte ich für gewagt.

Daher mal mein bescheidener Wunschzettel: 1 Torwart, 1 IV mit Stammplatzansprüchen, 1 RV (gerne flexibel auch woanders einsetzbar), 1 offensiver Außen (bei Gyau-Abgang).

TW: Weinkauf, NEU, Brendieck
RV: Bitter, NEU
IV: Gembalies, Blomeyer, Neumann, NEU
LV: Sicker, Schmeling
DM: Albutat, Ben Balla, Boeder, Krempicki
RM: Engin, Gyau/NEU
LM: Stoppel, Scepanik
OM/HS: Daschner, Karweina, Budimbu
MS: Vermeij, Sliskovic

Das wären dann 21 + 3 und weniger Feldspieler finde ich auch echt arg dünn bei einer langen Saison, die uns bevorsteht.
 
Also aus meiner Sicht wurden mit den beiden heutigen Verpflichtungen die Baustellen im Sturm und Mittelfeld geschlossen. Betonung auf "Stand jetzt", denn für Gyau werden wir aller Voraussicht nach auch noch einen starken Ersatz benötigen. Dass noch ein zweiter Torwart kommt, ist ja auch kein Geheimnis.

Brisant finde ich die Konstellation in der Abwehr rechts und innen. Aktuell haben wir da nur vier Spieler für drei Positionen, davon einer noch im Aufbau nach schwerwiegender langer Verletzung. Und der (Neumann) ist auch noch der einzige, der bislang Drittligaerfahrung und Führungsqualität nachweisen kann. Dass noch ein Innenverteidiger kommt, scheint ja ebenfalls klar. Ein erfahrener Leader, der Gembalies führen kann, bis Neumann (auf den ich im fitten Zustand setze) zurück ist und einen der beiden ersetzt. Auf den neuen Innenverteidiger kommt also wohl direkt eine tragende Rolle zu. Daher hoffe ich sehr, dass für die RV-Position noch jemand extra kommt, gerne auch ein positionsflexibler Spieler. Klar könnte man sagen: Boeder kann RV spielen, wenn nötig. Und der neue IV kann RV spielen, wenn nötig. Aber beide sollen ja auf ihren eigentlichen Positionen Schlüsselrollen übernehmen. Boeder ist als Fixpunkt auf der defensiven 6 eingeplant, dann soll der auch nicht ständig hin und her rotieren müssen. Und der neue IV wird aufgrund der Situation ebenfalls genau dort sofort gebraucht. Hieße bei keinem weiteren RV, Bitter ist konkurrenzlos bzw. man müsste auf dem Feld Positionen rotieren, um einen anderen Spieler als RV freizubekommen. Hielte ich für gewagt.

Daher mal mein bescheidener Wunschzettel: 1 Torwart, 1 IV mit Stammplatzansprüchen, 1 RV (gerne flexibel auch woanders einsetzbar), 1 offensiver Außen (bei Gyau-Abgang).

TW: Weinkauf, NEU, Brendieck
RV: Bitter, NEU
IV: Gembalies, Blomeyer, Neumann, NEU
LV: Sicker, Schmeling
DM: Albutat, Ben Balla, Boeder, Krempicki
RM: Engin, Gyau/NEU
LM: Stoppel, Scepanik
OM/HS: Daschner, Karweina, Budimbu
MS: Vermeij, Sliskovic

Das wären dann 21 + 3 und weniger Feldspieler finde ich auch echt arg dünn bei einer langen Saison, die uns bevorsteht.

Genauso sehe ich das auch, auch wenn ich selbst 21+3 zu wenig finde. Der Gyau Ersatz dürfte wohl Mickels heißen, da man auf den Außen sowieso gut aufgestellt ist und ich nicht glaube, dass da ein anderer Aussenspieler in Betracht gezogen werden würde.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Genauso sehe ich das auch, auch wenn ich selbst 21+3 zu wenig finde. Der Gyau Ersatz dürfte wohl Mickels heißen, da man auf den Außen sowieso gut aufgestellt ist und ich nicht glaube, dass da ein anderer Aussenspieler in Betracht gezogen werden würde.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Ein Lewerenz ist ein Traum, wird aber nicht kommen. Wie jemand heute schon versucht hat zu erklären, glaube ich ebenfalls dass Lieberknecht Probleme mit erfahrenen „Persönlichkeiten“ hat bzw. die letzte Saison dazu führt, dass man junge Spieler holt die man selbst noch schleifen kann, anstatt mit direkter Qualität aber möglicherweise auch gereifteren Charakteren zu arbeiten. Wenn ich mir den Kader so angucke, würde ich mir im Nachhinein schon wünschen einen Wiegel, Ilju oder Mesenhöler für die breite behalten zu haben. Ich hätte nach all den Worten von Wald in den letzten Jahren niemals gedacht dass wir nach einem Abstieg derartig ins Risiko gehen und eine positiv ausgedrückt „Etablierung“ mit Mittelfeld der 3. Liga mehr oder weniger freiwillig in Kauf nehmen würden, denn mehr kann bei den bisherigen Transfer, der Anzahl der neuen Spieler und der kurzen Eingewöhnungszeit bis zu Saisonstart nicht das Ziel sein.
 
Das der Schnitt dermaßen drastisch wurde, hätte ich nie gedacht..Wie Spartacus schon schreibt, hätte auch ich erwartet, das noch 3-4 weitere Spieler des Vorjahreskader bleiben , aber es ist jetzt wie es ist und das kann auch eine große Chance für unsere neuen sein.. Allerdings eben nur kann und das bedeutet natürlich extremes Risiko. Ich versuche mal optimistisch als Fan an die Sache ranzugehen, mehr können wir eh nicht tun. Wir sollten dem neuen Team aber eine ehrliche Chance geben und nicht bei der ersten Niederlage alle zerreißen
 
Ein Lewerenz ist ein Traum, wird aber nicht kommen. Wie jemand heute schon versucht hat zu erklären, glaube ich ebenfalls dass Lieberknecht Probleme mit erfahrenen „Persönlichkeiten“ hat bzw. die letzte Saison dazu führt, dass man junge Spieler holt die man selbst noch schleifen kann, anstatt mit direkter Qualität aber möglicherweise auch gereifteren Charakteren zu arbeiten. Wenn ich mir den Kader so angucke, würde ich mir im Nachhinein schon wünschen einen Wiegel, Ilju oder Mesenhöler für die breite behalten zu haben. Ich hätte nach all den Worten von Wald in den letzten Jahren niemals gedacht dass wir nach einem Abstieg derartig ins Risiko gehen und eine positiv ausgedrückt „Etablierung“ mit Mittelfeld der 3. Liga mehr oder weniger freiwillig in auf nehmen würden, denn mehr kann bei den bisherigen Transfer, der Anzahl der neuen Spieler und der kurzen Eingewöhnungszeit bis zu Saisonstart nicht das Ziel sein.

So ganz genau kann ich auch noch nicht herausfiltern, mit was für Kickern TL kann und mit welchen nicht.
Einige Braunschweiger waren jedoch verwundert, als es hieß, wir wollen nun als Ausbildungsverein auftreten. So wäre TL absolut der falsche Mann dafür und das weiterentwickeln jünger Spieler soll in Braunschweig eher nicht so geklappt haben.
Ob dies wirklich der Fall gewesen ist, kann ich nicht genau sagen. Wäre jedoch arg kontraproduktiv[emoji28]

Ilju hat wohl ein gutes Angebot erhalten, die bezahlen denke ich nicht schlecht dort.
Wiegel ist ein absoluter Kämpfer, hat jedoch fußballerisch gesehen schon arge Probleme. Denke unsere neuen werden Qualitativ nicht schlechter sein, wenn nicht sogar besser.
Und ja, Mesenhöler ist einfach verbrannt hier. Hätte absolut keinen Sinn gemacht, ihn hier weiter zu beschäftigen.

Auf dem Papier ist die Mannschaft wohl nicht aufstiegsfähig geschweige denn 2.Liga tauglich.
Das muss aber rein gar nichts bedeuten. Unsere Mannschaft im ersten Jahr 2. Liga fand ich persönlich auch gar nicht Zweitligareif.
Es stimmte jedoch zum einen die Harmonie im Team und zum anderen das Verletzungspech.

Das wichtigste ist ein gesundes Mannschaftsgefüge und das war letztes Jahr nicht vorhanden. Dazu kam das Verletzungspech und schon hat man die nicht Tauglichkeit einiger Spieler erkennen können.
Die Abgänge King, Klotz, Flekken etc. konnten menschlich nicht kompensiert werden.

Ich hoffe inständig, dass darauf geachtet worden ist und wir eine harmonische Mannschaft haben werden, die vielleicht Qualitativ nicht mit einigen anderen Mannschaften mithalten kann, dies aber durch Spielfreude und Kampfbereitschaft wettmachen kann. Dann sehe ich eine Chance oben anzugreifen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wo ist Albutat denn eine Konstante im Kader?.
Mmmmh....vielleicht weil er seit 5 Jahren im KADER ist und zuletzt Stammspieler unter Lieberknecht war? Zitat Grlic bei Vertragsverlängerung:“Wir wissen, was wir an Albutat haben.“ Natürlich wird sich eine Stammelf im Laufe der Saison ändern...aber viele Spieler muß Lieberknecht selbst erst kennenlernen...Albutat nicht! Daher vermute ich Stoppelkamp und Albutat am 1.Spieltag als Korsettstangen erstmal in der Startelf...außer Albutat fällt deutlich ab im Training...soviele Testspiele haben wir nämlich nicht mehr!
 
Ein Lewerenz ist ein Traum, wird aber nicht kommen. Wie jemand heute schon versucht hat zu erklären, glaube ich ebenfalls dass Lieberknecht Probleme mit erfahrenen „Persönlichkeiten“ hat bzw. die letzte Saison dazu führt, dass man junge Spieler holt die man selbst noch schleifen kann, anstatt mit direkter Qualität aber möglicherweise auch gereifteren Charakteren zu arbeiten. Wenn ich mir den Kader so angucke, würde ich mir im Nachhinein schon wünschen einen Wiegel, Ilju oder Mesenhöler für die breite behalten zu haben. Ich hätte nach all den Worten von Wald in den letzten Jahren niemals gedacht dass wir nach einem Abstieg derartig ins Risiko gehen und eine positiv ausgedrückt „Etablierung“ mit Mittelfeld der 3. Liga mehr oder weniger freiwillig in Kauf nehmen würden, denn mehr kann bei den bisherigen Transfer, der Anzahl der neuen Spieler und der kurzen Eingewöhnungszeit bis zu Saisonstart nicht das Ziel sein.

@Spartacus, guter Beitrag, inhaltlich bin ich anderer Meinung. Also mit der Mannschaft der abgelaufenen Saison hätte m. M. jeder Trainer Probleme gehabt. Und ja, was KEINER auch wir nicht für möglich gehalten haben, dass DIESE Mannschaft trotz oder gerade wegen ihrer Qualität es nicht geschafft hat, den Abstieg zu vermeiden. Und du weist auch, dass hier sehr ambivalent diskutiert wurde, welche Spieler hier bleiben sollten oder nicht.
Mesenhöler war meiner Meinung hier nicht mehr zu halten (Gründe sind bekannt) Bei Ilju und Wiegel bin ich wieder bei Dir. (aber auch da gab es andere Meinungen)
Ich glaube das sportliche Risiko kann/darf man nicht isoliert sehen, ich glaube vielmehr, dass Wald und der Vorstand den Spagat zwischen sportliches Risiko und finanziellem Risiko versucht. Um es nicht ausschweifend zu beschreiben, kurz und knapp, den maximalen Erfolg mit der neuen Mannschaft verbunden mit dem geringsten wirtschaftlichen Schaden zum Ende der Saison. Also das (finanzielle) Fallnetz ist eine mögliche zweite Saison in Liga 3. Wald-O-Ton "einen Aufstieg (den wir uns Alle wünschen) kann man nicht kaufen) Dazu gehört neben dem sportlichen Abschneiden auch Glück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Anblick des Kaders Stand jetzt fehlt mir jegliche Vorstellungskraft dafür, dass wir ernsthaft um den Aufstieg 2020 spielen werden.

Als Schlussfolgerung sehe ich aber auch, dass es sich nicht um unsere letzte Patrone handeln kann. Sonst würden wir viel mehr Geld, nämlich alles, in den Kader investieren. Außerdem wäre die neue Ära mit all den Beteiligten nicht mit einer Laufzeit von im schlechten Fall nur einer Saison ausgerufen worden.

Ich gehe vielmehr davon aus, dass ein aufstiegsfähiger Kader aufgebaut werden soll, der uns dann 2021 oder vielleicht auch erst 2022 wieder in Liga 2 bringen soll. Dafür sprechen meines Erachtens auch die Vertragslaufzeiten von - bis auf Stoppelkamp - ein oder zwei Jahren, teils mit nicht näher bekannter Option. Funkt ein Spieler nicht, kann er relativ problemlos ausgetauscht werden - zweiter Versuch also.

Als Fan ist mal wieder Geduld gefragt. Der Engländer würde sagen, es gibt Freibier, aber erst morgen.

Gesendet von meinem SM-A320FL mit Tapatalk
 
Meiner Meinung haben wir reichlich Spieler mit Potential im Kader, aber deren Entwicklung ist noch nicht abgeschlossen. Nur wenn wirklich fast alle einschlagen und ein gutes Team bilden, ist es überhaupt möglich , um die vorderen Plätze mitzuspielen..Ich glaube auch, das da ein 2-3 Jahres Plan hintersteht, der den Aufstieg UND dauerhaften Verbleib in Liga 2 ermöglichen soll. Ich bin jedenfalls total gespannt auf die neue Saison
 
Das wäre doch unsinnig. Albu hat um seinen Platz zu kämpfen wie jeder andere auch. Entscheidend ist auf dem Platz und ne Stammplatzgarantie wird ein Albutat mit Sicherheit nicht haben.
Er wird ne Führungsrolle übernehmen heisst für mich das er als 6er gesetzt ist neben Ben balla und dazu wird Albu Ersatz Kapitän . Wurde ja so verkündet von Albu selbst das er ne Führungsrolle übernehmen soll .
 
Das Team des ersten Spieltags wird nicht zwangsläufig das Stammteam der Saison sein.. Ich denke schon, das Albu erstmal gesetzt ist, alleine aufgrund seiner Erfahrung. Ob er Stammspieler bleibt, entscheidet er quasi alleine durch seine Leistung
 
Jetzt wird halt langsam ein Puzzle aus dem Anliegen von Andreas damals und dem neuen Konzept. Es geht und ging nie darum die best mögliche Mannschaft aufzustellen um so schnell wie möglich wieder aufzusteigen.
Das Ziel oben mitspielen zu wollen, ist maximal hilfreich um viele Dauerkarten wie möglich zu verkaufen ( gibt es da eigentlich einen neuen Stand?). Frag mich immernoch wieso man für diesen Kader einen so hohen Etat braucht. Etat halbieren, Ziel Klassenerhalt ausgeben und in 2-3 Jahren gucken ob die Mannschaft dann oben mitspielen kann. Damit hätte ich besser leben können als mit dem bisherigen Schauspiel.

soviel zu Transparenz und Respekt gegenüber den Fans.
Respekt hat rein gar nichts mit aus Kalkül geborenen Aussagen .... alles Verkäufer-PR oder von mir aus Mitarbeiterrhetorik aus der Mottenkiste.
Der Kader hat finanziell nie die gleiche Dimension wie der von vor 3 Jahren. ... es sei denn, dass neue Stadiondach kriegt ne Rückennummer. ... wäre im übrigen nicht weniger beweglich als Ivos bevorzugte Stürmertypen
 
Sprechen wir hier eigentlich nur über den Spieleretat oder den gesamten Etat. Wenn zweites zutriifft könnte mann ja vermuten, dass jetzt mehr Geld in die Strukturen des NLZ, des Scoutings gesteckt wird. Beides empfinde ich bei diesem Konzept übrigens als enorm wichtig.
 
Meiner Meinung haben wir reichlich Spieler mit Potential im Kader, aber deren Entwicklung ist noch nicht abgeschlossen. Nur wenn wirklich fast alle einschlagen und ein gutes Team bilden, ist es überhaupt möglich , um die vorderen Plätze mitzuspielen..Ich glaube auch, das da ein 2-3 Jahres Plan hintersteht, der den Aufstieg UND dauerhaften Verbleib in Liga 2 ermöglichen soll. Ich bin jedenfalls total gespannt auf die neue Saison

das glaube ich auch so mit dem X-Jahres Plan. Viele aktuelle Bausteine ergeben für mich dieses Bild.

Aber dann sollte man das auch so offiziell kundtun...
 
das glaube ich auch so mit dem X-Jahres Plan. ......

wenn es einen Plan gibt, der über mehrere Jahre geht, dann bin ich sofort zufrieden ... sogar mit der aktuellen Kaderplanung.
Aber dann sollte man das so mal eindeutig verkünden. Dann sehe sogar ich das Potential einer "Ära".
Aber so habe ich das Gefühl, dass wir mit einem Messer zu einer Schießerei um den lebensnotwendigen Aufstieg gehen. ... und man uns das als guten Plan verkaufen will.
 
wenn es einen Plan gibt, der über mehrere Jahre geht, dann bin ich sofort zufrieden ... sogar mit der aktuellen Kaderplanung.
Aber dann sollte man das so mal eindeutig verkünden. Dann sehe sogar ich das Potential einer "Ära".
Aber so habe ich das Gefühl, dass wir mit einem Messer zu einer Schießerei um den lebensnotwendigen Aufstieg gehen. ... und man uns das als guten Plan verkaufen will.

Man versucht vielleicht auch aus der Not eine Tugend zu machen und sich dabei als Herr des Verfahrens darzustellen, obwohl man mit jedem weiteren Rückschlag wieder ein bisschen an Kontrolle verliert und der Spielraum kleiner wird.

Man wäre also schon gerne besser ''bewaffnet'' um in deinem Bild zu bleiben. Man hat aber eben nur ein Messer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zack da isser der 1. größer Verletzte Spieler. Engin fällt mit einem Sehnenriss aus und wird unter anderem nicht am Trainingslager dran teilnehmen können.

Mir graut es richtig vor dem 23 Mann Kader... ich kann immer noch nur hoffen, dass man es sich nochmals überlegt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Was die sich einmal stur in den Kopf gesetzt haben werden die nicht mehr ändern. War in der Vergangenheit nicht anders leider.
 
Zurück
Oben