Aktuelle, neue und potenzielle Sponsoren

Köpi auf dem Trikot wäre schon Hammer, da werden es doch mal 2 neue Trikots mehr in der Sammlung.

Allerdings muss da ja leider noch der Verband und der neue Hauptsponsor zustimmen und da sehe ich eventuell schwarz, wenn es nicht auch ein Partner aus der Stadt wird.

Jeder Duisburger würde das Köpi Trikot vorziehen, aber vielleicht steht auf dem anderen Trikot Thyssen drauf , dann werden es von meiner Seite eben vier Trikots auch auf die Gefahr das meine Frau mich endgültig für bekloppt hält.
 
Ohne Frage würde sich das sehr gut machen. Nichts wo ein schwarzer Balken hinterlegt werden müsste, der silberne Schriftzug hat bodenständige Eleganz und der rote Punkt (erfolgreich damit ist auch die Leica und der Red Dot Award heißt sicher nicht umsonst so) setzt dem ganzen die "Krone" auf. Ganz nebenbei verbindet man unseren geliebten MSV und die Stadt Duisburg selten nur mit einem Königshof (-pfalz) wenngleich der Name daher wohl weniger entstammt.
Kurz: Dieser Schriftzug verliehe unserer Brust ein ganz anderes Image und ich frage mich warum die klugen Köpfe dieser Welt dafür so lange brauche dieses zu erkennen.

koenig-pilsener-2017-620x380.jpg
 
Warum sollte TyssenKrupp beim MSV aufs Trikot? Damit Erwin,45j. sich demnächst Coils nach Hause bestellt um den Gartenzaun zu reparieren? Der Endverbraucher ist da nicht die Zielgruppe...
Wann hat der Endverbraucher denn das letzte Mal Produkte von Evonik, SAP, Gazprom, Tricorp, Software AG, WätaS oder FAM bestellt? Mit Endkunden hat Trikotsponsoring doch nur bedingt zu tun.
 
Wann hat der Endverbraucher denn das letzte Mal Produkte von Evonik, SAP, Gazprom, Tricorp, Software AG, WätaS oder FAM bestellt? Mit Endkunden hat Trikotsponsoring doch nur bedingt zu tun.
SAP, Gazprom, Evonik etc haben Anteile an den Vereinen und buttern Unsummen rein. Die sind nicht nur Trikotsponsor.

Bei uns wäre das nur! der Trikotsponsor, welcher sich davon einen Marketingeffekt erhofft. Und da erwarte ich für ThyssenKrupp wenig Effizienz.

Und das Märchen der regionalen Verbundenheit bzw. Vereinssympathie ist leider hier nicht gegeben.
 
Alkoholische Getränke unter 15% sind seitens des DFBs als Trikotsponsor erlaubt oder? Kennt da jemand die Regelung? Finde leider nichts seriöses dazu.

Frage ist jetzt unabhängig vom möglichen KöPi-Sponsoring im Niederrheinpokal, da ist ja sowieso der FVN zuständig. Nur aus Interesse.

Jägermeister Kräuterlikör 35% Vol

E.Braunschweig.jpg


Das zu deiner Frage.
 

Anhänge

  • E.Braunschweig.jpg
    E.Braunschweig.jpg
    205.4 KB · Aufrufe: 1,374
und von wann ist das trikot? aus den 50ern? meinst du nicht da können sich regeln ändern?

Sicher ändern sich die Regeln aber warum sollte man Bier Werbung verbieten aber Glücksspiel erlauben ? Bier ist ab 16 freigegeben und das Glücksspiel erst ab 18 !
Denke das da nichts gegen spricht. Trikot würde ich sofort beide kaufen, darauf haben wir so lange schon gewartet :D .

Wenn der Hauptsponsor zustimmt alles Okay. Hoffe da auf die Sparkasse oder duisport :zustimm: dann wird aber so was von gefeiert :tanz:
 
Soweit ich richtig informiert bin, war Jägermeister in Braunschweig der erste trikotsponsor in Deutschland. Ein davor kann es also nicht geben.

Ich hoffe natürlich auch auf ein Köpi-Trikot, habe aber ein bisschen Angst vor der Enttäuschung wenn es dann doch anders kommt [emoji6]
 
Und wenn es wirklich mal ein Alkoholwerbeverbot auf Trikots geben würde, macht man unter das Köpi-Logo einfach ein kleines Alkoholfrei, dann passt das auch :D
Die Frage wäre doch nur, in welcher Auflage es das Trikot zu kaufen gäbe. Das könnte doch nur in arg begrenzter Auflage verkauft werden, sonst würde das Trikot des Hauptsponsors doch Staub ansetzen. Und das fände dieser eher sub optimal ...
 
Das könnte doch nur in arg begrenzter Auflage verkauft werden, sonst würde das Trikot des Hauptsponsors doch Staub ansetzen. Und das fände dieser eher sub optimal ...
Ich hoffe doch, dass dann wirklich jedes Mitglied oder jeder Dauerkarteninhaber die Möglichkeit bekommt sich eins der Trikots zu besorgen und sie sind dann reserviert. Ich habe auf lange Schlangen und ein Hauen und Stechen nämlich kein Bock.

Wie gesagt, bin ich aber auch bereit, aus Respekt vor dem jeweiligen Haupttrikotsponsor, mir auch dessen Trikot zu besorgen. Vielleicht gibt es das Köpitrikot dann auch nur im Bundle mit dem Ligatrikot. Könnte ich auch wunderbar mit Leben.

Nur bitte nicht "wenn weg dann weg" in begrenzter Anzahl und irgendwelche Leute rennen da mit 10 Trikots raus (und die sind dann bei ebaykleinanzeigen oder in Kleiderschränken für die Ewigkeit). Das würde mich dann richtig nerven.

Ich hoffe der Verein hat das auf dem Schirm, vielleicht kann @andreas.slr dazu etwas sagen, wenn es fix ist.
 
Ich hoffe doch, dass dann wirklich jedes Mitglied oder jeder Dauerkarteninhaber die Möglichkeit bekommt sich eins der Trikots zu besorgen. Ich habe auf lange Schlangen und ein Hauen und Stechen nämlich kein Bock.

Das wäre zumindest eine faire Lösung und man könnte so noch Fans dazu bewegen Mitglied zu werden.

Nur zusammen mit nen Trikot des Hauptsponsors würde den Kreis wieder beschränken auf die, die es sich leisten können.

Aber auf jeden Fall sollte man nur jedem nur ein Trikot geben und nicht 10 Stück für die ganze Strasse ...
 
Falls es eine begrenzte Auflage von den Köpi Trikots gibt, sollte wirklich jeder Dauerkartenbesitzer eines reserviert bekommen im Anschluss daran die gesamten Mitglieder .

Denke bei einer eventuellen Begrenzung wird die Zahl sicher unter 10000 Trikots liegen, dieses würde dann aber nicht für Mitglieder und Dauerkartenbesitzer ausreichen.
 
:nunja: warum erst Dauerkarten und dann Mitglieder? Warum nicht erst Mitglieder?
Wenn es soweit kommt, ist es eh falsch, wie derVerein es macht.
Vielleicht weil die Mitglieder nicht nur aus der Fussballabteilung bestehen sondern aus den gesamten Verein.

Der nächste Grund z.B. ich bin Mitglied zahle meinen Beitrag bin aber nur mal bei 2- 3 Spiele im Jahr im Stadion oder Mitglieder bis 3 Jahre sind Beitragsfrei haben dann Anrecht auf ein Trikot?

Es gibt sicher Dauerkartenbesitzer die seit Jahren ins Stadion gehen sich aber finanzell nicht noch die Mitgliedschaft erlauben können.

Allerdings wird es bei einer begrenzten Zahl sicher keine Einigung geben die Alle gerecht finden. Egal ob Mitglied oder Dauerkartenbesitzer jeder unterstützt den Verein in Rahmen seiner Möglichkeiten.
 
Wenn die Mannschaft im Niederrheinpokal mit Köpi Trikots spielen soll warum sollte es eine limitierte Auflage geben ? Die Saison in der Niederrheinliga ist lang und sicher auch für den MSV wenn man bedenkt das das
Startrecht für den DFB Pokal davon abhängt und warum sollte man dadurch (Limit) auf mögliche Zusatzeinnahmen verzichten. Es könnte eigentlich nur der neue Liga Trikotsponsor was dagegen haben. Sollte das dann zu finanziellen Einbußen führen empfehle ich Plan B !
 
Wenn es dazu kommt, dass Köpi auf die Brust kommt, kann ich mir bei bestem Willen nicht vorstellen, dass es das nicht zu kaufen gibt.

Ich weiß, dass es beliebt ist und ich würde auch gerne ein solches Trikot haben. Aber, es ist ja ein Unterschied ob es nur für den NRP ist oder für die komplette Saison. Deswegen denke ich nicht, dass es in den Verkauf geht.
 
Aber, es ist ja ein Unterschied ob es nur für den NRP ist oder für die komplette Saison. Deswegen denke ich nicht, dass es in den Verkauf geht.
Hatten wir mit SLR doch schon einmal. Gab es das Trikot nicht dann auch zu erwerben?

Und bei Köpi wird es anders sein, da es mMn ein Teil der Wiedergutmachung und eine Entschädigung für die Fans für die letzte Saison sein wird. Man geht also auf einen der größten Wünsche der Fans ein und versucht auch durch so etwas neue Euphorie zu entfachen. Merkt man ja bereits an den Reaktionen hier. Funktioniert. Geht das nicht in den Verkauf, ist der nächste Shitstorm allerdings schon vorprogrammiert.
 
Ich weiß, dass es beliebt ist und ich würde auch gerne ein solches Trikot haben. Aber, es ist ja ein Unterschied ob es nur für den NRP ist oder für die komplette Saison. Deswegen denke ich nicht, dass es in den Verkauf geht.

Glaub ich auch nicht. Dürfte der Hauptsponsor auf dem Trikot wohl auch nicht mitmachen.
 
Ein gutes Geschäft bahnt sich immer seinen Weg. Und das ist ein gutes Geschäft.
Der beste Beweis dafür ist die Tatsache, dass sich die ganzen Brunnenvergifter und Minenleger an dieser Diskussion nicht beteiligen.

Geht das nicht in den Verkauf, ist der nächste Shitstorm allerdings schon vorprogrammiert.
Jo, dann allerdings werden sie uns rund um die Uhr vollätzen, wie unfassbar unfähig einfach alle beim MSV und drum herum sind.
 
Wieso sollte bei einem möglichen Köpi-Trikot limitieren, da sonst die Einnahmen zu hoch werden?
Dies wäre doch mal ein Moment Kasse zu machen. Einziger Grund wäre, dass der Haupttrikosponsor dies nicht will. Aber ich würde fast meinen, dass man Trikotverkauf mehr einnimmt als mit dem neuen Sponsor. Also ra da, solche Chancen muss man nutzen.
 
Ich hoffe der Verein hat das auf dem Schirm, vielleicht kann @andreas.slr dazu etwas sagen, wenn es fix ist.

Ich weiß von vier Unternehmen die auf das MSV Liga-Trikot wollten, darunter auch zwei Wettanbieter, die traditionell meist mehr bieten,
aber eine Brauerei war nicht darunter! Trikots haben eine Lieferzeit von ca. 4 Monaten, da der MSV ja keine Stangenware mehr
hat wie zum Beispiel früher bei Nike. In der Regel werden pro Saison 4000 Trikots bestellt, sollte die Nachfrage größer sein,
müssen neue Trikots bestellt werden, so dass diese dann im Herbst eintreffen würden.
Im Shop werden die Trikots des Hauptsponsors angeboten, Hauptsponsor ist der LIGA und DFB Pokal Trikotsponsor,
da wir damals neben dem NRP auch das DFB Pokal Trikot hatten, gab es diese auch im Shop.
Der Hauptsponsor wird in diesem Jahr aber auf jeden Fall das Paket LIGA und POKAL für sich in Anspruch nehmen.
Dafür sind die Trikots aber schon im Februar geordert worden und da sicher nicht mehr als die üblichen 4000 Trikots.
 
Ich weiß von vier Unternehmen die auf das MSV Liga-Trikot wollten, darunter auch zwei Wettanbieter, die traditionell meist mehr bieten,
aber eine Brauerei war nicht darunter! Trikots haben eine Lieferzeit von ca. 4 Monaten, da der MSV ja keine Stangenware mehr
hat wie zum Beispiel früher bei Nike. In der Regel werden pro Saison 4000 Trikots bestellt, sollte die Nachfrage größer sein,
müssen neue Trikots bestellt werden, so dass diese dann im Herbst eintreffen würden.
Im Shop werden die Trikots des Hauptsponsors angeboten, Hauptsponsor ist der LIGA und DFB Pokal Trikotsponsor,
da wir damals neben dem NRP auch das DFB Pokal Trikot hatten, gab es diese auch im Shop.
Der Hauptsponsor wird in diesem Jahr aber auf jeden Fall das Paket LIGA und POKAL für sich in Anspruch nehmen.
Dafür sind die Trikots aber schon im Februar geordert worden und da sicher nicht mehr als die üblichen 4000 Trikots.
Heißt König Pilsener als Trikotsponsor für Liga und DFB-Pokal ausgeschlossen aber nicht als NRP-Trikotsponsor oder?
Oder habe ich das falsch verstanden?
 
@andreas.slr warum weißt du das nur alles so gut? ;)
Weil wir mit Lagadere auch in Münster, beim BVB, der Hertha, Braunschweig und Dresden zusammenarbeiten,
da ist man im ständigen Austausch.
Weil Schauinsland Reisen woanders mit Lagardère zusammenarbeitet, erzählen sie euch die Trikotsponsoring-Interessenten des MSV? Seltsam. Oder ist die Wahrheit vielleicht eher, dass der MSV dich in viele Dinge einbezieht, bzw. dich darüber informiert, die nicht oder nur indirekt mit Schauinsland Reisen zu tun haben? Das könnte ich aus MSV-Sicht gut nachvollziehen, aber dann sollten auch keine anderen Stories konstruiert werden.

Viel wichtiger: Aus deinen Aussagen folgt, dass definitiv kein KöPi-Trikot in den Verkauf gehen wird. Sehr schade. Aber dann könnten nach jedem Niederrheinpokalspiel sicherlich die Spielertrikots für je 10.000€ für einen guten Zweck versteigert werden. [emoji25]
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil Schauinsland Reisen woanders mit Lagardère zusammenarbeitet, erzählen sie euch die Trikotsponsoring-Interessenten des MSV? Seltsam.

Aber aus deinen Aussagen folgt, dass definitiv kein KöPi-Trikot in den Verkauf gehen wird. Sehr schade. Aber dann könnten nach jedem Niederrheinpokalspiel sicherlich die Spielertrikots für je 10.000€ für einen guten Zweck versteigert werden. [emoji25]

@Andreas meinte das im Bezug auf die bestellten Trikots und wie lange der Prozess dauert...
Was die Trikots betrifft, wenn es denn so kommt, werden "einen reißenden Absatz" nach den jeweiligen Spielen im Niederrheinpokal finden...
 
Zurück
Oben