Alles zur Saisonvorbereitung 2019/2020

Vincent Vermeij tankte sich links energisch durch, seinen Schuss ließ der Keeper nach rechts abklatschen, und dort verwandelte Sinan Karweina fast von der Torauslinie in den lange Winkel (64.)! Doch sieben Minuten vor dem Abpfiff gelang PFK erst der Ausgleich und dann in der 87. Minute noch der ebenfalls mehr als umstrittene Siegtreffer – beide Tore fielen aus zumindest mal stark abseitsverdächtiger Position.
(...)
Sehr schön: Basti Neumann feierte nach neun Monate Verletzungspause in den Schlussminuten sein Comeback und wurde bei seiner Einwechselung von seinen Teamkameraden mit Standing Ovations bedacht.
(...)
Nicht mehr nach Mierlo – die Zebras bleiben bis Samstag dort – werden Arnold Budimbu (leidet immer noch unter den Folgen eines Schlages aus dem Wanheim-Spiel) und Vincent Gembalies (Ermüdungs-/Belastungs-Schmerzen im Schienbein). Untersuchungen in der BG Unfallklinik ergaben immerhin keine auf den Bildern sichtbaren Erkenntnisse, dennoch werden beide vermutlich erst in der kommenden Woche in Duisburg wieder ins Training einsteigen.

https://www.msv-duisburg.de/aktuell...r-tag-3-basti-neumanns-comeback-im-testspiel/

Kurzer Testspielbericht (allerdings ohne Aufstellungen) und weitere News aus dem Trainingslager.
Bei Budimbu und Gembalies also keine Verletzungen auf den Bildern sichtbar - ist das wirklich gut oder eher beunruhigend? Schmerzen mit unbekannter Ursache sind ja nicht gerade einfacher zu behandeln...
 
Aufstellungen nach Ansicht des Re-Live:
HZ1: Weinkauf - Bitter, Boeder, Blomeyer, Schmeling - Krempicki - Stoppel, Mickels - Karweina - Sliskovic, Vermeij
HZ2: Brendieck - Bitter, Boeder, Blomeyer, Schmeling - Krempicki, Albutat - Karweina, Mickels - Sliskovic, Vermeij

Später eingewechselt: Ben Balla, Neumann
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufstellungen nach Ansicht des Re-Live:
HZ1: Weinkauf - Bitter, Boeder, Blomeyer, Schmeling - Krempicki - Stoppel, Mickels - Karweina - Sliskovic, Vermeij
HZ2: ??? (nicht erkannt) - Bitter, Boeder, Blomeyer, Schmeling - Krempicki, Albutat - Karweina, Mickels - Sliskovic, Vermeij
Wenn ich sehe, daß viele Spieler in der Vorbereitung schon wieder über 90 Minuten gehen müssen, dann ist das einfach nur großer Mist!
 
Aufstellungen nach Ansicht des Re-Live:
HZ1: Weinkauf - Bitter, Boeder, Blomeyer, Schmeling - Krempicki - Stoppel, Mickels - Karweina - Sliskovic, Vermeij
HZ2: Brendieck - Bitter, Boeder, Blomeyer, Schmeling - Krempicki, Albutat - Karweina, Mickels - Sliskovic, Vermeij

Später eingewechselt: Ben Balla, Neumann

Wenn man wirklich mit Sliskovic & Vermeij spielen will, muss da meiner Meinung nach noch ein Ersatz im Sturm kommen. :)
 
Kenne den Gegner und die Liga dort absolut nicht. Kann hier jemand was dazu sagen? Deutsches 2. Liga Niveau? Eher drüber oder drunter?

Danke!
 
Scepanik und Sicker fahren beide nach Hause. Scepanik fällt zudem auf unbestimmte Zeit aus...

So langsam sollte man die Belastungsregulierung hinterfragen...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Das ist ne Katastrophe. Szepanik sollte als Leader aufgebaut werden.
Nun haben wir mal wieder einen Invaliden.
Ganz stark.
Können wir auch als 9er-Team antreten?
Was genau machen die da im Training? Da läuft doch wohl einiges schief.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Scepanik und Sicker fahren beide nach Hause. Scepanik fällt zudem auf unbestimmte Zeit aus...

So langsam sollte man die Belastungsregulierung hinterfragen...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Arne ist nur krank . Scepanik wird 2-3 Wochen ausfallen. Wahrscheinlich im Training iwo mit jemanden zusammengestoßen das kann immer passieren und das hat rein garnichts mit der Belastung Zutun .
 
Arne ist nur krank . Scepanik wird 2-3 Wochen ausfallen. Wahrscheinlich im Training iwo mit jemanden zusammengestoßen das kann immer passieren und das hat rein garnichts mit der Belastung Zutun .

Einige Braunschweiger haben das allerdings auch schon mal erwähnt.. Seit Lieberknecht dort nicht mehr Training ist, soll es deutlich weniger verletzte geben. Wir stehen nun bei 6 Verletzten und das nach 3 Wochen Training.. Also: So langsam darf die versteckte Kamera dann aufgedeckt werden. Ich find das nicht mehr lustig.
 
Arne ist nur krank . Scepanik wird 2-3 Wochen ausfallen. Wahrscheinlich im Training iwo mit jemanden zusammengestoßen das kann immer passieren und das hat rein garnichts mit der Belastung Zutun .

Im Beitrag steht, dass er auf unbestimmte Zeit ausfällt.

Mit einer vernünftigen Regulierung kann man Krankheiten und Verletzungen aber vorbeugen.
Beispiele haben wir ja genug. Tashchy und Budimbu zum Beispiel.

Ich glaub mittlerweile auch nicht mehr, dass es an der medizinischen Abteilung oder den Spielern liegt.
Zumindest Klotzi konnte mir bestätigen, dass die medizinische Abteilung enorm gut sei und die Verletzungen zu 100% nicht deren Schuld sein würden.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wo steht das der nur 2-3 Wochen ausfällt?

c20bcf8ff476a9548b003b5e5737921e.jpg


Ich denke der User hat dies gegoogelt und diesen Beitrag gefunden.
Kann natürlich sein, dass 2-3 Wochen reichen aber kann auch länger dauern.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Einige Braunschweiger haben das allerdings auch schon mal erwähnt.. Seit Lieberknecht dort nicht mehr Training ist, soll es deutlich weniger verletzte geben. Wir stehen nun bei 6 Verletzten und das nach 3 Wochen Training.. Also: So langsam darf die versteckte Kamera dann aufgedeckt werden. Ich find das nicht mehr lustig.

Aber das wäre keine Erklärung wieso es unter Gruev nicht anders war. Scheint ein Duisburger Problem zu sein.
 
Da kann man nur hoffen das sich die Verletzungen aufs Training beschränken und zu Saisonbeginn alle verbraucht sind.

Naja, gute und schnelle Genesung den bisher verletzten. Hoffentlich kein neuer "Tashchy" dabei, der für die ganze Saison platt bleibt.
 
Was genau war denn unter Gruev in der Saison 17/18? Kaum bis gar keine Verletzungen, die wir in der Saison hatten. Davor das Jahr in Liga 3 genauso.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Janjic und Albutat sind nur zwei Namen die 17/18 langfristig ausgefallen sind. Dazu immer wieder kurzfristige Ausfälle für wenige Wochen u.a Stoppel. In der letzten Saison dann gartner, Tashy, Neumann etc. Das war Trainerübergreifend.
 
Einige Braunschweiger haben das allerdings auch schon mal erwähnt.. Seit Lieberknecht dort nicht mehr Training ist, soll es deutlich weniger verletzte geben. Wir stehen nun bei 6 Verletzten und das nach 3 Wochen Training.. Also: So langsam darf die versteckte Kamera dann aufgedeckt werden. Ich find das nicht mehr lustig.
Die verletzen Serien gab es auch schon unter Gruev . Oder vergessen , dass wir vor 2 Jahren fast 5 Stammspieler broke hatten?
 
Janjic und Albutat sind nur zwei Namen die 17/18 langfristig ausgefallen sind. Dazu immer wieder kurzfristige Ausfälle für wenige Wochen u.a Stoppel. In der letzten Saison dann gartner, Tashy, Neumann etc. Das war Trainerübergreifend.

Beide waren aber auch eher weniger Stammkräfte. Janjic hat sich zudem im FS-Spiel verletzt.
Neumanns Verletzung wurde erst unter TL wirklich ernst und Tashchy war auch wieder fit und hat sich kurz nach Trainingsbeginn größer verletzt. Das zeigt ja, dass die Belastungsregulierung nicht optimal ist.
Die Verletzung von Budimbu unterstreicht dies.

Einzelne Verletzte gehören ja leider dazu aber unter TL haben wir ja teilweise 6/7 Verletzte/Krankte.

Und ich kann nur wieder erwähnen, dass die Medizinische Abteilung laut Klotzi echt gut sein soll. Sehe auch keinen Grund dafür, dass er lügen sollte oder etwas schön reden sollte.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Puh... damit fehlt aktuell bis auf Bitter die gesamte Rechte und bis auf Schmeling die gesamte Linke Seite... das hört sich nicht gut an :heul:
 
Das mit den Verletzten kann doch einfach nicht mehr wahr sein. Da stimmt doch wirklich etwas nicht. Ich weiß ehrlich nicht mit was für einem Team in die Saison gestartet werden soll. Und wenn eines zusammenkommt, dann sind die vollkommen untrainiert.
 
@Sven9902 Spielt ja eine Rolle ob der Spieler Stammspieler war oder nicht. Es ging mir nur darum zu zeigen, dass wir auch unter Gruev nicht wenige Ausfälle hatten. Es ist also nicht alles nur Lieberknechts Schuld. Das betraf beide Trainer. Ob das jetzt mit der medizinischen Abteilung, dem Training oder der physischen Verfassung der Spieler zu tun hat, kann ich absolut nicht beurteilen.
 
Zurück
Oben