Aktuelle, neue und potenzielle Sponsoren

@Andreas meinte das im Bezug auf die bestellten Trikots und wie lange der Prozess dauert...
Ich denke nicht. Denn weder die Anzahl der Trikots, die wir bestellen, noch die Dauer des Prozesses bei Capelli, hat mit Lagardère, Preußen Münster, Hertha oder einer der anderen genannten Parteien zu tun.

Keine von den von ihm veröffentlichten Informationen würde man erfahren, nur weil man als Sponsor anderer Vereine mit Lagardère zusammenarbeitet. Ich verstehe daher die Begründung nicht, die als Antwort auf die Frage, woher ein Sponsor ohne offizielle Position im Verein das alles weiß, genannt wurde.

Nochmal: Mir ist schon klar, dass Andreas Rüttgers vom Verein in nahezu alles einbezogen wird, auch wenn es Schauinsland Reisen offiziell nicht oder nur indirekt betrifft. Und das ist auch nicht unbedingt unvernünftig von den Verantwortlichen, denn Schauinsland Reisen hält uns am Leben und man tut daher gut daran, sie teilhaben zu lassen. Aber dann sollte man diesen Grund auch nennen und keine Gründe basteln. Darunter leidet nicht nur die eigene Glaubwürdigkeit, sondern auch die des Vereins.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von den letzten 3 Sponsoren, die wohl in die engere Wahl kommen, würde es mich nicht wundern, wenn Einer nicht "SUNMAKER" wäre...., dann ein zweiter Wettanbieter und ein lokaler Sponsor...
 
Für mich hört sich das so an:
Jetzt im Sommer Trikot kaufen mit einen der Drei Sponsoren für Liga und DFB-Pokal. (4000st.)
Und im Herbst können wir dann das, Köpi NRP Trikot kaufen :D ich hoffe man ordert dann 7000-8000 oder doch 10000 Stück :)
Köpi Trikot würde ich mir 3-4 exemplare zulegen.
Auch in meinem Freundes und Bekantenkreis sowie Arbeitskollegen, ist die Begeisterung spürbar über ein mögliches Köpi-Trikot.
Da sind einige bei die haben sich etliche Jahre kein neues Trikot gegönnt und würden sofort zuschlagen.
 
Schauinsland Reisen woanders mit Lagardère zusammenarbeitet, erzählen sie euch die Trikotsponsoring-Interessenten des MSV?
Warum wird hier eigentlich immer alles in Frage gestellt. Wir arbeiten seit Jahren mit Lagadere zusammen, mit Vereinen wie Augsburg, Hannover, Dresden, Berlin, Dortmund, Braunschweig, Bayern usw. dazu beim Skispringen und anderen Sportarten. Und natürlich redet man da auch über den MSV, aber da wird nicht gesagt,
wir sind in Verhandlungen mit X oder Y, sondern mit vier Unternehmen und auf Rückfrage nach Wettanbietern hat man dann gesagt, ja zwei. Was ist denn daran so ungewöhnlich?!
Und damit bestreite ich auch gar nicht, dass wir als schauinsland in vielen Bereichen in die Kommunikation des MSV eingebunden werden.

Vielleicht gibt es das ja auch als Kombi. Köpi auf der Brust und SIL auf'm Ärmel:boris:
Auf dem Ärmel ist ja traditionell eigentlich Rheinpower :-) Und im DFB Pokal glaube ich VW.
 
Warum wird hier eigentlich immer alles in Frage gestellt.
Du nimmst mir die Worte aus dem Mund!
Von einigen Kollegen wird hier wirklich jeder Satz, ja fast schon jedes Satzzeichen, zum Anlass genommen, rum zu stänkern oder blöde Kommentare abzugeben.
Einfach mal über eine Info freuen statt sofort zu hinterfragen, wo genau diese denn her kommt.
Interessiert doch im konkreten Fall keine Sau, oder?!
Hauptsache, die Info ist verlässlich.
Und das steht im Falle von Andreas wohl außer Frage.

Zum potentiellen Sponsor - für mich gilt hier weiterhin:
Ein Wettanbieter ist (für mich persönlich) ein No-Go, ein lokales Unternehmen wäre dagegen natürlich klasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir arbeiten seit Jahren mit Lagadere zusammen, mit Vereinen wie Augsburg, Hannover, Dresden, Berlin, Dortmund, Braunschweig, Bayern usw. dazu beim Skispringen und anderen Sportarten. Und natürlich redet man da auch über den MSV, aber da wird nicht gesagt,
wir sind in Verhandlungen mit X oder Y, sondern mit vier Unternehmen und auf Rückfrage nach Wettanbietern hat man dann gesagt, ja zwei. Was ist denn daran so ungewöhnlich?!
Okay, wenn es so gelaufen ist, muss ich für die entsprechenden Passagen meiner Beiträge Abbitte leisten.

Aber ehrlich gesagt finde ich es dann von Seiten Lagardères in der Tat ungewöhnlich, Informationen über die Vertragsverhandlungen für den MSV an Dritte herauszugeben, egal an wie vielen Stellen der jeweilige Dritte mit ihnen zusammenarbeitet.

Man sieht ja, was daraus resultieren kann. Der Dritte stellt es dann ins Internet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit SLR als Trikotsponsor könnte ich hervorragend leben. Da @andreas.slr gestern von 3 möglichen Sponsoren gesprochen hat (2x Wettanbieter) hoffe ich doch auch sehr, dass es so kommt und dadurch auch das Köpitrikot ermöglicht wird.
Neben ThyssenKrupp, dem Hafen, Rheinpower (Stadtwerke) und Köpi ist Schauinsland natürlich unter den Top5 der regionalen Unternehmen auf der Brust der Zebras.

Nicht desto trotz wäre es auch mal wieder toll, wenn Lagadere neue Sponsoren an Land ziehen könnte, die nicht schon zum Bestand zählen. Eventuell finden sie mal was für die Südkurve.
 
Möglich, SLR hat das Trikot Engagement in Münster ja beendet. SILR ist zwar Heimat, würde allerdings auch heißen, dass man es nicht überregional geschafft hat, die Brust zu vermarkten.. Ich hab's lieber, wenn es sich auf mehr Sponsoren verteilt

Wenn SILR und KöPi käuflich zu erwerben sind, hole ich mir jedenfalls beide Trikots.
 
Ich hoffe noch das SLR auf der Brust des Trikots ist.

Das liegt aber nur daran, das ich es besser fände wenn der Sponsor-Pool größer wird.

Denn je breiter ein Sponsoring aufgestellt ist, desto besser.

Duisport oder Haniel hätten was.
 
Du glaubst wirklich die Marge für mehr verkaufte Trikots ist höher, wie bei einem neuen Sponsor, der Betrag X garantiert?
Das Wettanbieter in der Regel mehr zahlen, hatte Andreas ja bereits verlauten lassen.

Aber woher die Infos, dass diese Lücke nicht mal mit mehr Trikotverkäufen geschlossen werden könnte?

Also einfach keine Fakten, weil die wohl nur die Verhandlungspartner kennen.
 
Mahlzeit...
Aber so wie Andreas SL hier geschrieben hat...egal welcher Sponsor drauf kommt....bei maximal 4000 Stück ( hoffentlich nicht weniger ) ist erstmal Schluss....Die neu Bestellung dauert dann weiter 4 Monate...also werden es wohl für die meisten schöne Weihnachtsgeschenke.....
 
Wenn man sich die Fotos vom letzten Spiel im Trainingslager ansieht und immer noch auf den Trikots xtip ist könnte es ein Zeichen sein. Denn der Vertrag lief Ende Juni aus, warum sollte man umsonst Werbung weiter für den Wettanbieter machen .
 
Denn der Vertrag lief Ende Juni aus, warum sollte man umsonst Werbung weiter für den Wettanbieter machen

Ja gut, vielleicht müssen oder wollte man zumindest in Absprache mit dem neuen Sponsor erstmal die alten Trickots verbrauchen.
Muss jetzt nicht zwangsläufig Aussagekräftig sein.

Denke aber trotzdem das es
kein Wettanbieter wird.
Wobei nicht auszuschließen ist das Sunmaker anderweitig bei uns werben wird. Möglichkeiten gibt's ja einige.
 
Pecunia non olet, Geld stinkt nicht, so der römische Kaiser Vespasian.

Wiesenhof, Sponsor bei Werder Bremen betreibt Masentierhaltung
Schauinsland-Reisen betreibt ein Touristik Unternehmen, welches Flüge und Kreuzfahrten bewirbt und damit dem Umweltschutz nicht zuträglich ist.
König Pilsener ist eine Brauerei, die Alkohol produziert und damit eine der wesentlichen Suchtkrankheiten in Deutschland unterstützt
X-Tip ist ein Wettanbieter, der ebenfalls eine wesentliche Volkskrankheit unterstützt.
Automobilfirmen lügen und betrügen im Dieselskandal
Stahl ist Bestandteil von Rüstungsgütern, die in alle Welt exportiert werden.
Ein Zoo betreibt artgerechte Tierhaltung, insbesondere für Tiere aus Afrika und Delphine.

Bert Brecht hat mal gesagt, erst kommt das Fressen und dann die Moral.
Wenn der MSV einen Trikotsponsor an Land ziehen kann, der das Überleben und/oder die Wettbewerbsfähigkeit sichert,
dann nehme ich dass gerne, auch einen Wettanbieter.
 
Nach den Videos zu den Trikots denke ich, dass es Schau ins Land Reisen als Hauptsponsor gibt und für den Niederrheinpokal KÖNIG PILSENER
 
Im Video 1 hört man Moewen etc, im Video 2 offensichtlich Bier ;)...

1+1=2... mir gefällt es :))))))
 
Alles klar. Danke.

Ich denke mal, jetzt wissen wir Bescheid. Muß mir wohl beide Trikots kaufen.

Trikot eins allein schon für den Urlaub. Im Dezember geht es wieder Mit SIL-Reisen in den Urlaub. Trikot zwei für jede Party:hu:
 
MSV-Arbeitskleidung-News-v003.jpg
Die Ausweichtrikots gewöhnungsbedürftig, aber wissen irgendwie auch zu gefallen. Wird wohl teuer! :D

In zwei Sponsoren-Varianten läuft der MSV zur neuen Saison 2019/20 auf. Der Verkauf der Trikots mit schauinsland reisen startet am Samstag, 13. Juli 2019.

Die Niederrhein-Pokal-Trikots mit dem Brustsponsor König Pilsener werden Anfang August in den Verkauf gehen. Über den genauen Termin informieren wir euch zeitnah hier!


https://www.msv-duisburg.de/aktuelles/artikel/trikots-201920-das-sind-unsere-neuen-farben/
 

Anhänge

  • MSV-Arbeitskleidung-News-v003.jpg
    MSV-Arbeitskleidung-News-v003.jpg
    399.7 KB · Aufrufe: 596
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben