Save the Date: Cup der Traditionen 13.07.2019

Denke dass auch u14 in der Arena sind und dann passt der Song gar nicht.....
Wenn es danach geht, kann man keine Kinder mit ins Stadion nehmen. Der Wortschatz meiner Tochter wurde jedenfalls vor Jahren während eines Spiels gegen die Gummiadler um das stimmungsvoll von Tausenden vorgetragene Wort "H****söhne" erweitert. :verzweifelt: :D
Und wir saßen nichtmals in der Kurve.
 
Der gibt ja glaube ich kein komplettes Konzert.
Klogang, nächste Bierration besorgen und man
könnte, wenn man Glück oder je nachdem Pech
hat, den kulturellen Beitrag glatt verpassen.

Wir werden hier zu einem Event unseres Spielvereins
eingeladen. Da darf man sich als Gast durchaus auch
mal einfach nur freuen und danke sagen. Wie man da
meckern kann, ist mir ein Rätsel. Irgendwie schon ein
wenig peinlich.
 
Seit ich damals mit dem MSV-Dampfer nach Duseldorf gefahren bin, habe ich Teflonohren.

Ich sage nur: Killermichel :panik2::verzweifelt: :D

Hauptsache, der Biertap geht reichtzeitig vorher open :old:
 
Der gibt ja glaube ich kein komplettes Konzert.
Klogang, nächste Bierration besorgen und man
könnte, wenn man Glück oder je nachdem Pech
hat, den kulturellen Beitrag glatt verpassen.

Wir werden hier zu einem Event unseres Spielvereins
eingeladen. Da darf man sich als Gast durchaus auch
mal einfach nur freuen und danke sagen. Wie man da
meckern kann, ist mir ein Rätsel. Irgendwie schon ein
wenig peinlich.
Peinlich ist nur dieses Gejammer für geistig Unterentwickelte. Soviel kann ich nicht saufen um es ertragen zu können. Das ist einfach niveaulos. Dagegen ist dieser Krause ein Virtuose.
 
Peinlich ist nur dieses Gejammer für geistig Unterentwickelte. Soviel kann ich nicht saufen um es ertragen zu können. Das ist einfach niveaulos. Dagegen ist dieser Krause ein Virtuose.

Es gibt doch ganz wunderbare kulturelle Alternativangebote.
Ich habe jetzt nicht gelesen, dass Erscheinen Pflicht ist.

Abgesehen davon ist derjenige, der so abfällig mit einem Geschenk umgeht, eines Geschenkes nicht würdig.

Darüber hinaus halte ich es für sehr fragwürdig und befremdlich Leute, die gerne auf Partyschlager
abfeiern für geistig unterentwickelt zu halten. Tja, Toleranz ist halt nicht jedermanns Sache.
Fühlen sich manche ja mal so richtig unwohl mit.
 
Toleranz hat Grenzen und die ist für mich überschritten. Privat kann ich bei so einem Müll ausschalten im Stadion bin ich dem leider ausgesetzt. Ich hoffe nur das man für den Folterknecht des Gehörgangs nicht noch Geld aufgewendet hat. Müssen ich und die Brut dann wohl da durch.
 
Man kennt seit alters wirksame Gegenmittel:

petersilie.jpg
 
Soviel kann ich nicht saufen um es ertragen zu können. Das ist einfach niveaulos.
Und du glaubst, Dein Profilbild ist niveaumäßig wesentlich höher angesiedelt? Wenn ich eine öffentliche und zudem kostenlose Veranstaltung besuche, muss ich die dortigen Begleitumstände akzeptieren oder fernbleiben. Und wenn für die dort gespielte Musik vom Veranstalter Geld gezahlt wurde, geht es mich nichts an, solange es nicht meines ist.
 
hmmmm...mus ich manchmal nicht verstehen.
Kostenloses Angebot vom Sponsor, und man meckert trotzdem rum ??

Manchen kann man es wirklich nicht recht machen. Bringt doch einfach Headsets mit, und hört während der paar Minuten dann eure Musik per Smartphone... oder geht aufs Klo.
Ich empfinde es gegenüber SLR als undankbar jetzt auf alles einzukloppen, was da nun nicht oder anders angeboten wird.

aber wie schon gesagt: muss man nicht verstehen.

just my 2 cents
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir sowas von egal wer da Auftritt, also manche .... echt ey. Manchmal frag ich mich wie Einige so durchs Leben kommen, bzw. es genießen können wenn sie sich über so‘n shice aufregen.
OK... mir wäre Tankard wie bei Frankfurt auch lieber...:headbang::head_bang:

Außerdem versteht man bei unserer tollen Musik PA eh kein Ton:D
 
Manchmal kann man sich hier nur noch an den Kopp packen.

Wegen einem Auftritt von 5-7 Minuten irgendeines - mir bisher unbekannten - Schlagerbarden hier so einen Aufriss zu veranstalten ist wirklich "Portal at its best". :verzweifelt:


Toleranz hat Grenzen und die ist für mich überschritten. Privat kann ich bei so einem Müll ausschalten im Stadion bin ich dem leider ausgesetzt. ....

Du schreibst es doch selbst: Privat kannst Du es verhindern Dich dieser wenige Minuten langen Musikdarbietung entziehen - also kannst Du es in diesem Fall doch auch: entweder in der Halbzeit woanders hingehen oder - die ganz sichere Variante: zuhause bleiben. :old:


Der Veranstalter ist in diesem Fall SLR. Warum man einem geschenkten Gaul da noch ins Maul schauen muss und sogar noch seine Meinung dazu kund tun muss, ob der uns wohlgesonnene Sponsor den Künstler auch noch bezahlt ...... braucht kein Mensch.
 
Leute, Leute

Mein Musikgeschmack ist das auch überhaupt nicht und gut möglich, dass mir anschließend die Ohren bluten :D
dennoch werde ich Spaß haben, mich währenddessen mit Freunden unterhalten oder auch über den Ballermann lustig machen. ;)

Danke SLR für das erneute ermöglichen dieses Vorbereitungshighlights trotz schlechter Resonanz in den letzten Jahren. Es wird Kohle in den Klingelbeutel wandern, wir werden den Bierkapitän überleben, Spaß haben und die neue Mannschaft in tollen Zebrastreifen bewundern.

Freu mich drauf!
 
Sieht ja so aus, als wenn die Mucke morgen mehr der Diskussion bedarf wie das sportl. Geschehen aufm Rasen?!;)
Na ja, ich hoffe es verletzt sich keiner und wir haben eine (kleine) Chance gegen die 2.Ligisten vonne Insel.
Leider kann ich mir das nicht live geben, wegen Spätschicht!:mad:
 
kurz mal zum Bierkapitän..
Ich denke, solange das keine halbe Stunde dauert, kann man das mit ner Familienpackung Watte oder einem Gang zum Auto weil man angeblich vergessen hat das Licht auszuschalten, locker überbrücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Schmankerl für unsere Gäste könnte Kollege Bier seinen Song ja nicht nur in Deutsch, sondern gleich im Anschluss auch noch einmal in Englisch performen.. Ich bin mir absolut sicher das einige Freunde von der Insel sich ebenfalls perfekt damit identifizieren können.. Ich freu mich auf den Knaben. . Meine Kinder dürfen im übrigen auch bleiben und lauschen, falls sie möchten.. Kennen den Bierbauch quasi von Geburt an..
 
Alternative in der Halbzeitpause:

Lieber Bier trinken als Bier hören

keine schlechte Alternative denke ich

Das ist ja Unfug. Da der Sauf-Knilch seine "Kunst" ja nicht bei Zimmerlautstärke kundtun wird, sind die Alternativen: Bier hören und KEIN Bier trinken ODER Bier trinken UND Bier hören.

Manchen kann man es wirklich nicht recht machen.

Doch. Wenn man der Meinung ist, es gäbe keine Konsens-Musik: einfach keine Musik spielen. Sondern stattdessen vielleicht was zeigen, z.B. die Premiere eines kurzen Manschafts-Filmchens. Oder ein kurzer Rückblick in (laufenden) Bildern: Was war los beim MSV vor genau 50, 25, 10 und 5 Jahren? Das würd' ich mir anschauen!

aber wie schon gesagt: muss man nicht verstehen.

Was man nicht verstehen muss, ist, dass sich hier anscheinend zu rechtfertigen hat, wer auditiven Terror, und sei er noch so kurz, ablehnt!!

ob der uns wohlgesonnene Sponsor den Künstler auch noch bezahlt ...... braucht kein Mensch.

:k025:
"Künstler".
 
In der Pause kann der gerne "singen". Da bin ich eh woanders. Solange der "Auftritt" außerhalb des Stadions geheim gehalten wird ist es auch nicht vereinsschädigend. Sollte natürlich nicht öffentlich gemacht werden.
 
Mein Gott, seid ihr Geschmacksnazis anstrengend ey. Jedes Jahr der gleiche Quatsch :verzweifelt:

Klar, etwas Freejazz oder ein Kammerensemble wären deutlich niveauvoller. Aber 2/3 der Stadiongänger sind halt tendenziell eher asi angehaucht. Und da zieht Saufmusik einfach.
Hat für mich auch gar nichts mit Asi zutun. Es gibt einfach unterschiedliche Geschmäcker. Ob ein Genre jetzt "besser" ist als ein anderes, darf ja wohl noch jeder selber entscheiden. Konsens bezüglich eines Musikacts wird sowieso nie herrschen und da Cro und Mark Forster Samstag offenbar keine Zeit hatten, ist es eben Richard Bier geworden. Meiner Meinung nach eine gute Wahl.

Über Menschen die andere Menschen aufgrund ihres Musikgeschmacks als niveaulos oder asozial bezeichnen, kann ich hingegen nur den Kopf schütteln. Bei denen scheint in ihrem Leben irgendetwas grundsätzlich schieflaufen zu sein, da "Toleranz" für sie offenbar ein Fremdwort ist :nein:
 
Zuletzt bearbeitet:
als ob hier auch nur annähernd ein Großteil in der Halbzeit der Musik lauscht !!

Nahezu alle (mir eingeschlossen) lassen die Halbzeit Revue passieren, schimpfen, loben usw.
Mir wäre sicherlich gar nicht aufgefallen wer da in der Halbzeit auftritt.

Selbst bekenndene MSV Fans wie Mallorca Cowboys wurde ja wegen der schlechten Musik abgelehnt, aber man kann es halt nicht allen recht machen.
Dann lieber hinhören, und ganz kräftig über die schlimme Musik schimpfen !
Gibt Blutdruck und so...

Wir müssen wirklich wirklich Probleme haben, wenn wir uns bei einem kostenlosen Spiel gegen Stoke City über die Halbzeit Beschallung aufregen...
 
Über Menschen die andere Menschen aufgrund ihres Musikgeschmacks als niveaulos oder asozial bezeichnen, kann ich hingegen nur den Kopf schütteln. Bei denen scheint in ihrem Leben irgendetwas grundsätzlich schieflaufen zu sein, da ihnen "Toleranz" offenbar ein Fremdwort ist :nein:

Ich bin maximaltolerant und ein großer Freund von "horses for courses". Sprich, im Umfeld Fußball und Stadion und Ruhrgebiet passt Ballermann-Saufmusik einfach. Als Hauptact bei der Wiedereröffnung des sanierten Stadttheaters eher weniger.
 
Es lebe die Toleranz im Forum. Wer macht sich bei den "Problemen" noch Sorgen um die neue Saison?

Ich kannte bis heute nicht einmal Lied und Sänger, hab's auch nicht vermißt.

Laßt uns die Sache locker angehen, ist doch ein Testspiel - und nächstes Jahr dann die Duisburger Philharmoniker
 
Zurück
Oben