Widerspruch o.k., nur fand ich das „Bleibt blos(s) wech“ bei einem ewig-treuen Zebra im Feindesland und einem Zebra aus einer der größten MSV-Aktivisten-Familie, die ich kenne, etwas zu flapsig.
Naja, weitermachen...
Ich behandle jeden Beitrag Unabhängig von der Person, ob seit heute MSV-Fan oder seit 1902. Deine Meinung (und Empfindungen) kann ich nachvollziehen, aber du musst dir keine Sorgen machen, so einen großen EInfluss wird mein Beitrag nicht auf die Fanseele vom Düsseldorfer haben.
Persönlich bin ich ihm Wohlgesonnen, lese seine Beiträge sonst gerne - wie deine übrigens auch- auch wenn ich seine Meinung oft nicht teile.
Mich interessierte am gestrigen Tag
der FUSSBALL! Alles andere wirkt wie überzogene Anspruchshaltung. Wie spielen die Jungs, wie heißen die alle, wie sehen die aus, was können die, was können wir für die Saison erwarten? Dass waren die für mich spannenden Fragen.
... und wenn ich schreibe, dass ich mich das erste mal auf die neue Saison freue, heißt das nicht, dass ich alles super fand. Beispielhaft dafür: Unser Mittelfeld hat das Spiel nicht gesteuert und es waren auch oft große Lücken (weil Daschner, Moritz nicht tief genug fielen um den Raum auszunutzen, oder Tim/Ben-Balla nicht reingezogen sind). Der Raum war halt oft verwaist und das hat mich ein bischen geärgert. "Wir haben wieder keinen Mittefeldregisseur" war mein erster Gedanke. Sowas wünsche ich mir seit Jahren und Fabian war in der Hinsicht zwar nah' dran, aber letzlich auch eine Enttäuschung (für mich persönlich, meine Erwartungshaltung an "guten" gesteuerten Fussball, ich kann damit natürlich auch komplett als "Oldschool" gelten).
Das Defensive Mittelfeld stand etweder zu oft zu tief oder die Spitzen liessen sich nicht schnell genug fallen. Für Konter-Fussball war das wiederum eine gute SPreizung, Aufgefächert in der Spitze und Defensiv sah das sicher aus. Kaum was zugelassen in der 1. Hz. und das ist immerhin STOKE!. Meine Kritik kann natürlich komplett am Thema vorbei sein, kann nämlich auch alles vorbereitende Vorgabe des Trainers gewesen sein. Der Spielaufbau sah schon sehr geschmeidig aus. Dafür, dass der Kader komlpett neu zusammengestellt wurde, wirkten die Züge schon gut einstudiert.
Das Mittelfeld wurde oft schnell über Außen im direkten Wege überbrückt, mals aus der IV heraus oder auch durch tiefe defensive 6er (Tim als Absicherung, Ben-Balla als Anspielstation der Innenverteidigung), sah schon sehr gefällig aus. Es wurde anschließend über hohe Flanken oder Kurzpass am Boden der Weg in den 16er gesucht. Mit schönen Diagonalläufen in den 16er. Das ist für die 3. Liga sicherlich ein probates Mittel und wirkte gut eingespielt.
in der Luft hatten wir gegen die IV von Stoke City wenig Schnitte. Die Reaktion den Angriff zu variieren hat mir da zu lange gedauert, aber wie oben erwähnt, kann auch Trainingsvorgabe gewesen sein. Zu einzelnen Spieler möchte ich weniger eingehen, aber Positiv aufgefallen sind Vermej (der weiß Räume zu lesen), Weinkauf (sehr souverän (!)) und Marvin Compper ist eine Augenweide: Unaufgeregt, gut im Zweikampf, gutes Stellungsspiel, Athletisch ... und ein feiner Fuss. Ich bin ein bischen Verliebt....
Alle anderen waren aber auch OK, haben mich positiv überrascht, so richtig abgefallen ist keiner. Schade, dass man nicht alle erleben konnte, aber die Saison wird ja noch sehr sehr lang. Wichtigstes Fazit: DIe Jungs WOLLEN Fussball spielen!
Vielleicht noch was zu Stoke City: Natürlich haben die Jungs nicht Vollgas gegeben, ich weiß auch nicht welchen Fitness-Stand die in der Vorbereitung haben. Klar, auch Marktwert ist nicht alles, die haben allerding Spieler in die Premierleague abgegeben (Burnley, Everton) und haben aktuell einen Marktwert von 126 Mil.. Man durfte mal ein paar Spieler sehen, die man sonst so nicht zu Gesicht bekommtn (Bspw. Joe Allen von Swansea kommend, der bis 2016 bei Liverpool gespielt hat, oder einen Benik Afobe aus der Arsenal-Jugend, sehr atheltisch. DIe konnten, ich glaube inklusive Zeugwart, alle gut mit dem Ball). Das war für Fussball-Liebhaber schon echt interessant.
https://www.transfermarkt.de/stoke-city/startseite/verein/512
Und meine Güte, dann haben die das 11Meterschießen halt abgeschenkt am Ende. Der Trainer hat die halt "zur Strafe" noch mal über den Platz gescheucht weil sie es sich nicht verdient haben. Fand ich eigentlich 'ne witzige Geste (der Torwart hat dann auch Sinan und Brendieck herzlich umarmt) und kam im Stadion bei den meisten auch so an. Es wurde applaudiert.
edit: Korrektur - Siehe Beitrag von Andreas weiter unten!
Mein Fazit:
Geiler Fussballtag! Du siehst Old School: Meine Ansprüche wurden vollauf befriedigt!
