Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Zum Thema Wiegel gibt es hier sehr unterschiedliche Meinungen.
Wenn wir bei den Fakten bleiben, dann war er doch auf seiner Position saisonübergreifend unumstritten.
Er könnte zudem Gyau- offensiv ersetzen und er würde den Umbruch etwas moderater gestalten.
Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass der MSV einen Besseren verpflichtet und das könnte gravierende Folgen haben.
 
Zum Thema Wiegel gibt es hier sehr unterschiedliche Meinungen.
Wenn wir bei den Fakten bleiben, dann war er doch auf seiner Position saisonübergreifend unumstritten.
Er könnte zudem Gyau- offensiv ersetzen und er würde den Umbruch etwas moderater gestalten.
Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass der MSV einen Besseren verpflichtet und das könnte gravierende Folgen haben.
Das Thema ist, unabhängig von positiven oder negativen Meinungen zu ihm, einfach durch wenn man den Aussagen von IG und TL glauben darf. Kein Spieler, der jetzt "verabschiedet" wurde, kommt zurück a la Bomheuer.

Meiner Meinung nach war Wiegel auf dieser Position über eine lange Zeit eher alternativlos als unumstritten, weil es einfach niemand anderen auf dieser Position gab.
 
Zuletzt bearbeitet:
einen Top Spieler bekommen können, wäre ein Verkauf für alle das beste! Ohne Ersatz würde ich ihn nicht gehen lassen.
Ziehe das mal hier rüber. Weicht sonst zu sehr vom Thema ab.

Ich finde, dass wir in der Offensive variabel und zudem eigentlich durchgehend doppelt besetzt sind (über Qualität lässt sich streiten) und würde da lieber einen richtigen IV und RV verpflichten zusätzlich zum Ersatztorwart.
Dann haben wir durch die Bank weg Doppelbesetzungen. Glaube auch, dass andere Außenspieler in unserer Mannschaft die Qualität besitzen Gyau zu ersetzen.

Außer unsere Außenspieler sind langfristig verletzt. Dann gerne einen "Gyau-Ersatz".
 
Wenn Wiegel auf seiner Position wirklich alternativlos war, dann zeigt das doch sehr deutlich, wie schwer der MSV sich bei der Besetzung dieser Position tut .
 
Sollte Gyau uns noch verlassen könnte man mal in Paderborn wegen Tobias Schwede Anfragen. Der Paderborner Kader ist mit 34 Mann zu groß und gerade auf den Aussenbahnen ist für Schwede kein Platz mehr. Für die 3. Liga wäre das ein sehr guter Mann. Würde auch in unsere neue Temporeiche Art Fußball zu spielen passen.

https://www.transfermarkt.de/tobias-schwede/profil/spieler/153680
Könnte der richtige Mann sein. Mit ihm und Scepanik auf LA, sowie Engin und Budimbu auf RA wäre man dann auch in der Breite sehr gut besetzt. Zudem könnten Stoppelkamp und Mickels dann fest als Hängende Spitzen eingeplant werden. Wobei wir dann mit Daschner, Karweina und mit Abstrichen mit Krempicki auf dieser Position ein klares Überangebot hätten.

Wie gesagt meine Meinung ist, dass wir nicht unbedingt noch einen weiteren Offensiven brauchen. Ein solider Ersatzkeeper und ein RV würden mir schon reichen. Allerdings würde ich mir dann die Option offenlassen je nach Saisonstart Ende August nochmal nachzulegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt meine Meinung ist, dass wir nicht unbedingt noch einen weiteren Offensiven brauchen. Ein solider Ersatzkeeper und ein RV würden mir schon reichen. Allerdings würde ich mir dann die Option offenlassen je nach Saisonstart Ende August nochmal nachzulegen.
Wenn man einen weiteren Neuzugang abhängig von Gyau macht, dann hoffe ich auch mehr auf eine weitere Verstärkung der Defensive.
Blomeyer scheint ja erneut einen sehr schlechten Stand zu haben, da er trotz Verletzung von Neumann, sogar hinter Boeder scheinbar nur IV Nr. 5 ist.
Dann lieber noch einen wirklich konkurrenzfähigen IV holen. Dazu einen richtigen RV um dort doppelt besetzt zu sein und dann natürlich noch den 2. bzw. 3.Torwart.

Offensiv sehe ich uns breit genug aufgestellt.
 
Ich verstehe ehrlich gesagt eh nicht wieso wir es seit Wochen nicht hinbekommen einen zweiten Torwart zu verpflichten. Jetzt mal ernsthaft bei Verteidigern etc. okay, aber beim zweiten Torwart? Schon sehr merkwürdig.
Du hast recht. Ich muss mir nur klar sein was ich will. Einen ganz jungen, talentierten der eventuell 2 Jahre auf der Bank sitzt. Oder einen alten Hasen der die beiden vorhandenen Torhüter mit seiner Erfahrung puscht und da ist wenn er gebraucht wird.
Ein 36 Jahre alter Torwart wäre für mich eine gute und sinnvolle Verpflichtung für die nächsten 1-2 Jahre.
 
TW Philipp Heerwagen ist noch Vertragslos und wäre bestimmt eine gute Ergänzung als 3 Torwart für unseren Kader. Ein erfahrener TW als Backup wäre schon nicht schlecht.....
Hat zwar nur 6 Spiele in den letzten 2 Saisons gemacht, aber für die 3.Liga wäre er bestimmt ausreichend.

Weiß aber ehrlich gesagt nicht wie gut er noch ist. Man muss ja bei einem 2.Torwart auch ein stückweit davon ausgehen, dass der "worst case" eintritt und sich die Nummer 1 verletzt.

Ich verstehe ehrlich gesagt eh nicht wieso wir es seit Wochen nicht hinbekommen einen zweiten Torwart zu verpflichten. Jetzt mal ernsthaft bei Verteidigern etc. okay, aber beim zweiten Torwart? Schon sehr merkwürdig.
Empfinde ich auch als merkwürdig. Da wird sich doch bestimmt jemand finden lassen.

Aber glücklicherweise erstmal nicht schlimm und die wichtigste Personalie, wenn wir "nur" zwei Torhüter haben. Denn kommen wird ein weiterer Torhüter ja definitiv.
 
In Anbetracht unserer verletzungsbedingten Ausfällen auf den Außenbahnen und dem sehr wahrscheinlichen Abgang von Gyau würde ich hier möglicherweise aufrüsten.
Man hat sich mit 20+3 einen sehr engen Anzug angezogen, da will jede Verpflichtung in Abhängigkeit der Spielidee gut überlegt sein.
 
Ich habe den Wunsch nach Heerwagen geäußert weil die Vorbereitung läuft und der Ligabetrieb bald los geht. Heerwagen hat schon einiges an Erfahrung und wäre bestimmt kurzfristig Einsetzbar. Das es nicht die perfekte Lösung ist, ist mir auch klar. Dafür ist die Vorbereitung schon zu weit vorangeschritten.
 
In Anbetracht unserer verletzungsbedingten Ausfällen auf den Außenbahnen und dem sehr wahrscheinlichen Abgang von Gyau würde ich hier möglicherweise aufrüsten.
Man hat sich mit 20+3 einen sehr engen Anzug angezogen, da will jede Verpflichtung in Abhängigkeit der Spielidee gut überlegt sein.

Ich bin mittlerweile von der ersten Elf mehr oder weniger überzeugt! Der zweite Anzug gefällt mir aber eher weniger. Klar kommt mit Engin noch jemand mit Erfahrung zurück, aber ansonsten sehe ich uns da eher im unteren Drittel der 3. Liga zu was die breite des Kaders betrifft. Deswegen hoffe ich bei den weiteren 2-3 neuen Die noch kommen müssten nicht nur auf junge unerfahrene Talente. Gerade Gyau wird zu den Besserverdienern gehören, da sollte schon ein ordentlicher Spieler drin sein, falls er geht.
 
Ich verstehe ehrlich gesagt eh nicht wieso wir es seit Wochen nicht hinbekommen einen zweiten Torwart zu verpflichten. Jetzt mal ernsthaft bei Verteidigern etc. okay, aber beim zweiten Torwart? Schon sehr merkwürdig.

Vermutung meinerseits: man plant Brendieck als Nummer 2 und sucht somit eine Nummer 3. Da es hier dann keinen absoluten Zwang gibt, kann man hier auf jemanden warten der „ganz billig“ zu haben ist.

Tatsächlich glaube ich, dass man sich nach einem dritten Torwart umsieht und die Nummer 2 mit brendieck besetzt ist.

Ansonsten glaube ich immer noch nicht, dass jemand für die aussenbahn kommt. Wir haben Engin, scepanik, budimbu, mickels, stoppelkamp, krempicki Die die Position spielen können. Im 4-2-3-1 wechseln die drei vorne eh wild durch. So könnte man auch einen Daschner und mutmaßlich Karweina dazu zählen. Das wären 8 Spieler für 2-3 Positionen. Da wird niemand mehr kommen.

Weiterhin wichtig ist der defensiv-Allrounder, der uns auf RV und IV helfen kann. Dabei reden wir, meines Verständnisses nach, nicht davon, dass die Spieler ein Niveau des marvin Comppers haben. Also das wird aus meiner Sicht kein absoluter Stammspieler sein. Sondern jemand der uns sinnvoll verstärkt und eventuell irgendwann dann in die startelf rückt.
Der erste Anzug dürfte soweit stehen denke ich!
 
Also ehrlich gesagt halte ich die Chance dass wir einen weiteren Allrounder finden der den Ansprüchen „dynamischer AV mit viel
Tempo“ als auch physisch stark und grossgewachsen für die IV entspricht, nicht mehr finden werden. Bitter ist da sicher eine Ausnahme. Mir wäre es lieber man betrachtet das Ganze getrennt, quirlige RV gibt es sicherlich und dann gerne jemanden der DM/IV spielen kann. Christensen wäre da nach wie vor mein Wunschspieler, halt jemand der am Ball einfach eine sehr große Ruhe hat, aber mit Dietz von Union gibt es auch einen von vielen weiteren Kandidaten.

Was den fehlenden TW betrifft glaube ich nicht an die Vermutung von @freak01, ein dritter Torwart könnte auch jemand aus unser U19 werden. Dafür braucht man niemanden extern zu verpflichten der sich hinter Brendieck( wohlgemerkt ohne jegliche Erfahrung im Herrenbereich) als Nummer 3 zufriedengibt.
 
Was den fehlenden TW betrifft glaube ich nicht an die Vermutung von @freak01, ein dritter Torwart könnte auch jemand aus unser U19 werden. Dafür braucht man niemanden extern zu verpflichten der sich hinter Brendieck( wohlgemerkt ohne jegliche Erfahrung im Herrenbereich) als Nummer 3 zufriedengibt.

Hier nochmal: Die Gedanken habe ich mir auch dazu gemacht. Aber man darf nicht vergessen, dass wir letzte Saison schon die Nummer 1 und die Nummer 2 der U19 rausgezogen haben (Dos Santos Wechsel nach bremen, sowie das Hochziehen von Brendieck). Eventuell will man jetzt in der neuen Saison nicht gleich wieder einen Torwart rausziehen und so quasi 3 Torleute in einem Jahr aus der U19 nehmen. Aber das ist noch stärkere Vermutung von mir als die oben getätigte Aussage, dass Brendieck die Nummer 2 ist. :D
 
Ich würde es als sehr fahrlässig bezeichnen, wenn wir nicht noch einen Torwart verpflichten, der bereits aus seiner Erfahrung heraus einige Dinge und Situationen in der Karriere erlabt hat und parat stehen sollte, wenn sich Weinkauf entweder verletzt oder beispielsweise auch die in ihn gestellten Anforderungen nicht nachweisen kann.

Daher noch ein Keeper jenseits der 30 Jahre, der bereits Liga 3 (oder auch 2) gespielt hat und im Notfall einspringt.

Nur mit unerfahrenen Youngstern im Tor wird mir ganz anders und ich hielte das auch für höchst unprofessionell.
 
Da man sich ja im Tor für die Nr. 1 entschieden hat, ist die Verpflichtung eines weiteren Torhüters zwar sinnvoll, jedoch kann man auf dieser Position das Ende der Transferperiode abwarten, da man da sicher eine bessere Verhandlungsposition hat.
Das gilt bedingt auch für die Verpflichtung weiterer Feldspieler.
Es wäre doch schade, wenn man ein Schnäppchen nicht verpflichten kann, weil das Pulver verschossen ist.
Das Gerüst steht und lässt bei mir zumindest Hoffnung aufkommen.
 
Ein dritter Torhüter wird noch kommen. Als Nr. 2 oder Nr. 3? Ich denke auch, dass Jonas Brendieck mit seiner positiven Ausstrahlung und seinen Leistungen den Aufstieg zur Nr. 2 geschafft hat. Welcher Typ soll dann als Nr. 3 geholt werden?

Sein Hauptaufgabengebiet wird das Mittrainieren sein. Also darf es kein Ehrgeizling sein, der es unbedingt mit allen Mitteln zur Nr.1 bringen will. Sondern ein Altgedienter, der auch gerne seine Erfahrung an die beiden jungen abgeben kann und in Teilbereichen auch besser ist. Der zB im täglichen Training Weinkauf zeigt, wie man in 1:1 Situationen zu stehen hat. Oder zB wie Ratajczak. Ich war insgesamt nicht überzeugt von ihm, aber er konnte auch schwierige Bälle sicher festhalten. Wenn der das im letzten Halbjahr dem Wiedwald mal täglich gezeigt hätte ...

Ich bin also für einen erfahrenen dritten Torhüter mit zumindest einer herausragenden Qualität, der sein Können weitergeben kann und vielleicht auf dem Weg zum Torwarttrainer ist.
 
Ein dritter Torhüter wird noch kommen. Als Nr. 2 oder Nr. 3? Ich denke auch, dass Jonas Brendieck mit seiner positiven Ausstrahlung und seinen Leistungen den Aufstieg zur Nr. 2 geschafft hat. Welcher Typ soll dann als Nr. 3 geholt werden?

Sein Hauptaufgabengebiet wird das Mittrainieren sein. Also darf es kein Ehrgeizling sein, der es unbedingt mit allen Mitteln zur Nr.1 bringen will. Sondern ein Altgedienter, der auch gerne seine Erfahrung an die beiden jungen abgeben kann und in Teilbereichen auch besser ist. Der zB im täglichen Training Weinkauf zeigt, wie man in 1:1 Situationen zu stehen hat. Oder zB wie Ratajczak. Ich war insgesamt nicht überzeugt von ihm, aber er konnte auch schwierige Bälle sicher festhalten. Wenn der das im letzten Halbjahr dem Wiedwald mal täglich gezeigt hätte ...

Ich bin also für einen erfahrenen dritten Torhüter mit zumindest einer herausragenden Qualität, der sein Können weitergeben kann und vielleicht auf dem Weg zum Torwarttrainer ist.
Ein dritter Torhüter wird noch kommen. Als Nr. 2 oder Nr. 3? Ich denke auch, dass Jonas Brendieck mit seiner positiven Ausstrahlung und seinen Leistungen den Aufstieg zur Nr. 2 geschafft hat. Welcher Typ soll dann als Nr. 3 geholt werden?
Von welchen Leistungen sprichst Du? Hast Du ihn mal längere Zeit im Training beobachtet oder worauf basiert Dein Statement?
Wir werden kaum mit 2 20 Jährigen Keeper in die Saison gehen, da kommt noch Jemand mit Erfahrung und der wird auch auf der Bank sitzen!!
Ich empfehle Allen mal zum Training zu gehen und sich die Spieler mal anzusehen, die kaum oder gar nicht spielen!!
 
Ich denke Grlic und TL haben einen Wunschspieler der AV spielen kann und vll noch IV oder DM (Boeder kann ja beides und je nach Spielertyp der kommt die andere Position einnehmen).
Es wird ein erfahrener Spieler sein, der vll auch einen Namen in Deutschland hat, und ein gewisses Alter (denke um die 30). Wieso dies jetzt noch nicht klappt, weil einfach der Spieler andere Angebote abwarten will, vll höherklassig spielen will...

Wer könnte es sein ? Also viele solche Spieler sind ja nicht auf dem Markt, ich gehe von einen Spieler aus der bereits in Deutschland gespielt hat und Vertragslos ist:

Meine Vermutung:
Christian Träsch - RV, DM

Unrealistisch, aber dachte dies auch bei Compper:
Dennis Aogo - AV, DM
Daniel Schwaab - IV, RV
Serdar Tasci - IV, RV

Mein wunsch, aber wirklich unrealistisch
Johannes Geis - DM, IV
 
Daniel Schwaab wäre für die IV und RV eine absolute Granate. Er kann beides ohne Verlust der Qualität spielen. Habe über ihn auch schon nachgedacht, aber als absolut unrealistisch abgetan. Er war in der letzten Saison noch Stammspieler in der Ehrendivisie und auch in der Champions League. Warum sollte er zum MSV kommen?

https://www.transfermarkt.de/daniel-schwaab/leistungsdaten/spieler/38434

Ich denke auch das er andere Angebote hat und bekommen wird. Dafür ist er noch nicht zu alt, als das ihn ein anderer Verein nicht haben will. Deswegen schrieb ich ja unrealistisch.
 
Daniel Schwaab wäre für die IV und RV eine absolute Granate. Er kann beides ohne Verlust der Qualität spielen. Habe über ihn auch schon nachgedacht, aber als absolut unrealistisch abgetan. Er war in der letzten Saison noch Stammspieler in der Ehrendivisie und auch in der Champions League. Warum sollte er zum MSV kommen?

https://www.transfermarkt.de/daniel-schwaab/leistungsdaten/spieler/38434

Wird auch sicher nicht, genauso wenig wie Geis, Aogo oder Tasci. Nur Träsch halte ich für realistisch, der wäre mit Ingolstadt auch in die Dritte Liga gegangen. Aber er wäre niemand der in der Innenverteidigung spielen kann. Mit Christensen, Abu Hanna, Antonitsch, Syhre etc. gibt es noch viele Optionen auf dem
Markt.


Sollten wir für den Angriff doch noch jemand erfahrenes zu bezahlbaren Konditionen suchen wäre Rubin Okotie interessant. Vertrag in Belgien genau wie bei Hoffer ausgelaufen, beide scheinen mit dem Trainer dieses merkwürdigen Vereins nicht wirklich klar gekommen zu sein und haben mehr trainiert als gespielt. Aber 10 Tore plus würde ich Okotie jederzeit zu trauen.

https://www.transfermarkt.de/rubin-okotie/profil/spieler/31493
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Töftings Jünger

Husic ist zur neuen Saison zu Wacker Burghausen in die Regionalliga Bayern gewechselt.

Dort hat sich in der Saison-Vorbereitung herausgestellt das er zum Rundenstart nur die Nummer 3 im Tor ist.

Daraufhin hat er am 12.07.2019 seinen Vertrag in Burghausen aufgelöst um sich besser auf seine berufliche Laufbahn konzentrieren zu können..

Ich denke das er damit kein geeigneter Torhüter-Kandidat für unseren Spielverein ist..
 
@ spartacus

Habe mal einen guten Kollegen von mir zu Korbinian Müller befragt, der diesen noch aus seinem

damaligen Intermezzo bei den Stuttgarter Kickers bestens kennt und er berichtete mir wenig Gutes,

zwar ein halbwegs solider Torhüter, aber gerade fußballerisch mit doch enormen Schwächen beim mitspielen..,

also doch eher Daumen runter als möglicher Ersatz-Keeper bei uns..
 
Ich würde als erfahrenen Ersatzkeeper Philip Heerwagen holen. Er kennt den Pott aus seiner Zeit in Bochum, hat kein Problem damit die Nummer 2 zu sein, hat eine gute Persönlichkeit und Ausstrahlung, ist Profi durch und durch und kann so unsere jungen Torhüter unterstützen und mit ausbilden. Zudem ist er voll im Saft und ich hätte keine Angst, wenn er mal einspringen muss. Eventuell kann er im Anschluss hier auch Torwarttrainer werden.
 
@ spartacus

Habe mal einen guten Kollegen von mir zu Korbinian Müller befragt, der diesen noch aus seinem

damaligen Intermezzo bei den Stuttgarter Kickers bestens kennt und er berichtete mir wenig Gutes,

zwar ein halbwegs solider Torhüter, aber gerade fußballerisch mit doch enormen Schwächen beim mitspielen..,

also doch eher Daumen runter als möglicher Ersatz-Keeper bei uns..
Man wird keinen älteren tw finden der mitspielt. Wenn du das willst musst du n u25 tw holen als Nummer 2 .
 
@ spartacus

Habe mal einen guten Kollegen von mir zu Korbinian Müller befragt, der diesen noch aus seinem

damaligen Intermezzo bei den Stuttgarter Kickers bestens kennt und er berichtete mir wenig Gutes,

zwar ein halbwegs solider Torhüter, aber gerade fußballerisch mit doch enormen Schwächen beim mitspielen..,

also doch eher Daumen runter als möglicher Ersatz-Keeper bei uns..

Ich glaube das Kriterium wird auf alle Torhüter zutreffen die noch auf dem Markt sind. Ein Heerwagen ist da auch nicht besser. Geht ja zum Glück auch nur um die Nummer 2. Wer 115 3.Ligaspiele auf dem Buckel hat, der wird sich als Nummer 2 nicht sooo schlecht machen. Ist aber nur meine Meinung.
 
David Sauerland von Eintracht Braunschweig wäre doch eine gute Wahl. Spielt bei den Löwen keine Rolle mehr und darf den Verein verlassen. Ausgebildet in der BVB-Jugend und in dem einen Jahr in Braunschweig war er zu Beginn Stammspieler, verlor diesen Platz aber zum Trainerwechsel. Er ist gelernter Rechtsverteidiger & defensiver Mittelfeldspieler. Außerdem kann er auch im rechten sowie linken Mittelfeld spielen. Mit 22 Jahren würde er perfekt ins neue Profil passen.

https://www.transfermarkt.de/david-sauerland/profil/spieler/232344

https://www.liga3-online.de/bericht-sauerland-soll-eintracht-braunschweig-noch-verlassen/
 
David Sauerland würde mir als zusätzlicher Defensivallrounder durchaus gefallen. Dazu noch einen erfahrenen Innenverteidiger.
Bei Abgang von Gyau würde ich tatsächlich auch Onur Bulut in Augenschein nehmen. Lieberknecht kennt ihn (Charakterfrage?) und vielleicht blüht er nahe der Heimat wieder auf. Wie im Artikel beschrieben, wird auch er wahrscheinlich keine Ablöse kosten.
 
David Sauerland würde mir als zusätzlicher Defensivallrounder durchaus gefallen. Dazu noch einen erfahrenen Innenverteidiger.
Bei Abgang von Gyau würde ich tatsächlich auch Onur Bulut in Augenschein nehmen. Lieberknecht kennt ihn (Charakterfrage?) und vielleicht blüht er nahe der Heimat wieder auf. Wie im Artikel beschrieben, wird auch er wahrscheinlich keine Ablöse kosten.

Wenn ein erfahrener IV und Bulut noch kommen sollten wäre ich sehr zufrieden!
Bei Sauerland wird der Trainer genau wie Ei Bulut genau einschätzen können ob er uns hilft. Für mich persönlich ist Sauerland und im Mittelfeld besser aufgehoben als in der Abwehr. Ihm fehlt teilweise einfach die Galligkeit und Robustheit in den Zweikämpfen genau wie es bei Wiegel schon der Fall war. Da fände ich den drei Beiträge zuvor vorgeschlagenen Ken Gipson deutlich stärker.
 
Zurück
Oben