Mit diesem Gedankengang, dass Leihen günstig seien, hat
@andreas.slr doch schon aufgeräumt. Und das kann man sich doch eigentlich auch vorstellen. In der Bundesliga verdient heute wohl kein Spieler weniger als 400.000 Euro. Wenn wir also davon ausgehen, dass wir einen der günstigsten Spieler leihen, ist der abgebende Verein vielleicht bereit, die Hälfte des Gehalts zu übernehmen. Das wäre schon sehr nobel, aber würde für uns bedeuten, dass wir immer noch 200.000 Euro Jahresgehalt übernehmen müssten. Für einen Drittligisten viel Geld. Es ist auch schwierig für die Hierarchie in der Mannschaft, wenn ein No-Name aus der Bundesliga so viel verdient wie Stoppelkamp. Nur als fiktives Beispiel: Die Nummer 5 in der Innenverteidigung beim FC Augsburg, Joso Stanic, 20 Jahre, MW 200.000 Euro, aus der eigenen Augsburger Jugend, Vertrag bis 2022. Wäre also möglich. Ich kenne ihn nicht, aber bestimmt ein ordentliches Talent, wenn der Verein ihn so lange bindet. Aber in der vergangenen Saison kam er auf einen Zwei-Minuten-Einsatz in der Bundesliga. Ansonsten spielte er im Regionalligateam. Selbst wenn er uns sofort weiterhelfen würde, fände ich das fürs Gefüge problematisch. Ganz abgesehen davon, dass Augsburg wahrscheinlich erst mal schauen würde, ob man ihn nicht in der 2.Liga unterbringen könnte, weil das Niveau dort höher ist.