Spielverlegung gg Meppen wegen Stadiondach

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Na , wer hat bock die Liste zu machen

#1 wäre dann ich , Dachdecker und kälteanlagenbauer inkl. Elektro-Schein bis 1KV

kann leider am iPad grade kein Neuen Fred mit Umfrage starten
 

Anhänge

  • D0BA05AE-E35A-446B-8BD2-F6D423503CB5.png
    D0BA05AE-E35A-446B-8BD2-F6D423503CB5.png
    280.2 KB · Aufrufe: 95
Nach bautechnischen Grundsätzen (VOB) sind im Aussenbereich Verbindungselmente einzusetzen, die korrosionsbeständig sind.
Hier wurde nicht fachgerecht agiert und trotz abgelaufender Gewährleistungsfrist, ist der Bauunternehmer Hellmich aus meiner Sicht in der moralischen Pflicht, diesen Murks auszubügeln. Da könnte er sein negatives Image wieder ein wenig aufpolieren. Wenn er sich nicht anbietet/einsetzt, hat er bei mir
für alle Zeiten verxxxxx und das sollten auch andere Kommunen etc. bei neuen Projekten berücksichtigen, in dem sie sein Angebot schreddern.
Also Herr Hellmich, nächste Woche bitte ein Sondereinsatz zum Nulltarif!!
 
Nach bautechnischen Grundsätzen (VOB) sind im Aussenbereich Verbindungselmente einzusetzen, die korrosionsbeständig sind.
Hier wurde nicht fachgerecht agiert und trotz abgelaufender Gewährleistungsfrist, ist der Bauunternehmer Hellmich aus meiner Sicht in der moralischen Pflicht, diesen Murks auszubügeln. Da könnte er sein negatives Image wieder ein wenig aufpolieren. Wenn er sich nicht anbietet/einsetzt, hat er bei mir
für alle Zeiten verxxxxx und das sollten auch andere Kommunen etc. bei neuen Projekten berücksichtigen, in dem sie sein Angebot schreddern.
Also Herr Hellmich, nächste Woche bitte ein Sondereinsatz zum Nulltarif!!

Das mindeste was man verlangen sollte wären eine Beteiligung und das zur Verfügung stellen von Facharbeitern .
 
Das mindeste was man verlangen sollte wären eine Beteiligung und das zur Verfügung stellen von Facharbeitern .

Es ist wohl eher davon auszugehen, dass Hellmich-Bau sich mit dem Ablauf der Gewährleistungspflicht weder in einer moralischen, noch einer gesetzlichen Verpflichtung sieht. Aachen musste Klage einreichen, um innerhalb des Gewährleistungszeitraums seine Anwartschaften geltend zu machen. Also Hellmich und hanseatische Kaufmannsgepflogenheiten sind zwei Dinge, die nun gar nicht zusammen passen. Besonders dann nicht, wenn man sich die kolportierte Schadenshöhe von 10 bis 14 Mio Euro mal ganz langsam durch die Synapsen gehen lässt. Es werden erfahrungsgemäß dann eher die 14 Mio. Euro+ werden und da ist dann auch die Frage gestattet, ob ein solcher Aufwand bei einer Arena dieser Bauqualität sich überhaupt rechtfertigen lässt. Der Schaden liegt bei fast 30 % der Gesamtbaukosten dieses Meisterwerks der Dinslakener Baukunst, dessen Sanierungskosten damit sicher nicht endgültig erledigt sein werden.
 
Also auf in den Flieger, wir spielen dann halt im 17. Bundesland.
Garantiert schönes Wetter, genug Gerstensaft und ein Tribühnendach ist nicht zwingend notwendig.

Trump will Grönland, uns reicht Malle
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, es wurden vorher schon 3 Begehungen getätigt.
Heisst aber auch , dass nicht wirklich geschaut bzw. kontrolliert wurde. Mann wollte wohl nicht sehen, dass sämtliche Lichtstegplatten entfernt werden müssen. So stellt sich das für mich dar und daher Spielverlegung wäre vermeidbar gewesen.
Sehr schade...
 
Der Broska macht in der PK aber ne sehr gute Figur... dumme Fragen von Journalisten gut gekontert. Was auffällt: Von den ganzen Journalisten die damals WH in den Himmel geschrieben haben nimmt keiner seinen Namem in den Mund. Keine kritische Frage oder so... was da los? Sind das Journalisten?
 
Was heisst den repariert? Werden jetzt überall die Platten entfernt oder werden alle wieder eingesetzt und richtig verschraubt? Kann ja nicht sein dass man zum herbst/Winter überall nass wird
 
Da ein DFB Pflichtspiel müsste der Austragungsort auch in dem Gebiet sein.

ob es da um kostenlose ÖNPV Anreise geht ist ja eigentlich überall mit drin ist für die Fans dann zumindest kostenneutral na ja aber nicht ganz zeit neutral anreisen zu können.

Was läge im VRR Bereich ja auch der Gelredom in Arnhem mit ca 21500 Zuschauerplätzen.

Aber ich habe schon notiert 24 oder 25 September SLR Arena gegen Meppen alles andere ist doch unrealistisch aber ein schönes Diskussionsthema.
 
Was mich wundert, dass die Korrosion am Dach erst jetzt auffällt. Ich habe mich schon vor ein paar Jahren darüber gewundert, als ich am Arenatag. mal in der obersten Reihe rumgeschlendert bin.
 
@Deepsky Hellmich ist raus aus der Nummer. Er ist Knallharter Geschäftsmann. Und so wie er diffamiert worden ist warum sollte er uns nun einen gefallen tun?

Eigentlich gilt ja Meinungsfreiheit und ich akzeptiere sonst jede andere kritische Meinung wenn sie konstruktiv ist.
Du hast scheinbar nichts aus der Hellmich Ära gelernt, die jahrelangen Erpressungsversuche zu seinen Gunsten zB.
 
Ich kann die Enttäuschung vieler Portalisten hier verstehen. Nur sollten wir uns nicht in Spekulationen verlieren. Es liegt am Ende sowieso nicht in unserer Hand. Wir haben am Sonntag ein Highlight vor der Brust, darauf sollten wir uns fokussieren und vor allem: freuen. Die Jungs sollen die zusätzliche Zeit zur Regeneration und Teambuilding nutzen. Vielleicht ein Testkick gegen Homberg, wenn die Kapazität haben.

Sollte tatsächlich eine Liste entstehen mit dem Gedanken vor Ort zu helfen, ich bin dabei. Hab zwar zwei linke Hände, aber schleppen und festhalten sollte drin sein.
 
Ich stelle mir so eben die Frage, wie super peinlich das für den Sonnengott geworden wäre, wäre er immernoch unser Präsident. Die Erklärungen hätte ich doch irgendwie gerne erlebt und noch dazu das hochrote Gesicht eines Herrn Hellmich, der seinem Herzensverein minderwertige Bausubstanz für den UEFA Pokal hinterlassen hat.
 
Mein Gott, dieser Journalismus:

(...)Broska schlussfolgerte daher: "In Duisburg findet das Spiel definitiv nicht statt, denn wir müssten sicherheitshalber alle Tribünendächer befestigen oder entfernen."(...).
(Quelle: Kicker, link, letzter Zugriff 23.08.10 19:35 Uhr).

Die Lichtstegplatten müssen befestigt oder entfernt werden...nicht die ganzen Tribünendächer!

:verzweifelt:
 
Was mich am meisten regelrecht ankotzt ist die Tatsache das jetzt wieder sämtliche Medien den MSV fast tot schreiben weil das Stadion kaputt ist.... Ich hasse diese Medien, kommen nur hervor um was negatives zu schreiben...... Brauchen wir nicht, und wenn wir das Dach selber reparieren.... Nur und absolut nur der MSV
 
Was heisst den repariert? Werden jetzt überall die Platten entfernt oder werden alle wieder eingesetzt und richtig verschraubt? Kann ja nicht sein dass man zum herbst/Winter überall nass wird

Die Lichtplatten werden auf allen Tribünen entfernt (da die Halterung durch die Schrauben nicht mehr gewährleistet ist).
Gegebenenfalls werden sie durch Wellbleche und neuer Halterung ersetzt, vorrangig auf der Haupttribüne, da dort die
Technikräume sind und daher besonders durch Nässe gefährdet sind...

So wie ich das verstanden habe, wird zunächst der Rückbau/Abbau in der Länderspielpause erfolgen...die Ersetzung der
Lichtplatten durch Wellbleche erfolgt dann wohl sukzessive....
 
ob es da um kostenlose ÖNPV Anreise geht ist ja eigentlich überall mit drin ist für die Fans dann zumindest kostenneutral na ja aber nicht ganz zeit neutral anreisen zu können.

Was läge im VRR Bereich ja auch der Gelredom in Arnhem mit ca 21500 Zuschauerplätzen.

Das hat nichts mit der Anreise oder dem VRR zu tun, das liegt an den Regularien. Ein Verbands Spiel also auch DFB Hoheitsgebiet als Austragung, wie auch gilt, dass im NRP nur Stätten im FVN zugelassen werden als Spielort.
 
@Deepsky

Gesetzlich ist Hellmich sicher aus der "Geschichte" raus .

Meine Vermutung geht dahin das die Sache , auch durch die Öffentlichkeit/ Medien sich langsam hochschaukeln wird und sehr hohe Wellen schlagen wird .

Ob Hellmich sich dem dann insgesamt noch komplett entziehen kann , auch was Hellmichs weitere Aufträge betrifft, bin ich mir nicht so sicher .

Normalerweise kommt er da nicht ungeschoren raus .

Warten wir es ab .
 
@Deepsky

Gesetzlich ist Hellmich sicher aus der "Geschichte" raus .

Meine Vermutung geht dahin das die Sache , auch durch die Öffentlichkeit/ Medien sich langsam hochschaukeln wird und sehr hohe Wellen schlagen wird .

Ob Hellmich sich dem dann insgesamt noch komplett entziehen kann , auch was Hellmichs weitere Aufträge betrifft, bin ich mir nicht so sicher .

Normalerweise kommt er da nicht ungeschoren raus .

Warten wir es ab .

Es wird doch kurz vorher noch erzählt, dass Aaachen bei gleichen(oder sogar schlimmeren) Problemen erst klagen musste um die Gewährleistung anerkannt zu bekommen. Meinst du da gab es keine Öffentlichkeit? Hat den trotzdem nicht gejuckt! Ich halte es für naiv da an ein Gewissen zu glauben.

'tschuldigung wenn ich so angepisst klinge. Könnte sein, dass es daran liegt, das ich es bin.

Wie manche den immer noch für einen moralischen Menschen halten. Kann ich echt nur mit dem Kopf schütteln.
 
Eine Begehung ist eine Begehung da nehmen eine gewisse Anzahl von Leute Teil und ein nicht beachtlicherteil dieser Teilnehmer haben sehr wenig Ahnung von dem was sie da begehen und einige haben gar keine Ahnung auf was sie achten sollen.

Es dient der Geschäftsführung zur Nachweispflicht gegenüber den Behörden um gewisse Kriterien zu erfühlen um den weiter Betrieb aufrecht zu erhalten und um diverse ISO Normen zu erfüllen.


Ich bin Koordinnator in der Instandhaltung Chemische Industrie, Sicherheitsbeauftragter, und in der Werkfeuerwehr tätig (Staub:hrr:).....und aus meiner Erfahrung weiß ich einfach das eigentlich jede Schraube, Güte der Schraube vom Hersteller vorgegeben, mit einem Drehmoment von Leuten die einen so genannten Schraubenpass also eine Schulung mit Zertifikat haben dieses montieren dürfen und das wird protokolliert.

Auch dann wenn regelmäßig Wartungen durch geführt werden erfolgt solches.

Klar kostes es Geld und das nicht wenig aber es dient letztendlich der Sicherheit.

Deswegen wundert es mich das Schrauben lose waren was eigentlich nicht möglich ist wenn diese mit Drehmoment angezogen/nach gezocken wurden auch wenn das untermaterial verrostes ist hätte der jenige der das feststellt es gemeldet und man hätte diese Stelle durchaus Fachmanisches .....Instandsetzen.... können.

......und deswegen ist für mich persöhnlich eigentlich klar das hier der Betreiber seiner Sache anscheidend nicht ganz nach gekommen ist.

Regelmäßigen Wartungsarbeiten dienen dazu vorzeitige Schäden zu erkennen und.....jetzt kommst.....kosten günstig zu beheben.

Wenn Schrauben korodiert sind stellt sich die Frage ist es vielleicht durch Kontaktkorosion (Stahl gegen Stahl erzeugt kein Rost vereinfacht gesagt Stahl gegen Edelstahl erhöhte chemische Reaktion schneller Rostbildung wie gesagt vereinfacht, Alu nehme ich da nicht aus) gekommen?

Sollte es so sein hätte man diese schon in ein 3 der letzten Begehung bemerken müssen denn sowas kommt nicht einfach durch einen Sturm der vor kurzen statt fand.
Es ist ein langer Prozess der Zersetzung andererseits währe es auch fusch am Bau wenn man solches ignoriert.

Auf das Thema mit den Lichtplatten egal aus welchem Material die sind unterliegen sie auch einer begrenzten Haltbarkeit den der Kunststoff verliert unter UV Einwirkung über Jahre seine Flexiblität ......hierdurch kann natürlich durch äußere Einwirkungen der Eindruck erweckt werden das die Schrauben lose sind, eher ist davon auszugehen das das Plastik rund ums Schraubenloch weg gearbeitet wurde durch äußere Einflüsse.Plastik härtet aus ...vereinfacht.

Ich geh davon aus das die Schrauben mit Selbssichernmuttern befestigt worden.

Kurz um ich bin kein Materialprüfer, und ich glaube so falsch dürfte ich nicht liegen.

Egal ...******* ist es, ich hoffe nur wir kommen spielerisch nicht aus dem Trott.:jokes20:

Ist nur meine bescheiden Meinung.

Mfg
 
Es wird doch kurz vorher noch erzählt, dass Aaachen bei gleichen(oder sogar schlimmeren) Problemen erst klagen musste um die Gewährleistung anerkannt zu bekommen. Meinst du da gab es keine Öffentlichkeit? Hat den trotzdem nicht gejuckt! Ich halte es für naiv da an ein Gewissen zu glauben.

'tschuldigung wenn ich so angepisst klinge. Könnte sein, dass es daran liegt, das ich es bin.

Wie manche den immer noch für einen moralischen Menschen halten. Kann ich echt nur mit dem Kopf schütteln.

Richtig lesen bitte ....
Ich halte Hellmich nie und nimmer für das was du da gerade behauptest .

Ich verstehe nicht wie du so was behauptest , das gibt's doch nicht .

Wir sind auch nicht Alemannia Aachen .
 
@Freizeithuper, sehr guter Beitrag...

Mal ein paar Fakten...…

2004 Fertigstellung der Arena
Unbenannt.PNG

2010 Ende der Präsidentschaft Hellmich
2013 Demission Kentsch
2013/14 Übernahme der Arena durch die Stadt
2014 Ende der Gewährleistung

Zum Thema Korrosionsschutz wäre Folgendes festzustellen...

Es muss immer darauf geachtet werden, dass Schrauben aus Stahl bei Verwendung mit anderen Metallen Kontaktkorrosion auslösen können. Sie müssen unter Umständen dann sicherstellen, dass die Schrauben wirklich vollständig von den anderen Metallen isoliert und zudem ausreichend abgedichtet sind. Sie können aber auch besser verträgliche Schrauben für die Befestigung wählen.

Einfach vereinfacht, wenn die Stadiongesellschaft nachweisen kann, dass dies beim Bau nicht ausrechend berücksichtigt wurde. würde ein Vorsatz oder eine Fahrlässigkeit vorliegen.
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    20.6 KB · Aufrufe: 66
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es denn keine unabhängige jährliche Prüfung bei dieser Art von Bauwerk ?
Da würde mich der Wartungsplan und die Befundliste seit Fertigstellung interessieren.

Bis 2013 hat sich W.H. "selber geprüft" und die kompletten Unterlagen hat er auch....

ABER, was hat die Stadt gemacht, als sie das Stadion übernommen hat? Wenn ich ein Bauwerk übernehme, prüfe ich das ja auf Mängel....auch das wäre interessant.
Da aber die städtische Baugesellschaft von Anfang an (!) beteiligt war hat man sich wahrscheinlich darauf verlassen, was DIE gesagt haben...
Die Gemengelage ist wie immer sehr vielschichtig...
 
Deswegen hätte ich ja gedacht das es unabhängig (TÜV) geprüft werden muss, damit sowas garnicht passieren kann.
 
Wenn dieses Lüftchen am besagten 17./18.8. zu diesen Mängel geführt hat, möchte ich nicht wissen was ein Kyrill mit der Arena angerichtet hätte.
Die PK mit den vorgetragenen Erkenntnissen haben für mich sehr viel geschmäckle. Erst recht vor dem Hintergrund, dass ja schon im Vorfeld drei Begehungen stattgefunden haben. So eine Info vor Saisonbeginn und die Aufregung wäre noch größer und die Stimmung noch schlechter gewesen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben