Spielverlegung gg Meppen wegen Stadiondach

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Verlegung in den Oktober sehe ich auch als Nachteil für uns an. Somit können wir uns erstmal für lange Zeit aus der Spitzengruppe verabschieden, weil uns dann einfach die (erwarteten) 3 Punkte in der Tabelle fehlen werden. Somit hecheln wir der Konkurrenz über Wochen (Monate?) hinterher. Weiteres negativ Argument ist die Verlegung in die Woche. Jetzt lass mal im Oktober dann noch Mistwetter sein. Was glaubt ihr, wieviel dann z.B. an einem Mittwochabend um 18.30 Uhr gegen MEPPEN kommen werden? Das alles wird sich negativ auf den Schnitt auswirken, wenn dann vielleicht 2-3 Tausend weniger kommen.
 
@Weiss & blau :

Du machst Dir Gedanken über vollkommen ungelegte Eier. Oder wurde das Spiel bereits auf einen Tag unter der Woche terminiert ?

Auch bei anderen Vereinen passieren manchmal unvorhersehbare Dinge - die Mär, dass es immer nur den kleinen MSV trifft ist eine absolut unbewiesene Legende.

Am besten wir stellen sofort den Spielbetrieb ein. ;)

Alternativ kann man natürlich auch positiv denken. Zum Beispiel, dass unsere Truppe nun in aller Ruhe die Fehler der letzten Partien im Trainingsbetrieb aufarbeiten kann und sich diesbezüglich weiterentwickeln kann und in gut 2 1/2 Wochen in Magdeburg dann frisch und ausgeruht in das nächste Duell gehen kann.

Ob wir nun ein Spiel mehr oder weniger als die Konkurrenz haben, ist doch vollkommen unerheblich. Vielleicht patzen ja die Konkurrenten auch allesamt nächstes Wochenende und wir bleiben trotz Spielfrei vorne dabei.

Natürlich kann der Pessimist dann sagen, dass oben alles enger zusammenrückt und das ganz schlecht für unseren MSV wäre, aber ..... lassen wir das. :rolleyes:
 
Weil die Oberhausener uns bestimmt bereitwillig die Heimkurve vermietet hätten, so wie wir es mit den Uerdingern gemacht habe?!
Da kannste dann mal ganz entspannt ein paar tausend Plätze abziehen, von so Scherzen wie verbindlich gebuchten und bezahlten Logen und Business Seats will ich gar nicht anfangen.

Wir haben ja auch eine schöne Legendenwand , die nicht viele Klubs besitzen .
Da würde ich auch keine fremden rein lassen .
 
Ich hatte die letzten drei Tage ein Seminar in unmittelbarer Nähe und muss leider sagen, dass ich nix in der Richtung beobachten konnte.
Naja, aber wie heißt es doch so schön: Kann etwas bedeuten, muss es aber nicht.
Warum sollte der MSV „Fakenews“ auf der Homepage verbreiten? Der Verein hat größtes Interesse an einer schnellstmöglichen Reparatur. Also entspannt bleiben und bis zum 21.09. sind noch 3 Wochen Zeit!
 
...dass die ersten Platten schon entfernt sind

Das kann dauern................ :panik2:

7e5fbe6a-f1fe-4292-8b42-6144f3133b67.jpg
;)
 
Können Wir Fans nicht irgendwie anpacken ? Und wenn es Schrottcontainer befüllen ist oder Baustelle aufräumen.
Paar Sicherheitsschuhe und Handschuhe hat doch jeder Zuhause.
Kann der Verein vielleicht paar Euro sparen :)
Gemeinsam für Duisburg
 
Geht euch das auch total gegen den Strich ,dass dieses Wochenende kein MSV ist? :frown: ...

Jau, besonders wenn man extra vor Wochen mit seinem Disponenten abgekaspert hat "frei" zu bekommen!
Dazu kommt noch meine gerade abgfeierte Kur, die mich 3 Heimspiele (Münster,Zwickau und Fürth) gekostet hat.
Aber ich hoffe die Arbeiten am Dach werden jetzt gründlich erledigt, damit wenigstens das nächste Heimspiel gegen 60 planmäßig stattfinden kann.
Doch da kann eigentlich nichts schieflaufen, habe am 21.09 Gerburtstag!;)
 
Aktueller Stand : ein großer Kran ist im Einsatz in der Nord , aber kein weiteres Kunststoff-Teil ist bis jetzt entfernt worden ! Vielleicht prüfen die noch oder bereiten den Abbau vor... Man weiß es nicht!
 
Hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. 2013 brannte bereits das Dach.

Quelle Wikipedia:

Während des Spiels AZ gegen die griechische Mannschaft von Atromitos Athen am 29. August 2013 in der Playoff-Runde zur UEFA Europa League 2013/14 brach im Dach des Stadions ein Feuer aus. Die Partie wurde in der 59. Minute beim Stand von 0:1 zunächst unterbrochen und später zur Evakuierung wegen der starken Rauchentwicklung abgebrochen. Grund dafür war ein Kurzschluss in der Flutlichtanlage. Die Feuerwehr brachte den Brand unter Kontrolle und es wurde niemand verletzt.[4]
 
... wedaustadion behalten ;-)))??
also dass man nun gefühlte 50m näher am spielfeld sein kann, gefällt mir schon bedeutend besser.

... und die akustik. selbst bei 10.000 verhallte vieles im nix, weil es keine reflexionen gab. grausam. nahezu schalltot ;-)))

... nene. danke für die schöne zeit, olles wedaustadion, aber unsere schmucke fussballarena mit dachschaden gefällt mir da doch besser ...

... dass man nun aber aufgrund von qualitätsmängeln am bau ein spiel verschieben muss, is‘ schon 'n starkes stück ... eisenschrauben, da wo man es nicht unmittelbar bemerkt .... pffffff ... grausam.
 
Zuletzt bearbeitet:
@giulio
Nehm ich dir nicht übel. :sieg:
An Lord Voldemort hatte ich dabei gar nicht gedacht. Ist schlicht ein Fotodokument zum Thema „Idyllische Stadionaufenthalte zur Winterzeit.“
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben