Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Gegen wen bestreitet der MSV heute sein Testpiel?

@timmi352 ist wohl live vor Ort und hat ihn dort gesehen und leider auch schlechte Nachrichten zu Sebastian Neumann gepostet.
 
Laut @timmi352 ist auch Dario Bezerra Ehret im heutigen Testspiel mit von der Partie.

https://www.transfermarkt.de/dario-bezerra-ehret/profil/spieler/283249

Gefällt mir. Mehrfach hier gewünscht/genannt.

Warum es zu keinem Vertrag in Zwickau kam weiß doch keiner. Muß ja nicht an mangelnder Qualität gelegen haben. ;)

Er wurde letzte Saison mehrfach in Düsseldorf beobachtet, außerdem hat unser Scouting mit der Einschätzung der Spieler aus der Kölner Jugend qualitativ und charakterlich richtig gelegen.

Viele haben hier noch einen Zugang im DM/ZM gefordert, also nörgelt nicht wenn hier Ehret und Jansen kurz vor Toreschluß vorspielen.
 
Ich möchte mich kurz zu Maximilian Jansen äußern, bevor die Skepsis von @Rheinpreussenzebra weiter ausbricht. (Berechtigt, kein Vorwurf ich weiß die Beiträge von @Rheinpreussenzebra sehr zu schätzen)

Um genau zu sein ist Max Jansen laut meinen Informationen (Hört sich immer so blöd und nach Wichtigtuerei an....) seit 2016 ein Thema beim MSV. Damals wechselte Jansen nach Sandhausen. Dort sollte Sandhausen ein Sprungbrett sein für Jansen, der damals das potenzial besaß zu höherem Niveau. Jansen war damals beim Hallescher FC absoluter Publikumsliebling und mit sehr jungen Jahren bereits Kapitän. Warum er Publikumsliebling war? Er frisst Gras und besitzt eine unheimliche Kämpfer-Mentalität. Was ihn viel Lohn bei Fans einbrachte. Jansen spielte in Halle Verteidiger, ZDM und ZOM. Der Wechsel zum SV Sandhausen lief nicht nach Plan und da verstehe ich die Skepsis von @Rheinpreussenzebra, den dort begannen die Seuchenjahre von Maximilian Jansen. Nach einer etwas längeren Verletzungshistorie kämpfte er sich aber zurück und erzielte prompt ein Traumtor im "Aufbauspiel" der zweiten Mannschaft. (Fallrückzieher)

In Sandhausen hat er sein Können aufblitzen lassen, laut Fans hat er von Kenan Kocak damals auch nicht wirklich eine Chance erhalten und wurde oft Opfer von "Niederlagen". Sprich er hat sehr gute Ansätze gezeigt, hat aber nicht eine Chance über längeren Zeitraum erhalten. Hier einmal ein paar Zitate aus dem Sandhausen-Forum nach dem bekanntgewordenen Wechsel nach Royal Virton:

So wie ich das gelesen habe, sind sie in die 2.Liga aufgestiegen.
Viel Glück für Maxi Jansen, hatte er bei uns leider nicht .

Dann hoffe ich mal, dass er mehr Glück in Belgien hat, als Jule Schauerte dort. Maxi wird seinen Weg gehen. Wirklich schade, dass er es (aus Gründen, die ich immer noch nicht recht verstehe) bei uns nicht gepackt hat.

Dem ist nichts hinzuzufügen, nur die Anmerkung, daß er nun wirklich die Verletzungsseuche hat(te): ich hab ihn sehr gern spielen sehen und hätte mir gewünscht, daß er bleiben darf, schade, daß er den SVS wahrscheinlich nicht in allzu guter Erinnerung behalten wird... Ich drücke ihm die Daumen für Belgien, für die dortige 2. Liga ist er deutlich überqualifiziert...

Das zeigt eine Wertschätzung gegenüber den Spieler trotz mäßigem Erfolg. Man muss auch dazu erwähnen als Jansen den Weg in die erste Elf wiederfand, entwickelte Förster (der damals noch Bankspieler war) sich zum absoluten Leistungsträger. Kleiner und größere Verletzungen warfen Jansen immer wieder zurück. Dennoch kann Jansen Fußball spielen und ist für uns aufgrund der Verletzungshistorie zwar ein Risiko, sollte sein Körper aber mitspielen - ist und wird Maximilian Jansen definitiv EIN Königstransfer für den MSV.

Kurz zum Verein Royal Virton: Der Verein wird von Becca (Ebenfalls Investor beim Kaiserslautern) (mit-)geführt. Für die zweite belgische Liga konnte Becca eine starke Mannschaft präsentieren. Jansen und Lewerenz wurden verpflichtet sowie internationale Spieler. Auch der Trainer Dino Toppmöller ist ein bekannter. Laut meinen Informationen (Hört sich schon wieder doof an...) läuft es in dem Verein druner und drüber. Der Verein ist absolut unprofessionell geführt. Jansen steht mit 26 Jahren am Scheideweg seiner Karriere. Furios in die Karriere gestartet als junger Halle-Kapitän und Publikumsliebling, läuft es im beschaulichen Sandhausen nicht gut und dann der unglückliche Wechsel nach Belgien. Der nächste Schuss muss sitzen und spielt der Körper mit, wird er das. "Lieber ein Schrecken mit Ende, als ein Ende ohne Schrecken". Ich denke Jansen hat die Begebenheiten dort anders eingeschätzt und schnell die Reißleine gezogen um nach Deutschland zurückzukehren.

Max Jansen kommt aus der Gegend und kann - wie erwähnt - in der Verteidigung (eher untypisch), ZM/ZDM eingesetzt werden. Seine stärken sind die Zweikämpfe, Sprungkraft, Pässe und vor allem Mentalität. Die Technik ist auch nicht die schlechteste aber in meinen Augen nicht 1/1 zu vergleichen mit der von Connor Krempicki. Eine richtige Waffe sind seine Einwürfe, ihr hört richtig. Seine größte Stärke ist in meinen Augen die Mentalität und der Kampf. Von daher passt er optimal in die Transfer-Stellenanzeige 19/20:

- mittleres Alter, 3-Liga erfahren
- Leader, Kämpfernatur
- gewisse Fußballqualität
- Kommt aus dem Ruhrgebiet/Ist ein Pott-Junge
- Muss den entscheidenen nächsten Schritt gehen und die Chance packen

Ich bin optimistisch, konnte mir aber leider vor Ort kein Bild mehr machen. (Die Arbeit ruft am morgigen Tag, Abreise..)
Ich denke wenn Jansen sich halbwegs gut anstellt, wird er einen Vertrag beim MSV erhalten. Schließlich war er jetzt in vielen Transferperioden ein Thema.

Zu Dario Bezerra Ehret kann ich nicht viel sagen. Das er heute im Probetraining auftritt wusste ich z.B. nicht. Wenn er es aber bei Zwickau nicht gepackt hat, muss man ganz genau hinschauen. Gespannt bin ich auf der IV-Position. Mit Blomeyer wird wohl nicht geplant, Neumann evtl. Verletzt - das ist dünn.
 
Ich möchte mich kurz zu Maximilian Jansen äußern, bevor die Skepsis von @Rheinpreussenzebra weiter ausbricht. (Berechtigt, kein Vorwurf ich weiß die Beiträge von @Rheinpreussenzebra sehr zu schätzen)

Um genau zu sein ist Max Jansen laut meinen Informationen (Hört sich immer so blöd und nach Wichtigtuerei an....) seit 2016 ein Thema beim MSV. Damals wechselte Jansen nach Sandhausen. Dort sollte Sandhausen ein Sprungbrett sein für Jansen, der damals das potenzial besaß zu höherem Niveau. Jansen war damals beim Hallescher FC absoluter Publikumsliebling und mit sehr jungen Jahren bereits Kapitän. Warum er Publikumsliebling war? Er frisst Gras und besitzt eine unheimliche Kämpfer-Mentalität. Was ihn viel Lohn bei Fans einbrachte. Jansen spielte in Halle Verteidiger, ZDM und ZOM. Der Wechsel zum SV Sandhausen lief nicht nach Plan und da verstehe ich die Skepsis von @Rheinpreussenzebra, den dort begannen die Seuchenjahre von Maximilian Jansen. Nach einer etwas längeren Verletzungshistorie kämpfte er sich aber zurück und erzielte prompt ein Traumtor im "Aufbauspiel" der zweiten Mannschaft. (Fallrückzieher)

In Sandhausen hat er sein Können aufblitzen lassen, laut Fans hat er von Kenan Kocak damals auch nicht wirklich eine Chance erhalten und wurde oft Opfer von "Niederlagen". Sprich er hat sehr gute Ansätze gezeigt, hat aber nicht eine Chance über längeren Zeitraum erhalten. Hier einmal ein paar Zitate aus dem Sandhausen-Forum nach dem bekanntgewordenen Wechsel nach Royal Virton:







Das zeigt eine Wertschätzung gegenüber den Spieler trotz mäßigem Erfolg. Man muss auch dazu erwähnen als Jansen den Weg in die erste Elf wiederfand, entwickelte Förster (der damals noch Bankspieler war) sich zum absoluten Leistungsträger. Kleiner und größere Verletzungen warfen Jansen immer wieder zurück. Dennoch kann Jansen Fußball spielen und ist für uns aufgrund der Verletzungshistorie zwar ein Risiko, sollte sein Körper aber mitspielen - ist und wird Maximilian Jansen definitiv EIN Königstransfer für den MSV.

Kurz zum Verein Royal Virton: Der Verein wird von Becca (Ebenfalls Investor beim Kaiserslautern) (mit-)geführt. Für die zweite belgische Liga konnte Becca eine starke Mannschaft präsentieren. Jansen und Lewerenz wurden verpflichtet sowie internationale Spieler. Auch der Trainer Dino Toppmöller ist ein bekannter. Laut meinen Informationen (Hört sich schon wieder doof an...) läuft es in dem Verein druner und drüber. Der Verein ist absolut unprofessionell geführt. Jansen steht mit 26 Jahren am Scheideweg seiner Karriere. Furios in die Karriere gestartet als junger Halle-Kapitän und Publikumsliebling, läuft es im beschaulichen Sandhausen nicht gut und dann der unglückliche Wechsel nach Belgien. Der nächste Schuss muss sitzen und spielt der Körper mit, wird er das. "Lieber ein Schrecken mit Ende, als ein Ende ohne Schrecken". Ich denke Jansen hat die Begebenheiten dort anders eingeschätzt und schnell die Reißleine gezogen um nach Deutschland zurückzukehren.

Max Jansen kommt aus der Gegend und kann - wie erwähnt - in der Verteidigung (eher untypisch), ZM/ZDM eingesetzt werden. Seine stärken sind die Zweikämpfe, Sprungkraft, Pässe und vor allem Mentalität. Die Technik ist auch nicht die schlechteste aber in meinen Augen nicht 1/1 zu vergleichen mit der von Connor Krempicki. Eine richtige Waffe sind seine Einwürfe, ihr hört richtig. Seine größte Stärke ist in meinen Augen die Mentalität und der Kampf. Von daher passt er optimal in die Transfer-Stellenanzeige 19/20:

- mittleres Alter, 3-Liga erfahren
- Leader, Kämpfernatur
- gewisse Fußballqualität
- Kommt aus dem Ruhrgebiet/Ist ein Pott-Junge
- Muss den entscheidenen nächsten Schritt gehen und die Chance packen

Ich bin optimistisch, konnte mir aber leider vor Ort kein Bild mehr machen. (Die Arbeit ruft am morgigen Tag, Abreise..)
Ich denke wenn Jansen sich halbwegs gut anstellt, wird er einen Vertrag beim MSV erhalten. Schließlich war er jetzt in vielen Transferperioden ein Thema.

Zu Dario Bezerra Ehret kann ich nicht viel sagen. Das er heute im Probetraining auftritt wusste ich z.B. nicht. Wenn er es aber bei Zwickau nicht gepackt hat, muss man ganz genau hinschauen. Gespannt bin ich auf der IV-Position. Mit Blomeyer wird wohl nicht geplant, Neumann evtl. Verletzt - das ist dünn.

Vielen Dank für deine ausführliche Einschätzung für Jansen. So ein Typ Fußballer würde ich sehr gerne hier sehen, aber wir sind in letzter Zeit immer wieder Risiken bei Spielern eingegangen und wurden eigentlich hauptsächlich nur enttäuscht. Seine Verletztenakte ist einfach zu groß und am Ende stehen wir trotz seiner Verpflichtung ohne Spieler da. Hatte die ganze Zeit überlegt, einen Gartner nicht vorzuschlagen. Er wäre ein 1 zu 1 Ersatz für Krempicki und besitzt enorme Qualitäten für die 3.Liga aber im Endeffekt bringt es uns nicht, wenn er nur verletzt ist. Das selbe Problem würde ich bei Jansen sehen.
Ich sehe es nämlich wie bei Gartner oder Baffoe kommen, dass er nach kurzer Zeit auf unbestimmte Zeit ausfällt...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Vielen Dank für deine ausführliche Einschätzung für Jansen. So ein Typ Fußballer würde ich sehr gerne hier sehen, aber wir sind in letzter Zeit immer wieder Risiken bei Spielern eingegangen und wurden eigentlich hauptsächlich nur enttäuscht. Seine Verletztenakte ist einfach zu groß und am Ende stehen wir trotz seiner Verpflichtung ohne Spieler da. Hatte die ganze Zeit überlegt, einen Gartner nicht vorzuschlagen. Er wäre ein 1 zu 1 Ersatz für Krempicki und besitzt enorme Qualitäten für die 3.Liga aber im Endeffekt bringt es uns nicht, wenn er nur verletzt ist. Das selbe Problem würde ich bei Jansen sehen.
Ich sehe es nämlich wie bei Gartner oder Baffoe kommen, dass er nach kurzer Zeit auf unbestimmte Zeit ausfällt...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Da gebe ich Dir Recht. Die Verletzung bei Gartner waren aber häufig dieselben. Warum bei Jansen von einer Seuche gesprochen wird, sind die Arten der Verletzungen die er in den Jahren durchlebt hat. Transfermarkt streut da fehlerhafte Informationen. So sind die letzten drei Verletzung Adduktoren-Probleme, dabei hat Jansen einen versteckten Leistungsbruch gehabt, der von den Ärzten des SV Sandhausen nicht frühzeitig erkannt wurde. Das ist ja keine Verletzung die du den Bändern zuschreibst und die immer wieder kommen. Oder eine Hüftverletzung wie bei Neumann. Es war eben - wie von den SVS-Fans beschrieben - sehr viel Pech dabei. Und wie gesagt: Skepsis ist absolut angebracht, ich denke dennoch sind diese Seuchenjahre vorbei hat Jansen die Chance noch einmal richtig durchzustarten. In bestem Fall bei uns.

Das auf die Verletzungs-Historie geachtet wird seitens des MSV beweist ja das Probetraining am heutigen Tag inkl. Testspiel. Die letzten Transferperioden hatten wir immer Interesse, jetzt zeigt man sich aber bedacht und schaut eben wie Jansen im Saft steht. Ich denke das tut er, weil er eben die gesamte Vorbereitung bei Royal Virton mitgewirkt hat. Laut Transfermarkt.de hat er da noch immer Adduktorenprobleme gehabt selbst als er das erste Ligaspiel für Virton schon bestritten hat, Transfermarkt eben....

Wird werden es sehen. :)
 
Ich könnte mir Maximilian Jansen sehr gut in unsere Mannschaft vorstellen, besitzt auf jeden Fall ordentlich Potenzial.
Der Junge brennt immer und ist ein guter Kicker. Mir fehlt bisher ein Tick Aggressivität
im 6/8 er Bereich, dass der Gegner nicht nur in der Defensiv Probleme mit uns bekommt, sondern auch die gegnerische Offensive mehr/besser unter Druck gesetzt wird.
Mal abwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jansen war oft verletzt zuletzt, das stimmt. ABER wenn er jetzt fit ist und auch eine Vorbereitung hinter sich hat, wäre er für das zentrale Mittelfeld eine riesige Verstärkung. Danke @19O2_exeMSV für die ausführliche Beschreibung, so ähnlich hatte ich über ihn auch schon öfter gelesen.

Auf der Position brauchen wir Verstärkung, er kommt aus der Gegend und ist sich offenbar trotz Zweitligavergangenheit nicht zu schade für ein Probetraining. Wenn ein weiterer Zugang finanziell irgendwie machbar ist (was ich bislang ausgeschlossen hatte), würde ich ihn gerne bei uns sehen!
 
Ich möchte mich kurz zu Maximilian Jansen äußern, bevor die Skepsis von @Rheinpreussenzebra weiter ausbricht.


Vielen Dank auch von mir zu Deiner Einschätzung!

Das eine gewisse Skepsis gegenüber Spielern mit einer speziellen Historie hervortritt sollte klar sein.
Momentan kann ich mich eben nur auf die Daten von Transfermarkt.DE verlassen bzw. verlassen müssen.
Wir alle müssen abwarten welche Einschätzung unser Trainerstab vornimmt, das ist jetzt entscheidend. Das eine absolut unauffällige Verletzungshistorie auch nicht weiterhilft sehen wir ja gerade im Falle von Basti Neumann. Kam ohne jede sportliche Vorschädigung zu uns und auf einmal hat er die Seuche gepachtet. Auch das gibt es leider!

Auf jeden Fall zeigt uns sein vorspielen das vom Verein die Möglichkeit geprüft wird auf die Ausfälle der Mannschaft zu reagieren.
Ich hoffe das Jansen die Chance bekommt sein Können und seine Leistungsfähigkeit in den nächsten Trainingseinheiten zu zeigen.

Es scheint auch die finanziellen Mittel zu geben denn sonst könnte man sich zu diesem Zeitpunkt solche Einsätze sparen.
Bin mal gespannt wie die Sache sich entwickelt.
 
Sehe ich genauso. Trotzdem müsste eigentlich das Thema IV genauso hohe Priorität haben.
Was die Quantität angeht sollte man wohl erstmal einen weiteren 6er/8er holen, aber langsam schwindet meine vorherige Hoffnung, dass Neumann eine Option wird enorm.
Aber Blomeyer war heute ja scheinbar nicht im Kader, deswegen habe ich die leise Hoffnung, dass er noch geht. Dann wäre möglicherweise die Bahn frei für einen weiteren IV. Den man bei einer langfristigen Verletzung Neumanns eigentlich bräuchte, da Blomeyer gefühlt weit weg von jeglicher Einsatzzeit ist.
 
Ich denke einfach langsam aber sicher hat sich das Thema Neumann erledigt.

Das befürchte ich leider auch. Oder zumindest ist das Risiko einfach zu groß, sich auf Neumann zu verlassen. Für ihn tut mir das wahnsinnig leid.

Wenn Blomeyer nicht mal mehr in einem Testspiel zum Einsatz kommt, sondern man einen aus der U19 bevorzugt, spricht auch das Bände.

Ich schätze, die Baustelle IV ist damit wieder offen, da wir nur noch Gembalies als Ersatz haben.
 
@Ted69 das mit Blomeyer ist für mich ein gutes Zeichen, denn dadurch erhoffe ich mir einen Wechsel ( das wär für den Verein und den Spieler gut).

Dadurch verletzt sich Blomeyer nicht auf den letzten Metern und der Nachwuchs kann getestet werden. Also Win-Win wenn es denn so kommt!?
 
Maximilian Janssen möchte ich bei uns unheimlich gerne sehen.

Da mit Blomeyer anscheinend nicht mehr geplant wird und Neumann scheinbar wieder Probleme mit der Hüfte zu haben scheint, muss aber wohl auch noch ein Innenverteidiger her.

Da wäre Anthony Syhre zu haben, der zwar gelernter defensiver Mittelfeldspieler ist, was ja auch nicht verkehrt ist, in seiner Karriere aber häufiger in der Innenverteidigung gespielt hat.
https://www.transfermarkt.de/anthony-syhre/leistungsdaten/spieler/146167

Oder der ebenfalls hier schon vorgeschlagene Danzell Gravenberch würde mir auch gefallen.
https://www.transfermarkt.de/danzell-gravenberch/profil/spieler/186282
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Aussagen von Lieberknecht hören sich schon so an als wenn er mit der quantitativen Besetzung auf der IV nicht einverstanden ist nach der erneuten Verletzung von Neumann. Möglicherweise doch noch zwei Neue?

Es ist halt sehr ungünstig, dass Neumann erst Montag untersucht wird. Sollte sich eine Verletzung herausstellen, dann haben wir nur wenig Zeit um zu handeln.
Denke auch, dass es viel davon abhängt, ob Blomeyer noch geht oder nicht.

Sollte Neumann nicht verletzt sein, dann denke ich würde trotz einem Blomeyer Abgang nichts mehr passieren.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Es ist jetzt ein schmaler Grad. Vertraut man auf den Fußballgott und sein Staff aus Team und Ärzten spielt man natürlich mit dem Feuer.
Auch ich als Neumann-Fan bin mittlerweile sehr skeptisch. Es erinnert mich sehr an 2011. Hätten wir da einen starken 2-Anzug gehabt, wären wir in meinen Augen aufgestiegen und hätten evtl. gegen ein schwachen S04, den DFB-Pokal gewonnen. Leider sind zahlreiche Leistungsträger ausgefallen, Geschichte und Ende bekannt.

Das wäre in dieser Saison sehr schade. Jansen ist (ich gehe davon einfach jetzt mal aus...) ein starker Transfer und nicht einfach nur ein Back-Up für Connor. Bleibt er fit, hat er Stammplatz Ambitionen. In der Innenverteidigung müssen wir nun leider doch nachlegen. Blomeyer stagniert sehr stark, die Zuversicht in seiner ersten Saison ist nur noch eine Erinnerung - danach hat er es nirgendwo gepackt. Bei zahlreichen Trainern nicht, bei Sportfreude Lotte nicht...

Ich hab vor einiger Zeit ja mal den Name Stephen Sama gehört, glaube aber mittlerweile auch nicht mehr an diesen Typ Spieler.
Von daher bin ich gespannt, glaube aber auch das nach der möglichen Verpflichtung von M. Jansen, der Gürtel sehr, sehr, sehr eng sitzt. Allein aus finanziellen Gründen wird es sehr schwierig noch einen IV zu realisieren. Bei Gembalies kriege ich allerdings auch Bauchschmerzen... Wir werden sehen. Stark sein und bleiben!
 
Es ist halt sehr ungünstig, dass Neumann erst Montag untersucht wird. Sollte sich eine Verletzung herausstellen, dann haben wir nur wenig Zeit um zu handeln.
Denke auch, dass es viel davon abhängt, ob Blomeyer noch geht oder nicht.

Sollte Neumann nicht verletzt sein, dann denke ich würde trotz einem Blomeyer Abgang nichts mehr passieren.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Im Profifußball sollte vorgesorgt werden, sprich Gespräche mit einem potentiellen Spieler geführt werden um Montag schnell reagieren zu können. Notfalls kann man aber auch bis Montag nur einen DM Spieler holen und dann nach Montag in Ruhe jemand vereinsloses verpflichten wenn man weiß wie der Stand bei Neumann ist.
 
Das befürchte ich leider auch. Oder zumindest ist das Risiko einfach zu groß, sich auf Neumann zu verlassen. Für ihn tut mir das wahnsinnig leid.

Wenn Blomeyer nicht mal mehr in einem Testspiel zum Einsatz kommt, sondern man einen aus der U19 bevorzugt, spricht auch das Bände.

Ich schätze, die Baustelle IV ist damit wieder offen, da wir nur noch Gembalies als Ersatz haben.
Da hat glaub ich nicht mal einer aus der u19 gespielt .
 
Im Profifußball sollte vorgesorgt werden, sprich Gespräche mit einem potentiellen Spieler geführt werden um Montag schnell reagieren zu können. Notfalls kann man aber auch bis Montag nur einen DM Spieler holen und dann nach Montag in Ruhe jemand vereinsloses verpflichten wenn man weiß wie der Stand bei Neumann ist.
Das sehe ich ähnlich. Ein Spieler im DM mit spielgestalterischen Qualitäten fehlt uns sicher noch.
 
@Mazi
was meinst du den mit spielgestalterischen Fähigkeiten bzw. was fehlt Dir in unserem Kader. Die Jungs kreieren dermaßen viele Torchancen und stellen die beste Offensive der Liga. Gerade diese Unberechenbarkeit, dass von jedem Offensivspieler Impulse ausgehen, empfinde ich als großes Plus.
Mir fehlt eher eine Schnittstelle, jemand der nicht nur mit Ball sondern vor allem auch gegen den Ball Stärken hat.
 
Ist der nicht verletzt und wird wohl länger ausfallen? Also das ist das, was man hier so mitbekommt.
Und ich habe mitbekommen, dass Krempicki durchaus in dieser Saison noch spielen können wird und gestern Jansen dafür getestet wurde Krempicki zu ersetzen.

Das kann durch Neumanns Verletzung natürliches wieder durcheinander gewürfelt sein. Glaube nicht, dass man sich noch 2 neue Spieler leisten kann.
 
@Mazi
was meinst du den mit spielgestalterischen Fähigkeiten bzw. was fehlt Dir in unserem Kader. Die Jungs kreieren dermaßen viele Torchancen und stellen die beste Offensive der Liga. Gerade diese Unberechenbarkeit, dass von jedem Offensivspieler Impulse ausgehen, empfinde ich als großes Plus.
Mir fehlt eher eine Schnittstelle, jemand der nicht nur mit Ball sondern vor allem auch gegen den Ball Stärken hat.
Das ist sicherlich richtig.
Ich meine jemand der offensiver als z. B. Albutat ist, aber auch wie Du sagst gegen den Ball arbeiten kann.
 
Das kann durch Neumanns Verletzung natürliches wieder durcheinander gewürfelt sein. Glaube nicht, dass man sich noch 2 neue Spieler leisten kann.
Ich bin gespannt wie man darauf reagieren wird/kann.

Wenn Neumann wieder ein ähnlich langer Ausfall wie letzte Saison droht, dann muss man wahrscheinlich nochmal aktiv werden und seine Zahlungen werden doch ab Woche 6 von der Krankenkasse übernommen.
Da bestünde dann die Möglichkeit sich einen weiteren Spieler zu leisten, der sozusagen Neumanns Gehalt (teilweise) übernehmen würde.
 
Und ich habe mitbekommen, dass Krempicki durchaus in dieser Saison noch spielen können wird und gestern Jansen dafür getestet wurde Krempicki zu ersetzen.

Das kann durch Neumanns Verletzung natürliches wieder durcheinander gewürfelt sein. Glaube nicht, dass man sich noch 2 neue Spieler leisten kann.

Wieso nicht? Gyaus Gehalt wird nicht niedrig gewesen sein, vielleicht bleibt noch ein Bruchteil der Pokaleinnmahmen übrig und Neumann und Krempickis Gehalt werden in Zukunft auch wegfallen.
 
Wieso nicht? Gyaus Gehalt wird nicht niedrig gewesen sein, vielleicht bleibt noch ein Bruchteil der Pokaleinnmahmen übrig und Neumann und Krempickis Gehalt werden in Zukunft auch wegfallen.

Wie lange glaubt man denn, dass krempicki ausfällt? Wenn man davon ausgeht, dass der nach 3-4 Monaten wieder kommt ins Training dann wird es schwierig eine Qualität ähnlich wie krempicki zu holen, der dann aber 8-9 Monate bezahlt werden muss.
Ivo hat das ja immer mal wieder erwähnt „ja, nach 6 Wochen übernimmt die Krankenkasse. Aber die Spieler kommen eben auch zurück.“ also ich wäre mir da echt bei weitem nicht sicher, ob wir da noch 2 Leute holen können. Vor allem bist du dann bei nem Kader, der eben doch deutlich voller ist als das was geplant war.
 
Vor allem bist du dann bei nem Kader, der eben doch deutlich voller ist als das was geplant war.

Vielleicht ist man aber ja doch noch zu der Einsicht gelangt, dass der Kader personell extrem knapp kalkuliert ist bei über 40 Spielen, wenn man mal den Pokal dazurechnet.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass man nicht noch ein bisschen Spielraum im Etat hat.

Es gab den späten Gyau-Abgang und es gab die Aussage, dass der Kader kostenmäßig in etwa dem Kader der letzten Aufstiegssaison in Liga 3 ähnen soll. Der Kader bestand ja größtenteils aus dem alten Zweitligakader und war auch gefühlt (habe nicht nachgeguckt) größer.

Ich denke also schon, dass man sich durchaus noch 2 Spieler leisten KÖNNTE, wenn man denn diesen zwingenden Bedarf sieht.
 
Und ich habe mitbekommen, dass Krempicki durchaus in dieser Saison noch spielen können wird

Ich hab von 3-4 Monaten gehört. Und bei sowas kann es dann durchaus sein, das da schnell 6 Monate raus werden. Und bis er dann seine volle Leistung abruft, kann es auch schnell April oder gar Mai sein. Ist dann auch noch diese Saison, aber doch etwas später.


Das kann durch Neumanns Verletzung natürliches wieder durcheinander gewürfelt sein. Glaube nicht, dass man sich noch 2 neue Spieler leisten kann.

Von 2 Spielern habe ich nie geschrieben. Ich vermute, auch ohne Neumanns Ausfall, das man versucht einen variablen defensiven bekommt. Entweder einen IV, der auch DM kann, oder umgekehrt.
Was die Testspieler angeht, sollte man abwarten, wie flexibel die sind .
 
Vor allem bist du dann bei nem Kader, der eben doch deutlich voller ist als das was geplant war.

DEUTLICH voller? Wieso das denn?
Den "Abgängen" von Gyau, Neumann und ggbf. Blomeyer stünden Mickels, Brügmann, ggbf. Jansen und ein weiterer IV im Vergleich zur Ursprungsplanung gegenüber. Die Mehrkosten in Gestalt unseres Oberliga-Neuzugangs als ungeplante Kader Aufstockung dürften recht gering sein.

Da kann man in einer so guten Ausgangssituation, in der wir uns befinden, dieses "Wagnis" schon mal eingehen, um sein großes Ziel zu erreichen. Jansen und ein halbwegs vernünftiger IV würden den Aufstieg um einiges wahrscheinlicher machen - bei überschaubaren Mehrkosten. Obendrein würde sich die Qualität der Bank verbessern. Hoffentlich finden unsere Verantwortlichen einen Weg, das zu bezahlen.
 
Ich war immer ein Verfechter, dass man keinen weiteren IV benötigt/benötigen würde...sehr zum Leidwesen von @Spartacus.
Mittlerweile - auch auf Grund des gestrigen erneuten Ausfalls von Bastian - bin ich aber (auch) davon überzeugt, dass wir einen Ersatz
in der IV brauchen. Idealerweise wäre ein IV, der auch DM spielen kann...
Der Markt ist natürlich mittlerweile sehr überschaubar. Der Neuzugang müsste aber ein paar Voraussetzungen mit bringen...

Er sollte alterstechnisch und vom Naturell in die Mannschaft passen
Vorzugsweise ein Leihspieler ggf. mit KO (die Spieler hätten den Vorteil, dass sie die Vorbereitung in ihrem Verein mitgemacht haben)

Bei verletzungsanfälligen Spieler, oder die gerade aus einer Verletzung zurückkommen halte ich eine Verpflichtung für bedenklich

* Syhre könnte man aber mal zum Probetraining einladen, da er auch Ende des Transferfensters verpflichten könnte...(obwohl er
genau der Spieler ist, der im diesem jahr noch nicht gespielt hat.) ...vor 2 Jahren in Osna war er wirklich stark.

Das wäre mein Wunschkandidat für eine Leihe (notfalls auch ohne KO)

Florian Baak
https://www.transfermarkt.de/florian-baak/profil/spieler/296345
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben