Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Kalle Riedle war Anfang/Mitte der 90er der beste Kopfballspieler der Welt und irgendwie hat er es mit 1,79m geschafft, die 1,90m-Innenverteidiger dieser Welt regelmäßig im Luftkampf zu überflügeln und „die physikalischen Gesetze auszuhebeln“. ;) Da auch nicht alle Innenverteidiger 1,90m groß sind, sondern im Durchschnitt eher 1,86m, kann man fehlende 5cm locker durch Sprunkraft und Timing ausgleichen. Wir reden bei Jansen ja nicht über einen Icke Hässler. Da geht dann in der Tat nix im Luftkampf. Aber wie gesagt: Neben der Zweikampfstärke ist gerade bei Jansen die Kopfballstärke bekannt. Fußballerisch ist er in Liga 3 auch überdurchschnittlich. Also freut euch!

An einen Innenverteidiger, der HEUTE kommt, glaube ich nicht. Jansen wird aller Wahrscheinlichkeit nach hingegen kommen. Dann haben wir auch mal drei gestandene 6er. Nicht verkehrt...
 
Kalle Riedle war Anfang/Mitte der 90er der beste Kopfballspieler der Welt und irgendwie hat er es mit 1,79m geschafft, die 1,90m-Innenverteidiger dieser Welt regelmäßig im Luftkampf zu überflügeln und „die physikalischen Gesetze auszuhebeln“. ;)

An einen Innenverteidiger, der HEUTE kommt, glaube ich nicht. Jansen wird aller Wahrscheinlichkeit nach hingegen kommen. Dann haben wir auch mal drei gestandene 6er. Nicht verkehrt...

Vor 100.000 Jahren einer von ? Und er wäre ja nicht der einzige Kleinwuchs hinten
 
Zumindest haben die Krefelder einen bis 2021 laufenden Vertrag mit einem 25 jährigen IV der zu Saisonbeginn vom FC Zürich kam aufgelöst.
Ist ja tatsächlich nicht so das auf der Transferliste keine interessanten IV stehen mal ganz unabhängig der Kostenfrage

Es gibt so berühmte Fußballfloskeln die sich über zig Jahrzehnte gebildet haben.
Eine lautet z.B. "Die Meisterschaft gewinnt die Abwehr"

Also in der Defensive haben wir schon Bedarf... kommt aber auch darauf an welche Saisonziele man verfolgt.
 
Es gibt eben Gesetze, die auch eine Vereinsbrille nicht wegdiskutieren kann.
Hat doch nichts mit Vereinsbrille zu tun, sondern mit Beobachtung des Spielers.

Mit (d)einer Anti-Vereinsbrille kann man allerdings auch einen, für Drittligaverhältnisse, überdurchschnittlichen Transfer schlecht reden. Sollte Jansen denn überhaupt kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@owlzebra

Ich hatte oben dann nochmal editiert und argumentativ nachgelegt. Reicht eigentlich 100.000x für deine Ergüsse...

Übrigens war der Fußball der damaligen Zeit stärker als heute durch das Stilmittel von Flanken und Kopfbällen geprägt, während heute schnelles Flachpassspiel häufig das Mittel der Wahl ist. Dementsprechend war auch damals das Kopfballspiel auf einem recht hohen Niveau. Ein Riedle würde heute noch viele Abwehrspieler überflügeln. Der „kleine“ Rudi Völler ebenfalls... Und auch in der Neuzeit war Puyol -kleiner als Jansen!- sehr zu unserem teutschen Leidwesen in einigen Situationen kopfballstark. Auch ist Ramos nicht der Größte... Nach deinen eigenen physikalischen Regeln hätte es all diese Spieler nicht geben dürfen.

Egal, Jansen ist durchaus kopfballstark. Jetzt weißt du es ja.
 
Was gibt der Markt denn noch an vereinslosen IV her?
Hier sind alle Spieler, die entweder IV sind oder auch IV spielen können und deutschsprachig sind bzw. bereits Erfahrung in einer deutschsprachigen Liga gesammelt haben (außer die Niederländer!):
Kein Spieler ernsthaft "geprüft", also muss man sich seine Meinung selber bilden, da sicherlich einige komplett unrealistisch sind (z.B. Johan Djourou gar nicht erst dazu genommen) oder qualitativ gar nicht stark genug.
Wenn man sich das aber so anguckt, kann man durchaus zum Entschluss kommen, dass der IV-Markt, was vertragslose Spieler (deutschsprachig) angeht, sehr schwach ist.

https://www.transfermarkt.de/slobodan-rajkovic/profil/spieler/35934
- jahrelang in D gespielt beim HSV und Darmstadt 98

https://www.transfermarkt.de/stefan-strandberg/profil/spieler/50617
-Saison 16/17 bei H96 gespielt

https://www.transfermarkt.de/arlind-ajeti/profil/spieler/159288
- jahrelang beim FC Basel und Grasshopper Zürich, in Basel geboren

https://www.transfermarkt.de/philipp-siegl/profil/spieler/195110
- Österreicher

https://www.transfermarkt.de/toni-tipuric/profil/spieler/155800
- Österreicher, bei Sportfreunden Siegen gespielt

https://www.transfermarkt.de/alexandros-tanidis/profil/spieler/176959
- Deutsch-Grieche, bislang nicht über die Regionalliga hinausgekommen

https://www.transfermarkt.de/vaclav-heger/profil/spieler/315198
- zuletzt 3,5 Jahre beim VfB Auerbach in der Regionalliga gewesen

https://www.transfermarkt.de/romain-bregerie/profil/spieler/43257
- seit 2011 nur in D, mit Würzburg in Verbindung gebracht

https://www.transfermarkt.de/nico-gorzel/profil/spieler/307591
https://www.transfermarkt.de/anthony-syhre/profil/spieler/146167
https://www.transfermarkt.de/dominik-pelivan/profil/spieler/178643
https://www.transfermarkt.de/lennard-sowah/profil/spieler/74124

Niederländer:
https://www.transfermarkt.de/ron-janzen/profil/spieler/273051
https://www.transfermarkt.de/jan-lammers/profil/spieler/324702
https://www.transfermarkt.de/danzell-gravenberch/profil/spieler/186282
https://www.transfermarkt.de/kai-heerings/profil/spieler/86270
 
Auf der IV wäre es wohl wichtiger heute noch jemanden von einem anderen verein zu bekommen, als auf der Sechs.

Darf ich fragen wieso? In der IV haben wir mit Gembalies immerhin einen 1:1 Ersatz. Auf der 6 keinen. Klar könnte man bei Ausfall von Albutat oder Ben Balla Boeder vorziehen, aber dann änderst du gleich 2 Positionen, die bisher gut funktioniert haben.
Ein 6er wäre mir daher deutlich wichtiger und wenn das Jansen wird, der Stammplatzqualität besitzt und obendrein in der IV aushelfen kann, dann hört sich das für mich nach einem äußerst vielversprechenden Transfer an. Und nicht zu unterschätzen: damit könnte man in Ruhe nach einem weiteren IV fahnden - ohne Zeitdruck.
 
Darf ich fragen wieso? In der IV haben wir mit Gembalies immerhin einen 1:1 Ersatz. Auf der 6 keinen. Klar könnte man bei Ausfall von Albutat oder Ben Balla Boeder vorziehen, aber dann änderst du gleich 2 Positionen, die bisher gut funktioniert haben.
Ein 6er wäre mir daher deutlich wichtiger und wenn das Jansen wird, der Stammplatzqualität besitzt und obendrein in der IV aushelfen kann, dann hört sich das für mich nach einem äußerst vielversprechenden Transfer an. Und nicht zu unterschätzen: damit könnte man in Ruhe nach einem weiteren IV fahnden - ohne Zeitdruck.

Guck dir den Markt an dann weißt du wieso;). Jansen ist für die 6 ein solider Transfer. Aber für die IV gibt es kaum ernsthafte Optionen auf dem Markt der vereinslosen Spieler.
 
Darf ich fragen wieso? In der IV haben wir mit Gembalies immerhin einen 1:1 Ersatz. Auf der 6 keinen. Klar könnte man bei Ausfall von Albutat oder Ben Balla Boeder vorziehen, aber dann änderst du gleich 2 Positionen, die bisher gut funktioniert haben.
Ein 6er wäre mir daher deutlich wichtiger und wenn das Jansen wird, der Stammplatzqualität besitzt und obendrein in der IV aushelfen kann, dann hört sich das für mich nach einem äußerst vielversprechenden Transfer an. Und nicht zu unterschätzen: damit könnte man in Ruhe nach einem weiteren IV fahnden - ohne Zeitdruck.
Ich glaube @Spartacus meint damit, dass der Markt an IVs, die für uns interessant sein könnten und vertragslos sind, ziemlich klein oder schlecht ist. Sodass wir fast gezwungen sind, eine Vertragsauflösung bei einem anderen Verein zu erwirken (Spieler, der nicht mehr benötigt wird o.ä.) oder einen Spieler zu leihen.
 
Also mir reicht das Folgen auf Instagram als Quelle... wo ist der Willkommens-Thread? ;)

Jansen würde mir gefallen und das DM sicher nochmal aufwerten. Schlecht für Boeder, der seinen DM-Wunsch dann wohl erstmal an den IV-Nagel hängen muss. Ein neuer IV durch Abgang Blomy und Verletzung Neumann sehe ich aber dennoch, da wir mit 3 IVs bei der langen Saison zu dünn besetzt wären.
 
Es gibt eben Gesetze, die auch eine Vereinsbrille nicht wegdiskutieren kann.

Na dann erklär mal.
Also ich kenne den Isaak Newton (fast persönlich ;)) und da kann ich ir erklären wieman die wirkenden Kräfte überwinden kann und was dem entgegensteht.
Das Gewicht des größeren in relation zur vorhandenen Muskelkraft oder Schnellkraft in den betroffenen Zonen der Beine. Und dann sehen die 5cm mehr mal ganz schlecht aus.:zustimm:
 
Damit dürfte Wohl klar sein, dass wir in der IV uns selbst unter Druck gesetzt haben und das obwohl Lieberknecht schon vor dem Abgang von blomeyer von mangelnden Optionen gesprochen hat. Lieberknecht wird wohl nicht zufrieden sein.Bin gespannt ob man einen weiteren Vereinskassen Verteidiger findet der uns wirklich helfen kann.
 
Wenn tatsächlich kein IV mehr kommt, dann ist das für mich stricken mit ganz ganz heißer Nadel. Kann mir kaum vorstellen, dass das gut ausgehen kann/wird. Möge der Fußballgott ausnahmsweise mal auf unserer Seite sein
 
Was für Fake news:D? Weil Neumann nach dem Test gegen die U19 ausfällt spricht Lieberknecht in Folge dessen von mangelnden Optionen auf der 6? Macht Sinn....
Nach dem Spiel gegen Mannheim und dem Ausfall Krempicki.
Wir haben immer noch 4 IV im Kader. Also wo ist jetzt das Problem? Gembalis und als Ersatz vom Ersatz noch Bitter. Wann soll Gembalis denn zum Einsatz kommen um ihnzu fördern?
 
Nach dem Spiel gegen Mannheim und dem Ausfall Krempicki.
Wir haben immer noch 4 IV im Kader. Also wo ist jetzt das Problem? Gembalis und als Ersatz vom Ersatz noch Bitter. Wann soll Gembalis denn zum Einsatz kommen um ihnzu fördern?

Unser Kader ist mittlerweile viel zu dünn.
Ich vertraue lieber dem Trainer und wenn der der Meinung ist , dass man bei einem Ausfall zu dünn besetzt ist, dann glaub ich dem gerne. Das er in Mannheim für unsere beiden katastrophal spielenden IV nicht Gembalies bringt, zeigt doch schon das der Junge noch viel Zeit braucht. Das Bitter das schon mal gespielt hat wird ihm nicht entgangen sein, aber kein Trainer geht freiwillig das Risiko ein seine ganze elf über den Haufen werfen zu müssen, weil man nur noch 3 IV im Kader hat.
 
Unser Kader ist mittlerweile viel zu dünn.

Ich zieh mal Cem Sabanci ab, dann komme ich auf 21 Feldspieler. Wo ist das Problem? Gerade weil man ja Verletzte einplant hat man diesen Kader, ansonsten brauchte mal wohl eher nur 17, 18 Feldspieler, wenn einige mehr als eine Position bekleiden können.
Und ja, Vertrauen auf die Verantwortlichen. Sollte keiner mehr kommen, dann haben die es wohl gemeinsam so entschieden.
Kommt noch einer, dann ist auch dies gemeinsam entschieden worden.
Aber Du sprachst davon, "das wir uns selbst unter Druck gesetzt haben". Wer sagt das aus welchem Grunde?
 
Ich zieh mal Cem Sabanci ab, dann komme ich auf 21 Feldspieler. Wo ist das Problem? Gerade weil man ja Verletzte einplant hat man diesen Kader, ansonsten brauchte mal wohl eher nur 17, 18 Feldspieler, wenn einige mehr als eine Position bekleiden können.
Und ja, Vertrauen auf die Verantwortlichen. Sollte keiner mehr kommen, dann haben die es wohl gemeinsam so entschieden.
Kommt noch einer, dann ist auch dies gemeinsam entschieden worden.
Aber Du sprachst davon, "das wir uns selbst unter Druck gesetzt haben". Wer sagt das aus welchem Grunde?

Ich glaube du bist der einzige hier der nicht versteht, dass wir nach der Verletzung von Neumann und dem Abgang von Blomeyer auf der IV unterbesetzt sind. Mehr möchte ich dazu nicht mehr sagen.
 
Ich verstehe die reflexartigen Reaktionen (Fahrlässigkeit etc.) auf Verletzungen nicht wirklich...wir haben aktuell 5 (!) Spieler (ohne Neumann) die in der IV spielen können. Natürlich geht das nur, wenn T.L. intern die Positionen umbaut. Aber wir haben die Alternativen...für einen Untergang des Abendlandes sind wir noch ein
gutes Stück entfernt...

Übrigens folgende Spieler können in der IV spielen...

Ben Balla (Ersatz Jansen); Bitter (Ersatz Brügmann); Gembalies (ohne Auswirkung auf die Mannschaft)

Natürlich wäre es besser, wenn noch einen IV kommen würden, aber ich maße mir nicht an, das besser zu wissen als der SD und der Trainer...(sowohl sportlich als auch finanziell)
 
Tobias Reithmeir (Heidenheim) hat heute seinen Vertrag aufgelöst. Kann nichts über die Qualität sagen und seine Daten sind nicht im Ansatz aussagekräftig, aber jeder IV, der derzeit freiwillig seinen Verein verlässt, könnte interessant sein :)
https://www.transfermarkt.de/tobias-reithmeir/profil/spieler/420298

Quelle: https://www.fc-heidenheim.de/news/d...eir-verlaesst-den-fch-auf-eigenen-wunsch.html

Kann was bedeuten, muss es aber nicht...
 
Ich verstehe die reflexartigen Reaktionen (Fahrlässigkeit etc.) auf Verletzungen nicht wirklich...wir haben aktuell 5 (!) Spieler (ohne Neumann) die in der IV spielen können. Natürlich geht das nur, wenn T.L. intern die Positionen umbaut. Aber wir haben die Alternativen...für einen Untergang des Abendlandes sind wir noch ein
gutes Stück entfernt...

Übrigens folgende Spieler können in der IV spielen...

Ben Balla (Ersatz Jansen); Bitter (Ersatz Brügmann); Gembalies (ohne Auswirkung auf die Mannschaft)

Natürlich wäre es besser, wenn noch einen IV kommen würden, aber ich maße mir nicht an, das besser zu wissen als der SD und der Trainer...(sowohl sportlich als auch finanziell)

Das Ganze erinnert einfach an die letzte Saison. Man gibt im Winter Blomeyer ab und 2 Tage später verletzt sich Baffoe schwer. Man stand damals dann nur noch mit Bomheuer und Nauber da (rezessive noch Gembalies aus der Jugend).
Sollte sich die nächsten Tage herausstellen, dass Neumann lange ausfällt, dann habe ich ein kleines Deja-Vu.
Denn auch letzte Saison hatte man angebliche Back Ups für die IV (Fröde, Hajri). Hat einer von den beiden überzeugt oder auch nur ansatzweise unsere Verteidigung gestärkt?

Sollten wir uns auf der IV Position nicht mehr verstärken, dann haben wir nicht aus den Fehlern gelernt und eine mögliche und durchaus realistische Personalnot könnte uns das Genick brechen. Wohlgemerkt, dass Compper mit seinen 34 Jahren wohl nicht alle 40+ Spiele absolvieren kann, was man auch nicht von ihm erwarten kann.

Im Endeffekt hätte ich lieber einen Blomeyer in der IV, als am Ende einen Ben Balla.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich denke einfach mal man wartet die Diagnose von Neumann ab und entscheidet dann was passiert. Alles andere wäre auch fahrlässig. Aber wenn man mal ehrlich ist kann man nicht mehr mit 20 Ligaspielen von Neumann am Stück rechnen. Aber wenn man eh auf vereinslose Spieler setzt hat man keine Eile. Es sei denn man hat Angst das die Ördinger nochmal alles holen was nicht bei 3 auf den Bäumen ist. Dann müsste man schneller sein.
 
Übrigens folgende Spieler können in der IV spielen...

Ben Balla (Ersatz Jansen); Bitter (Ersatz Brügmann); Gembalies (ohne Auswirkung auf die Mannschaft)

Natürlich wäre es besser, wenn noch einen IV kommen würden, aber ich maße mir nicht an, das besser zu wissen als der SD und der Trainer...(sowohl sportlich als auch finanziell)
Ich weiß, dass du es immer gut meinst mit Spieler, die Position XY auch noch spielen können und bin sonst total bei dir bei deinen anderen Beiträgen.
Aber Ben Balla hat z.B. 10 von seinen über 100 Spielen in der IV gespielt. Das würde ich nicht als ernsthafte Alternative in Betracht ziehen sondern eher als Notnagel, wenn wirklich gar nichts mehr geht. Bitter wäre da durchaus realistischer, da hält sich die Waage zwischen Spielen als RV und als IV. Wobei ich ihn ungerne auf der rechten Seite "verlieren" würde, da er dort so stark ist.

Ich gebe dir aber recht, dass man teilweise auch gar nicht alle Informationen besitzt, was sich die Verantwortlichen für Pläne zurecht gelegt haben, wenn z.B. ein weiterer IV ausfällt. Zudem soll Neumanns Diagnose auch erst Mitte der Woche kommen. Die lange Zeit um eine Diagnose zu stellen, macht mir aber nicht viel Hoffnung.

Kann was bedeuten, muss es aber nicht...
Natürlich muss das nichts bedeuten :) für mich nur ein weiterer Spieler, der vertragslos ist und auch noch nach dem heutigen Tage eine Option darstellt. Für mich persönlich wirkt er von seinen Leistungsdaten auch nicht zwingend gut.
 
Das Ganze erinnert einfach an die letzte Saison. Man gibt im Winter Blomeyer ab und 2 Tage später verletzt sich Baffoe schwer. Man stand damals dann nur noch mit Bomheuer und Nauber da (rezessive noch Gembalies aus der Jugend).
Sollte sich die nächsten Tage herausstellen, dass Neumann lange ausfällt, dann habe ich ein kleines Deja-Vu.
Denn auch letzte Saison hatte man angebliche Back Ups für die IV (Fröde, Hajri). Hat einer von den beiden überzeugt oder auch nur ansatzweise unsere Verteidigung gestärkt?

Sollten wir uns auf der IV Position nicht mehr verstärken, dann haben wir nicht aus den Fehlern gelernt und eine mögliche und durchaus realistische Personalnot könnte uns das Genick brechen. Wohlgemerkt, dass Compper mit seinen 34 Jahren wohl nicht alle 40+ Spiele absolvieren kann, was man auch nicht von ihm erwarten kann.

Im Endeffekt hätte ich lieber einen Blomeyer in der IV, als am Ende einen Ben Balla.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Genau das Gleiche hab ich mit auch schon gedacht. Täglich grüßt das Zebratier:D. Das einzige was mich beruhigt ist die Tatsache dass wir noch vereinslose Spieler holen dürfen, anders als im Winter.
 
Damit dürfte Wohl klar sein, dass wir in der IV uns selbst unter Druck gesetzt haben und das obwohl Lieberknecht schon vor dem Abgang von blomeyer von mangelnden Optionen gesprochen hat. Lieberknecht wird wohl nicht zufrieden sein.Bin gespannt ob man einen weiteren Vereinskassen Verteidiger findet der uns wirklich helfen kann.

man wird einen finden ;-)
 
Tobias Reithmeir (Heidenheim) hat heute seinen Vertrag aufgelöst. Kann nichts über die Qualität sagen und seine Daten sind nicht im Ansatz aussagekräftig, aber jeder IV, der derzeit freiwillig seinen Verein verlässt, könnte interessant sein :)
https://www.transfermarkt.de/tobias-reithmeir/profil/spieler/420298

Quelle: https://www.fc-heidenheim.de/news/d...eir-verlaesst-den-fch-auf-eigenen-wunsch.html

Da wir nur einen IV Nr 4 suchen, bzw. bei nicht langer Verletzung von Neumann sogar Nummer fünf, könnte ich mir auch keine andere Qualität von Spielern erwarten - jung und unbekannt. Auf jeden Fall ist nach der Verpflichtung von Jansen klar, dass Boeder in der IV gesetzt ist. Möglicherweise verpflichtet man nach Bekanntwerden der Neumann Prognose noch so einen.
 
Ich glaube du bist der einzige hier der nicht versteht, dass wir nach der Verletzung von Neumann und dem Abgang von Blomeyer auf der IV unterbesetzt sind
Was soll der Blödsinn?
Lese hier mal rauf und runter, dann wirst Du feststellen, dass es einige User gibt die die Situation anders einordnen.
Erst zählst Du Blomeyer nur als Statist mit, weil er ja wohl ernsthaft nicht als IV einzuplanen ist und bei einem Abgang ist er auf einmal ein vollwertiger IV.

Nochmal: Ich Vertraue unseren Verantwortlichen, die richtigen Entscheidungen unter den gegebenen finanziellen Bedingungen zu treffen.
 
Da wir nur einen IV Nr 4 suchen, bzw. bei nicht langer Verletzung von Neumann sogar Nummer fünf, könnte ich mir auch keine andere Qualität von Spielern erwarten - jung und unbekannt. Auf jeden Fall ist nach der Verpflichtung von Jansen klar, dass Boeder in der IV gestetzt ist. Möglicherweise verpflichtet man nach Bekanntwerden der Neumann Prognose noch so einen.

100% sicher ist das nicht mit Boeder;) kann mir gut vorstellen, dass Jansen 1 zu 1 die Position von Krempicki ersetzt. Dadurch könnte Boeder immernoch auf die 6er Position rücken, sollte man einen starken IV finden:)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich glaube auch ich vor Saisonbeginn mal irgendwo geschrieben:

Ich hoffe, sie wissen, was sie tun.

Also kann ich jeden verstehen, der sagt: Autsch, das scheint mir doch alles sehr scharf auf Kante genäht.

Was ich nicht tue, ist diese Feststellung automatisch mit fehlendem Willen, Kompetenz oder Fähigkeit der Verantwortlichen zu verbinden.

Denn mein Eindruck bleibt: Diese sind gegeben. Das ist nur einfach aktuell unser Handlungsrahmen - und der ist schwierig - und wir können froh sein, dass wir ein Führungsteam haben, das sich wieder und wieder dieser Herausforderung stellt.

Und wie es aussieht, haben sie auch dieses Mal die großen sportlichen Baustellen rechtzeitig geschlossen bekommen - kleinere bleiben... .
 
Einige Reaktionen finde ich schon etwas verbohrt. Lasst bitte einmal folgende Gesichtspunkte auf euch wirken:

- Unsere Kohle ist knapp und reicht wahrscheinlich nur zu einem Neuen.

- Wir spielen mit Doppel-Sechs.

- Haben nur zwei Spieler mit der Hauptposition 6er und drei Innenverteidiger, ggf vier je nach Verletzung bei Neumann.

- Boeder ins DM vorzuziehen, hieße, die IV aufzulösen.

- Jansen kann 6er UND Connor-Ersatz! Zwei Baustellen geschlossen.

Wo ist denn jetzt der grobe Schnitzer, ihn und (noch) nicht einen neuen IV zu holen? Ist doch logisch, dass diese Personalie Vorrang hat -auch wenn sicherlich Bedarf auf der IV-Position besteht. Hätte der MSV die Mittel, wäre sicherlich auch ein IV gekommen.
Aber wie kann man dem MSV vorwerfen, diese Kohle nicht zu haben? Das verstehe ich nicht und ich verstehe auch nicht, dass man dem MSV den Vorwurf macht, bei Mitteln für einen (!) Neuen den Jansen verpflichtet zu haben. Einfach mal die Situation mit etwas Abstand betrachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einige Reaktionen finde ich schon etwas verbohrt. Lasst bitte einmal folgende Gesichtspunkte auf euch wirken:

- Unsere Kohle ist knapp und reicht wahrscheinlich nur zu einem Neuen.

- Wir spielen mit Doppel-Sechs.

- Haben nur zwei Spieler mit der Hauptposition 6er und drei Innenverteidiger, ggf vier je nach Verletzung bei Neumann.

- Boeder ins DM vorzuziehen, hieße, die IV aufzulösen.

- Jansen kann 6er UND Connor-Ersatz! Zwei Baustellen geschlossen.

Wo ist denn jetzt der grobe Schnitzer, ihn und (noch) nicht einen neuen IV zu holen? Ist doch logisch, dass diese Personalie Vorrang hat -auch wenn sicherlich Bedarf auf der IV-Position besteht. Hätte der MSV die Mittel, wäre sicherlich auch ein IV gekommen.
Aber wie kann man dem MSV vorwerfen, diese Kohle nicht zu haben? Das verstehe ich nicht und ich verstehe auch nicht, dass man dem MSV den Vorwurf macht, bei Mitteln für einen Neuen den Jansen verpflichtet zu haben. Einfach mal die Situation mit etwas Abstand betrachten.

Fakt ist eben, dass man bei Neumann Verletzung weder die 6, noch die IV doppelt besetzt hat.
Und wenn dann ein Ben Balla ein IV Back Up ist und Boeder ein 6er Back Up ist, kann es eben ganz schnell zu Engpässen kommen.

Wir können und müssen im Moment davon ausgehen, dass die Verletztenhistorie so weiter geht und immer mal wieder Spieler ausfallen werden. Denn jetzt blauäugig zu denken, dass Krempicki, Scepanik, Neumann etc. Einzelfälle sind, kann und wird uns das Genick brechen.

Finanziell kann ich mir das auch nicht vorstellen, vor allem weil wir mit Blomeyer sogar einen Spieler abgeben konnten.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zurück
Oben