Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

oder war es vielleicht Einer von den KONE's

1. Isaac Kone; 28 Jahre DM; IV; ZM Nationalität: Elfenbeinküste > darf leider nicht spielen
https://www.transfermarkt.de/isaac-kone/profil/spieler/111018

2. Ismael Kone; 31 Jahre; IV Nationalität: Frankreich
https://www.transfermarkt.de/ismael-kone/profil/spieler/164448

3. Mory Kone; 25 Jahre; IV Nationalität: Frankreich
https://www.transfermarkt.de/mory-kone/profil/spieler/157494

…..

Also es war aufjedenfall Mamadou Koné;) nur es gibt mehrere Mamadou Kone, deshalb der Nachtrag, dass ich hoffe den richtigen genommen zu haben:D


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 


Hier mal ein kleines Video über den Testspieler aus dem heutigen Match.

Ich hoffe, dass es er ist[emoji1]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Der muss es sein, der You-Tube-Kanal ist vom Spieler selbst, und er hat noch ein zweites Video reingestellt, das Szenen von ihm bei seinem Verein zeigt. Der ist identisch mit dem vom MSV genannten. Interessant: TM und MSV geben als Alter 22 an, er selbst nennt sich in seinen Videos von 2018 19-jährig. Jatta lässt grüßen...
 
Der muss es sein, der You-Tube-Kanal ist vom Spieler selbst, und er hat noch ein zweites Video reingestellt, das Szenen von ihm bei seinem Verein zeigt. Der ist identisch mit dem vom MSV genannten. Interessant: TM und MSV geben als Alter 22 an, er selbst nennt sich in seinen Videos von 2018 19-jährig. Jatta lässt grüßen...

Auf fast allen Plattformen ist er am 22.08.1997 geboren, also kann man auch davon ausgehen, dass dies stimmt.:D sieht für mich auch nicht wirklich älter aus als 22, also dürfte das kein Problem werden.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Nicht jeder Mensch schaut optisch seinem Alter entsprechend aus.

Wenn die von dir genannten Plattformen sich einig sind, dann mag das altermäßig wohl stimmen.

Den Eindrücken der Fans vor Ort zufolge könnte er eine durchaus eine Option darstellen.
 
Nicht jeder Mensch schaut optisch seinem Alter entsprechend aus.

Wenn die von dir genannten Plattformen sich einig sind, dann mag das altermäßig wohl stimmen.

Ja das stimmt, wollte ich auch nur mal erwähnen:D am Ende wird der MSV das sowieso überprüfen und auch nur bei 100%ger Sicherheit über eine Verpflichtung nachdenken:)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Falls er wirklich über ausreichend Qualität und Potential verfügen sollte, wäre es doch nur logisch ihn zu verpflichten, denn bei der Neuausrichtung als Ausbildungsverein sprach man auch davon internationale Talente fördern zu wollen :)
Das Risiko ist natürlich mehr als gegeben. Aber das war es teilweise auch bei anderen Transfers dieses Jahr und es hat sich bislang eigentlich nur ausgezahlt. Und die Verantwortlichen werden ihn sicherlich richtig beurteilen können.

In den Videos wirkt er aber durchaus sehr "hölzern" und unsicher in Annahme und Weiterverarbeitung, aber letztendlich auch nur ein Video.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ganz ehrlich: Wir haben mit Bitter, Boeder und Sicker drei 22-jährige in der Viererkette. Wenn da ein Compper als Leader wegbricht (unabhängig davon, wie unsicher die ein oder andere Einzelsituation von ihm war) und kein Neumann zur Verfügung steht, dann kann ein Gemabalies oder ein 22-jähriger Deutschlandneuling aus Mali doch nicht wirklich die Lösung sein...

Ich glaube, dass wir definitiv einen Gembalies mal in dem ein oder anderen Spiel bringen können und ihn gaaaanz langsam an den Seniorenbereich und Liga 3 heranführen, hier werden mir aber mitunter zu viele Erwartungen an den Jungen geknüpft. Wenn ich daran denke, wie ein Schnellhardt in diesem Alter eingestiegen ist, der musste auch erst einmal warten und dann in Kiel wachsen...

Und Bitter, Boeder und Sicker sind glatte 3 Jahre weiter...

Letztlich brauchen die Zebras einen IV/DM, der aus dem Quartett Boeder/Compper/Albutat/BenBalla ein Quintett macht und sofort auf gleichem Niveau drin ist, wenn einer der Jungs ausfällt. Und damit ist er quasi Stammspieler, weil genau das mit Sicherheit passieren wird...

Jansen sehe ich als Krempicki-Ersatz eher offensiver, aber gut, dass er im Bedarfsfall auch auf der 6 ran kann...

Fazit:

Der "Neue" sollte schon ein Mindestmaß an Erfahrung und körperlicher Robustheit mitbringen...

Ich hoffe auf weitere vertragslose Testspieler. Gerne würde ich hier einen Anthony Syhre zur Probe sehen. Der ist zwar auch erst 24, hat aber schon die Erfahrung aus 100 Drittligaspielen...

Kai Heerings würde ich auch sofort zur Probe begrüßen...

Ich bin gespannt: Aber der IV/DM-Bereich ist echt ein verdammt schmaler Grat, der uns sehr schnell gnadenlos um die Ohren fliegen kann...

Ansonsten bin ich mit dem Kader absolut zufrieden - um das auch mal deutlich zu sagen....

Sonnige Grüße
 
Mal ganz ehrlich: Wir haben mit Bitter, Boeder und Sicker drei 22-jährige in der Viererkette. Wenn da ein Compper als Leader wegbricht (unabhängig davon, wie unsicher die ein oder andere Einzelsituation von ihm war) und kein Neumann zur Verfügung steht, dann kann ein Gemabalies oder ein 22-jähriger Deutschlandneuling aus Mali doch nicht wirklich die Lösung sein...

Warum nicht ? Meines Erachtens haben wir viel zu oft und seit viel zu langer Zeit immer wieder
gute und hoffnungsvolle Nachwuchsspieler ziehen lassen, weil wir sie nicht eingebunden haben.
Anderswo spielen sie dann mittlerweile ne Liga oder sogar zwei höher und sind erfolgreich.

Natürlich hast du Recht, wenn du sagst wir können nicht nur mit U19 Spielern agieren,
aber 22 jährige sind in meinen Augen entweder schon soweit um mitzuhalten oder
werden es nur in den seltensten Fällen dann noch in Zukunft sein.

In anderen Ligen (auch 2. und 1.) ist es gang und gebe jungen Leuten zu vertrauen und sie
einfach auch zu fordern. Wir wollen sie immer so lange behutsam aufbauen bis sie
weg sind - das kann auch nicht der Weg sein.

Ich bin froh das wir mit Gembalis jemanden aus Duisburg im Kader haben, der da
hoffentlich kurzfristig reinwachsen kann und auch wenn ein weiterer IV mit 22
dazu stößt halte ich das für den richtigen Weg.
 
Wir haben mit Bitter, Boeder und Sicker drei 22-jährige in der Viererkette. Wenn da ein Compper als Leader wegbricht (unabhängig davon, wie unsicher die ein oder andere Einzelsituation von ihm war) und kein Neumann zur Verfügung steht, dann kann ein Gemabalies oder ein 22-jähriger Deutschlandneuling aus Mali doch nicht wirklich die Lösung sein...

Das würde zutreffen, wenn wir gegen Mannschaften spielen, die uns masiv unter Druck setzen würden. In Liga 3 wohl eher nicht der Fall. Situationen mit Dauerdruck auf unser Tor wären dann wahrscheinlich eine Gefahr.

Weiterhin verweise ich diesbezüglich mal auf die 4er Kette der Bayern beim 6:1.
Da spielte nur Alaba als Ü24 mit seinen 27 Jahren. Also wie im richtigen Leben:
Alter ist kein Verdienst, wird man von alleine.
 
Weiterhin verweise ich diesbezüglich mal auf die 4er Kette der Bayern beim 6:1.
Da spielte nur Alaba als Ü24 mit seinen 27 Jahren. Also wie im richtigen Leben:
Alter ist kein Verdienst, wird man von alleine.

Ich habe im Falle eines Ausfalles von Compper mein Unwohlsein zum Ausdruck gebracht, wenn wir dann längerfristig mit einer altersmäßigen Abwehr von 22 - 22 - 19/22 - 22 auflaufen müssten...

Und das ist NICHT gegen Gembalies gerichtet...

Er wird definitiv seine Einsätze bekommen. Und das ist m.E. auch gut so...

Das aber mit der Bayern-Viererkette von 27-23-24-23 zu vergleichen, nun ja...

Ich kann aber andere Meinung gut stehen lassen, passt also...

Meine Meinung bleibt, dass nicht zwangsläufig Alter, aber sehr wohl Erfahrung einen absolut sportlichen Wert darstellen...

Insofern würde wahrscheinlich sogar Bitter nach Innen rücken und Brügmann auf Außen...

Mir persönlich wäre aber eine gute "erfahrene" IV/DM-Alternative mehr als angenehm...

Und ich glaube, dass der schmale Grat uns sehr schnell einholen wird...

Aber das darf man gerne anders sehen...

In diesem Sinne...

Grüße...
 
Also wie im richtigen Leben:
Alter ist kein Verdienst, wird man von alleine.

Das ist richtig, desswegen gehen wir auch nicht auf die Straße, und engagieren 40-jährige auf Grund Ihres Alters.

Profifußball ist ein schlicht gnadenloser Verdrängungswettbewerb. Sich da 6, 7 oder gar 10 Jahre behauptet zu haben ist tatsächlich ein sehr ernstzunehmendes Qualitätsmerkmal ;).

Es gibt Jungs, Kroos, ehemals ein Ricken, Özil, Götze - bei uns war das zuletzt Hoffmann und davor Jule - die kommen auf den Platz und Du denkst nur: Sch... sind die gut. Andere brauchen einen Weg. Deswegen freue ich mich so, dass Schmeling im Test punkten konnte, weil der gute Eindruck in der Halle war sicher berechtigt, genau so wie die ersten Einsätze draußen zeigten, dass es noch einer Anpassung an Tempo und Komplexität der Spielsituationen bedarf.

Daschi war vor einem Jahr genau an dem gleichen Punkt: Da hast Du quasi gesehen, wie ihm die Spielsituationen plötzlich entglitten sind - jetzt spielt er die Gegner schwindlig... . Aus meiner Sicht funktioniert gerade die Übergabe Nachwuchs Profis beim MSV in den letzten drei Jahren schlicht vorbildlich.
 
Interview mit Wald in der WAZ.
Bezug genommen zu künftigen Transfers.

WAZ: Reicht der finanzielle Segen, um im Winter noch mal beim Kader nachlegen zu können?

Wald: Wir können nur dann auf dem Transfermarkt tätig werden, wenn wir entsprechende Mehreinnahmen erzielen. Ivo Grlic und Torsten Lieberknecht haben den Etatrahmen von 4,5 Millionen Euro für die Mannschaft voll ausgeschöpft. Wir haben Spieler geholt, die für Drittliga-Verhältnisse gutes Geld verdienen. Wir hätten auch mit 28 Spielern in die Saison gehen können. Dann hätten wir, was die Qualität angeht, uns ein Regal tiefer bedienen müssen. Das wollten wir nicht.

Quelle: https://www.waz.de/sport/lokalsport...n-klartext-von-msv-chef-wald-id227008871.html
 
Interview mit Wald in der WAZ.
Bezug genommen zu künftigen Transfers.

WAZ: Reicht der finanzielle Segen, um im Winter noch mal beim Kader nachlegen zu können?

Wald: Wir können nur dann auf dem Transfermarkt tätig werden, wenn wir entsprechende Mehreinnahmen erzielen. Ivo Grlic und Torsten Lieberknecht haben den Etatrahmen von 4,5 Millionen Euro für die Mannschaft voll ausgeschöpft. Wir haben Spieler geholt, die für Drittliga-Verhältnisse gutes Geld verdienen. Wir hätten auch mit 28 Spielern in die Saison gehen können. Dann hätten wir, was die Qualität angeht, uns ein Regal tiefer bedienen müssen. Das wollten wir nicht.

Quelle: https://www.waz.de/sport/lokalsport...n-klartext-von-msv-chef-wald-id227008871.html

"Wir haben Spieler geholt, die für Drittliga-Verhältnisse gutes Geld verdienen" Wer denn? Compper und? Dazu noch Transfereinnahmen (ja ich weiß, dass das Geld zum Großteil in die Schulden fließt) sowie jetzt Blomeyer oder auch Gyau, die von der von der Gehaltsliste gestrichen wurden. Für mich ein bisschen unverständlich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Interview mit Wald in der WAZ.
Bezug genommen zu künftigen Transfers.

WAZ: Reicht der finanzielle Segen, um im Winter noch mal beim Kader nachlegen zu können?

Wald: Wir können nur dann auf dem Transfermarkt tätig werden, wenn wir entsprechende Mehreinnahmen erzielen. Ivo Grlic und Torsten Lieberknecht haben den Etatrahmen von 4,5 Millionen Euro für die Mannschaft voll ausgeschöpft. Wir haben Spieler geholt, die für Drittliga-Verhältnisse gutes Geld verdienen. Wir hätten auch mit 28 Spielern in die Saison gehen können. Dann hätten wir, was die Qualität angeht, uns ein Regal tiefer bedienen müssen. Das wollten wir nicht.

Quelle: https://www.waz.de/sport/lokalsport...n-klartext-von-msv-chef-wald-id227008871.html

Dann wird es wohl 3/4 Großverdiener geben im Bereich von 200.000 im Jahr


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Dann hat man sich mMn. aber "verarschen" lassen ... "Wir haben Spieler geholt, die für Drittliga-Verhältnisse" gutes Geld verdienen" Wer denn? Compper und? Dazu noch Transfereinnahmen sowie jetzt Blomeyer, der von der Gehaltsliste gestrichen wurde. Für mich ein bisschen unverständlich...

Vermeij, Stoppelkamp, Krempicki etc.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich finde das hat nichts mit verarschen lassen oder ähnlichem zutun.
Nur weil Spieler nicht aus der 3.Liga kommen, können die Spieler trotzdem "viel" verdienen. Man weiß letztlich auch nicht gegen welche anderen Verein man sich beim Buhlen um den Spieler durchsetzen musste.
Für mich heißt nicht, dass ein ehemaliger Regionalliga-Spieler automatisch nicht "viel" verdienen kann.
Und es kommen sicherlich einige Spieler hinzu die nochmal deutlich über dem Durchschnitt verdienen werden.
 
Ärgerlich bleibt das Ganze trotzdem, da es wohl vorerst heißt, dass wir keinen weiteren IV verpflichten können.
Obwohl der Testspieler vom letzten Spiel eigentlich eher darauf schließen ließ, dass wir auf der Suche nach einer weiteren Option sind.

Aber vielleicht wird man auch überrascht :)
Ich denke aber schon, dass jetzt maximal ein IV kommt, der sich ganz hinten anstellt.
 
Boeder hatte z.B. wohl auch die Möglichkeit in England unterzukommen.
In Verbindung mit Ingo Wald von "Verarsche" zu sprechen finde ich schon reichlich anmaßend. Er kommt in meinen Augen einfach immer grundehrlich und absolut vertrauenswürdig rüber.

Da habe ich vielleicht die falsche Wortwahl getroffen, ich vertraue Wald auch voll und ganz.

Nur wenn ich mir vorstelle, dass Schnellhardt, Gyau und evtl. Iljutcenko oder Bomi geblieben wären, hätte ich bei Ihnen alleine schon mit deutlich höheren Gehaltsausgaben gerechnet. Daher war ich über die Aussage echt überrascht. :)

Kann man nur hoffen, dass für einen IV noch ein paar Euros aus dem Portmonee gekratzt werden! ;)
 
Naja Blomeyer hat der Verein verlassen und Krempicki wird wir Neumann wohl lange ausfallen. Vielleicht wartet man die genaue die Diagnose bei Neumann ab?
 
Mich überrascht das nicht. Ich glaube, dass sich einige wundern würden, wer bei uns im Kader was verdient. Nur weil die Namen unbekannter sind werden sie nicht weniger verdienen als die letztjährigen Spieler. :nunja:

Klare Worte von Ingo, die klar sagen woran wir sind. Danke für die Klarheit. :top:
 
Ich finde das hat nichts mit verarschen lassen oder ähnlichem zutun.
Nur weil Spieler nicht aus der 3.Liga kommen, können die Spieler trotzdem "viel" verdienen. Man weiß letztlich auch nicht gegen welche anderen Verein man sich beim Buhlen um den Spieler durchsetzen musste.
Für mich heißt nicht, dass ein ehemaliger Regionalliga-Spieler automatisch nicht "viel" verdienen kann.
Und es kommen sicherlich einige Spieler hinzu die nochmal deutlich über dem Durchschnitt verdienen werden.

Dass Ingo Wald absolut seriös ist steht außer Frage. Aber wie jemand schon schrieb haben wir Abgänge, die z. T. nicht eingeplant waren und bei einem Verbleib zu den größten Verdienen gehört hätten. Schnelli, Wolze, Ilju, Fröde, Verhoek, Gyau, Bomheuer ggf auch Souza hätten oder haben sich allesamt bestimmt an der Spitze bewegt und das Gehaltsniveau nach oben geschraubt. Ob alleine Compper, Krempicki oder Boeder das "auffressen"?
 
Dass Ingo Wald absolut seriös ist steht außer Frage. Aber wie jemand schon schrieb haben wir Abgänge, die z. T. nicht eingeplant waren und bei einem Verbleib zu den größten Verdienen gehört hätten. Schnelli, Wolze, Ilju, Fröde, Verhoek, Gyau, Bomheuer ggf auch Souza hätten oder haben sich allesamt bestimmt an der Spitze bewegt und das Gehaltsniveau nach oben geschraubt. Ob alleine Compper, Krempicki oder Boeder das "auffressen"?

Das Potenzial dass in unserer Truppe steckt bekommt man natürlich auch nicht für Kleingeld. Die Spieler die aus den unteren Ligen gekommen sind werden natürlich einen kräftigen Gehaltssprung gemacht haben, finde ich auch total legitim.
Ich denke eher, dass die von Dir genannten Spieler aus dem letzten Jahr extreme Einschnitte im Vergleich zu Ihren Zweiliga-Gehältern hätten.In deiner Aufzählung zu unseren vermutlich aktuellen Topverdienern fehlen mir vor allem auch Stoppel,Albu,Neumann,Vermeij. Daschi wird nach seiner Vertragsverlängerung auch nochmal ein Upgrade bekommen haben.
 
Das Potenzial dass in unserer Truppe steckt bekommt man natürlich auch nicht für Kleingeld. Die Spieler die aus den unteren Ligen gekommen sind werden natürlich einen kräftigen Gehaltssprung gemacht haben, finde ich auch total legitim.
Ich denke eher, dass die von Dir genannten Spieler aus dem letzten Jahr extreme Einschnitte im Vergleich zu Ihren Zweiliga-Gehältern hätten.In deiner Aufzählung zu unseren vermutlich aktuellen Topverdienern fehlen mir vor allem auch Stoppel,Albu,Neumann,Vermeij. Daschi wird nach seiner Vertragsverlängerung auch nochmal ein Upgrade bekommen haben.

Die Verbliebenen habe ich ja nicht aufgezählt, mir ging es nur um den Vergleich. Es war auch nicht meine Intention, die Qualitativ der Truppe in Abrede zu stellen. Mich irritiert nur ein wenig die Relation der von mir genannten Abgänge zu den Zugängen, die bis auf Compper ja maximal aus Liga 3 zu uns kommen. Das dürfte in Bezug auf den Verdienst ein Unterschied sein.

Aber es ist gut, dass die neuen Spieler nicht in Relation zur Leistung der vorherigen bezahlt werden, dann wären wir spätestens im Winter pleite ;-)
 
Aber wie jemand schon schrieb haben wir Abgänge, die z. T. nicht eingeplant waren und bei einem Verbleib zu den größten Verdienen gehört hätten. Schnelli, Wolze, Ilju, Fröde, Verhoek, Gyau, Bomheuer ggf auch Souza hätten oder haben sich allesamt bestimmt an der Spitze bewegt und das Gehaltsniveau nach oben geschraubt. Ob alleine Compper, Krempicki oder Boeder das "auffressen"?
Bedenken sollte man bei so einer Gegenrechnung aber auch, dass sich der Spieleretat im Vergleich zur Vorsaison mindestens halbiert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bedenken sollte man bei so einer Gegenrechnung aber auch, dass sich der Spieleretat im Vergleich zur Vorsaison mindestens halbiert hat.

@Zebra Libre bringt es auf den Punkt:
Für die hälfte des Einsatzes haben wir sicherlich 5-fachen Spaß und endlich wieder so etwas wie Identifikation Mannschaft und Fans.
Aus meiner Sicht ein guter Job aller Verantwortlichen. Die Ära gefällt mir.
 
Man wird bestimmt ein generell gutes Gehaltsniveau haben, auch fürs Mannschaftsklima,, nur so nebenbei der Schnitt in der zweiten Liga soll zb. zwischen 250-300 tausend Euro liegen und ich denke das einige bei uns auch Interesse von anderen, höheren Clubs hatten. Ein Bitter wird sicher auch nicht soooo schlecht verdienen und dann Stoppel, Vermeij, Albutat, Neumann, krempicki, Compper, Boeder, Sliskovic ist auch kein kleiner Name und Daschners Verlängerung... ich denke da kommt schon ein gutes Gehaltsniveau für die Dritte Liga zusammen, die Verantwortlichen werden ja auch nen konkreten Plan haben und unseren Jungs ne Perspektive zeigen wollen, den ein oder anderen muss man ja bei einem möglichen Aufstieg auch halten...
 
Vermutlich sind auch anderen Vereine Spieler wie Bitter&Co aufgefallen und die spielen nicht für 2,50 im Monat ;)

Da wir eh nur einen IV Nummer Vier suchen, braucht man da ja aber auch nicht mehr viel Etat.
 
Und das ist eben falsch und zwar schon lange! Kann sein dass man nur einen solchen sucht aber absolut notwendig ist ein IV er Nummer zwei , schon vor dem Abgang von Blomi und dem nicht planbaren Neumann !
 
@Rafi, du kannst es noch so oft wiederholen, aber Innenverteidiger Nr. 1 und Nr. 2 sind mit Compper und Boeder bereits im Kader. Dazu auch Innenverteidiger Nr. 3 mit Gembalies, der auf dieser Position eventuell noch einmal Konkurrenz bekommt, falls Neumann nicht mehr zurück kommt.
 
Dass Ingo Wald absolut seriös ist steht außer Frage. Aber wie jemand schon schrieb haben wir Abgänge, die z. T. nicht eingeplant waren und bei einem Verbleib zu den größten Verdienen gehört hätten. Schnelli, Wolze, Ilju, Fröde, Verhoek, Gyau, Bomheuer ggf auch Souza hätten oder haben sich allesamt bestimmt an der Spitze bewegt und das Gehaltsniveau nach oben geschraubt. Ob alleine Compper, Krempicki oder Boeder das "auffressen"?
Zu mal man ja auch mit Fröde und Schnelli in der 3 Liga weiter machen wollte, wie gross wäre dann der Kader geworden? 14 Spieler?
 
Klar. Mein Gedanke zielt auf die Posts ab, die aktuelle Verdienste nahezu gleichsetzen mit denen von Spielern, die man eigentlich halten wollte. Und dass so eine Rechnung aufgeht glaube ich nicht.

Man kann davon ausgehen, das die Spieler, die man halten wollte, auch deutliche Gehaltseinbußen hin nehmen sollten. Was auch erklärt, das nicht soviele geblieben sind. Bei denen, die noch Vertrag für die 3. Liga hatten, dürfte auch im Vertrag gestanden haben, das sie in der 3. Liga x Euro weniger verdienen. Man muß die Gehälter halt dem vorhandenen Geld anpassen. Ich denke, die Spieler, die geholt wurden, zumindest ein Teil davon, werden auch nicht viel weniger verdienen, wie die, die man halten wollte, bekommen hätten.
Man hat das Budget jetzt ausgereizt, daher wird auch wohl keiner kommen. Und wenn man doch noch einen IV holt, wird der entweder ein absolutes Schnäppchen, was eher für IV Nr4 spricht, oder der neue müßte von aussen finanziert werden.
Darum verstehe ich auch die Forderung einiger User hier nicht, das ein neuer IV kommen muß, der uns sofort verstärkt. Wo keine Kohle mehr ist, kann man auch nix mehr holen, vor allem keinen Top-IV.
 
Zurück
Oben