Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Einige Reaktionen finde ich schon etwas verbohrt. Lasst bitte einmal folgende Gesichtspunkte auf euch wirken:

- Unsere Kohle ist knapp und reicht wahrscheinlich nur zu einem Neuen.

- Wir spielen mit Doppel-Sechs.

- Haben nur zwei Spieler mit der Hauptposition 6er und drei Innenverteidiger, ggf vier je nach Verletzung bei Neumann.

- Boeder ins DM vorzuziehen, hieße, die IV aufzulösen.

- Jansen kann 6er UND Connor-Ersatz! Zwei Baustellen geschlossen.

Wo ist denn jetzt der grobe Schnitzer, ihn und (noch) nicht einen neuen IV zu holen? Ist doch logisch, dass diese Personalie Vorrang hat -auch wenn sicherlich Bedarf auf der IV-Position besteht. Hätte der MSV die Mittel, wäre sicherlich auch ein IV gekommen.
Aber wie kann man dem MSV vorwerfen, diese Kohle nicht zu haben? Das verstehe ich nicht und ich verstehe auch nicht, dass man dem MSV den Vorwurf macht, bei Mitteln für einen Neuen den Jansen verpflichtet zu haben. Einfach mal die Situation mit etwas Abstand betrachten.

Auf mich wirken immer noch die letzten beiden Spielzeiten, in denen man die schlechteset Abwehr der Liga hatte und das u.a auch aus dem Grund, dass das ganze personel arg auf Kante genäht war.
Ich war vor der Saison der Meinung das in dem Bereich nun endlich Handlungsbedarf besteht und bin es nach den bisherigen Eindrücken immer noch. Die Abwehr wirkt auf mich alles andere als Sattefest und der vermeintliche Königstransfer Compper, der Stabilität in die Abwehr bringen sollte, hat mich auch noch nicht überzeugt. Auf Neumann, der leider mal wieder ausfällt, kann man anscheinend auch nie wirklich sicher setzen, so das wir 3 IVs haben, von denen einer eigentlich 0 Erfahrung hat. Dazu kommt das die Saison länger ist als in Liga 2 und wir noch in 2 Pokalwettbewerben vertreten sind.
Auf der Postion hat sich in meinen Augen also nichts verbessert und daher bin ich der Meinung das ein weiterer Innenverteidiger kommen muss.
 
Das Ganze erinnert einfach an die letzte Saison. Man gibt im Winter Blomeyer ab und 2 Tage später verletzt sich Baffoe schwer.
Sollten wir uns auf der IV Position nicht mehr verstärken, dann haben wir nicht aus den Fehlern gelernt und eine mögliche und durchaus realistische Personalnot könnte uns das Genick brechen. Wohlgemerkt, dass Compper mit seinen 34 Jahren wohl nicht alle 40+ Spiele absolvieren kann, was man auch nicht von ihm erwarten kann.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Das streitet doch niemand ab, das es schön wäre noch einen weiteren Spieler in der IV zu bekommen. Aber unser Kader kann verschiedene Ausfälle kompensieren (zur Not) und das ist auch gut so.
ich wehre mich nur dagegen, alles so hysterisch zu sehen...und warum ist es immer ein Fehler, wenn die Verantwortlichen nicht das machen, was der gemeine Fan fordert? Gembalies hat noch kein Spiel über 90 Minuten gemacht... Brügmann wurde verpflichtet zur Unterstützung der Aussenverteidigung...hat ebenfalls noch keine 90 Minuten gespielt (somit könnte Bitter im Notfall auf die IV wechseln)…
Und ich weiß auch nicht welches Genick gebrochen wird...

Ich möchte nicht wissen, was hier passiert, wenn Stoppelkamp mal ausfallen sollte...ich bin froh, das Ivo und Torsten mit der Situation professionell umgehen...
und zum Aufstieg gehört auch Glück...und ich wünsche mir mehr Vertrauen in die Spieler, die da sind und die Position (auch) spielen können...
 
Von Spielern die die Position auch spielen können habe ich in der Abwehr aber nach den letzten zwei Jahren genug. Wenn man auf der Postion nach dem 6 Spieltag schon wieder mit so einer Flickschusterei anfängt, sehen ich bei so einer langen Saison Schwarz. Das hat man nämlich letzte Saison auch schon gedacht und das Ergebnis sollte ja bekannt sein.
Die Spieler die diese Postion auch spielen könnten, fehlen dann übrigens auf der Postion auf der sie vorgesehen sind. Ob man sich das über eine gesamte Saison leisten kann, besonders wenn man bedenkt das weitere Verletzungen immer möglich oder sogar wahrscheinlich sind, wird man dann sehen.
 
...das Ivo und Torsten mit der Situation professionell umgehen...
...und zum Aufstieg gehört auch Glück...
Zu einem möglichen Aufstieg gehört aber vor allem auch eine vernünftige Kaderplanung. 3 Innenverteidiger sind da einfach viel zu dünn. Professionell wäre es, hier einen vierten Mann zu holen. Und jetzt komm bitte keiner damit, das der Busfahrer oder Platzwart zur Not auch noch IV spielen können. Es kann doch nicht zielführend sein, dass einzelne Spieler wöchentlich auf anderen Positionen zum Einsatz kommen, weil mangels Alternativen irgendwo Löcher gestopft werden müssen.
 
Da isser unser Knaller...;-)

Unbenannt.PNG
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    224.9 KB · Aufrufe: 1,114
Zuletzt bearbeitet:
Auf mich wirken immer noch die letzten beiden Spielzeiten, in denen man die schlechteset Abwehr der Liga hatte und das u.a auch aus dem Grund, dass das ganze personel arg auf Kante genäht war.
Ich war vor der Saison der Meinung das in dem Bereich nun endlich Handlungsbedarf besteht und bin es nach den bisherigen Eindrücken immer noch. Die Abwehr wirkt auf mich alles andere als Sattefest und der vermeintliche Königstransfer Compper, der Stabilität in die Abwehr bringen sollte, hat mich auch noch nicht überzeugt. Auf Neumann, der leider mal wieder ausfällt, kann man anscheinend auch nie wirklich sicher setzen, so das wir 3 IVs haben, von denen einer eigentlich 0 Erfahrung hat. Dazu kommt das die Saison länger ist als in Liga 2 und wir noch in 2 Pokalwettbewerben vertreten sind.
Auf der Postion hat sich in meinen Augen also nichts verbessert und daher bin ich der Meinung das ein weiterer Innenverteidiger kommen muss.

Wir haben eine komplett neue Verteidigung mit 4 Spielern, die vor dieser Saison nicht zusammengespielt und hier bislang nicht einmal eine handvoll Spiele absolviert haben. Will sagen: Gerade einer Abwehr muss man Zeit geben sich einzuspielen. Aber es gab auch schon starke Abwehrleistungen in dieser Saison.

Compper und Boeder sind in jedem
Fall ein Pfund und diese sind TL‘s Innenverteidigung des Vertrauens.
 
Finanziell kann ich mir das auch nicht vorstellen, vor allem weil wir mit Blomeyer sogar einen Spieler abgeben konnten.

Sorry: Aus welchen Entwicklungen der letzten Jahre leitest Du insbesondere eine finanzielle Inkompetenz unserer Vereinsführung her?

Wo nimmst Du das her, dass sinnvolle Dinge nicht getan würden, obwohl wir es finanziell könnten?

Ich habe nichts dagegen zu sagen: Aus meiner Sicht fehlt uns ein Back-up auf der 6. Das ist Fair.

Aber was soll diese frei fliegende Unterstellung, dass Dein Wunsch nicht erfüllt würde, obwohl es locker möglich wäre - abgesehen davon, dass wie schon mehrfach erwähnt, Verpflichtungen ja noch möglich sind.
 
Von Spielern die die Position auch spielen können habe ich in der Abwehr aber nach den letzten zwei Jahren genug. Wenn man auf der Postion nach dem 6 Spieltag schon wieder mit so einer Flickschusterei anfängt, sehen ich bei so einer langen Saison Schwarz. Das hat man nämlich letzte Saison auch schon gedacht und das Ergebnis sollte ja bekannt sein.

1. die Flickschusterei fängt überhaupt nicht an, denn GOTT SEI DANK ist die IV im Moment verletzungsfrei.
2. Was würdest Du denn machen? Einen gestandenen IV verpflichten (der sicherlich nicht mit einem Bankplatz zufrieden ist) oder ein Backup (der aber nicht soviel Erfahrung hat)?
3. Und was mich am Meisten "ärgert", ist, dass jetzt UNBEDINGT und SOFORT ein IV kommen MUSS... obwohl der mögliche Ersatzspieler noch KEIN komplettes Spiel gemacht hat.
4. Und was ist wenn jetzt ein IV verpflichtet wird (wie vehement gefordert) und Stoppelkamp MORGEN (Gott bewahre) sich verletzt...dann geht hier die ganze Laier wieder von vorne los... nur für eine andere Position und dann kommt das was ich unsäglich finde....

- "wenn jetzt kein Ersatz kommt, ist das fahrlässig"
- "ich habe es immer gesagt, wir haben es versäumt adäquaten Ersatz zu verpflichten"
- "das wird uns das Genick brechen" etc. etc.

Wir können weder einen Aufstieg erkaufen, noch Verletzungen verhindern und darüber hinaus kann man die wenig vorhandenen finanziellen Mittel NUR EINMAL AUSGEBEN...
 
Sorry: Aus welchen Entwicklungen der letzten Jahre leitest Du insbesondere eine finanzielle Inkompetenz unserer Vereinsführung her?

Wo nimmst Du das her, dass sinnvolle Dinge nicht getan würden, obwohl wir es finanziell könnten?

Ich habe nichts dagegen zu sagen: Aus meiner Sicht fehlt uns ein Back-up auf der 6. Das ist Fair.

Aber was soll diese frei fliegende Unterstellung, dass Dein Wunsch nicht erfüllt würde, obwohl es locker möglich wäre - abgesehen davon, dass wie schon mehrfach erwähnt, Verpflichtungen ja noch möglich sind.

Was du alles aus diesen 3 Zeilen herausfiltern kannst[emoji848] wo habe ich was von finanzieller Inkompetenz geschrieben?

Da steht lediglich, dass ich mir es nicht vorstellen kann. Also reine Vermutung meinerseits und kein angreifen der Vereinsführung?!

Ich habe der Vereinsführung auch nicht vorgeworfen, dass nicht vorhandene Geld zu verwenden. Keiner weiß, wie viel Geld noch da ist aktuell. Meine Vermutung ist, dass es noch nicht ausgeschöpft ist von der bisherigen Planung und es durchaus möglich wäre noch aktiv zu werden.

Demnächst bitte nicht so viel in 3 Zeilen meinerseits reininterpretieren, weil deine Interpretation dazu schon sehr abenteuerlich ist.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Herzlich Willkommen Max Jansen. In den Thread von Max Jansen wurde u.a. davon gesprochen, das er eine Reaktion sei auf die Verletzung von Connor Krempicki. So hört sich auch das Interview von Ivo Grlic an. Tatsächlich hat sich der Verein aber schon vor der Verletzung mit Jansen beschäftigt. Die Verletzung von Connor war dann schlussendlich die finale Ursache für die Einladung zum Probetraining. Ich schließe nicht aus, das Jansen trotz eines gesunden Connors gekommen wäre.

Was noch zu sagen bleibt: DANKE an die Verantwortlichen um Ivo Grlic, Torsten Lieberknecht und auch Chris Schmoldt - der hier oft zu kurz kommt. Das war eine (stand heute) richtig geile Transferperiode. Die von @ andreas.slr angesprochene NEUE Ära ist in meinen Augen wirklich eingetroffen. Die Transfer-Stellenbeschreibung ("Jung, willig, Ruhrpottler/aus der Umgebung") spiegelt endlich das wieder, was wir Fans in der letzten Saison so vermisst haben. Wir haben ein geiles TEAM auf dem Platz. Und wenn wir eins sollten - trotz der letzten Saison - dann vertrauen zu haben gegenüber unseren Verantwortlichen. Der MSV ist als Wundertüte in die Saison gestartet unter wirklich schlechten Bedingungen. Heute im September sind Mannschaft und Fans wieder eine Einheit. Der MSV bereichert unser Wochenende, sodass es unter der Woche brennt und schmerzt auf das Datum zu schauen und festzustellen "Noch X Tage bis zum Spieltag...." Das ist einfach überragend. Deswegen lasst uns das nörgeln bleiben. Wenn ich eins weiß, dann das der MSV auch in Saison 19/20, trotz zahlreiche Abgänge und Gehaltseinsparungen, trotz Connor, Basti, Gyau und Blomeyer - auf dem Transfermarkt mit den kleinen Beutel nicht zu beneiden ist. Es ist einfach nicht mehr drin, was heißt hier "einfach" - wir haben gerade Maximilian Jansen verpflichtet. Das ist schon ein toller Transfer im ersten Eindruck. Das in der IV nicht noch einer gekommen ist, wird seine Gründe haben und evtl. kommt da ja doch noch wer. Aber selbst wenn nicht haben wir ein geiles Team und vor allem haben wir eins nach der letzten Saison verdient: Die Hilfe des Fußballgotts, Spielglück auch in Bezug auf Schiedsrichter und eine möglichst Verletzungsfreie Spielzeit. Also LETS GO! Auf eine geile Saison.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jansen kann Kremp ......was soll dagegen sprechen das er auch Stoppel kann.

Für mich sieht es nach dem Königstransfer aus den unsere Führung mit Unterstützung durch Kommisar Zufall eingetütet wurde.

......und ja ich glaube das man noch einen IV holen wird der Zeitpunkt ist jetzt da.

Alle Spieler werden ihre Einsatzzeiten mehr oder weniger bekommen denn jeder wird gebraucht.

Für mich ist es wichtig das jeder Verletzte seine Zeit bekommt 100% zu genesen und dann voll fürs Team bereit zu sein als einen angeschlagen Spieler einzusetzen setzten aus Mangel an Möglichkeiten was gleich zusetzen ist mit Mangel an Vertrauen dem restlichen Karder gegenüber.

Ferner möchte ich nicht das Spieler umgeschult werden müssen aus den oben genannten Gründen.

Mit einer Verpflichtung eines IV nach den jetzigen Beute Schema währe wir gut gerüstet für den Kampf um ein eventuelles mit Spielen um die Aufstiegplätze den eins ist sicher ......es scheint Spannend zu bleiben.

Mfg
 
Ich hoffe Lieberknecht macht Ivo Druck. Gyau und Blomeyer sind weg, Jansen gekommen. Da sollte schon noch etwas möglich sein.

Warum wird hier eigentlich geglaubt, dass die beiden da „gegeneinander“ arbeiten? Klingt immer so, als hätte Ivo keinen Bock auf nen IV und der Trainer steht da und ist die ärmste Sau. Ich weiß ja, dass Torsten hier als der große Messias gesehen wird, der den MSV endlich wieder in das Land führt, in dem Milch und Honig fließt..

Aber ist es nicht GANZ EVENTUELL möglich, dass die beiden GEMEINSAM darüber sprechen, was möglich ist und welche Position notwendig ist und welcher Spieler eventuell passen kann?!

Möchte sagen: kommt keiner, dann werden beide damit d‘accord sein. Auch ein Torsten Lieberknecht.

Bin echt gespannt, wann dieses Märchen von dem „gegen den Sportdirektor“-kämpfenden Trainer hier aufhört und man das gesamte sportliche Personal als TEAM auffasst...
 
1. die Flickschusterei fängt überhaupt nicht an, denn GOTT SEI DANK ist die IV im Moment verletzungsfrei.
2. Was würdest Du denn machen? Einen gestandenen IV verpflichten (der sicherlich nicht mit einem Bankplatz zufrieden ist) oder ein Backup (der aber nicht soviel Erfahrung hat)?
3. Und was mich am Meisten "ärgert", ist, dass jetzt UNBEDINGT und SOFORT ein IV kommen MUSS... obwohl der mögliche Ersatzspieler noch KEIN komplettes Spiel gemacht hat.
4. Und was ist wenn jetzt ein IV verpflichtet wird (wie vehement gefordert) und Stoppelkamp MORGEN (Gott bewahre) sich verletzt...dann geht hier die ganze Laier wieder von vorne los... nur für eine andere Position und dann kommt das was ich unsäglich finde....

- "wenn jetzt kein Ersatz kommt, ist das fahrlässig"
- "ich habe es immer gesagt, wir haben es versäumt adäquaten Ersatz zu verpflichten"
- "das wird uns das Genick brechen" etc. etc.

Wir können weder einen Aufstieg erkaufen, noch Verletzungen verhindern und darüber hinaus kann man die wenig vorhandenen finanziellen Mittel NUR EINMAL AUSGEBEN...

Ist schon gut. Du vertraust da wieder voll und ganz Ivo, so wie letzte Saison und ich glaube einfach, das wir auf der Postion IV zu schwach besetzt sind, so wie schon letzte Saison. Warum ich das so sehe, habe ich auch schon oft genug erklärt und mache das nicht nur an dieser, sondern auch an den Verläufen der letzten beiden Saisons fest. Die Zeit wird es zeigen.
 
Warum wird hier eigentlich geglaubt, dass die beiden da „gegeneinander“ arbeiten? Klingt immer so, als hätte Ivo keinen Bock auf nen IV und der Trainer steht da und ist die ärmste Sau. Ich weiß ja, dass Torsten hier als der große Messias gesehen wird, der den MSV endlich wieder in das Land führt, in dem Milch und Honig fließt..

Aber ist es nicht GANZ EVENTUELL möglich, dass die beiden GEMEINSAM darüber sprechen, was möglich ist und welche Position notwendig ist und welcher Spieler eventuell passen kann?!

Möchte sagen: kommt keiner, dann werden beide damit d‘accord sein. Auch ein Torsten Lieberknecht.

Bin echt gespannt, wann dieses Märchen von dem „gegen den Sportdirektor“-kämpfenden Trainer hier aufhört und man das gesamte sportliche Personal als TEAM auffasst...

Macht keiner, aber wenn der Trainer dem Sportdirektor und der Vereinsführer klarmacht, dass er so nur eingeschränkt arbeiten kann, dann dürfte die Dringlichkeit vielleicht noch Reserven freisetzen.
 
Ist schon gut. Du vertraust da wieder voll und ganz Ivo......

Ja, das tu ich und an dem Kader gibt es auch nichts auszusetzen...

Was die IV angeht, haben wir aktuell zusammen mit Braunschweig die sechsbeste Abwehr (wobei Ingolstadt und Magdeburg nur 1 Tor weniger bekommen haben)
und die drittbeste Tordifferenz (!)

Schlecht ist für mich anders...

Im Gegenzug haben wir dazu aber die 2.beste Offensive (bei einem Spiel weniger)

Sorry für OT
 
Macht keiner, aber wenn der Trainer dem Sportdirektor und der Vereinsführer klarmacht, dass er so nur eingeschränkt arbeiten kann, dann dürfte die Dringlichkeit vielleicht noch Reserven freisetzen.

Das glaube ich nicht. Unsere vereinsführung hat in den letzten Jahren doch sehr deutlich gemacht, dass es einen Rahmen X gibt und keinen Cent mehr. Egal wie dringend es gemacht wird.
Dazu gilt ja auch, dass wir von ablösen und co nichts sehen/nur ganz wenig sehen. Ich glaube, dass die Einsparungen durch Gehälter da nicht sonderlich groß sind.

Spannend wird es so oder so. Vielleicht ist morgen auch ein vereinsloser Spieler im Test.

Für mich ist Jansen aber tatsächlich der wichtigere Spieler gewesen. Auf DM musste was passieren und da ist was passiert. So kann Boeder komplett auf IV eingeplant werden. :top:
 
TL hat nach Waldhof mit klarer Priorität einen Engpass auf der 6 formuliert.

Darauf hat Ivo postwenden reagiert - die klare Reihenfolge Abgang Blomeyer Verpflichtung Jansen macht zudem deutlich, dass wir kein Spiel mehr im Kader haben.

Ich bleibe dabei: Ich sehe eine intensive Teamarbeit unter erschwerten Bedingungen. Ich wünsche allen Beteiligten, dass die Ergebnisse so erfreulich bleiben wie bisher.
 
Hier sind alle Spieler, die entweder IV sind oder auch IV spielen können und deutschsprachig sind bzw. bereits Erfahrung in einer deutschsprachigen Liga gesammelt haben (außer die Niederländer!):
Kein Spieler ernsthaft "geprüft", also muss man sich seine Meinung selber bilden, da sicherlich einige komplett unrealistisch sind (z.B. Johan Djourou gar nicht erst dazu genommen) oder qualitativ gar nicht stark genug.
Wenn man sich das aber so anguckt, kann man durchaus zum Entschluss kommen, dass der IV-Markt, was vertragslose Spieler (deutschsprachig) angeht, sehr schwach ist.

https://www.transfermarkt.de/slobodan-rajkovic/profil/spieler/35934
- jahrelang in D gespielt beim HSV und Darmstadt 98

https://www.transfermarkt.de/stefan-strandberg/profil/spieler/50617
-Saison 16/17 bei H96 gespielt

https://www.transfermarkt.de/arlind-ajeti/profil/spieler/159288
- jahrelang beim FC Basel und Grasshopper Zürich, in Basel geboren

https://www.transfermarkt.de/philipp-siegl/profil/spieler/195110
- Österreicher

https://www.transfermarkt.de/toni-tipuric/profil/spieler/155800
- Österreicher, bei Sportfreunden Siegen gespielt

https://www.transfermarkt.de/alexandros-tanidis/profil/spieler/176959
- Deutsch-Grieche, bislang nicht über die Regionalliga hinausgekommen

https://www.transfermarkt.de/vaclav-heger/profil/spieler/315198
- zuletzt 3,5 Jahre beim VfB Auerbach in der Regionalliga gewesen

https://www.transfermarkt.de/romain-bregerie/profil/spieler/43257
- seit 2011 nur in D, mit Würzburg in Verbindung gebracht

https://www.transfermarkt.de/nico-gorzel/profil/spieler/307591
https://www.transfermarkt.de/anthony-syhre/profil/spieler/146167
https://www.transfermarkt.de/dominik-pelivan/profil/spieler/178643
https://www.transfermarkt.de/lennard-sowah/profil/spieler/74124

Niederländer:
https://www.transfermarkt.de/ron-janzen/profil/spieler/273051
https://www.transfermarkt.de/jan-lammers/profil/spieler/324702
https://www.transfermarkt.de/danzell-gravenberch/profil/spieler/186282
https://www.transfermarkt.de/kai-heerings/profil/spieler/86270

Du hast zwei wichtige vertragslose Spieler vergessen:

https://www.transfermarkt.de/fabian-schonheim/profil/spieler/31652
https://www.transfermarkt.de/jens-mockel/profil/spieler/48648

Falls uns Neumann als erfahrener Spieler wieder langfristig fehlen sollte, würde uns ein erfahrener Mann als Ersatz für die Abwehr gut tun. Möckel (31) mit gut 200 Drittligaspielen, Schönheim (32) hat sogar 19 Erstliga- und 157 Zweitligaspiele in seiner Vita. Da kann man die 64 Drittligaspiele fast unterschlagen. ;)
 
Du hast zwei wichtige vertragslose Spieler vergessen:

https://www.transfermarkt.de/fabian-schonheim/profil/spieler/31652
https://www.transfermarkt.de/jens-mockel/profil/spieler/48648

Falls uns Neumann als erfahrener Spieler wieder langfristig fehlen sollte, würde uns ein erfahrener Mann als Ersatz für die Abwehr gut tun. Möckel (31) mit gut 200 Drittligaspielen, Schönheim (32) hat sogar 19 Erstliga- und 157 Zweitligaspiele in seiner Vita. Da kann man die 64 Drittligaspiele fast unterschlagen. ;)
Absichtlich :)
Schönheim hat sein letztes Spiel im Oktober 2017 gemacht und wurde aufgrund einer Knie-Verletzung operiert.
Und Möckel hat sein letztes Spiel im Mai 2018 gemacht.

Schönheim würde uns wahrscheinlich gar nicht helfen (wenn der überhaupt noch Fußball spielt) und Möckel wohl auch eher nicht nach einem Jahr Pause.
Wo Möckel geblieben ist oder ob er seine Karriere möglicherweise schon beendet hat, konnte ich nicht herausfinden. Es gibt keine Berichte (Gerüchte, Interessenten) über ihn seit er 2018 RW Erfurt verlassen hat.
 
Für mich hatte die Besetzung der 6/8 er Position auf jeden Fall Priorität. Max Jansen sehe ich ich als absoluten Zugewinn an.
Ich denke mittlerweile, dass man ein mögliches IV Horrorszenario intern auffangen wird. Grundsätzlich hoffe ich, dass die gesamte Truppe ordentlich gegen Ball arbeiten wird, hilft jeder IV ,unabhängig von der Bestetzung, am meisten.
 
Vielleicht sollte man mal bei dem Kollegen anfragen. Wenn man sieht wer alles in die 3. Liga wechselt halte ich so jemanden nicht mehr für unrealistisch:

https://www.transfermarkt.de/arlind-ajeti/profil/spieler/159288

Sehr unangenehmer Gegenspieler, beißt sich in die Zweikämpfe. Zudem mit gutem Aufbauspiel. Als albanischer Nationalspieler sicher noch mehr unter Druck einen Verein zu finden. Vielleicht kann Feltscher da nochmal Überzeugungsarbeit leisten:p.
 
Ajeti habe ich letztes Jahr im Winter schon vorgeschlagen. Der hat für einen Innenverteidiger durchaus ein feines Füßchen, allerdings bin ich mir ob seines Charakters nicht ganz sicher. Vielleicht passt das daher nicht.
 
Jansen super, ich bin begeistert von dem Jungen. Wenn er Verletzungsfrei bleibt, nicht nur eine Soforthilfe, sondern auch ein qualitativer Vorgriff auf das nächste Jahr in der 2. Liga...

Viele hier gehen nun fest davon aus, dass kein IV mehr geholt wird, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das unsere MSV- Verantwortlichen noch nicht abgeschlossen haben, nicht vergessen, dass vertragslose Spieler, die vor dem 3.9. schon vertragslos waren noch geholt werden können. Und das sind dann Spieler, die keine großen Gehaltsforderungen mehr stellen können, was uns als klammen Drittligisten entgegen kommt.

Also bevor das jetzt wieder ausufert, die einen die Ivo wegen fehlender Weitsichtigkeit kritisieren, die anderen die ihn dagegen verteidigen, würde ich vorschlagen, wartet mal ab, ich gehe jede Wette ein, dass wir nach den in letzter Zeit bewährten Muster (Jansen, Mickels), Abwehrspieler im Training sehen werden.

Ich für meinen Teil bin der absoluten Überzeugung, dass wir noch unbedingt einen IV brauchen, der in eine Backup Rolle bei uns passt, vielleicht sogar nur IV Nr. 4 ist. Ich identifiziere mich auch absolut mit dem Begriff Ausbildungsverein und freue mich darauf, wenn Gembalis seine Chancen bekommt, da sollten wir Fehler erwarten und sie verzeihen, Potenzial hat der Junge unbestritten.

Ich würde mir entsprechend meinen Ausführungen Anthony Syhre wünschen, nicht „zu gut“, aber „gut genug“, wenn er dann mal gebraucht wird.

https://www.transfermarkt.de/anthony-syhre/profil/spieler/146167
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht sollte man mal bei dem Kollegen anfragen. Wenn man sieht wer alles in die 3. Liga wechselt halte ich so jemanden nicht mehr für unrealistisch:

https://www.transfermarkt.de/arlind-ajeti/profil/spieler/159288

Sehr unangenehmer Gegenspieler, beißt sich in die Zweikämpfe. Zudem mit gutem Aufbauspiel. Als albanischer Nationalspieler sicher noch mehr unter Druck einen Verein zu finden. Vielleicht kann Feltscher da nochmal Überzeugungsarbeit leisten:p.
Er wäre auf jeden Fall ein Spieler, der aufgrund seiner Laufbahn viel Erfahrung ins Team einbringen könnte.
 
Zuerst mal sind für die mich die Minimalverpflichtungen 3. TW bzw. VI erfolgt. Mit diesem Kader bleiben wir m.M. nach in der Verlosung bei den vorderen Plätzen. Ein IV wird mit Sicherheit noch folgen, sollte sich Neumanns Verletzung als langwierig erweisen..Und jetzt lass es wieder weitergehen..Kann das nächste Spiel kaum erwarten..
 
Ich denke, jeder wünscht sich noch einen kopfballstarken Innenverteidiger (den hatten wir übrigens mit Bomheuer *hust*, der bei uns in der dritten Liga unersetzlich gewesen ist)... ich hatte auf einen Leihspieler aus Liga 1 oder 2 gehofft. Andererseits will man das Duo Boeder/Compper sicher nicht trennen (denn meist war das ja ordentlich, was sie gezeigt haben).

Insofern ist es durchaus denkbar, dass sie Gembalies im Notfall zutrauen, IV Nr. 3 zu sein und eher noch einen IV zum Auffüllen dazuholen, der Neumann ersetzen könnte...
 
Scheint was am Ball zu können und hat ein Auge bei der Spieleröffnung. Bin gespannt ob da noch was kommt
Außerdem muss man dazu sagen, dass es nichts bedeuten muss das der Spieler in Mali spielt bzw. sein Team ein "sehr kleines" zu sein scheint.
Paradebeispiel waren in den letzten Jahren häufig zu beobachten: Bakery Jatta (HSV), Abdul Rahman baba (ehemals Fürth, Augsburg, Chelsea, :kacke:), Jamilu Collins (Paderborn) oder auch ein Transfer, welcher von uns getätigt wurde: Bruno Soares, welcher aus der zweiten brasilianischen Liga kam.

So eine Überraschung würde mir sehr gefallen! ;-)
 
Letztendlich ist er vielleicht auch einfach nur da um sich in Europa zu zeigen :)

Würde da nicht zu viel rein interpretieren. Und wenn er doch kommt ist auch gut, auch wenn ich nicht weiß wie das mit seiner Spielerlaubnis aussieht als Nicht-Europäer.
 
Zurück
Oben