Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Für die teilweisen Zusammenfassungen der PKs sage ich mal Dankeschön. Es fehlt mir häufig die Muße, diese wertvollen Quellen auszuschöpfen.

Bei Syhre fehlt sicherlich nur eines: Das Geld. Dennoch sprechen wir sicherlich nicht über Unsummen. Gerne halfen früher mal in einer solchen Lage Duisburger Geschäftsleute aus. Közles Gehalt wurde beispielsweise nach seiner Rückkehr von einem Privatmann gestemmt. So etwas wünsche ich mir gerade jetzt, weil dieser Kaderplatz so vakant und der ideale Mann gerade im Probetraining ist. Die IV ist ggf wirklich zu dünn besetzt, um auch am 30. Spieltag noch ganz oben dabei zu sein. Das ist die letzte große Baustelle im Kader.
Gerne :)

Muss ich dir definitiv zustimmen. Es kommt meiner Meinung nach wirklich darauf an wie z.B. Jansen finanziert wurde. Scheinbar ja auch durch den Abgang von Blomeyer, da sein abgezogenes Gehalt wohl mit eingerechnet sein wird.
Ich bin gespannt wie sich das mit Neumann entwickelt, da wir dort auch keine Kenntnisse haben inwiefern seine Gehaltseinsparungen genutzt werden können und ob wie schwer er verletzt ist. Er ist definitiv nicht wieder im Training und die Aussage des Vereins nach seiner Verletzung, dass erst in Ab- und Rücksprache mit dem Spieler weitere Ergebnisse präsentiert werden, macht wenig Hoffnung, dass er noch entscheidend an dieser Saison teilnehmen wird. Fraglich, ob die Rechnung (Budget - Neumanns Gehalt= Gehalt für neuen Spieler) überhaupt aufgeht. Wenn Neumann überhaupt so lange ausfällt, sodass ein komplett Saisongehalt frei werden würde. Gehe mal davon aus, da ich es so verstanden habe, dass die Krankenkasse das übernimmt.
 
Anthony Syhre hat wohl im Probetraining und im Testspiel überzeugt. Entscheidend ist/wird wohl sein, ob und wie ggf. doch noch in den Spielbetrieb zurückkehrt.
Sollte das der Fall sein, haben wir 4 IVs. Aber wie wahrscheinlich ist das und wie lange dauert es bis er wieder seine alte Stärke wiedergefunden hat? Ob und in wie
weit es auch bei Profifußballern eine sogenannte Wiedereingliederung möglich ist, weiß ich nicht. Dies wäre aber eine interessante Frage, da Krankenkassen eine
Wiedereingliederung (auch) bezahlen...
Eine weitere Frage ist auch ob und in wie weit es in der Winterpause Anpassungen im Kader angedacht sind? Entweder seitens des Vereins und/oder auch von dem ein
oder anderen Spieler, der vielleicht unzufrieden sind. (Namen spare ich mir an dieser Stelle) Darüber hinaus werden zur Rückrunde auch die verletzten Spieler (hoffentlich)
zurückkehren.
Nichts desto trotz ist aber eine zeitnahe Entscheidung wahrscheinlich unumgänglich, da Syhre durchaus auch Interesse von anderen Vereinen geweckt haben dürfte.
(z. B. Zwickau) Ich weiß allerdings nicht wie "heiß" das Thema ist.
Ich hoffe, dass sich ein Geldgeber findet, denn es könnte das fehlende Mosaikstück sein, dass dem Verein durchaus hilfreich sein könnte, da bei Neumann durchaus Zweifel
einer Rückkehr angebracht sind...
 
@Zebra0202 , die Verletzung von Neumamn ist am morgigen Tag 3 Wochen her und es gibt immer noch keine Ergebnisse und man testet IV im Probetraining. Wer 1 und 1 zusammen zählen kann sollte ahnen was es für Sebastian Neumann ( leider ) bedeutet.
Du kannst meinem Beitrag entnehmen dass ich dies ähnlich formuliert habe. Und in vielen weiteren Beiträgen zuvor ebenfalls getan habe.
Sonst würde ich nicht von Neumanns Gehalt sprechen, dass man nutzen könnte um einen neuen Spieler zu finanzieren. Denn dieses kann man eigentlich nur nutzen wenn er die gesamte Saison ausfällt. Natürlich springt die Versicherung meines Wissens nach 6 Wochen ein, aber um ein ganzes Jahresgehalt zur Verfügung zu haben, müsste Neumann auch die ganze Saison ausfallen.
Es ging mir gerade um den Grundsatz, ob wir wirklich einen weiteren Spieler verpflichten können, falls Neumann den Rest der Saison ausfällt.

Zudem haben wir trotz der Tatsache, dass er seit 3 Wochen verletzt ist und wir bereits andere IV getestet, noch keine klare Aussage seitens des Vereins wie es mit Neumann aussieht.
Falls er laut den Ärzten z.B. 2 Monate ausfällt, wird das nicht ausreichen um einen neuen Spieler zu finanzieren. Ich gehe auch nicht davon aus, dass Neumann ernsthaft diese Saison bestreiten wird aufgrund der Dinge die du nanntest, dennoch hat man bislang weder Details über Neumanns Verletzung preisgegeben noch einen neuen IV verpflichtet.
Ich will auch unbedingt, dass wir diese "Lücke" in der Innenverteidigung schließen, ob mit einem Neuzugang oder einem fitten Neumann (wovon wohl nicht auszugehen ist).

Zudem sprach Lieberknecht in der PK davon, dass "man die Testspieler dann immerhin schon einmal gesehen hat, falls möglicherweise das Budget mal da sein sollte".
 
Zuletzt bearbeitet:
Es befindet sich wohl ein neuer Testspieler im Training (vorne rechts). Vielleicht kennt ihn jemand, mir ist das Gesicht nicht bekannt.
20190924_104203.jpg

Quelle: Instagram/msvduisburg (Story)
 

Anhänge

  • 20190924_104203.jpg
    20190924_104203.jpg
    853.9 KB · Aufrufe: 1,265
Es befindet sich wohl ein neuer Testspieler im Training (vorne rechts). Vielleicht kennt ihn jemand, mir ist das Gesicht nicht bekannt.
Anhang anzeigen 19156
Quelle: Instagram/msvduisburg (Story)
Ich habe mal ein wenig gesucht.
Da er ziemlich groß ist ( mindestens 1,85m, denn der daneben stehende Weinkauf ist nur unwesentlich größer) und ich denke gerade Bedarf im Bereich Innenverteidigung herrscht, könnte es vom Bild her dieser Spieler sein.

36356-1447239810.jpg


Obgleich seiner Nationalität und ggf. auch Sprache vielleicht eher unwahrscheinlich.
Natürlich auch ungeachtet dessen, dass er in der Vergangenheit mit Sicherheit andere Verträge gewohnt war.

https://www.transfermarkt.de/marco-andreolli/profil/spieler/36356
 
160814A1-5280-453F-AEE8-D934B59F79E4.jpeg
Ich hatte eher an Christoph Janker gedacht. Aber denke, Alter und Gehaltsvorstellungen passen nicht in unser Suchprofil.
 

Anhänge

  • 160814A1-5280-453F-AEE8-D934B59F79E4.jpeg
    160814A1-5280-453F-AEE8-D934B59F79E4.jpeg
    210 KB · Aufrufe: 1,250
Anhang anzeigen 19157 Ich hatte eher an Christoph Janker gedacht. Aber denke, Alter und Gehaltsvorstellungen passen nicht in unser Suchprofil.

Also ich glaub Janker können wir ausschließen, der Mann auf dem Bild sieht schon sehr anders aus meiner Meinung nach. Aber vielleicht irre ich mich auch. Da ähnelt der vorgeschlagene Italiener ihm schon mehr.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Könnte Jesse Sierck sein. Nur vielleicht ohne Bart :D
Hätte zumindest eine Hannoveraner Vergangenheit mit Weinkauf gemeinsam.
Anhang anzeigen 19158
Profil: https://www.transfermarkt.de/jesse-sierck/profil/spieler/253321
Denke ich nicht. Man wird nach einem Ersatz für Neumann (und nicht für Blomeyer) suchen. Das heißt: ein gestandener Spieler im fortgeschrittener Alter mit viel Erfahrung. Auf dem Papier besteht unsere Innenverteidigung zurzeit aus zwei jungen Hüpfern und einem alten Sack. Kann mir nicht vorstellen, dass man da nach einem weiteren Youngster U23 fahndet.
 
Denke ich nicht. Man wird nach einem Ersatz für Neumann (und nicht für Blomeyer) suchen. Das heißt: ein gestandener Spieler im fortgeschrittener Alter mit viel Erfahrung. Auf dem Papier besteht unsere Innenverteidigung zurzeit aus zwei jungen Hüpfern und einem alten Sack. Kann mir nicht vorstellen, dass man da nach einem weiteren Youngster U23 fahndet.
Wird man sehen :)
Boeder ist für mich sozusagen der Neumann-Ersatz, unabhängig davon, ob es mir gefällt oder nicht (bezüglich der "Tiefe" in Qualität & Erfahrung).
Der Typ Spieler, den du beschreibst, lässt sich halt weniger einfach finanzieren. Zudem ist es auch nur ein Testspieler, das muss nichts bedeuten, außer dass man sich den Spieler anschaut!

Lassen wir uns einfach überraschen und außerdem geht es hier auch weniger darum was wir für realistisch und/oder richtig halten, sondern wer optisch passen könnte. Und eine gewisse Ähnlichkeit lässt sich sicherlich nicht abstreiten. Zudem ist er vereinslos und deutschsprachig.
 
Für mich sieht der aus wie Marvin Steiger, der hat letztes Jahr in Herkenrath in der Regionalliga gespielt und arbeitet meines Wissens in der Scouting und Analyseabteilung vom MSV.
Der wird einfach nur ein "Lückenfüller" gewesen sein, soviel Verletzte wie wir schon wieder haben...
 
Nachdem jetzt klar(er) ist wie lange Basti ausfällt und welche Gehaltseinsparungen entstehen wird man wohl noch mal spitz rechnen wie eine Finanzierung von Syhre möglich ist.

ich hoffe, dass man da mehr wie spitz rechnet. Denn nach dem Verkauf von Blomeyer und dem Ausfall von Neumann, muss dringend ein weiterer IV kommen.
 
Für mich sieht der aus wie Marvin Steiger, der hat letztes Jahr in Herkenrath in der Regionalliga gespielt und arbeitet meines Wissens in der Scouting und Analyseabteilung vom MSV.
Der wird einfach nur ein "Lückenfüller" gewesen sein, soviel Verletzte wie wir schon wieder haben...
Ein IV dummy tut es heute auch:hrr:. Wurde hier oft genug bezüglich Neumann angefeindet,
da wir aber ein Profiverein sind und nicht bei der Caritas, sollte man die Sachlage recht nüchtern betrachten.
Habe diesbezüglich aber eine andere Meinung, als viele Andere hier.
Man hat die Sachlage mit Nemann jetzt lange genug heraus gezögert, also kann man noch bis zur Winterpause warten
und sehen, was noch auf dem Markt kommt, vielleicht bieten sich da bessere Alternativen!!
 
Ich kann mir nicht vorstellen das Syhre kommt. Sowie ich es mitbekommen habe, hat er einen unfitten-Eindruck hinterlassen und stellt keine wirkliche Verstärkung da.
Naja. Vielleicht sind die Ansprüche an ihm als IV-Nr. 3/4 nicht so hoch und er kommt doch - ich hab da anderes gehört aber definitiv ein spannendes Thema.

Achja: Das alles schreib ich trotz Kenntnis über die positiven Worte von Torsten Lieberknecht über ihn auf der PK.

Das wichtigste: GUTE BESSERUNG, BASTI!
 
Schwierige Situation...

Durch Neumanns erneute Hüftverletzung wird für den MSV großenteils ein Gehalt eingespart, welches zumindest nicht zu den Kleineren im Kader gehörte.

Allerdings stellt sich die Frage: Für wie lange? Bei einem Verein, der jeden Cent dreimal umdrehen muss, darf es kein böses Erwachen geben. Man muss bei der Kalkulation berücksichtigen, dass im Falle einer Nachverpflichtung auch Neumann im Januar oder Februar wieder fit und dessen Gehalt damit wieder scharf gestellt sein könnte. Man kann ja jetzt nicht davon ausgehen, dass er schnurstracks in die Invalidität geht und das wollen wir auch absolut nicht hoffen. Wenn er nun also wieder „lange“ ausfallen wird, kann das auch die Zeitspanne September (Wiederauftritt der Verletzung) bis Januar sein = 5 Monate.

Zudem muss man auch berücksichtigen, dass der Markt der Vertragslosen möglicherweise kaum passende Spieler für uns enthält. Über Syhre werden öffentlich Nettigkeiten verkündet, aber ob er sofort weiterhelfen könnte, wissen wir nicht. Irgendwie habe ich mittlerweile das Gefühl, dass für Syhres Verpflichtung nicht Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt wird.

Weitere deutschsprachige Innenverteidiger, die in allen Belangen passen könnten, gibt es wenige.

Da wird es in drei Monaten ganz anders aussehen, wenn der Transfermarkt wieder öffnet.

Jetzt wäre es verlockend zu sagen: Komm, die drei Monate stehen wir auch noch durch. Mit drei Innenverteidigern. Grenzt ein wenig an Russisch-Roulette. Da könnte man entgegen halten, dass ein Jansen auch im äußersten Notfall in die Innenverteidigung rücken könnte.

Ein Drahtseilakt. Nicht nur den Passenden zu finden und bezahlen zu können, wobei man das Szenario im Kopf haben muss, dass Neumann Anfang nächsten Jahres dann auch wieder Geld kosten könnte...

Grundsätzlich bin ich ja auch für eine schnelle Nachverpflichtung. Aber wenn jetzt einige nach Neumanns Ausfall schreiben „Feuer frei, neuer Spieler her!“, dann ist das so einfach nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch den Italiener nehmen. Kann wohl was und ist nicht das Kaliber das sich zum Fotoshooting auf Plastikzebras setzt. Außerdem haben wir Mamma Leone und bei Italien wurde hier Weltmeister...
 
Ich verstehe jetzt die Panik ,einiger ,nicht.( Basti, ich wünsche Dir alles Gute ), aber...........Wenn andere länger ausfallen sollten , hätte ich mehr Probleme !
 
Es war kein Fake von dem User, er hatte lediglich die Vermutung ausgesprochen, da der gute Herr im Training ihm schon sehr ähnlich aussah :)
Na ich hoffe doch sehr dass er den User auf Facebook meint, der das öffentlich verlauten ließ, dass der Italiener im Probetraining ist. Ansonsten würde ich ihm empfehlen meinen Beitrag nochmal ausführlich zu lesen :D
 
Da wird es in drei Monaten ganz anders aussehen, wenn der Transfermarkt wieder öffnet.

Jetzt wäre es verlockend zu sagen: Komm, die drei Monate stehen wir auch noch durch. Mit drei Innenverteidigern. Grenzt ein wenig an Russisch-Roulette. Da könnte man entgegen halten, dass ein Jansen auch im äußersten Notfall in die Innenverteidigung rücken könnte.

Ein Drahtseilakt. Nicht nur den Passenden zu finden und bezahlen zu können, wobei man das Szenario im Kopf haben muss, dass Neumann Anfang nächsten Jahres dann auch wieder Geld kosten könnte...

Genau dieses Risiko würde ich gehen. Wie @Old School schon sagt, ergeben sich für uns im Winter ganz andere Möglichkeiten als jetzt. Ich bin der festen Überzeugung Syhre ist keine Verstärkung, nicht einmal als Back-Up.
Ich glaube wir werden einen Ausfall irgendwie auffangen. Lieberknecht ist ein Fuchs. Jansen sehe ich eher nicht in der IV aber er kann auch außen und evtl. geht ein Bitter dann in die IV. Im äußersten Notfall traue ich die IV sogar einen Albutat zu. Er hat in der letzten Saison aufgrund des Systems schon sehr weit hinten gespielt und das solide gemacht.

Bis zum Winter würde ich warten.
 
Genau dieses Risiko würde ich gehen. Wie @Old School schon sagt, ergeben sich für uns im Winter ganz andere Möglichkeiten als jetzt. Ich bin der festen Überzeugung Syhre ist keine Verstärkung, nicht einmal als Back-Up.
Ich glaube wir werden einen Ausfall irgendwie auffangen. Lieberknecht ist ein Fuchs. Jansen sehe ich eher nicht in der IV aber er kann auch außen und evtl. geht ein Bitter dann in die IV. Im äußersten Notfall traue ich die IV sogar einen Albutat zu. Er hat in der letzten Saison aufgrund des Systems schon sehr weit hinten gespielt und das solide gemacht.

Bis zum Winter würde ich warten.

Woher kommt die Gewissheit dass uns der Wintertransfermarkt mehr Alternativen gibt?
Dort ist jeder Spieler teurer als im Sommer.
Wir konnten im Winter eigentlich so gut wie nie direkte Verstärkungen holen gut vielleicht einmal mit Dausch aber die letzten davor waren Baljak und Sukalo unter Hübner.
Wenn wir nicht mal einen vereinslosen Syhle bezahlen können, werden wir im Winter erst recht niemanden finanzieren können.
 
Zurück
Oben