3. Liga 2019/20 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jau, wer hätte das gewusst?!;)
Doch ohne deren Kohle wäre es hier auch zappenduster, nur "darum" geht es mir in dem Beitrag.
Am Ende ist es Peng von "wem" man finanziell abhängig ist, trotzdem bin ich kein Freund von Investoren die nur die $-Zeichen im Gesicht tragen.
Doch auch wenn unsere "Sponsoren" die Schatulle schließen, ist hier 4 - 5 Liga angesagt.
Deshalb " Wer im Glashaus sitzt ...!"
Dann kannst du aber haufenweise Vereine aufzählen...wenn Sponsoren aussteigen, wird es oft „zappenduster“...denke mal an Sunmaker in der 3.Liga.
Abhängig sind viele Vereine...der Kuchen ist nunmal begrenzt aufteilbar! Natürlich ist eine breite Aufstellung von Sponsoren sinnvoll...aber das schaffen nicht alle Vereine!

Entscheidend ist aber: SIL hat eine andere Intention als Ponomarev!
 
Dann kannst du aber haufenweise Vereine aufzählen...wenn Sponsoren aussteigen, wird es oft „zappenduster“...denke mal an Sunmaker in der 3.Liga.
Abhängig sind viele Vereine...der Kuchen ist nunmal begrenzt aufteilbar! Natürlich ist eine breite Aufstellung von Sponsoren sinnvoll...aber das schaffen nicht alle Vereine!

Entscheidend ist aber: SIL hat eine andere Intention als Ponomarev!


Alles richtig, aber wir reden/schreiben aneinander vorbei!;)
Ich finde es einfach nicht gut, wenn sich User wie z.B. "palle" in seinem Beitrag indirekt darüber lustig machen wenn ein Verein wegen wegbrechender Gelder den Bach runtergeht!
Das die Kohle in Krefeld von einem Investor und bei uns von mehreren Großsponsoren kommt, steht auf einem anderen Blatt.
Aber im Endeffekt sind wir und Ördingen beide in den Händen von Leuten außerhalb des Vereins, der Crash von Thomas Cook lässt grüßen!
 
Alles richtig, aber wir reden/schreiben aneinander vorbei!
upload_2019-9-24_16-38-37.gif

Ich finde es einfach nicht gut, wenn sich User wie z.B. "palle" in seinem Beitrag indirekt darüber lustig machen wenn ein Verein wegen wegbrechender Gelder den Bach runtergeht!
Das die Kohle in Krefeld von einem Investor und bei uns von mehreren Großsponsoren kommt, steht auf einem anderen Blatt.
Aber im Endeffekt sind wir und Ördingen beide in den Händen von Leuten außerhalb des Vereins, der Crash von Thomas Cook lässt grüßen!

Sehe ich komplett anders. Ich finde, es ist ein Riesenunterschied, ob ich das klassische Sponsorenmodell fahre (bei dem Rechte und Pflichten klar geregelt sind und „hier“ der Verein mit seinen Gremien und „da“ die Sponsoren sind) oder ob ich einer einzelnen Person durch die Personalunion als Investor und 1. Vorsitzendem nahezu alle Macht gebe.
 

Anhänge

  • upload_2019-9-24_16-38-37.gif
    upload_2019-9-24_16-38-37.gif
    1 KB · Aufrufe: 1,190
Sehe ich komplett anders. Ich finde, es ist ein Riesenunterschied, ob ich das klassische Sponsorenmodell fahre (bei dem Rechte und Pflichten klar geregelt sind und „hier“ der Verein mit seinen Gremien und „da“ die Sponsoren sind) oder ob ich einer einzelnen Person durch die Personalunion als Investor und 1. Vorsitzendem nahezu alle Macht gebe.

Ich glaube ich muß zu meinem Beitrag noch ein oder zwei Bildchen malen, damit er verstanden wird.;)
Zum allerletzten Mal, mir geht es hier im betreffenden Beitrag nicht um ein Investor-oder Sponsorenmodell (ich bin klar gegen private Investoren), sondern um den Unterton in einigen Beiträgen zu Auswirkungen bei finanziellen Schwierigkeiten anderer Vereine (abrutschen in die Minor-Leagues des Fußballs).
Da sollten gerade wir in Duisburg den Ball etwas flacher halten!
 
@giulio: Die Trennung von Vogel ist ja nicht wirklich eine Überraschung, vor allem nach der gestrigen Heimpleite. Aber viel spannender finde ich die Frage wer jetzt den Trainerjob beim Russenspielzeug übernimmt. :D
 
Jetzt wäre Mal wieder ein Knallamt dran, so als Ansage an die Liga :rolleyes:
Korkut, Anfang, Wolf oder Dutt.
Ich würd's auch für die 6 Wochen machen .... bis der nächste dann kommt :stinkefinger:
 
Coole Sache... ein weiterer freigestellter Trainer der nicht mehr bezahlt wird. Aber es gibt ja genug Trainer die sich dafür nicht zu Schade sind
 
@Zebra Libre: Nix Neururer, habe gehört dass Ponomarev keinen Bock mehr auf die unfähigen Trainer hier im Land hat und jetzt Guardiola von ManCity holt. Als Co-Trainer ist obendrein Kloppo im Gespräch, aber da stocken wohl noch ein wenig die Verhandlungen mit Liverpool. ;)

Ernsthaft, langsam nimmt das immer absurdere Züge beim KFC an, aber Aufmerksamkeit ist ihnen damit auf jeden Fall gewiss.
 
Dann hoffen wir mal, dass das Vögelchen vom Russen weiter gefüttert wird,
damit er über den Winter kommt.
Tendenz eher Termin in 6 Monaten vor dem Krefelder Amtsgericht.
Vor dem Nasenmann habe ich gedacht, das tut sich kein Trainer an,
nun denke ich, die meisten Trainer sind sehr verzweifelt.
Bin mal gespannt, wer der nächste HORNOCHSE ist.
 
Und wenn man jetzt noch an die Vorschusslorbeeren die Vogel bekommen hat, denkt - auch in der geneigten Presse ...dann sieht man mal wieder, das Manches Schall und Rauch ist...

Trainer in Uerdingen....

04.2019 - 09.2019 (5 Monate) Heiko Vogel (ursprünglicher Vertrag bis zum 30.06.2020)
02.2019 - 03.2019 (2 Monate) Frank Heinemann (ursprünglicher Vertrag bis zum 30.06.2020 - innerhalb eines Monats vom Co-Trainer zum Cheftrainer)
02.2019 - 03.2019 (2 Monate) Norbert Meier (ursprünglicher Vertrag bis zum 30.06.2020)
03.2018 - 01.2019 (11 Monate) Stefan Krämer (ursprünglicher Vertrag bis zum 30.06.2020)
07.2017 - 03.2018 (9 Monate) Michale Wiesinger (ursprünglicher Vertrag bis zum 30.06.2020)
07.2016 - 05.2017 (11 Monate) Andre Pawlak (ursprünglicher Vertrag bis zum 30.06.2018)

5 Trainer bis 2020 unter Vertrag und/oder durch Abfindung - teils durch gerichtliche Entscheidungen - einvernehmlich vorzeitig beendet...

Respekt an Stefan Krämer, der nicht nur als Einer von zwei Trainern am längsten in Uerdingen tätig war, sondern dazu noch sehr erfolgreich... Platz 4 (!) bei seiner Entlassung...
 
Seit Januar ‘19 nur 4 von 28 Spielen zu gewinnen ist egal für welchen Verein eine desaströse Bilanz!
Zählt man dann noch den finanziellen Einsatz fürs Team und die vollmundigen Selbsteinschätzungen als Vereinschef dazu wird die Nummer erst richtig peinlich.
Völlig gescheitertes Projekt, ändert sich in den Chefetagen auch nicht die Einstellung (was ich für utopisch halte) ist das Projekt auch dem kurz- bis mittelfristigen Tode geweiht. Denke mal ohne Erfolge nach oben ist in spätestens 2 Jahren Schluss mit Russenchef....
 
Wettbewerbsverzerrung :mad:

Kann man so sehen.
Aber aus Sicht der Bayern ist es aber auch klar das man seinen Talenten, so sie in der 1.ten Mannschaft kaum Einsatzzeit bekommen können in ihrer 2.ten Mannschaft einzusetzen.
Das kann man den Bazis nicht zum Vorwurf machen, sondern es muß einfach in der 3.ten Profiliga untersagt werden 2. Vertretungen spielen zu lassen.
Da sollte/müsste eine neue Liga geschaffen werden, wo sich diese Mannschaften austoben können.
 
Kann man so sehen.
Aber aus Sicht der Bayern ist es aber auch klar das man seinen Talenten, so sie in der 1.ten Mannschaft kaum Einsatzzeit bekommen können in ihrer 2.ten Mannschaft einzusetzen.
Das kann man den Bazis nicht zum Vorwurf machen, sondern es muß einfach in der 3.ten Profiliga untersagt werden 2. Vertretungen spielen zu lassen.
Da sollte/müsste eine neue Liga geschaffen werden, wo sich diese Mannschaften austoben können.
Bin da ganz deiner Meinung. 2 Vertretungen sollten unter sich spielen . Zum Glück gibt es derzeit nur 1 Mannschaft davon in Liga 3
 
Ericsson und Peireira bei 60 lassen grüßen...

Ist zutiefst deprimierend wie arrogant und beratungsresistent diese Leute sind: Ich Kauf mir mal nen Club.

Für Uerdingen, als Heimatclub nicht zuletzt Friedhelm Funkels tut es mir ernsthaft leid - aber was der Mann da macht ist Turbofutter für Satire.

Darf man aus meiner Sicht nicht missverstehen als Häme, eher Fassungslosigkeit.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
“Grundsätzlich habe ich kein Interesse mit einem Gesellschafter zu arbeiten, der ein derart respektloses Verhalten an den Tag legt und an Unzuverlässigkeit kaum mehr zu überbieten ist.

Herr Ponomarev gefährdet damit die Zukunft des DEL-Standorts Krefeld erheblich.“

https://www.mein-krefeld.de/sport/r...-verhalten-von-mikhail-ponomarev_aid-46077639

Als Krefelder würde es mich nicht wundern, wenn der Stadionumbau demnächst noch gekippt wird... die Skepsis gegenüber Ponomarev ist eh schon groß - und mit dem KEV hat er sich genau den Richtigen zum Feind gemacht.
:popcorn:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder Zusammenschluss mit einem Investor ist ein Pakt mit dem Teufel. Abschreckende Beispiele gibt es zu genüge. Ich verstehe nicht wieso sich Vereine immer wieder in die Abhängigkeit einer einzelnen Person begeben. Was erhofft man sich von einem Menschen wie dem Ponomarev? Das er sich an Regeln und Versprechen hält? Der Mann zahlt die Musik also bestimmt er auch was gespielt wird. Das die Leute das nicht verstehen wollen, geht nicht in meinen Kopf. Das sind keine seriösen Geschäftsleute. Wieso denkt man nicht mal zwei Schritte weiter. Der KFC ist dem Untergang geweiht, es ist nur noch ein Tod auf Raten.
 
Der KFC lag doch schon auf dem Totenbett... Da klammert man sich gerne an einen Investor.. Das Problem ist halt die totale Abhängigkeit. Falls der Investor dann den absprung macht, ist das quasi der Gnadenstoß. Sieht man im kleinen ja an Lotte oder Wattenscheid
 
Wie schlecht es dem KFC wirklich geht, merkt man alleine schon daran, dass kein Fan mehr versucht uns die Welt zu erklären - zumal ich nicht wirklich glaube, dass sie alle gesperrt sind.

Häme verbietet sich m.E. alleine schon deswegen, weil hier nur ein paar Spinner zugegen waren und sie einfach von besseren Zeiten träum(t)en - so "blind/verblendet" waren wir auch mal.

Wenn der Russe endlich weg ist, drücke ich den Uerdingern die Daumen, dass es irgendwie weiter geht - denn wirklich doof fand ich sie erst, seit dem der Russe den KFC zu seinem Spielzeug machte ...

Edit: Das hat auch nichts mit Mitleid zu tun, sondern mit Respekt vor den Leistungen in den 80ern.

Trotz der Bayerunterstützung war es wirklich nicht selbstverständlich, die Schalker 1983 in der Relegation in Liga 2 zu schicken, den DFB-Pokal 1985 gegen Bayern zu gewinnen und Dynamo Dresden
im Europapokal der Pokalsieger nach einem 0:2 im Hinspiel und einem 1:3 zur Halbzeit mit 7:3 nach Hause zu schicken und somit das Halbfinale zu erreichen - das bleibt für mich einfach unvergessen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ponomarev hat ähnlich wie Hellmich seinerseits bei uns "seine" Leute im Verein installiert, um vereinsinterne Kritik auszuschalten, ruhig "regieren" zu können und den Verein zu kontrollieren. Bei diesen Leuten handelt es sich vorwiegend um wirtschaftliche Kontakte, mit denen man eh bereits geschäftlich verbandelt war oder in der Vergangenheit bereits zusammen gearbeitet hat. Das Wohl des Vereins liegt diesen Leuten nicht am Herz, die folgen nur dem Geld und dem Geschäft. Der KFC-Fan und vor allem der Verein ist am Ende der dumme, das wird über kurz oder lang dort im Umfeld noch jedem klar werden.
 
Der KFC lag doch schon auf dem Totenbett... Da klammert man sich gerne an einen Investor.. Das Problem ist halt die totale Abhängigkeit. Falls der Investor dann den absprung macht, ist das quasi der Gnadenstoß. Sieht man im kleinen ja an Lotte oder Wattenscheid

Oder an der einstmals dritten Kraft im Revier. Ich finde es sehr bedauerlich, was da in Krefeld abläuft. Der KFC scheint da an einen richtigen Paten geraten zu sein.
Als Hellmich-Geschädigter kann ich mir vorstellen, wie die Fans sich möglicherweise fühlen. Ich finde auch, dass Häme unangebracht ist und wünsche dem KFC, dass er irgendwie halbwegs heile aus dem Desaster herauskommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben