Alles nach dem Sieg gegen Jena

Die Zusammenfassungen des Spiels jetzt nochmal mit Abstand betrachtet regen mich die Kommentare der Berichterstatter der Öffentlich Rechtlichen mehr auf als die krasse Fehlentscheidung des Schiris . Objektivität oder nüchterne Berichterstattung ist scheinbar nicht gegeben.
Duisburg ist es aber doch irgendwie gewohnt oder so oder so.
Der MSV macht uns Spaß , wohl aber anderen nicht.......
Geile Truppe ohne Ausnahme
 
Hat irgendjemand eigentlich schon Ben Balla erwähnt ?
Klar stachen Mickels , Stoppel, und Vermeij heraus, durch Ihre Torbeteiligungen, aber ich möchte gerne mal ein fettes Dankeschön an unseren Mittelfeldmotor aussprechen.
Was der Junge für einen Aufwand betreibt, und für Laufwege geht, das ist der Hammer.
Weiter so, Yassin
 
Wer den Anspruch hat oben mitzuspielen (den haben wir und nach diesem Saisonziel haben wir den Kader und die Spielidee ausgerichtet) muss sich auch beim sieglosen Tabellenletzten mit 10 Mann besser präsentieren, als es bis zur Minute 7x der Fall war.

TL kennt die Jungs. Er wird schon wissen was hilft.
Das sehe ich auch so. Bei allem Respekt vor der Leistung: wir hatten einen Spieler weniger, korrekt. Lange Zeit sah es aber nach 2 bis 3 Spielern aus.
Klar: erstmal sicher, nicht ins offene Messer laufen, wie beim 0-1 es dann doch passiert ist. Da standen 2 Verteidiger gegen 4 Angreifer.
Die Tore kamen fast aus dem Nichts, waren brutal effizient.
Das Spiel war weitestgehend unansehnlich. Wäre der Lattenkopfball zum 2-0 reingegangen.....
OK, etwas Glück braucht man mal.
Die 3 Punkte waren brutal wichtig. Nun stehen wir ganz nah hinter der Spitze, wie zuletzt vor dem Mannheim-Spiel.
Nun müssen wir die Sache durchziehen. Und das wird nicht leicht.

PS: warum Jena den Trainer rauswirft nach dieser unglücklichen Niederlage, das ergibt Null Sinn.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Was erlauben sich der Schiedsrichter? Unfassbar!
Wenn da jetzt noch eine Sperre (und wenn es nur ein Spiel wäre) gibt, dann sollten die DFB-Verantwortlichen den Laden abschließen und den Schlüssel wegschmeißen...

Die Mannschaft ist (fast) kein Vorwurf zu machen, dass sie nicht die gewohnte Souveränität im Spielaufbau hatte.
1. sie musste den Schock über den Platzverweis während des Spiels verarbeiten
2. sie musste den Ärger über den Platzverweis bei laufendem Spiel verarbeiten (ich glaube die Bayern hätten den Schiedsrichter aufgefressen)
3. sie musste zur Sachlichkeit zurückzufinden...was Einigen von uns in der Shoutbox fast über die ganze Spielzeit nicht gelang
4. TL (auch er wurde in der Shoutbox kritisiert) hat richtig entschieden und die Abwehr wieder verstärkt
5. Umstellung auf eine Dreierkette wäre die falsche Entscheidung gewesen, da die Mannschaft, das noch nicht gespielt hat.
6. Natürlich ist der Spielaufbau schwieriger, weil mit Daschner eine Anspielstation fehlte und das Mittelfeld dadurch unterbesetzt war
7. Der Schlüssel zum Erfolg war unsere Durchschlagskraft im offensiven Bereich (aktuell beste Offensive in Liga 3) und die unfassbar gute konditionelle Verfassung
8. Und das TL auf die Euphoriebremse tritt ist gut so, denn wenn Du mit 10 Mann einen Rückstand wettmachst und noch gewinnst, könnte man ggf. davon ausgehen, dass Du auch über Wasser gehen kannst...
9. Unsere junge Mannschaft hat mal wieder bewiesen, das sie eine Mannschaft ist und ihre Mentalität unfassbar ist...die wollen unbedingt ihr gestecktes Ziel erreichen...
10. der Weg wird ein langer sein, aber diese Mannschaft ist bereit dazu diesen harten Weg zu gehen...das hat sie gestern wieder mal eindrucksvoll gezeigt...

In der Auswärtstabelle hat sich die Mannschaft nunmehr auf Platz 6 vorgearbeitet...2 1 2
 
@DU59,

da gehe ich nur im letzten Teil mit. Wir haben eine Mannschaft mit dem Bewusstsein ihrer eigenen Qualität. Diese Mannschaft hat selbst "ohne" Sturm einen ambitionierten Zweitligisten komplett im Griff gehabt, in Ingolstadt beim damaligen Spitzenreiter nur mit Pech den Punkt nicht geholt und den nächsten Spitzenreiter mit 3:0 aus dessen Stadion geschossen.
Stoppel alleine mit so vielen Toren wie der Gegner insgesamt, der mit nur einem einzigen Punkt. Warum, das konnte man schnell sehen.
Da mit so viel Demut dranzugehen war nun wirklich nicht nötig, nicht bei diesem gravierenden Qualitätsunterschied. Das hat nichts mit Arroganz zu tun, die Erkenntnis ergibt sich aus den Zahlen und dem unbedarften Auftreten von Jena, das bis auf eine kurze Drangphase nie den Eindruck erweckte, auch nur halbwegs auf Augenhöhe zu sein. Und vor allem angesichts unserer Ambitionen. Da standen sich ein potentieller (!) Zweitligist und ein wahrscheinlicher Viertligist gegenüber, nicht im Pokal sondern in einem gewöhnlichen Ligaspiel.
Hoch anzurechnen ist denen aber, dass sie im Gegensatz zu manch anderem Verein trotz des Drucks fair gespielt haben und nie wirklich auf die Knochen gingen. Das hätte ich mir schlimmer vorgestellt.
 
ich wundere mich sehr über die gestiegenen Anforderungen an diese junge Mannschaft. Eigentlich werden die Erwartungshaltungen hochgeschraubt, die man vor der Saison gar nicht hatte.
Das ist wahrscheinlich der Fluch der guten Spiele unserer Mannschaft. Wer einmal Fußball gespielt hat, weiß, was es bedeutet mit 10 Mann auf fremden Platz zu spielen... Ich kenne nur eine Mannschaft, die das SOUVERÄN bewerkstelligen kann und das ist Bayern München...
Ich glaube gestern hat u. a. die unfassbare Konditionsstärke die Mannschaft auf die Siegesstrasse gebracht....
 
ich wundere mich sehr über die gestiegenen Anforderungen an diese junge Mannschaft. Eigentlich werden die Erwartungshaltungen hochgeschraubt, die man vor der Saison gar nicht hatte.
Das ist wahrscheinlich der Fluch der guten Spiele unserer Mannschaft. Wer einmal Fußball gespielt hat, weiß, was es bedeutet mit 10 Mann auf fremden Platz zu spielen... Ich kenne nur eine Mannschaft, die das SOUVERÄN bewerkstelligen kann und das ist Bayern München...
Ich glaube gestern hat u. a. die unfassbare Konditionsstärke die Mannschaft auf die Siegesstrasse gebracht....
Sorry, da kenne ich auch einen MSV der jüngeren Zeit, der das mal bei den kleinen Kölnern geschafft hat. Aber gut, TL ist mit dem Ergebnis zufrieden, mit der Leistung nicht, Du widerlegst ihn. Ich traue ihm aber eine bessere Analyse der Situation zu.
 
Hauptsache das Ding noch gedreht und auch egal wie schlecht oder gut man gespielt hat,nur die drei Punkte zählen.Hätte bei dem Aufbau Schiedsrichter auch ganz anders laufen können wenn Jena das 2:0 macht dann biste der angepisste und fährst mit der Arschkarte im Gepäck nach Hause.

Aber zum Glück haben wir ja mittlerweile eine Truppe die auch mit zehn Mann aufgrund der vorhandenen Mentalität und der doch recht guten Physis alles andere macht als sich aufzugeben ,sondern noch alles mögliche versucht um doch noch irgendwas mit zunehmen und gestern waren es halt drei Punkte die mit brutaler Effektivität eingefahren wurden.

Ich hatte nach dem 1:0 vielleicht noch mit dem Remis gerechnet aber das wir das Spiel noch gewinnen würden hatte ich bereits abgeschrieben aber da wurde ich durch die überragenden Leistungen von Vermeij,Mickels und Stoppelkamp ( eigentlich aller Spieler ) eines besseren belehrt,was mich natürlich extrem gefreut hat.

Deshalb Respekt für diese Leistung und am besten gegen Meppen nachlegen und den Platz an der Sonne erobern...
 
Wer den Anspruch hat oben mitzuspielen (den haben wir und nach diesem Saisonziel haben wir den Kader und die Spielidee ausgerichtet) muss sich auch beim sieglosen Tabellenletzten mit 10 Mann besser präsentieren, als es bis zur Minute 7x der Fall war.

TL kennt die Jungs. Er wird schon wissen was hilft.

Haben wir das Saisonziel ausgegeben das wir oben mitspielen ?

Meines Erachtens haben wir gesagt das wir ab sofort eine neue Philopsophie und eine damit
verbundene Spielidee haben und das wir einen Kader auf den Weg bringen wollen, der
so ähnlich wie der letzte Aufstiegskader ist von der finanziellen Dimension her. Wir gehen
hohe Wagnisse ein mit entwicklungsfähigen Spielern damit wir uns ggf. durch deren Transfers
entsprechend entschulden können.

Das haben wir super umgesetzt bis dato - mir macht die Trupp unheimlich Spass, soviel
Identifikation hatte ich schon seit Jahren oder gar Jahrzehnten nicht mehr.

Daraus aber jetzt abzuleiten das wir aufsteigen (müssen) - soweit bin ich tatsächlich noch nicht,
die ersten Schritte waren super, machen Spass und wir haben sicher auch die Möglichkeit
das von uns allen gewünschte Ziel Aufstieg anzupacken.

Aber das kann doch nicht die Erwartungshaltung legitimieren, das wir einen angeschlagenen
Gegnger an die Wand spielen, wenn wir selber so dermaßen verarscht werden und ein komplettes
Spiel 10 gegen 11 spielen müssen und bei aller Sympathie die ich TL entgegen bringe, nochmal die
Erinnerung - das ist ein schmaler Grat zwischen Zuckerbrot und Peitsche. Das er sich gestern
direkt nach dem zweiten Kraftakt innerhalb einer Woche hinstellt und fordert das wir das
besser spielen müssen kann die Jungs motivieren und auf dem Boden halten, kann aber
auch innerhalb der Mannschaft zu einem anderen Eindruck führen. Ich erinner nochmal
das wir innerhalb 1 Woche 2 spiele gedreht haben - damit muss man, insbesondere
nach dem Ding gestern auch einfach mal zufrieden sein. Haare in der Suppe werden
wir noch genügend haben und finden - da brauchen wir uns keine Sorgen machen,
gestern war aber eher der Zeitpunkt mal klar und deutlich zu sagen das man vor
der Moral der Truppe alle Hüte zieht die man hat !
 
Haben wir das Saisonziel ausgegeben das wir oben mitspielen ?

Ja.
Gern auch noch mal schriftlich -->
https://www.msv-duisburg.de/aktuell...v-kader-harte-arbeit-unbedingter-siegeswille/

(...)
Daraus aber jetzt abzuleiten das wir aufsteigen (müssen) - soweit bin ich tatsächlich noch nicht,
die ersten Schritte waren super, machen Spass und wir haben sicher auch die Möglichkeit
das von uns allen gewünschte Ziel Aufstieg anzupacken.


3. Liga ist kein Spaß. 3. Liga ist sterben auf Raten. Wenn man sich vor Augen führt, dass Stoppel, Compper etc. kein Wein sind, der mit den Jahren besser wird und gute Spieler aus dieser 3. Liga weggekauft werden wie warme Semmel, ist das Zeitfenster mit dieser Mannschaft nicht unendlich weit offen. Wenn wir also richtig, richtig gut sind, dann sollten wir am Ende auch mit etwas in den Händen dastehen. Sonst sind die richtig guten Spieler weg und wir fangen wieder bei 0 an.

Das driftet jetzt aber auch zu sehr ab:

Fakt ist: auch wenn das Ziel nur Klassenerhalt geheissen hätte, so war das Spiel gestern so oder so bis zur 7x Minute von uns nicht gut. 10 Mann alleine rechtfertigen nicht Fehler in der Spieleröffnung und mangelnde Bewegung im Spiel nach vorn.

(...) Ich erinner nochmal
das wir innerhalb 1 Woche 2 spiele gedreht haben - damit muss man, insbesondere
nach dem Ding gestern auch einfach mal zufrieden sein. Haare in der Suppe werden
wir noch genügend haben und finden - da brauchen wir uns keine Sorgen machen,
gestern war aber eher der Zeitpunkt mal klar und deutlich zu sagen das man vor
der Moral der Truppe alle Hüte zieht die man hat !

Gegen 1860 haben wir die ersten Minuten geschlafen und Jena gestern so lange aufgelegt, bis die dann tatsächlich mal das Tor getroffen haben.
Beide Rückstände kamen nicht vom Himmel gefallen, sondern haben wir uns selber eingebrockt.

Abschließend kann ich nur folgendes sagen:

Wer jetzt eskalieren will, weil man gegen eine Truppe gewonnen hat, die von 10 Spielen 9 verlor und dabei weniger Tore geschossen hat als Stoppel alleine, soll das eben machen.

TL macht es nicht. Ist doch ok. Er hat (gottseidank!) höhere Ansprüche an seine Jungs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern hat man wieder gesehen, dass Fußball einfach oft im Kopf entschieden wird. Das fehlt mir hier oft in den Analysen.

Jena ist das Spiel wie ein Endspiel und mit Schaum vorm Mund angegangen. In den Köpfen unserer Spieler war nach der roten Karte lange Zeit Ratlosigkeit und wahrscheinlich auch Wut auf den Schiri vorrangig. Die Jenaer durch die Karte noch zusätzlich angestachelt. Nach dem 1:1 Jena mit Angst im Kopf und unsere auf einmal mit den Gedanken "Hui, hier geht ja doch etwas!" End vom Lied ist bekannt.
 
Wer jetzt eskalieren will, weil man gegen eine Truppe gewonnen hat, die von 10 Spielen 9 verlor und dabei weniger Tore geschossen hat als Stoppel alleine, soll das eben machen.

TL macht es nicht. Ist doch ok. Er hat (gottseidank!) höhere Ansprüche an seine Jungs.

Du sprichst über grundsätzliche Dinge die allen hier Lesenden klar sind, das dritte Liga keine Dauerlösung
sein kann usw. (meines Erachtens auch bereits widerlegt).

Ich will auch nicht eskalieren weil sie gestern gewonnen haben - habe ich auch deutlich geschrieben,
kann das nur umdrehen - wer auch nach 2 gedrehten Spielen in Folge - das zweit in Unterzahl über 90 Minuten,
weiterhin nur das negative an dieser Manschaft sehen will - darf das gerne tun - ich sehe das anders
und glaube das zur Peitsche auch das Zuckerbrot gehört.

Nicht mehr und nicht weniger habe ich gesagt.

Denk mal drüber nach ob die "Eskalation" wie du es nennst letztes Jahr angebracht gewesen wäre,
wenn wir zwei solcher Spiele in Reihe abgeliefert hätten - dann weisst du vielleicht was ich meine,
die Bäume scheinen halt für Einige schon wieder in den Himmel zu wachsen.
 
Nach dem gestrigen Spiel und dem bisherigen Saisonverlauf werden natürlich Träume auf den erhofften Aufstieg geweckt. Warum auch nicht?
Mit ein bisschen Glück nehmen wir jeweils aus Ingolstadt und Mannheim 1 Punkt mit und über den Ausgleich in Magdeburg ärgern wir uns noch alle.
....aber mit Pech liegen wir gestern auch 0:2 zurück.......aber die Jungs geben sich nicht auf und diese Eigenschaft sammelt auch Punkte.
In dieser Saison ist der Aufstieg nicht Pflicht aber möglich!!
 
Wir hatten einige Male schon kein Spielglück in dieser Saison, gestern aber verdientermaßen endlich mal.. Die Mannschaft ist selbstbewußt und glaubt an sich bin zum Schlusspfiff. Verdammt wichtiger Sieg, der em Ende noch entscheidend sein kann
 
Meine Gedanken zum Sieg in Jena:

  • lachhafte rote Karte. Selbst wenn Sicker den Spieler trifft, ist der Ball sowas von unerreichbar. Zumal er auch abgelaufen worden wäre und es dadurch keine klare Torchance gab! :mad:
  • in Folge: spielerische Armut seitens unserer Zebras - ja, darf und muss man kritisieren, aber die Gründe liegen hier eindeutig nicht ausschließlich bei den Spielern, sondern auch an den Bedingungen: ein Mann weniger, Gegner mit dem Rücken zur Wand, Platz- und Wetterbedingungen nichts für Filigrane
  • das 1-1 war ein Tor aus dem Lehrbuch. Mehr davon! :boris:
  • das 1-2 Siegtor mit einem Fragezeichen versehen. Unabhängig davon, ob der "umgerissene" Jenaer (vielleicht auch dort geboren, also Jenenser? :nunja:) an den Ball gekommen wäre, ist ein Foulspiel nun mal ein Foulspiel. Siehe Dummdorf gegen Freiburg heute. Aber die Frage ist hier, ob Compper überhaupt Foul spielt. Auch nach 5 Wiederholungen konnte ich das nicht komplett beurteilen, der Schiedsrichter in der Situation vermutlich noch weniger. Bedenken wir nun, dass wir dank der lachhaften roten Karte gegen Sicker das ganze Spiel über benachteiligt waren und überhaupt erst deshalb auf diese Ecke angewiesen waren, dann denke ich nicht, dass man das hier abpfeifen darf. Hätte mich aber nicht gewundert, hätte es erneut einen Alibi-Pfiff gegeben.

upload_2019-9-29_18-24-2.png

Fazit: alles gut gelaufen! Und danke an die ÖR, dass ihr mal wieder extrem differenziert an die Sache heran gegangen seid. Ihr seid Abfall und ich bin nicht traurig darüber, dass nun die Telekom Chef ist! :chap:
 

Anhänge

  • upload_2019-9-29_18-24-2.png
    upload_2019-9-29_18-24-2.png
    1.1 MB · Aufrufe: 918
Meine Gedanken zum Sieg in Jena:

  • lachhafte rote Karte. Selbst wenn Sicker den Spieler trifft, ist der Ball sowas von unerreichbar. Zumal er auch abgelaufen worden wäre und es dadurch keine klare Torchance gab! :mad:
  • in Folge: spielerische Armut seitens unserer Zebras - ja, darf und muss man kritisieren, aber die Gründe liegen hier eindeutig nicht ausschließlich bei den Spielern, sondern auch an den Bedingungen: ein Mann weniger, Gegner mit dem Rücken zur Wand, Platz- und Wetterbedingungen nichts für Filigrane
  • das 1-1 war ein Tor aus dem Lehrbuch. Mehr davon! :boris:
  • das 1-2 Siegtor mit einem Fragezeichen versehen. Unabhängig davon, ob der "umgerissene" Jenaer (vielleicht auch dort geboren, also Jenenser? :nunja:) an den Ball gekommen wäre, ist ein Foulspiel nun mal ein Foulspiel. Siehe Dummdorf gegen Freiburg heute. Aber die Frage ist hier, ob Compper überhaupt Foul spielt. Auch nach 5 Wiederholungen konnte ich das nicht komplett beurteilen, der Schiedsrichter in der Situation vermutlich noch weniger. Bedenken wir nun, dass wir dank der lachhaften roten Karte gegen Sicker das ganze Spiel über benachteiligt waren und überhaupt erst deshalb auf diese Ecke angewiesen waren, dann denke ich nicht, dass man das hier abpfeifen darf. Hätte mich aber nicht gewundert, hätte es erneut einen Alibi-Pfiff gegeben.

Anhang anzeigen 19222

Fazit: alles gut gelaufen! Und danke an die ÖR, dass ihr mal wieder extrem differenziert an die Sache heran gegangen seid. Ihr seid Abfall und ich bin nicht traurig darüber, dass nun die Telekom Chef ist! :chap:
Einen Holzlöffel hat Marvin jedenfalls nicht benutzt. Von daher ganz klar kein Foul :D
 
Es ist doch so einfach, Freude über einen glücklichen Sieg, über das wie redet morgen keiner mehr. Wer oben mitspielt, hat halt auch das nötige Glück (Phrasenschwein ick hör dir trapsen).
Also ich freue mich und nach dem Sieg gegen Meppen um so mehr ;) :jokes20::jokes20:
Nur der MSV.
 
Es steht doch im alles vor Jena Thread in der Eröffnung dass der Thread morgen kommt.

Aber ich kann euch ein Stück weit verstehen ich bin auch schon ganz heiß auf das Spiel.
 
Eine junge, neu zusammengestellte Mannschaft mit vielen Spielern aus unteren Ligen darf Fehler machen. Unverständlich welche Erwartungshaltung auf einmal aufkommt. Erfreuen wir uns an dieser Einheit von Team, Fans, Sponsoren und Stadt, geniessen den geilen Fussballl, den diese eingeschworene Mannschaft zeigt und lernen aus den Fehlern, die sie macht. Dieser Hammertruppe macht Spaß ohne Ende, lange nicht mehr so etwas erlebt. Also laßt sie in Ruhe, TL spricht das schon richtig an. Weiter immer weiter ...
 
Gestern nur zwischendurch Liveticker und SB verfolgen können, das klang ja alles ziemlich bescheiden bis Minute 75. Aber gerade dass so ein Spiel dann noch gedreht und gewonnen wird (egal, wie schwach der Gegner ist), ist echt herausragend und nötigt mir größten Respekt vor der Mannschaft ab.

Konnte das Spiel mittlerweile sehen und finde: Der Anspruch an sich selbst ist bei Trainer und Mannschaft schon sehr hoch, wenn sie selbst bei 85-minütiger Unterzahl noch "deutlich besser spielen" wollen. Klar, das war viel Stückwerk und eigentlich bis zum Ausgleich nur ein gefährlicher Stoppel-Freistoß. Aber andersherum habe ich auch nicht gesehen, dass Jena uns in Überzahl müde oder mürbe gespielt hätte. Die hatten ihre Möglichkeiten und können natürlich auch einfach 2:0 gewinnen. Aber am Ende ist mir die Art und Weise des Sieges sch.egal, wenn ich an die harten Prüfungen für die Mannschaft in der Partie denke: Nach vier Minuten lächerliche rote Karte, Matchplan über den Haufen geworfen, taktisch und läuferisch plötzlich eine ganz andere Hausnummer. Dann der Rückstand, nachdem man sich vorher wacker geschlagen hat. Und in den letzten fünfzehn Minuten, in denen andere dann konditionell und mental zusammenbrechen, hauen unsere diese Moral + Qualität raus und gewinnen das Ding noch. Riesen Respekt und aufgrund der Umstände dann wirklich auch ein ehrliches "Sch... auf das Wie"! Ivo hat doch selbst in der Pause gesagt, dass er den Punkt in der Situation unterschreiben würde. Und ich hab das genau so gesehen. Umso geiler, dass TL und die Truppe dazu ne andere Meinung hatten! :D

Ein sauschwerer Start in die englische Woche, der ne Menge Kraft gekostet haben dürfte. Aber das grandiose Ende der Partie wird auch wieder welche freisetzen. Also gut kurieren und gegen Meppen die Heimserie ausbauen. Breite Brust und hoffentlich mal ein fähiger Schiri!

Geile Truppe! :jokes66:
 
So weit ich das beobachten kann, hat der Herr Lieberknecht in der Vorbereitung und auch danach bisher einen super Job gemacht.

Das bestreite ich gar nicht. Ich kann das ohnehin sportlich gar nicht beurteilen. Da ich keinem religionsgleichen Marienanbetungskult fröne,
erlaube ich mir, in meinen Augen nutzlose öffentliche Botschaften zu kritisieren. Wir!....waren mit dem Spiel der Mannschaft nicht zufrieden.
ICH! glaube....dass Meine!.... Mannschaft besser Fußball spielen kann. Im Training kann man den Jungs von Morgens bis Abends erzählen, was sie für einen Scheiß gespielt
haben. Ich verstehe die Botschaft nicht, insbesondere dann nicht, wenn man ein Spiel gewonnen hat
 
Zu TLs Aussage: Stoppel hat ja - nachdem er realisierte, dass er den Verlauf des Spieles im Vergleich zum Trainer vielleicht ne Spur zur positiv bewertet hat - auch von einer ausbaufähigen Leistung gesprochen, um dann doch noch anzufügen, dass das bei einem Mann weniger jetzt auch nicht sooo überraschend sei, also so ganz wollte er das nach einem Unterzahlsieg auch nicht hinnehmen, dass das eher mäßig sei... . Aber: Bewegung braucht Reibung.

Wenn ich etwas über diese Liga in den letzten Jahren gelernt habe, dann dass im ersten Moment, in dem Du glaubst, Du seist „gut“, diese Liga dich packt, einmal durchschüttelt und sagt: BIST DU NICHT!

Und genau so verstehe ich TLs Kommentar.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Jena ist das Spiel wie ein Endspiel und mit Schaum vorm Mund angegangen.

Den Schaum vor dem Mund haben die vielleicht bei der Rasur gehabt, Abstiegskampf war doch nur zu erkennen, weil Jena sich meist durch das Spiel gestolpert hat und unsere Jungs sich davon über lange Zeit haben anstecken lassen. Da war wenig von Kampf und letztem Wille zu sehen, diese Mannschaft ist (oder war bis Samstag) Verunsicherung pur.
Da hat sich bislang fast jeder Gegner mehr in die Zweikämpfe geworfen, Jena eher zurückhaltend und auch sehr viel fairer als die anderen Teams, die unseren Jungs so richtig auf die Knochen gegeben haben.
 
Also ich habe 75 Minuten lang eine offensiv pressende Jenaer Mannschaft gesehen, die das Spiel gewinnen wollte und durch die rote Karte noch etwas beflügelt wurde. Die mussten auch gar nicht großartig in die Zweikämpfe gehen, da wir ihnen die Bälle durch ihr Pressing recht schnell wieder gegeben haben. Nach dem einen Konter zum 1:1 kroch spürbar die Angst in die Jenaer Knochen und und beflügelte eben das Zebra. Wie ich schon schrieb reine Kopfsache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja , wir werden ihm zugestehen das er ganz gut ist und das das echt ein Glücksgriff war .
Das er jetzt Gas gibt ist glaube ich logisch .
Er hat jetzt die Chance sich in den Fokus anderer Ligen zu spielen , aber erstmal hat er noch nen plusvertrag. Wie das am Ende ausgeht bleibt abzuwarten . Wir wünschen uns und ihm noch viele geile Spiele indem er uns zu vielen Punkten verhilft und alle sind glücklich:)

sorry falsches Thema bitte löschen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kam zwar bestimmt schon auf die Frage aber trotzdem zur Sicherheit.Gab nur Bratwurst, diese kostete 3 Euro und war nicht besonders gut.
Dazu Einwegbecher mit 50 Cent Becherpfand.Und Tioletten waren Dixeklos. Fazit kulinarisch kann Jena wenig bieten und darf gerne Absteigen.
 
Gab nur Bratwurst, diese kostete 3 Euro und war nicht besonders gut.
Dazu Einwegbecher mit 50 Cent Becherpfand.Und Tioletten waren Dixeklos. Fazit kulinarisch kann Jena wenig bieten und darf gerne Absteigen.
Naja .....unsere Bratwurst ist auch ein Abstiegsgrund ;), schmeckt auch nicht wirklich und letzten endlich standen wir auch kurz davor Pfand zunehmen und Dixiedinger auf zustellen oder noch schlimmeres ......zb. kein MSV Duisburg in Duisburg.

Deswegen finde ich es einen gebeuteln Verein wie Jena den Abstieg zu wünschen etwas unpassend aber jeder hat so seine Meinung.

Wenn es nicht so gemeint war auch nicht schlimm.....einfach beim nächsten mal Smileys setzten.:barti

MfG
 
Immerhin Leo und Stoppel in der 11 des Tages.. Wenn man sieht das der MSV erst 5 x in der 11 des Tages vertreten war und z.B. Meppen bereits 7 x , sagt das schon viel aus.. Und Ben Bella Note 4.. Ich weiß nicht, welcher Fachmann das benotet hat..
 
Laut Ostthüringischer Zeitung:

Randale in der Umkleide von Carl Zeiss Jena nach Trainerentlassung.

https://www.otz.de/regionen/jena/re...abine-des-fc-carl-zeiss-jena-id227241943.html

Dort brennt wirklich der Baum.

Ein fast einmaliger Vorgang. Zeigt aber, wie sehr die Mannschaft den Sieg und den Trainer wollten. Und so brutal haben sie auch gepresst.

Mit 10 Mann war Jena eine wirklich schwierige Aufgabe. Dennoch haben wir auch erst in der Schlussphase wieder mehr Linie und Mumm gezeigt.
 
Gibt es einen Grund, diesen am Boden liegenden Verein so zu beschimpfen?

Gibt es einen Grund für einen am Boden liegenden Verein, sportliche Unfairness als Mittel der ersten Wahl auf die Agenda zu setzen..?!

Ausserdem is datt 'n Fussballblog, Alter..!! Die Jenaer, die über die Rote empört waren und ihren Cheater hinterher aus dem Stadion gepfiffen haben, können sich gern beschweren... Die anderen haben es wohl als ne Ansage im "Battle" nach dem Spiel empfunden... Wie sie von denen auch gekommen wäre, hätte bei uns einer nach fünf Minuten so ne Schwalbe gezogen...

So, reicht hoffentlich als erschöpfende Erklärung...
 
Zur Roten Karte wurde alles gesagt, nur wie einige hier angemerkt haben, kann man mit 10 Mann
auch mal ein 2 Kampf gewinnen.
Jena wurde zu oft von Boeder und Compper durch schlampige Pässe eingeladen.
Ausserdem erschliesst mir in solchen Spielen, die Rolle von Albutat nicht,
er hätte heute schon viel früher raus gemußt.
Wir können froh sein, Spieler, wie Stoppel, Vermej u. Mickels zu haben.
Sie haben die Klasse, ein Spiel alleine zu entscheiden.
By the Way, den Ton habe ich nach 15 Minuten abgestellt, dass war mir heute alles zu ostlastig.
Unser Trainer hat es am Ende richtig gesagt, spielerisch kann man auch mit 10 Mann mehr leisten,
aber wen interessiert das Morgen......Hauptsache gewonnen!!

Albutat war heute wieder einer der Väter des gedrehten Spiels. Hundertpro! Für mich ist Weihnachten ein Albutat- Shirt fällig, so wahr ich nicht Tim heisse... Watt wär der Favre zufrieden, hätte sein Witzel den gleichen Satz Nerven, den Albu hat...
 
Zurück
Oben