Alles nach dem Sieg in Rostock

Super, das nennt man dann wohl: "Im Stile einer Spitzenmannschaft gewonnen!"

Jetzt trifft auch noch Vincent Vermeij, freut mich sehr für ihn und uns - vielleicht ist der Knoten für weitere wichtige Tore ja nun geplatzt.

Werde mich, wie auch schon in nach dem Spiel in Würzburg, übrigens nicht für die mangelnde Chancenverwertung der Rostocker entschuldigen - sie sind es selbst schuld.

Gute Besserung, Tim Albutat - verletzungsmäßig haben wir echt die Seuche - alleine schon deswegen für mich ein verdienter Sieg.

Wir haben den Vorsprung auf Platz 4 momentan auf nun 6 Punkte ausgebaut - einfach nur geil...

PS: Dank an Lautern...:D
 
Hansa Rostock vs MSV Duisburg
Starke Hansa gegen Leo Weinkauf. Von dem Rest der Mannschaft nicht wirklich viel zu sehen.
Ohne unseren Keeper 3:0 für Hansa.
Mit Leo Weinkauf 0:0.
Unsere Mannschaft tut sich schwer gegen Rostock. Irgendwie fehlt unseren Jungs heute die Passgenauigkeit und Schnelligkeit. Wir erarbeiten uns zu wenig Torchancen und die Ostgoten haben zu viele. Und wieder muss Weinkauf retten.
Wir verlieren zu leicht den Ball, zu wenig Gegenwehr. 40te Minute und alle warten auf des erste Tor von Hansa. Was ist los? Sind 19,02% unserer Leistung auf der Anreise verloren gegangen? Ich wünsche mir die Halbzeit herbei. Abpfiff. Jetzt hat Lieberknecht in der Pause was zu tun.
Die Halbzeitansprache soll laut gewesen sein. Auf in eine hoffentlich bessere zweite Halbzeit. Lukas Daschner bleibt draußen, dafür spielt jetzt Lukas Scepanik.
52te Minute Stoppelkamp von rechts auf den Eingewechselten Lukas Scepanik am fünf Meterraum Seitfallzieher TraumToooor.
55te Minute Angriff Rostock 1:1. Was für ein Scheixxx.
Nach dem Ausgleich das Spiel etwas ausgeglichener aber noch nicht das was wir könnten. Viel hintenrum.
71te Minute nächster Wechsel. Engin für Mickels. Und dann immer diese Fehlpässe. 72te Minute Rostock will einen Elfmeter. Schiri souverän, gibt keinen Elfer. Tim Albutat verletzt vom Platz. Für ihn kommt Sliscovic in der 77ten Minute. Und immer wieder Rostock. 82te Vermeij Innenpfosten Billard Kopfball Tooooor 2:1. Hat er sich verdient. Noch fünf Minuten plus Nachspielzeit. Angriff MSV Überzahl aber Engin verdödelt den Ball. Jetzt aufpassen die drei Punkte festhalten und nach Hause bringen. Die komplette Mannschaft verteidigt. Booooaah pfeif ab, meine Nerven. Oh nein, fünf Minuten Nachspielzeit. 92te Minute Stoppelkamp über das Rostocker Tor. Gefährliche Angriffe von Hansa. Meine Nerven. Noch zwei Minuten. 95te Minuten wir im Angriff, Ballverlust, Angriff Rostock. Endlich Abpfiff.
 
Ist denn eben auch ein Qualitätsunterschied, wenn eine Mannschaft in der ersten Halbzeit drückend überlegen ist, mehrere Großchancen hat und am Ende mit 0 Punkten dasteht
und die andere an einem ihrer eher schlechten Tage, 2 ihrer 3 Chancen eiskalt nutzt und mit 3 Punkten nach Hause fährt.

Wobei die 2. Halbzeit ok war. Vor allem Scepanik hat Mentalität gezeigt und sich überall 'reingehauen.
 
Frei nach Gary Lineker: " ...und am Ende gewinnen die Duisburger!"

Leo Weinkauf verhindert in Halbzeit eins mehr als nur ein Rostocker Tor.
Lukas Scepanik mit einem Traumtor und endlich, endlich wieder Vincent Vermeij, so wie ich es mir von ihm immer wünsche!

Danke Jungens!

Über Halbzeit eins spricht, abgesehen von Leos Paraden, auf der Weihnachtsfeier keiner mehr ...
 
Unglaublich.

In der 1.Halbzeit viele unnötige Fehlpässe im Spielaufbau, sodass fast gar keine Entlastung für die Defensive möglich war. Offensiv war in den Momenten, wo man den Ball hatte, viel zu wenig Kreativität und Genauigkeit zu sehen.
Rostock hat unsere Linien viel zu einfach überspielt, da wir große Lücken geboten haben.
Da kann ich der Viererkette nicht mal den größten Vorwurf machen, da wie oben erwähnt viele Fehlpässe im Mittelfeld den Druck auf die Viererkette enorm erhöht haben. Rostock kam oft mit vielen Spielern alleine auf die Viererkette zu.
Dennoch hat man gesehen warum Rostock bislang "nur" 18 Tore geschossen hat und nicht so weit oben steht wie wir. Weinkauf dürfte mit seiner Leistung auch die letzten Zweifler überzeugt haben.
Sonst fand ich, besonders die Qualität im Mittelfeld sehr hoch auf Rostocker Seite.

Daschner lief gefühlt auf dem Zahnfleisch, da er in allen Belangen viel Ungenauigkeiten und wenig Spritzigkeit zeigte. Logische Konsequenz Scepanik zur Halbzeit für ihn zu bringen. Dieser hat dann direkt gezeigt was er kann.

In der 2.Halbzeit wurden die Räume deutlich enger gemacht. Es wurde ein aggressiveres Auftreten an den Tag gelegt. Das Kombinationsspiel wurde verbessert, trotzdem waren mir das immer noch zu viele Ungenauigkeiten (besonders Albutat ungewohnt viele Fehlpässe).
Zudem hatte Rostock gefühlt sein Pulver in der 1.Halbzeit bereits verschossen.
(Auch wenn der Magenta-Kommentator sich in der 2.Halbzeit weiterhin sicher war, dass Rostock viel besser war. Für mich relativ unverständlich.)

Heute kann man sicherlich über fehlende Frische diskutieren, ich denke aber nicht, dass das des Rätsels Lösung ist. Dennoch hätten frische Kräfte in der Startelf sicherlich gut getan. Besonders wenn man heute zB einen Daschner sieht. Die Verletzten müssen langsam definitiv zurückkommen und auch Albutat wünsche ich eine gute und schnelle Genesung!

Ich denke die Pause kommt zum richtigen Zeitpunkt! Frische Kräfte tanken und im nächsten Spiel wieder voll angreifen :)

Ich bin trotzdem sehr stolz auf die Mannschaft, da man in der 2.Halbzeit "Eier gezeigt" hat. Natürlich ist das ein augelutschter Spruch, aber: Wenn man aufsteigen will, muss man solche Spiele gewinnen.
 
1. HZ Rostock klar besser und Führung wäre verdient gewesen,
2. HZ anderes Gesicht vom MSV - ob wir das nun hören wollen oder nicht,
das war im Stile eine Spitzenmannschaft - eiskalt die Tore gemacht und wesentlich
besser als in der ersten HZ gespielt.

Jetzt weiterhin 1. - 3 Punkte vor Platz 2 und 4 Punkte vor Platz 3 - so kann das
erstmal bleiben, hoffe nach der Pause sind alle wieder an Board die jetzt fehlen,
Ben Bella zumindest - und Albutat hoffe ich das das nichts schlimmeres ist.

Compper bin ich mal gespannt ob er gleich wieder drin ist und Gembalis raus -
kann ich mir nicht vorstellen - bis auf einen Stellungsfehler hat Gembalis wieder
sehr gut gespielt.

Man macht die Truppe Spass - jetzt gewinnen wir schon wenn wir über 90 Minuten
gesehen eher schlechter sind.

Hoffe es wird jetzt hier nicht wieder nur das Negative gesehen - wir können nicht
jedes Spiel dominieren und gewinnen, mir reicht auch nur das gewinnen :D
 
Hätten die Rostocker in der ersten Halbzeit ihre Angriffe ruhiger zu Ende gespielt, wäre das Spiel zur Halbzeit entschieden gewesen. Was hatten die Platz in und an unserem Strafraum.
Mit purem Glück mit 0:0 in die Halbzeit gegangen.

Halbzeit 2 wurde besser, so ab der 60. Minute ungefähr haben wir dann das Spiel an uns genommen. Und 2 wieder einmalschöne Tore erzielt.
Dennoch kam der Sieg ziemlich glücklich zu Stande, denke ich. Aber auf Grund H8albzeit 2 vielleicht nicht sooo unverdient.

Erste Halbzeit war sau schlecht, aber die anderee Seite de Medaille ist, das Rostock da auch wirklich verdammt stark war.

Schön die Tabellenspitze verteidigt. Das zeichnet dann halt eine Spitzenmannschaft aus, das man dann so ein Spiel trotzdem gewinnt.
 
Zur klaren taktischen Konzeption kommt mehr und mehr auch die, besonders im großräumig angelegten 4-2-3-1unerlässliche, Geduld. Ein fein heraus gearbeiteter Sieg mit aufoperungsvoller Abwehr auswärts.

Das permanente Graskuessen dieser Cheater und die Bierdusche für Torsten können wir angesichts des optimalen Übergangs in die Laenderspielpause unter Grosse Fresse, nix dahinter abbuchen.

Wobei auch spielerisch ansprechende Passagen da waren, noch ist Rostock also nicht verloren. Ernstzunehmender schon die Frage, ob was Ernstes mit Albutat ist...?!

Sah jetzt primär nach Kapseldehnung oder so, also in zwei Wochen auskurierbar, aus...
 
Wenn man sich in der Wiederholiung nur die 2. Halbzeit anschaut, kann man nur von einem klar verdienten Arbeitssieg im Stile einer Spitzenmannschaft sprechen. Sehr abgezockt und hinten wenig zugelassen...

Okay, wenn man sich nur die 1. Halbzeit anschaut... Regio West ist ja auch schön :verzweifelt:

Insgesamt: Spitzenreiter.
 
Puh, nach der ersten Halbzeit konnte man nicht von einem Sieg ausgehen. Die Rostocker viel agiler und bissiger.

Duisburg dann im Stile einer Spitzenmannschaft dreht in der 2 Halbzeit auf und Rostock gab das Spiel aus den Händen.

2 sehenswerte Duisburger Tore haben uns dann die Punkte einheimsen lassen. Nach Chancenauswertung zwar nicht gerecht, aber vorne sind wir Gnadenlos effektiv.

Der Fehler von Gembalis hätte jeden anderen Verteidiger auch passieren können. Über 90 Minuten hat er hinten gut verteidigt.

Sollte Braunschweig keine Punkte holen hätten wir 6 Punkte bis zum 4ten!

LÄUFT:hu:
 
(...) Bierdusche für Torsten (...)

Naja, der dreht sich nach dem Schlusspfiff um, freut sich über die 3 Punkte (zu recht!), blickt dabei in Richtung frustrierte Haupttribüne...

Ich kenne mich ja selbst und ich kann dem Becherwerfer keinen Vorwurf machen. Den Inpuls kann ich nachvollziehen.

Vor allem wenn man als Heimfan einen Härtel als Trainer hat, der 90 Minuten lang an der Seitenlinie steht wie die personifizierte Wiedervereinigung ;)
 
Heute sah das dann tatsächlich danach aus, als müsse man sich „in die Länderspielpause retten“.

Die ersten 10-15 Minuten fand ich ordentlich, da gab es auch zwei Offensivansätze mit Albutats Schrägschuss und Stoppels Verstolperer nach tollem Mickelspass (war Abseits, hätte aber gezählt). Danach haben wir Rostock aber das komplette Spiel überlassen, da fehlte es eigentlich an allem. Im Mittelfeld viele Bälle verloren durch fehlende Körperlichkeit oder unsauberes Passspiel. Zweite Bälle landeten auch fast immer bei Hansa, die konnten immer wieder rund um den MSV-Strafraum kombinieren. Und Chancen gab es genügend für Rostock, da muss es eigentlich 0:2 zur Halbzeit stehen. Da ein besonderer Dank an Weinkauf, der uns mehrfach klasse im Spiel hielt.

Zweite Halbzeit startete natürlich perfekt mit der Führung aus dem Nichts. Quasi im Gegenzug aber der Ausgleich und es hätte danach ähnlich laufen können wie in der ersten Hälfte, Rostock schnell wieder obenauf. ABER nach den beiden Toren fand ich uns deutlich stabiler, hatten wieder mehr Ballkontrolle und hielten den Gegner halbwegs in der eigenen Hälfte. Torchancen aber natürlich keine echten für uns, Weinkauf hatte dann aber auch nicht mehr viel zu tun. Mit der Verletzung von Albu (Schiriglück?) hab ich uns dann aber erst wieder wackeln sehen und wollte nach 75 Minuten einfach nur den einen Punkt haben. Das 2:1 fällt dann wieder aus dem Nichts und über den Torschützen freuen sich sicher alle Zebras ganz besonders: Der Billard-Vincent! :D

Die letzten Minuten war dann wieder Zittern angesagt, fünf Minuten Nachspielzeit fand ich schon heftig. In der Phase waren Stoppel und Sliskovic wichtig als Ballverteidiger, Engin leider erneut schwach als Konterspieler. Aber das Tor hat er schön vorbereitet.

Boeder war heute der Turm in der Schlacht, Wortführer und Anpeitscher. Weinkauf der sichere Rückhalt hinten und Jansen als agressive leader im Mittelfeldzentrum. Diese Achse war für mich heute entscheidend, dass wir in der zweiten Halbzeit dann auch kämpferisch doch dagegenhalten konnten.

Vierter Sieg in Folge, das ist grandios! Gegen Uerdingen war es sehr souverän, heute sicherlich glücklich und aufgrund der Chancen auch unverdient. Ich hätte vor dem Spiel nen Punkt mitgenommen, um einfach ohne Niederlage in die Pause zu gehen. Dann selbst so ein :kacke:-Spiel zu gewinnen, bringt sooo wichtige Punkte! Nach der Länderspielpause dann hoffentlich wieder ausgeruhte Spieler und bessere Leistungen als heute.
 
EINFACH NUR FREUDE PUR, GEGEN SO EINEN BÄRENSTARKEN GEGNER,3 PUNKTE EINGEFAHREN ZU HABEN ...:polonäse:

41uSjk4JGiL.jpg

Danke Leo, ohne dich heute wären wir leichte Beute gewesen und richtig freut es mich das
Vincent, sich endlich belohnt für seinen immer unermüdlichen Einsatz.;)

Der ganze Rest, drumherum, interessiert mich gerade irgendwie überhaupt nicht...
 

Anhänge

  • 41uSjk4JGiL.jpg
    41uSjk4JGiL.jpg
    164.8 KB · Aufrufe: 901
Nie war es auffälliger als heute. Fußball ist ein laufintensives Spiel.
In Halbzeit 1 Hansa gefühlt doppelt so viel gelaufen als der MSV und somit auch klar Chef im Ring. Ein glückliches 0:0 zur Pause für den MSV.

In Halbzeit 2 konnte man dann endlich erkennen der MSV will ja die Tabellenführung verteidigen. Halbzeit 2 dann mit Vorteilen für den MSV da hat man sich dann auch das unentschieden verdient-
Aber wie das so ist wenn man oben steht und alles reinwirft was noch geht dann kommt auch noch Spielglück hinzu und man gewinnt sogar.
Ein unentschieden wäre sicher das gerechte Ergebnis gewesen.

So hat sich die Mannschaft jetzt einen drei Punkte Vorsprung in der Tabelle erarbeitet. Aber die Spitzenspiele in Halle und Haching kommen noch und Köln und Bayern sollte man auch nicht unterschätzen.
 
Naja, der dreht sich nach dem Schlusspfiff um, freut sich über die 3 Punkte (zu recht!), blickt dabei in Richtung frustrierte Haupttribüne...

Ich kenne mich ja selbst und ich kann dem Becherwerfer keinen Vorwurf machen. Den Inpuls kann ich nachvollziehen.

Vor allem wenn man als Heimfan einen Härtel als Trainer hat, der 90 Minuten lang an der Seitenlinie steht wie die personifizierte Wiedervereinigung ;)
Naja, der dreht sich nach dem Schlusspfiff um, freut sich über die 3 Punkte (zu recht!), blickt dabei in Richtung frustrierte Haupttribüne...

Ich kenne mich ja selbst und ich kann dem Becherwerfer keinen Vorwurf machen. Den Inpuls kann ich nachvollziehen.

Vor allem wenn man als Heimfan einen Härtel als Trainer hat, der 90 Minuten lang an der Seitenlinie steht wie die personifizierte Wiedervereinigung ;)

Ich hatte jetzt nur das Magentabild, da war der Torsten absolut souverän in der Aussenwirkung im Umgang mit dem Bierverschwender...
 
Zurück
Oben