Alles nach dem Sieg in Rostock

Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, das die Truppe einige hier schon so sehr verwöhnt hat, das man sich über einen nicht alltäglichen Auswärtssieg im Ostseestadion kaum noch freuen kann.. Über das wie wird der Trainer sicherlich die passenden Worte finden.. Wir werden, nachdem wir nicht nur Hansa, sondern auch noch ein paar aufmüpfige Ostdeutsche Halbaffen versenkt haben, die Landerspielpause mit unserer 20 er Gruppe an der Hotelbar einläuten... Prost
 
Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, das die Truppe einige hier schon so sehr verwöhnt hat, das man sich über einen nicht alltäglichen Auswärtssieg im Ostseestadion kaum noch freuen kann.. Über das wie wird der Trainer sicherlich die passenden Worte finden.. Wir werden, nachdem wir nicht nur Hansa, sondern auch noch ein paar aufmüpfige Ostdeutsche Halbaffen versenkt haben, die Landerspielpause mit unserer 20 er Gruppe an der Hotelbar einläuten... Prost
 
Erste Halbzeit, wie in Würzburg, den Papst in der Tasche gehabt oder stand sta Papst bei uns im Tor?!
Albutat und Daschner total Ausfälle.
2. Halbzeit klar besser, lag auch daran, dass die Kogge dieses Tempo keine 90 Minuten gehen konnten.
Sehr mutiger Wechsel vom Trainer... Slisko für den schwachen Albutat.
Sehr schöne Tore.....und ich hoffe, der Verein hat genug Rücklagen geschaffen, bezüglich der Siegprämien:erster:
 
Zusammengewürfelter Haufen aus unteren Ligen und dazu noch das Verletzungspech und dann fangen manche noch an zu mosern das es glücklich war, war es sicherlich..... Do Hansa ist selbst Schuld die Hochkaräter zu vergeben und 2 HZ war der MSV wach und hat nicht unverdient gewonnen....... Tolle Truppe❤️
 
Ich freue mich wie BOLLE. War heute in einer Schulung und habe erst zum Schluss des Spiels aufs Handy geschaut (letzten 10Minuten) Was soll ich sagen? Keine Ahnung was danach in der letzten Stunde der Schulung erzählt wurde???? Daher habe ich auch nichts gesehen.

Den Platz an der Sonne an der rauen Ostsee verteidigt und das ist ein Ausrufezeichen an die Konkurrenz. Genauso der Sieg als Tabellenführer, was an letzten 7-8 Spieltagen keinem Tabellenführer geglückt ist.

Die Analyse des Spiels wird folgen und es gibt noch Luft nach oben. Also nach der heutigen Partylaune ab morgen Kräfte sammeln für den Endspurt bis Weihnachten und voller Fokus auf die Kölner Viktoria.

Ich bin auf die Zuschauerzahl im nächsten Spiel und die Stimmung gespannt.
 
Na ja, hier wird des Öfteren geschrieben, dass wir dieses Spiel gewonnen haben, weil wir eine Spitzenmannschaft sind.
Meiner Meinung nach, kann man über diese Aussage diskutieren.

Wir sind das Spiel als Spitzenreiter angetreten,
und haben dieses als solchen beenden können.

Bis zu einer Spitzenmannschaft wird es noch eine Weile dauern, jedoch ist TL mit der Mannschaft auf dem richtigen Weg dorthin

Dank Leo Weinkauf, was der Kerl in der 1. Halbzeit gefischt hat.. Halbzeit 0:0
Und dann ließen die Kräfte der Kogge merklich nach, wir kamen gut auf.
Geführt, sich sicher gefühlt, Ausgleich. Wieder geführt, Sieg.

Beide Mannschaften waren in der 2. HZ fertig-
Mit einem besseren Ende für uns.

Dazu GRATULATION!

Und nun zwei Wochen Erholung!
 
Die 1. 45 min fußballerisch ohne Linie, die Jungs wirkten null locker....die Fußballweisheit: Wenn du Torchancen nicht nutzt, wird das bestraft.
Leo stand goldrichtig, nicht aber unsere Abwehr!
Stoppel hat ein Super Ballgefühl/Auge, die Flanken 1. Sahne!!!
An unsere Torschützen: Danke und Chapeau!
Normalerweise geht Vincens (bei seinen bisherigem Glück!) Kopfball an den Pfosten und nicht rein, heute auch Danke an den Fußballgott, der für ausgleichende Gerechtigkeit steht.
Länderspielpause: Gut, viel Zeit für die medizinische Abteilung unsere verletzten Jungs zu "gesunden"!
Ich habe mich neben dem Sieg am meisten für Vincent Vermeij gefreut, das sein ackern endlich belohnt wurde!
 
In der 1.HZ dachte ich die Spieler hätten eine 8std Anreise mit dem eigenen PKW hinter sich, da fehlte die geistige Frische.
Überall Flüchtigkeitsfehler sei es taktisch oder in der Ballan/Mitnahme.Das führte zu massiven Problemen, die dank Weinkauf nicht zu Gegentoren wurden.

In der 2.HZ dann ein geiles Ding aber was mich am meisten freute war das 2:1, nicht nur weil es der Siegtreffer war, sondern weil sich der fleißige Holländer für seine abnormale Kampfmoral endlich belohnt hat.

Weiter immer weiter.....
 
Es ist ja schon mal ein gewachsenes Selbstvertrauen hier, dass man sich für einen Sieg gleichsam schon entschuldigt.
Hut ab, ach so Trainer raus:cono:
 
Die erwartet harte Partie -aber auch nur in der ersten Halbzeit, als Rostock sein Pulver verschoss, ohne das Tor zu treffen.

Dabei fand ich Weinkauf gut und die Strafraumverteidigung (Gembalies, Boeder) noch o.k. Aber schon die Außenverteidiger ließen zu wünschen übrig -insbesondere Sicker. Im Mittelfeld viele vermeidbare Ballverluste. Will hier keine weiteren Namen nennen.
Ich kann auch nicht verstehen, dass man intensiv auf eine solche Partie vorbereitet wird und dann mit „sanftem Handauflegen“ oder gar nicht in die Zweikämpfe geht. Darüber wird zu reden sein.

Allerdings ein völlig anderes Bild in Halbzeit 2. Wir standen höher und agierten griffiger. Was war das für ein lascher Mist in Halbzeit 1? Da kann man sich auch mal zwei Stück oder mehr fangen.

Scepanik explodiert derzeit folgerichtig nach den letzten Eindrücken. Das bahnte sich an.

Stoppel wieder mit Super-Flanke.

Halbzeit 2 wird klar dominiert und die sich bietenden Chancen eiskalt genutzt.

TL nimmt sich bei einer Auswechslung Vermeij zur Seite. Was er ihm wohl gesagt hat? Danach dreht der junge Holländer nochmal auf. Traf zum Sieg, war in der Abwehr, war im Mittelfeld. Einfach überall. UNERMESSLICHE Schlussphase Vermeijs.

Alles rausgehauen. Nun verdientes Länderspiel-Päuschen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum werden diese Spielerstimmen mit einem 08/15-Equipment aus dem Jahr 2005 aufgenommen? :nunja:
Das frag ich mich seit Monaten. Die Tonqualität bei so gut wie jedem Video ist miserabel,das kann jedes Handy von 2010 besser. Was machen die denn da bitte? Der Auftritt von ZebraTV ist für mich nicht Profiwürdig.
Klar sollte man dankbar sein das es überhaupt was gibt aber der MSV ist kein Dorfverein wo es nicht juckt ob da Videos kommen oder nicht . Der MSV ist ein Verein der sich sicher selbst mindestens in LIga2 sieht und da auch absolut hingehört und da sollte man doch bitte die Presseabteilung profihaft besetzen. Die Videos,wie die Spielerstimmen heute wirken einfach wie aus den früheren 2000er. Das kann jedes 100 Euro Handy besser! Vielleicht kann man dem Verein da auch irgendwie helfen denn das ist leider peinlich für euren Club.
 
Nicht alles gelesen, deshalb nur ganz kurz:
Drecksspieltag!
Ingolstadt schließt in der Tordifferenz auf uns auf!
Wenn sich das Mal nicht rächt!
So wird das nix mit dem Aufstieg!
 
[...]
Wenn sich das Mal nicht rächt!
So wird das nix mit dem Aufstieg!

JollyShowyAegeancat-size_restricted.gif
 
Wenn wir heute mit unserem 4-2-3-1 Sonntagsanzug angefangen hätten,wären
wir m.E. vom FC Hansa überrollt worden.
Daschner und Mickels müssen sich an Ihren Erfolg gewöhnen. Hansa Rostock hat in der ersten Hälfte eine unglaubliche Laufleistung abgeliefert, die m.E. keine Mannschaft dieser Liga durchhält.
 
Superklasse!!

Erste Halbzeit hat bestätigt, dass Uerdingen im Kopf Spuren hinterlassen hat - die zweite Halbzeit hat bestätigt, dass das einfach ne ziemlich geile Truppe ist.

Scepanik mit Hammertor, Engin mit Vorlage, Vermeij der sich endlich belohnt - was willst Du mehr.

Mein persönlicher Höhepunkt am TV war aber, als der Magenta Moderator in Hälfte 2 zunächst eine ganz souverän spielerisch gelöste Szene des MSV mit: "Der MSV noch immer nicht gefestigt" kommentierte - um kurze Zeit später eine am Ende tatsächlich 10 Minütige (!!!), annähernd ununterbrochene Ballbesitzphase unsere Jungs so zusammen zu fassen: Hansa noch immer die bessere Mannschaft! :nunja:

Sonst aber sichtlich um Ausgleich bemüht, war schon ok... .
 
Vermeij der Koggenversenker,erst trifft er beide Masten so das die Kugel dann durchs Deck schlägt und die Kogge zum absaufen bringt:D

Zuvor haben sich die Ostseemänner ordentlich verkauft und hätte mit etwas Glück unsere Fregatte zum kentern gebracht.Da deren Kanonenschützen aber anscheinend zuviel Küstennebel gesoffen hatten gab es glücklicherweise nur einen Einschlag.

Jetzt grüßt die Zebrafregatte gefestigt von der Sonneseite der tristen 3Liga-See mit einer dezimierten Mannschaft wo zu hoffen ist das der Schiffsarzt sie wieder seetauglich macht.

Der folgende Emoji steht sinnbildlich für den Untergang der Kogge

:niveau:

Zum Landgang Matrosen:

Johhoohhoo und ne Buddel voll Rum:wein:
 
Mein persönlicher Höhepunkt am TV war aber, als der Magenta Moderator in Hälfte 2 zunächst eine ganz souverän spielerisch gelöste Szene des MSV mit: "Der MSV noch immer nicht gefestigt" kommentierte - um kurze Zeit später eine am Ende tatsächlich 10 Minütige (!!!), annähernd ununterbrochene Ballbesitzphase unsere Jungs so zusammen zu fassen: Hansa noch immer die bessere Mannschaft!
Das ist mir auch aufgefallen und ich konnte nur mit dem Kopf schütteln
 
Wenn wir heute mit unserem 4-2-3-1 Sonntagsanzug angefangen hätten,wären
wir m.E. vom FC Hansa überrollt worden.
Daschner und Mickels müssen sich an Ihren Erfolg gewöhnen. Hansa Rostock hat in der ersten Hälfte eine unglaubliche Laufleistung abgeliefert, die m.E. keine Mannschaft dieser Liga durchhält.

ich konnte hier jetzt auch nicht alles lesen, deswegen verzeiht mir, wenn es jemand schon geschrieben hat.

Die schwache erste Halbzeit resultierte nicht ausschließlich aus unterlegenen Laufverhalten unserer Mannschaft, sondern auch aufgrund einer nicht aufgegangenen taktischen Umstellung. Denn wir haben in der 1. Hbz. in einem 4-3-3, mit einem relativ engen Dreier-MF auf Linie verteidigt, ähnlich haben wir im Pokal gegen Hoffenheim gespielt.
Rückblickend war das eine taktische Fehleinstellung der Mannschaft, die keine Kompaktheit herstellen und einfach keinen Zugriff auf den Gegner bekommen konnte. Trainer hat diesen Fehler korrigiert und nach der Pause auf das gewohnte 4-2-3-1 umgestellt und schon stimmten die Abläufe wieder und wir haben die Kontrolle über das Spiel übernommen, sicher auch dank müder werdenden Gastgebern, die dem hohen Laufaufwand der 1. Hbz. ein bisschen Tribut zollen mussten.

jetzt die Ländespielpause als,Tabellenführer genießen, aber auch daran arbeiten, dass wir nicht ständig die Anfangsphasen der Spiele verschlafen, ich würde gern mal sehen, dass wir mit einem „Feuerwerk“ in so ein Spiel starten, auch die Anfangsphasen gegen Uerdingen und Kaiserslautern waren irgendwie larmarschig.
 
Zusammengewürfelter Haufen aus unteren Ligen und dazu noch das Verletzungspech und dann fangen manche noch an zu mosern das es glücklich war, war es sicherlich..... Do Hansa ist selbst Schuld die Hochkaräter zu vergeben und 2 HZ war der MSV wach und hat nicht unverdient gewonnen....... Tolle Truppe❤️

Nicht gleich so streng sein ;-) In HZ1 hatten wir verdammt viel Glück und einen richtigen Torwart. In der Pause hatten wir einen Trainer, der das Spiel analysiert und der Mannschaft die richtigen Dinge vermittelt hat. In HZ2 dann eine Mannschaft, die den Sieg wollte und ihn bekam.
Das erwartet schwere Spiel, das einen anderen Verlauf hätte nehmen können.
Glück und Können, heute hatten wir wieder beides. Aber dieses Glück muss man sich auch erarbeiten, das hat die Mannschaft eindeutig getan. Trotz aller Ungenauigkeiten war das Feuer immer erkennbar.
 
Wenn ich mir so die Körper anschaue, werde ich doch etwas neidisch xD :D:D

Bin immer noch stolz, das die sich in der 2.Halbzeit so gesteigert haben. Aus wenig dann 2 Tore machen, zeugt auch von Qualität.

Jetzt 2 Wochen wieder zu Kräften kommen, und dann bis zur Winterpause weiter Vollgas geben :)
 
Bin mega stolz auf die Mannschaft !

Was sie bis jetzt geleistet hat "Hut ab" trotz der vielen Verletzten und den doch noch jungen und unerfahrenen Spielern kann man nicht
hoch genug würdigen !

Genießt die Länderspielpause und kuriert eure Verletzungen aus und dann aufs Neue gegen Köln !

Es grüßt ein glückliches Zebra aus Ingolstadt !

PS: danke noch an die Auswärtsfahrer für eure Unterstützung und kommt gut wieder nach Hause !
 
Puuh, was für ein Dusel, bis zum 1:2 hätte ich Punkteteilung sofort unterschrieben. Man, was war die erste Halbzeit flach von uns. Da lief ja nix zusammen. SO viele Fehlpässe und Ballverluste, die jedes mal zu gefährlichen Situationen für unsere Verteidigung führten. Zu lange im Stau gestanden die Jungs? Gut, dass Länderspielpause und die Winterpause kommt.

Und ich kann ja verstehen, dass die Rostocker enttäuscht sind, aber wie die über ihre Jungs urteilen. Da ist unser Kleinenbroicher ja nix gegen.

Die 1. Halbzeit gehörte eindeutig Hansa. Wir hatten zwar 2 Szenen in den ersten 5-10 Minuten, aber man haben die reingepowert und gepresst, da waren wir echt abgemeldet. Das war schon starkes Pressing von denen wie ich finde eine der besten Leistungen unserer bisherigen Gegner. Wir dagegen nur am schwimmen, Fehlpässe, kaum Zweikämpfe, kaum zweite Bälle und kommen für den Rest der Halbzeit auch nicht mehr richtig nach vorne, konstanter Druck auf unsere Verteidigung. 0:0 zur Pause für uns mit VIEL viel Glück und unserem überragenden Torwart Leo Weinkauf.

Und dann sieht man mal, wie geschickte Kaderplanung aussieht: Wir haben mit Stoppel und Vermeij eine sehr erfahrene Angriffsachse, die nicht umsonst da oben steht in der Scorertabelle. Ich kenne den Rostocker Kader nicht gut genug um das zu beurteilen, aber ein Breier ist bei denen mit 7 Toren in den Top 10 der Liga, so schlecht kann der also nicht sein. Was aber auffällt ist, dass er ziemlich alleine da steht mit seinen Toren. Weitere Scorer und Vorbereiter fehlen. Als nächstes kommt erst Opoku (3Tore, 3 Assists) auf Platz 34. Das sieht bei uns anders aus (Leroy, Lukas, usw.).

Die zweite Halbzeit sehe ich eindeutig bei uns. Torsten hat seine Halbzeitpause typischerweise gut genutzt und die Jungs kurz auf Links gedreht (und umgestellt auf 4-2-3-1) und in der Pause unsere DIskussion gehört, Scepanik für Lukas. Der hatte echt die Sch.... am Schuh, der arme Kerl. Wir kamen gut rein. Unser Aufbau und unsere Offensivaktionen waren wesentlich kontrollierter. Ergebnis war: Das Spiel lief zu großen Teilen in der Rostocker Hälfte ab.

Die standen nun tiefer und haben auf Konter gelauert, wahrscheinlich auch dem sehr hohen Aufwand aus Hz.1 geschuldet. Ohne die vielen Unterbrechungen unseres Spielflusses hätten wir das Ding klar dominiert. Härtel hat das schon recht gut kalkuliert, macht Hansa die Tore in Hz.1, geht das Spiel komplett anders aus und wir gehen leer aus. WIr hätten uns nicht beschweren können. Das war heute ein knappes DIng. ABER Wir hatten Glück, bzw. die gnadenlose Effizienz unserer Offensive. Freue mich für Vincent und Ahmet und Lukas. Da haben sich gleich drei belohnt, die es mal brauchten und "die Last" ist mal auf mehreren Schultern verteilt.

Noch zum Kader: Der von den Rostocker ist (zumindest auf dem Papier) weitaus teuerer als unserer, zumindest aber erfahrener und größer. Bei uns spielen viele das erste mal als Stammkraft im Profifussball. Kamen aus den U23, der Regionalliga oder von Ersatzbänken! Unsere "geplanten" Stammkräfte (Compper, Neumann, Ben Balla, Krempicki; Scepanik und Ahmet Engin gerade so zurück) sind/waren verletzt. Vorletzte Woche gegen Würzburg hatten wir noch 2 Torhüter auf der Ersatzbank weil uns die Spieler ausgingen! Ich bitte das zu berücksichtigen, wenn ihr wegen was auch immer zu eurem Urteil kommt.
 
Warum werden diese Spielerstimmen mit einem 08/15-Equipment aus dem Jahr 2005 aufgenommen? :nunja:

Nein, das nun nicht; eigentlich geht es nur um den Ton:

Die Tonqualität bei so gut wie jedem Video ist miserabel

Das ist leider völlig richtig, hat jedoch nicht das Geringste mit der benutzten Kamera zu tun, sondern einzig und allein damit, dass kein externes Mikrofon benutzt wurde, sondern eben das der Kamera; das ist deutlich zu hören - übrigens klang das 2005 schon genau so. ;) Es liegt nicht an der Kamera.

Die Tonqualität bei so gut wie jedem Video ist miserabel,das kann jedes Handy von 2010 besser.

Nein. Das hat schlicht mit der Charakteristik des Mikros zu tun. Offenbar fehlt dem MSV das Geld für ein externes Mikrofon, sodass das Kamera-Mikro benutzt werden muss. Ist mir schön öfters negativ aufgefallen, und peinlich ist das in der Tat, denn selbst bei Schul-Videoprojekten werden für solche Zwecke schon seit vielen Jahren Richtmikrofone benutzt...

(Als Spieler würde ich mich weigern, auch nur einen Ton zu sagen, wenn ich sehe, dass ich ins Kamera-Mikro quatschen soll, weil ich genau wüsste, dass der komplette Umgebungs-Sound gleichlaut aufgenommen wird...)
 
@yogi

Ich bin unverändert der Auffassung, das unsere Mannschaft bis auf 1-2 Szenen nicht geschwommen hat.Man hat dem FC Hansa die Initiative überlassen und wenn man hingesehen hat, konnte man feststellen, dass die bereits gegen Ende der ersten Halbzeit ganz schön am Pumpen waren.Dann konnte man in HZ 2 den Sonntagsanzug anziehen.Ich habe mir zu keinem Zeitpunkt des Spiels Gedanken über eine Niederlage gemacht. Der FC Hansa hat ähnlich wie Uerdingen die letzte Konsequenz vermissen lassen.Ausnahme m.E. war der Ausgleich. Da haben sie es konsequent gespielt.
 
@yogi

Ich bin unverändert der Auffassung, das unsere Mannschaft bis auf 1-2 Szenen nicht geschwommen hat.Man hat dem FC Hansa die Initiative überlassen und wenn man hingesehen hat, konnte man feststellen, dass die bereits gegen Ende der ersten Halbzeit ganz schön am Pumpen waren.Dann konnte man in HZ 2 den Sonntagsanzug anziehen.Ich habe mir zu keinem Zeitpunkt des Spiels Gedanken über eine Niederlage gemacht. Der FC Hansa hat ähnlich wie Uerdingen die letzte Konsequenz vermissen lassen.Ausnahme m.E. war der Ausgleich. Da haben sie es konsequent gespielt.

Der Trainer hat es anders gesehen (s. auch PK), die Jungs haben es nach dem Spiel anders gesehen, mein Freundeskreis und die Shoutbox haben es anders gesehen, aber ich respektiere, dass du eine eigene Meinung dazu hast.
 
Wir hätten uns über ein 0-1 oder 0-2 zur Halbzeit nicht beklagen können, aber zum Glück hatte Leo einen Sahnetag. Nach der 1. HZ habe ich, wie wohl viele andere auch, nicht mit einem 3 er gerechnet. Aber in HZ 2 war unser Team wesentlich stärker und auch galliger. Und wir haben halt den besseren Holländer im Kader.
 
@yogi

Ich bin unverändert der Auffassung, das unsere Mannschaft bis auf 1-2 Szenen nicht geschwommen hat.Man hat dem FC Hansa die Initiative überlassen und wenn man hingesehen hat, konnte man feststellen, dass die bereits gegen Ende der ersten Halbzeit ganz schön am Pumpen waren.Dann konnte man in HZ 2 den Sonntagsanzug anziehen.Ich habe mir zu keinem Zeitpunkt des Spiels Gedanken über eine Niederlage gemacht. Der FC Hansa hat ähnlich wie Uerdingen die letzte Konsequenz vermissen lassen.Ausnahme m.E. war der Ausgleich. Da haben sie es konsequent gespielt.
Bin dann doch nicht ganz alleine. Genauso hab ich es auch gesehen. Man wusste das Rostock gerade am Anfang viel Druck macht, hat sie kommen lassen und als sie platt waren kamen wir.
 
Zum Thema "unverdient" habe ich mich hier erst kürzlich geäußert.
Noch mal kurz: wenn der Gegner nicht in der Lage ist, etwas aus seinen
in der Drangperiode erspielten Chancen zu machen, wir dagegen
diese Phase überstehen und mit zwei blitzsauberen Toren antwor-
ten, haben wir unterm Strich vielleicht glücklich, aber NIE un-
verdiernt gewonnen.
Womit ich nicht sagen will, dass ich mit HZ 1 einverstanden gewesen wäre,
da gab es zahlreiche Unzulänglichkeiten. Aber die sind dafür gut, dass-
man daraus lernt. TL wird kaum versäumen, den Jungs die passen-
den Takte dazu zu sagen.
Erst einmal stehen drei Punkte auf der Habenseite.
Dafür müssen wir uns jetzt aber nicht entschuldigen,
darüber dürfen wir uns erst einmal freuen!
Dies kann man, auch bei realistischer Einschätzung der Sach-
lage.
 
Nicht mit purem Glück sondern mit Leo Weinkauf mit 0-0 in die Halbzeit. Man kann nicht nur schön verlieren sondern auch dreckig gewinnen. 3 Punkte Tabellenplatz 1 verteidigt das zählt. 3 Punkte sind wichtig egal wie wenn dafür am Ende der Aufstieg steht. Nur der MSV Duisburg ⚽⚽
 
Aber ich frag mich dennoch, wie so eine erste Halbzeit zustande kommen kann. Das ist jetzt nicht so einfach mit „Sieg und Schwamm drüber“ geregelt. Mit so einer Analyse bewahrt man sich nicht den Aufstiegsplatz.

Unserer PK vor dem Spiel habe ich entnommen, dass TL die Mannschaft intensiv auf den schwierigen Gegner und die dortigen Besonderheiten vorbereitet hat.

Wie kann es dann sein, dass die Mannschaft in Halbzeit 1 null umsetzte und genau das machte, was TL in der PK nach dem Spiel sagte: Jeder verlässt sich auf den anderen.
Ich füge hinzu: Jeder verlässt sich auch auf Rostocks Fehlerhaftigkeit.

Das hat auch null mit einem planmäßigen tief stehen und „Das Spiel dem Gegner überlassen“ respektive „Den Gegner sich verausgaben lassen“ zu tun. Wie da die Bälle hergeschenkt wurden, war einfach nur brandgefährlich und unbeabsichtigt.

Und mit sanftem Handauflegen versucht Sicker den Gegner zu stoppen? Arm kurz auf Schulter gelegt. Danach Großchance Rostock. In solchen Situationen denke ich: hat man mehr Angst vor einem Freistoß/Gelb als vor einem Gegentor?

Woran lag es also? An der falschen taktischen Grundformation, die danach umgestellt wurde und daran, dass bei Daschner nach einem hervorragenden Lauf der Akku gestern komplett leer war? War das im Training nicht erkennbar? Mag ja möglich sein und in zwei Wochen wieder komplett anders aussehen.

Jedenfalls hat TL dann in der Halbzeitpause die richtigen Maßnahmen ergriffen. Und danach hat einfach nur alles gepasst.

Ein bißchen ungehörig finde ich, dass Hans A und Hans B versuchen, unsere Tore klein zu reden. Die waren astrein herausgespielt und vollstreckt. Bei Vermeijs Kopfbällen ist es bekannt, dass er immer mustergültig den engen Raum neben den Pfosten anvisiert, um sie für den Torwart unerreichbar zu setzen. Weniger Glück als Maßarbeit!

In der Pause wird TL nun auf Regeneration aber auch auf Auffrischung des Arbeitens gegen den Ball etc setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben