Puuh, was für ein Dusel, bis zum 1:2 hätte ich Punkteteilung sofort unterschrieben. Man, was war die erste Halbzeit flach von uns. Da lief ja nix zusammen. SO viele Fehlpässe und Ballverluste, die jedes mal zu gefährlichen Situationen für unsere Verteidigung führten. Zu lange im Stau gestanden die Jungs? Gut, dass Länderspielpause und die Winterpause kommt.
Und ich kann ja verstehen, dass die Rostocker enttäuscht sind, aber wie die über ihre Jungs urteilen. Da ist unser Kleinenbroicher ja nix gegen.
Die 1. Halbzeit gehörte eindeutig Hansa. Wir hatten zwar 2 Szenen in den ersten 5-10 Minuten, aber man haben die reingepowert und gepresst, da waren wir echt abgemeldet. Das war schon starkes Pressing von denen wie ich finde eine der besten Leistungen unserer bisherigen Gegner. Wir dagegen nur am schwimmen, Fehlpässe, kaum Zweikämpfe, kaum zweite Bälle und kommen für den Rest der Halbzeit auch nicht mehr richtig nach vorne, konstanter Druck auf unsere Verteidigung. 0:0 zur Pause für uns mit VIEL viel Glück und unserem überragenden Torwart Leo Weinkauf.
Und dann sieht man mal, wie geschickte Kaderplanung aussieht: Wir haben mit Stoppel und Vermeij eine sehr erfahrene Angriffsachse, die nicht umsonst da oben steht in der Scorertabelle. Ich kenne den Rostocker Kader nicht gut genug um das zu beurteilen, aber ein Breier ist bei denen mit 7 Toren in den Top 10 der Liga, so schlecht kann der also nicht sein. Was aber auffällt ist, dass er ziemlich alleine da steht mit seinen Toren. Weitere Scorer und Vorbereiter fehlen. Als nächstes kommt erst Opoku (3Tore, 3 Assists) auf Platz 34. Das sieht bei uns anders aus (Leroy, Lukas, usw.).
Die zweite Halbzeit sehe ich eindeutig bei uns. Torsten hat seine Halbzeitpause typischerweise gut genutzt und die Jungs kurz auf Links gedreht (und umgestellt auf 4-2-3-1) und in der Pause unsere DIskussion gehört, Scepanik für Lukas. Der hatte echt die Sch.... am Schuh, der arme Kerl. Wir kamen gut rein. Unser Aufbau und unsere Offensivaktionen waren wesentlich kontrollierter. Ergebnis war: Das Spiel lief zu großen Teilen in der Rostocker Hälfte ab.
Die standen nun tiefer und haben auf Konter gelauert, wahrscheinlich auch dem sehr hohen Aufwand aus Hz.1 geschuldet. Ohne die vielen Unterbrechungen unseres Spielflusses hätten wir das Ding klar dominiert. Härtel hat das schon recht gut kalkuliert, macht Hansa die Tore in Hz.1, geht das Spiel komplett anders aus und wir gehen leer aus. WIr hätten uns nicht beschweren können. Das war heute ein knappes DIng. ABER Wir hatten Glück, bzw. die gnadenlose Effizienz unserer Offensive. Freue mich für Vincent und Ahmet und Lukas. Da haben sich gleich drei belohnt, die es mal brauchten und "die Last" ist mal auf mehreren Schultern verteilt.
Noch zum Kader: Der von den Rostocker ist (zumindest auf dem Papier) weitaus teuerer als unserer, zumindest aber erfahrener und größer. Bei uns spielen viele das erste mal als Stammkraft im Profifussball. Kamen aus den U23, der Regionalliga oder von Ersatzbänken! Unsere "geplanten" Stammkräfte (Compper, Neumann, Ben Balla, Krempicki; Scepanik und Ahmet Engin gerade so zurück) sind/waren verletzt. Vorletzte Woche gegen Würzburg hatten wir noch 2 Torhüter auf der Ersatzbank weil uns die Spieler ausgingen! Ich bitte das zu berücksichtigen, wenn ihr wegen was auch immer zu eurem Urteil kommt.