Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ivo's Ansage ist sehr deutlich!Gestern bei Magenta Ivo im Interview vor dem Spiel zu diesem Thema und Comppers Aussage ; Unsere Spieler sollen sich auf sich und ihr Spiel konzentrieren, Verpflichtungen machen bei uns andere !
?? Sicker ist komplett ausreichend und Schmeling hat gezeigt das er Potential hat. Wofür ihm einen weiteren LV vor die Nase setzen?Ich bin für einen leistungsfähigen LV mit defensiver Spielintelligenz.
Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
Sehe ich auch so und bei Sicker (und auch Schmeling) ist neben seinen guten Anlagen noch enormes Entwicklungspotenzial zu erkennen.Sicker ist komplett ausreichend
Meiner Meinung nach ist Sickers defensive Limitierung in den letzten Spielen mehr als deutlich geworden.?? Sicker ist komplett ausreichend und Schmeling hat gezeigt das er Potential hat. Wofür ihm einen weiteren LV vor die Nase setzen?
Ich bin für einen leistungsfähigen LV mit defensiver Spielintelligenz.
Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
Ich denke @JDLeuthen hat noch nicht erkannt, dass unsere Außenverteidiger stark ins Offensivspiel eingebunden sind und daher die ein oder andere defensive Lücke einkalkuliert ist und von anderen Spielern dann gestopft werden muss.
Ich wüsste jetzt nicht was an Sicker besser oder schlechter sein soll, als an KW17
Für mich kein Argument, da offensiv ständig rotiert wird und Bitter defensiv wesentlich besser steht.Sicker ist mehr als ausreichend wenn seine Vorderleute in nicht im Stich lassen würden.
Leider hilft ihm das defensiv (scheinbar) eher weniger.Versuche Dir mal für einen Sekundenbruchteil ein Laufduell der beiden vorzustellen...
Ich wüsste jetzt nicht was an Sicker besser oder schlechter sein soll, als an KW17 - bis vielleicht auf die besseren Standards von Kevin.
So hat jeder seine eigene Wahrnehmung. Ich sehe das entsprechend etwas anders.Im Vergleich zu KW17 ist Sicker ein Quantensprung, gerade defensiv. Und das trotz Offensivdrang, den auch KW17 auszeichnete.
Sicker agiert in letzter Zeit in meinen Augen auch offensiver als auf der anderen Seite Bitter, dass erklärt vielleicht deine Wahrnehmung, dass Sicker defensiv schlechter ist. In der ersten Halbzeit hatte er gestern durchaus Schwierigkeiten, ein generelles Problem sehe ich da aber nicht, da hatte er defensiv auch schon Bombenleistungen. Bei Bitter vermisse ich das Offensive sogar ein bisschen, hatte er zu Beginn der Saison noch mehr Läufe in die Spitze.
Wir sollten uns alle im Klaren sein, dass da Menschen auf dem Platz stehen, da gibt es auch mal einen schlechteren Tag oder eben einen besseren Gegenspieler als auf der anderen Seite, wie gestern mit Omladic.
...und KW17 den größeren Alkoholgehalt im Blut.Ich glaub Sicker hat den geringeren Körperfettanteil...
...und KW17 den größeren Alkoholgehalt im Blut.
Die saßen auf der Bank eines Erstligisten?So wie Compper und Stoppel?
Die saßen auf der Bank eines Erstligisten?![]()
Compper zumindest auf der Tribüne bei celtic. Was ich damit sagen will, unser Kader besteht nicht nur aus 20 jährigen. Da würde sicher keinr Chemie kaputt gemacht werden, sollte man als Vorgriff zur nächsten Saison oder kurzfristige Hilfe für das große Ziel Aufstieg jemanden aus Liga 1 oder 2 ausleihen.
So ist es, ergänzend dazu, dass es auch taktische Ausrichtung ist , das Zentrum stark zu halten. Bei unserem Spielaufbau sind beide AV oft eingerückt, das ist ein taktisches Mittel bei Mannschaften die schnell vertikal nach vorne spielen und vergleichsweise mehr Ballverluste produzieren, um bei gegnerischen Kontern in der Restverteidigung die kürzesten Wege zu Tor zu schließen, sprich das Zentrum. Demzufolge bekommen wir viele Angriffe über die Flügel, das wirkt so ein bisschen gewollt und ist auch ok aus meiner Sicht, aber natürlich stehen die AV dann mehr im Fokus, und da hat Sicker schon einen Tick mehr Probleme als Bitter, der defensiv mit seiner wahnsinnigen Physis einfach alles wegmacht. ich glaube nicht, dass unsere Gegner Sicker als Schwachpunkt ausgemacht haben, wir lenken das gegnerische Spiel halt auch viel nach Außen, Bitter zwar stärker defensiv, aber auch Arne macht das bisher absolut respektabel, rein taktisch gesehen handelt er sogar klüger und schneller.Sehe ich auch so und bei Sicker (und auch Schmeling) ist neben seinen guten Anlagen noch enormes Entwicklungspotenzial zu erkennen.
Ich denke @JDLeuthen hat noch nicht erkannt, dass unsere Außenerteidiger stark ins Offensivspiel eingebunden sind und daher die ein oder andere defensive Lücke einkalkuliert ist und von anderen Spielern dann gestopft werden muss. Auf beiden Seiten funktioniert das aber größtenteils hervorragend. Kann mich an keine Saison in der nahen Vergangenheit erinnern, in der wir auf den defensiven Außen so wenig Baustelle hatten.
Sollte allerdings Neumann (um ein Beispiel zu bringen) weiterhin ausfallen, kann/sollte man natürlich
eine Nachverpflichtung vornehmen...(das wäre für mich der einzige Grund)
Und von wo soll der mögliche Ersatz dann kommen? Aus einer unteren Liga und damit ne Wundertüte, oder aus einer oberen, der dann sofort Ansprüche stellt?
Sorry, aber das ist doch dann ein Widerspruch, den du, und auch andere, da machst.
Sollte, neben Neumann, keiner aus dem Kader für den Rest der Saison ausfallen, zur Winterpause, könnte ich mir vorstellen, das wir keinen holen.
Ich denke, das wir kurze, und auch etwas längere, Ausfälle gut mit unserem Kader kompensieren können. Das zeigen wir ja aktuell.
Jeder neue wird Ansprüche stellen. Das kann dann wiederum zur Unruhe im Kader führen, was auch kontraproduktiv sein kann.
Jetzt hoffe ich erstmal, das unsere verletzten und angeschlagenen Spieler schnell wieder fit werden.
Dann lassen wir uns überraschen, Undav ging mir kürzlich auch durch den Kopf.Trotz den Fehlern von unserer Seite, die zur einzigen Heimniederlage geführt haben,
habe ich gestern nochmal gedacht, was Meppen gegen uns für ein bomben Spiel gemacht hat.
Nicht ganz unbeteiligt auch die Spieler Undav und Kleinsorge, die mir damals schon gut gefallen haben.
23 bzw. 24 Jahre alt sind und somit ein gutes Alter vorweisen.
Bei beiden Spielern laufen zudem die Verträge aus und wären aus meiner Sicht wuselige Ergänzungen für unseren Sturm.
Undav
https://www.transfermarkt.de/deniz-undav/profil/spieler/339314
Kleinsorge
https://www.transfermarkt.de/marius-kleinsorge/profil/spieler/256994
Wielangesoll man noch immer wieder auf Neumann warten? Der Vertrag läuft aus und es ist nach menschlichem Ermessen sehr unwahrscheinlich dass er noch ein hilfreiches Niveau erreicht! Muss erst,wenn er überhaupt wieder voll trainieren kann, herangeführt werden wegen gefühlter fehlende Spielpraxis von mehr als einem Jahr. Und sogar als er noch gesund war hat er bei uns noch nie überzeugt. Auf so eine vage Hoffnung kann ein Profiverein nicht bauen und schon gar nicht planen. Basti ist leider bei uns durch, das muss man einfach ohne sentimental zu sein eingestehen , also in der Winterpause nur einen Spieler für den Aufstieg holen und zwar einen IVer mit Stammanspruch, Unsere IVer geben sich Mühe aber sind häufig der einzige Schwachpunkt, da ist Konkurrenz erwünscht! Auf gehts Ivo, auch wenn du ungern IVer holst.
Alternativ ist der solide und sehr erfahrene Brügmann da.
Wir haben arne und miggi die sind beide gut . Ergibt für mich keinen Sinn beiden insbesondere miggi jemanden vor die Nase zu setzen .Ich bin für einen leistungsfähigen LV mit defensiver Spielintelligenz.
Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
Ich wüsste jetzt nicht was an Sicker besser oder schlechter sein soll, als an KW17 - bis vielleicht auf die besseren Standards von Kevin.
Cemo kann ich mir durchaus das man mit ihm verlängert . Der jungs ist echt klasse . Wohl der beste fussballer der letztjährigen u19 wäre schade um das Talent .Naja, im kommenden Sommer enden folgende Verträge:
Neumann, Brendick, Schmeling, Sabanci
Bis auf Schmeling, habe ich bei den anderen große Fragezeichen auf eine weitere Fortführung der Zusammenarbeit.
Aus unterschiedlichen Gründen.
Im kommenden Sommer laufen folgende Verträge mit Option aus:
Ben Balla, Krempicki und Mickels
Bei allen dreien wird die Option zu 100 Prozent vom MSV gezogen.
Klar kann man bei dem ein oder anderen darüber nachdenken den Vertrag langfristiger auszubauen.
Hierzu muss für uns aber auch für den ein oder anderen Spieler zunächst erstmal die Liga im nächsten Jahr klar sein.
Sollten wir aufsteigen, würde ich von Seiten des MSV erstmal schauen, wie sich sich der ein oder andere Jungspunt in der 2. Liga so schlägt.
Einen Schmeling würde ich gerne vergängern und bei Aufstieg, in die 3. Liga verleihen um sich weiter zu entwickeln. Gleiches gilt für Karweina.
Cemo kann ich mir durchaus das man mit ihm verlängert . Der jungs ist echt klasse . Wohl der beste fussballer der letztjährigen u19 wäre schade um das Talent .
Lieberknecht hat sich sehr positiv über ihn geäußert, als der Vertrag trotz Verletzung verlängert wurde. Im übrigen ist nicht das Trainerteam für Vertragsverlängerungen zuständig, sondern Grlic, und der kennt definitiv das Potenzial der Nachwuchsspieler. Sabanci wird, auf Grund seiner Verletzung, keine Begehrlichkeiten bei anderen großen Vereinen wecken. Ihn zu halten, sollte kein Problem sein. Zumal auch der Spieler selbst bleiben wollen wird, nehme ich an. Der MSV hat ihm ein Signal gegeben: Wir lassen dich trotz der Verletzung nicht fallen und möchten in der Zukunft auf dich setzen.Kann ich ehrlich gesagt 0,0 einschätzen und ich fürchte leider, durch seine Verletzung, unser Trainerteam auch nicht.
Wenn ich so durchgehe, wessen Vertrag 2020 und 2021 so endet weiß ich, was IG primär zu tun hat in der Winterpause: Verträge verlängern!
Kann ich ehrlich gesagt 0,0 einschätzen und ich fürchte leider, durch seine Verletzung, unser Trainerteam auch nicht.
Ggfs. jemand den man verlängert und direkt verleiht, insofern Potential erkennbar ist. Um dieses erkennen zu können, muss er aber erstmal auf dem Platz stehen.
Fraglich ist halt auch immer, wieviele Young Guns man fürs Team plant.
Einen Darius Ghindovean z. B. sollte man zwingend einen Profivertrag geben, sonst ist der nämlich im Sommer weg.
Gehe auch schwer davon aus, dass Lieberknecht ihn im Winter mit ins Trainingslager nimmt.
Darius wird sowieso ins TL mitgenommen genauso wie lennart Blits . Bei cem weiss der verein um das Talent und die die ihn öfter gesehen haben auch .Kann ich ehrlich gesagt 0,0 einschätzen und ich fürchte leider, durch seine Verletzung, unser Trainerteam auch nicht.
Ggfs. jemand den man verlängert und direkt verleiht, insofern Potential erkennbar ist. Um dieses erkennen zu können, muss er aber erstmal auf dem Platz stehen.
Fraglich ist halt auch immer, wieviele Young Guns man fürs Team plant.
Einen Darius Ghindovean z. B. sollte man zwingend einen Profivertrag geben, sonst ist der nämlich im Sommer weg.
Gehe auch schwer davon aus, dass Lieberknecht ihn im Winter mit ins Trainingslager nimmt.
Darius wird sowieso ins TL mitgenommen genauso wie lennart Blits . Bei cem weiss der verein um das Talent und die die ihn öfter gesehen haben auch .
Hauptsache das Ganze endet bei Ghindovean nicht wie bei Pia.
Die Frage ist dann doch, wie man das verhindern will bzw kann.
Der Verein hat nur die Möglichkeit, dem Spieler einen Vertrag für die Profis vorzulegen. Diesen kann der Spieler dann unterschreiben. Natürlich kann man dann auch noch nach verhandeln, bevor man unterschreibt. Wenn der Spieler aber trotz aller Verhandlungen nicht unterschreiben will, warum auch immer, kann man ihn nur sehr schwer zwingen. Es gibt da ja auch noch Berater, die in den meisten Fällen mit am Tisch sitzen. Und die wollen auch möglichst schnell möglichst viel Geld mit dem Spieler verdienen. Und wenn dieser Berater dem Spieler utopische Sachen erzählt, die der Spieler nur zu gerne glaubt, dann hat man als Verein wie unser MSV nur sehr wenig Chancen, einen gut veranlagten (Jugend)Spieler zu halten.
So war es ja wohl auch bei Pia. Der Verein hat signalisiert, ihn zum Profi zu machen. Und Pia soll auch mit dem MSV verhandelt haben, während mit Gladbach schon alles klar gewesen sein soll.
Es geht nur über Wertschätzung und intensive Implementierung ins Profitraining. Dazu haben die jungs mit Engin, Gembalies, Schmeling und vor allem Daschner hautnah Beispieley wie bei uns gefördert wird. Ghindovean hat das Potential Daschner Druck zu machen, auf der Position haben wir eh wenig Breite im Kader. Als die verletzen Misere noch stärker war, hätte man den Jungen auch mal auf die Bank setzen können, anstatt zwei Torhüter mitzunehmen. Das wäre auch nen Zeichen gewesen.Wintertrainingslager und ab und zu bei den Profis mitmischen ist seit vielen Jahren normal, das zeigt keine besondere Wertschätzung oder schafft Vertrauen in eine Karriere beim MSV. Aus vereins Sicht kann man den jungen in Liga 3 eher unter Wettkampsbedingungen unter die Lupe nehmen, als in liga 2. Und wenn es nur ab und zu mal 5 Minuten bei Führungen sind. Gembalies, daschner und engin haben auch so angefangen.