Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Im Nachhinein wird die Vergangenheit ja gerne ein bißchen verklärt; war Nauber zuletzt bei uns so schwach, wie ich ihn in Erinnerung habe? Andersherum, RGF wirklich so stark? Und zum Gehalt von RGF die Anmerkung, dass der Steuersatz in den USA von dem in Deutschland abweicht, RGF deshalb vermutlich schwer zu finanzieren sein wird.
 
Wir haben die Chance oben mit zu spielen, also wäre es fahrlässig, spätestens in der Winterpause nicht defensiv nachzurüsten.
Vielleicht bringt SIL nicht soviel Geld nach Münster und es bleibt noch was Kohle für einen IV?!
 
Sicker hatte heute einige Wackler, war dafür Freitag gegen Lautern einer der Besten und zeigt immer wieder sehr gute Ansätze. Dazu können Schmeling und Brügmann sowie Sczepanik die Position auch spielen - sehe null Bedarf, knappe Mittel auf die Position zu verwenden.

Weiterer IV/DM-Allrounder, wenns denn geht sehr gerne. Auf allen anderen Positionen sehe ich keinen akuten Bedarf.
 
Die Aussage und auch wie er es formuliert hat, klang im Ganzen schon so, als wenn das jetzt schon klar ist, dass man aktiv wird.

Na dann kanns ja wieder losgehen mit dem Spielerlisten anlegen, die TM-Gerüchteküche als heiliges Hochamt anpreisen und die unglaublichen Erfahrungen aus Jahren mit Fußball-Manager-Simulationen am PC zu teilen...mir kommt es so vor als wäre der 31.08. gestern gewesen :D
 
Schnellhardt war heute im Stadion in der Capelli Lounge,hat sich mit allen Verantwortlichen/spielern sichtlich fröhlich unterhalten und abgeklatsch als wäre er noch selbst im Team dabei
So wie es für ihn in Darmstadt läuft bin ich mir sicher das er sich Gedanken macht. Wenn euch jemand noch weiterhilft aus dem alten Kader,dann er und fussballerisch passt er extrem gut rein. Nicht umsonst hat Lieberknecht ihn namentlich genannt auf die Frage wen er gerne aus dem alten Kader gehalten hätte.
 
"Wir werden unseren Kader in der Winterpause sicherlich nochmal verstärken."

Marvin Compper bei MagentaSport im Halbzeit-Interview

Ich krieg bei so Sätzen immer Schnappatmung.. Wenn da am Ende doch keiner kommt, aus welchen Gründen auch immer, heißt es wieder dat der unfähige MSV nur zugeguckt hat während sich alle anderen verstärken. :neutral:

Vor allem 2 Monate im Voraus :eek: Aber vielleicht hat Compper ja noch nen paar Kumpels, die hier spielen wollen. :hrr:
 
Ich wüsste im Moment gar nicht, wo wir aktuell noch Bedarf haben...

Im Sturm? Nein, weil wir haben aktuell den besten Sturm der 3. Liga
Im Mittelfeld? Nö, weil Albutat spielt seit langem seine beste Saison, Jansen vertritt hervorragend Ben Balla
In der Abwehr? Gembalies spielt wie ein Alter, da stellt sich schon die Frage, ob Compper überhaupt aktuell wieder reinkommen sollte/würde

Ja, ist eine Momentaufnahme, aber wenn dann passiert es nur, werden Ivo und Torsten nur etwas machen, was perspektivisch Sinn macht...
...und wenn der Markt was hergibt...

Profil: jung, entwicklungsfähig und er muss unbedingt zum MSV Duisburg 2.0 passen...
 
Compper sagte heute in der Halbzeitpause bei Magenta, dass sich der MSV im Winter, aufgrund von Verletzungsausfällen noch verstärkt wird. :)
 
Ich würde wenn dann weiterhin nur "Bedarf" in der Innenverteidigung sehen. Da hängt es meiner Meinung nach auch weiterhin von der gesundheitlichen Entwicklung Neumanns ab. Denn Gembalies scheint mir definitiv 3.Liga-Format zu haben und damit ist die Dringlichkeit natürlich geringer. Auf der Position wäre nur eine Doppelbesetzung wünschenswert falls Neumann keine Alternative mehr werden sollte.

Im Mittelfeld sehe ich persönlich keinen Bedarf. Besonders wenn Krempicki rechtzeitig zur Rückrunde wieder fit sein sollte.

Im Sturm würde mich die Verpflichtung eines Nachwuchsstürmers Typ "Kante" freuen. Den man vielleicht in der Rückrunde langsam ranführen kann.
Ohne Sliskovic groß kritisieren zu wollen, denke ich nicht, dass er in seinem Alter usw. noch viel Potential nach oben hat (z.B. 2.BL).
Karweina scheint ja nicht unbedingt als Mittelstürmer eingesetzt zu werden und auch Sabanci (circa fit Januar-Februar?) scheint mir nicht der klassische Mittelstürmer zu sein. Kann ich mich natürlich auch irren :)
 
Cem wurde aus Solidarität ein Profi-Vertrag gegeben, weil er sich so schwer verletzt hat in der U19. Ich verstehe aber was du meinst. Ein Nachwuchsspieler der das Format zu einem Vincent hat. Leroy und Karweina sind die Wuselabteilung des Sturms. Da kann sich auch noch was entwickeln.
 
Cem wurde aus Solidarität ein Profi-Vertrag gegeben, weil er sich so schwer verletzt hat in der U19. Ich verstehe aber was du meinst. Ein Nachwuchsspieler der das Format zu einem Vincent hat. Leroy und Karweina sind die Wuselabteilung des Sturms. Da kann sich auch noch was entwickeln.
Ich weiß!
Aber ich glaube nicht unbedingt, dass man Sabanci einen Vertrag gegeben hätte, wenn man wirklich garnichts mehr mit ihm in Zukunft vorhat oder in sein Können vertraut. Ich kann mir zumindest nicht vorstellen, dass es sich nur um einen reinen Akt der Nächstenliebe handelt und man ihm gar keine Chance einräumt wenn er fit ist :)

Mickels zeigt ja schon was er kann (spielt aber im Mittelfeld) und Karweina wird bestimmt auch noch Potential haben. Aber Karweina wurde noch nie als Mittelstürmer eingewechselt und wird bestimmt auch in Zukunft eher eine der drei Positionen in der offensiven Dreierreihe spielen. Und nicht im Sturm.

Deswegen wäre ein richtiger Mittelstürmer wünschenswert und falls es das Budegt und die Kaderplanung zulässt, sollte man diesen vielleicht lieber schon in der Rückrunde heranführen :)
Vielleicht überdenkt Jan-Niklas Pia seine Entscheidung ja nochmal :D aber der hat sich bei BMG 2 bislang nicht durchsetzen können.
 
Gembalies überrascht mich tatsächlich im Moment sehr, die beiden zu Null Spiele sprechen für ihn. Ob da ein neuer IV benötigt wird, wage ich tatsächlich zu bezweifeln.

Was mir so ein wenig Sorgen macht, ist unsere Stürmer Position. Vermeij wirkt so, als wäre er in einem kleinen Tief. Spielt nicht mehr so stark wie zu Beginn der Saison. Dazu haben wir mit Sliskovic bei allem Respekt einen zu schwachen Back Up. Sollte sich was ergeben, könnten wir da vielleicht zuschlagen.

Ansonsten sehe ich uns sehr gut aufgestellt. Wenn Krempicki und Ben Balla zurückkehren und Scepanik komplett fit wird, dann haben wir im Mittelfeld ein absolutes Luxusproblem.

Dann würde auch die Möglichkeit bestehen einen Daschner vorzuziehen in die Sturmspitze. Glaube, dass er dort noch viel stärker wäre. Sein Torinstinkt ist einfach bärenstark. Dafür sehe ich bei ihm zu viele Fehlpässe/Ballverluste. Die sind im Mittelfeld natürlich auffälliger als in der Sturmspitze.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich würde wenn dann weiterhin nur "Bedarf" in der Innenverteidigung sehen. Da hängt es meiner Meinung nach auch weiterhin von der gesundheitlichen Entwicklung Neumanns ab. Denn Gembalies scheint mir definitiv 3.Liga-Format zu haben und damit ist die Dringlichkeit natürlich geringer. Auf der Position wäre nur eine Doppelbesetzung wünschenswert falls Neumann keine Alternative mehr werden sollte.

Im Mittelfeld sehe ich persönlich keinen Bedarf. Besonders wenn Krempicki rechtzeitig zur Rückrunde wieder fit sein sollte.

Im Sturm würde mich die Verpflichtung eines Nachwuchsstürmers Typ "Kante" freuen. Den man vielleicht in der Rückrunde langsam ranführen kann.
Ohne Sliskovic groß kritisieren zu wollen, denke ich nicht, dass er in seinem Alter usw. noch viel Potential nach oben hat (z.B. 2.BL).
Karweina scheint ja nicht unbedingt als Mittelstürmer eingesetzt zu werden und auch Sabanci (circa fit Januar-Februar?) scheint mir nicht der klassische Mittelstürmer zu sein. Kann ich mich natürlich auch irren :)
Cemo (sabanci) ist mitunter auch eher ein hs oder 10er wobei er durchaus auch ganz vorne spielen kann oder Aufe Flügel schnell genug isser . Er meinte mal auf Nachfrage von mir wahrscheinlich zur Rückrunde ist er wieder da .
 
Trotz den Fehlern von unserer Seite, die zur einzigen Heimniederlage geführt haben,
habe ich gestern nochmal gedacht, was Meppen gegen uns für ein bomben Spiel gemacht hat.

Nicht ganz unbeteiligt auch die Spieler Undav und Kleinsorge, die mir damals schon gut gefallen haben.
23 bzw. 24 Jahre alt sind und somit ein gutes Alter vorweisen.

Bei beiden Spielern laufen zudem die Verträge aus und wären aus meiner Sicht wuselige Ergänzungen für unseren Sturm.

Undav
https://www.transfermarkt.de/deniz-undav/profil/spieler/339314

Kleinsorge
https://www.transfermarkt.de/marius-kleinsorge/profil/spieler/256994
 
Ich wüsste im Moment gar nicht, wo wir aktuell noch Bedarf haben...

Im Sturm? Nein, weil wir haben aktuell den besten Sturm der 3. Liga
Im Mittelfeld? Nö, weil Albutat spielt seit langem seine beste Saison, Jansen vertritt hervorragend Ben Balla
In der Abwehr? Gembalies spielt wie ein Alter, da stellt sich schon die Frage, ob Compper überhaupt aktuell wieder reinkommen sollte/würde

Ja, ist eine Momentaufnahme, aber wenn dann passiert es nur, werden Ivo und Torsten nur etwas machen, was perspektivisch Sinn macht...
...und wenn der Markt was hergibt...

Profil: jung, entwicklungsfähig und er muss unbedingt zum MSV Duisburg 2.0 passen...

1. haben wir nicht den besten Sturm der Liga sondern die beste Offensive. Unser Sturm hat da leider sehr wenig Anteil dran, sliskovic und Karweina sind keine wirklichen Alternativen zu Vermeij. Ob wir da im Winter qualitativ nachlegen können? Schwierig
2. haben wir in der IV auch wenn Compper zurückkommt nur 3 Spieler. Neumann wird noch einiges an Zeit brauchen selbst wenn er wieder trainieren kann.
3.Mittelfeld? Hängt von Krempicki ab, ansonsten würde ein Backup für Daschner Sinn machen.

Nebenbei haben die meisten Verein die letzten Jahren auf einem Aufstiegsplatz im Winter waren nochmals nachgelegt, teilweise auch sehr hochwertig. Gerade bei unserer verletztenmisere muss man alles versuchen um das Ziel am Ende zu erreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Wir werden unseren Kader in der Winterpause sicherlich nochmal verstärken."

Marvin Compper bei MagentaSport im Halbzeit-Interview
Und heute die deutliche Antwort von Grlic auf Nachfrage im Magenta-Interview: "Wir haben diese Aussage gleich nach dem Spiel mit Marvin besprochen. Er weiß selber, dass er sich darum kümmern muss, bald wieder fit zu sein und auf dem Platz zu stehen. Und den Rest sollte er anderen überlassen."

Compper ist da also übers Ziel hinausgeschossen und wurde entsprechend intern eingefangen. Grlic äußerte sich nicht zu möglichen Nachbesserungen.
 
Dabei hat Marvin Recht .... Wenn Balla und Albu ausfallen muss Boeder auf die 6 , da ist er stärker als hinten drin.... und da zeigt sich dass wir im Prinzip niemanden brauchen außer einem Stamminnenverteidiger! Da haben wir auch heute wieder geschwommen und schnelle oder wenige laufen dahinten durch wie ein Messer durch warme Butter... Alles für ne starke 4 und wir steigen auf ...
 
Wenn Balla und Albu ausfallen muss Boeder auf die 6 , da ist er stärker als hinten drin....
Ich persönlich sehe ihn bei uns mittlerweile nur noch in der Innenverteidigung :)
Außer natürlich im Notfall, falls das Spielsystem nicht geändert werden kann und dementsprechend ein 6er fehlt.

Aber ist er als 6er stärker?
Also ich habe ihn damals nicht in der U17 bis zur U19 bei Bayer Leverkusen verfolgt, wo er (27 Spiele) auf der 6 gespielt hat. Und das eine Spiel in der 3.Liga vor 2,5 Jahren als DM habe ich auch nicht gesehen.

Bei uns spielt er IV und das (derzeit) sehr überzeugend und für mich persönlich ist er bislang auch der stärkste Innenverteidiger unseres Kaders.
Deswegen soll er dort meiner Meinung nach auch bleiben, außer man hat keine andere Wahl.
 
Hoffentlich kein Mittelfeldspieler.
Krempicki dürfte zur Rückrunde wieder dabei sein und dieser kann auch im zentralen Mittelfeld spielen bzw. hat dies bevor er bei uns war auch getan.
Für die offensive Dreierreihe haben wir zudem 8-9 Spieler. Vollkommen ausreichend.

Dann lieber einen Innenverteidiger verpflichten. Außer es erfolgt eine vollkommene Genesung bei Neumann, sodass er in der Rückrunde zu 100% einsatzfähig ist. So schade es ist, mag ich daran aber nicht mehr so ganz glauben.
Für mich persönlich müsste (und sollte) eine IV-Neuverpflichtung aber nicht unbedingt Stammspieler-Format haben. Ein solider Back-Up mit Potential für mehr. Denn Gembalies überzeugt mich derzeit und würde dadurch in der Rangfolge wohl nur einen Platz verlieren.

Falls die Innenverteidigung nicht am dringendsten einen weiteren Spieler benötigt, wäre ich dafür, dass wir einen jungen hungrigen Stürmer verpflichten, den man hinter Vermeij aufbauen kann. Denn Karweina und Sabanci sind nicht unbedingt die klassischen Mittelstürmer (besonders nicht in unserem Spielsystem) und Sliskovic wird meiner Meinung nach bei einem möglichen Aufstieg leistungstechnisch weit über seine Leistungsgrenzen hinaus spielen müssen. Ob sein Potential für die 2.Liga reicht ist für mich mehr als fraglich.
 
Pro Feltscher in der Winterpause, wenn er denn nochmal Bock hat (für relativ kleines Geld) an der Wedau zu kicken. Dann hätte man qualitativen Ersatz für alle Defensivpositionen (nicht nur IV sondern auch AV) der aber auch bei einem eventuellen Aufstieg durchaus relevant bleiben kann.

Seine Leistung war in der 2 Liga maximal ausreichend, oftmals sogar enttäuschend.
Er ist in meinen Augen ein mittelmäßiger Spieler, welcher in Liga 3 gut aufgehoben ist.
Es würde mich schon sehr überraschen, wenn Feltscher uns mittelfristig weiterhelfen könnte.

Wir brauchen Spieler, keine Maskottchen.
 
Und heute die deutliche Antwort von Grlic auf Nachfrage im Magenta-Interview: "Wir haben diese Aussage gleich nach dem Spiel mit Marvin besprochen. Er weiß selber, dass er sich darum kümmern muss, bald wieder fit zu sein und auf dem Platz zu stehen. Und den Rest sollte er anderen überlassen."

Compper ist da also übers Ziel hinausgeschossen und wurde entsprechend intern eingefangen. Grlic äußerte sich nicht zu möglichen Nachbesserungen.

Die Aussage von Grlic ist zwar sachlich vollkommen richtig, muss aber so auch nicht über die Medien in dieser Art und Weise in Richtung Compper kommentiert werden. Schlechter Stil. Gehört dann auch ausschließlich und da gerne in aller Klarheit intern besprochen.
 
wäre ich dafür, dass wir einen jungen hungrigen Stürmer verpflichten, den man hinter Vermeij aufbauen kann.
Problem ist halt, welcher junge hungrige Stürmer kommt denn hier hin mit dem Wissen zu 99% auf der Bank zu sitzen, da Vermeij einfach gesetzt ist. Von daher passt es auch mit Slisko.

Ich denke tatsächlich, dass wenn wir jemanden verpflichten, es Rolf Feltscher wird. Er hat sich angeboten, weiß um unsere finanzielle Situation, kennt den Verein, spielt hinten und im defensiven Mittelfeld alles und sein bester Kumpel Deana ist auch schon da. Nachtigall,...
 
@Zebra Libre
Ein Stürmer, der sich noch entwickeln will/muss und beim MSV als Ausbildungsverein die Chance auf eine gute und erfolgreiche Zukunft sieht. Nicht alles muss direkt geschehen und man muss sofort Stammspieler sein. Wenn der Stürmer nicht überzeugt, gibt es immer noch Sliskovic und falls er überzeugt, haben wir in der nächsten Saison (egal ob 2. oder 3.Liga) möglicherweise eine größere Konkurrenzsituation im Sturm als derzeit.
Denn wenn man möglicherweise aufsteigen sollte, wird Sliskovic meiner Meinung nach nicht gut genug für die 2.Liga sein.

Ich persönlich halte Feltscher für unrealistisch und unpassend.
Unrealistisch was Gehalt und Status innerhalb der Mannschaft angeht, da wir wohl ein Bruchteils des LA Galaxy Gehalts zahlen und als Stammspieler sehe ich ihn persönlich auf keiner Position. Egal ob RV, IV oder DM. Würde mich wundern wenn er hierher kommt um sich auf die Bank zu setzen (falls er auf der Bank sitzen würde). Aber auf seiner (definitiven) Stammposition, die er die meiste Zeit seiner Karriere gespielt hat und auch ungefähr die letzten 4-5 Jahre, spielt ein gewisser Bitter. Und da sehe ich ehrlich gesagt keine Chance, dass dieser verdrängt wird.
Und einen Bruchteil seiner Karriere hat er auf der 6 und in der IV gespielt.

Ich weiß ja nicht. Überzeugt mich persönlich nicht. Als Back-Up in Ordnung, aber kann mir nicht vorstellen dass er nach erfolgreicher Zeit als Stammspieler in LA auf einmal lieber Allround Back-Up beim MSV zu deutlich niedrigeren Bezügen sein will. Und zudem fraglich wie seine Verpflichtung ins Konzept des "Ausbildungsvereins" passen soll, wenn er als Stammspieler geholt werden sollte.
 
Feltscher passt nunmal gar nicht zu unserer neuen Spielausrichtung. Auch wenn ich ihn als Typen schätze, aber er passt nicht in unser Spielsystem.

Ich hoffe jetzt, dass die verletzten Spieler so langsam wieder zurückkehren und falls das der Fall sein wird, hat TL es schwer genug alle zu berücksichtigen.

Deshalb wäre zum jetzigen Zeitpunkt eine Neuverpflichtung in meinen Augen das falsche Zeichen
 
Ich persönlich glaube, das wenn es im Winter zu einer Verpflichtung eines Spielers kommen sollte, wird es eher ein Spieler für die Defensive sein...
,,,und es wird maßgeblich vom Gesundheitszustand Neumann's abhängen...

Mögliche Position: IV/DM

Zu Feltscher: kann ich mir nicht vorstellen, weil er nachweislich nicht zur Philosphie "Ausbildungsverein" passt.
 
Ich glaube nicht, dass es eines neuen Spielers bedarf, es sei denn jemand verlässt uns im Winter.

Die Verletzten kommen zurück, bis auf möglicherweise Neumann, neue Verletzte und bald dann auch mal Gesperrte kommen hinzu.

Aus meiner Sicht sind wir überall gut genug aufgestellt, um Ausfälle zu kompensieren (tun wir ja bereits) und trotzdem um den Aufstieg zu spielen. Am schwergiegendsten träfe uns eventuell ein Ausfall von Weinkauf, aber auch dann geht die Welt nicht unter.
 
Der MSV wird sich definitiv versuchen, in der Winterpause zu verstärken. Alleine schon weil es die reiche und unzufriedene Konkurrenz auch tun wird. Es darf aufgerüstet werden... Aber auch um wahrscheinliche Formschwankungen von Spielern zu kompensieren, die gerade ihre erste Profisaison als Stamm spielen. Weiterhin forderte TL‘s intensiver Ansatz, Fußball zu spielen, bereits seinen Tribut. Kein Vorwurf an ihn, aber das wird in der Rückrunde wahrscheinlich nicht aufhören.

Dann müssen wir halt mal beleuchten, wo wir personell am dünnsten aufgestellt sind und da sage ich: Im Sturmzentrum!

Ich sehe da nur zwei Mann. Vermeij und Slis. Karweina ist allein schon von seiner Physis her ein ganz anderer Stürmertyp.

Vermeij betreibt einen derart hohen Aufwand, dass er das kaum eine ganze Saison konstant durchziehen kann. Er liefert sensationell ab, Dellen werden aber noch kommen. Sliskovic kommt langsam. Da wissen wir nicht, ob er hier jemals ankommt.

Als aussichtsreicher Stürmer würde ich ggf zum MSV wechseln, weil da vorne bei uns noch nicht alles gefestigt ist. Da ist kein Maierhofer oder Baki, an dem niemand vorbei kommt.

Wir leben aber gerade in unseren Ergebnissen, von starker Torchancenverwertung. Auch von langen Bällen, die vorne fest gemacht und weitergeleitet werden. Oder von gut verwerteten Flanken.

Fällt mal Vermeij weg und kommt Sliskovic nicht an, ist da vorne nix mehr.

Für die Innenverteidigung gibt es nicht viele aber doch mehr Varianten. Die IV war eigentlich meine Baustelle Nr. 1. Aber seit Gembalies da abliefert, ist sie zwar nicht geschlossen, jedoch verkleinert worden. Nun Baustelle Nr. 2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Aussage von Grlic ist zwar sachlich vollkommen richtig, muss aber so auch nicht über die Medien in dieser Art und Weise in Richtung Compper kommentiert werden. Schlechter Stil. Gehört dann auch ausschließlich und da gerne in aller Klarheit intern besprochen.

Ach komm...

Generell gebe ich dir recht, wenn du damit sagen möchtest, dass öffentlich kritisieren schlecht ist. Besser ist es Kritik hinter verschlossen Türen zu üben und öffentlich zu loben.

Nun sprechen wir hie allerdings über die deutsche Mefienlandschaft, dem Profifußball und der sportlichen Leistung.

Die Aussage war absolut richtig und als Antwort sogar wichtig. Unser IV ist ein absoluter Profi, welcher zudem kurz vor dem „Rentenalter“ steht. Der steckt das weg!

Nicht alles sollte auf die Goldwaage gelegt und dann noch unnötig ins Kopfkissen geheult werden.

Ist doch überflüssig.

Meine Meinung dazu...
 
Wenn wir über Neuverpflichtungen sprechen, sollte im Zuge dessen zwingend ein Blick darauf geworfen werden, welche Umstände zu mindestens der Hälfte aller Gegentore geführt haben.

Hier steht ganz klar der Ballverlust im Spielaufbau auf der Agenda.

Das fängt beim Torhüter an und zieht sich bis ins Mittelfeld.

Mir fallen umgehend fünf, sechs Spieler ein, die zwingend daran arbeiten müssen.

Das ist meiner Meinung nach die Baustelle Nr.1!
 
Zurück
Oben